Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Amateurbox WM 2003 in Thailand



marq
10-07-2003, 13:02
Deutsches Aufgebot für die Box-WM in Bangkok

51.0 Kg: Rustam Rahimov (KSV Schriesheim)
57.0 Kg: Witali Tajbert (Velberter BC 22)
60.0 Kg: Martin Dressen (BSC Schwerin)
64.0 Kg: Harun Sipahi (BAC Wolfenbüttel)
69.0 Kg: Sebastian Zbik (BSC Schwerin)
75.0 Kg: Dimitri Sartison (BC Gifhorn) für Lukas Wilaschek (verletzt)
81.0 Kg: Tino Groß (SV Halle)
91.0 Kg: Steffen Kretschmann (SV Halle)
+91 Kg: Sebastian Köber (BC Frankfurt/O)

Die Gewichtsklassen Halbfliegen-(48.0 Kg) und Bantamgewicht (54.0 Kg) blieben mangels Qualität unbesetzt.

Guido Reimann
10-07-2003, 13:12
@marq

wird das im TV übertragen?

Gruß
guido

marq
10-07-2003, 13:27
Nein!

Amateurboxen will wohl keiner im TV sehen bzw. die Verantwortlichen glauben den Boxbereich mit ihren Profishows abgedeckt zu haben.

Obwohl ich finde, dass die Kämpfe durch die wenigen Runden immer sehr schnell und meistens dadurch auch sehr interessant sind; gerade in den Leichten Gewichtsklassen.

marq
10-07-2003, 13:30
Ergebnisse:

www.eaba.org/data/2003/results_world/wch03.htm

marq
10-07-2003, 13:37
Berichte:

www.boxen-sport.de


INFOS ZUR WM:

www.aiba.net

marq
10-07-2003, 21:26
WOW!!!!!!!! Super JUNGS!!!!!


Gleich fünf deutsche Amateur-Boxer haben bei den 12. Weltmeisterschaften in Bangkok die Medaillenränge erreicht und damit eine so gute Bilanz erzielt wie seit der WM 1995 im eigenen Land nicht mehr.


Rustam Rachimow (Leverkusen/Fliegen), Witali Tajbert (Stuttgart/Feder), Martin Dreßen (Schwerin/Leicht), Steffen Kretschmann (Halle/Schwer) und Sebastian Köber (Frankfurt/Oder, Superschwer) können zudem ihre Plaketten in den Halbfinals noch veredeln.

"Das war eine Sternstunde für das olympische Boxen in Deutschland", sagte der Bundestrainer Helmut Ranze.

haifischle
10-07-2003, 21:59
Glückwunsch nach Thailand.
Witali Tajbert ist momentan in Hochform (wie man schon beim Chemie-Pokal sehen konnte)
Leider interessiert sich das Deutsche Fernsehen nicht für das Amateurboxen. Schade, da werden den Boxinteressierten mit Sicherheit hochklassige Kämpfe vorenthalten.

Heidi

Guido Reimann
11-07-2003, 06:08
Danke marq,

für die konkreten Infos. Ich gucke mir Amateurboxen auch ganz gerne an.

Schade das es nicht übertragen wird.

Dann laß uns mal verfolgen wie weit die deutschen Kämpfer kommen!

Gruß
guido

marq
11-07-2003, 10:39
Amateurboxen ist echter Boxsport!!!!

Keine abgesprochenen Kämpfe oder Kämpfe bei denen der Sieger bereits feststeht! Schaut euch mal den Medaillenspiegel der letzten WM an.

Außerdem ist es so einfacher Sport, in dem selbst Entwicklungsländer eine Siegeschance Sieg haben. In welcher anderen Sportart ist das noch möglich?

Man sieht auch bei dieser WM, dass die Boxwelt wieder ein Stück näher zusammengerückt ist....

marq
12-07-2003, 10:53
Ergebnisse:

4x Bronze und Witali Tajbert im FINALE


Dank Witali Tajbert (Stutgart) sind Deutschlands Olympia-Boxer erstmals seit 1997 wieder in den Finals von Weltmeisterschaften präsent. Der 21 Jahre alte Deutsche Meister im Federgewicht bezwang bei den Halbfinals des Championats in Bangkok den Tadschiken Abdusalom Chasanow mit 19:17 nach Punkten und trägt am Schlusstag nunmehr die ganzen Hoffnungen ursprünglich neunköpfigen deutschen WM-Aufgebotes.


Im Endkampf trifft Tajbert, der mit seiner Familie vor elf Jahren aus Kasachstan nach Deutschland gekommen ist, auf Vize-Weltmeister Galib Jafarow (Kasachstan). Das erste Aufeinandertreffen zwischen den beiden hatte im März 2002 beim Chemiepokal in Halle/Saale mit einem Sieg des Deutschen geendet.


Rustam Rachimow (Leverkusen/Fliegen), Martin Dreßen (Schwerin/Leicht), Steffen Kretschmann (Halle/Saale, Schwer) und Sebastian Köber (Frankfurt/Oder) sind in der Vorschlussrunde gescheitert. Doch mit ihren Bronzemedaillen trägt das Quartett zum besten Abschneiden einer deutschen WM-Staffel seit 1995 bei. «Die Jungs haben sich trotz ihrer Niederlagen sehr gut verkauft und unsere Erwartungen voll erfüllt», sagte Chef-Bundestrainer Helmut Ranze (Worms).

Guido Reimann
12-07-2003, 11:15
Interessant finde ich die Tasache, daß der Rustam Rachimow gegen Somjit Jongjohor aus (Thailand) und der Martin Dreßen ebenso gegen einen Thailänder (Pichai Sayotha) verloren haben.

Das nur nochmal so am Rande, um zu beweisen, daß die Thais nicht nur sehr gute Thai Boxer sind, sondern auch boxerisch in der Weltspitze mithalten können.


Bitte nicht falsch verstehen!:)

Danke!


Gruß
guido;)

marq
12-07-2003, 12:10
Ich will nicht die Leistung der Thailändischen Boxer schmälern, aber man muss bedenken, dass sie doch einen Heimvorteil haben.

Sicherlich gibt es gute thail. Boxer, aber nur in den leichten Gewichtsklassen und ich bin mir auch nicht sicher, ob sie vorher Thaiboxen betrieben haben....

marq
12-07-2003, 12:14
Witali Tajbert (Stuttgart) hat bei den 12. Box-Weltmeisterschaften in Bangkok den Titel im Federgewicht verpasst.

Der deutsche Meister unterlag im Finale dem Kasachen Galib Jafarow mit 35:43 nach Punkten. Für den 21-jährigen Tajbert ist die Silbermedaille dennoch der größte Erfolg seiner sportlichen Karriere. Weitere vier Bronzemedaillen runden das beste deutsche WM-Abschneiden seit 1995 ab.

Guido Reimann
12-07-2003, 12:20
Original geschrieben von marq
Ich will nicht die Leistung der Thailändischen Boxer schmälern, aber man muss bedenken, dass sie doch einen Heimvorteil haben.

Sicherlich gibt es gute thail. Boxer, aber nur in den leichten Gewichtsklassen und ich bin mir auch nicht sicher, ob sie vorher Thaiboxen betrieben haben....

:D :D

Zu den Gewichtsklassen ist es auch klar, daß die Thais keine Schwergewichte haben liegt halt an der "Natur".

Naja mit dem Heimvorteil, also da denke ich mir, hätten die jeweiligen Kämpfer eines Landes welches die Amateur WM austrägt den gleichen Bonus!;)

Nach meinen Recherchen und Information kommen bis zu 90% der thail. Boxer aus dem Muay Thai . Sie spezialisieren sich nur später dann aufs konventionelle Boxen.

Beste Beispiele sind so Leute wie Somrak Khamsing, Kaosai Galaxy, Samart usw.


Aber ich will hier nicht vom eigentlichen Thema abweichen!


Dann möchte ich meinen großen Respekt und Glückwunsch an unsere deutschen Boxer loswerden!!! SUPER ERGEBNISSE!!

Gruß
Guido

haifischle
12-07-2003, 19:12
Von mir auch GLÜCKWUNSCH an ALLE.
Möchte auch nochmal mein Bedauern aussprechen, dass die Fernsehanstalten es nicht für nötig befinden, wenigstens ab Halbfinale zu übertragen.

Heidi

Guido Reimann
12-07-2003, 19:19
Original geschrieben von haifischle
Von mir auch GLÜCKWUNSCH an ALLE.
Möchte auch nochmal mein Bedauern aussprechen, dass die Fernsehanstalten es nicht für nötig befinden, wenigstens ab Halbfinale zu übertragen.

Heidi


Hallo Heidi,

ich finde es auch sehr traurig, daß unsere TV Sender nicht übertragen haben.

Naja was will man machen!

Gruß
guido

Michael Kann
13-07-2003, 09:36
Diese WM verdient ihren Namen nicht
Von ERWIN BERGEL

Bangkok. Die Weltmeisterschaften der Amateur-Boxer finden, nimmt man das öffentliche Interesse als Maßstab, nahezu unbeachtet im fernen Bangkok statt. Und als sei die WM dem Veranstalter ein Klotz am Bein, lässt er die Organisation, sofern jemals eine da war, schleifen.

Anders ist es nicht zu erklären, dass plötzlich drei Boxer in einem Ring stehen und eine Massenschlägerei auszubrechen droht. Ein Offizieller des Amateur-Box-Weltverbandes Aiba hatte Kubas Superschwergewichtler Pedro Carrion vorschriftsmäßig in Ring A klettern lassen. Doch dort angekommen, stellte der Mann von der Karibikinsel fest, dass bereits seine Kollegen aus Rumänien und der Türkei auf den Gong zur ersten Runde warteten. Um eine Massenschlägerei zu vermeiden, wurde Carrion in einer Blitzaktion wieder aus dem Geviert genommen. Was nach einer lustigen Episode von einem Dorfsportfest klingt, ist bei den Box-Weltmeisterschaften bittere Realität. "Chaos ist für das, was sich hier abspielt, eine freundliche Umschreibung", sagt Bundestrainer Helmut Ranze merklich deprimiert.

Schon im April war der Coach nach Asien geflogen, wollte Unterkunft, Trainingsstätten und Halle inspizieren. "Damals konnte mir kein Mensch sagen, wo und wann geboxt wird, und ein Quartier gab es schon gar nicht", erinnert er sich. In Bangkok erfuhren die Beteiligten von einer weiteren kurzfristigen Änderung. Die WM begann zwei Tage später, endet dafür 24 Stunden eher als geplant. Der vorgesehene Ruhetag wurde kurzerhand gestrichen. Dafür dauerte die Auslosung der ersten Paarungen in den elf Gewichtsklassen am Sonntagvormittag mangels technischer Hilfsmittel zweieinhalb Stunden. "Dürfte neuer Weltrekord für eine solche Zeremonie sein", sagte der deutsche Delegationsleiter Peter Kienast da noch amüsiert. Inzwischen ist auch ihm das Lachen vergangen.

Den Bossen der Aiba übrigens nicht. Präsident Anwar Chowdhry aus Pakistan thront auf einer eigens für ihn im Innenraum platzierten Couch. Dorthin begibt sich der schwer übergewichtige Chef des Weltverbandes aber nicht etwa zu Fuß. Weil Chowdhry die 30 Stufen bis zur Halle nicht mehr steigen kann oder will, haben die Gastgeber einen provisorischen Lastenaufzug an einem Seitenflügel der Halle angebaut. So schwebt der 79-Jährige jetzt zu den Veranstaltungen praktisch ein. Einfach unfassbar.

Tolles Event

haifischle
13-07-2003, 12:03
@Mike
woher stammt der Bericht? ist ne echt traurige Angelegenheit!
Ich werde nächste Woche ev. Witali Tajbert, auf jeden Fall aber seinen Vater treffen, der auch in Bankok dabei war. Mal sehen, was er dazu zu sagen hat.
Fakt ist halt, das in Deutschland das Amateurboxen unter'm Teppich stattfindet. Es wurden - ausser in der Tageszeitung - keine Informationen weitergegeben. Wenn man aber sieht, wie der DBV selber die Bewerbung "seines" Sports in die Öffentlichkeit trägt, muß man sich darüber auch nicht wundern.

Heidi

Michael Kann
13-07-2003, 12:23
Hallo Heidi ... habe den Artikel der Seite www.boxingpress.de entnommen.

Auf Empfehlung eines Freundes! Danke an Werner ;)

Gruß
Mike

haifischle
13-07-2003, 12:32
Hallo Mike,
danke für die Info.

Heidi