Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Und wieder einer der Hilfe bei der Entscheidung sucht



Ricochet
14-07-2009, 21:45
Hi Zusammen,

auch ich suche für mich eine passende KK, und nachdem es inzwischen ja sooooo viele gibt hoffe ich von euch ein paar gute Ratschläge bekommen zu können.

Ich bin 29 Jahre alt, 178cm groß und 85kg schwer. Der Fitnesslevel ist zwar unter aller Sau, aber auch deswegen suche ich ja was um mich wieder in Form bringen zu können.

So als kleine Info, ich denke genetisch bin ich eher für "Kraftsportarten" vorgesehen, und ich möchte auch gerne was machen wo mir diese Veranlagung was bringt.

Ansonsten interessiert mich noch folgendes:

- KK mit Fäusten (Schwerpunkt)
- KK mit Tritten (Kniee sind noch belastbar, allerdings nicht mehr die allerbesten :( )
- KK mit Waffen (sehr gerne optional)
- SV gegen Einzelne und mehrere Gegner

Hoffe ihr habt ein paar gute Ideen, und falls ihr noch mehr Infos braucht fragt bitte...

LG aus München

Nico

shenmen2
14-07-2009, 22:53
Was gibt es denn so bei dir in der Nähe ?
Mit Waffen wäre z.B. Kali, Kung fu, Bujinkan... die haben aber nicht den Schwerpunkt auf Faustschlägen.
Viel Faust und einiges an Tritten findest du beim Karate, Kickboxen, Muay Thai...die haben's aber wiederum nicht so mit den Waffen.

Dr. Fighter
14-07-2009, 22:57
Krav Maga?

hundzerberus
15-07-2009, 07:08
Hm bei der Mischung Waffen und Kicken fallen mir Krabi Krabong oder Kali Sikaran ein.
Ah, Du bist in München. Da gibts in Vaterstetten den Hans, ein Guro im Kali Sikaran. Das ist ein Stil, der verschiedene philippinische Kampfkünste vereint, aber mit großer Gewichtung auf Panantukan und Sikaran (philip. Boxen und Kickboxen).

Website: Kali Sikaran (http://kalisikaran.com/)
Schule in München: Kali Sikaran (http://kalisikaran.com/?page=clubs#de)

Kyoshi
15-07-2009, 07:15
Und wo kommst Du her ?

Prüfe Angebote in Deiner näheren Umgebung !

hundzerberus
15-07-2009, 07:17
Und wo kommst Du her ?

LG aus München;)

wt-hannover
15-07-2009, 08:20
Für Dich könnte DVT optimal sein. Ich weiss nicht ob es die Schule in München noch gibt. Schau mal auf www.idvta.de dort gibt es eine Übersicht aller DVT Schulen.

Besten Gruß

Ricochet
15-07-2009, 19:27
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Zwecks meiner Aussage mit dem Waffenkampf...wenn es sowas optional bei einer Kampfsportart gibt freut es mich, ist aber jetzt nicht das was ich primär suche.
Und die gewichtung auf etwa 70% Arm- und 30% Beinarbeit wäre für mich halt wichtig weil ich ein bisschen meine Kniee schonen muss.

@ hundzerberus Kickboxen und ähnliches finde ich persönlich recht klasse, frage mich aber nur wie es da mit den belastungen für die Kniee aussieht

Bin über alle Ideen die ich mir mal ergooglen kann dankbar *freu*

hundzerberus
17-07-2009, 07:32
@ hundzerberus Kickboxen und ähnliches finde ich persönlich recht klasse, frage mich aber nur wie es da mit den belastungen für die Kniee aussieht
Ich würde jetzt mal behaupten, dass bei Kampfkünsten, die viel mit Wurftechniken arbeiten Deine Knie mechanisch stärker belastet werden, etwa Judo, Aikido, JJ allgemein. Ebenso bei vielen Techniken im tiefen Stand (Kung Fu, Pencak Silat). Beim Kicken ist da im Vergleich weniger Druck auf dem Knie.
Ansonsten ist es immer gut, wenn man etwas Krafttraining oder Radsport, Schwimmen, Walken, auch Laufsport, betreibt, um die Muskulatur um das Kniegelenk aufzubauen. Ich habe selber Probleme mit den Menisken durch das Handball früher und wiege 96kg bei 1,82m. Trotzdem betreibe ich Ju-Jutsu und IKAEF und bin Marathon gelaufen. Es ist eher so, dass meine Knie vor allem dann schmerzen, wenn ich länger nichts mache. Ein Gelenk muss bewegt werden, um gesund zu bleiben. Natürlich ohne zu überteiben. Und wie gesagt: die Muskulatur ist dabei verdammt wichtig. Beim Laufen natürlich auch die richtigen Schuhe.

In München sollte es aber wirklich eine große Auswahl an Trainingsmöglichkeiten geben.
Du hättest ja auch die Option zwei KKs zu trainineren, z.B. Boxen (fürs Boxen :)) und etwa Eskrima für die Waffen.

Zur 70%-Schlag-30%-Kick-Verteilung: Das ist eigentlich in den meisten KKs die Schlagen und Treten in etwa das Verhältnis, außer bei Kickspezialisten wie im Taekwondo.

Eventuell wäre auch Ju-Jutsu etwas für Dich, da es ein sehr umfrangreiches System ist, in dem Du Dich auf die Techniken konzentrieren kannst, die Du ohne Probleme ausführen kannst.
Zufällig macht der Hans in München auch Ju-Jutsu :D Da kannst Du also beides ausprobieren.

Auf gesundheitliche Einschränkungen wird sowohl im Kali Sikaran als auch im Ju-Jutsu und sicher auch in anderen Stilen in den Prüfungen auch Rücksicht genommen!

Ricochet
18-07-2009, 15:19
Na so eine Antwort wünscht man sich doch :)

Dann danke ich allen die mich hier beraten haben und gute Vorschläge eingebracht haben. Werd mir hier in München mal ein paar eurer Vorschläge ansehen und bei gefallen ne "Schnupperstunde" mitmachen.

Merci an alle :verbeug: