PDA

Vollständige Version anzeigen : Ne Planungsfrage



RageCore
15-07-2009, 00:15
So eine Frage hab ich noch...

Also fürs KM in Freiburg werd ich mich nun definitiv anmelden..(Dr. Ralf wird sich freuen wenn ers noch vor heut Abend liest :) )

Die Frage ist: Lohnt sich Thaiboxen zusätzlich

DENN: Einige Aspekte des Thaiboxens sind nicht im KM und ich würde MT gerne weitermachen...

Ich hätte 3x Woche KM und zur Auswahl an fast jedem Tag Thai..

Ich würde entweder: 2xKM und 2xMT machen

Oder Wochenweise wechseln: 3xMT + 1xKM - 3xKM + 1xMT

Ausserdem habe ich jetzt meinen Studienplatz \o/

Schaffe ich das überhaupt (wenn ich dazu evtl noch jobbe)

Will MT nicht aufgeben aber KM auch anfangen..

Weiß Jemand von euch n rat..

Und vor allem..ist das effektiv..lohnt es sich überhaupt? :)

Lars´n Roll
15-07-2009, 00:29
"Effektiv" isses bestimmt... probier´s doch einfach aus ob es Dir zuviel wird oder nicht.
Ich persönlich würde an Deiner Stelle erstmal ne Weile "nur" KM machen um reinzukommen und dann schauen, ob Du damit ausgelastest bist.
Wenn Du allerdings Wettkampfambitionen hast kannst Du eigentlich gar nicht genug MT machen...

Musst Du einfach selbst entscheiden und gucken, wie Du Lust und Zeit hast. Gründe die gegen paralleles Training in beiden KK sprechen fallen mir jedenfalls nicht ein.

Nuhbee
15-07-2009, 00:35
Gratz erst mal zum Studienplatz in Freiburg - nette Stadt ^^

Hab das ganze jetzt nich so mitbekommen, aber du hast Erfahrungen mit Muay Thai und willst jetzt Thaiboxen + Krav Maga ... verstehs nicht ganz - was fehlt dir?

Als Außenstehender ... Muay Thai is ne traditionelle KK mit (heute meist) sportlichen und wettkampf-orientierten Schwerpunkten, Thaiboxen (sowas ähnliches nur moderner?) und KM Anwendungslastiger (nicht damit zu vergleichen - eher fast militärisch?)...

Also scheinen sich deine Interessen zu wandeln? Mach doch erst einfach mal was DIR Spass macht.

Krach Bumm
15-07-2009, 05:46
Kurze Randbemerkungen:

Muay Thai und Thaiboxen ist exakt das selbe.

Das Krav Maga, was Zivilpersonen gelehrt wird, ist nicht speziell militärisch, denn es wurde ja für den zivilen Bereich angepasst.

gion toji
15-07-2009, 09:35
Ausserdem habe ich jetzt meinen Studienplatz \o/
Schaffe ich das überhaupt (wenn ich dazu evtl noch jobbe)

4 mal/Woche trainieren + Studieren + Arbeiten? Meine Erfahrung: vergiss es!
Eventuell wäre es möglich, wenn du 2 der Termine (also Trainings oder Arbeit) aufs WE verlegst

LawOfThomsen
15-07-2009, 14:46
Ausserdem habe ich jetzt meinen Studienplatz \o/

Schaffe ich das überhaupt (wenn ich dazu evtl noch jobbe)

Das musst du schon selbst wissen, wie viel Zeit du für dein Studium und Arbeit brauchst. Das kann dir denke ich hier keiner beantworten.


Als Außenstehender ... Muay Thai is ne traditionelle KK mit (heute meist) sportlichen und wettkampf-orientierten Schwerpunkten, Thaiboxen (sowas ähnliches nur moderner?) und KM Anwendungslastiger (nicht damit zu vergleichen - eher fast militärisch?)

Du bist wirklich sehr außenstehend. ;)

RageCore
15-07-2009, 18:28
@ Trainer..komme heut abend doch nicht..am Freitag melde ich mich an :)

Hab ne Bolognese gekocht mit: Knoblauch, Lorbeer,Wein,Karotten,Zwiebeln,Kräutern,Hackfleisc h,Tomaten,Tomatensauce,frischem basilikum..

Und die kocht hier schon seit ner Stunde und muss noch n bisschen :)

Bis Freitag ^^

PS: Um die Münder n bisschen wässrig zu machen :P