PDA

Vollständige Version anzeigen : tipps für wettkämpfe



santa
15-07-2009, 17:32
Hi,

ich habe ein sticky im karate forum gelesen.

darin standen tipps für den ersten kampf, aber die sind auch generell anwendbar und nützlich. dachte man könnte hier auch so etwas beginnen. hätte mir auf jedenfall sehr sehr viel geholfen vor meinem ersten kampf.

vieleicht könnten alle wettkämpfer so 1, 2 gut strukturierte allgemeine tipps geben.

hätte da ein paar auf lager.

1. es ist absolut normal aufgeregt zu sein, und etwas angst zu haben. verschiedene können sich pushen, und gehen aggressiv rein, andere nicht (a la, ich mach den platt).
ich konnte nicht aggressiv sein, war zuviel beeindruckt, und motiviert.
versucht euren kopf einfach leer zu bekommen, und konzentriert euch darauf eine stelle mit schlechter deckung zu finden und knallhart genau den punkt anzugreifen.

2. da passt auch gleich mein zweiter tipp. man sieht vorher kämpfe, da werden tolle sachen gemacht, die man auch gleich versuchen will.
aber bleibt simpel. macht die sachen die ihr auch im training oft geübt habt. macht etwas worin ihr gut seid am anfang. einfach 1, 2 dolleyos schnell und auf hüfthöhe, oder sonst was, worin ihr schnell und gut seid.
dann seht ihr auch gleich das der andere nicht aus stahl ist.

3. und da passt auch tipp 3. lasst euch nicht beeindrucken vom anderen. er kann auch besser sein. es passiert sogar sehr oft dass man sich denkt, wow, der ist stark. es ist ja eine sache der logik dass ihr auch auf leute trefft die in verschiedenen bereichen besser sind als ihr. nur darf das nicht euer hauptgedanke werden. das ist einfach eine normalität mit der man ganz normal umgeht. aber wenn ihr euch einschüchtern lasst passiert folgendes, ihr beginnt mit zuviel nachdenken was nur zu angst führen kann:
verdammt, der ist aber schnell, und was der gerade für einen treffer gelandet hat. womit kann ich den denn nur angreifen, sein konter ist eh schneller und wird mir verdammt weh tun, warten wir mal lieber ab.
dann werdet ihr schwerfällig auf den füssen, noch langsamer, und könnt auch keine konter mehr machen. ihr wartet sozusagen, weicht vieleicht noch aus, aber steckt nur ein und macht den gegner stärker.
wenn ihr nen harten kick erwischt, und beginnt nachzudenken, denkt euch folgendes:
sobald er sich einen millimeter bewegt mach ich jetzt (setzt ein was euch passt) den dolleyo voll hart mir rechts, und geh mit der faust nach, egal was kommt. und dann focussiert ihr, und wenn er sich bewegt macht ihr das.


die tipps sind vor allem für anfänger gedacht. ein fortgeschrittener ist natürlich sehr viel erfolgreicher wenn er den passenden konter bringt.
das sind tipps um zu vermeiden dass ihr blockiert, und eure stärken nicht mehr einsetzt.

und ganz wichtig, sagt eurem coach er soll hart genug schreien damit ihr es auch hört :) weil die tipps vom coach sind für mich immer sehr hilfreich.

so, jetzt können die anderen damit fortfahren weisheiten zu bringen :)

leider
16-07-2009, 00:23
Keine Angst! Keine übermäßige Aufregung! Cool bleiben :cool: Die "Ich-gewinn-doch-sowieso-Einstellung" haben!

Bestimmt häufigster Tipp und das nicht zu unrecht!

Was ich auch noch wichtig finde! Seid konzentriert!! Da mein ich jetzt nicht mal dass ihr auf den Gegner schnell reagieren sollt! Ich meine wenn ihr selber angreift! Nicht irgendwie angreifen! Voll und ganz auf die Lücke (die gibts immer!) konzentrieren!! Dann genau aufpassen wie der Gegner Punkte gemacht hat!! Wenn er durch Technik X einen Punkt gemacht hat, dann darf er mit Technik X keinen einzigen Punkt mehr machen, weil ihr darauf zu sehr konzentriert seid!!!

Dann achtet mal drauf, jeder Kämpfer macht in nem Kampf immer so ziemlich das gleiche. Nicht nur in nem Anfänger Turnier! Achtet euren Gegner was er macht. Aber seid nicht nur mit beobachten beschäftigt!!

Seid aktiv! Nehmt den Kampfverlauf selbst in die Hand. Wenn ihr nen Dytchagi als Konter machen wollt, dann wartet auf keinen Angriff! Macht einen Schrittwechsel nach vorne mit einer Täuschbewegung! Wenn der Gegner darauf mit Paltung kontern möchte, dann --> Dytchagi!!

Nochn Tipp! Habt Spaß dabei! :D (Der Tipp ist ernst gemeint!;) )

edit: seid wirklich "hellwach" ! Nicht in eure eigenen Absichten verbohrt sein! Dann könnt ihr nämlich mit nem Grinsen in die 2. Runde gehen und sagen: "ich weiß schon was jetzt kommt".....
Ganz so ises natürlich nicht.., ist mir schon klar aber n bisschen Antizipation ist schon möglich

Pfadfinder
16-07-2009, 07:06
1. Tu dem Gegner ruhig weh!
Wenn man weiß man ist mit seinen Techniken limitiert bloß keine Panik! Auch einfachste Techniken auf die Deckung zeigen Wirkung. 5-6mal nen harten Yop-Chagi auf die Deckung geknallt und der Gegner kommt nicht mehr so schnell nach vorne. So kann man "seinen" Kampf aufbauen und selbst den Rythmus bestimmen, wenn erstmal die Aggressivität und das Selbstbewusstsein des Gegner gelitten hat.

2. Nutze Kombinationen und wechsel zwischen Fuß u. Faust-Techniken. Mit nem Naeryo-Chagi die Deckung runterhauen und dann 3 Schläge hinterher auf den Kopf. Das ist easy zu machen und sollte Wirkung zeigen. Immer schön satt im Infight stehen und Druck aufbauen.
Für's Kontern muss man deutlich schneller als der Gegner sein, darum lieber selbst angreifen...es gibt die Lücke in jeder Deckung.

Noch was am Rande: Es ist kein Problem getroffen zu werden, Deckung hoch und rein. Wenn ich die Chance habe durch die Deckung des Gegner zu brechen und mehrere Kopftreffer zu landen, sollte es mir ein paar Treffer einzustecken wert sein. Immer drauf!!:mad::ups::cool::D

nutriman
16-07-2009, 12:48
na dann will ich auch mal spontan ungeordnet einstreuen was mir
für Turnierstarter einfällt:

Wettkampftage = nervöse Tage, schlägt oft auf die Verdauung,
nehmt euch leicht bekömmliche Sachen und genug zu Trinken mit
(Apfelschorle, Wasser, Tee...)
Versucht nicht, in den letzten zwei Wochen vor dem Wettkampf noch
eine Gewichtsklasse tiefer zu kommen, solche schnellen Gewichtsverluste
sind eher kontraproduktiv für die Leistung. Lieber langsam abnehmen,
ohne Verlust von Muskelmasse und Wasser.

Gerade die höheren Gewichtsklassen haben oft sehr viel Zeit zwischen
Einwaage und erstem Kampf. D.h. lieber noch gut frühstücken (nach der Einwaage wenn möglich/ nötig) und chillen, anstatt sich die ganze Zeit
totzudehnen -> macht ganz schön schlapp auf Dauer.

Andererseits hat man dann oft nur noch wenig Zeit, wenn man zum Kampf aufgerufen wird, um sich richtig gut zu Dehnen.
Was da gut hilft ist morgens einmal kurz locker joggen bis man warm ist und dann dehnen. Meiner Erfahrung nach ist man dann den Rest des Tages
schneller wieder gut gedehnt wenn's dann schnell gehen muß.

Seinen Gegner nach Möglichkeit in einem anderen Kampf ansehen und
analysieren.

Sei höflich vor dem Kampf aber unerbittlich beim Kampf,
akzeptieren Schiedsrichterentscheidungen ohne rumzumotzen.

Wenn Du an die Grenzen Deiner Kondition kommst, zeige das Deinem
Gegner nie. Wenn Du Dich gut vorbereitet hast, ist er genauso fertig.
Wenn er sieht, daß Du nicht mehr kannst, wird ihm das wieder Kraft
geben.

Viel Erfolg!

santa
18-07-2009, 12:02
Das war schon alles? Es muss doch mehr Wettkämpfer hier geben.

Ok, Szenario:

Er ist schneller als ich. Hat das spitzgekriegt, und steht rum, wartet und knallt mir jedes mal den Dolleyo rein wenn ich angreifen will.

Wie komme ich an den ran?

Falls es gar nicht klappt; er gibt mir den Konter und bekommt den Punkt, doch wie bekomme ich einen sicheren Punkt nach seinem Konter?

ilyo
18-07-2009, 12:40
Konkrete Taktiktipps kannst du nicht bekommen; die sind immer individuell.
Man könnte so angreifen, dass die offene Seite nicht zum Dollyo passt und die Flanke gedeckt ist, man könnte Täuschen und ihn dann abschießen, man könnte einen Treffer kassieren und dafür im selben Angriffsgang 2 Treffer setzen oder zum Kopf ziehen...
sind alles Dinge, die man trainieren, auf sich zuschneiden, etliche Male im freien Training ausprobieren und im Turnierkampf dann draufhaben muss.

Wenn dein Gegner dich vorher noch nie gesehen hat und am Turniertag dennoch spitz kriegt, dass du lahm bist, hast du ohnehin 2 Dinge falsch gemacht. Erstens hast du nicht hart genug trainiert und zweitens hast du dein Können vor dem Kampf zu sehr offenbart.


Für Anfänger gilt auf Turnieren nur:
Nen kühlen Kopf bewahren, nicht am Turniertag komplett neuartig essen oder trinken, nicht vor dem Kampf durch Rumgehampel, Gekicke oder ewig lange Spaziergänge müde machen, nicht den Kontakt zum späteren Gegner suchen, sondern stattdessen bei der eigenen Mannschaft bleiben, dem Coach vorher nicht auf den Senkel gehen und dann während dem Kampf einfach mal versuchen, die Vorgaben des Coaches umzusetzen, statt verzweifelt draufloszukicken.

>Sushi<
18-07-2009, 16:29
Die Gewichtsklasse die man wählt sollte möglichst nicht mehr als 5% vom Normalgewicht entfernt sein. Sprich z.B. 68kg-Leute sollten ein Normalgewicht von nicht mehr als maximal 72kg auf die Waage bringen. Somit kann mann innerhalb von 3-5 Tagen das Wettkampfgewicht auf die Waage bringen.

Am Anfang gilt in jedem Falle: keine Experimente, die Techniken einsetzen, die man beherrscht. Keep it simple !!!

In der Wartezeit vor den Kämpfen reagiert jeder äußerlich anders, mancher braucht absolute Ruhe, andere Kaspern rum. In jedem Falle gilt: mentale Vorbereitung ist genauso wichtig wie körperliche Fitness.

Nervosität kostet mehr Kondition als eine Schachtel Zigaretten am Abend vor dem Kampf ! --siehe "Comeback" Axel schulz

Nicht zu viel Dehnen. Das macht langsam für die Kicks.

Dem Gegner bei der Begrüßung ruhig und ohne Respekt in die Augen sehen- auch wenn er auf dem Papier der Bessere ist.

Im Wettkampf versuchen den Gegner zu lesen, aber nicht zu viel nachdenken. Wenn Ihr gut vorbereitet seid, agiert Ihr intuitiv. Denken kostet Zeit. Euer Konzept müßt Ihr vorher haben. Nur die richtigen guten können Ihr Konzept schnell anpassen.

Der Coach (ein guter) sieht von außen was nicht richtig läuft. Hört auf IHn.

Achtet beim Gegner auf die Körperbewegungen (Ticks) die eine aktion ankündigen. (Hose zupfen, Hüfte bewegt sich zuerst, die Augen oder der Mund zucken....) Nur auf sehr hohem Niveau kommen die Kicks wirklich "aus heiterem Himmel" ohne vorher "telefoniert" zu werden. Deswegen sind die Jungs dort wo sie sind und deswegen werdet Ihr irgendwann auf einen Gegner treffen, wo Ihr merkt dass Ihr keine Chance habt Ihn zu treffen, auch wenn Ihr vermeintlich schnell seid.

>danielsan<
19-07-2009, 12:10
@sushi

da spricht viel Erfahrung, oder?

wichtig ist auch immer die Nerven behalten, selbst im Rückstand. Versuchen den Gegener durch Finten zu locken und sobald er eine Lücke offenbart ausnutzen.
Aber wie gesagt, alles leichter gesagt als getan. Vorallem der allzu große Respekt vor dem Gegner blockieren einen , genauso wie zu viel Überheblichkeit oder Selbstsicherheit einen unvorsichtig werden lässt.