Vollständige Version anzeigen : yok sudo "Innenhandkante"
Hi Leute,
habe da folgende kurze Technikfrage.
Beim Innenhandkantenschlag "yok sudo" wollte ich nur wissen mit welchen Teil der Innenhandkante getroffen wird?
Zur Orientierung arbeite ich mit den Knochenangaben.
Seitlich vom Zeigefinger am Ende des Mittelhandknochen (quasi kurz bevor der Zeigefinger anfängt)
oder
Mit dem Großen Vieleckbein (Mittelhandknochen zwischen Handwurzel am Gelenk und den Daumen)
Sorry bin kein Osteologe und kann somit die Bereiche nicht besser beschreiben, aber vielleicht kann einer was damit anfangen und mir helfen.
Ich habe mal ein Bildband vom Großmeister Kwon gesehen, das ausschließlich das Thema Yok Suo behandelt. Leider weiß ich nicht mehr wo ich es gesehen habe.
Vielen Dank
Gruß Tolan
TKD-Dragon
16-07-2009, 13:25
> Seitlich vom Zeigefinger am Ende des Mittelhandknochen (quasi kurz bevor der Zeigefinger anfängt)
Ich glaub, du meinst damit das richtige.
NeverQuit
16-07-2009, 16:43
Mit dem Großen Vieleckbein (Mittelhandknochen zwischen Handwurzel am Gelenk und den Daumen)
Diese "Technik" führt zu einem schönen Bluterguss :rolleyes:
Malkavian
16-07-2009, 19:41
Ich preferiere etwas weiter hinten zu treffen...und ja die technick fürht zu einem schönen Bluterguss....bei richtiger Anwendung sowohl an dir als auch am Gegner
Samurai85
16-07-2009, 22:01
Seitlich vom Zeigefinger am Ende des Mittelhandknochen (quasi kurz bevor der Zeigefinger anfängt)
dito ;)
"Mit diesem Muskel da" sprach mal ein Meister zu mir und deutete darauf :p
natürlich könnten wir auch mit dem Daumengelenk treffen a la Karate ;)
NeverQuit
16-07-2009, 22:59
und ja die technick fürht zu einem schönen Bluterguss....bei richtiger Anwendung sowohl an dir als auch am Gegner
Mein "Gegner" hatte sich statt eines Bluterguss gleich einen glatten Bruch zugezogen - und wurde dann zur Seite gelegt, entsorgt bzw. verfeuert :)
vielen Dank für eure Beiträge.
@Samurei85:
"diesen Muskel" hat man mir auch mal gezeigt, aber wie schon gesagt ich hatte durch verschiedene Dan-Träger unterschiedliches gehört.
@Malkavian:
In einer bedrohlichen Situation ist es wirklich egal wie du deinen Gegner treffen solltest.
Da geb ich dir absolut recht.
Aber mir ging es doch eher jetzt um die korrekte Auslegung der Technik z.B. für ein Bruchtest.
Eine falsche Technik geht vielleicht noch bei 1-2 Brettern gut, wenn alles andere passt.
Bist du dir denn sicher bei deiner Version?
Suche immer noch noch dem yok sudo Heft. Hat das nicht einer irgendwo archiviert?
kleinershredder
17-07-2009, 12:31
Ich treffe mit der Ebene, die aufgespannt wird durch die Mittelhandknochen Dunter daumen und Zeigefinder. also mit dem Muskel und den beiiden Knochen. Ich weiß, dass man die trefferfläche eigentlich möglichst klein halten sollte, aber zum einen bbekomme ich trotz der vergrößerten Fläche noch genug Power drauf, und es ist handschonender.
TKD-Dragon
17-07-2009, 14:29
Das Heft von Meister Kwon kenne ich, ich selber habe aber nur das "Knife Hand" Heft, also die Außenhandkante.
Malkavian
18-07-2009, 11:54
@ Tolan...ne bin mir nicht Hundertprozentig sicher...Hab alle Bruchtests mit der Hand bis jetzt mit Fauststoß gemacht....was meinst du mit mehr als 1-2? Anzahl der Bretter? Also für meinen ersten Dan musste ich nur ein Brett (3cm) mit ner Handtechnick kapputmachen und 2 zertreten, oder hast du ein cm vergessen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.