PDA

Vollständige Version anzeigen : Was für Karate Stile kann man in Heilbronn und Umgebung trainieren?



Benski
16-07-2009, 17:15
Hallo alle miteinander,

mein Plan bestand eigentlich darin nach dem Sommer mit Ju Jutsu anzufangen da ich denke das es ein sehr intressanter Sport für mich ist. Anfang des Jahres habe ich allerdings einen Anfängerkurs in Shotokankarate bei einem Heilbronner Verein gemacht. Das Training fand ich gar nicht so schlecht, allerdings fehlte mich bei der Sache irgendwie der Körperkontakt. Außerdem glaube ich auch nicht das es eine optimale Selbstverteidigungsmethode ist. Mir ist schon klar das man nach 12 Trainingseinheiten natürlich nicht erwarten kann in die Vollen zu gehen, allerdings taten das die Fortgeschrittenen auch nicht. Ich hab google mal ausführlich bemüht und so einiges im Umkreis und in Heilbronn gefunden, allerdings immer wieder Shotokan Karate oder Goju-Ryu Karate. Ich kann mir zwischen den beiden nicht ganz klar machen was der Unterschied ist. Ich habe öfter gelesen das man beim Goju-Ryu Karate näher beim Gegner steht. Ist das so richtig? Kennt vielleicht noch jemand andere Stile in Heilbronn oder Umgebung (max. 25Km) die man trainieren kann? Kyokushin Karate wäre wohl eher Karate mit Vollkontakt oder? Vielleicht gibts ja sowas oder ähnliches. Würde mich über antworten freuen.

FireFlea
16-07-2009, 17:34
In Heilbronn ist eine der Top Adressen für Goju Ryu in Deutschland:

HOME (http://www.funasako.com/Home/index.html)

Benski
17-07-2009, 01:00
Die Seite hab ich auch schon gesehen. Dachte auch dass das was feines sei. Aber wie ist das denn jetzt, gibts bei Goju Ryu so richtigen Kontakt oder stoppt man da auch seine Bewegung kurz bevor man den Gegner trifft? Was für Stile gibt es sonst noch im Umland? Wie gesagt, hab schon gegooglet und einiges gefunden. Aber immer "nur" Shotokan oder Goju Ryu!

Sojobo
17-07-2009, 09:37
Die Seite hab ich auch schon gesehen. Dachte auch dass das was feines sei. Aber wie ist das denn jetzt, gibts bei Goju Ryu so richtigen Kontakt oder stoppt man da auch seine Bewegung kurz bevor man den Gegner trifft? Was für Stile gibt es sonst noch im Umland? Wie gesagt, hab schon gegooglet und einiges gefunden. Aber immer "nur" Shotokan oder Goju Ryu!

Das hängt vom Verein ab. In der Regel heißt Semikontakt aber nur, dass im Kumite (also im sportlichen Wettkampf) nur "angetatscht" oder abgestoppt wird.
Im Training bekommst du aber Abhärtung! Goju Ryu ist ein harter Stil (edit: Naja, der Name ist ja "hart-weicher Stil", aber es wird hart trainiert).
Und die Unterschiede zum Shotokan liegen hauptsächlich in der Distanz (im Goju Ryu tendenziell näher am Partner, wie auf der Straße) und der stärkeren Betonung der Atmung.

bogyomon
17-07-2009, 14:42
""Hallo alle miteinander,

mein Plan bestand eigentlich darin nach dem Sommer mit Ju Jutsu anzufangen da ich denke das es ein sehr intressanter Sport für mich ist. Anfang des Jahres habe ich allerdings einen Anfängerkurs in Shotokankarate bei einem Heilbronner Verein gemacht. Das Training fand ich gar nicht so schlecht, allerdings fehlte mich bei der Sache irgendwie der Körperkontakt. Außerdem glaube ich auch nicht das es eine optimale Selbstverteidigungsmethode ist. Mir ist schon klar das man nach 12 Trainingseinheiten natürlich nicht erwarten kann in die Vollen zu gehen, allerdings taten das die Fortgeschrittenen auch nicht. Ich hab google mal ausführlich bemüht und so einiges im Umkreis und in Heilbronn gefunden, allerdings immer wieder Shotokan Karate oder Goju-Ryu Karate. Ich kann mir zwischen den beiden nicht ganz klar machen was der Unterschied ist. Ich habe öfter gelesen das man beim Goju-Ryu Karate näher beim Gegner steht. Ist das so richtig? Kennt vielleicht noch jemand andere Stile in Heilbronn oder Umgebung (max. 25Km) die man trainieren kann? Kyokushin Karate wäre wohl eher Karate mit Vollkontakt oder? Vielleicht gibts ja sowas oder ähnliches. Würde mich über antworten freuen.""




Koi no takinobori ryu - Home (http://www.koi-no-takinobori-ryu.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1)

oss
Alex

Benski
18-07-2009, 01:22
Danke für die Info bogyomon. Davon hab ich bis jetzt noch nichts gehört gehabt, scheint ja wirklich was los zu sein in dem Sport und könnte durchaus interessant sein. Macht ihr ne Sommerpause mit dem Training oder geht das durch. Sonst tät ich im August mal bei euch vorbeikommen. Bin halt noch blutiger Anfänger...
Ich bin natürlich weiterhin offen für andere Anregungen! Danke an alle die sich bis jetzt hier beteiligt haben.

bogyomon
26-07-2009, 15:52
Macht ihr ne Sommerpause mit dem Training oder geht das durch. Sonst tät ich im August mal bei euch vorbeikommen.

Nein, wir machen keine Sommerpause und trainieren weiter - wenn auch mit dem stark reduzierten Kontingent - also herzlich wilkommen!

oss
Alex