Vollständige Version anzeigen : Anfänger Fragen für MT
Thaiboxer90
18-07-2009, 18:12
Hey Leute, ich habe mal einige kleine Fragen die mich beschäftigen:
1. Wo trainiere ich? In einem Dojo? Fightclub? Trainingshalle? Vereinsraum? gibt es da unterschiede?
2. Kann man als Muay Thai auch Prüfungen ablegen und "Gürtel" verdienen, ich habe mal was von Khans gehört?
3. Dann noch: Was sind Jabs und so? also kann mir jemand die 5 wichtigsten Grundbegriffe nennen wie die Angriffe heissen? also Begriffe für ne normale Linke, ne normale Rechte, nen Lowkick, nen Highkick, Ellbogen(normal)
4. Darf man bei Muay Thai Kämpfen auch Ellbogen auf den Hinterkopf einsetzen?
Danke das war vorerst, hehe
Grüße
spassamleben
18-07-2009, 18:53
zu 1 : egal
zu 2 : Kahn
zu 3 : du trainierst doch schon Muay Thai...warum fragst du dat dann ? Na ja muß man ja auch nicht unbedingt wissen... Mat Jab, Mat throng, Te Ka, Te Tad Lang, Te Sung, Te Karn Koa, Sok in Reihe deiner Frage
zu 4 : ich glaub nicht
Rachegott
18-07-2009, 18:54
Darf man überhaupt bei einer KS auf den Rücken oder Hinterkopf schlagen???
Hinkelstein
18-07-2009, 18:57
hi,
1. Von verein zu verein unterschiedlich. wir trasinieren in einer offiziellen halle.
andere vereine haben eine halle gemietet und für sich ausgebaut, wieder andere haben ein komplettes gym.
2. es gibt khans von 1. bis 15.
3. Faust Mhad, Ellebogen Sok, Knie Kao, Schienbein Dteh, Fuß Teep ( wenn es zu den genaueren Techniken geht, sind meine kenntnisse nicht ausgiebig)
4. alles, was auf wirbelsäule und hinterkopf geht, ist verboten
Sportler
18-07-2009, 23:07
4. alles, was auf wirbelsäule und hinterkopf geht, ist verboten
Sagt wer?
Hey Leute, ich habe mal einige kleine Fragen die mich beschäftigen:
1. Wo trainiere ich? In einem Dojo? Fightclub? Trainingshalle? Vereinsraum? gibt es da unterschiede?
2. Kann man als Muay Thai auch Prüfungen ablegen und "Gürtel" verdienen, ich habe mal was von Khans gehört?
3. Dann noch: Was sind Jabs und so? also kann mir jemand die 5 wichtigsten Grundbegriffe nennen wie die Angriffe heissen? also Begriffe für ne normale Linke, ne normale Rechte, nen Lowkick, nen Highkick, Ellbogen(normal)
4. Darf man bei Muay Thai Kämpfen auch Ellbogen auf den Hinterkopf einsetzen?
Danke das war vorerst, hehe
Grüße
Guten Morgen
:-§ Technikerläuterungen + Wissens.. siehe hier im MT Forum nach
Gruss Ralph
:sport098:
Da muss ich dir Rechtgeben!
Sagt so ziemlich jeder den ich kenne inkl Trainer, das Forum, die Regeln...usw...
Also schläge aufn Hinterkopf so wie ins Kreuz, ganze Wirbelsäule wäre mir auch neu ;)
Aber Hinterkopf und Kreuz ja und nicht zu vergessen Tiefschläge sind nicht erlaubt...:rolleyes:
Sportler
19-07-2009, 10:16
Da muss ich dir Rechtgeben!
Sagt so ziemlich jeder den ich kenne inkl Trainer, das Forum, die Regeln...usw...
Also schläge aufn Hinterkopf so wie ins Kreuz, ganze Wirbelsäule wäre mir auch neu ;)
Aber Hinterkopf und Kreuz ja und nicht zu vergessen Tiefschläge sind nicht erlaubt...:rolleyes:
Sagt das auch das Regelwerk?
Also so weit ich es mitbekommen habe schon...es is bestimmt von den Regeln her von Turnier zu Turnier etwas anders, doch bei diesen 3Regeln bin ich mir relativ sicher, wird bei uns im Verein auch großen wert drauf gelegt...falls es nicht so is und jemand kennt das anders bitte sagen...
Ich red hier jz von MT nur nochmal nebenbei erwähnt ;)
edit: hier zb in wikipedia (ein auszug)
Unerlaubte Techniken
* Kopfstöße (in der Urform erlaubt gewesen)
* Nachschlagen, wenn der Gegner am Boden liegt oder kniet (in Thailand teilweise toleriert)
* Schlag- und Tritttechniken gegen den Hinterkopf, das Knie, sowie den Unterleib
* Schlag- und Tritttechniken gegen den Rückenbereich
Also bei punkt 1, 2 und 3 geb ich recht.
Punkt 4bin ich mir nicht sicher, ich glaube nur das das Kreuz ausgenommen ist bestimmt nicht der ganze Rückenbereich...
spassamleben
19-07-2009, 10:29
hmm..ja laut reglement in verschiedenen verbänden steht es nicht wirklich konkret drinne...zumindest nichts gefunden aber ich schätze mal stark das es eine nicht erlaubte prozedur ist :rolleyes:
Sportler
19-07-2009, 10:36
Schläge auf Rücken und Hinterkopf sind im MTBD imho erlaubt. Bringen sogar mehr Punkte.
Man darf aber beispielsweise die Wirbelsäule nicht im Clinch "knicken", etc.
Ja also wie gesagt, rücken geht bestimmt ok nur direkt auf die Wirbelsäule - ist nicht erlaubt (denke ich)
Das mit dem Hinterkop....also da bin ich mir auch sicher das es nicht erlaubt ist, also von meinem Verein kann ich das zu 100% sagen...
spassamleben
19-07-2009, 10:43
ja rücken schon...gezielte techniken an die wirbelsäule..wie sieht es damit aus ?
hinterkopf ok klaro und läßt sich oft oder manchmal nicht verhindern...
kampfregeln mtbd wmc
§ 17 Erlaubte Techniken während des Kampfes
1) alle Boxtechniken, inkl. Backfist, wenn diese Technik kontrolliert ausgeführt
wurde
2) alle Tritttechniken auf die Beine, zum Kopf und Körper
3) alle Clinchtechniken, Halten des Körpers und des Kopfes
4) Festhalten des Trittbeines und Vorwärtsbewegung (max. 2 Schritte) wenn
darauf direkt eine Technik folgt
5) Knietechniken auf die Beine, Körper und Senioren ab 18 Jahren zum Kopf
6) Ellbogentechniken zum Körper und Senioren ab 18 Jahren zum Kopf
§ 17.1 Verbotene Techniken während des Kampfes
1) Beißen, in die Augen stechen, spucken, Kopfstöße
2) Wurftechniken
3) Den Gegner um die Hüfte packen, Druck nach hinten ausüben und ihn so zu
Fall zu bringen
4) Sich absichtlich auf den Gegner fallen lassen
5) Genick- oder Armhebel
6) Festhalten der Seile im Clinch
7) Nachtreten oder Nachschlagen, wenn sich der Gegner in der Bodenlage
befindet (3-Punkte-Regelung) oder der Kampf unterbrochen wurde
8) Dem Kampf ausweichen oder keine Aktionen ausführen
9) Sprechen während des Kampfes
10) Absichtliche Tiefschläge oder Tritte
11) Den Anweisungen des Kampfrichters keine Beachtung schenken
12) Aggressive Aktionen gegen den Kampfrichter oder die Punktrichter
13) Absichtliches Ausspucken des Mundschutzes
14) Der Trainer und Assistent bleiben nicht auf ihren Stühlen sitzen
15) Schlagen mit der Innenhand
16) Kinder bis 14 Jahre Knie-/Ellbogentreffer zum Kopf
also das mit den Schlägen zum Hinterkopf kommt ja sogar häufig vor, man stelle sich nur mal eine Clinchsituation vor in der einer der beiden mit dem Ellenbogen von oben schlägt...
und den Gegner ansonsten in dessen Rückseite treffen geht ja meistens nur wenn er sich wegdreht, und das Wegdrehen ist ja verboten ;)
hmmm...wie es aussieht kennt das jeder etwas anders :)
Wie auch immer in einem Turnier ist es realtiv sicher geregelt, auch hier bestimmt von Turnier zu Turnier anders...
Das man auch wenn es die Regel gibt, sie nicht immer einhalten kann ist klar - wenns grad richtig abgeht wird man in dem mom sicher nicht dran denken wenn sich die gelegenheit ergibt, ob man den hinterkopf trifft oder nicht jz als Beispiel gesehen...Tiefschläge sind mit 1000000% sicherheit nicht erlaubt und kommen ab und zu mal vor - gewollt oder nicht ist dann ne andere sache :rolleyes:
Sportler
19-07-2009, 12:26
auch hier bestimmt von Turnier zu Turnier anders...
Falsch. Höchstens von Verband zu Verband.
Tiefschläge sind mit 1000000% sicherheit nicht erlaubt und kommen ab und zu mal vor
Im Profi-Muay Thai sind sie erlaubt.
Falsch. Höchstens von Verband zu Verband.
Im Profi-Muay Thai sind sie erlaubt.
Jaa das war mein fehler sry...von verband zu verband wird eher stimmen als von Turnier zu turnier :)
Das mit dem Tiefschlag...ganz sicher?...wäre nämlich doch etwas ja wie soll man sagen... :rolleyes:
Sportler
19-07-2009, 12:30
Ganz sicher?...wäre nämlich doch etwas ja wie soll man sagen... :rolleyes:
Ich find es gefährlicher, wenn Trainer keine Ahnung vom Regelwerk haben und so ihre Kämpfer auf Turniere schicken. Der Kämpfer macht nen Fehler, dreht sich weg und denkt, dass der Rücken sicher ist...
Muss ich dir recht geben...
Bei uns heisst es nicht der rücken ist sicher und darf nicht angegriffen werden so viel zu dem(sagtre ich ja auch nie) und was das zu drehen betrifft, also ich kenne keinen trainer der sagt ach drehst dich halt mal nach lust und laune um, im gegenteil bei uns heisst es, drehe nie deinem Gegner den Rücken zu...
Das mit dem Tiefschlag, is mir echt neu...also im Profikampf ka mag sein aber das man das in einem "amateur Turnier" darf wäre mir echt neu...
spassamleben
19-07-2009, 12:45
Falsch. Höchstens von Verband zu Verband.
Im Profi-Muay Thai sind sie erlaubt.
öhmm...tiefschläge erlaubt...ungewollte oder gezielte und vorallem genitalien ??
direkt in unser zentrum erlaubt ?? :ups:
denke mal allenfalls wirds toleriert....
Sportler
19-07-2009, 13:01
öhmm...tiefschläge erlaubt...ungewollte oder gezielte und vorallem genitalien ??
direkt in unser zentrum erlaubt ?? :ups:
denke mal allenfalls wirds toleriert....
IFMA-Foul-Regel Nummer 13:
13) Kneeing at groin of the opponent, if the boxer is unintentionally hit by Muaythai skill and unable to continue the fight, the referee will pause the fight for 5 minutes to allow the hit boxer to take a rest. If boxer refuses to resume the fight after 5 minutes rest he (she) will be declared as “loser".
Es ist explizit von "Kneeing" die Rede.
spassamleben
19-07-2009, 13:10
hmm...ja sagt mir das es toleriert wird aber nicht gewollt war ;)
also nicht erlaubt sondern toleriert.
edit: es war die rede von tiefschlägen....
In Muay-Thai-Kämpfen dürfen Fäuste, Ellbogen, Schienbeine, Füße und Knie
eingesetzt werden.
Die Fausttechniken werden mit den Knöcheln ausgeführt. Häufig eingesetzte Fausttechniken sind:
Vordere Gerade/Jab (Mat Jab)
Hintere Gerade (Mat Throng)
Seithaken (Mat Hook/Mat Weang Sun)
Aufwärtshaken (Mat Ngad/Mat Seri)
Schlag über Kopf (Mat Kook)
Für die Ellbogentechniken wird die Ellbogenspitze genutzt, da dies die
härteste Stelle ist. Die am meisten genutzten Ellbogentechniken sind:
Kreisender Ellbogen (Sok Tee)
Seitellbogen (Sok Tad)
Aufwärtsellbogen (Sok Ngad)
Vorstoßender Ellbogen (Sok Pung)
Ellbogenstoß aus Drehung (Sok Glab)
Rückwärtsellbogen (Sok Kratung)
Ellbogen von oben (Sok Sub)
Die Beintechniken werden mit dem Schienbein ausgeführt. Oftmals setzen die Wettkämpfer ein:
Beinkick (Te Ka, Te Tad Lang)
Runder Kick zum Körper (Te Lam Toa, Te Tad Glang)
Hoher runder Kick (Te Sung, Te Karn Koa)
Halb-Schienbein-Halb-Knietritt (Te Khrung Khang Khrung Khow)
Fersentritt von oben (Te Kook)
Fersentritt aus Drehung (Te Glab Lang, Chorake Fard Hang)
Runder Kick im Sprung (Grad Dod Te)
Gerade Fußtechniken werden mit dem Fußballen, Ferse oder ganzen Fuß
ausgeführt. Seitliche Fußtechniken werden zumeist mit dem ganzen Fuß getreten. Bekannte Techniken sind:
Gerader Vorwärtstritt (Teep Trong)
Vorwärtstritt zum Bein (Teep Robgaun)
Seittritt (Teep Khang)
Rückwärtstritt (Teep Glap Lang)
Vorwärtstritt im Sprung (Grad Dod Teep)
Die Knietechniken werden mit Kniespitze ausgeführt. Die Techniken können aus der Distanz oder im Clinch genutzt werden. Eingesetzt werden vor allem die Techniken:
Gerader Kniestoß (Khow Trong)
Seitlicher Kniestoß (Khow Chiang)
Kniestoß im Sprung (Khow Loy)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.