Vollständige Version anzeigen : Ungesunde/schädliche Übungen
Holmgang
18-07-2009, 19:00
Mich würde mal interessieren welche kraftübungen ihr als gesundheitsschädlich oder gefährlich bezeichnen würdet. letzt hab ich hier im board übers nackendrückung gelesen welches teils als schädlich teils als problemlos bezeihnet wurde. es geht mir nicht darum riesen debatten loszutreten wie schädlich eine übung doch sei, sondern vielmehr darum einige solcher übungen zu sammeln mit dazugehöriger eventueller problematik. da ich z.b. nichts von der evtl schädlichkeit von nackendrücken wusste, ob man die übungen dann dennoch ausfürht bleibt ja jedem selbst überlassen. wäre evtl auch interessant wenn man übungen nennt die evtl verschrien sind aber bei einem selbst (bisher zumindest) keine schäden hinterließen.
weiß nicht inwiefern ihr diesen threat als sinnvoll erachtet aber im vergleich zu wer is besser bruce oder chuck (bitte jetzt nich damit anfangen :D ) is er glaube ich doch halbwegs sinnvoll ^^
Ich persönlich verzichte auf folgende Übungen:
Nackendrücken/Nackenziehen
Dips
Stehendes Rudern
Ringerbrücke mit "wippen" (statisch mache ich es allerdings schon)
Bei sämtlichen Kh-drück-Übungen steige ich ab einem gewissen Gewicht auch Lieber auf Maschinen um.
Verschleißintensiv ist normales Ringer/Kampftraining schon genug, da muss ich es nicht noch herrausfordern. Is imho jedem selbst überlassen.
Lg
JEDE übung ist schädlich, FALSCH ausgeführt
KEINE übung ist schädlich RICHTIG ausgeführt
wenn man von grundübungen spricht, gibt zwar ansonsten einige übungen die allgemein nicht toll sind, aber in 99% der fälle liegts an falscher ausführung:)
Freefight4life
18-07-2009, 19:10
Ich finde das man jede Übung ausführen kann solange die Technik stimmt. Nackendrücken soll die Rotatoren schädigen, jedoch habe ich keine ernsthafte Studie gelesen die das bestätigt und mache es weiterhin gerne.
@ Mutter: Was hast du gegen dips?
Kenji the next Lee
18-07-2009, 19:15
also ich hab mir mal was von so einem ganz kranken typen anhören müssen also eine sehr sehr glaubwürdige quelle :rolleyes: welche besagt das man bei der übung "klappmesser" schlimme rückenprobleme bekommen könnte stimmt das!?
Immerfroh
18-07-2009, 19:17
JEDE übung ist schädlich, FALSCH ausgeführt
KEINE übung ist schädlich RICHTIG ausgeführt
stimme ich vollkommen mit überein :halbyeaha
Freefight4life
18-07-2009, 19:17
also ich hab mir mal was von so einem ganz kranken typen anhören müssen also eine sehr sehr glaubwürdige quelle :rolleyes: welche besagt das man bei der übung "klappmesser" schlimme rückenprobleme bekommen könnte stimmt das!?
Die Übung ist allgemein schlecht, weil die Muskeln da nicht unbedingt gut trainiert werden. Es soll die Wirbelsäule schädigen, ob es stimmt sei dahingestellt
klappmesser traineiren hauptsöchlcih die hüftflexoren, dies kann die wirbelsäule schdigen, wenn die hüftextensoren nciht ebenso trainiert werden, sowie korrekt gedehnt wird:)
Holmgang
18-07-2009, 19:22
JEDE übung ist schädlich, FALSCH ausgeführt
KEINE übung ist schädlich RICHTIG ausgeführt
wenn man von grundübungen spricht, gibt zwar ansonsten einige übungen die allgemein nicht toll sind, aber in 99% der fälle liegts an falscher ausführung:)
stimmt schon, dennoch bin ich mir sicher das es übungen gibt die tendenziell schädlicher sind als andere.
bei hantelboxen (is auch irgendwo ne kraftübung) sagen viele man soll es auf gar keinen fall machen, somit wäre die ganze übung falsch egal wie man sie ausführt.
@mutter jo das mit den dips würd mich auch interessieren
ich hätte noch upright rows, ich selbst führe sie aus, hab aber schon mehrfach gelesen, dass sie schlecht für schultern und handgelenke wäre. bei den handgelenken verspüre ich tatsächlich alsn druckgefühl.
liegestütze auf den fingern sollen ebenfalls schlecht für die fingergelenke sein, jack dempsey machte sie jedoch und führte sie auch in seinem buch als sehr wichtige übung für die hände auf. ich persönlich mache sie nicht.
JEDE übung ist schädlich, FALSCH ausgeführt
KEINE übung ist schädlich RICHTIG ausgeführt
wenn man von grundübungen spricht, gibt zwar ansonsten einige übungen die allgemein nicht toll sind, aber in 99% der fälle liegts an falscher ausführung:)
Zur korrekten Ausführung zählt meines Erachtens allerdings auch, dass man bei bestimmten Übungen erstmal Vorübungen braucht, bis man sie ausführen kann. Kommt häufiger vor, dass irgendwer eine extreme (extrem effektiv aber auch schwer durchzuführen) Übung machen will, sie aber von den Voraussetzungen gar nicht ausführen kann. Bestimmte Übungen brauchen Geduld und Vorarbeit, was man nicht vergessen sollte.
ls auf den fingern aisn auch keine übung, sondern selbstverstümmelung!
gibt extra nen thread hier am board wo lang und breit erklärt wurde, wie beschissen diese "übung" ist;)
Kenji the next Lee
18-07-2009, 19:25
liegestütze auf den fingern sollen ebenfalls schlecht für die fingergelenke sein, jack dempsey machte sie jedoch und führte sie auch in seinem buch als sehr wichtige übung für die hände auf. ich persönlich mache sie nicht.
naja wenn der wiederstand kontinuierlich gesteigert wird und nicht sprichwörtlich gleich von 0 auf 100 kann das ja auch so aussehen...
YouTube - Bruce Lee ??? Fingerpress (2 fingers pushup) (http://www.youtube.com/watch?v=g70Z4egrnuk)
ich glaube wenn sich die finger daran gewöhnt haben das das sicherlich geht. klar bruce lee ist ja ein extrembeispiel weil das ja praktisch "nur ein halbes hemd" ist wenn das ein 120 kilo mann macht sieht das alles gleich anders aus
WingChun77
18-07-2009, 19:26
Guten Abend!
Wenn ich überhaupt zum Krafttraining komme (beruflich, Lust und Laune, Notwendigkeit), dann arbeite ich mit meinem eigenen Körpergewicht und versuche so viele Muskelgruppen wie möglich in einer Übung zu aktivieren.
FEIN: :)
- Dips (komplett hängend)
- Klimmzüge (weit, breit, seitlich)
- Liegestütz (die Beine dabei weit gespreizt oder der Oberkörper)
- Training mit dem Langstock
- mit dem Hund Gassi gehen (!)
NEIN: :( (...in Sinne von: Für mich nicht förderlich...)
- Rudern aufrecht stehend mit Langhantel (AUA!)
- Kreuzheben (das schreit die Lendenwirbelsäule AUA!)
- typische Sit ups (also extremes "abknicken")
- Einzelübungen mit der Hantel für Bizpes und Trizeps
So long
G
Kenji the next Lee
18-07-2009, 19:28
ls auf den fingern aisn auch keine übung, sondern selbstverstümmelung!
gibt extra nen thread hier am board wo lang und breit erklärt wurde, wie beschissen diese "übung" ist;)
finde den gerade per SuFu nicht aber ich kann mir durch den post vorstellen was drin steht... kommt ja auch immer an selbst bei sowas gibt es ja variationen. wenn man alle finger durchstreckt kann das ja nur auf die gelenke gehen aber wenn man eine art spinnenfinger macht und die abwinkelt ist das wirklich so schädlich? :gruebel:
Kenji the next Lee
18-07-2009, 19:29
klappmesser traineiren hauptsöchlcih die hüftflexoren, dies kann die wirbelsäule schdigen, wenn die hüftextensoren nciht ebenso trainiert werden, sowie korrekt gedehnt wird:)
ok also hatte "meine quelle" doch nicht ganz unrecht.
Die Übung ist allgemein schlecht, weil die Muskeln da nicht unbedingt gut trainiert werden. Es soll die Wirbelsäule schädigen, ob es stimmt sei dahingestellt
kraken sagt ja auch in der richtung etwas
Kenji the next Lee
18-07-2009, 19:30
Guten Abend!
Wenn ich überhaupt zum Krafttraining komme (beruflich, Lust und Laune, Notwendigkeit), dann arbeite ich mit meinem eigenen Körpergewicht und versuche so viele Muskelgruppen wie möglich in einer Übung zu aktivieren.
FEIN: :)
- Dips (komplett hängend)
- Klimmzüge (weit, breit, seitlich)
- Liegestütz (die Beine dabei weit gespreizt oder der Oberkörper)
- Training mit dem Langstock
- mit dem Hund Gassi gehen (!)
NEIN: :( (...in Sinne von: Für mich nicht förderlich...)
- Rudern aufrecht stehend mit Langhantel (AUA!)
- Kreuzheben (das schreit die Lendenwirbelsäule AUA!)
- typische Sit ups (also extremes "abknicken")
- Einzelübungen mit der Hantel für Bizpes und Trizeps
So long
G
oberkörper spreitzen? du meinst einfach einen breiteren griff oder?
Holmgang
18-07-2009, 19:32
ls auf den fingern aisn auch keine übung, sondern selbstverstümmelung!
gibt extra nen thread hier am board wo lang und breit erklärt wurde, wie beschissen diese "übung" ist;)
ich finde sie ja auch nicht gut, benutze dafür lieber nen gripper ^^ ach ja ross enamait führt diese übung auch in einem seiner werke (positiv) auf, wollen ja objektiv sein auch wenn man die übung selbst eher verteufelt ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.