Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ...
Hallo alle zusammen,
ich bin 21 Jahre jung und wohne in der schönen Stadt Essen.
Ich würde gerne Kampfsport betreiben, da so eine Großstadt doch ganz schön gefährlich seien kann, außerdem sehe ich es als schönen Ausgleichsport. Ich denke jeder der in einer größeren Stadt wohnt kennt die herumgammelnden Jugendgruppen und die zahlreichen Spinner die auf der Straße oder in Discotheken nur nach Streit suchen. Desweiteren möchte ich mich sportlicher und deutlich fiter halten als ich es momentan bin.
Ich habe selber schon versucht mich übers Internet schlau zu machen, jedoch fühl ich mich von dem zahlreichen Angebot ein wenig erschlagen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)
Achja bin 1.78 groß und 71 kg leicht. ^^
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel - Ich möchte gern einen sehr evektiven Sport betreiben, womit ich mich zur Not auch gegen mehrer Angreifer verteidigen kann.
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig - Ich persönlich finde dieses Thema sehr Interessant und seh es als Bonus der irgendwann dazu kommen soll. In erster linie geht es mir aber darum mich waffenfrei Verteidigen zu können.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein kerngesund
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt
Vielen dank schonmal für die Antworten.
Edit: Hät ich ja fast vergessen, arbeite im Schichtdienst (eine Woche früh eine spät), was bedeutet, dass ich nur jede 2. Woche am training teil nehmen kann. Deswegen haet ich gern eine Sportart die man auch zu hause mit hilfe eines Boxsack oder ähnlichen Dingen allein trainieren kann.
da sowiso fast jeder nur sein sport vorschlägt fang ich an.
boxen und PhB-Ving Tsun sind für deine anliegen top.
aber wenn es kein PhB-Ving tsun gibt, vergess diese ganze VT/WT/WC lieneie ganz schnell wieder
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:21
Ich liebe meine Mitmenschen :D
schau dir das angebot an ^^ aber empfehlen sind natürlich immer die typschen sachen wie kickboxen boxen muay thai thaiboxen KM aber weil du ja eh auf VK steht auf Sanda zb
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:23
da sowiso fast jeder nur sein sport vorschlägt fang ich an.
boxen und PhB-Ving Tsun sind für deine anliegen top.
aber wenn es kein PhB-Ving tsun gibt, vergess diese ganze VT/WT/WC lieneie ganz schnell wieder
hör auf bei jedem nur deine eigenen sachen zu posten!
hör auf bei jedem nur deine eigenen sachen zu posten!
:ups::ups::ups:
das war eigentlici eher als scherz gemeint und ich mache das eigentlcih nie bzw kaum. menno, hab ich es einmal gemacht werde ich direkt getadelt :(
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:28
:ups::ups::ups:
das war eigentlici eher als scherz gemeint und ich mache das eigentlcih nie bzw kaum. menno, hab ich es einmal gemacht werde ich direkt getadelt :(
:p ok ok
aber wenn es kein PhB-Ving tsun gibt, vergess diese ganze VT/WT/WC lieneie ganz schnell wieder
*lol*
Das ist ne krasse Aussage. Ich würde dem Threadersteller natürlich zu Krav Maga raten, da Sport aber nicht prinzipiell ausgeschlossen wurde von ihm würde ich auch MMA passend finden, oder aber, wenn es einen Schlag traditioneller sein soll, Kyokushin Karate, und wenn Waffen noch dazukommen dürfen, einen philippinischen Stil.
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:35
*lol*
Das ist ne krasse Aussage. Ich würde dem Threadersteller natürlich zu Krav Maga raten, da Sport aber nicht prinzipiell ausgeschlossen wurde von ihm würde ich auch MMA passend finden, oder aber, wenn es einen Schlag traditioneller sein soll, Kyokushin Karate, und wenn Waffen noch dazukommen dürfen, einen philippinischen Stil.
naja bis man mit WT oder WC genauso wehrhaft ist wie mit einem harten VK was er sich ja sogar wünscht vergeht halt um einiges mehr zeit oder man brauch ein unglaubliches talent. so war ich das glaube ich gemeint :)
naja bis man mit WT oder WC genauso wehrhaft ist wie mit einem harten VK was er sich ja sogar wünscht vergeht halt um einiges mehr zeit oder man brauch ein unglaubliches talent. so war ich das glaube ich gemeint :)
Trotzdem ist ja VT prinzipiell das gleiche... :D
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:43
Trotzdem ist ja VT prinzipiell das gleiche... :D
naja da gehts aber trotzdem um einiges härter zu ^^ da gibts es vermehrt sparring während es bei manchen WT schulen "sparring" ein fremdwort ist...
glaube ich zumindest :D
Vielen dank schonmal für die regen Antworten, aber könntet ihr die bezeichnungen (WT, WC, VK, VT) bitte auschreiben komm sonst extrem durcheinander. :)
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:45
Vielen dank schonmal für die regen Antworten, aber könntet ihr die bezeichnungen (WT, WC, VK, VT) bitte auschreiben komm sonst extrem durcheinander. :)
WT = Wing Tsun
WC = Wing Chun
VK = harter böse gemeines VollKontakt
VT = Ving Tsun
naja da gehts aber trotzdem um einiges härter zu ^^ da gibts es vermehrt sparring während es bei manchen WT schulen "sparring" ein fremdwort ist...
glaube ich zumindest :D
Ja, aber es gibt auch WT Schulen, die sparren und hart rangehen. Trotzdem wird - im Vergleich zu Boxen & Co - eher nicht so geschlagen, wie es den natürlichen Reflexen entspricht, egal ob VT oder WT. Wenn man sich dafür begeistern kann, sollte man sich grundsätzlich VT und WT anschauen.
Kenji the next Lee
19-07-2009, 15:54
Ja, aber es gibt auch WT Schulen, die sparren und hart rangehen. Trotzdem wird - im Vergleich zu Boxen & Co - eher nicht so geschlagen, wie es den natürlichen Reflexen entspricht, egal ob VT oder WT. Wenn man sich dafür begeistern kann, sollte man sich grundsätzlich VT und WT anschauen.
natürlich stimmt schon das es manche WT schulen gibt die das auch härter machen, aber mal ehrlich? die meisten machen das halt vermehrt eher "soft"
Ja, wie gesagt aus der Binnenperspektive innerhalb des Wing Chun würde ich mich auch für VT entscheiden, bei einer Betrachtung von Außen und im Vergleich mit den klassischen Boxstilen ist die Kraftgenerierung ähnlich "ineffektiv".
MMA ist in meinen Augen das effektivste zur Selbstverteidigung, dort lernste ja alles.. Als Kickboxer beispielsweise wirst du, wenn du doch mal auf dem Boden liegst, nichts anderes können als auf den Gegner draufhämmern und als Ringer oder Judoka kannst du dich nur schwer gegen einen Schlägehagel wehren, deshalb ist MMA imo das beste :)
Wenn du viel Zeit und Energie hast kannste natürlich auch 2was machen, zB Thaiboxen und Ringen :D
Nochmal vielen dank für die vielen und schnellen Antworten.
Wie gesagt ich bin ein absoluter Anfänger auf diesem gebiet.
Könnte mir eventuell einer mit seinen Worten erklären worin genau der unterschied zwischen den verschiedenen Formen besteht.
Wing Tsun
Wing Chun
Ving Tsun
PhB-Ving tsun
MMA
kickboxen
muay thai
thaiboxen
Sanda
Das Angebot ist einfach zu groß und das inet ein wenig unübersichtlich, über informative Webseiten freu ich mich natürlich auch. :)
Danke nochmal
Kenji the next Lee
19-07-2009, 16:39
Nochmal vielen dank für die vielen und schnellen Antworten.
Wie gesagt ich bin ein absoluter Anfänger auf diesem gebiet.
Könnte mir eventuell einer mit seinen Worten erklären worin genau der unterschied zwischen den verschiedenen Formen besteht.
Wing Tsun
Wing Chun
Ving Tsun
PhB-Ving tsun
MMA
kickboxen
muay thai
thaiboxen
Sanda
Das Angebot ist einfach zu groß und das inet ein wenig unübersichtlich, über informative Webseiten freu ich mich natürlich auch. :)
Danke nochmal
schau lieber was es in deiner nähe gibt und was dir am meisten spaß macht
Wie gesagt ich bin ein absoluter Anfänger auf diesem gebiet.
Könnte mir eventuell einer mit seinen Worten erklären worin genau der unterschied zwischen den verschiedenen Formen besteht.
Wikipedia!
Kenji the next Lee
19-07-2009, 16:43
Wikipedia!
PhB steht für Philip ( phillip philipp ach ka ^^ ) bayer und es gibt hier auch ein KKB WiKi
Wikipedia!
nach wikipedia ist das alles das gleiche nur in anderer Schreibweise
Der Konflikt um die Schreibweise [Bearbeiten]
Da es für die kantonesische Sprache bislang keine einheitlichen, überall anerkannten Transkriptionsregeln zur Übertragung in die lateinische Schrift gibt, existieren zahlreiche Schreibweisen für die Kampfkunst Wing Chun, die sich aber in der Regel phonetisch sehr ähnlich sind. Dieses Problem wurde vor allem in jüngster Zeit noch dadurch verstärkt, dass Wing Chun durch zunehmende Popularität immer intensiver kommerziell verwertet wurde und einige Schreibweisen in manchen Ländern als Warenzeichen angemeldet wurden.
Die Schreibweise Ving Tsun wird international häufig als übergreifende Bezeichnung aller auf Großmeister Yip Man zurückgehenden Stile benutzt. In Europa hat sich allerdings Wing Chun als übergreifende Bezeichnung weitgehend durchgesetzt. In Deutschland werden heutzutage zahlreiche Namensvarianten verwendet, wie sie auch am Anfang des Artikels zu finden sind.
Im direkten Umfeld Yip Mans wurden die folgenden Schreibweisen geprägt:
* Ving Tsun (VT) wurde von Yip Man selbst verwendet. Hintergrund für diese Namenswahl war vermutlich das „V“ von Victory (engl. „Sieg“). Wong Shun Leung und Moy Yat übernahmen diese Schreibweise.
* Wing Chun wird von Yip Mans Söhnen Yip Ching und Yip Chun und den direkten Schülern Lo Man Kam und Lok Yiu verwendet. In Europa wird Wing Chun meist als übergreifende Bezeichnung benutzt.
* Wing Tsun (WT) steht für den Stil von Leung Ting.
Die Unterschieder werden nicht erläutert
Kenji the next Lee
19-07-2009, 16:58
nach wikipedia ist das alles das gleiche nur in anderer Schreibweise
Der Konflikt um die Schreibweise [Bearbeiten]
Da es für die kantonesische Sprache bislang keine einheitlichen, überall anerkannten Transkriptionsregeln zur Übertragung in die lateinische Schrift gibt, existieren zahlreiche Schreibweisen für die Kampfkunst Wing Chun, die sich aber in der Regel phonetisch sehr ähnlich sind. Dieses Problem wurde vor allem in jüngster Zeit noch dadurch verstärkt, dass Wing Chun durch zunehmende Popularität immer intensiver kommerziell verwertet wurde und einige Schreibweisen in manchen Ländern als Warenzeichen angemeldet wurden.
Die Schreibweise Ving Tsun wird international häufig als übergreifende Bezeichnung aller auf Großmeister Yip Man zurückgehenden Stile benutzt. In Europa hat sich allerdings Wing Chun als übergreifende Bezeichnung weitgehend durchgesetzt. In Deutschland werden heutzutage zahlreiche Namensvarianten verwendet, wie sie auch am Anfang des Artikels zu finden sind.
Im direkten Umfeld Yip Mans wurden die folgenden Schreibweisen geprägt:
* Ving Tsun (VT) wurde von Yip Man selbst verwendet. Hintergrund für diese Namenswahl war vermutlich das „V“ von Victory (engl. „Sieg“). Wong Shun Leung und Moy Yat übernahmen diese Schreibweise.
* Wing Chun wird von Yip Mans Söhnen Yip Ching und Yip Chun und den direkten Schülern Lo Man Kam und Lok Yiu verwendet. In Europa wird Wing Chun meist als übergreifende Bezeichnung benutzt.
* Wing Tsun (WT) steht für den Stil von Leung Ting.
Die Unterschieder werden nicht erläutert
mal durch klick0rn
Wing Chun - KampfkunstWiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Wing_Chun)
NerOs.. da bist Du gerade bei Details, aber zumindest die Unterschiede zwischen all den anderen Sachen sollten sich problem herausfinden lassen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.