Vollständige Version anzeigen : Überbeweglichkeit - trotzdem dehnen?
Hallo ihr.
Ich bin in manchen Bereichen überbeweglich und kann die vom Trainer angesagten Dehnungen absolut ohne Probleme bis zum Anschlag ausführen (was teilweise auch meine Gegner bei irgendwelchen Hebeln zur Verzweiflung bringt :D ). Nun meine Frage: Sollte ich vor dem Training (oder aber zu Hause beim in Form bleiben, wenn ich es nicht ins Training schaffe) diese Dehnübungen trotzdem machen oder kann ich die überspringen und mich auf andere Stellen konzentrieren?
Danke schonmal für Eure Antworten :)
Ist bei mir das Gleiche. Warum nicht? Was spricht dagegen? :)
Faulheit? :D Nein, ich finds nur unnütz... Wenn es einen Sinn hat, mach ichs ja auch, aber wenn nicht, konzentrier ich mich doch lieber auf was anderes...
Pfadfinder
21-07-2009, 07:37
Für dich selbst musst du sie wohl nicht üben, aber im Training immer schön mitziehen und dich an den neidischen Blicken deiner Trainingskollegen erfreuen.
Zuhause kannst du vllt. kurz andehnen, aber nix dolles machen
Ich mag dich nicht, wenn ich daran denke wie hart ich für jeden Millimeter Dehnung arbeiten musste und dann hier so einen Thread lesen muss:(
Scheint ein Segen der Frauen im Allgemeinen zu sein ne super Grundbeweglichkeit mitzubringen :ups:
Faulheit? Hoecker,....sie sind raus!!!!! :D
Wieso das denn??? :D
Tröste Dich, Pfadfinder, auch meine Aduktoren könnten beweglicher sein! Ich bin hauptsächlich im Bereich der Arme und Oberkörper generell überbeweglich, aber auch ich hab meine Schwachstellen...
EltonvsSimon
21-07-2009, 08:24
Wieso das denn??? :D
Tröste Dich, Pfadfinder, auch meine Aduktoren könnten beweglicher sein! Ich bin hauptsächlich im Bereich der Arme und Oberkörper generell überbeweglich, aber auch ich hab meine Schwachstellen...
schwachstellen, das sagst du doch nur so:D:D:D
Ir-khaim
21-07-2009, 09:54
Ich würde die Stellen nicht dehnen - wozu auch?
Rocky777
21-07-2009, 10:16
Überbeweglichkeit? oO Nie gehört. Solange du deine Gelenke nicht schmerzlos überdehnen kannst, bist du einfach nur gedehnter als Andere.
Problem bei verschiedenen Hebeln dabei ist, dass die Schmerzgrenze zwischen okay und AU JETZT IST ZU VIEL sehr gering ist. Musste ich gestern am Ellbogen mal wieder feststellen. Ich schätze einfach, dass dir ein paar Muckis fehlen, wenn du ohne dehnen so weit gekommen bist.
und wenn es dir reicht, dann würde ich auch nicht dehnen.
ponyeule
21-07-2009, 10:28
Bei der sogenannten Hypermobilität solltes Du die Gegenspieler trainieren, d. h., die Muskeln, welche die entsprechenden Körperpartien in der Balance halten. Sonst kann es mal dazu kommen, daß Glenke ausgerenkt werden, zwar ohne großen Schmerz, aber eben dann entsprechender Körperteil nicht mehr funktioniert...
Sehnen und Bänder sollen ja gedehnt werden, um eine gewisse Beweglichkeit zu erhalten. Wenn z. B. Knöchel überdehnt sind, fehlt der Halt und man knickt öfter um... Bei mir z. B. ist die Rückenwirbelsäule angeblich hypermobil, was aber nicht dazu führt, daß ich mich toll verrenken kann, nur die Rippengelenke verkanten sich oft und ich bekomm das durch Atmung und estimmte Bewegung selbst in den Griff - aber nicht immer und dann stichts recht heftig und der Chriopraktiker muß helfen:( Und es wird mit dem alter nicht besser...
@Pfadfinder: Es gibt auch gaaaaaanz viele Weibsen, die keine dolle Grundbeweglichkeit haben, bin auch oft ganz neidisch... Und ebenso gibts natürlich Männer, die unglaublich beweglich sind:rolleyes:
Habe das gleiche "Problem" in manchen Bereichen. :)
Als ich noch wie ein Bekloppter daheim gedehnt habe, habe ich mich mehr auf den Rest konzentriert.
Aber das mit den Hebeln ist ne lustige Sache :D Hätte einigen so eine auf den Deckel zimmern können, bis ich was gemerkt habe, wenns überhaupt soweit kam.Hoffe doch ich habe zumindest die Flexibilität meiner Trainingspartner gefördert - schnelles Umdenken und was anderes ansetzen.
Das ist das Problem, dass ich nicht merke, wenn die Dehnung in die Überstreckung oder ähnliches geht. Ich weiß noch, wie mein Trainer mal einen Armstreckhebel bei mir angewandt hat und streckte und streckte und streckte... und ich lag da und hab nach ner Weile abgeschlagen, weil es so übelst aussah, wie sich meine Arme in die falsche Richtung bogen. Das kann ja nicht gesund sein ;) Und dass ich zu wenig Kraft bzw. Muskeln hab, glaub ich nicht.
Das mit dem Stärken des Gegenspielers ist trotzdem ne gute Idee.
@Eule: Oh ja, und es tut so gut, wenn der Nerv wieder draussen ist oder das Gelenk wieder da wo es hingehört, gell? Ich liebe meinen Chiropraktiker...
Michael1
21-07-2009, 14:51
Es macht keinen Sinn Dehnübungen zu machen wenn dadurch keine Dehnung erfolgt, solche Übungen kannst du also sein lassen. Das gilt natürlich nicht für Übungen im Aufwärmprogramm die nicht die Beweglichkeit erhöhen sollen sondern der Mobilisierung eines Gelenks und der zugehörigen Muskeln dienen. Ein positiver Effekt ist nicht zu erwarten, unter Umständen wäre weniger beweglichkeit zum Schutz der Gelenkstrukturen ja sogar wünschenswert ... sehr extreme Gelenkstellungen würde ich vermeiden, selbst wenn sie nicht mit Schmerzen verbunden sind.
Wir hatten mal einen im Dojo der konnte die Hände vor dem Bauch falten und dann einmal komplett um den Körper herum - also drübersteigen, hinter dem Rücken hoch, über den Kopf bis sie wieder vorne angekommen sind. Natürlich mit geschlossenen Händen... :-o
Kenji the next Lee
21-07-2009, 14:55
1tens du bist eine frau ^^ das heißt du bist sicher gedehnter als männer ( pauschalisiert natürlich)
2tens wenn du das wirklich haben solltest wirst du im alter richtig spaß damit haben
(Sehnenscheidenentzündung, gelenke und bänder könnten öfters verletzt werden und chronischer Arthritis )
Jep, kann ich auch... Mein Physiotherapeut ist schier mit mir verzweifelt, weil er mir ein paar Sachen zeigen wollte, die meine Brustmuskulatur dehnen sollte (ich hoff, ich beschreib das grad richtig, hab keine Ahnung von den genauen Bezeichnungen). Dazu sollte ich mich seitlich an eine Wand stellen, den Arm an der Wand waagerecht nach hinten ausstrecken und dann langsam meinen Körper von der Wand wegdrehen. Er hat dann abgebrochen, weil ich mir sonst den Arm ausgekugelt hätte. (Ich hoffe, man konnte meinem Geschreibsel entnehmen, welche Übung ich meine... :o )
Kenji the next Lee
21-07-2009, 15:04
Jep, kann ich auch... Mein Physiotherapeut ist schier mit mir verzweifelt, weil er mir ein paar Sachen zeigen wollte, die meine Brustmuskulatur dehnen sollte (ich hoff, ich beschreib das grad richtig, hab keine Ahnung von den genauen Bezeichnungen). Dazu sollte ich mich seitlich an eine Wand stellen, den Arm an der Wand waagerecht nach hinten ausstrecken und dann langsam meinen Körper von der Wand wegdrehen. Er hat dann abgebrochen, weil ich mir sonst den Arm ausgekugelt hätte. (Ich hoffe, man konnte meinem Geschreibsel entnehmen, welche Übung ich meine... :o )
eine der einfachsten std dehnungen für die brust ^^ ja kann man
macht dertherapeut auch kräftigungsübungen und dementsprechende koordination um die gelenke zu stabilisieren und dem entgegenzuwirken?
Bin momentan nimmer. Keine Zeit :mad:
ponyeule
23-07-2009, 11:23
...vlt hast Du als Kind immer Kaugummis verschluckt? Oder Deine Mama hatte Verstecke für Naschkram, für die man sich so richtig verrenken musste?
Für Sehnen-Op im Alter kenn ich einen guten Fachmann:D Bei mir sind aber Verengungen und Verdickungen der Sehen daran Schuld, daß ich z. Zt. kaum noch was festhalten kann... Aber die re. Hand ist schon "gut gemacht", in 3 Wo. kommt die li. dran. Danach kann ich wieder "alles"!!!
Dann wünsch ich Dir für die OP alles Gute!
Ich weiß auch nicht, irgendwie sind nur teilbereiche von mir überbeweglich. Aber ich kann auch alle Zehen einzeln bewegen, also ist meine Muskulatur wohl ohnehin schon etwas seltsam :rolleyes:
der sanfte
23-07-2009, 14:06
Ich bin lokal auch überbeweglich mein Problem ist die fehlende Muskelspannung Ich glaub das ist bei den meisten überbeweglich so.
Also mach ich Übungen für mehr Muskelspannung das doofe ist das ich zwar mehr Kraft bekomme noch immer beweglicher werde aber die Spannung trotzdem nur schwer halten kann.:gruebel:
wär vielleicht auch mal ein Ansatzpunkt, wobei ich eigentlich eine ziemlich gute Körperspannung hab (glaub ich mal). Ausserdem tuts dann bei den Hebeln mehr weh, wenn die Muskeln nimmer überdehnbar sind :o :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.