Vollständige Version anzeigen : Neues Magazin zu Chin. Kampfkünsten
taiwandeutscher
22-07-2009, 06:10
Journal Of Chinese Martial Studies - Homepage (http://www.martialstudies.com.hk/)
Kommt aus Hongkong, sieht sehr gut aus, die 1. Ausgabe ist frei zum Downloaden, recht interessanter Inhalt, verfügt über tolle Editoren und wenn es hält, was es verspricht, sollte man durchaus abbonnieren.
In Dl sieht es ja nicht mehr so toll aus, mit guten Mags zu Chin. KK.
john_doe
22-07-2009, 07:41
Hallo taiwandeutscher!
Danke für den Hinweis - sieht in der Tat nach 'ner interessanten Sache aus.
Schöne Grüße,
john_doe
Jochen Wolfgramm
22-07-2009, 08:02
Hallo Hermann,
sieht in der Tat sehr gut aus. Der Preis ist ebenfalls sehr human.
Danke für den Tipp!
Grüße nach Taiwan
Schöner und interessanter Inhalt.
Schade finde ich es nur, das sie kein ordentliches Layout haben,
das Design des Heftes ist fürchterlich und lenkt vom seriösen Inhalt zu sehr ab.
Aber in Design-Dingen ist es in den Kampfkünsten eh nicht so gut bestellt
:D
Da kann der Pinsel noch so oft genauso geführt werden wie das Schwert, am Ende sind es doch zwei Paar Schuhe…
T. Stoeppler
22-07-2009, 17:33
Dankeschön für den Beitrag, Hermann :)
Gruss, Thomas
So schlimm finde ich das Design nicht. Und der Inhalt ist kein Vergleich zu den reisserischen "Budo-Zeitschriften" die ich noch haufenweise aus den 80er Jahren rumliegen habe (wenn ich sie nicht doch zuletzt weggeschmissen habe ;)), im Positiven. Das waren damals Pamphlete zwecks Namedropping, dagegen ist dieses Magazin seriöse Schreibkunst, mit Inhalt. Ich finde es nicht schlecht, wobei ich sagen muss dass ich mir den Inhalt nicht komplett durchgelesen habe.
das Design des Heftes ist fürchterlich und lenkt vom seriösen Inhalt zu sehr ab.
Aber in Design-Dingen ist es in den Kampfkünsten eh nicht so gut bestellt
:D
Was ist denn am Design auszusetzen? Ich finde das eigentlich recht ansprechend...
Ein paar Kritikpunkte:
(nochmal, den Inhalt finde ich sehr gut,
mich stört nur die unprofessionelle Gestaltung)
Es sind zuviele verschiedene Schriftarten verwendet worden, ich habe beim Überfliegen so c.a. 8 verschieden Schriftfamilien gezählt. Das macht das ganze unübersichtlich und stört den Lesefluss. Die Schriften sind teilweise völlig sinnfrei gewählt und ohne erkennbaren Bezug zum Inhalt.
Um eine Zeitschrift einheitlich zu gestalten, wählt man normalerweise ein Schrift, in regulär, Kursiv und bold etc. aus, dazu maximal noch eine weitere
für besondere Auszeichnungen.
Die Photos und Grafiken sind schlecht freigestellt (ausgeschnitten).
Die Motive die überall im Heft verteilt sind, sind nur Lückenfüller und tragen nicht zum Inhalt bei, sie lenken vielmehr von ihm ab.
Texte über ein Motiv oder unruhigen Hintergrund zu legen,
stört die Lesbarkeit und den Lesefluss.
Es gibt sicherlich um einiges schlimmer Zeitschriften, ich finde es wie gesagt in diesem speziellen Fall nur schade, dass der gute Inhalt nicht handwerklich gut rübergebracht wird.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.