PDA

Vollständige Version anzeigen : WT muss wieder härter werden!



Seiten : 1 [2]

mykatharsis
26-08-2009, 10:58
Ausser bei Euch natürlich. Ihr macht Vollkontakt mit Boxern..."Ey Du! Mach mal nen Boxer!"... :rolleyes:

Sarkoplasm.Retikulum
26-08-2009, 12:03
Sektionen hin oder her. WT wird stetig schlechter. Woran liegt das?
Es liegt daran, dass 99% aller WT-Sifus hart daran arbeiten nie von ihren eigenen Schülern übertroffen zu werden, weder in Punkto Theorie noch in Punkto Praxis. Deswegen auch die ganze Geheimniskrämerei. Die meisten Sifus legen so viel wert auf ihre Authorität als Lehrer und auf die Anerkennung und das Anhimmeln das ihnen ihre Schüler entgegenbringen, dass sie gar kein Interesse daran haben, gute Schüler hervorzubringen.

LorenzLang
27-08-2009, 11:27
Sektionen hin oder her. WT wird stetig schlechter. Woran liegt das?
Es liegt daran, dass 99% aller WT-Sifus hart daran arbeiten nie von ihren eigenen Schülern übertroffen zu werden, weder in Punkto Theorie noch in Punkto Praxis. Deswegen auch die ganze Geheimniskrämerei. Die meisten Sifus legen so viel wert auf ihre Authorität als Lehrer und auf die Anerkennung und das Anhimmeln das ihnen ihre Schüler entgegenbringen, dass sie gar kein Interesse daran haben, gute Schüler hervorzubringen.

Ich hingegen stelle eine ständige Verbesserung und Verfeinerung des
WT-Systems fest. 100% der Sifus die ich persönlich kenne,
geben ihr Bestes, um die Schüler und Schülerinnen besser zu machen.
Technisch, praktisch und menschlich.

LL

Athlet mit Bauch
27-08-2009, 12:13
Ja, natürlich. Du hast vollkommen recht! Genauso sieht es überall aus!:D


Er muss recht haben, er ist VT'ler!!!!11 :p

OT Begin
Hallo Leute,

passt gerade ganz gut, denn Zeitmäßig ist es genau 50:50.

1,5 Jahre WT und 1,5 Jahre VT. Und jeder der behauptet, dass ich dass nicht beurteilen kann quatscht nur. Oder muss mann erst 15 Jahre WT gemacht haben? Und ich habe von EWTO gesprochen, aber soll sich doch jeder seine Welt schön reden. Zumindest, war mein Beitrag nicht OT!

OT END

Thema: Unter häter werden, verstehe ich in erster Linie "schlagen" zu lernen und trainieren. Also als Hauptziel ohne Hoppelschritt........ etc.

Athlet mit Bauch
27-08-2009, 12:20
Ich hingegen stelle eine ständige Verbesserung und Verfeinerung des
WT-Systems fest. 100% der Sifus die ich persönlich kenne,
geben ihr Bestes, um die Schüler und Schülerinnen besser zu machen.
Technisch, praktisch und menschlich.

LL

Ich denke schon, dass die Lehrer mit Spaß und deinen besagten Zielen unterrichten! Aber halt nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten die das WT-System doch stark einschränkt! D.h.: In einem ernsten Kampf mit der neuen Re-Evolution-Technik, möchte ich gerne sehen, was passiert, wenn schon VG komische Sachen macht, wenn einer mal etwas couragierter angreift (Video der letzten Wochen...).

Frei nach Henry Ford: Sie können das Auto in jeder Farbe haben, solange es schwarz ist! Eine Übersetzung auf das WT erspare ich mir da mal.:D

Holzfäller
27-08-2009, 12:26
Ich denke schon, dass die Lehrer mit Spaß und deinen besagten Zielen unterrichten! Aber halt nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten die das WT-System doch stark einschränkt! D.h.: In einem ernsten Kampf mit der neuen Re-Evolution-Technik, möchte ich gerne sehen, was passiert, wenn schon VG komische Sachen macht, wenn einer mal etwas kuragierter angreift (Video der letzten Wochen...).

Ähm, Lorenz spricht für das Avci-WT. Die WTEO hat mit Re-Evolution, ChiKung, Blitzdefense, Reaktsun und dem ganzen Zeug nichts am Hut. Das sind für Avci-WTler alles böhmische Dörfer.

R u not entertained?
27-08-2009, 14:56
Ich denke schon, dass die Lehrer mit Spaß und deinen besagten Zielen unterrichten! Aber halt nur im Rahmen ihrer Möglichkeiten die das WT-System doch stark einschränkt! D.h.: In einem ernsten Kampf mit der neuen Re-Evolution-Technik, möchte ich gerne sehen, was passiert, wenn schon VG komische Sachen macht, wenn einer mal etwas kuragierter angreift (Video der letzten Wochen...).

Frei nach Henry Ford: Sie können das Auto in jeder Farbe haben, solange es schwarz ist! Eine Übersetzung auf das WT erspare ich mir da mal.:D

Also was man von den Spaniern so früher gesehen hat, war teilweise schon recht kämpferisch und ruppig. Ich denke nicht, dass VG heute Probleme mit einem couragierten Angriff hätte. Ob jede Technik dann funktioniert ist ne andere Frage, aber das ist ja überall so :)

Athlet mit Bauch
28-08-2009, 13:50
Also was man von den Spaniern so früher gesehen hat, war teilweise schon recht kämpferisch und ruppig. Ich denke nicht, dass VG heute Probleme mit einem couragierten Angriff hätte. Ob jede Technik dann funktioniert ist ne andere Frage, aber das ist ja überall so :)

Ganz genau, die die sowieso schon kämpfen können, können das auch trotz WT!!! Obwohl ich glaube, dass harte Hunde mit WT etwas schlechter werden...

Zu VG: Iergendwo hier schwirrt ein Video rum, wo VG von einem stilfremden angegriffen wird und man nichts mehr von WT oder REvo sieht. Das sich VG erfolgreich wehren bzw. durchsetzen kann, will ich mit keiner Silbe bestreiten. Wie heißt es so schön: It´s the singer not the song!:sport069::sport069::sport069::sport069::spor t069:

ChrisR42
29-08-2009, 20:39
Ganz genau, die die sowieso schon kämpfen können, können das auch trotz WT!!! Obwohl ich glaube, dass harte Hunde mit WT etwas schlechter werden...

Zu VG: Iergendwo hier schwirrt ein Video rum, wo VG von einem stilfremden angegriffen wird und man nichts mehr von WT oder REvo sieht. Das sich VG erfolgreich wehren bzw. durchsetzen kann, will ich mit keiner Silbe bestreiten. Wie heißt es so schön: It´s the singer not the song!:sport069::sport069::sport069::sport069::spor t069:

ich kenne das video, das war jmd der taekwondo gemacht hat oder sowas. war verdammt flink auf den füssen und auch schnell mit den kicks. aber der Viktor hat eigentlich ganz gut reagiert, er ist rein und hatn takedown gemacht und ihn am boden dominiert - das sehe ich eigentlich nicht als schwäche an.

Athlet mit Bauch
30-08-2009, 10:29
ich kenne das video, das war jmd der taekwondo gemacht hat oder sowas. war verdammt flink auf den füssen und auch schnell mit den kicks. aber der Viktor hat eigentlich ganz gut reagiert, er ist rein und hatn takedown gemacht und ihn am boden dominiert - das sehe ich eigentlich nicht als schwäche an.

Ich sehe nicht VG als schwach an, sondern das nichts, aber auch gar nichts vom WT respektive Revo zur Anwendung kommt. Der natürliche Instinkt bringt immer eine Reaktion hervor. Wenn man diese richtig konditioniert, sieht man auch was konditionert wurde!:sport098::sport098:

Schnell weg und einen wesentlich leichteren in den Takedown überführen ist Ok, aber nicht die große Kunst. Schon gar nicht, wenn teil des Trainingprogramm "ANTI-Bodenkampf" ist!!!! Schon garnicht die eines PG´s, der sonst mit allen anderen mit verbundenen Augen kämft(?).

Wir reden aneinander vorbei. Mir geht es um die Sache, dir um die Person.:cool:

mykatharsis
30-08-2009, 13:37
Wo ist der Clip? Kenn ich noch gar nicht.

angHell
30-08-2009, 14:27
doch kennste:

hier ganz am Ende:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/re-evolution-neues-video-victor-gutierrez-99355/index4.html#post1880875

denk ich jedenfalls...

Lap Sao
30-08-2009, 14:44
Mache seit ca. 4 Jahren WT. Über die Jahre vergleich man sich natürlich mit seinem WT mit anderen Verbänden, Schulen und andere Stilen.

Leider musste ich feststellen, dass es sehr große Unterschiede gibt innerhalb des WTs. Bsp. habe in einer größeren Schule meinen 6. SG machen "müssen" und hätte kämpferisch reihenweise TGs platt machen können. Dann wundert es mich nicht mehr, dass sich andere Stile über das WT lustig machen.

Das müssen wir ändern.
Hier gehts nicht um Werbung für bestimmte Verbände, die sich für kämpferisch halten. Sondern es geht um Trainingsmethoden, Drill etc. die das Ganze mal wieder realistisch und kämpferisch gestalten.
Wir müssen den Ruf des WT verteidigen, schließlich praktizieren wir es und würden das nicht tun, wenn wir nicht daran glauben würden.

Mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt. Habt ihr das Gefühl, dass euer WT realistisch und kämpferisch ist, also dem realen Kampf gerecht wird?

Wie trainiert ihr das?

Kleines Abschlussbeispiel: Habe mit einem trainiert, der mir die ganze Zeit was vom Impuls erzählen wollte auf den er wartet, wo wir schon lang im Sparring waren. Komplett beratungsresistent und auf seinem unrealistischen Weg festgefahren. Sowas müssen wir verhindern!

Nach einer längeren Trainingspause (private Gründe) möchte ich langsam wieder in das WT reinfinden. Sicher könnte ich auch was anderes trainieren, da es in meiner Gegend glücklicherweise viele Angebote gibt ... Krav Maga, Boxen, Kickboxen, Freefight, Jujutsu etc., aber ich glaube an die technischen Qualitäten des WT und bleibe dem System deshalb treu.

Aber ich gebe Dir Recht - natürlich gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Verbänden und auch innerhalb derer. Allerdings erleben wir das auch in anderen KK, KS. Z.B. ist das Niveau im Kickboxen auch nicht überall gleich - man kann Kickboxen als reine Fitnessübung betreiben, als Hobby, als Wettkampfsport etc.. Zum Einen kommt es auf die Erfahrungen und Zielsetzungen des Trainers an, zum Anderen aber auch darauf, was jeder Schüler für sich perönlich erreichen möchte. Und in Verbänden ist eben immer die Frage, was für Zielsetzungen der Ober-Guru hat. Möchte er hauptsächlich viel Geld verdienen, wird er in Rekordzeit möglichst viele Trainer ausbilden und ihnen Unbesiegbarkeit attestieren. Achtet er jedoch auf die Qualität wird er einen engen Trainerstab von hohem technischen und kämpferischen Niveau etablieren, die wiederum als Mulitplikatoren arbeiten und darauf schauen, dass deren Schüler mit fortschreitender Graduierung die gleichen Standards erfüllen.
Daneben kommen dann noch besondere Erfahrungswerte hinzu wie z.B. Door-Security oder Polizeidienst-Erfahrung, sprich reale Kampferfahrung. Man merkt oft, ob jemand nur theoritsches Wissen herunterleiert und etwas von der Über-KK faselt oder an ein technisches Konzept glaubt, weil er es schon real testen konnte. Solche Erfahhrungen helfen Schülern in hohem Maß, da man ein gewisses Vertrauen in den Trainer bekommt. Wieviele Trainer aus allen Kampfkunstbereichen zeigen ihren Schülern Techniken und Griffe, die nur funktionieren, wenn der Gegner, Trainingspartner kooperativ ist. So wird eine trügerische und gefährliche Dojo-Sicherheit und -Überheblichkeit geschaffen. Ein Trainer, der in seine Techniken vertraut, wird einem Schüler nie eine logische Erklärung oder einen Beweis schuldig bleiben. Er wird nicht sagen, jetzt üben wir nur Angriff A und Abwehr B, so wie ich das vorgebe, nein, er wird sagen, greif mich an, egal was und wie und ich mache die Technik und zeige Dir, dass sie wirkt.
Am Anfang muss man sicher sehr methodisch und struktiert an die Sache rangehen. Jemand der die ersten Male Übungsstunden besucht, wird man nicht einfach drauflossparren lassen können. Der Schüler muss erst langsam und Schrittweise die Grundlagen erlernen, bis sich ein gewisser und richtiger Bewegungsautomatismus entwickelt hat. Erst dann kann man anfangen ihn, anhand seines Leistungsstands, zu fordern. Würde man es anders machen, würden die Schüler nur technisch unsauberes Herumprügeln lernen, was ihnen gegen technisch bessere Kämpfer oder physisch überlegene Gegner rein garnichts bringt. Man kann die Auffassung vertreten, ab dem 4. oder 5. SG sollte man als Zusatz - nicht als Ersatz - zur technischen Ausbildung mit dem Kontaktsparring beginnen. Auch sollte ein Training auch immer einige Konditionsübungen und Schlagkrafttraining beinhalten.
Oft wird dies im WT vernachlässigt, da man nur begrenzte Unterrichtszeiten zur Verfügung hat ... aber selbst wenn dem so ist, muss ein verantwortungsvoller Trainer zumindest ab und an solche Übungen mit einbauen und darauf hinweisen, dass man, will man gut werden - auch in der SV - zu Hause weiter trainieren muss. Dann ist es eine Sache der Disziplin jedes Einzelnen, was er erreichen möchte. Konditionsübungen, Schlagpolstertraining, Formen und Gleichzeitigkeiten vor dem Spiegel kann auch jeder Schüler daheim weiter verbessern. Für das Konzept, die Technik, das Timing und Feeling ist jedoch eine Anleitung sowie Trainingspartner unverzichtbar. Daher bin ich für ein WT, dass saubere Technikschulung - und wiederholung mit wiederkehrendem Sparringanteil, bei dem auch geschwitzt, gebissen und Schutzausrüstung angelegt wird, verbindet.
Daneben ist auch der Austausch mit anderen KK, KS wichtig, denn ich kann nur dann gegen einen - nur als bsp. - Boxer erfolgreich sein, wenn ich auch mit Leuten trainiere, die den Boxer bestmöglich simulieren oder noch besser, selbst mal längere Zeit geboxt haben. Man muss daher immer sehen, wie eine Schule oder ein Verband WT sieht und trainiert. Wäre es bei meiner Schule anders - gottseidank ist dem nicht so - würde ich wahrscheinlich zur einer anderen KK, KS wechseln.

KhRYZtAL
02-09-2009, 10:39
guter beitrag lap sao :)

Athlet mit Bauch
02-09-2009, 12:46
doch kennste:

hier ganz am Ende:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/re-evolution-neues-video-victor-gutierrez-99355/index4.html#post1880875

denk ich jedenfalls...

RICHTIG!!!

Ab ca. 2:06 geht´s los. PG-WT mit eingehüpftem Drehtritt und Offenbarung der Geheimtechnik "An den Rücken häng und zu Boden zieh". Frei nach dem 5. WT-Kraftsatz: "Halb zog er ihn, halb sank er hin":D

angHell
02-09-2009, 12:53
Ab ca. 2:06 geht´s los. PG-WT mit eingehüpftem Drehtritt und Offenbarung der Geheimtechnik "An den Rücken häng und zu Boden zieh". Frei nach dem 5. WT-Kraftsatz: "Halb zog er ihn, halb sank er hin":D

:megalach::megalach::megalach:

ChrisR42
02-09-2009, 13:11
RICHTIG!!!

Ab ca. 2:06 geht´s los. PG-WT mit eingehüpftem Drehtritt und Offenbarung der Geheimtechnik "An den Rücken häng und zu Boden zieh". Frei nach dem 5. WT-Kraftsatz: "Halb zog er ihn, halb sank er hin":D

ist zwar nicht aus den formen, aber greifen und runterziehen find ich gegen fussfechter völlig legitim! :D

ob und wie weit das nun wt ist, sei mal dahingestellt, dass es funktioniert, kannst du ja nicht abstreiten.

KhRYZtAL
02-09-2009, 13:15
ich bezweifle extrem stark dass vg einen drehkick in einer sv situation machen würde...ich denke der mann weiss sich sinnvoll mit wt zu wehren...

Jens89
02-09-2009, 13:17
ich bezweifle extrem stark dass vg einen drehkick in einer sv situation machen würde...ich denke der mann weiss sich sinnvoll mit wt zu wehren...

lol...

KhRYZtAL
02-09-2009, 13:25
lol...

starke antwort! normalerweise müsste von dir als vt anhänger kommen:
"ach mit wt kann er sich eh nicht verteidigen aber natürlich meint er das weil er der größte ist und jeden besiegen kann mit wt"

BumBumKiwi
02-09-2009, 13:36
starke antwort! normalerweise müsste von dir als vt anhänger kommen:
"ach mit wt kann er sich eh nicht verteidigen aber natürlich meint er das weil er der größte ist und jeden besiegen kann mit wt"

Naja, aber was soll man auf das Argument "Im Ernstfall fürde sich XY nie so verhalten, da macht er dann lupenreines WeeTee" noch ernsthaft antworten? Unter Stress macht man hoffentlich das was man konditioniert hat (oder eben auch nicht konditioniert hat :p).

netwolff
02-09-2009, 13:37
starke antwort! normalerweise müsste von dir als vt anhänger kommen:
"ach mit wt kann er sich eh nicht verteidigen aber natürlich meint er das weil er der größte ist und jeden besiegen kann mit wt"

Er hats nur zusammen gefasst und in eine kürzere Form gepackt - die Aussage war aber genau die.

KhRYZtAL
02-09-2009, 13:46
Naja, aber was soll man auf das Argument "Im Ernstfall fürde sich XY nie so verhalten, da macht er dann lupenreines WeeTee" noch ernsthaft antworten? Unter Stress macht man hoffentlich das was man konditioniert hat (oder eben auch nicht konditioniert hat :p).

durchaus sinnvolle antwort :P und ich denke auch nicht dass einem unter stress lupenreines "weetee" gelingt aber zumindest ein praktiker wie vg, der wt schon etwas länger trainiert sollte diese automatismen drin haben ;) und ich denke er wollte in dem vid nur ein wenig show machen und den tkd (war es einer?!) mit seinen "eigenen" waffen schlagen....
ich meinte damit nur dass er im notfall in einer sv situation sowas nicht machen würde ;)


Er hats nur zusammen gefasst und in eine kürzere Form gepackt - die Aussage war aber genau die.

weniger sinnvolle aussage...dann werde ich in zukunft auch jedes mal wenn ein vtler einen wtler fertig macht und ich das scheisse finde "rofl" sagen ...weil rofl heisst zusammengefasst nicht alle wtler sind scheisse etc
behämmerte idee...

Athlet mit Bauch
03-09-2009, 00:20
ich bezweifle extrem stark dass vg einen drehkick in einer sv situation machen würde...ich denke der mann weiss sich sinnvoll mit wt zu wehren...

Öffentlich vor all den unwürdigen SG´s und Tg´s und mitlaufender Kamera, war er nicht in der Lage sein WT zu zeigen? Also mal ehrlich, VG macht alles, aber kein WT wenn er sich wehren muss!!!!

WT ist und bleibt was es ist: Der Tuniertanz unter den Kampfkünsten. Wobei das Wort kampfKUNST im WT mit stummen KAMPF gesprochen wird:D

Jens89
03-09-2009, 01:45
Naja, aber was soll man auf das Argument "Im Ernstfall fürde sich XY nie so verhalten, da macht er dann lupenreines WeeTee" noch ernsthaft antworten? Unter Stress macht man hoffentlich das was man konditioniert hat (oder eben auch nicht konditioniert hat :p).

Genau so siehts aus und ich hatte einfach nur kein bock noch mehr zu schreiben, weil ich die holzpuppe streicheln war :p:D

KhRYZtAL
03-09-2009, 07:47
pauschalisieren ftw...ich hoffe ihr bekommt mal so richtig derbe von nem wtler die hucke voll... dann überlegt sich der herr mit bauch auch mal ob er das richtige macht bzw ob der bauch vllt nich doch weg muss ;)

EDIT: kommts mir nur so vor oder sind immer die bei denen PhB Ving Tsun so unglaublich arrogant ?

Jens89
03-09-2009, 09:02
pauschalisieren ftw...ich hoffe ihr bekommt mal so richtig derbe von nem wtler die hucke voll... dann überlegt sich der herr mit bauch auch mal ob er das richtige macht bzw ob der bauch vllt nich doch weg muss ;)

EDIT: kommts mir nur so vor oder sind immer die bei denen PhB Ving Tsun so unglaublich arrogant ?

Arrogant ne, nur die meisten haben nunmal schon WT gemacht und sehr viele warscheinlich viel länger als du und haben einfach schlechte Erfahrungen mit WT gemacht.

KhRYZtAL
03-09-2009, 09:07
ändert das was daran dass ihr arrogant gegenüber wtlern seid ?
NEIN!
es mag auch wtler geben die mehr drauf haben als ihr stell dir vor? Genauso gibt es ewto wtler die grausam schlecht im kämpfen sind. bestreitet auch niemand.
und ja das kann gut sein da ich noch nicht lange wt mache. und ich weiss durchaus dass man mit wt schlechte erfahrungen machen kann...aber ich für meinen teil zumindest kann die vorwürfe gegenüber dem ewto wt nicht bestätigen aber ich spreche auch nur für meinen verein!

DerLandvogt
03-09-2009, 09:31
EDIT: kommts mir nur so vor oder sind immer die bei denen PhB Ving Tsun so unglaublich arrogant ?

das kommt dir nicht nur so vor ... und jetzt kriech wieder zurück unter deinen stein :D

KhRYZtAL
03-09-2009, 10:10
okay mach ich...

N999999T
aber immerhin gibst dus zu :)


trotzdem hab ich heute leider kein bild für dich und du bist auch nicht im recall :(

Athlet mit Bauch
03-09-2009, 10:16
pauschalisieren ftw...ich hoffe ihr bekommt mal so richtig derbe von nem wtler die hucke voll... dann überlegt sich der herr mit bauch auch mal ob er das richtige macht bzw ob der bauch vllt nich doch weg muss ;)

EDIT: kommts mir nur so vor oder sind immer die bei denen PhB Ving Tsun so unglaublich arrogant ?

Also KhRYZtAL :ups:,

:respekt: für deinen Post. Den lasse ich mal lieber unkommentiert! :hammer:

Das, was man in dem Video von VG in diesen Sekunden sehen kann, ist WT-mäßig ehrlich bescheiden!

Im Gegensatz zu dir, poste ich on topic. Solltest du auch mal machen:-§. WT muss härter werden ist das Thema! Damit WT so eingesetzt werden kann, wie es trainiert wird, müsste es geändert werden. Das ist meine Meinung, wie sieht deine objektive Meinung dazu aus (Zu objektiver Meinungsbildung bzw. Kommunikation auf der Sachebene empfehle ich dir vor deiner nächsten Antwort Onkel Google zu befragen!).

FAKT ist: It´s the singer not the song. WT -> Deutsch, Deutsch -> WT: Die, die kämpfen können, können es trotz des WT´s und nicht wegen des WT´s!!!

Auch, wenn du es nicht wahr haben willst, VG beweist es in dem Video. Oder ist VG doch kein guter WT-ler?

Und jetzt bitte, sachlich bleiben. Ich rede über WT und wie es sein sollte, du versuchst nur auf einer spätpubertären Art und Weise persönlich zu werden. Also, werd sachlich oder Spam den "Ich bin ein missverstandener WT-ler oder whatever KKler-Thread" voll.

Ich möchte mal gerne wissen, warum klar belegbare Argumente nicht sachlich kommentiert werden können.

KhRYZtAL
03-09-2009, 10:34
woher wusste ich das jetzt wieder sowas kommt...konnte mir den persönlichen kommentar definitiv(und wollte ich auch nicht) verkneifen weil mich die ganze diskussion ankotzt (bevor jetzt wieder jemand kommt und mir sagen will ich soll woanders hingehen: nein hier gibt es auch sinnvolle themen die ich durchaus interessant finde.
nochmal zum vid:
dass das was vg zeigt wt mässig sehr bescheiden is seh sogar ich.

du brauchst mich auch nicht zu belehren ich weiss durchaus was objektiv sein heisst.
und ich bin auch der meinung des topics. wt/wc/vt ist eine KAMPFkunst und kein ringelpietz mit anfassen deshalb stehe ich hinter dieser meinung.

bevor jetzt wieder irgendein phb vt hans ankommt und mich anblökt warum ich dann wt mache kann ich nur vollgendes sagen: in meiner wt schule wird kein firlefanz veranstaltet und es gibt sowohl sparring als auch kampftraining.

ich kann nur auf das zurückgreifen was ich vorher schon geschrieben hatte...ich denke nicht dass vg in einer ernsten situation irgendwas ausser wt machen würde...dafür hat er es zu lange trainiert aber wenn ich anderer meinung seid: schön, ich bin nicht allwissend was dieses thema betrifft oder hat einer von euch schonmal vg in einer dunklen pöhsen gasse im dunkeln bedroht ?

mykatharsis
03-09-2009, 11:23
in meiner wt schule wird kein firlefanz veranstaltet und es gibt sowohl sparring als auch kampftraining.
Stell doch mal ein Video davon online bitte.

ChrisR42
03-09-2009, 11:29
Stell doch mal ein Video davon online bitte.

würd ich auch gerne sehen :) gutes wt-sparring ist nämlich sowas wie der yeti oder bigfoot.

viele sagen, sie habens oder habens gesehen. aber sobald man ein video davon machen will isses weg und gibts ein video davon ists entweder ein fake / eine choreo oder eben doch kein wt.


http://www.freestyler4you.ch/e107_images/custom/yeti_wallpaper_deluxe.jpg

sag bescheid wenn dus tatsächlich auf video gebannt hast :D

KhRYZtAL
03-09-2009, 12:02
tja dann muss ich wohl euer klischee erfüllen.
1. bin ich noch nicht einmal fortgeschritten im wt von daher würdet ihr mich so oder so auslachen und dann schreiben "also mit wt hat das wenig zu tun das ist nur schlecht" oder sowas
2. habe ich einfach kein video davon, woher auch
3. mache ich noch absolut nicht lange kampftraining von daher siehts so oder so scheisse aus
4.ich kann meinen sifu fragen ob die ein video haben oder ich eins machen kann/darf :P

Athlet mit Bauch
03-09-2009, 13:58
ich kann nur auf das zurückgreifen was ich vorher schon geschrieben hatte...ich denke nicht dass vg in einer ernsten situation irgendwas ausser wt machen würde...dafür hat er es zu lange trainiert aber wenn ich anderer meinung seid: schön, ich bin nicht allwissend was dieses thema betrifft oder hat einer von euch schonmal vg in einer dunklen pöhsen gasse im dunkeln bedroht ?


Ich tanze schon einige Jahre, aber immer wenn einer mit ner Kamera um die Ecke kommt, fange ich an scheiße zu tanzen. Weißt du warum? Damit sich keiner meine geheimen Tanzschritte abkucken kann, aber wehe es will einer ein Tanzbattle, dann Tanz ich bis die Sohle glüht! :troete::troete::troete:

Ich wünsche mir ganz ehrlich, ganz, ganz, ehrlich, dass deine Aussage nur aus Trotz entstanden ist. Wäre ich eine Frau, könnte ich glatt Muttergefühle entwickeln...

On Topic: Bin natürlich schon mal froh, dass wir grundsätzlich in die gleiche Richtung argumentieren, solange man nicht über IKONEN des WT spricht. Und solltet ihr tatsächlich brauchbares Sparring machen, darfst du dich glücklich schätzen in einer der TOP WT-Schulen zu sein. Ich hatte leider nicht das Glück. Bei mir gab es nur den Personenkult um den Sifu...

Also, wie sieht den die gute Variante eures Trainings aus, das ja härter als 0815-WT zu sein scheint?

KhRYZtAL
03-09-2009, 14:17
Da mit dem Tanzen bin ich nicht ganz mitgekommen Oo
war das jetzt auf das vg video bezogen oder worauf ?

ja ich finde es schade dass so viele leute berichten dass ihr wt schlecht war...und ich schätze mich auch glücklich, so ist das nicht^^
soll ich dir jetzt meinen trainingsablauf aufzeigen ?
ich meinte damit auch nicht dass unser training anders aussieht als andere (kann das nur in soweit vergleichen wie das leute hier im forum geschrieben haben)
ich meinte damit eher dass wir nich da stehen und einer den boxer markiert und 5 jahre braucht bis er den schlag gemacht hat...

aber definier mal was du jetzt hören willst^^

Athlet mit Bauch
03-09-2009, 14:30
Da mit dem Tanzen bin ich nicht ganz mitgekommen Oo
war das jetzt auf das vg video bezogen oder worauf ?

ja ich finde es schade dass so viele leute berichten dass ihr wt schlecht war...und ich schätze mich auch glücklich, so ist das nicht^^
soll ich dir jetzt meinen trainingsablauf aufzeigen ?
ich meinte damit auch nicht dass unser training anders aussieht als andere (kann das nur in soweit vergleichen wie das leute hier im forum geschrieben haben)
ich meinte damit eher dass wir nich da stehen und einer den boxer markiert und 5 jahre braucht bis er den schlag gemacht hat...

aber definier mal was du jetzt hören willst^^

Grundsätzlich wollte ich schon wissen, wie Schlagkraft, Timing und Distanz trainiert werden. Denn das Ziel sollte nun mal der Schlag sein und dieser sollte dann auch zum K.O. führen. Nun ist es nicht einfach, jemanden zu schlagen 1. wenn sich dieser bewegt und 2. einen ernsthaft eine reinhauen will.

Bedeutet: Im Sparring ändert sich die Ansicht! Es wird nicht mehr gerudert, es geht nach vorne und man lernt sehr schnell was geht und was nicht. Wie kann soetwas realisiert werden, wenn man primär Partnerformen macht und vor allem wie sieht WT-Sparring aus, das was taucht und nicht abtaucht (sorry Wortspiel:-))?

--> Ernsthafte Frage, da ich es mir momentan nicht vorstellen kann. Grund: Bei meiner ehemaligen Schule gabe es das silberne und goldene Kampfabzeichen ==> Gegner mit KFS besiegen. Natürlich als extra Seminar :-)

Nur mal so am Rande: WT hat mir die 1,5 Jahre Spaß gemacht...

KhRYZtAL
03-09-2009, 14:44
also goldenes und silbernes kampfabzeichen klingt schon dezent lächerlich :D
öhm ja also wie gesagt ich bin noch nich lange im kampftraining, aber was wir bis jetzt eben gemacht haben waren eher allgemeine sachen für die kampftrainings anfänger
da wurde dann zb das blitzdefence mal so abgespielt wie es in wirklichkeit passieren sollte/könnte oder gegen ellebogenangriff und solche sachen...aber das war wie gesagt nur um erst mal einen überblick zu bekommen...die erfahreneren haben viel sparring gemacht (hab aber nicht wirklich drauf geachtet, ich war genug damit beschäftigt nicht voll eine zu kassieren^^)

dein erster absatz ist definitiv richtig aber ich kann dir darüber noch nicht viel sagen^^ in ein paar monaten werde ich dir berichten ;) der eine hat halt mal n ellebogen richtig krass ins gesicht bekommen, weil er in dem moment geschlafen hat, als der andere die übung angefangen hat ^^

Der_Flo
03-09-2009, 14:56
also goldenes und silbernes kampfabzeichen klingt schon dezent lächerlich :D
öhm ja also wie gesagt ich bin noch nich lange im kampftraining, aber was wir bis jetzt eben gemacht haben waren eher allgemeine sachen für die kampftrainings anfänger
da wurde dann zb das blitzdefence mal so abgespielt wie es in wirklichkeit passieren sollte/könnte oder gegen ellebogenangriff und solche sachen...aber das war wie gesagt nur um erst mal einen überblick zu bekommen...die erfahreneren haben viel sparring gemacht (hab aber nicht wirklich drauf geachtet, ich war genug damit beschäftigt nicht voll eine zu kassieren^^)

dein erster absatz ist definitiv richtig aber ich kann dir darüber noch nicht viel sagen^^ in ein paar monaten werde ich dir berichten ;) der eine hat halt mal n ellebogen richtig krass ins gesicht bekommen, weil er in dem moment geschlafen hat, als der andere die übung angefangen hat ^^

Wie lange machst du schon WT, wenn ich fragen darf ? Bzw. welchen SG hast du ?

Gruss Flo :)

KhRYZtAL
03-09-2009, 15:01
aah jetzt soll die schikane wieder aufkommen ;)
also für die kampfkunst interessiere ich mich seit ca 3 jahren und habe eben viel videos geguckt und in den foren rumgesurft ;) ich hatte leider auf grund der örtlichen gegebenheiten nicht die möglichkeit wt zu trainieren...und wt aktiv mache ich seit letztes jahr sommer... habe den 2. sg...

und jetzt fallt bitte über mich her und macht mich fertig :D:D:D

Der_Flo
03-09-2009, 15:08
Ne ne ne, keine Schikane ! Die Frage war rein Informativ gemeint ;)

Ich mache WT selber erst seit letztem Jahr (Spätsommer).
Wollte eigentlich auf das Thema Sparring eingehen, da ich gestern Abend nach dem Training, meinen Trainer mal drauf angehauen habe, was er von dem Thema Sparring hält.
Bisher war das bei uns immer ein wenig problematisch, weil n paar Mädels dabei sind (die da nicht grad scharf drauf sind) und die SG-Unterschiede teils sehr groß sind, was ich persönlich aber eher als Herausforderung sehe .

Jedenfalls denke ich das Sparring erst ab dem 3.SG sinnvoll ist (steinigt mich :D ). Weil ja hier erst der sogenannte "offene Angriff" trainiert wird (1.SG: linksausleger, 2.SG: rechtsausleger).

Gruss Flo

Jan_
03-09-2009, 15:43
Die Zielgruppe des EWTO-WTs sind Menschen, 'die da nicht grad scharf drauf sind' (sparren, hart trainieren, kaempfen).

Guck dir mal diese Webseite an. Die zeigt die Cooperate Identity der EWTO ganz gut. WingTsun in Lübeck | Wir unterrichten Kampfkunst und Selbstverteidigung für Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer (http://www.wingtsun-luebeck.de/)

Sun Tsu
03-09-2009, 15:45
:kaffeetri

Der_Flo
03-09-2009, 15:49
Jep, das habe ich mehr oder weniger schon mitbekommen, allerdings ist es auch so das mein Trainer nicht gerade abgeneigt gegen Sparring, oder auch realitätsnahes Training ist.

Das Problem ist, wie schon gesagt, das "Mischungsverhältnis" der Truppe ;)
Er meinte auf meine Frage, ob man das Sparring einführen könne, dass es hierfür Workshops/Lehrgänge etc. geben wird, um einen Ausgleich zu schaffen.

Ob diese dann aber wieder Geld kosten weiß ich auch nicht...

Jens89
03-09-2009, 15:56
In meiner ehemaligen WT Schule wurde sogar oft Sparring gemacht, hat mir aber trotzdem nichtmehr gefallen später...
Vor allem sah es bei NIEMANDEM aus wie WT, die einzigen die sich gut geschlagen haben waren die, die nebenbei noch Boxen, Thaiboxen oder BJJ gemacht haben, danach sahs dann aber auch aus ;)


... der eine hat halt mal n ellebogen richtig krass ins gesicht bekommen, weil er in dem moment geschlafen hat, als der andere die übung angefangen hat ^^

Wenn man bei uns im ganz normalen Training pennt kriegt man ziemlich schnell mal eins auf die Nase oder hat ne blutige Lippe...

Jens89
03-09-2009, 16:02
Jep, das habe ich mehr oder weniger schon mitbekommen, allerdings ist es auch so das mein Trainer nicht gerade abgeneigt gegen Sparring, oder auch realitätsnahes Training ist.

Das Problem ist, wie schon gesagt, das "Mischungsverhältnis" der Truppe
Er meinte auf meine Frage, ob man das Sparring einführen könne, dass es hierfür Workshops/Lehrgänge etc. geben wird, um einen Ausgleich zu schaffen.

Ob diese dann aber wieder Geld kosten weiß ich auch nicht...


Nicht gerade abgeneigt von Sparring oder realitätsnahem Training??
Also wird realitätsfremd trainiert, weil nunmal das Durchschnittsklientel sowas nicht will und man sich dabei ja wehtun könnte?

Das Lehrgänge Geld kosten ist so sicher wie das Amen in der Kirche...

Glückskind
03-09-2009, 16:05
Wenn man bei uns im ganz normalen Training pennt kriegt man ziemlich schnell mal eins auf die Nase oder hat ne blutige Lippe...

Das passiert doch überall wo man auch nur annähernd kämpfen lernt.

Ist mir sogar schon im WT passiert :D

Ziel in normalen Unterricht ist natürlich - auch bei uns - das alle heil und gesund wieder heim können. Die Unterarme zählen da allerdings offensichtlich nicht mit ;)

Der_Flo
03-09-2009, 16:09
Nicht gerade abgeneigt von Sparring oder realitätsnahem Training??
Also wird realitätsfremd trainiert, weil nunmal das Durchschnittsklientel sowas nicht will und man sich dabei ja wehtun könnte?

Das Lehrgänge Geld kosten ist so sicher wie das Amen in der Kirche...

Realitätsfremd würde ich das nicht nennen... Nur für mich ist es eben wichtig zu wissen ob das was ich lerne auch in der Realität funktioniert !

Klar ist Sparring auch keine Realität, aber ich denke mal es schwimmt doch ein gewisser Stress- bzw. Adrenalinpegel mit !

Naja ob sich der "Sparringausgleich" nachher Lehrgang/Workshop oder sonst wie heißt ist mir eigentlich egal.
Was ich hingegen erwarte ist: Wenn man etwas aus dem Training herausnehmen muss weil gewisse Leute zum "Kuscheln" da sind, dann sollte dieser "Ausgleich" kostenlos angeboten werden...

angHell
03-09-2009, 16:14
Was ich hingegen erwarte ist: Wenn man etwas aus dem Training herausnehmen muss weil gewisse Leute zum "Kuscheln" da sind, dann sollte dieser "Ausgleich" kostenlos angeboten werden...

Punkt!

Jens89
03-09-2009, 16:24
Naja ob sich der "Sparringausgleich" nachher Lehrgang/Workshop oder sonst wie heißt ist mir eigentlich egal.
Was ich hingegen erwarte ist: Wenn man etwas aus dem Training herausnehmen muss weil gewisse Leute zum "Kuscheln" da sind, dann sollte dieser "Ausgleich" kostenlos angeboten werden...

Oder direkt irgendwo trainieren gehen, wo dies von Anfang an gegeben ist.

Der_Flo
03-09-2009, 16:25
Wenn andere Möglichkeiten (in Form von anderen Schulen) gegeben sind, ja ! ;)

ChrisR42
03-09-2009, 20:21
Oder direkt irgendwo trainieren gehen, wo dies von Anfang an gegeben ist.

das dachte ich mir eben auch. warum soll ich irgendwelche verrückten selbstorganisierten sparrings ohne betreuung mitmachen, wenn ich in nem andern verein gutes betreutes sparring mit erfahrenen leuten kriegen kann.

ChrisR42
03-09-2009, 20:33
woher wusste ich das jetzt wieder sowas kommt...konnte mir den persönlichen kommentar definitiv(und wollte ich auch nicht) verkneifen weil mich die ganze diskussion ankotzt (bevor jetzt wieder jemand kommt und mir sagen will ich soll woanders hingehen: nein hier gibt es auch sinnvolle themen die ich durchaus interessant finde.
nochmal zum vid:
dass das was vg zeigt wt mässig sehr bescheiden is seh sogar ich.

du brauchst mich auch nicht zu belehren ich weiss durchaus was objektiv sein heisst.
und ich bin auch der meinung des topics. wt/wc/vt ist eine KAMPFkunst und kein ringelpietz mit anfassen deshalb stehe ich hinter dieser meinung.

bevor jetzt wieder irgendein phb vt hans ankommt und mich anblökt warum ich dann wt mache kann ich nur vollgendes sagen: in meiner wt schule wird kein firlefanz veranstaltet und es gibt sowohl sparring als auch kampftraining.

ich kann nur auf das zurückgreifen was ich vorher schon geschrieben hatte...ich denke nicht dass vg in einer ernsten situation irgendwas ausser wt machen würde...dafür hat er es zu lange trainiert aber wenn ich anderer meinung seid: schön, ich bin nicht allwissend was dieses thema betrifft oder hat einer von euch schonmal vg in einer dunklen pöhsen gasse im dunkeln bedroht ?

also auf den videos siehts mir irgendwie so aus: wenn er komplett gelangweilt ist, macht er entweder sein wt oder sein re-evo schwingerzeugs um den andern zu dominieren. wenn man ihn in verlegenheit bringt schwingts in kickboxen / ringen um. daraus folgt für mich persönlich klar: er wird im stress sein wt nicht machen. klar kanns sein, dass ich mich irre. aber so wie ich reagiere wenn man mich bedrängt so reagier ich meistens auch wenn man mich bedroht. (für mich gesprochen)

Sun Tsu
03-09-2009, 20:35
also auf den videos siehts mir irgendwie so aus: wenn er komplett gelangweilt ist, macht er entweder sein wt oder sein re-evo schwingerzeugs um den andern zu dominieren. wenn man ihn in verlegenheit bringt schwingts in kickboxen / ringen um. daraus folgt für mich persönlich klar: er wird im stress sein wt nicht machen. klar kanns sein, dass ich mich irre. aber so wie ich reagiere wenn man mich bedrängt so reagier ich meistens auch wenn man mich bedroht. (für mich gesprochen)

Doch, auch wenn man ihn bedrängt, macht er sein Zeugs.

angHell
03-09-2009, 21:59
Sein Reevo - schwinger zeugs, sein KB oder sein "WT"?

Sun Tsu
03-09-2009, 22:41
Sein Reevo - schwinger zeugs, sein KB oder sein "WT"?

Seine Reevo-Sache.

Der_Flo
03-09-2009, 22:44
Seine Reevo-Sache.

Sorry für die Frage, aber was ist mit dieser Reevo-Sache gemeint ? :o

cravor
03-09-2009, 23:02
Sorry für die Frage, aber was ist mit dieser Reevo-Sache gemeint ? :o

Das willst Du garnicht wissen :D.

YouTube - WT Re-Evolution " En busca de un nuevo horizonte" (http://www.youtube.com/watch?v=ILSIdv3HLTo)

YouTube - VICTOR GUTIERREZ EXAMEN GT BCN 2 (http://www.youtube.com/watch?v=IvE2tGJFMPY&feature=related)

YouTube - Wing Tsun-Gran Sifu Victor Gutierrez con el maestro Claudio (http://www.youtube.com/watch?v=TbwXy_4Qm_o&feature=related)

YouTube - Wing Tsun Day Sifu y Antonio Mesa-2008 (http://www.youtube.com/watch?v=QmlqNIJWoOg&feature=related#)

Der_Flo
03-09-2009, 23:19
Das willst Du garnicht wissen :D.

YouTube - WT Re-Evolution " En busca de un nuevo horizonte" (http://www.youtube.com/watch?v=ILSIdv3HLTo)

YouTube - VICTOR GUTIERREZ EXAMEN GT BCN 2 (http://www.youtube.com/watch?v=IvE2tGJFMPY&feature=related)

YouTube - Wing Tsun-Gran Sifu Victor Gutierrez con el maestro Claudio (http://www.youtube.com/watch?v=TbwXy_4Qm_o&feature=related)

YouTube - Wing Tsun Day Sifu y Antonio Mesa-2008 (http://www.youtube.com/watch?v=QmlqNIJWoOg&feature=related#)

fast alle Videos von den kannte ich schon.

stellt sich mir trotzdem noch die frage: was ist mit "reevo-sache" gemeint !
ich bin zwar der meinung, das einiges von dem was er da macht, nichts mit wt zu tun hat, aber das ist nur ne vermutung :)

Gruss Flo

angHell
03-09-2009, 23:21
ich bin zwar der meinung, das einiges von dem was er da macht, nichts mit wt zu tun hat


:halbyeaha

Der_Flo
03-09-2009, 23:27
:halbyeaha

Ja danke auch :D
ich hab ja schon vernommen auf was das rausläuft ;)

Aber dieser Begriff "reevo-sache" kommt ja auch irgendwo her, oder !?

Gruss Flo :)

PS: Ich hoff mal dieses Wort "Reevo" ist nicht irgend ne Redewandung etc. die ich noch noch nicht durchblickt hab. Wenn doch: Ich verkriech mich schonmal :D ;)

Sarkoplasm.Retikulum
03-09-2009, 23:34
Ja danke auch :D
ich hab ja schon vernommen auf was das rausläuft ;)

Aber dieser Begriff "reevo-sache" kommt ja auch irgendwo her, oder !?

Gruss Flo :)

PS: Ich hoff mal dieses Wort "Reevo" ist nicht irgend ne Redewandung etc. die ich noch noch nicht durchblickt hab. Wenn doch: Ich verkriech mich schonmal :D ;)

Reevo steht für Re-Evolution, das neue Zeug was VG jetzt macht :rolleyes:

Der_Flo
03-09-2009, 23:38
Reevo steht für Re-Evolution, das neue Zeug was VG jetzt macht :rolleyes:

Ich danke Dir (trotz dem sarkastischen smiley ;) )

ChrisR42
03-09-2009, 23:40
Ja danke auch :D
ich hab ja schon vernommen auf was das rausläuft ;)

Aber dieser Begriff "reevo-sache" kommt ja auch irgendwo her, oder !?

Gruss Flo :)

PS: Ich hoff mal dieses Wort "Reevo" ist nicht irgend ne Redewandung etc. die ich noch noch nicht durchblickt hab. Wenn doch: Ich verkriech mich schonmal :D ;)

Re-Evolution ist sein neues "Programm" genannt. ich hab diese "art" zu boxen schonmal gesehen, als ich mit nem "Combat Arnis" ausübenden gesparrt hab. von daher sieht es für mich so aus, als würde er sich da philipinische anleihen in sein wt einfädeln.

angHell
03-09-2009, 23:40
Re-Evolution :rolleyes:
Dazu die passenden links:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1234)
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1232)

Wobei ich dazu sagen muß: mit der richtigen idee können einige Aspekte schon was bringen, bspw. lapsao mit Haken - nahezu nicht abzuwehren im GGs zur gerade...
Oder auch für die SV - kreisförmmige Angriffe aus Situation, die noch nicht Kampf ist es dann aber schnell/unerwartet losgeht...
...

Athlet mit Bauch
03-09-2009, 23:48
Doch, auch wenn man ihn bedrängt, macht er sein Zeugs.

Warum kann ich das in dem Video nicht erkennen oder macht er sein Zeugs nur gegen WTler?

cravor
03-09-2009, 23:52
Warum kann ich das in dem Video nicht erkennen oder macht er sein Zeugs nur gegen WTler?

Vielleicht wird er nicht bedrängt?

ChrisR42
03-09-2009, 23:57
Warum kann ich das in dem Video nicht erkennen oder macht er sein Zeugs nur gegen WTler?

solange wir ned wissen, was nun sein "zeug" ist,. ist das ja relativ schwierig. wenn er wt wirklich mit ringererfahrung und arnis zu ner art "mma" umgebaut hat, dann sieht sein wt jetzt vielleicht so aus?
es hilft alles nix: einer sollte mal hin und mit ihm kontaktsparring machen. :D

angHell
04-09-2009, 00:21
es hilft alles nix: einer sollte mal hin und mit ihm kontaktsparring machen. :D

:halbyeaha

KhRYZtAL
04-09-2009, 09:12
ich bin fassungslos...da geht die diskussion einfach mal über 2 seiten weiter und ich konnte kein einziges mal meinen senf dazu geben :D

wer erklärt sich bereit mit vg zu sparren ?
PS: ich nicht :D

mykatharsis
04-09-2009, 10:45
Warum? Kann der sich nicht kontrollieren oder bist Du so ne Mimi?

ChrisR42
04-09-2009, 10:49
ich bin fassungslos...da geht die diskussion einfach mal über 2 seiten weiter und ich konnte kein einziges mal meinen senf dazu geben :D

wer erklärt sich bereit mit vg zu sparren ?
PS: ich nicht :D

ich fürchte einfach, das ist ne loose-loose-situation für ihn. entweder er gewinnt gegen nen "noname" dann hat er n noname verprügelt - das bringt nix. oder er verliert, dann wurde er von nem "noname" verprügelt. ist auch kacke.
edit: das alter spielt natürlich auch ne rolle. interessant wär evtl VG vs The Iceman oder VG vs The Axe murderer

Trinculo
04-09-2009, 11:04
ich fürchte einfach, das ist ne loose-loose-situation für ihn.

Nee, locker-locker wird das bestimmt nicht :p

ChrisR42
04-09-2009, 11:11
Nee, locker-locker wird das bestimmt nicht :p

du schlawiner :D, ich editiers jetzt auch nicht :p

KhRYZtAL
04-09-2009, 12:15
Warum? Kann der sich nicht kontrollieren oder bist Du so ne Mimi?

wie soll ich das jetzt bitte verstehen ?

PS: falls ich das richtig verstanden habe: ich bin wt anfänger und soll mit einem meister sparren ?! sinnvoll ? nicht! ich muss noch die grundlagen verinnerlichen da brauch ich noch nicht anfangen mit einem meister zu sparren
und nein ich bin keine "mimi"!
schönes wort btw

Lars´n Roll
04-09-2009, 14:07
edit: das alter spielt natürlich auch ne rolle. interessant wär evtl VG vs The Iceman oder VG vs The Axe murderer

Ne... um nen VG zu vermoppen braucht´s keinen international bekannten MMA-Kämpfer.
Und interessant wär die Paarung auch nich wirklich.

Jan_
04-09-2009, 14:32
wer erklärt sich bereit mit vg zu sparren ?
PS: ich nicht :D
Kein Wunder, dass Judo sich erst langsam von seinem Breitensportlerimage erholt. Auf dem nordamerikanischen Kontinent ist die Situation mittlerweile schon etwas besser. MMA sei dank!

Warum willst du als WT'ler nicht mit VG sparren .. also trainieren? Das waere doch DIE Chance von einem eurer Stars etwas zu lernen! Ihr WT'ler seid alle viel zu toedlich. ;)

Ich moechte mit Fedor und Brock Lesnar sparren! Beide verpacken mich wahrscheinlich recht schnell in ein handliches Paeckchen, wenn sie es denn wollen. Aber die Chance mit den besten zu trainieren wuerde ich mir nie entgehen lassen.

KhRYZtAL
04-09-2009, 16:15
das was ich als erstes zu deinem kommentar schreiben wollte hätte mich wahrscheinlich aus dem forum verbannt...also sag ichs mal ganz sachlich:

1. brauchst mir kein breitensportblabla vorlabern danke. ich habe genug wettkampferfahrung. ich war seit ich weissgelb hatte (vor vielen vielen jahren) auf fast allen turnieren in meiner umgebung soviel dazu. auch mit erfolgen aber egal.
2. ich habe oben schon geschrieben warum ich nicht mit vg sparren möchte. lesen will gelernt sein!
3. ich habe nie von vg als star gesprochen noch ihn gelobt oder sonstiges.
4. habe ich nie gesagt dass wir wtler tödlich sind oder ähnlichen bullshit! (ich habe seit ich hier angemeldet bin noch KEINEN einzigen beitrag von nem wtler gesehn, in dem stand dass er unbesiegbar/tödlich oder sonst irgendein mist wär. die wtler werden in diesem forum eh die ganze zeit niedergemacht von daher laber nicht.)
5. falls du dachtest du bist lustig ? Nein, finde ich eher weniger!
6. schön dass du mit lesnar und emelianenko sparren willst. wenn du meinst das es dir was bringt wenn sie dir die hucke vollhauen dann schön. ich habe meine gründe oben offen gelegt.
7. kannst ja gerne mal in unserem training vorbeikommen und gegen den breitensportler, der eh nur einen mikrigen blauen gürtel hat kämpfen!

reza.m
04-09-2009, 16:19
Sparring heißt nicht sich gegenseitig sinnlos die Hucke vollzuhauen!!! -.-

KhRYZtAL
04-09-2009, 16:22
das weiss ich durchaus...trotzdem denke ich nicht, dass es sinnvoll als anfänger gegen jemand zu sparren der schon mehrere jahrzehnte die kk/ks ausübt ?!
va bei mir wenn ich noch nicht mal die grundlagen komplett kann...

Jan_
04-09-2009, 16:51
7. kannst ja gerne mal in unserem training vorbeikommen und gegen den breitensportler, der eh nur einen mikrigen blauen gürtel hat kämpfen!
Ich dachte, du hast Angst vorm Sparring. :D
Ich habe in Sachen Judo etwas mehr vorzuweisen als du. Im WT auch uebrigens, auch wenn ich die Zeit dort nun etwas bereue.
Aber lassen wir diesen Kinderkram beiseite:

Gerade Anfaenger sollten regelmaessig mit deutlich staerkeren Trainingspartnern sparren. Der Fortgeschrittene hat die noetige Uebersicht und Kontrolle, einen Anfaenger zum technisch sauberen Sparring hinzufuehren.

KhRYZtAL
04-09-2009, 17:03
Ich dachte, du hast Angst vorm Sparring. :D
Ich habe in Sachen Judo etwas mehr vorzuweisen als du. Im WT auch uebrigens, auch wenn ich die Zeit dort nun etwas bereue.
Aber lassen dir diesen Kinderkram beiseite:

Gerade Anfaenger sollten regelmaessig mit deutlich staerkeren Trainingspartnern sparren. Der Fortgeschrittene hat die noetige Uebersicht und Kontrolle einen Anfaenger zum technisch sauberen Sparring hinzufuehren.

na siehste mal, wenn sowas sachlich formuliert ist kann ich das auch absolut vertreten!
man lernt nur von besseren das ist klar. trotzdem darf der unterschied nicht zu riesig sein ;) im normalen training ist da natürlich das gegenteil angesetzt, jedoch denke ich nicht dass es im sparring sinnvoll ist als anfänger mit nem meister zu sparren ;)

angHell
04-09-2009, 19:05
naja,

gerade das ist doch sinnvoll...

Aber egal....

Jens89
04-09-2009, 21:36
na siehste mal, wenn sowas sachlich formuliert ist kann ich das auch absolut vertreten!
man lernt nur von besseren das ist klar. trotzdem darf der unterschied nicht zu riesig sein ;) im normalen training ist da natürlich das gegenteil angesetzt, jedoch denke ich nicht dass es im sparring sinnvoll ist als anfänger mit nem meister zu sparren ;)

Hab zu WT-Zeiten auch mit meinem damaligen Sifu (6.PG) gesparrt, hat mir tausend mal mehr gebracht als das ganze Training zusammen. ;)
Der hat mich ordentlich verpackt, nur nach WT sah das nicht aus...

Husky
05-09-2009, 06:50
Hab zu WT-Zeiten auch mit meinem damaligen Sifu (6.PG) gesparrt, hat mir tausend mal mehr gebracht als das ganze Training zusammen. ;)
Der hat mich ordentlich verpackt, nur nach WT sah das nicht aus...

Du hattest nur das wahre WT nicht erkannt. Sozusagen fehlte dir als Schüler der Blick für die WT-Techniken. Und Prinzipien und das Gefühl kannste eh nicht sehen.

Athlet mit Bauch
05-09-2009, 07:50
Du hattest nur das wahre WT nicht erkannt. Sozusagen fehlte dir als Schüler der Blick für die WT-Techniken. Und Prinzipien und das Gefühl kannste eh nicht sehen.

Um mal wieder On Topic zu kommen:

Soll WT nun härter werden oder sind die WTler zufrieden mit dem Training?

angHell
05-09-2009, 10:50
Viel härter!

Jens89
05-09-2009, 11:21
Du hattest nur das wahre WT nicht erkannt. Sozusagen fehlte dir als Schüler der Blick für die WT-Techniken. Und Prinzipien und das Gefühl kannste eh nicht sehen.

Ich hoffe das war nicht dein Ernst.

angHell
05-09-2009, 12:38
Ich hofffe mal ganz fest für Dich mit! ;)

aber irgendwie befürchte ich, dass das alles nix nutzt - wie im echten Leben - durch hoffen und beten ist noch nie was besser geworden... :D

Der_Flo
05-09-2009, 13:48
Um mal wieder On Topic zu kommen:

Soll WT nun härter werden oder sind die WTler zufrieden mit dem Training?

Sehr viel härter !

Hab es erst gestern wieder gesehen... n Typ der jetzt seit knapp 2 Monaten dabei ist:

Wir machen ne Übung zwecks aus´m Schwitzkasten "befreien". Der schlägt 1-2 mal, bla bla bla und das Ende vom Lied ist, ich werd aufn Boden geworfen.
Da schaut der mich doch ernsthaft an und entschuldigt sich n paar mal bei mir :ups:

Ich meinte dann blos zu ihm --> blaue Flecken und co. haben noch keinen umgebracht und solange es net blutet passt das schon !

Ich meine das geht garnet... was macht der wenn wir wirklich mal Sparring machen sollten ? :rolleyes:

Gruss Der Flo

BumBumKiwi
05-09-2009, 16:23
Sehr viel härter !

Hab es erst gestern wieder gesehen... n Typ der jetzt seit knapp 2 Monaten dabei ist:

Wir machen ne Übung zwecks aus´m Schwitzkasten "befreien". Der schlägt 1-2 mal, bla bla bla und das Ende vom Lied ist, ich werd aufn Boden geworfen.
Da schaut der mich doch ernsthaft an und entschuldigt sich n paar mal bei mir :ups:

Ich meinte dann blos zu ihm --> blaue Flecken und co. haben noch keinen umgebracht und solange es net blutet passt das schon !

Ich meine das geht garnet... was macht der wenn wir wirklich mal Sparring machen sollten ? :rolleyes:

Gruss Der Flo


Naja, das ist bei absoluten Newbies normal, dass die sich für alles entschuldigen. Da gibts viele und Höflichkeit und Umsicht, Rücksicht auf seinen Trainingspartner (wenn hier auch übertrieben) sind ja erstmal keine allzu schlechten Eigenschaften ;).
Und nochmal: Sparring muss nicht (darf nicht!) heißen, dass man immer die Kauleiste zerbeult hat nach ner Runde. Gutes Sparring ist nicht umhauen, sondern eigtnlich sogar kooperativ. Hab ich in nem anderen Fred kürzlich aber schonmal geschrieben.

On Topic: Wie hier im Fred auch schonmal erwähnt wurde. Härte (=mehr Aua!) allein ist nicht das was dem WT fehlt, erstmal eine gute Didaktik her, dann kann man über die Intensität reden. Hier sollte es aber zunächst mal eher anstregender werden, als umbedingt schmerzhaft :)

Sun Tsu
05-09-2009, 16:27
Sehr viel härter !

Hab es erst gestern wieder gesehen... n Typ der jetzt seit knapp 2 Monaten dabei ist:

Wir machen ne Übung zwecks aus´m Schwitzkasten "befreien". Der schlägt 1-2 mal, bla bla bla und das Ende vom Lied ist, ich werd aufn Boden geworfen.
Da schaut der mich doch ernsthaft an und entschuldigt sich n paar mal bei mir :ups:

Ich meinte dann blos zu ihm --> blaue Flecken und co. haben noch keinen umgebracht und solange es net blutet passt das schon !

Ich meine das geht garnet... was macht der wenn wir wirklich mal Sparring machen sollten ? :rolleyes:

Gruss Der Flo

Naja, ich frage aber auch immer nach und entschuldige mich. Ich weiß ja nicht, ob der andere (neue) Bock darauf hat oder ob er er den Wellness-Leuten zugeschrieben werden muss. Wer sich dann allerdings mit mir ins Sparring traut, darf nicht gleich weinen, wenn er mal hinfällt oder so.

Lars´n Roll
05-09-2009, 17:10
Gutes Sparring ist nicht umhauen, sondern eigtnlich sogar kooperativ. Hab ich in nem anderen Fred kürzlich aber schonmal geschrieben.


Kooperativ is das falsche Wort... Sparring ist nicht kooperativ, aber man stellt sich als fortgeschrittener oder schlicht physisch stärkerer auf den Sparringspartner ein.
Übrigens auch im eigenen Interesse - wenn ich groß und stark bin und mich zu sehr daran gewöhne, dass im Sparring mit meinen Kollegen auszuspielen, dann hab ich plötzlich ein Problem, wenn ich´s auf einmal mit jemandem zu tun habe, der mir ebenbürtig oder überlegen ist.



On Topic: Wie hier im Fred auch schonmal erwähnt wurde. Härte (=mehr Aua!) allein ist nicht das was dem WT fehlt, erstmal eine gute Didaktik her, dann kann man über die Intensität reden. Hier sollte es aber zunächst mal eher anstregender werden, als umbedingt schmerzhaft :)

100 % zustimmung! Ich kann auch knallhacht!!! Mist trainieren.

Der_Flo
05-09-2009, 17:11
Naja, das ist bei absoluten Newbies normal, dass die sich für alles entschuldigen. Da gibts viele und Höflichkeit und Umsicht, Rücksicht auf seinen Trainingspartner (wenn hier auch übertrieben) sind ja erstmal keine allzu schlechten Eigenschaften ;).

Ne, so war das auch nicht gemeint. Aber nach 2 Monaten (war zumindest bei mir so) kann man schon einschätzen was angebracht ist um das ganze, auch für sich selber, in eine einigermaßen realistische Richtung zu lenken.


Und nochmal: Sparring muss nicht (darf nicht!) heißen, dass man immer die Kauleiste zerbeult hat nach ner Runde. Gutes Sparring ist nicht umhauen, sondern eigtnlich sogar kooperativ. Hab ich in nem anderen Fred kürzlich aber schonmal geschrieben.

Da geb ich Dir Recht. Aber Sinn und Zweck des ganzen ist ja schon das man auch lernt mit Kontern des "Gegners" umzugehen etc.
Dementsprechend sollte man sich auch nicht scheuen, mal anzupacken ;)


On Topic: Wie hier im Fred auch schonmal erwähnt wurde. Härte (=mehr Aua!) allein ist nicht das was dem WT fehlt, erstmal eine gute Didaktik her, dann kann man über die Intensität reden. Hier sollte es aber zunächst mal eher anstregender werden, als umbedingt schmerzhaft :)

Das Umzusetzen/rüberzubringen liegt aber am Lehrer :)


Naja, ich frage aber auch immer nach und entschuldige mich. Ich weiß ja nicht, ob der andere (neue) Bock darauf hat oder ob er er den Wellness-Leuten zugeschrieben werden muss. Wer sich dann allerdings mit mir ins Sparring traut, darf nicht gleich weinen, wenn er mal hinfällt oder so.

Das mache ich natürlich auch, wenn mal ein Schlag härter angekommen ist als es geplant war. Aber das is ne Sache von 1-2 Sätzen und dann wird weitergemacht...
Wie gesagt, mir kam die Art und Weise wie er sich entschuldigt hat, einfach ein bissle übertrieben vor.

Gruss Flo

mykatharsis
05-09-2009, 21:21
danke für den tipp!!!

cravor
05-09-2009, 21:48
On Topic: Wie hier im Fred auch schonmal erwähnt wurde. Härte (=mehr Aua!) allein ist nicht das was dem WT fehlt, erstmal eine gute Didaktik her, dann kann man über die Intensität reden. Hier sollte es aber zunächst mal eher anstregender werden, als umbedingt schmerzhaft :)


Was verstehst Du denn unter guter Didaktik?

freierTGjoerg
07-09-2009, 17:51
stimmt ja. diejenigen, die das WT vernünftig praktizieren müssen das ausbaden. Ich hatte vor einigen Jahren schon gehofft, dass sich das richtige WT, was wenige Lehrer unterrichten durchsetzen wird, aber bisher keine Ergebnisse.

Auch die mit ihrem "Wellness-WT" (sehr passend) müssen doch mal erkennen, dass das Quark ist, was die da machen. Wie viel "sammeln" Programme um sich mal TG, PG oder wie auch immer nennen dürfen. Im Schoß der eigenen Schule und Seinesgleichen klappt sowas, aber wehe da kommt mal jemand der das anders vertritt.

Hoffe, dass die Geschichte mal aufgerüttelt wird

Mal ne Frage mit wievielen höheren TG´s hast du schon Sparring gemacht?
Auf dem Level einens 6 SG. geht es noch um elementare Grundlagen (Beginn der 1 Sektion CS).
Nun ich selber bin in der Ewto sehr lange gewesen, habe im Moment denn 3 TG.,--habe aber früher auch andere Stiele betrieben, 1 kyu Karate, 1 kyu Judo, 1 Dan Kickboxen (DBO),
2 Jahre geboxt im Verein, 1 Grad Escrima,
braun Gurt Modern Arnis, grün Gurt im Aikido--beteibe seit 36 Jahren Kampfkunst und habe auch schon einige Fullkontakt-Kämpfe hinter mir (Boxen---Kickboxen usw.).
Ich bin ein freier TG und habe 14 Privatschüler aus allen Richtungen.
Mich konnte im realen Kampf noch keiner Überzeugen, das es ein umfangreicheres System gibt als WT.
Nun mag ich ja nicht das Ende aller Dinge darstellen, aber habe schon über 40 Ringfights hinter mir und schon 11 Streetfights durchgemacht.
Muss sagen das mich das LT WT am weitesten gebracht hat (habe auch schon andere Lehrgänge besucht aus WC und VT).
Eins ist sicherlich Sicher, das Schüler nicht denn Einblick haben was möglich ist (in höheren Programmen).
Und das ist auch der Grund warum ich denn Verband verließ, weil es bei talentierten Schülern möglich ist nach 3 Jahren auch Tg zu sein.
Finde es aber auf deinem Level ziemlich anmaßend zu behaupten das es Quark ist Programme zu Sammeln.
Zu meiner Zeit hat keiner einen TG bekommen, der nicht aggresiven Angriffen aus verschieden Stielen Standhalten konnte.
Da ich nicht mehr in der Ewto bin und im Moment meinen 4TG bei jemand anders mache, habe ich natürlich keine Ahnung was in der Ewto läuft.
Aber ich kann mir nicht Vorstellen, das es nur Quark ist.

mfg.

freierTGJoerg

Lars´n Roll
07-09-2009, 17:54
Nun mag ich ja nicht das Ende aller Dinge darstellen, aber habe schon über 40 Ringfights hinter mir und schon 11 Streetfights durchgemacht.
Muss sagen das mich das LT WT am weitesten gebracht hat

Da haste WT gemacht? Im Ring? Nein? Aha.



Mich konnte im realen Kampf noch keiner Überzeugen, das es ein umfangreicheres System gibt als WT.

Umfangreich? JuJutsu, MMA...

KhRYZtAL
08-09-2009, 07:22
lars kommt in fahrt :D

r1co
08-09-2009, 18:08
Da haste WT gemacht? Im Ring? Nein? Aha.



Umfangreich? JuJutsu, MMA...

Du kannst echt nur Dünnpfiff von dir lassen :D.
Ich wiederhols aber nochmal gerne für alle: Solange ihr nicht einen höheren TG fertig gemacht habt, braucht ihr hier gar nicht so den Mund aufmachen ;)

Lars´n Roll
08-09-2009, 18:25
Solange ihr nicht einen höheren TG fertig gemacht habt, braucht ihr hier gar nicht so den Mund aufmachen ;)

Die stehen unter Welpenschutz... Nixkönner verkloppen wär doch peinlich, oder?

Fast so peinlich wie die zwei... http://www.youtube.com/watch?v=jm-xoqV83sw&hl=de

Extremer
08-09-2009, 18:30
Solange ihr nicht einen höheren TG fertig gemacht habt, braucht ihr hier gar nicht so den Mund aufmachen ;)

Problem ist imho, dass die meisten Kämpfe mit ings ungs ler nur im Netz zu finden sind.
Kein Thema es gibt ein paar gute Kämpfer die auch in den Ring steigen oder ins MMA gehen, ist aber ein verschwindend kleiner Prozentteil gegen über den Leute die hier sich für die größten halten! Fängt alleine schon damit an in welchen Verband man ist *Kopfschüttel*

Lars´n Roll
08-09-2009, 18:35
Kein Thema es gibt ein paar gute Kämpfer die auch in den Ring steigen oder ins MMA gehen, ist aber ein verschwindend kleiner Prozentteil gegen über den Leute die hier sich für die größten halten!

Und keiner von denen macht WT... WT macht man mit den Schülern. Damit kann man´n bissl Geld verdienen. Für´s Kämpfen isses halt ned so optimal...

r1co
08-09-2009, 18:44
Und keiner von denen WT... WT macht man mit den Schülern. Damit kann man´n bissl Geld verdienen. Für´s Kämpfen isses halt ned so optimal...

Das ist Schwachsinn ;)

Ich sag dir und den anderen hier was das Problem im WT ist. Die Leute haben teilweise verlernt zu schlagen und rennen einfach blind nach vorne um den Kontakt zu suchen um somit ihren Vorteil durchs Chi-Sao auszunutzen. Dass das häufig schief geht , weil der Gegner nicht zuckt sondern einfach schlägt ist dabei nicht verwunderlich. WT eine Art chinisiches Boxen und der Sinn ist Schlagen und nicht von vorne rein auf z.B. Bong und Tan zu setzen. Das sind nur Mittel falls der Schlag aufgehalten wird.
Und dass das WT funkioniert wenn man schlägt kannst du gerne mal ausprobieren ;)

Lars´n Roll
08-09-2009, 18:48
WT is´n Freizeitprodukt das nie für´s Kämpfen gedacht war... erfunden von Leung Ting und Keith Kernspecht

Kennste irgendnen WTler der mehr zu bieten hat als knallhachte Türsteherstories? Nein? Ups. :o

Na, woran liegt das nur? Die Leute, die ´n bissl Skill haben, die haben ihn woanders her - und wären kämpferisch noch viel besser, wenn sie den Quatsch nen Bogen gemacht hätten.

Husky
08-09-2009, 19:16
Mal ne Frage mit wievielen höheren TG´s hast du schon Sparring gemacht?
Auf dem Level einens 6 SG. geht es noch um elementare Grundlagen (Beginn der 1 Sektion CS).
Nun ich selber bin in der Ewto sehr lange gewesen, habe im Moment denn 3 TG.,--habe aber früher auch andere Stiele betrieben, 1 kyu Karate, 1 kyu Judo, 1 Dan Kickboxen (DBO),
2 Jahre geboxt im Verein, 1 Grad Escrima,
braun Gurt Modern Arnis, grün Gurt im Aikido--beteibe seit 36 Jahren Kampfkunst und habe auch schon einige Fullkontakt-Kämpfe hinter mir (Boxen---Kickboxen usw.).
Ich bin ein freier TG und habe 14 Privatschüler aus allen Richtungen.
Mich konnte im realen Kampf noch keiner Überzeugen, das es ein umfangreicheres System gibt als WT.
Nun mag ich ja nicht das Ende aller Dinge darstellen, aber habe schon über 40 Ringfights hinter mir und schon 11 Streetfights durchgemacht.
Muss sagen das mich das LT WT am weitesten gebracht hat (habe auch schon andere Lehrgänge besucht aus WC und VT).
Eins ist sicherlich Sicher, das Schüler nicht denn Einblick haben was möglich ist (in höheren Programmen).
Und das ist auch der Grund warum ich denn Verband verließ, weil es bei talentierten Schülern möglich ist nach 3 Jahren auch Tg zu sein.
Finde es aber auf deinem Level ziemlich anmaßend zu behaupten das es Quark ist Programme zu Sammeln.
Zu meiner Zeit hat keiner einen TG bekommen, der nicht aggresiven Angriffen aus verschieden Stielen Standhalten konnte.
Da ich nicht mehr in der Ewto bin und im Moment meinen 4TG bei jemand anders mache, habe ich natürlich keine Ahnung was in der Ewto läuft.
Aber ich kann mir nicht Vorstellen, das es nur Quark ist.

mfg.

freierTGJoerg

Mal eine ganz ernste Frage. Wenn Du Deine ganzen erfarhungen aus den anderen Stilen nicht hättest, würdest Du auch so gut kämpfen können nur mit WT? Oder ist es nicht eher so, dass Du viele gute Dinge und Grundlagen dort gelernt hast und nur diese Sachen mit dem nützlichen aus dem WT verbindest. Vielleicht auch nur unbewußt.Irgendwie habe ich beim WT noch kein "Kampfschwein" kennengelrent der nicht vorher länger was anderes gemacht hätte. Und irendwie greifen sie instinktiv auf diese Sachen zurück wenn ernster wird. Aber im Verhältnis zu den EWTO mitgliedern ist es nur ein ganz kleiner Bruchteil, welche kenne. Aber vielleicht kennst Du ja einen der nur das "moderener" WT macht und nichts anders davor und der richtig gut kämpfen kann.

Sun Tsu
08-09-2009, 19:19
Mal eine ganz ernste Frage. Wenn Du Deine ganzen erfarhungen aus den anderen Stilen nicht hättest, würdest Du auch so gut kämpfen können nur mit WT? Oder ist es nicht eher so, dass Du viele gute Dinge und Grundlagen dort gelernt hast und nur diese Sachen mit dem nützlichen aus dem WT verbindest. Vielleicht auch nur unbewußt.Irgendwie habe ich beim WT noch kein "Kampfschwein" kennengelrent der nicht vorher länger was anderes gemacht hätte. Und irendwie greifen sie instinktiv auf diese Sachen zurück wenn ernster wird. Aber im Verhältnis zu den EWTO mitgliedern ist es nur ein ganz kleiner Bruchteil, welche kenne. Aber vielleicht kennst Du ja einen der nur das "moderener" WT macht und nichts anders davor und der richtig gut kämpfen kann.

Ich kenne auch sehr viele Leute, die alle samt vorher was anderes gemacht haben. Ich kann aber auch bestätigen, dass sie WT machen, wenn es ernst wird. Ob sie einiges von anderen Stilen gelernt haben, kann sein. (Distanz, Timing, etc.)

Extremer
08-09-2009, 19:21
Ich kenne auch sehr viele Leute, die alle samt vorher was anderes gemacht haben. Ich kann aber auch bestätigen, dass sie WT machen, wenn es ernst wird. Ob sie einiges von anderen Stilen gelernt haben, kann sein. (Distanz, Timing, etc.)

und das kann man einfach so sagen?

Husky
08-09-2009, 19:29
Ich kenne auch sehr viele Leute, die alle samt vorher was anderes gemacht haben. Ich kann aber auch bestätigen, dass sie WT machen, wenn es ernst wird. Ob sie einiges von anderen Stilen gelernt haben, kann sein. (Distanz, Timing, etc.)

Wie gesagt, genau kann ich es natürlich nicht sagen. Aber ist es schon irgendwie auffällig, dass die guten Kämpfer irgendwie schon einige andere Sachen vorher gemacht haben. Aber vielleicht interpretiere ich da nur Dinge rein die da gar nicht sind.

Trinculo
08-09-2009, 19:32
Mich konnte im realen Kampf noch keiner Überzeugen, das es ein umfangreicheres System gibt als WT.

Ich dachte, der Trick bei WT wäre, dass es nicht so umfangreich ist? Nur ganz wenige Grundreflexe, Entscheidungszeit, Logarithmus usw.?

Lars´n Roll
08-09-2009, 19:38
Ich kann aber auch bestätigen, dass sie WT machen, wenn es ernst wird.

Daneben gesessen und Mäuschen gespielt? Und was ist "ernst"?


Geändert von Sun Tsu (Heute um 20:08 Uhr). Grund: Namensgebung

Damit keiner der das liest nen falschen Eindruck bekommt... ich hab niemanden beschimpft oder lächerliche Spitznamen benutzt, sondern die beiden Herren und ihre Leistungen beschrieben...

r1co
08-09-2009, 19:41
Es ist schon richtig. Die Kämpferfähigkeiten haben fast alle guten WTler aus anderen Stilen. Aber wenn WT so scheisse wäre, dann würden diese Leute kein WT machen. Es ist viel mehr so, dass WT diese Fähigkeiten voraussetzt.
Aber ja auch meiner Meinung nach ist es ein großer Defizit, dass WT diese Fähigkeiten kaum lehrt.

PS: Mein Rat, Boxen und/oder Ringen und danach WT zur Vollendung :D

Lars´n Roll
08-09-2009, 19:44
Aber wenn WT so scheisse wäre, dann würden diese Leute kein WT machen.

Hm... könnte es keine anderen Gründe geben?


Es ist viel mehr so, dass WT diese Fähigkeiten voraussetzt.

Da is was dran... wenn man mit nem 8.klassigen System kämpfen will, dann sollte man vorher schon was mitbringen...



Aber ja auch meiner Meinung nach ist es ein großer Defizit, dass WT diese Fähigkeiten kaum lehrt.

PS: Mein Rat, Boxen und/oder Ringen und danach WT zur Vollendung :D

:megalach:

Sun Tsu
08-09-2009, 20:04
Daneben gesessen und Mäuschen gespielt? Und was ist "ernst"?

Ich saß entweder danaben oder habe mitgemacht.


Damit keiner der das liest nen falschen Eindruck bekommt... ich hab niemanden beschimpft oder lächerliche Spitznamen benutzt, sondern die beiden Herren und ihre Leistungen beschrieben...

Schon gut, dafür solltest du eigentlich direkt nochmal verwarnt werden. Wegen Lüge.

Extremer
08-09-2009, 20:07
Ich saß entweder danaben oder habe mitgemacht.



Schon gut, dafür solltest du eigentlich direkt nochmal verwarnt werden. Wegen Lüge.

beantworte meine Frage!

Sun Tsu
08-09-2009, 20:08
und das kann man einfach so sagen?

Ja, kann man. Das ist genau das, was ich unter WT verstehe.

Extremer
08-09-2009, 20:20
Ja, kann man. Das ist genau das, was ich unter WT verstehe.

Dann hast du das Prinzip des Lernens nicht verstanden! Auch was KRK meint das Prinzip der verinnerlichung, das man die Technik vergessen sollte beruht darauf das man die Technik wie bei jeder anderen Sportart verinnerlicht und sie dann instinktiv einsetzt und zwar nur die Techniken die einem liegen.

Also wenn man wirklich 2 KK gemacht hat und sie wirklich gelernt hat kann mann unmöglich sagen welche KK es den nun war bei einer Ernsten Situation :rolleyes:

Sun Tsu
08-09-2009, 20:22
Dann hast du das Prinzip des Lernens nicht verstanden! Auch was KRK meint das Prinzip der verinnerlichung, das man die Technik vergessen sollte beruht darauf das man die Technik wie bei jeder anderen Sportart verinnerlicht und sie dann instinktiv einsetzt und zwar nur die Techniken die einem liegen.

Also wenn man wirklich 2 KK gemacht hat und sie wirklich gelernt hat kann mann unmöglich sagen welche KK es den nun war bei einer Ernsten Situation :rolleyes:

Jaja, wenn man keine Augen im Kopf hat.:cool::rolleyes:

Lars´n Roll
08-09-2009, 20:24
Ich saß entweder danaben oder habe mitgemacht.


Ach so... also wieder pillepalle Laborbedingungen... ?



Schon gut, dafür solltest du eigentlich direkt nochmal verwarnt werden. Wegen Lüge.

Dummes Zeug. Verwarn Dich doch selbst... :kaffeetri

Sun Tsu
08-09-2009, 20:31
Ach so... also wieder pillepalle Laborbedingungen... ?

Ja, genau.


Dummes Zeug. Verwarn Dich doch selbst... :kaffeetri

:D Jaja, wir wollen doch nicht lügen, Lars...

Extremer
08-09-2009, 20:35
Jaja, wenn man keine Augen im Kopf hat.:cool::rolleyes:

bestimmt.

Lars´n Roll
08-09-2009, 20:43
:D Jaja, wir wollen doch nicht lügen, Lars...

Solange ich mich nicht selbst belüge geht das schon in Ordnung, Julian...

elation
08-09-2009, 20:58
... Ich wiederhols aber nochmal gerne für alle: Solange ihr nicht einen höheren TG fertig gemacht habt, braucht ihr hier gar nicht so den Mund aufmachen ;)

du meinst bestimmt den TG-1000:

YouTube - TG-1000 (http://www.youtube.com/watch?v=7V7OgZHhLbY&feature=related)

:bang:

viele grüße:
elation

KhRYZtAL
08-09-2009, 21:04
kleine anmerkung am rande:
soll keine ausrede für irgendwas sein nur ein kleiner denkanstoss...da ingsbums im vergleich zu fast allen anderen kk/ks noch nicht sehr bekannt ist macht halt jeder der iwas in die richtung machen will am anfang noch karate oder kickboxen oder ähnliches und wenn sie sich dann informieren wollen sie was sv mässsiges machen und kommen zum ingung wo das oben genannte rauskommt. da die ewto ja wie alle wissen der größte europäische verband ist, kommen eben dann auch sehr viele zur ewto...etcetcpp

Lars´n Roll
08-09-2009, 21:07
kleine anmerkung am rande:
soll keine ausrede für irgendwas sein nur ein kleiner denkanstoss...da ingsbums im vergleich zu fast allen anderen kk/ks noch nicht sehr bekannt ist macht halt jeder der iwas in die richtung machen will am anfang noch karate oder kickboxen oder ähnliches und wenn sie sich dann informieren wollen sie was sv mässsiges machen und kommen zum ingung wo das oben genannte rauskommt. da die ewto ja wie alle wissen der größte europäische verband ist, kommen eben dann auch sehr viele zur ewto...etcetcpp

Äh... nein. Alles falsch. Jeder einzelne Bestandteil des Postings. Try again.

Das einzige was richtig ist, ist, dass manche Leute der Werbung glauben, Wing Tsun habe was mit SV zu tun.

Abgesehen vom Blitzdefense Programm ist das ebenfalls falsch. Was der Punkt des Postings war kann ich ebenfalls nur erahnen...

KhRYZtAL
09-09-2009, 07:33
ich kenn keine einzigen der gleich mit wt angefangen hat:confused:

aber wenn du meinst das das falsch ist...lars hat ja sowieso immer recht!:motz:

außerdem war das nur eine theorie :rolleyes:

Der_Flo
09-09-2009, 10:00
ich kenn keine einzigen der gleich mit wt angefangen hat:confused:

HIER :cooolll:

Ausgenommen ein paar Monate Taekwondo, aber da war ich 7 oder 8, das zählt nich :D ;)

Alephthau
09-09-2009, 10:17
Das einzige was richtig ist, ist, dass manche Leute der Werbung glauben, Wing Tsun habe was mit SV zu tun.


Hm, dann habe ich mich also in den ganzen Jahren nicht einmal erfolgreich selbstverteidigen können......hoffentlich merken das die Leute nicht die meinten mich angreifen zu müßen und dann sagten ich solle aufhören ihnen weh zu tun!:ups:

Gruß

Alef

Holzfäller
09-09-2009, 10:39
ich kenn keine einzigen der gleich mit wt angefangen hat

In unserer Schule lag die Quote der "Direkteinsteiger" bei geschätzten 50%

KhRYZtAL
09-09-2009, 10:48
gutgut meine meinung war wohl aufgrund meines vereins vorbelastet^^

Athlet mit Bauch
09-09-2009, 16:20
Hm, dann habe ich mich also in den ganzen Jahren nicht einmal erfolgreich selbstverteidigen können......hoffentlich merken das die Leute nicht die meinten mich angreifen zu müßen und dann sagten ich solle aufhören ihnen weh zu tun!:ups:

Gruß

Alef

Es ist immer das gleiche: Entweder man kann jemanden anhand natürlich gegebener Argumentationsverstärker zu bestimmten Handlungen überzeugen oder nicht. Aber das das natürlich auf WT zurückzuführen ist, ist unbesteitbar. Das ist wie bei den Models. Die können essen was die wollen, die nehmen nicht zu. Natürlich können die auch so viel lesen will wollen, schlauer werden die trotzdem nicht:D

Lars´n Roll
09-09-2009, 16:52
Hm, dann habe ich mich also in den ganzen Jahren nicht einmal erfolgreich selbstverteidigen können......hoffentlich merken das die Leute nicht die meinten mich angreifen zu müßen und dann sagten ich solle aufhören ihnen weh zu tun!:ups:

Gruß

Alef

Wenn das für Dich logisch klingt, dann isses kein Wunder, das Du so lange bei dem Laden hängen geblieben bist... :teufling:



aber wenn du meinst das das falsch ist...lars hat ja sowieso immer recht!:motz:


Wurde auch Zeit dass es langsam einer kapiert...

Husky
09-09-2009, 16:53
In unserer Schule lag die Quote der "Direkteinsteiger" bei geschätzten 50%

Und wieviele davon sind wirklich gute Kämpfer geworden? Ich meine, dass sie sich auch gegen Leute aus anderen Stilen behaupten können. Nur innerhalb des eigenen Trainingsraums gut ausszusehen gegen Leute die auch nur WT machen zählt nicht.

*Lars*
09-09-2009, 16:55
Wenn das für Dich logisch klingt, dann isses kein Wunder, das Du so lange bei dem Laden hängen geblieben bist... :teufling:

Vielleicht sollte man mal Fußball als SV anbieten? Kenne immerhin 2 Fußballer, die nen ordentlich Tritt drauf haben und sich damit auch verteidigen konnten :p

BumBumKiwi
09-09-2009, 20:31
Was verstehst Du denn unter guter Didaktik?


Hmmm schwierig, wo soll ich da anfangen? Da da schon soviel drüber diskutiert wurde, hier mal ne Kurzform:

1. Sämtliche Sektionen abschaffen: Wenn es angeblich nur um ein paar grundlegende Reaktionen geht, brauch man keine x feste Choreographien einzustudieren. Im Gegebteil, sie sind sogar schädlich, aber das führt hier ein bisschen weit. Wenns Dich wirklich interessiert gerne per PN.

2. Prüfungen und Graduierungen, zumindest als Pflichtprogramm, abschaffen oder die Prüfungen so gestalten, dass man andere Sachen prüft, als tote Abläufe, z.B. Dinge wie Timing, Power, etc. Und das ganze nach INDIVIDUELLEN Maßstäben.

3. Das System nicht unnötig in die Länge ziehen. Es ist totaler Unsinn (ausser für den eigenen Geldbeutel ;)) das System so weit zu strecken. HP und Langstock sind essentiell für gutes IngUng. Sie entwickel Attribute bzw. bieten Korrekturmöglichkeiten ohne die man nicht lernen kann mit IngUng zu kämpfen. Mal so ein Beispiel: Ich mach seit nem Jahr VT und übe seit Monaten mit dem LS und der HP. DAs bedeutet nicht das ich das nun "kann", aber ich kann mich nun zeitlebens darin verbessern. Damit habe woh lockere 5-7 Jahre Vorsprung zu den meisten WTlern :p

4. Weg mit diesem BD-Quatsch, oder es nicht als Pflicht-Programm machen. Hat mit IngUng nix zu tun und verschwendet nur Trainingszeit

5. Transparenz. Ergibt sich eigentlich aus den oberen Punkten. Vom Anfang an muss klar sein, wohin die Reise geht und wie die einzelnen Bausteine das System bilden. Das ist aber leider den meisten Wtlern (zumindest in den SGs) nicht klar, die machen immer gerade nur Sektion xy...

Nee Klar, natürlich isses bei Sun und bei WT-Herb alles ganz anders, da ist Wt nicht hierarchisch strukturiert und kostet auch fast nix.

BumBumKiwi
09-09-2009, 20:34
Es ist schon richtig. Die Kämpferfähigkeiten haben fast alle guten WTler aus anderen Stilen. Aber wenn WT so scheisse wäre, dann würden diese Leute kein WT machen. Es ist viel mehr so, dass WT diese Fähigkeiten voraussetzt.
Aber ja auch meiner Meinung nach ist es ein großer Defizit, dass WT diese Fähigkeiten kaum lehrt.

PS: Mein Rat, Boxen und/oder Ringen und danach WT zur Vollendung :D

Dir ist schon klar, dass Du damit genau die Argumentation von Lars, mir und allen anderen Kritikern unterstützt, oder?:)

Denn wenn ein Kampfsystem diese Sachen nicht schult, sondern voraussetzt, dann ist einfach nur Schrott.

r1co
09-09-2009, 20:57
Ja natürlich ist mir das klar. Aber dewegen ist das System meiner Meinung nach nicht scheisse. Denn man kann mit WT wunderbar und effektiv kämpfen. Wie gesagt einfach vorher was anderes machen ;)

Athlet mit Bauch
09-09-2009, 22:49
Ja natürlich ist mir das klar. Aber dewegen ist das System meiner Meinung nach nicht scheisse. Denn man kann mit WT wunderbar und effektiv kämpfen. Wie gesagt einfach vorher was anderes machen ;)

WT ist nicht scheiße. WT ist sehr motivierend. Hat mir immer Spass gemacht. Nur mit kämpfen hat es nichts zu tun. Ist wie eine groß angelegte Resozialisierungsmaßnahme. Holt die Leute von der Straße und macht Sie kampfunfähig.

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/JLa3mJu2D_Q&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/JLa3mJu2D_Q&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

r1co
09-09-2009, 23:56
hahahaha. Das Video ist super. Aber ich muss dir trotzdem widersprechen. ICh hab die Erfahrung gemacht, dass WT super zum Kämpfen ist ;) . Es ist letztenendlich immer von deinem Lehrer abhängig. Und das ist mein Problem mit euch PHB Jungs. Ihr wart eben bei schlechten Lehrern und verteufelt dafür das ganze System. Dabei gibt es genügend gute Lehrer und mit denen willst du dich nicht anlegen. Aber heult ruhig weiter rum und erfreut euch an den 5 von 50000 die ihr zum Austritt bewegt und dann 3 davon zu euch kommen :D Traurig.

Extremer
10-09-2009, 00:32
hahahaha. Das Video ist super. Aber ich muss dir trotzdem widersprechen. ICh hab die Erfahrung gemacht, dass WT super zum Kämpfen ist ;) . Es ist letztenendlich immer von deinem Lehrer abhängig. Und das ist mein Problem mit euch PHB Jungs. Ihr wart eben bei schlechten Lehrern und verteufelt dafür das ganze System. Dabei gibt es genügend gute Lehrer und mit denen willst du dich nicht anlegen. Aber heult ruhig weiter rum und erfreut euch an den 5 von 50000 die ihr zum Austritt bewegt und dann 3 davon zu euch kommen :D Traurig.

Sag mal einen WT Kämpfer der deine Aussage unterstützt!

cravor
10-09-2009, 01:19
1. Sämtliche Sektionen abschaffen: Wenn es angeblich nur um ein paar grundlegende Reaktionen geht, brauch man keine x feste Choreographien einzustudieren. Im Gegebteil, sie sind sogar schädlich, aber das führt hier ein bisschen weit. Wenns Dich wirklich interessiert gerne per PN.

Naja, Kernspecht selbst bezeichnet die Sektionen ja auch nicht mehr als Chi-Sao-Sektionen sondern als Partnerformen, und ist selbst der Meinung, dass sie mit fühlen nichts zu tun haben. Fühlen lernt man im Go-Sau sicher besser(bzw. in den Partnerformen garnicht), aber ich denke mir, dass man durch die Partnerformen einfach auch sein Bewegungsrepertoire kennenlernt, also was mach ich wann bei welchem Druck etc.

Ich denk, ich versteh einigermaßen, worauf Du hinauswillst(oder? ;)), auch wenn es mir schwerfällt, es in Worte zu fassen, aber es würde mich freuen, wenn Du die Problematik dennoch näher erläutern könntest.




2. Prüfungen und Graduierungen, zumindest als Pflichtprogramm, abschaffen oder die Prüfungen so gestalten, dass man andere Sachen prüft, als tote Abläufe, z.B. Dinge wie Timing, Power, etc. Und das ganze nach INDIVIDUELLEN Maßstäben.

Individuelle Prüfungen, naja...wäre natürlich optimal, aber wie soll ein allgemeines Graduierungssystem mit individuellen Prüfungen funktionieren? Oder solls das garnicht? ;)

Auf jeden Fall intensivere Prüfungen und nicht nach Lust und Laune des Prüfers mal ne Prüfung die 2 Minuten dauert und auf dem Lehrgang nächste Woche dann 15....

Ich glaub, der richtige Hardcore-WT'ler ist nicht so sehr abhängig vom Prüfungsystem wie der Wellness-WT'ler, der Motivationsschübe brauch und sich vergleichen muss, da liegt das Problem....




3. Das System nicht unnötig in die Länge ziehen. Es ist totaler Unsinn (ausser für den eigenen Geldbeutel ;)) das System so weit zu strecken. HP und Langstock sind essentiell für gutes IngUng. Sie entwickel Attribute bzw. bieten Korrekturmöglichkeiten ohne die man nicht lernen kann mit IngUng zu kämpfen. Mal so ein Beispiel: Ich mach seit nem Jahr VT und übe seit Monaten mit dem LS und der HP. DAs bedeutet nicht das ich das nun "kann", aber ich kann mich nun zeitlebens darin verbessern. Damit habe woh lockere 5-7 Jahre Vorsprung zu den meisten WTlern :p


:o:)



4. Weg mit diesem BD-Quatsch, oder es nicht als Pflicht-Programm machen. Hat mit IngUng nix zu tun und verschwendet nur Trainingszeit


Hmm, inwiefern hat BlitzDefence nichts mit IngUng zu tun? Klar - "Wo steht dein Auto", Rollenspiele etc pp. haben nichts mit der Kampfkunst zu tun, aber BlitzDefence selbst ist doch nichts anderes als ein bisschen an heutige Zeiten angepasstes WT. Ich seh das ganze eher so, dass die EWTO versucht hat, mit ein paar Programmen aus einer normalen Kampfkunst ein SV-System(als was WT ja leider angepriesen wird) zu machen, allerdings nur mit halber Kraft, so dass WT jetzt in der Mitte festhängt und in den Augen vieler Leute keiner Seite mehr gerecht wird.




5. Transparenz. Ergibt sich eigentlich aus den oberen Punkten. Vom Anfang an muss klar sein, wohin die Reise geht und wie die einzelnen Bausteine das System bilden. Das ist aber leider den meisten Wtlern (zumindest in den SGs) nicht klar, die machen immer gerade nur Sektion xy...


Volle Zustimmung :halbyeaha



Grüße :)

DerLandvogt
10-09-2009, 07:15
ICh hab die Erfahrung gemacht, dass WT super zum Kämpfen ist ;) .

Es ist letztenendlich immer von deinem Lehrer abhängig. Und das ist mein Problem mit euch PHB Jungs.

Ihr wart eben bei schlechten Lehrern und verteufelt dafür das ganze System. Dabei gibt es genügend gute Lehrer und mit denen willst du dich nicht anlegen. Aber heult ruhig weiter rum und erfreut euch an den 5 von 50000 die ihr zum Austritt bewegt und dann 3 davon zu euch kommen :D Traurig.

1) schön für dich :)
2)dein problem
3)du nennst also leute wie Thomas Mannes Emin und KRK schlechte lehrer , sehr lustig :D
4) wir wollen definitiv niemanden zum austritt bewegen , diese entscheidung trifft jeder für sich allein , zumeist jedoch wenn er nur mal n WE intensiv Vt trainiert hat:cool:

Glückskind
10-09-2009, 08:18
Ihr wart eben bei schlechten Lehrern und verteufelt dafür das ganze System.

Du sprichst von "traurig"? Du?

Diese dämliche Unterstellung wir hätten nur schlechte Lehrer gehabt ist hier traurig, sonst nichts. Denn wie konnten diese schlechten Lehrer bloß so eine hohe Graduierung bekommen?

Du würdest auf deren Lehrgänge rennen und wärst dankbar für jeden Fitzel Unterricht von ihnen - so siehts doch wohl eher aus. Soviel zu unseren "schlechten Lehrern".

Einfach peinlich...

@Landvogt: hihi, genau. Mannes, Edel, Tausend, Emin, ..., KRK selbst: alles schlechte Lehrer. Muss ja so sein wenn r1co uns das sagt. Fragt sich bloß: wen hat der r1co denn als Lehrer? :gruebel:

Bleibt ja nicht mehr viel. LT? :rofl:

Holzfäller
10-09-2009, 08:51
Und wieviele davon sind wirklich gute Kämpfer geworden? Ich meine, dass sie sich auch gegen Leute aus anderen Stilen behaupten können. Nur innerhalb des eigenen Trainingsraums gut ausszusehen gegen Leute die auch nur WT machen zählt nicht.

Die wenigsten davon sind wirklich gute Kämpfer geworden. Das liegt aber schlicht und einfach daran, dass diese Quote in allen Sportarten und Kampfkünsten gering ist. Auch beim Boxen, Thaiboxen, Ringen wo auch immer wird nur ein geringer Prozentsatz wirklich gut. Das sind halt die Enthusiasten.

Außerdem ist es eine uralte Erkenntnis, die schon zehn Millionen mal durchgekaut wurde: Wer kämpfen will und die Herausforderung sucht, geht nicht zum WT, weil es dort keine Wettkämpfe gibt. Wenn ich mich also bei einer WT-Schule anmelde, verzichte ich bewusst auf Wettkämpfe und Sparring ab Beginn. Weil WT eben zur SV gedacht ist und nicht für Wettkämpfe. Alle anderen landen automatisch bei den oben genannten Stilen.

Deshalb gibts auch beim Vale Tudo / UFC usw. keine WTler, denn wenn ich mich schon von vorneherein auf eine KK ohne Wettkämpfe entscheide, warum soll ich dann später plötzlich die ultimative Herausforderung suchen und zur härtesten Variante gehen ?

Außerdem: Woher soll ich wissen, wie die Jungs außerhalb der Schule kämpfen können ? Bin ich eine Detektei ? :D

In der Schule kämpfen natürlich primär WTler untereinander. Eine Reihe davon haben gute Vorkenntnisse aus anderen Stilen, einige haben geboxt, Taekwondo, Karate und JuJutsu gelernt und wissen daher, wie die anderen arbeiten. Die sind dann natürlich wertvolle Traingspartner und simulieren nicht irgendwie einen Boxer ...

Aber ist sowieso alles egal. Denn letztlich kommt immer das Killerargument: Wenn du als WTler verlierst, war das System scheisse. Wenn du gewinnst, war der andere ne Flasche oder du wärst auch ohne WT gut gewesen und mit Thaiboxen noch viel besser. Was will man dem entgegensetzen ? :rolleyes:

BumBumKiwi
10-09-2009, 09:20
Naja, Kernspecht selbst bezeichnet die Sektionen ja auch nicht mehr als Chi-Sao-Sektionen sondern als Partnerformen, und ist selbst der Meinung, dass sie mit fühlen nichts zu tun haben. Fühlen lernt man im Go-Sau sicher besser(bzw. in den Partnerformen garnicht), aber ich denke mir, dass man durch die Partnerformen einfach auch sein Bewegungsrepertoire kennenlernt, also was mach ich wann bei welchem Druck etc.

Ich denk, ich versteh einigermaßen, worauf Du hinauswillst(oder? ;)), auch wenn es mir schwerfällt, es in Worte zu fassen, aber es würde mich freuen, wenn Du die Problematik dennoch näher erläutern könntest.


Schon klar, das man die einzelnen (Einzel-)Bewegungen lernen muss. Aber wieviele sind das denn im WT, oder anders gefragt: Sind es so viele, dass man dafür Sektionen braucht, um sie zu lernen? Wenn im WT das Prinzip der Einfachheit vorherrscht, sollten es doch eigentlich nur einige wenige sein. Die kann man doch bestimmt auch ohne Sektionen einzeln in kurzen Drills o.ä. üben und dann direkt mehr oder weniger frei zu zweit üben. Da kann ja einer "servieren", damit der andere seine Sachen üben kann, etc.
Im VT ist so, dass im Prinzip das ganze Bewegungsrepertoire in den Formen steckt. Dieses Repertoire braucht dann keine ergänzenden Sektionen mehr, sondern ist in sich geschlossen.

Das Problem ist eben, dass man mit festen Abläufen, keine freien Reaktionen trainieren kann. Im Gegenteil: Auswendiggelernte, starre Abläufe behindern freies Agieren. Das kann man auch empirisch überprüfen. Angenommen ich trainiere jemanden immer die Bewegungen 1234 auf meine Bewegungen ABCD zu machen (also Ich:A, Er: 1, dann ich: B etc.). Natürlich wird er im Verlauf des Trainings immer schneller und akkurater in seinen Reaktionen.
Dann mache dann aufeinmal nicht ABCD, sondern ACDB, oder noch schlimmer ABEF, dann reagiert er u.U sogar langsamer/schlechter, als hätte er niemals am TRaining teilgenommen. Zumindest aber wird er genauso schlecht sein, wie zu Beginn des Trainings der ersten "Sequenz".
Was das fürs Kämpfen bedeutet brauch ich Dir sicher nicht erklären. :) Sollte Dich das näher interessieren, kannst Du mal nach Serial Reaction Time Task bzw. Serieller Wahlreaktionaufgabe googeln.



Individuelle Prüfungen, naja...wäre natürlich optimal, aber wie soll ein allgemeines Graduierungssystem mit individuellen Prüfungen funktionieren? Oder solls das garnicht? ;)

Auf jeden Fall intensivere Prüfungen und nicht nach Lust und Laune des Prüfers mal ne Prüfung die 2 Minuten dauert und auf dem Lehrgang nächste Woche dann 15....



Zu Prüfungen hab ich eigentlich eine ganz einfache Meinung: Man braucht sie nicht. Ich glaube, dass ein guter Lehrer seine Schüler kennen sollte und auch fremde Schüler in sehr kurzer Zeit einschätzen können sollte.
Wenn man aber Prüfungen macht, dann sollte sie auch einen Sinn haben. Und dieser Sinn kann ja eigentlich nur sein, jemandem ein gewisses Level in einer Fähigkeit zu attestieren. In einer Kampfkunst sollte diese Fähigkeit eben kämpfen sein. Um dies zu prüfen muss man sich überlegen, wass die geeigneten Indikatoren sind, um diese Variable "Kloppen" messen zu können. Nun kann man sich darüber streiten, was da relevant ist und was nicht. Allerdings sind es Sektionen sicherlich nicht, sondern eher Attribute wie Timing, Schlagkraft, Distanzarbeit.
Hier kommen wir dann zum Individuellen in der Prüfung. Jeder sollte auch ein wenig im Rahmen seiner Fähigkeiten beurteilt werden. Man kann z.B. ja nicht erwarten, dass jeder die gleiche Schlagkraft erzeugen kann, unabhängig von der Körpermasse. Dort könnte man dann schauen, wieviel Power hat Schüler X in den letzten y Monaten zugelegt, etc. Davon unberührt bleiben sollten natürlich gewisse Mindeststandards :)
Es läuft also alles auf die Frage hinaus: Was will ich mit der Prüfung messen und wie kann ich das erreichen?

Und ganz wichtig: Bei ernsthaften Prüfungen fällt immer ein gewisser Prozentsatz durch (und ich meine größer 5% ;)). Sonst waren die Mindeststandards nämlich ein wenig zu niedrig.






Hmm, inwiefern hat BlitzDefence nichts mit IngUng zu tun? Klar - "Wo steht dein Auto", Rollenspiele etc pp. haben nichts mit der Kampfkunst zu tun, aber BlitzDefence selbst ist doch nichts anderes als ein bisschen an heutige Zeiten angepasstes WT. Ich seh das ganze eher so, dass die EWTO versucht hat, mit ein paar Programmen aus einer normalen Kampfkunst ein SV-System(als was WT ja leider angepriesen wird) zu machen, allerdings nur mit halber Kraft, so dass WT jetzt in der Mitte festhängt und in den Augen vieler Leute keiner Seite mehr gerecht wird.


Naja, inwiefern BD was mit WT zu tun hat, bin ich mir nicht so sicher, aber da bin ich sicherlich keine Authorität. Ich fand die ersten 3 Programme auf jedenfall technisch gesehen Schwachsinn. Auf jeden Fall könnte man das BD aus dem Unterricht auslagern und die so gewonnene Zeit für die Schulung von anderen Fähigkeiten verwenden. Hat meiner Meinung nach auchh was mit der Streckung des Systems zu tun ;)



Grüße

Holzfäller
10-09-2009, 10:14
Das Problem ist eben, dass man mit festen Abläufen, keine freien Reaktionen trainieren kann. Im Gegenteil: Auswendiggelernte, starre Abläufe behindern freies Agieren.

Das ist völlig richtig.

Deshalb macht es auch keinen Sinn, Sektionen immer komplett zu üben. Manche Schüler können sie auch nur komplett, die brauchen also eine bestimmte Eingangsbewegung und dann kann man an Ihren Augen ablesen, dass sie im Kopf den Sektionsablaug durchgehen "jetzt macht er so, ich mache so, und jetzt kommt das ..."

Das ist natürlich vollkommen unsinnig und widerspricht ja auch dem WT-Prinzip, dass man beim Kampf nicht großartig Nachdenken soll. Für mich sind die Sektionen lauter Einzelsituationen. Gewissermaßen bestimmte Aufgabenstellungen. Der Gegner hat meine Arme gekreuzt, ich bekomme einen Fak-Sao in einer bestimmten Position, ich werde mit Innen-Pak abgewehrt und so weiter.

Also alles Übungen, die man natürlich auch als Einzeldrills üben kann. Der "Reiz" der Sektionen ist aber der Umstand, dass man die Situationen aus dem Fluss heraus erzeugt und der andere vorher eben nicht weiss, was der andere gleich machen wird. Ich kann also beliebig in die Sektion rein- und rausspringen und bestimmte Reaktionen erzeugen und fördern. Irgendwann heisst es eben nicht mehr "wir machen jetzt die 4. Sektion", sondern wir rollen einfach drauf los und plötzlich ergibt sich eine Situation, die man aus der Sektion kennt. Dieses Erkennen von Situationen und der Drill der entsprechenden Reaktion ergibt den gewünschten Lerneffekt.

Das ganze aber immer auf die Basics reduzieren. Also nicht "der Gegner greift mich mit rechtem Innen-Pak an und mein linken Arm befindet sich im 135-Grad-Winkel, sondern die Basisreaktionen. Also Gegner ist innen, Gegner ist außen, mein Arm ist oben, mein Innenpak wird gekontert und so weiter.

Ziel ist es also nicht, 29 verschiedene Bewegungsabläufe auswendig zu können, sondern in 29 verschiedenen Situationen mit immer den gleichen Basiscs arbeiten zu können. Viel mehr als ein paar "Sao´s" und den Fauststoß hat man eh nicht und braucht man auch nicht.

Sektionen sind letztlich also auch nur Drills, nicht mehr und nicht weniger.

DANN wird das ganze frei, man arbeitet systematisch und instinktiv mit den Basistechniken. Dann schließt sich der ganze Kreis und wird ein zusammenhängendes Ganzes => oder eben auch nicht. ;)

KhRYZtAL
10-09-2009, 10:15
ich würs so gern was dazu schreiben aber ich weiss nicht was:narf:

Lars´n Roll
10-09-2009, 10:37
Weil WT eben zur SV gedacht ist und nicht für Wettkämpfe.

Isses nich. Wenn WT zur SV gedacht wäre, dann würde es gaaaaaaaaanz anders aussehen. WT is dafür gedacht, dass Leute Beiträge zahlen können.



Aber ist sowieso alles egal. Denn letztlich kommt immer das Killerargument: Wenn du als WTler verlierst, war das System scheisse. Wenn du gewinnst, war der andere ne Flasche oder du wärst auch ohne WT gut gewesen und mit Thaiboxen noch viel besser. Was will man dem entgegensetzen ? :rolleyes:

Da kann man nich viel dagegensetzen... wenn´s halt dummerweise stimmt...

Holzfäller
10-09-2009, 11:18
ich würs so gern was dazu schreiben aber ich weiss nicht was:narf:

Wenn sich dein Narf-Smiley auf mein Posting bezogen hast (du also eine andere Meinung hast), kannst Du gerne deine Gedanken posten.

@Lars:

Ich unterscheide immer noch zwischen EWTO-WT und Avci-WT. Bei uns haben die Sektionen offenbar eine andere Zielrichtung. Bei uns hat jede Übung als Ziel, die Kampffähigkeiten zu erhöhen.

Mag sein, dass es woanders nicht so ist.

Trinculo
10-09-2009, 11:21
Das ist völlig richtig.

Deshalb macht es auch keinen Sinn, Sektionen immer komplett zu üben. Manche Schüler können sie auch nur komplett, die brauchen also eine bestimmte Eingangsbewegung und dann kann man an Ihren Augen ablesen, dass sie im Kopf den Sektionsablaug durchgehen "jetzt macht er so, ich mache so, und jetzt kommt das ..."

Das ist natürlich vollkommen unsinnig und widerspricht ja auch dem WT-Prinzip, dass man beim Kampf nicht großartig Nachdenken soll. Für mich sind die Sektionen lauter Einzelsituationen. Gewissermaßen bestimmte Aufgabenstellungen. Der Gegner hat meine Arme gekreuzt, ich bekomme einen Fak-Sao in einer bestimmten Position, ich werde mit Innen-Pak abgewehrt und so weiter.

Also alles Übungen, die man natürlich auch als Einzeldrills üben kann. Der "Reiz" der Sektionen ist aber der Umstand, dass man die Situationen aus dem Fluss heraus erzeugt und der andere vorher eben nicht weiss, was der andere gleich machen wird. Ich kann also beliebig in die Sektion rein- und rausspringen und bestimmte Reaktionen erzeugen und fördern. Irgendwann heisst es eben nicht mehr "wir machen jetzt die 4. Sektion", sondern wir rollen einfach drauf los und plötzlich ergibt sich eine Situation, die man aus der Sektion kennt. Dieses Erkennen von Situationen und der Drill der entsprechenden Reaktion ergibt den gewünschten Lerneffekt.

Das ganze aber immer auf die Basics reduzieren. Also nicht "der Gegner greift mich mit rechtem Innen-Pak an und mein linken Arm befindet sich im 135-Grad-Winkel, sondern die Basisreaktionen. Also Gegner ist innen, Gegner ist außen, mein Arm ist oben, mein Innenpak wird gekontert und so weiter.

Ziel ist es also nicht, 29 verschiedene Bewegungsabläufe auswendig zu können, sondern in 29 verschiedenen Situationen mit immer den gleichen Basiscs arbeiten zu können. Viel mehr als ein paar "Sao´s" und den Fauststoß hat man eh nicht und braucht man auch nicht.

Sektionen sind letztlich also auch nur Drills, nicht mehr und nicht weniger.

DANN wird das ganze frei, man arbeitet systematisch und instinktiv mit den Basistechniken. Dann schließt sich der ganze Kreis und wird ein zusammenhängendes Ganzes => oder eben auch nicht. ;)

Ich verstehe leider immer noch nicht, weshalb ein freies Verketten der Basisreaktionen nicht den gleichen Zweck besser erfüllt. A macht einfach irgendetwas, B reagiert angemessen. Das muss sowieso das Endziel sein. Weshalb das in festen Abläufen trainieren? Und wenn es keine festen Abläufe sind, wie kann man dann von "Sektionen" sprechen?

Holzfäller
10-09-2009, 11:36
Ich verstehe leider immer noch nicht, weshalb ein freies Verketten der Basisreaktionen nicht den gleichen Zweck besser erfüllt.

Das freie Verketten erfüllt den Zweck auch besser, das ist der Schritt, der auf die Sektionen folgt. Dann wirds frei. Siehe oben.

Wer direkt frei verkettet => kein Problem, ist nur ein Schritt weniger. Manche Kinder lernen mit Stützrädern Radfahren, ich hab damals direkt ohne gelernt. ;)

mykatharsis
10-09-2009, 11:40
Mit Stützrädern lernt man nicht wirklich Radfahren.

Killer Joghurt
10-09-2009, 12:17
Mit Stützrädern lernt man nicht wirklich Radfahren.
man bildet es sich nur ein:D

KhRYZtAL
10-09-2009, 12:21
@holzfäller: war nicht auf deinen post bezogen :)
ich meinte nur dass die diskussion gerade sehr spannend is und ich gerne was sagen würde wenn ich nur wüsste was...leider bin ich noch nicht erfahren genug...das meinte ich

LorenzLang
10-09-2009, 12:27
Ich verstehe leider immer noch nicht, weshalb ein freies Verketten der Basisreaktionen nicht den gleichen Zweck besser erfüllt.


In einer fremden Stadt kann man entweder herumirren oder sich führen
lassen. Wer sich nicht auskennt, wird auf die zweite Weise schneller
lernen, wo sich was befindet. Und wer schon in 100en von Städten war,
kann aus seiner Erfahrung schöpfen, aber sich auch mal irren.



A macht einfach irgendetwas, B reagiert angemessen.


Ohne zu wissen was angemessen ist? Ohne überlegen zu müsssen?
Einfach so? Richtig zu reagieren ist nicht immer offensichtlich,
jedenfalls nicht für jeden.



Das muss sowieso das Endziel sein. Weshalb das in festen Abläufen trainieren? Und wenn es keine festen Abläufe sind, wie kann man dann von "Sektionen" sprechen?

Es sind feste Abläufe, die man aber für ein echtes Verständnis und
praktische Anwendbarkeit dann wieder auseinanderbauen und in
Einzelbilder zerlegen sollte. Wer eine Sektion auswendig mit Partner
(wohlmöglich immer der gleiche) abspult, hat nur den ersten Schritt
geschafft.

Gleich alles frei zu üben, überfordert viele Leute.
Reizüberflutung, zu schnell zu viel zu beachten etc. pp.

LL

Trinculo
10-09-2009, 12:35
In einer fremden Stadt kann man entweder herumirren oder sich führen
lassen. Wer sich nicht auskennt, wird auf die zweite Weise schneller
lernen, wo sich was befindet. Und wer schon in 100en von Städten war,
kann aus seiner Erfahrung schöpfen, aber sich auch mal irren.Es gibt keine fremde Stadt. Es gibt eine sehr geringe - und damit wird auch aggressiv geworben - Zahl von Orten (meistens 4). Und für jeden Ort gibt es eine passende Reaktion. Dabei muss es unerheblich sein, was der Ort vor dem jetzigen Ort war. Ich muss immer auf eine Situation reagieren, nicht auf eine Historie von Situationen. Und auch nur mit einer einzigen Reaktion, nicht mit einer vorgefertigten Kette. Wenn ich in einer unbekannten Stadt bin, dann muss ich auf dem Stadtplan nachsehen, wo ich bin, und wo ich hinmöchte. Und dann meinen Weg gehen. Ich werde ganz bestimmt nicht vorher beliebige Wegbeschreibungen pauschal auswendig lernen.


Ohne zu wissen was angemessen ist? Ohne überlegen zu müsssen?In der überlegenen KK mit dem sparsamsten Entscheidungsbaum und den wenigsten Bits muss man also auch noch vor jeder Reaktion ÜBERLEGEN? Das kann doch nicht dein Ernst sein.


Es sind feste Abläufe, die man aber für ein echtes Verständnis und
praktische Anwendbarkeit dann wieder auseinanderbauen und in
Einzelbilder zerlegen sollte. Wer eine Sektion auswendig mit Partner
(wohlmöglich immer der gleiche) abspult, hat nur den ersten Schritt
geschafft.Wozu dann erst zusammenbauen und sich hypothetische Antworten auf nie gestellte Fragen ausdenken?


Gleich alles frei zu üben, überfordert viele Leute.
Reizüberflutung, zu schnell zu viel zu beachten etc. pp.
Was gibt es denn so vieles zu beachten, wenn es doch nur ganz wenige Situationen und angemessene Reaktionen gibt?

BumBumKiwi
10-09-2009, 12:46
Es gibt keine fremde Stadt. Es gibt eine sehr geringe - und damit wird auch aggressiv geworben - Zahl von Orten (meistens 4). Und für jeden Ort gibt es eine passende Reaktion. Dabei muss es unerheblich sein, was der Ort vor dem jetzigen Ort war. Ich muss immer auf eine Situation reagieren, nicht auf eine Historie von Situationen. Und auch nur mit einer einzigen Reaktion, nicht mit einer vorgefertigten Kette. Wenn ich in einer unbekannten Stadt bin, dann muss ich auf dem Stadtplan nachsehen, wo ich bin, und wo ich hinmöchte. Und dann meinen Weg gehen. Ich werde ganz bestimmt nicht vorher beliebige Wegbeschreibungen pauschal auswendig lernen.

In der überlegenen KK mit dem sparsamsten Entscheidungsbaum und den wenigsten Bits muss man also auch noch vor jeder Reaktion ÜBERLEGEN? Das kann doch nicht dein Ernst sein.

Wozu dann erst zusammenbauen und sich hypothetische Antworten auf nie gestellte Fragen ausdenken?

Was gibt es denn so vieles zu beachten, wenn es doch nur ganz wenige Situationen und angemessene Reaktionen gibt?


Genau so siehts aus. Warum eine künstliche Kette von Bewegungen lernen, wenn diese Kette sowieso nur aus ein paar wenigen verschiednen Einzelgliedern (=Bewegungen) besteht, die in unterschiedlicher Reihenfolge aneinandergekettet werden?


@LorenzLang

Die Legende der Überforderung hat doch keiner mal wirklich kritisch hinterfragt, oder? Klar, wenn der Lehrer einfach mal maxspeed 10 Angriffe loslässt ist damit der Schüler überfordert. Ob er damit nicht überfordert wäre, wenn er vorher Sektionen gelernt hätte, wage ich stark zu bezweifeln.

Becker
10-09-2009, 12:59
Ein interessantes Thema!

Hier mal mein Senf als blutiger Anfänger, der noch nie eine Kampfsportart gemacht hat.

Ich habe vor kurzem mit WT angefangen und bisher macht es mir Spaß. Letztlich geht es mir um das Thema Selbstverteidigung, wie auch den meisten anderen im WT. Und etwas SV zu können ist besser als gar nichts.


Mein Trainer kommt aus der Box- und Judo-Ecke.

Er erklärt uns Anfängern, warum wir die ganzen Bewegungen machen und hat auch praktische Anwendungen dazu gezeigt.

Anhand seines Blickes beim Vorführen, sieht man, dass er im Ernstfall richtig rangeht. Somit würde ich behaupten, er ist ein Kämpfertyp.

Ein weiterer Aspekt, er empfiehlt nach dem 1 SG. Training mit Schutzausrüstung. Für mich absolut sinnvoll.
An ein richtiges Sparring wird es wahrscheinlich nicht rankommen.

Für mich reicht es aus, da ich im Zweifelsfall lieber mich zurückziehe, als den Kampf zu wagen.
Man weiss nie, mit wem man es zu tun hat und ich kenne Männer, die prügeln sich seit über 20 Jahren
auf der Strasse bzw. in Kneipen. Und selbst Profiboxer haben gegen solche Männer keine Chance, weil die Profiboxer es gewohnt sind
unter Wettkampfbedingungen zu kämpfen, d.h. es gibt Spielregeln. In der Kneipe und auf der Strasse ist aber alles erlaubt.
Die Strassenkämpfer haben deshalb wesentlich mehr Erfahrungen im Vollkontakt ohne Regeln, als Kampfsportler (wobei auch Kampfsportler darunter sein können).

Insofern mache ich mir keine Illusionen. WT gibt einem das Gefühl, nicht hilflos zu sein, aber gegen echte "Tiere" hat man keine Chance.
Aber selbst wenn man eine 50/50 Chance hätte, wäre das noch zu wenig.

Zumal auch nie geklärt ist, ob derjenige nicht zwischendrin ein Messer zieht etc.
Und es ist nicht das erste Mal, dass aus einer völlig belanglosen Streit jemand erstochen wird (bei mir in der Heimatstadt schon passiert).

Zusammengefassung:

- WT dient zur SV
- Möglichst realistisches Training sollte MUSS sein in einer WT-Schule, ansonsten ist es, wie zurecht bemängelt, sinnlos
- Der Lehrer sollte auf obiges großen Wert legen
- Gegen echte "Killer" hat ein Hobby-WTler keine Chance

KhRYZtAL
10-09-2009, 13:06
bitte nicht wieder "die" diskussion^^ sie werden dich zerstückeln ich sags dir nur schonmal ;)

Holzfäller
10-09-2009, 13:06
Was gibt es denn so vieles zu beachten, wenn es doch nur ganz wenige Situationen und angemessene Reaktionen gibt?

Wir sind gar nicht mal unterschiedlicher Meinung, das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Mein (persönliches) Verständnis der Sektionen ist nur anders.

Es hat ja seinen Grund, dass die Sektionen erst recht spät kommen (die dritte Sektion erst für 1. TG). Bis dahin übst du Basics in allen möglichen Varianten. Wenn nur ums Austeilen ginge, könntest du die Ausbildung beim 12. SG beenden. Du hast bis dahin alles kennengelernt, was du brauchst, kannst hauen und treten und beim Avci-WT sogar ein wenig grappeln. ;)

In den Sektionen werden komplexere Situationen dargestellt. Es wimmelt von Situationen, in denen ich abgewehrt wurde oder wo ich mich in sonstigen ungünstigen Positionen befinde. Ich befinde mich also in der Situation des Verteidigers, der aus einer bestimmten Situation das beste machen muss. Ich bin nicht derjenige, der abwehrt und kontert, sondern derjenige, der abgewehrt wird und mit dem folgenden Konter klarkommen muss.

Es geht also wieder um das Primärproblem: Wie kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden paar Mitteln in den 29 verschiedenen Situationen die Oberhand behalten oder wieder zurückgewinnen ? Wie gesagt, nicht mit 29 verschiedenen Lösungen.

An dieser Stelle schließt sich im AWT der Kreis, denn in den Sektionen kommen nur die Bewegungen wieder, die man eh schon aus SNT und CK kennt. So mancher, der mit den Sektionen angefangen hat, hat sich gefragt, was denn so besonders an den Sektionen ist => gar nichts. Es ist nur der nächste Schritt in der Ausbildung.

Man könnte auch 90 Sektionen entwickeln, der Kern bliebe der gleiche.

mykatharsis
10-09-2009, 13:09
Wenn ich mich also bei einer WT-Schule anmelde, verzichte ich bewusst auf Wettkämpfe und Sparring ab Beginn. Weil WT eben zur SV gedacht ist und nicht für Wettkämpfe.
Käse. Als ob einen Sparring SV-untauglich machen würde bzw. Sparring nicht förderlich für SV wäre. Totaler Schmarrn. Aber typische WT-Schwachfug-Logik zur Zurechtrationalisierung der eigenen Unzulänglichkeiten.


Deshalb gibts auch beim Vale Tudo / UFC usw. keine WTler
Balschmieter? Seiwasser Yasin?

Gut...die machen im Ring halt kein WT...

LorenzLang
10-09-2009, 13:12
Es gibt keine fremde Stadt. Es gibt eine sehr geringe - und damit wird auch aggressiv geworben - Zahl von Orten (meistens 4).

Die vier Basisreaktionen sind eben genau das: Basisreaktionen.
Gibt es nur vier Angriffe oder nur vier mögliche Ziele?
Lassen wir doch bitte das EWTO Marketing aus dem Spiel,
das ist nicht meine Baustelle.



Und für jeden Ort gibt es eine passende Reaktion. Dabei muss es unerheblich sein, was der Ort vor dem jetzigen Ort war. Ich muss immer auf eine Situation reagieren, nicht auf eine Historie von Situationen. Und auch nur mit einer einzigen Reaktion, nicht mit einer vorgefertigten Kette. Wenn ich in einer unbekannten Stadt bin, dann muss ich auf dem Stadtplan nachsehen, wo ich bin, und wo ich hinmöchte. Und dann meinen Weg gehen. Ich werde ganz bestimmt nicht vorher beliebige Wegbeschreibungen pauschal auswendig lernen.

Man kann sich zu jedem Beispiel die Aspekte rauspicken,
die sich sinnvoll übertragen lassen oder eben nicht.
In einer fremden Stadt gehe ich am liebsten erstmal Eis essen.
Hilft hier auch nicht weiter.


In der überlegenen KK mit dem sparsamsten Entscheidungsbaum und den wenigsten Bits muss man also auch noch vor jeder Reaktion ÜBERLEGEN? Das kann doch nicht dein Ernst sein.

Soll ich jetzt auf Worte von Sifu Kernspecht, die Du mir in den Mund legst,
antworten? Mich dafür rechtfertigen? Ist das Dein Ernst?
Wenn ich nicht weiß, welche Reaktion am Besten zu einer Aktion passt,
muß ich wohl überlegen oder sie mir zeigen lassen. Dann verstehen,
dann umsetzen lernen oder manchmal umgekehrt. Dann entfällt das
ÜBERLEGEN in der Anwendung.


Wozu dann erst zusammenbauen und sich hypothetische Antworten auf nie gestellte Fragen ausdenken?

Was gibt es denn so vieles zu beachten, wenn es doch nur ganz wenige Situationen und angemessene Reaktionen gibt?

Es gibt unendlich viele Situationen, aber man muß ja irgendwo anfangen.
Zum Beispiel Sektionen lernen - ähnlich dem Stadtplan studieren, auch
insofern es mit einem Spaziergang in der wirklichen Stadt nicht zu
vergleichen ist. Aber es hilft sich zurechtzufinden.

Anderes Beispiel: beim Erlernen einer Fremdsprache liest man
auch Dialoge in dieser Sprache, um mögliche Gesprächsverläufe
zu studieren. Diese Dialoge sehe ich analog zu den Sektionen im WT.

LL

mykatharsis
10-09-2009, 13:13
man bildet es sich nur ein:D
Das stimmt irgendwo sogar. Der kleine Scheißer verliert so die Angst vor'm umkippen. Das kann helfen. Nichtsdestotrotz muss er diese Stufe so schnell als möglich überwinden. Oder verbesserst Du Deine Fähigkeiten im Radfahren indem Du Dir gelegentlich wieder Stützräder anschraubst?

mykatharsis
10-09-2009, 13:16
In einer fremden Stadt kann man entweder herumirren oder sich führen
lassen. Wer sich nicht auskennt, wird auf die zweite Weise schneller
lernen, wo sich was befindet. Und wer schon in 100en von Städten war,
kann aus seiner Erfahrung schöpfen, aber sich auch mal irren.
Wer sich nur führen lässt, lernt nicht sich selbst zurechtzufinden.

Sektionen im WT sind ein reines Verkaufsprodukt. Würden die Leute gleich ordentlich unterrichtet werden, wären die sowas von überflüssig.

Killer Joghurt
10-09-2009, 13:20
Das stimmt irgendwo sogar. Der kleine Scheißer verliert so die Angst vor'm umkippen. Das kann helfen. Nichtsdestotrotz muss er diese Stufe so schnell als möglich überwinden. Oder verbesserst Du Deine Fähigkeiten im Radfahren indem Du Dir gelegentlich wieder Stützräder anschraubst?
ne mein vater hat mich damals direkt ohne fahren lassen, oft hingefallen und sowas. toughes training damals:D

Holzfäller
10-09-2009, 13:22
Käse. Als ob einen Sparring SV-untauglich machen würde bzw. Sparring nicht förderlich für SV wäre.

Wäre nett, wenn Du nicht ständig meine Aussagen verzerren würdest.
Ich hab nämlich nichts dergleichen gesagt.

Holzfäller
10-09-2009, 13:26
Das stimmt irgendwo sogar. Der kleine Scheißer verliert so die Angst vor'm umkippen. Das kann helfen. Nichtsdestotrotz muss er diese Stufe so schnell als möglich überwinden. Oder verbesserst Du Deine Fähigkeiten im Radfahren indem Du Dir gelegentlich wieder Stützräder anschraubst?

Richtig. Der Kleine kann sich aufs Treten und Lenken konzentrieren, ohne ständig Angst vorm Umkippen haben zu müssen. Sobald er das draufhat, sollten die Stützräder weg.

Die Stützräder helfen ihm nur am Anfang, später hindern sie ihn daran, richtig zu fahren.

Im WT wimmelt es von diesen Stützrädern. Man muss nur wissen, wie lange man sie benötigt. Manche brauchen sie gar nicht.

Trinculo
10-09-2009, 13:29
Soll ich jetzt auf Worte von Sifu Kernspecht, die Du mir in den Mund legst,
antworten? Mich dafür rechtfertigen? Ist das Dein Ernst?
Wenn ich nicht weiß, welche Reaktion am Besten zu einer Aktion passt,
muß ich wohl überlegen oder sie mir zeigen lassen. Dann verstehen,
dann umsetzen lernen oder manchmal umgekehrt. Dann entfällt das
ÜBERLEGEN in der Anwendung.In einem Kamopf darf ich nicht überlegen müssen, wie ich auf eine konkrete Bewegung reagiere. Ein sinnvolles SV-System sollte einem rasch Antworten auf alle möglichen Kategorien von Antworten zeigen, so dass man diese verinnerlichen kann, bis sie zu instinktiven Reaktionen werden.



Es gibt unendlich viele Situationen, aber man muß ja irgendwo anfangen.
Zum Beispiel Sektionen lernen - ähnlich dem Stadtplan studieren, auch
insofern es mit einem Spaziergang in der wirklichen Stadt nicht zu
vergleichen ist. Aber es hilft sich zurechtzufinden.Es darf nicht unendliche viele Kategorien von Situationen geben, und auch nicht unendlich viele Arten der Antwort, sonst ist ein Lernen unmöglich. Nehmen wir an, es gibt 5 Fragen und 5 Antworten. Muss ich dann nicht lernen, so schnell wie möglich mit der passenden Antwort auf die passende Frage zu reagieren? Und nicht, vorgefertigte "Dialoge" auswendig zu lernen?


Anderes Beispiel: beim Erlernen einer Fremdsprache liest man
auch Dialoge in dieser Sprache, um mögliche Gesprächsverläufe
zu studieren. Diese Dialoge sehe ich analog zu den Sektionen im WT.
Das Beispiel greift nicht. In einer Fremdsprache geht es mit zunehmender Beherrschung darum, auch komplexe Sachverhalte sprachlich Abbilden zu können, nicht mit richtigen oder falschen Wörtern möglichst rasch auf einen Reiz zu antworten. Im Kampf antworten nicht Sätze auf Sätze, da keiner der beiden Kämpfer Zeit hat, einen ganzen Satz abzuspulen. Ziel ist es, bereits auf einen Buchstaben mit einem "Gegenbuchstaben" zu antworten, denn sonst bin ich getroffen. Bereits bei einem Wort wäre ich außer Gefecht.

LorenzLang
10-09-2009, 14:00
In einem Kamopf darf ich nicht überlegen müssen, wie ich auf eine konkrete Bewegung reagiere. Ein sinnvolles SV-System sollte einem rasch Antworten auf alle möglichen Kategorien von Antworten zeigen, so dass man diese verinnerlichen kann, bis sie zu instinktiven Reaktionen werden.

Genau. Ganz meine Meinung. So gesehen sind die WT-Sektionen genau
richtig im höheren Programm aufgehoben. Entwicklung vom Einfachen zum
Komplexen.


Es darf nicht unendliche viele Kategorien von Situationen geben, und auch nicht unendlich viele Arten der Antwort, sonst ist ein Lernen unmöglich. Nehmen wir an, es gibt 5 Fragen und 5 Antworten. Muss ich dann nicht lernen, so schnell wie möglich mit der passenden Antwort auf die passende Frage zu reagieren? Und nicht, vorgefertigte "Dialoge" auswendig zu lernen?

Natürlich teilt man erstmal ein, aber irgendwann sind alle Ecken rund und
aus dem Vier- oder X-eck wird ein Kreis. Hoffe ich jedenfalls.


Das Beispiel greift nicht. In einer Fremdsprache geht es mit zunehmender Beherrschung darum, auch komplexe Sachverhalte sprachlich Abbilden zu können, nicht mit richtigen oder falschen Wörtern möglichst rasch auf einen Reiz zu antworten. Im Kampf antworten nicht Sätze auf Sätze, da keiner der beiden Kämpfer Zeit hat, einen ganzen Satz abzuspulen. Ziel ist es, bereits auf einen Buchstaben mit einem "Gegenbuchstaben" zu antworten, denn sonst bin ich getroffen. Bereits bei einem Wort wäre ich außer Gefecht.
Ich sehe schon, Beispiele helfen uns nix. Wenn ich so ein Beispiel bringe,
dann steckt dahinter eine Idee. Es geht nicht darum, ob's 100%
übereinstimmt (dann wäre es ja kein Bsp. sondern die Sache selbst :) ).

Schöne Grüße
LL

LorenzLang
10-09-2009, 14:01
Wer sich nur führen lässt, lernt nicht sich selbst zurechtzufinden.

Sektionen im WT sind ein reines Verkaufsprodukt. Würden die Leute gleich ordentlich unterrichtet werden, wären die sowas von überflüssig.

Wer nur rumtrollt, wird von mir nicht ernstgenommen. :cool:

LL

Trinculo
10-09-2009, 14:02
Genau. Ganz meine Meinung. So gesehen sind die WT-Sektionen genau
richtig im höheren Programm aufgehoben. Entwicklung vom Einfachen zum
Komplexen.

Aber wenn ich die Grundreflexe beherrsche, weshalb brauche ich dann noch "fertige" Sequenzen?

BumBumKiwi
10-09-2009, 14:06
Aber wenn ich die Grundreflexe beherrsche, weshalb brauche ich dann noch "fertige" Sequenzen?

Das nen ich mal nen Mod, er moderiert nicht nur, er erspart einem sogar das eigene Posten :D

KhRYZtAL
10-09-2009, 14:21
trinculo geht halt ab :D

LorenzLang
10-09-2009, 14:42
Aber wenn ich die Grundreflexe beherrsche, weshalb brauche ich dann noch "fertige" Sequenzen?

Wenn Du sie immer und überall beherrscht, brauchst Du sie vielleicht nicht.
Wer weiß...
Jedenfalls braucht niemand die Sequenzen, sondern das was sie vermitteln.
Die Sektionen sind nur ein Hilfsmittel, kein Selbstzweck.

LL

Trinculo
10-09-2009, 14:48
Lass es mich anders formulieren - mit einem Beispiel, das du zerpflücken darfst ;)

Nehmen wir an, ich sei Tennisspieler, und hätte gelernt, jeden Ball zurückzuspielen, egal aus welchem Winkel und mit welcher Härte und Geschwindigkeit er auf meine Spielfeldhälfte zukommt.

Sollte ich dann auf einmal anfangen, feste Ballkombinationen einzustudieren? Wozu?

mykatharsis
10-09-2009, 14:51
ne mein vater hat mich damals direkt ohne fahren lassen, oft hingefallen und sowas. toughes training damals:D
Ja, früher war halt alles noch besser. ;)


Richtig. Der Kleine kann sich aufs Treten und Lenken konzentrieren, ohne ständig Angst vorm Umkippen haben zu müssen. Sobald er das draufhat, sollten die Stützräder weg.

Die Stützräder helfen ihm nur am Anfang, später hindern sie ihn daran, richtig zu fahren.

Im WT wimmelt es von diesen Stützrädern. Man muss nur wissen, wie lange man sie benötigt. Manche brauchen sie gar nicht.
Man fährt halt nie Rad. Aber passt schon. Man lernt Radfahren sicher auch irgendwann, wenn man lange genug drum rum übt. :rolleyes:


Wer nur rumtrollt, wird von mir nicht ernstgenommen. :cool:
WOW! Ein richtig harter Treffer. :rolleyes:

mykatharsis
10-09-2009, 14:52
Lass es mich anders formulieren - mit einem Beispiel, das du zerpflücken darfst ;)

Nehmen wir an, ich sei Tennisspieler, und hätte gelernt, jeden Ball zurückzuspielen, egal aus welchem Winkel und mit welcher Härte und Geschwindigkeit er auf meine Spielfeldhälfte zukommt.

Sollte ich dann auf einmal anfangen, feste Ballkombinationen einzustudieren? Wozu?
Um sie als Tennislehrer Deinen Schülern zu verkaufen. Die fühlen sich toll dabei. Dass Du das ganz anders gelernt hast wissen die ja nicht.

Holzfäller
10-09-2009, 14:56
Man fährt halt nie Rad. Aber passt schon. Man lernt Radfahren sicher auch irgendwann, wenn man lange genug drum rum übt. :rolleyes:

Du bist echt konsequent. Sogar wenn ich dir zustimme, widersprichst du mir :D

LorenzLang
10-09-2009, 14:59
Lass es mich anders formulieren - mit einem Beispiel, das du zerpflücken darfst ;)

Nehmen wir an, ich sei Tennisspieler, und hätte gelernt, jeden Ball zurückzuspielen, egal aus welchem Winkel und mit welcher Härte und Geschwindigkeit er auf meine Spielfeldhälfte zukommt.

Sollte ich dann auf einmal anfangen, feste Ballkombinationen einzustudieren? Wozu?

Weil Dir sonst langweilig wird? :D
Im Ernst: dann brauchst Du das nicht mehr, es sei denn Du willst anderen
Dein tolles Tennis beibringen und entwickelst eine Trainingshilfe für
Fortgeschrittene, die aus solchen Kombinationen besteht...

LL

Holzfäller
10-09-2009, 15:00
Nehmen wir an, ich sei Tennisspieler, und hätte gelernt, jeden Ball zurückzuspielen, egal aus welchem Winkel und mit welcher Härte und Geschwindigkeit er auf meine Spielfeldhälfte zukommt.


Das würde in der Tat keinen Sinn machen.

Der WTler ist in diesem Fall aber ein Tennisspieler, der dieses Niveau noch nicht erreicht hat. Er kann Aufschläge, Vorhand, Rückhand, Cross und Longline spielen, muss aber noch lernen, mit scharfen Returns und starken gegnerischen Aufschlägen klarzukommen.

Hab ich schon erwähnt, dass es bei den Sektionen hauptsächlich darum geht, aus blöden Situationen rauszukommen ?
Also die *Upps*-Momente ?

LorenzLang
10-09-2009, 15:03
Du bist echt konsequent. Sogar wenn ich dir zustimme, widersprichst du mir :D

Was ein echter Troll ist, der schreckt vor nichts zurück.

LL

Trinculo
10-09-2009, 15:11
Weil Dir sonst langweilig wird? :D
Im Ernst: dann brauchst Du das nicht mehr, es sei denn Du willst anderen
Dein tolles Tennis beibringen und entwickelst eine Trainingshilfe für
Fortgeschrittene, die aus solchen Kombinationen besteht...

LLMir würde noch viel weniger langweilig, wenn ich frei spielen würde ;)


Das würde in der Tat keinen Sinn machen.

Der WTler ist in diesem Fall aber ein Tennisspieler, der dieses Niveau noch nicht erreicht hat. Er kann Aufschläge, Vorhand, Rückhand, Cross und Longline spielen, muss aber noch lernen, mit scharfen Returns und starken gegnerischen Aufschlägen klarzukommen.

Hab ich schon erwähnt, dass es bei den Sektionen hauptsächlich darum geht, aus blöden Situationen rauszukommen ?
Also die *Upps*-Momente ?Wenn man mit einzelnen Situationen noch nicht zurechtkommt, weshalb übt man dann schon Kombinationen? Kommt man aus diesem blöden Situationen eigentlich mit den Grundreflexen raus, oder sind die Sektionen eine Art Biu Tze :)?

mykatharsis
10-09-2009, 15:28
Du bist echt konsequent. Sogar wenn ich dir zustimme, widersprichst du mir :D
Weil Ihr WT'ler generell schön redet aber nicht das tut was gepredigt wird.

Stützräder...die von 1.TG ab geübt werden. Da sollte der Kerl eigentlich schon Wheelies fahren können. Und dann bleiben die Stützräder dran bis wann? 5.PG?


Wenn man mit einzelnen Situationen noch nicht zurechtkommt, weshalb übt man dann schon Kombinationen? Kommt man aus diesem blöden Situationen eigentlich mit den Grundreflexen raus, oder sind die Sektionen eine Art Biu Tze :)?
Die WT Biu Tze ist eine Angriffsform. Die WT'ler betrachten die Situationen nicht als unvorteilhaft...so wie andere. Offenbar muss der Part dann über Sektionen erfüllt werden.

Dazu dann die falsche Grundannahme, dass der WT-Tennisspieler über solide Vor-, Rückhand und Grundlinienspiel verfügen würde...

Holzfäller
10-09-2009, 15:30
Kommt man aus diesem blöden Situationen eigentlich mit den Grundreflexen raus, oder sind die Sektionen eine Art Biu Tze ?

Man nimmt die Basisreaktionen. Es gibt keine anderen. Warum auch ?

Aber um deine Vorurteile nicht allzusehr zu strapazieren: Viele Schüler glauben tatsächlich, sie müssten in dem Moment was ganz spezielles machen. Bis ihnen dann klar wird, dass in den Sektionen keine Geheimtechniken drin sind und man einen gegnerischen Faustoß auch in den Sektionen nicht mit dem Kopf abwehrt. ;)

Trinculo
10-09-2009, 15:33
Man nimmt die Basisreaktionen. Es gibt keine anderen. Warum auch ?

Warum reicht dann ein Training der Basisreaktionen nicht aus :)? Wenn die Basisreaktionen noch nicht funktionieren, weshalb sie dann in festen Päckchen mit festgelegter Reihenfolge trainieren ;)?

Extremer
10-09-2009, 15:39
Warum reicht dann ein Training der Basisreaktionen nicht aus :)? Wenn die Basisreaktionen noch nicht funktionieren, weshalb sie dann in festen Päckchen mit festgelegter Reihenfolge trainieren ;)?

Die haben ihre meinung schon festgelegt, verwirre sie jetzt nicht mit Tatsachen :D

Holzfäller
10-09-2009, 15:45
Warum reicht dann ein Training der Basisreaktionen nicht aus :)? Wenn die Basisreaktionen noch nicht funktionieren, weshalb sie dann in festen Päckchen mit festgelegter Reihenfolge trainieren ;)?

Die Basisreaktionen funktionieren ja. Ich benutzt sie in den diversen Sektionen nur in unterschiedlichen Situationen, meist ungünstigen. Wo ist das Problem ? Gehst du immer davon aus, dass dein erster Treffer sitzt und alles vorbei ist ? In den Sektionen simuliert man halt oft die Situation, dass mein Angriff erfolglos war und ich nicht einfach weiterhauen kann, sondern von meinem Gegner in eine schlechte Position gebracht wurde.

Und ich hab ja schon gesagt, das man keinen Ablauf runterrasseln soll.

Holzfäller
10-09-2009, 15:52
Die WT Biu Tze ist eine Angriffsform.

So ein Quatsch wird im Avci-WT nicht erzählt.

mykatharsis
10-09-2009, 16:24
So ein Quatsch wird im Avci-WT nicht erzählt.
Interessant. Was dann?

SifuSeifenzwerg
10-09-2009, 18:05
Re-Evolution :rolleyes:
Dazu die passenden links:
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1234)
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1232)




Ein „Meister“ der EWTO darf sich nicht von Zeitschriften regelmäßig „Großmeister“ nennen lassen, wenn er keiner ist.
Damit erweist er den wenigen wirklichen Großmeistern keinen Respekt.:D

Noch Fragen Kienzle? Ein Sifu zum anfassen? Schon dafür sollte man aus der EWTO austreten.

reza.m
10-09-2009, 21:02
Mit Stützrädern lernt man nicht wirklich Radfahren.

Hab mir letztens erst überlegt wieder welche an mein Rad zu bauen es ist einfach zu Chillig mit Stützrädern zu fahren. Geht wahrscheinlich sogar besoffen noch klar ^^

Trinculo
10-09-2009, 21:06
die ursprüngliche Thematik war, dass WT wieder realistischer und härter unterrichtet werden sollte.
Gedanke war, dass wir uns über grundsätzliche Missstände unterhalten und austauschen, womöglich auch Trainingsmethoden erörtern. Aber das scheint hier nicht möglich zu sein

Das Problem ist, dass hier die meisten WT für den Missstand halten, nicht die Details seiner Vermittlung ...

Daher glaube ich auch nicht, dass Du viele konstruktive Vorschläge erhalten wirst, das wäre in einem reinen WT-Forum vermutlich besser. Ich lass mal noch eine Weile offen ...

DerLandvogt
10-09-2009, 21:15
Das Problem ist, dass hier die meisten WT für den Missstand halten, nicht die Details seiner Vermittlung ...

Daher glaube ich auch nicht, dass Du viele konstruktive Vorschläge erhalten wirst, das wäre in einem reinen WT-Forum vermutlich besser. Ich lass mal noch eine Weile offen ...

ich finde die bestrebung gut dass die jungs sich hinterfragen und dinge ändern wollen, wenn ich ne eigene schule hätte würd ich ganz uneigennützig sagen : kommt zu mir :D

aber wieso eigentlich nicht hingehen auf stilfremde VT WC etc. seminare und sich dort ideen holen ?

immer besser als stillstand ;)

Extremer
10-09-2009, 21:24
Das Problem ist, dass hier die meisten WT für den Missstand halten, nicht die Details seiner Vermittlung ...

Daher glaube ich auch nicht, dass Du viele konstruktive Vorschläge erhalten wirst, das wäre in einem reinen WT-Forum vermutlich besser. Ich lass mal noch eine Weile offen ...

Ansich muss ich dir da wiedersprechen, ausgenommen jetzt Lars n´ Roll, stürzen sich die Leute auf den Satz "Weltbeste SV". Ich gaube jedes System sollte das erst bewiesen haben bevor man es Marketting Technisch ausschlachtet um damit viel geld zu verdienen ;)

Das System WT oder insgesamt ing/ung ist gar nicht mal so übel, wenn zusätzlich nicht noch der Verbandskram dazukommen würde.

Trinculo
10-09-2009, 21:50
Ansich muss ich dir da wiedersprechen, ausgenommen jetzt Lars n´ Roll, stürzen sich die Leute auf den Satz "Weltbeste SV". Ich gaube jedes System sollte das erst bewiesen haben bevor man es Marketting Technisch ausschlachtet um damit viel geld zu verdienen ;)

Das System WT oder insgesamt ing/ung ist gar nicht mal so übel, wenn zusätzlich nicht noch der Verbandskram dazukommen würde.

Nicht aus Wing Chun / VT - Sicht ...

Extremer
10-09-2009, 23:13
Nicht aus Wing Chun / VT - Sicht ...

Gut das ja wieder eine Verbandsache! Mir ging es eigentlich darum das Neutral betrachtet die Ing ung Gemeinde viel besser da stehen würde wenn das Verbands gemeiere nicht wäre.
So gesehen ist das WT nie schlechter/weicher geworden wie es der Threadname sagt sondern die Prioritäten im gesamten ing ung feld haben sich eher ins verbale geschoben.

Lars´n Roll
10-09-2009, 23:18
Man muss halt sehen, wo die Stärken der jeweiligen KK liegen und die dann entsprechend ausspielen. :)

mykatharsis
11-09-2009, 09:05
Hab mir letztens erst überlegt wieder welche an mein Rad zu bauen es ist einfach zu Chillig mit Stützrädern zu fahren. Geht wahrscheinlich sogar besoffen noch klar ^^
Den Lappen nehmen sie Dir trotzdem weg dafür. :D


Das Problem ist, dass hier die meisten WT für den Missstand halten, nicht die Details seiner Vermittlung ...
Sowohl als auch. Speziell weil doch gerade die Vermittlung ein maßgebender Teil eines Stils ist.

Für mich spielts auch keine Rolle ob und wie sich die Dingdung-Szene zofft. Zumindest nicht für mein Wing Chun. Das würde sicher nicht besser, wenn ich auf Eierschaukeln mit den WT'lern umstellen würde.

Holzfäller
11-09-2009, 09:14
Das Problem ist, dass hier die meisten WT für den Missstand halten, nicht die Details seiner Vermittlung ...

Und die stammen alle aus der EWTO und kennen gar nichts anderes ;)

netwolff
11-09-2009, 19:53
Richtig. Der Kleine kann sich aufs Treten und Lenken konzentrieren, ohne ständig Angst vorm Umkippen haben zu müssen. Sobald er das draufhat, sollten die Stützräder weg.

Die Stützräder helfen ihm nur am Anfang, später hindern sie ihn daran, richtig zu fahren.

Im WT wimmelt es von diesen Stützrädern. Man muss nur wissen, wie lange man sie benötigt. Manche brauchen sie gar nicht.

Ja, oder man gibt dem Kind weit früher ein Laufrad, es lernt das mit dem Nicht-Umfallen von alleine, ebenso lenken, aufpassen, bremsen etc.
Dann klappt der Umstieg auf ein Fahrrad innerhalb von Minuten nach 1-2 Jahren Laufrad.
Jetzt muss mir nur noch einer das auf KK übertragen :)

netwolff
11-09-2009, 19:55
Lass es mich anders formulieren - mit einem Beispiel, das du zerpflücken darfst ;)

Nehmen wir an, ich sei Tennisspieler, und hätte gelernt, jeden Ball zurückzuspielen, egal aus welchem Winkel und mit welcher Härte und Geschwindigkeit er auf meine Spielfeldhälfte zukommt.

Sollte ich dann auf einmal anfangen, feste Ballkombinationen einzustudieren? Wozu?

Um den Ball nicht nur zurück zu spielen, sondern den Punkt zu machen. Zumindest im Tennis.

Trinculo
11-09-2009, 19:59
Um den Ball nicht nur zurück zu spielen, sondern den Punkt zu machen. Zumindest im Tennis.

Mit festen Kombinationen? Was machst Du denn dann, wenn Dein Gegner Dich NICHT exakt mit der geübten Kombination angreift?

r1co
11-09-2009, 22:04
Trinculo, die Sektionen sind keine Kampfanwendung ! Sie sollen dir mögliche Bewegungen aufzeigen und dein Körpergefühl verbessern.

Trinculo
12-09-2009, 09:14
Weshalb muss mir das jemand aufzeigen ... ich dachte, es gibt nur vier? Die sollten doch flott zu lernen sein, ohne Extraprogramm? Kann es noch Zweifel geben, wann ich welche der vier anwenden muss?

LorenzLang
14-09-2009, 07:40
Weshalb muss mir das jemand aufzeigen ... ich dachte, es gibt nur vier? Die sollten doch flott zu lernen sein, ohne Extraprogramm? Kann es noch Zweifel geben, wann ich welche der vier anwenden muss?

Noch mal ein Beispiel ;)

Im Schach hat jede Figur 1-2 Zugmöglichkeiten, aber es gibt unglaublich
viele mögliche Züge in jedem einzelnen Spiel.
Es macht Sinn Eröffnung, Mittel- und Endspiel zu trainieren und nicht
nur die einzelnen Züge. Und auch im Schach kann ein unerwarteter Zug
schwerer abzuwehren sein als Schema F. Auch ein regelgerechter Zug
kann Dich reinreiten, ein angebotenes Opfer kann "vergiftet" sein usw.

Schöne Grüße
LL

Trinculo
14-09-2009, 08:12
Noch mal ein Beispiel ;)

Im Schach hat jede Figur 1-2 Zugmöglichkeiten, aber es gibt unglaublich
viele mögliche Züge in jedem einzelnen Spiel.
Es macht Sinn Eröffnung, Mittel- und Endspiel zu trainieren und nicht
nur die einzelnen Züge. Und auch im Schach kann ein unerwarteter Zug
schwerer abzuwehren sein als Schema F. Auch ein regelgerechter Zug
kann Dich reinreiten, ein angebotenes Opfer kann "vergiftet" sein usw.

Schöne Grüße
LL

Ja, genau deshalb denken die Leute beim Schach so lange nach, weil es komplex ist und so viele Möglichkeiten gibt. WT wirbt damit, dass es die wenigsten Entscheidungsmöglichkeiten von allen KK benötigt, weniger Bits als Karate & Co., und deshalb der Anwender am kürzesten nachdenken muss. Beides kann man nicht haben.

Holzfäller
14-09-2009, 08:50
Weshalb muss mir das jemand aufzeigen ... ich dachte, es gibt nur vier? Die sollten doch flott zu lernen sein, ohne Extraprogramm? Kann es noch Zweifel geben, wann ich welche der vier anwenden muss?

Mal aus ehrlichem Interesse: Was weisst du eigentlich über die Sektionen und welche kennst du ? Begrenzt sich dein Wissen auf das, was du aus dem Forum kennst oder hat dir schon mal jemand die Sektionen erklärt und gezeigt, worum es dabei geht ? Ich hab nämlich das Gefühl, dass LorenzLang und ich über eine Sache sprechen, die du in dieser Form überhaupt nicht kennst. :confused:

Nochmal:

Die Sektionen sind didaktisch aus gutem Grund in den höheren Schülergraden angesiedelt und werden erst unterrichtet, wenn SNT und CK "sitzen": Am Anfang lernt man alle Grundtechniken, Schritte, Wendungen, Angriffe, Abwehren, also die reinen Techniken. SNT und CK. In den Partnerübungen Lat-Sao, Dan-Chi, Poon-Sao, Chi-Sao lernt man, mit den Techniken zu arbeiten.

In den Sektionen kommen dann feste Abläufe, quasi die Pflicht. Situationen, in denen ich abgewehrt wurde und/oder vom Gegner in eine schlechte Position gebracht wurde. Z.B. der von Lorenz erwähnte "giftige Köder". Hier geht darum, bewusst in einer misslichen Lage zu sein und Wege/Verhaltensweisen zu erkennen, um da wieder rauszukommen.

Parallel und oberhalb der Sektionen wird das Chi-Sao dann immer freier, es bleibt mir selbst überlassen, wie ich reagiere. Fange ich zu früh mit dem ganz freien Chi-Sao an, schaffe ich es vielleicht im Training immer, bestimmte Situationen zu vermeiden. Wenn ich dann aber im Kampf plötzlich hineingerate, habe ich den berühmten Ups-Effekt.

Also kommen vor dem ganz freien Chi-Sao erst noch die Sektionen.

Grundtechniken => Techniktraining, SNT, CK
Was mache ich damit ? => Lat-Sao, Dan-Chi, Poon-Sao, Chi-Sao
Worst Cases => Sektionen
Freies Arbeiten => freies Chi-Sao, Sparring

Für mich ist da eine klare und didaktisch sinnvolle Linie zu erkennen

Bei meiner Führerscheinprüfung hat mein Prüfer mich eine bestimmte Strecke fahren lassen, auf der mir bestimmte Situationen und Probleme begegnet sind. Er hätte mich natürlich auch einfach drauflosfahren lassen können, dann wäre es Zufall gewesen, ob ich schwierige Situationen hätte meistern müssen. ;)

Geht es auch ohne Sektionen ? Ja, aber es fehlt halt ein Schritt in der Ausbildung.

LorenzLang
14-09-2009, 08:58
Ja, genau deshalb denken die Leute beim Schach so lange nach, weil es komplex ist und so viele Möglichkeiten gibt. WT wirbt damit, dass es die wenigsten Entscheidungsmöglichkeiten von allen KK benötigt, weniger Bits als Karate & Co., und deshalb der Anwender am kürzesten nachdenken muss. Beides kann man nicht haben.

Nein, nein. Sifu Kernspecht hat das mal geschrieben, also wirbt höchstens
die EWTO damit, nicht WT. Spitzfindig: WT ist eine KK, die wirbt gar nicht.
;)
Diese Geschichte mit Bits halte ich für ein ungeeignetes Beispiel zur Verdeutlichung von Entscheidungsprozessen im Gehirn. So arbeitet
das Gehirn mit ziemlicher Sicherheit nicht, wenn die moderne Hirnforschung
recht hat.

LL

BumBumKiwi
14-09-2009, 09:47
Diese Geschichte mit Bits halte ich für ein ungeeignetes Beispiel zur Verdeutlichung von Entscheidungsprozessen im Gehirn. So arbeitet
das Gehirn mit ziemlicher Sicherheit nicht, wenn die moderne Hirnforschung
recht hat.

LL

Das Gehrin arbeitet nicht wie eine CPU, ist schon richtig. Dennoch ist die Zeit bis zur Reaktion eine (nicht-linieare) Funktion der Komplexität der zu verarbeitenden Situation/Informationen. Es gibt durchaus sowas wie Engstellen in der Informationsverarbeitung und da ist es schon wichtig aus wievielen Bits die Info besteht, die da durch muss.

isetta
14-09-2009, 11:01
...

BumBumKiwi
14-09-2009, 12:52
Das mit den Bits, ist doch einmal ein Bespiel, wo die moderne Gehirnforschung nicht falsch liegt.

Nun ist ja in den (funktionierenden) KK-Formen veranlagt, dass die schnellen Entscheidungsprozesse immer weiter vom Gehirn weg verlagert werden. Und dann finden statt, gar die schnellsten davon, fast ohne Gehirn…

Dazu passt auch eine Frage aus einem Neben-Thread…:
„Welcher in den Formen liegende Effekt, bewirkt denn die Entwicklung an welcher Stelle, in der Art so, dass die Anpassungs-/Adaptions-Schnelligkeit immer perfekter werden muss (Gesunde Kraftentwicklung und Struktur vorausgesetzt)…?“

.

Naja fast ohne Gehirn wohl eher nicht, sondern eher mit einer geringeren Beteiligung der oft zitierten "höheren Zentren" im Neokortex. Kleinhirn und Basalganglien, welche phylogenetisch älter sind, sind aber immer an der Bewegung beteiligt. Aber wäre mal ne nette Studie mit einem bildgebenden Verfahren in einer Langzeitstudie zu untersuchen, wie sich die Aktivierungsmuster im Laufe einer KK-Laufbahn verändern :)

isetta
14-09-2009, 14:26
...

mykatharsis
14-09-2009, 18:27
Naja fast ohne Gehirn wohl eher nicht,
Doch doch. :D

KhRYZtAL
15-09-2009, 08:29
ich handle dauerhaft ohne mein gehirn zu benutzen :D v.a. in der schule :p

Killer Joghurt
15-09-2009, 08:43
ich handle dauerhaft ohne mein gehirn zu benutzen :D v.a. in der schule :p
na isn nicht unterricht? :)

KhRYZtAL
15-09-2009, 09:56
na isn nicht unterricht? :)

nö ;) hab dieses jahr abi gemacht und bin ab jetzt arbeitender kriegsdienstverweigerer :p
deswegen kann ich auch den ganzen tag bzw halt bis zum ende des arbeitstages im kkb online sein ;)

wfn.j
15-09-2009, 12:21
Findet ihr eigentlich, dass WT wieder härter werden muss?

Gruß,
Wolfgang

r1co
15-09-2009, 12:28
jo

Holzfäller
15-09-2009, 12:36
Findet ihr eigentlich, dass WT wieder härter werden muss?

Was das Avci-WT betrifft: Nein, das war schon immer hart und kämpferisch.

Alle anderen müssen sich entscheiden, ob sie eine Kampfkunst betreiben oder nicht.

cravor
15-09-2009, 12:37
ja :D

KhRYZtAL
15-09-2009, 13:06
siii

Hunter85
15-09-2009, 13:11
Vieleicht nicht unbedingt härter aber mehr sparring !!

Der_Flo
15-09-2009, 13:50
Findet ihr eigentlich, dass WT wieder härter werden muss?

Gruß,
Wolfgang

Definitiv, ja !

Lars´n Roll
15-09-2009, 13:50
Nö.

BumBumKiwi
15-09-2009, 14:06
Nö.

Lars Du alter Schlingel. Ich glaube ich ahne, warum Du mit nein votierst :D.Aber ich will Dir ja jetzt nicht die Pointe versauen.


@Topic:

Wie gesagt, Härte ist erstmal nicht das Problem. Erstmal ne vernünftige Didaktik her und dann kann man sich über Intensität Gedanken machen. Einfach mehr Härte ohne Plan bringt nüscht, sieht man doch bei vielen WT-Sparrings-Vids...

cravor
15-09-2009, 14:08
Wie gesagt, Härte ist erstmal nicht das Problem. Erstmal ne vernünftige Didaktik her und dann kann man sich über Intensität Gedanken machen. Einfach mehr Härte ohne Plan bringt nüscht, sieht man doch bei vielen WT-Sparrings-Vids...


Also ich versteh unter Härte sicher nicht (nur :D), dass das Training erst zuende ist, wenn jeder ein blaues Auge hat.

KhRYZtAL
15-09-2009, 14:22
Lars Du alter Schlingel. Ich glaube ich ahne, warum Du mit nein votierst :D.Aber ich will Dir ja jetzt nicht die Pointe versauen.


@Topic:

Wie gesagt, Härte ist erstmal nicht das Problem. Erstmal ne vernünftige Didaktik her und dann kann man sich über Intensität Gedanken machen. Einfach mehr Härte ohne Plan bringt nüscht, sieht man doch bei vielen WT-Sparrings-Vids...

ihr immer mit eurer didaktik :p

BumBumKiwi
15-09-2009, 14:38
ihr immer mit eurer didaktik :p

Genau, immer dieser Quatsch mit "wie bring ich Leuten was gescheites bei". Sowas braucht doch keiner. Alles ist WT, da brauchts keine Didaktik, jawoll ;)

Glückskind
15-09-2009, 14:40
Wie gesagt, Härte ist erstmal nicht das Problem. Erstmal ne vernünftige Didaktik her und dann kann man sich über Intensität Gedanken machen. Einfach mehr Härte ohne Plan bringt nüscht, sieht man doch bei vielen WT-Sparrings-Vids...

KhRYZtAL hat irgendwo Recht: die weltbeste Didaktik bringt nüscht wenn der zu vermittelnde Lernstoff gleich schlecht bleibt.

BumBumKiwi
15-09-2009, 14:54
KhRYZtAL hat irgendwo Recht: die weltbeste Didaktik bringt nüscht wenn der zu vermittelnde Lernstoff gleich schlecht bleibt.

Das stimmt natürlich, aber ich glaube nicht das er zum Ausdruck bringen wollte, was für ein Murks WT an sich ist (und ich natürlich auch nicht :p).

KhRYZtAL
15-09-2009, 14:58
KhRYZtAL hat irgendwo Recht: die weltbeste Didaktik bringt nüscht wenn der zu vermittelnde Lernstoff gleich schlecht bleibt.

was du immer aus meinen worten liest glückskind ist wirklich unfassbar :D
du solltest deutschlehrer werden :)

EDIT: natürlich nicht bumbumkiwi ;)

Glückskind
15-09-2009, 15:10
was du immer aus meinen worten liest glückskind ist wirklich unfassbar :D


Ich habe lediglich Deinen Gedanken von wegen "ihr immer mit eurer didaktik" ein wenig weitergesponnen. Das Dir die Richtung die ich einschlug nicht behagt war mir klar :)



du solltest deutschlehrer werden :)


Nöö, meine Schlechtschreibung und Grammatik sind eher suboptimal.

KhRYZtAL
15-09-2009, 15:17
Ich habe lediglich Deinen Gedanken von wegen "ihr immer mit eurer didaktik" ein wenig weitergesponnen. Das Dir die Richtung die ich einschlug nicht behagt war mir klar :)

das meinte ich eigentlich gar nicht^^ deine richtung hat doch was für sich...je nach dem wie loyal man ist und welchen stil man macht ;)

ich war eher erstaunt in welche richtung du gehst und wie man meine gedanken interpretieren kann :)

BumBumKiwi
15-09-2009, 15:21
*kj*

KhRYZtAL
15-09-2009, 15:24
unwichtig :) *kj*

KhRYZtAL
15-09-2009, 15:30
Ich dachte hier herrrscht meinungsfreiheit!!!!:mad::mad::mad:
:its_raini

Killer Joghurt
15-09-2009, 15:50
Ich dachte hier herrrscht meinungsfreiheit!!!!:mad::mad::mad:
:its_raini
hm oder es war ein anfängerfehler meinerseits, habs aber als ziemlich weit richtung "spam" betrachtet ;) werd nächstes mal nochmal nachfragen lieber khryztal ob du grad spamst oder nicht :)

KhRYZtAL
15-09-2009, 15:53
na das hoffe ich doch ;)

netwolff
15-09-2009, 16:52
Mit festen Kombinationen? Was machst Du denn dann, wenn Dein Gegner Dich NICHT exakt mit der geübten Kombination angreift?

Variieren.
Aber in der Tat versuchst du im Tennis durchaus in eine Situation zu kommen, in der du ein geübtes Vorgehen "abspulen" kannst. Das heißt ja nicht, dass man sich die Möglichkeit nimmt spontan zu reagieren.

Ich habe auch nicht gesagt, dass dies auf ChingChung übertragbar ist - ich habe nur auf den Einwand geantwortet ;)