Vollständige Version anzeigen : Bonsai ?
Dragon Lord
11-07-2003, 16:26
Moin:)
Habe mir vor kurzem ein Bonsai Baum gekauft.
Nun bräuchte ich ein paar Infos kennt ihr vieleicht ne Seite ?
:D :D
taiji-ulrich
11-07-2003, 16:37
www.bonsai-aquarium.com
Dragon Lord
11-07-2003, 19:03
:)
Vielen Dank Super Seite.
Hasst mir wirklich weitergeholfen. :D :D
el Martino
11-07-2003, 19:34
Ich hatte auch mal einen, aber beim Umbau unserer Wohnung ist der eingegangen weil ich auf ihn vergessen hab.
Aber als ihn gekauft hab, hab ich gleich am 1. Tag soviel herumgeschnippselt, dass er fast gestorben wäre :rolleyes:
Dabei hatte ich ihn echt gern und hab ihn jeden Tag lang angeschaut, hehe... chinesische Ulme war das
Dragon Lord
14-07-2003, 15:17
LOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOLOL
:D :D :D :D :D :D :D :D
error404
14-07-2003, 19:12
@el martino
Ahaaa, so sehr hattest du deinen Bonsai also lieb hmmm :rolleyes: ?
R.I.P kleines Bäumchen :cry: ;)
Habe eine Zeit lang selbst welche gezüchtet....
wenn Du Fragen hast, gerne per PN....
Habe auch genügend Literatur, um im Zweifelsfalle nachzulesen...
Grüße
Mick
Hy,
was kostet denn so ein Bonsaibäumchen?
Wo kauft man sowas am Besten?
Gruß Micha
Sehr gute Adresse ist das Bonsai- Zentrum Lesniewicz in Heidelberg.
Und Bonsai gibt es in mehreren Preiskategorien....
Ab ca. 20 € Aufwärts....und nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt....
Und die Qualität ist bei einem Bonsai von vielen Faktoren anhängig, beginnend vom Alter über die "Art" der Erziehung bis hin zur Größe und Spezies....
Aber man kann auch recht "günstig" und schnell Bonsai selbst gestalten. Die passende Literatur kann ich bei Bedarf gern empfehlen...
Grüße
Mick
Original geschrieben von Mick
Aber man kann auch recht "günstig" und schnell Bonsai selbst gestalten.
Wie meinst Du das ?
Gruß Micha
Ja, da gibt es mehrere Methoden....
ich kann ja mal kurz eine anreissen....
Da es ja mehrere Formen gibt (Besenform, locker aufrechte etc.) muß man sich für solch eine "schnelle" Methode schon von vornherein die richtige Pflanze raussuchen.
Beispiel: Wir möchten einen Bonsai in der Besenform "schnell" gestalten. Eine möglichkeit ist es, sich eine Hainbuche mit einem schon relativ starken Stamm zu suchen (Durchmesser so 4-5 cm).
Hainbuchen sind sogenannte "Outdoors", also nix für drinnen. Daher kann man das auch auf dem Balkon im Kübel versuchen. Am besten ist es aber zunächst im Freiland. Da solch eine Hainbuche (Carpinus betulus) bei diesem Durchmesser recht hoch gewachsen ist, muß Sie eingekürzt werden, denn man möchte ja, das das Bäumchen im späteren Zustand einmal ca. 70 - 80 cm hoch wird. Also bei etwa 50- 60 cm absägen, denn es entwickelt sich ja noch eine Krone. Man sollte allerdings zusehen, das man oberhalb eines kleinen Astes absägt, und zwar über dem Ast schräg nach unten, damit es nach verheilen dieser Schnittwunde den Anschein einer leicht natürlichen Stammverjüngung hat. Die Schnittwunde ist durch Baumwachs oder Lacbalsam gegen Ausbluten zu schützen.
Einige Zeit später wird die Pflanze unterhalb des Schnittes neu Austreiben, diese Triebe können dann durch den richtigen rückschnitt zur Besenform gestaltet werden. So kann man dann einen relativ guten "Anfängerbonsai" in 2-3 Jahren schaffen, der locker von weitem nach 15- 20 Jahren aussieht.
Ein Experte wird allerdings bei näherer Betrachtung diese "Methode" der Erzeugung erkennen....;)
Wie gesagt, in der mir vorliegenden Literatur stehen alle möglichen Erzeugungsmöglichkeiten voll beschrieben drin....ich kann gerne einige Empfehlungen posten....:)
Noch ein Tip: Es werden gerne "billige" Indoors verkauft ( z.B. Serissa, Chin. Ulmen), die sehen anfangs toll aus, gehen allerdings meist schnell ein. Fangt lieber in Papas Garten mit echten Outdoors an, die sind robuster, und sehen eher nach was aus....
Grüße
Mick
Ja um Gotteswillen... das klingt ja übelst kompliziert... dachte man kann sich einfach so´n Bäumchen ins Wohnzimmer stellen und abundzu mal ein bissel dran rumschnippseln... :D
Vielleicht kannst ja mal einen Einsteigerliteraturlink posten... möglichst idiotensichere Literatur, bei der kein naturwissenschaftliches Studium vonnöten ist... ;)
Gruß Micha
Kein Thema, werde ich mich heute Abend dran machen....
Aber keine Sorge, alle Bücher sind leicht verständlich, da Sie eigentlich für den Einstieg gedacht sind, und auch noch den Fortgeschrittenen noch etwas zum Nachschlagen bieten können.
Und was ich gestern kurz erklärt hatte, hört sich komplizierter an, als es in Wirklichkeit ist. Mit Zeichnungen und Bildern erklärt ist es einfacher....
Und noch was: Ein Bonsai braucht nicht umsonst viele Jahre, um ein solcher zu werden, also habt Geduld, ist genauso wie in der KK......alleine die Umerziehung des Wurzelwerks vom Freiland in die Schale muß mit Geduld angegangen werden! Sich ein Pflänzchen aus dem Gartencenter ins Wohnzimmer zu stellen, und es "ein wenig" in Form zu schnippeln und zu Drahten kann zwar anfänglich einen Bonsai- ähnlichen Anschein machen, aber auf Dauer wird es Euch nicht befriedigen.
Denn die hohe Kunst besteht darin, eine "Miniaturausgabe" der Originalpflanze möglichst Originalgetreu nachzubilden. Dies erreicht man durch verkleinerung der Blätter, verfeinerung der Verästelung, schon im Anfang richtig gelegte Wurzelansätze....
Wie gesagt, bei Fragen auch gerne per PN....
Grüße
Mick
Original geschrieben von Mick
Kein Thema, werde ich mich heute Abend dran machen....
*schonfreu* :)
Sooo....wie versprochen, hier die Buchtips:
Keine Gewähr darauf, das es die Titel noch gibt, aber ich denke schon....
1.) Bonsai - Pflege und Anzucht Japanischer Zwergbäume
von Horst Daute ISBN 3405121671
2.) Bonsai - Miniaturbäume
von Paul Lesniewicz (der Gott der Bonsai in Deutschland)
ISBN 3405136938
3.) Bonsai von Werner M. Busch ISBN 340516057X
4.) Bonsai - Aus heimischen Bäumen und Sträuchern
von Werner M. Busch ISBN 3405144558
5.) Bonsai - Anzucht - Pflege - Gestaltung ISBN 3860703374
6.) Bonsai für die Wohnung
von Paul Lesniewicz ISBN 3405129532
Bei Amazon gibts auch gebrauchte Bücher, falls die nicht neu zu bekommen sind.
Die Bücher von Werner M. Busch sind sehr gut, auch die von Paul Lesniewicz. Er hat auch mal mit Hideo Kato Bücher geschrieben, diese sollen ein Muß sein, sind aber sehr teuer....aber was tut man nicht alles für ein Hobby....
Interessant sind auf jeden Fall Bücher, die sich mit Heimischen Arten beschäftigen, da hat man als Anfänger viel Aussicht auf Erfolg.
Weitere Fragen gerne auch per PN....
Grüße
Mick
Die Firma dankt... ;)
Na mal schauen...
Gruß Micha
Dragon Lord
16-07-2003, 12:07
Oh Nein
habe meinen Baum 2 Tage lang nicht geggossen und jetzt ist er fast Tot:cry:
the duke
16-07-2003, 12:11
Bei der Hitze?
Du Bonsai-Mörder!:D :D :D
(nix für ungut, konnte einfach nicht widerstehen!)
Gruß
DUKE
Stell Ihn in die Badewanne (bis zum Schalenrand Wasser einlaufen lassen), wenn keine Bläschen mehr hochsteigen, hat er sich vollgesogen. Dann kannst Du das Wasser ablassen.
Vorraussetzung:
1.) Die Schale hat Abzugslöcher
2.) Kein Lehmboden, da die Wurzeln sonst anfangen zu faulen, denn der Lehmboden läßt den Wasserüberschuß nicht schnell genug wieder raus (Staunässe)
Um zu prüfen, ob der Baum schon Schäden genommen hat (vertrocknungen) kannst Du in der Krone mal einige Ästchen mit dem Fingernagel ankratzen (also leicht die feine Rinde entfernen).
Ists noch grün, ist alles o.k., wenn nicht, bis ins gesunde Holz zurückschneiden.
Die nächsten paar Tage nicht in die pralle Sonne stellen, damit er nicht noch mehr Schaden nimmt.
Grüße
Mick
KindDerNacht
16-07-2003, 12:19
Ich ernenne Mick hiermit kraft meiners mir nicht verliehenen Amtes zum Doktor Bonsai. *erhabene Stimme*
Kiddie
the duke
16-07-2003, 12:22
J Ö R G E E E N ! ! !
Verleih ihm doch den Titel offiziell !!!
Ich bin:klatsch: :klatsch: :klatsch: dafür!!!
Gruß
DUKE
Danke, Kiddie....:D
Nenn mich Doc (Holly)-Wood....:biglaugh:
KindDerNacht
16-07-2003, 12:31
Packs dir inne sig, mick *gggggggg*
Neeee.......
nich, bevor ichs Diplom hab....;)
Wäre ein bisschen angeberisch, das inne Sig zu packen.....
gestörter krieger
16-07-2003, 14:42
ich habe auch einen bonsai sehr schön nur was ich an den dingern hasse ist das die so entfindlich und teuer sind zu den tipps;http://www.bonsai.de/deutsch/index.html das sollte dir weiter helfen;)
Der bekannteste Bonsai- Experte ist hier in Deutschland Paul Lesniewicz. Er hat damals das Bonsai- Centrum in Heidelberg mit dem angeschlossenen Bonsai- Museum gegründet.
Hier die Homepage:
http://www.bonsai-centrum.de/
Dort könnt Ihr auch einen Katalog anfordern.
Seine Bücher kann man nur empfehlen!!
the duke
16-07-2003, 15:58
Bei dem war ich schon, wohne nicht allzu weit weg.
Lohnt sich echt! Kann ich nur empfehlen!
Gruß
DUKE
gestörter krieger
16-07-2003, 16:01
http://www.bonsai.de/deutsch/index.html kann ich auch nur entfehlen weil er so billig ist siehe online-shop;)
Gehört Dir der Laden?? Du postest Das schon zum 2. Mal.....:D
Aber trotzdem gutes Sortiment....
Dragon Lord
17-07-2003, 19:10
Danke für eure tollen beiträge:D :D :D
Habe den Bonsai ständig gegossen und jetzt wachsen die Blätter schon weiter.
-erdmännchen-
05-09-2003, 08:23
Für alle dies interessiert: www.bonsaiforum24.de
da ist es traurig leer! Nicht dass es da nicht dennoch lustig wäre... und auskennen tun die sich da auch. Also wer möchte kanns sich das ja mal anschauen. Und bei Fragen sowieso.
Grüße
-oni-
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.