PDA

Vollständige Version anzeigen : Hepatitis, Syphilis und AIDS geht uns nichts an?!



Andreas Stockmann
22-07-2009, 12:25
Was auf der einen Seite sehr gut für unseren Sport ist - immer mehr Wettkämpfe, mit immer mehr Sportlern - kann auf der andere Seite auch ein erhöhtes Risiko einer Infektion mit einer ansteckenden Krankheit sein. Aber nicht nur dass sollten alle MMA Sportler und eigentlich auch die MMA Veranstalter wissen, sondern auch um die vielfältigen Möglichkeiten einer Schädigung des Kopfes. Wir von der FFA möchten alles mögliche unternehmen um unsere Sportler so gut es geht zu schützen

Beim MMA haben die Trainer, der Ringarzt und die Kampfrichter die wichtige Aufgabe, die Kämpfer zu schützen. Doch wie schützen sich die Athleten selbst? Oder gar ihre Gegner? Bei der FFA ist ein aufführlicher Gesundheitscheck vor dem Kampftermin Pflicht. Die jeweiligen Gesundheitszeugnisse müssen unsere Kämpfer vor jeder Veranstaltung dem Arzt vorlegen.

Nun bietet die FFA für ihre Mitglieder eine (noch) freiwillige aber kostenlose Untersuchung nach internationalen Standarts an.

HIV, Hepatitis A, B, C, Syphilis sind nur einige der möglichen Ansteckungsrisiken, die ausgeschlossen werden sollten, bevor ein Kämpfer in den Ring gelassen wird.

Aber auch darüber hinaus sollten sich Kämpfer Gedanken um ihre Gesundheit machen. So ist es bei allen großen internationalen MMA-Veranstaltern inzwischen Pflicht, dass die Athleten ein aktuelles MRT/CT und einen Bluttest vorlegen. Damit werden Infektionen und körperliche Schäden zwar nicht ausgeschlossen, das Risiko wird allerdings deutlich minimiert.

Die komplette Untersuchung findet in Berlin statt und dauert einen Tag. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates, zu dem gehören Sehtest, Hörtest und eine Überprüfung der Lungenfunktion dazu. Blut und Urin werden nach Infekten und Drogen untersucht, darüber hinaus wird der Kopf der Kämpfer mit bildgebenden Verfahren untersucht. Dies ist insbesondere Pflicht nach Verletzungen oder Sperren nach einem Kopf-Ko.

Der Verband erhält aus der Medizinabteilung ein Schreiben, in dem die Kampftauglichkeit der Athleten mit Datum beurteilt wird – und zwar in den Kategorien Ja und Nein. Details zu einzelnen medizinischen Untersuchungen erhält der Verband nicht.

Die Untersuchungstermine bzw. die Wunschdaten für die Untersuchungen werden über den Verband koordiniert.

Untersucht wird u.a. folgendes:

Mehr könnt ihr in der Quelle auf Ground and Pound (http://www.groundandpound.de/News/Europa/Hepatitis-Syphilis-und-AIDS-geht-uns-nichts-an.html) lesen!





CU

ivo c.
22-07-2009, 12:31
Dazu kann ich nichts mehr sagen als top!!!!

Kicker
22-07-2009, 12:32
Meine Rede...!

Weltklasse, Stocki- Daumen hoch!!!!

DieKlette
22-07-2009, 12:33
Dazu kann ich nichts mehr sagen als top!!!!

Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung! Definitiv gute Arbeit!

Freefight4life
22-07-2009, 12:34
Echt super vorallem, weil es kostenlos ist.
Sollte finde ich, aber pflicht werden

teeQ
22-07-2009, 12:36
Sehr gut und vorbildlich, um MMA in Deutschland weiter seriös zu publizieren! :)

Dr. Fighter
22-07-2009, 12:40
Vorbildlich.

Robb
22-07-2009, 12:41
HIV, Hepatitis A, B, C, Syphilis sind nur einige der möglichen Ansteckungsrisiken,

Gegen Hepatitis A und B kann man sich sogar präventiv beim Hausarzt impfen lassen.
Ich habe gestern gerade die Impfung aufgefrischen lassen aus Berufliche Gründen.

Krankheiten ist ja mal wieder ein schöner Takt um auf die benutzung von Kondomen hinzuweisen! Sowie sich den Rasen genau vorher anzuschauen auf dem man schläft!

jkdberlin
22-07-2009, 12:55
Echt super vorallem, weil es kostenlos ist.
Sollte finde ich, aber pflicht werden

wird es sicher in absehbarer Zukunft auch.

akamatzu
22-07-2009, 14:59
Krankheiten ist ja mal wieder ein schöner Takt um auf die benutzung von Kondomen hinzuweisen!

Genau! Condome über die Handschuhe und über die Füße!

.

akamatzu
22-07-2009, 15:04
Was auf der einen Seite sehr gut für unseren Sport ist - immer mehr Wettkämpfe, mit immer mehr Sportlern - kann auf der andere Seite auch ein erhöhtes Risiko einer Infektion mit einer ansteckenden Krankheit sein. Aber nicht nur dass sollten alle MMA Sportler und eigentlich auch die MMA Veranstalter wissen, sondern auch um die vielfältigen Möglichkeiten einer Schädigung des Kopfes. Wir von der FFA möchten alles mögliche unternehmen um unsere Sportler so gut es geht zu schützen

Beim MMA haben die Trainer, der Ringarzt und die Kampfrichter die wichtige Aufgabe, die Kämpfer zu schützen. Doch wie schützen sich die Athleten selbst? Oder gar ihre Gegner? Bei der FFA ist ein aufführlicher Gesundheitscheck vor dem Kampftermin Pflicht. Die jeweiligen Gesundheitszeugnisse müssen unsere Kämpfer vor jeder Veranstaltung dem Arzt vorlegen.

Nun bietet die FFA für ihre Mitglieder eine (noch) freiwillige aber kostenlose Untersuchung nach internationalen Standarts an.

HIV, Hepatitis A, B, C, Syphilis sind nur einige der möglichen Ansteckungsrisiken, die ausgeschlossen werden sollten, bevor ein Kämpfer in den Ring gelassen wird.

Aber auch darüber hinaus sollten sich Kämpfer Gedanken um ihre Gesundheit machen. So ist es bei allen großen internationalen MMA-Veranstaltern inzwischen Pflicht, dass die Athleten ein aktuelles MRT/CT und einen Bluttest vorlegen. Damit werden Infektionen und körperliche Schäden zwar nicht ausgeschlossen, das Risiko wird allerdings deutlich minimiert.

Die komplette Untersuchung findet in Berlin statt und dauert einen Tag. Der Schwerpunkt liegt im Bereich des Stütz- und Bewegungsapparates, zu dem gehören Sehtest, Hörtest und eine Überprüfung der Lungenfunktion dazu. Blut und Urin werden nach Infekten und Drogen untersucht, darüber hinaus wird der Kopf der Kämpfer mit bildgebenden Verfahren untersucht. Dies ist insbesondere Pflicht nach Verletzungen oder Sperren nach einem Kopf-Ko.

Der Verband erhält aus der Medizinabteilung ein Schreiben, in dem die Kampftauglichkeit der Athleten mit Datum beurteilt wird – und zwar in den Kategorien Ja und Nein. Details zu einzelnen medizinischen Untersuchungen erhält der Verband nicht.

Die Untersuchungstermine bzw. die Wunschdaten für die Untersuchungen werden über den Verband koordiniert.

Untersucht wird u.a. folgendes:

Mehr könnt ihr in der Quelle auf Ground and Pound (http://www.groundandpound.de/News/Europa/Hepatitis-Syphilis-und-AIDS-geht-uns-nichts-an.html) lesen!





CU


Ist beim Profiboxen ja auch Pflicht. Unsere Jungs werden für deren Lizenz auch immer in Berlin untersucht. Gute Sache!


.

wald
22-07-2009, 15:25
blöde Frage:
Inwiefern spielen seh und hörvermögen in die Kampftauglichkeit ?

keine Sehfähigkeit ist sicherlich hinderlich, aber ab welcher Fehlsichtigkeit wird das als kritisch gewertet ?
Genauso die Hörfähigkeit.

MARIO STAPEL
22-07-2009, 15:33
@wald
ich kann nicht für die ffa sprechem
aber ich denke es geht mehr darum
evtl nicht erkannte verletzungen / krankeiten
zu entdecken, die bei einem kampf zu schweren
verletzungen führen könnten. bei augen z.b. erblindung
und bei kopfverletzungen kann sowas auch schnell mal
...ja eben schlimm enden

ich finde es ist ein wichtigen und sehr guter schritt in die
richtige richtung... denke auch das es bald bei
profi kämpfen plicht wird in der ffa... aber man muss
ja mal irgendwie anfangen und ich finde das es
ein sehr guter anfang ist

so genug zucker von mir ;)

Farrang
22-07-2009, 18:17
Moin
Sehr sehr gute Idee !!! Aber gibt es schon AIDS Schnelltests und wie lange ist so ein AIDS Test danach gültig ? Und auch nicht unerheblich ist die Kostenfrage ,auch wenn die Sicherheit natürlich absoluten Vorrang hat, ist das auf Amateurebene bezahlbar? Ich weiß ,ich bin unwissend :o
Greetz Chris

Andreas Stockmann
23-07-2009, 10:28
- nicht unwissend ;)
- lese doch einfach mal was ich geschrieben hab :D
- es gibt keine Schnellteste und das weißt Du auch! Vergleich diese Untersuchung mit der sog. Eingangsuntersuchung der etabl. Boxverbände





CU

Schnueffler
23-07-2009, 19:49
Super!!!

Toni802
24-07-2009, 02:03
Ist echt ne gute Idee,werde morgen mal im Verein ansprechen,ob wir nicht zu mehreren am selben Tag nach Berlin fahren sollten,natürlich nach vorheriger absprache,das ist aus dem Ruhrgebiet zwar nicht gerade sofort erledigt,aber kann man ja schön mit anderen Dingen kombinieren.:klatsch:

Andreas Stockmann
24-07-2009, 04:50
ich fahre AUF jeden Fall auch hin, das Angebot gilt ja niicht nur für Kämpfer :D
Lasst uns doch einfach einen Berlin Tag machen ;)



CU

ivo c.
24-07-2009, 07:46
ich fahre AUF jeden Fall auch hin, das Angebot gilt ja niicht nur für Kämpfer :D
Lasst uns doch einfach einen Berlin Tag machen ;)



CU

Ja wir koennen ja dann die Testergebnisse dann hier veroeffentlichen :D ;)

Ich finde es immer noch super!

domi81
24-07-2009, 10:08
Gute Sache, weiter so!

tommaso
27-07-2009, 13:58
ehrlich gesagt,finde ich,dass es pflicht sein sollte,sich dieser untersuchung zu unterziehen!!!

Chris090985
30-07-2009, 23:48
Ja, sollte Pflicht sein, was wenn sich wirklich einer mit HIV infiziert?

Unnötiges Risiko und würde, wenns an die Presse gelangt nur wieder bedeuten, dass der sport schlecht gemacht wird.

Wäre aber cool, wenn es noch den einen oder anderen Standpunkt gäbe, wo man die untersuchung machen kann. Weil son kompletter trip durch D ist schon aufwendig...

Und wichtig ist meiner meinung nach auch, dass wenn es Pflicht wird, konsequent verfolgt wird. Wer nicht getestet wurde, darf nicht kämpfen!!!

MatzeOne
30-07-2009, 23:53
Gute Sache!

marq
31-07-2009, 00:32
wegen der kostenlosen untersuchung lohnt sich schon eine mitgliedschaft!

kampftroll
31-07-2009, 00:42
hört sich sinnvoll an - aber wer finanziert das?

Andreas Stockmann
31-07-2009, 07:11
hört sich sinnvoll an - aber wer finanziert das?Klar das ich das alles hier erzähle...
Kostenlos für unsere Mitglieder, peng aus fertig ;)



:D

Robb
31-07-2009, 07:26
Wenn das durchgezogen wird hört es sich an wie eine sauberer Verband.:cool:

Franz
31-07-2009, 08:12
klingt sehr fortschrittlich und zeigt, dass der Verband Verantwortungsbewusstsein zeigt!

PeterF
31-07-2009, 10:19
wegen der kostenlosen untersuchung lohnt sich schon eine mitgliedschaft!
Nicht nur das, es lohnt sich auch dafür quer durch Deutschland zu fahren. Denn dann hat man immer noch was gespart ;)