Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ausbildung zu meister ?!



crushhero
23-07-2009, 01:18
Hallo !
Mir wurde erzählt, dass man eine 1 jahre lange Wing chung ausbildung machen kann und dann zum meister wird und unterrichten darf...:ups:
stimmt das?

cash4h
23-07-2009, 01:20
Hallo !
Mir wurde erzählt, dass man eine 1 jahre lange Wing chung ausbildung machen kann und dann zum meister wird und unterrichten darf...:ups:
stimmt das?

Kommt auf dein Einkommen an...

Kenji the next Lee
23-07-2009, 01:24
Hallo !
Mir wurde erzählt, dass man eine 1 jahre lange Wing chung ausbildung machen kann und dann zum meister wird und unterrichten darf...:ups:
stimmt das?

ja stimmt sind genau 365 tage

crushhero
23-07-2009, 01:27
okay...
könnt ihr mir mal bitte mehr darüber erzählen?
z.B
wie oft trainiert man,wie teuer, wielange?....etc
und
Kennt ihr ander kk,ks,sv in denen diese variante möglich ist ?
MfG

Combat Base Hamburg
23-07-2009, 01:42
Damit ist sicher ne Intensivausbildung mit täglichem Training gemeint. Am Ende - so war es in der EWTO - haste den 12. SG und den 1. Trainerschein oder so ähnlich. Damit kannst dann ne Gruppe leiten, aber bist noch lange kein Meister.

Trainer einer "KungFu-Schule" werden vom gemeinen Nichtkampfsportler häufig (fälschlicherweise) "Meister" genannt.

Saitjen
MO

elation
23-07-2009, 07:01
ich mache eine trainerausbildung, allerdings nicht bei einem verband, bei dem das innerhalb eines jahres möglich ist. nach abschluß der ausbildung ist mein titel dann auch "zertifizierter trainer", und nicht "meister". die kosten halten sich übrigens im rahmen - konnte sie auch stemmen, als ich noch in der uni war. mein ziel ist es übrigens nicht, beruflich wing chun zu machen, sondern es ist ein hobby.

ich halte es für extrem unwahrscheinlich, wing chun nach nur einen jahr zu beherrschen, auch bei vollzeit-training. :o ich trainiere seit vier jahren und sehe mich nicht als "fertigen" wing-chunler.

viele grüße:
elation

Neocrow
23-07-2009, 08:30
hallo bin neu hier und würde gleich gerne was dazu schreiben bzw. fragen:

es gibt ja die möglichkeit auf dem schloß langezell in heidelberg bei der ewto eine 1 1/2 - 2 jährige ausbildung zu machen. für gute 300 euro im monat was bei 2 jahren ca. 7200 euro entspricht OHNE unterkunft, verpflegung ect...
ich mache wt erst seit einem jahr und mache im november erst meinen 3. schülergrad. also kann noch nix sogesehen ^^
nun ist es so: ich bin sehr lernbegeistert und überzeugt (ich denke das ich schnell lerne wenn man sich mit mir beschäftigt) von diesem system und habe nur 2x die woche 1 1/2h training in der woche. dies ist mir einfach zu wenig und ich wollte schon immer von kindauf so ein system lernen und habe dies mit wt gefunden! ich möchte wt solange ich noch jung bin so schnell wie möglich lernen. das normale training dauert einfach zu lange. ich möche nicht 10 jahre oder so brauchen um mal auf den 1. TG zu kommen...
die fragen sind nun:

1. wie weit kann ich in 2 jahren dauer training kommen (bei ca. 40h woche) (lerne relaiv schnell)

2. ich würde dies gerne danach beruflich ausüben! lohnt sich das? kann man davon leben?

3. schon jemand erfahrung mit dieser art ausbildung gemacht?

4. lohnt es sich überhaupt jetzt schon zu beginnen (ab 3. schülergrad) ?

es ist zwar schön in der gruppe zu trainieren (ca. 10 leute im verein) aber mein sifu und seine assistenten können sich nicht um alle gleichzeitig kümmern. ich will am besten immer von jemanden höhergraduieren trainiert werden um eben so schnell wie möglich und am besten zu tranieren bzw. lernen.

elation
23-07-2009, 08:39
hallo bin neu hier und würde gleich gerne was dazu schreiben bzw. fragen:

es gibt ja die möglichkeit auf dem schloß langezell in heidelberg bei der ewto eine 1 1/2 - 2 jährige ausbildung zu machen. für gute 300 euro im monat was bei 2 jahren ca. 7200 euro entspricht OHNE unterkunft, verpflegung ect...
ich mache wt erst seit einem jahr und mache im november erst meinen 3. schülergrad. also kann noch nix sogesehen ^^
nun ist es so: ich bin sehr lernbegeistert und überzeugt (ich denke das ich schnell lerne wenn man sich mit mir beschäftigt) von diesem system und habe nur 2x die woche 1 1/2h training in der woche. dies ist mir einfach zu wenig und ich wollte schon immer von kindauf so ein system lernen und habe dies mit wt gefunden! ich möchte wt solange ich noch jung bin so schnell wie möglich lernen. das normale training dauert einfach zu lange. ich möche nicht 10 jahre oder so brauchen um mal auf den 1. TG zu kommen...
die fragen sind nun:

1. wie weit kann ich in 2 jahren dauer training kommen (bei ca. 40h woche) (lerne relaiv schnell)

2. ich würde dies gerne danach beruflich ausüben! lohnt sich das? kann man davon leben?

3. schon jemand erfahrung mit dieser art ausbildung gemacht?

4. lohnt es sich überhaupt jetzt schon zu beginnen (ab 3. schülergrad) ?

es ist zwar schön in der gruppe zu trainieren (ca. 10 leute im verein) aber mein sifu und seine assistenten können sich nicht um alle gleichzeitig kümmern. ich will am besten immer von jemanden höhergraduieren trainiert werden um eben so schnell wie möglich und am besten zu tranieren bzw. lernen.

keine ahnung, wie schnell du wt lernst, aber den zahn mit der kampfkunst als beruf solltest du dir ziehen lassen... (da gibt s hier auch sehr informative threads.).

z.b. in giessen wo ich trainiere gibts minimum 25 einrichtungen (schulen, vereine), wo man kampfkunst und kampfsport betreiben kann. es gibt dort einfach keine marktlücke, die groß genug ist, daß man darin komfortabel leben könnte. ich kenne viele leute, die so wie ich froh sind, ihr geld mit was anderem zu verdienen....

viele grüße:
elation

PS: wer zwei jahre nur WT trainiert hat, muß danach "unweigerlich" ne schule aufmachen um geld zu verdienen und damit franchisegebühren zahlen. im marketing nennt man sowas kundenbindung.

flavoursaver
23-07-2009, 08:56
1. wie weit kann ich in 2 jahren dauer training kommen (bei ca. 40h woche) (lerne relaiv schnell)Du kannst in dieser Zeit einen Haufen Sektionen und Programme lernen. Das macht dich aber 1. nicht zum Kämpfer wenn du kein Kämpfertyp bist, und 2. macht viel Trainingszeit einen schlechten Unterricht nicht besser. Will sagen: Wenn zB das Sparring fehlt kannst du dir die Ganze Sache schenken...


2. ich würde dies gerne danach beruflich ausüben! lohnt sich das? kann man davon leben?Vergiss es. Du zahlst unendlich Gebühren und Weiterbildungskosten an die EWTO. Mein damaliger WT-Lehrer war 3.TG und leitete den Unterricht in der einen Schule des Sifus. Dafür kriegte er Rabatt was seine eigene Ausbildung betraf; Verdienst: Null.
Mein jetziger Lehrer unterrichtet 6x die Woche abends, muss gar nichts abgeben und kann trotzdem froh sein wenn er aufgrund der Raummiete nicht draufzahlen muss (behaupt ich jetzt einfach mal). Das nenn ich Leidenschaft :)

Pfadfinder
23-07-2009, 09:05
1. wie weit kann ich in 2 jahren dauer training kommen (bei ca. 40h woche) (lerne relaiv schnell)


40h/Woche ?
Du trainierst jetzt gerade mal 3 Std. pro Woche und willst das auf 40h aufstocken? Meinst du nicht das du dich da überschätzt?
Woher nimmst du die Zeit?
Was ist mit Arbeit/Schule?

mykatharsis
23-07-2009, 09:08
Flavor spricht da einen wichtigen Punkt an.

Zeit ist nicht der entscheidende Faktor. Bei schlechter Qualität des Trainings und Unterrichts verschwendet man diese nur.

Ich habe viel meiner Zeit mit WT verschwendet. :cool:

Trisomie78
23-07-2009, 09:17
Flavor spricht da einen wichtigen Punkt an.

Zeit ist nicht der entscheidende Faktor. Bei schlechter Qualität des Trainings und Unterrichts verschwendet man diese nur.

Ich habe viel meiner Zeit mit WT verschwendet. :cool:

klingt vielleicht böse, aber wenn du schon n jahr dabei bist + wie du sagst noch nichts wirklich kannst.....
ging mir übrigens auch so. hab s nur schon nach 3 monaten gemerkt. war also eher n verlängertes probetraining.

Neocrow
23-07-2009, 09:37
40h/Woche ?
Du trainierst jetzt gerade mal 3 Std. pro Woche und willst das auf 40h aufstocken? Meinst du nicht das du dich da überschätzt?
Woher nimmst du die Zeit?
Was ist mit Arbeit/Schule?

das wäre eine weiter frage von mir gewesen. wie machen das bitte die anderen die so tranieren?
man müsste ja quasi 2 jahre "frei" nehmen oder harz4 sein oder so änlich um dies zu machen..

WingChun77
23-07-2009, 09:39
Hallo !
Mir wurde erzählt, dass man eine 1 jahre lange Wing chung ausbildung machen kann und dann zum meister wird und unterrichten darf...:ups:
stimmt das?

Guten Morgen @ crushero!

Von solch "Angeboten" solltest du die Finger lassen, vor allem dann, wenn sie über das Hören-Sagen laufen. Zugegeben, das Netz ist auch im deutschsprachigen Raum voll von solch Angeboten, jedoch stehen diese vollkommen konträr zur Realität. Zum einen sind sie schlichtweg Betrug und zum anderen vergewaltigen sie den ethischen Charakter einer jeden Kampfkunst. Vor allem sind es zwei Stiefel:

(1) Meister
Einen Meister einer Kampfkunst - KK - (zu denen neben Wing Chun, Kara-te-do, Judo, Aikido, JuJutsu und und und gehören) zeichnet in erster Linie ein jahre, wenn nicht jahrzehntelanges praktizieren und beschäftigen einer KK aus. Erst dann, wenn er selbst weiß wovon er spricht, dann kann (er muss nicht) sein Wissen und seine Interpretation auch weitergeben. Damit ist das obige "Angebot" schon ad absurdum geführt.


(2) "unterrichten"
Natürlich ist es mit entsprechendem Einsatz und Talent möglich innerhalb einer gewissen Zeitspanne (auch 1 Jahr) zu "unterrichten". Aber nur im Sinne von: "Mach mal mit den Novizen die ersten drei Sätze der ersten Form.". Dies ist dann aber kein "unterrichten", sondern ein "assistieren". Da sollte unterschieden werden.


LG

G

mykatharsis
23-07-2009, 09:44
klingt vielleicht böse, aber wenn du schon n jahr dabei bist + wie du sagst noch nichts wirklich kannst.....
ging mir übrigens auch so. hab s nur schon nach 3 monaten gemerkt. war also eher n verlängertes probetraining.
Du hast offenbar den Falschen zitiert.

Aber ich konnte nach nem Jahr auch noch nix. Eigentlich nach den acht Jahren auch nix so richtig, wenn man tatsächliches Kämpfen als Maßstab nimmt. Wie auch? Das Training nach EWTO-Standard hat ja alle wichtigen Qualitäten ausgespart.

Ein Jahr Vollzeit ordentliches Training aber, kann bei etwas Talent massive Erfolge erzeugen. Paar Sachen aber kommen einfach erst mit der Zeit.

Trisomie78
23-07-2009, 09:44
Dies ist dann aber kein "unterrichten", sondern ein "assistieren". Da sollte unterschieden werden.

G

fragt sich nur, ob dieser fackel ihn dann zum unterrichten (od nur zum assistieren :p) berechtigt.
schwer zu definieren vom hören sagen.
aber was genau darf man dann mit diesem diplom?

metalsteve20
23-07-2009, 09:52
also ich arbeite momentan auch nur geringfügig, weil es sich gerade geldlich und zeitlich gut ausgeht, und ich trainiere im moment 3 mal die woche je 1 1/2 std. wt, und noch 1 bis 2 mal mit kollegen zuhause entweder wt oder krafttraining oder ausdauer training je nach lust und laune, aber 40 std. die woche wt trainieren ? auch wenn du einen starken trainings willen hast 40 std. training sind sehr anstrengend, mir reicht es wenn ich auf meine ca. 10 std. woche training komme, das mit dem meister werden in 1-2 jahren finde ich eine abzocke, den zeigen kann ich einem anfänger zb. auch viele sachen, dann kennst du sie zwar aber können tust du sie nur so halbwegs, es ist leider so, man braucht einfach geduld und zeit um eine kk komplett zu beherschen und dann kann man sich meiner meinung nach erst meister nennen, wenn man dass ganze system gemeistert hat, ich schätze fürs wt braucht man bei 3-5 mal in der woche training ca. 15-20 jahre, bis man komplett fertig ist, mfg steve

Neocrow
23-07-2009, 10:02
also ich arbeite momentan auch nur geringfügig, weil es sich gerade geldlich und zeitlich gut ausgeht, und ich trainiere im moment 3 mal die woche je 1 1/2 std. wt, und noch 1 bis 2 mal mit kollegen zuhause entweder wt oder krafttraining oder ausdauer training je nach lust und laune, aber 40 std. die woche wt trainieren ? auch wenn du einen starken trainings willen hast 40 std. training sind sehr anstrengend, mir reicht es wenn ich auf meine ca. 10 std. woche training komme, das mit dem meister werden in 1-2 jahren finde ich eine abzocke, den zeigen kann ich einem anfänger zb. auch viele sachen, dann kennst du sie zwar aber können tust du sie nur so halbwegs, es ist leider so, man braucht einfach geduld und zeit um eine kk komplett zu beherschen und dann kann man sich meiner meinung nach erst meister nennen, wenn man dass ganze system gemeistert hat, ich schätze fürs wt braucht man bei 3-5 mal in der woche training ca. 15-20 jahre, bis man komplett fertig ist, mfg steve

ja 40/h wird schon heftig sein.. muss man echt die nerven haben dafür.
und "fertig" gibt es nicht so gesehen. es geht immer weiter. "fertig" ist man wenn man im sarg liegt ^^
was gibt es sonst für möglichkeiten schneller zu lernen?
weil ich trainier immer mit meinem trainingsparter im verein der gleich weit ist wie ich ca. aber so komme ich nicht schnell voran... vorallem weil ich gerne z.b formen weiter machen will (4,5 ect satz) weil ich die anderen schon gut kann und er immer noch beim 3ten oder so hängt und nicht weiter kommt.. das nevt mich z.b ein bischen..

WingChun77
23-07-2009, 10:03
fragt sich nur, ob dieser fackel ihn dann zum unterrichten (od nur zum assistieren :p) berechtigt.
schwer zu definieren vom hören sagen.
aber was genau darf man dann mit diesem diplom?

Gute Frage! Ich re-zitiere :) in einer anderen Perspektive: Was sagt denn solch ein "diploma" dann aus und vor allem wo/bei wem gilt es? Ein schwarzer Gürtel im Verein x hat noch lange keine Berechtigung im Verein y und in Verbänden schon dreimal nicht!

@ Threasteller
Selbst wenn du in einem Jahr die "Meister-Urkunde" in Händen halten solltest (neben dem Verlust von viel Geld) sei dir bewusst, dass dieser Titel keinerlei Ansprüche in anderen Vereinen oder Verbänden mit sich bringt. Das ist ja kein Staatsexamen mit entsprechenden Regularien, sondern eher ein "magister atrium" und die sind sowieso witzlos, weil nicht nachprüfbar...

netwolff
23-07-2009, 10:39
Gute Frage! Ich re-zitiere :) in einer anderen Perspektive: Was sagt denn solch ein "diploma" dann aus und vor allem wo/bei wem gilt es? Ein schwarzer Gürtel im Verein x hat noch lange keine Berechtigung im Verein y und in Verbänden schon dreimal nicht!

@ Threasteller
Selbst wenn du in einem Jahr die "Meister-Urkunde" in Händen halten solltest (neben dem Verlust von viel Geld) sei dir bewusst, dass dieser Titel keinerlei Ansprüche in anderen Vereinen oder Verbänden mit sich bringt. Das ist ja kein Staatsexamen mit entsprechenden Regularien, sondern eher ein "magister atrium" und die sind sowieso witzlos, weil nicht nachprüfbar...

Und auch wenn wir hier nicht im wilden China der Frühzeit sind - er sollte sich darüber bewusst sein, dass er, wenn er eine Schule eröffnen will, getestet werden wird - und zwar von anderen, die nicht aus dem WT kommen.
In dem einen Jahr wird er vielleicht viel Technik lernen, aber sicher nicht kämpfen.
Zudem werden ihm mit Sicherheit keine methodischen und didaktischen Fähigkeiten vermittelt, Trainingslehre, Kommunikation, Konfliktbewältigung (damit meine ich nicht auf-die-Mappe-hauen) etc., mal abgesehen von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die unumgänglich sind, wenn man so etwas machen möchte.
Ich bete nur, dass das nicht so ein "wir machen das schon für dich, mach dir keine Sorgen"-Ansatz ist - denn dann bitte laufen, weit und schnell.

Ich denke, jeder soll seinen Traum leben dürfen, aber er sollte ihn sich gut durchdenken. Wir kommen da nun einmal heraus aus dem emotionalen Bereich hinein in wirtschaftliches Denken, auch wenn man kein Millionär damit werden will. Die einfachen Grundsätze eines Business-Planes sollten verstanden und umgesetzt werden, sonst kommt der gute Herr Zwergert schneller als man KFS machen kann.

mykatharsis
23-07-2009, 10:53
Zudem werden ihm mit Sicherheit keine methodischen und didaktischen Fähigkeiten vermittelt, Trainingslehre, Kommunikation, Konfliktbewältigung (damit meine ich nicht auf-die-Mappe-hauen) etc., mal abgesehen von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die unumgänglich sind, wenn man so etwas machen möchte.
In der Pauschalausbildung der EWTO war das meines Wissens mit dabei.

WingChun77
23-07-2009, 11:46
@ netwolff

<<...er sollte sich darüber bewusst sein, dass er, wenn er eine Schule eröffnen will, getestet werden wird - und zwar von anderen, die nicht aus dem WT kommen...>>
Vollkommen korrekt! Anywhere and anytime! :rolleyes:

<<...Zudem werden ihm mit Sicherheit keine methodischen und didaktischen Fähigkeiten vermittelt, Trainingslehre, Kommunikation, Konfliktbewältigung (damit meine ich nicht auf-die-Mappe-hauen) etc., mal abgesehen von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die unumgänglich sind, wenn man so etwas machen möchte...>>
Schau dir doch die Vielzahl der verkrachten Existenzen ohne eine gescheite Berufsausbildung an, die sich "Sifu" schimpfen und "selbstständig" nennen. Wenn ich schon lese "Berufsausbildung Kampfkunstlehrer"...also neee! Das ist doch kein Fundament auf dem man sich eine Existenz aufbauen kann. Bloß nicht regulär arbeiten gehen. Mal abgesehen davon, dass es einen ganz besonderen Reiz ausübt, sich "Sifu" nennen zu dürfen und man sich damit direkt über seine "Schüler/innen" erhebt. Und die sogenannte "pädagogische-methodische-didaktische" Zusatzausbildung ist ein leeres Kartenhaus! Da rennt jeder Referendar Amok, der sich durch die Studienseminare quälen muss, wenn es so was hört...

Überhaupt frage ich mich, warum immer die finanziellen Mittel ins Spiel gebracht werden, wenn es um die Vermittlung einer Kampfkunst geht. Was soll das denn? Ein Raum im Gemeindehaus findet sich allemal ein Plätzchen - meist sogar ohne Kosten und gut ist. Oder aber man schließt sich einem Turnverein vor Ort an und bekommt temporär einen Hallenteil zugewiesen - dies sind übrigens meist nicht schlechtesten Stätte des Praktizierens, aber halt still und leise. Aber immer dann, wenn eine Kampfkunst mit einem Vertrag und Gebühren in Verbindung gebracht wird, dann geht etwas verloren...


@ mykatharsis

<<...In der Pauschalausbildung der EWTO war das meines Wissens mit dabei...>>
Nicht nur in der EWTO! Auch die EVTF, EBMAS und viele der anderen Sorten haben solch ein "all inclusiv" Päckchen dabei. :cool:

mykatharsis
23-07-2009, 12:04
Schau dir doch die Vielzahl der verkrachten Existenzen ohne eine gescheite Berufsausbildung an, die sich "Sifu" schimpfen und "selbstständig" nennen. Wenn ich schon lese "Berufsausbildung Kampfkunstlehrer"...also neee! Das ist doch kein Fundament auf dem man sich eine Existenz aufbauen kann. Bloß nicht regulär arbeiten gehen. Mal abgesehen davon, dass es einen ganz besonderen Reiz ausübt, sich "Sifu" nennen zu dürfen und man sich damit direkt über seine "Schüler/innen" erhebt. Und die sogenannte "pädagogische-methodische-didaktische" Zusatzausbildung ist ein leeres Kartenhaus! Da rennt jeder Referendar Amok, der sich durch die Studienseminare quälen muss, wenn es so was hört...
Wer würde denn sowas ernsthaft als Beruf in Erwägung ziehen, wenn eine ordentliche Karriere in Aussicht stünde?


Aber immer dann, wenn eine Kampfkunst mit einem Vertrag und Gebühren in Verbindung gebracht wird, dann geht etwas verloren...
Nicht zwingend. Kommt auf die Konditionen und die Anständigkeit der Vertragspartner an.


Nicht nur in der EWTO! Auch die EVTF, EBMAS und viele der anderen Sorten haben solch ein "all inclusiv" Päckchen dabei. :cool:
Dass die 1-zu-1 alles übernommen haben, ist ja nichts Neues.

Btw, Du solltest mal ordentlich zitieren.

R u not entertained?
23-07-2009, 12:44
Hallo !
Mir wurde erzählt, dass man eine 1 jahre lange Wing chung ausbildung machen kann und dann zum meister wird und unterrichten darf...:ups:
stimmt das?

Ein anerkannter Meister kannst Du nur sein, wenn Deine Technik spitze ist und du dich in zahlreichen Kämpfen siegreich erwiesen hast (vergiss es nicht auf Video aufzunehmen, damit später niemand meckern kann). Alles andere ist lächerlich und nicht ernst zu nehmen.

Neocrow
23-07-2009, 13:59
Ein anerkannter Meister kannst Du nur sein, wenn Deine Technik spitze ist und du dich in zahlreichen Kämpfen siegreich erwiesen hast (vergiss es nicht auf Video aufzunehmen, damit später niemand meckern kann). Alles andere ist lächerlich und nicht ernst zu nehmen.

kämpfe? gibt es doch garnicht beim wt!?
also nicht sowas wie "tuniere" oder "kampfveranstaltungen"
du wirst halt von den meistern geprüft ob du die techniken beherscht.
und meister ist man im wt (ewto) glaube erst ab dem 5. PG ! alles davor ist larifari ^^
und das geht NIEMALS in einem jahr! alleine zwischen dem 5. P und 7. PG liegen gute 15 Jahre (je nachdem wie oft traniert wird)

R u not entertained?
23-07-2009, 15:08
kämpfe? gibt es doch garnicht beim wt!?
also nicht sowas wie "tuniere" oder "kampfveranstaltungen"
du wirst halt von den meistern geprüft ob du die techniken beherscht.
und meister ist man im wt (ewto) glaube erst ab dem 5. PG ! alles davor ist larifari ^^
und das geht NIEMALS in einem jahr! alleine zwischen dem 5. P und 7. PG liegen gute 15 Jahre (je nachdem wie oft traniert wird)

Ich hatte jetzt eigentlich nicht an Urkunden Meister gedacht, sondern an solche Leuten in allen Kampfkünsten, die sich ihren Titel durchs Kämpfen verdient haben. Es gibt so viele "Meister" in vielen Kampfarten, die wenigsten davon sind jedoch Meister, die diesen Titel verdienen.

Sie haben einmal angefangen, in einer bestimmten Verbandsstruktur Prüfungen abzulegen, und werden dann mehr oder weniger über die Jahre "befördert" und durchgezogen. Ganz schlimm ist das in vielen traditionellen Kampfkünsten, wo Meistergrad oft ehrenhalber verliehen werden. Egal, ob jemanden sich noch gut bewegen und kämpfen kann oder nicht.

Kenji the next Lee
23-07-2009, 15:17
kämpfe? gibt es doch garnicht beim wt!?
also nicht sowas wie "tuniere" oder "kampfveranstaltungen"
du wirst halt von den meistern geprüft ob du die techniken beherscht.
und meister ist man im wt (ewto) glaube erst ab dem 5. PG ! alles davor ist larifari ^^
und das geht NIEMALS in einem jahr! alleine zwischen dem 5. P und 7. PG liegen gute 15 Jahre (je nachdem wie oft traniert wird)

na dann nimm dir mal einen nicht komerziellen meister und üb mit ihm ein jahr lang jeden tag 10 stunden und dann schauen wir mal ob er nur bis 1. PG kommt ^^

SifuSeifenzwerg
23-07-2009, 15:38
Mann, Du hast als KK 'Boxen' eingetragen. Erstens müsstest Du auf WT mit Verachtung herunterschauen (mein ich Ernst), zweitens, wie lange hat Arthur Abraham trainiert, bis er meisterlich geboxt hat. Box weiter und lern was rechtes, allemal die bessere Kombination. Es gibt Boxer, die werden im WSL-VT glücklich, aber keine echten Boxer im WT. WT passt zum Boxen etwa wie schwul sein, überhaupt nicht.

Sun Tsu
23-07-2009, 15:44
Verstehe ich nicht.

miskotty
23-07-2009, 16:01
Verstehe ich nicht.

muss an der völligen sinnlosigkeit des posts liegen...
da hab ich letztens auf die tastatur gekotzt und dabei entstand ein sinnvollerer post als der vom seifenfallenlasszwerg:rolleyes:

1789
23-07-2009, 16:18
Hallo !
Mir wurde erzählt, dass man eine 1 jahre lange Wing chung ausbildung machen kann und dann zum meister wird und unterrichten darf...:ups:
stimmt das?

hmm jetzt wäre noch interressant zu erfahren,was DU persönlich unter meister
verstehst!!!!
deine logik sagt dir ja schon deutlich,dass da was nicht stimmt..
deswegen auch dies: :ups:
aber trotzdem scheinst du deiner eigenen logik nicht zu vertrauen und stellst eben deine obige frage.......

ALSO was ist DEINER meinung nach ein meister??

gruss1789

WingChun77
23-07-2009, 16:27
Btw, Du solltest mal ordentlich zitieren.

:gruebel:

Staff
23-07-2009, 18:58
du kannst dir auch bei "Defenceclub" zum Sonderpreis von nur 6990€ den Meistertitel kaufen

mykatharsis
23-07-2009, 19:36
:gruebel:
Ja. Textstelle markieren und dann auf die Sprechblase in der Toolbar klicken.

Oder so:

<quote>Hier steht der Text.</quote> Statt der < Klammern müssen es halt die eckigen sein. ] und [.

Dann kommt das hier raus:


Hier steht der Text.

PROKONOM
23-07-2009, 20:32
:-§
du kannst dir auch bei "Defenceclub" zum Sonderpreis von nur 6990€ den Meistertitel kaufen

so teuer war noch nicht mal der titel vom kernspecht,oder?

grudd peter

angHell
23-07-2009, 21:14
@ Staff:
dass schau Dir erstmal besser an, bevor Du so davon redest!

Nichtsdestotrotz sagt selbst Gutierrez aus der EWTO, dass man bei ordentlicher Förderung dass komplette waffenlose Wing Chun in weniger als 6 Jahren lernen kann (entspricht 5. PG), auch wenn das intern nicht so gerne gehört wird...

Schaut euch mal an, wie lange GGGGGM KRK bei Leung Ting trainiert hat...
Oder war er das supertalent, der nach 3 Jahren unregelmäßigen Treffens seinen Meister überholt hat....

Nichtsdestotrotz kannm an in einem Jahr nur bedingt weit kommen, auch wenn man Techniken usw. lernt, braucht vieles einfach auch Erfahrung und v.a. über den Tellerand schauen. Andererseits wird in kommerziellen Organisationen nat. auch viel gebremst, sieht man in allen EWTO-Derivaten, wie EBMAS, AVCI, oder auch DVT... - dennn nur der GGGGM kann ja entscheiden, ob Du schon genug über den Tellerand geschaut hast, was Du aber eigentlich gar nicht darfst, denn Du hast ja nur einen GGGGM.....

Sarkoplasm.Retikulum
23-07-2009, 22:08
Ich frag mich irgendwie was das bringen soll. Schlechte WT-Schulen gibts eh schon genug und Lehrer erst recht. Gib dein Geld lieber für was sinnvolles aus ;)

mykatharsis
24-07-2009, 09:20
...auch wenn man Techniken usw. lernt...
Es geht nicht darum Techniken oder Programme zu lernen. Es geht darum Fähigkeiten zu entwickeln. Das ist vielen leider nicht bewusst.

isetta
24-07-2009, 09:32
...

LorenzLang
24-07-2009, 09:44
Organisationen nat. auch viel gebremst, sieht man in allen EWTO-Derivaten, wie EBMAS, AVCI, oder auch DVT... - dennn nur der GGGGM kann ja entscheiden, ob Du schon genug über den Tellerand geschaut hast, was Du aber eigentlich gar nicht darfst, denn Du hast ja nur einen GGGGM.....

Ich kann nur für Avci WT sprechen, wo ich bisher nicht die Erfahrung
gemacht habe, gebremst zu werden. Ich habe auch niemanden
kennengelernt, der sich gebremst fühlt. Weder bei meinen Schülerinnen
und Schülern noch bei den Leuten in anderen Schulen.

Es wird auch niemandem verboten, andere Stile zu trainieren, wenn Du das
mit dem Blick über den Tellerrand meinst.

Es gibt in der WTEO übrigens auch keinen GGGGM.

Liebe Grüße
LL

Staff
24-07-2009, 10:06
Wir haben auch keinen GGGGM! Und gebremst werden wir ganz bestimmt auch nicht.
Mein Psychologie-Professor hat mal gesagt ein wahrer Meister in seinem Fach hat mindestens 20.000 Stunden Praxiserfahrung! Ich denke da ist schon was dran oder?

cravor
24-07-2009, 10:50
Mein Psychologie-Professor hat mal gesagt ein wahrer Meister in seinem Fach hat mindestens 20.000 Praxiserfahrung! Ich denke da ist schon was dran oder?


Euro?

angHell
24-07-2009, 22:59
Es wird auch niemandem verboten, andere Wing Chun
Stile zu trainieren ?


Wir haben auch keinen GGGGM!
Ah ja, nur den Dai-Sifu...

panzerknacker
28-07-2009, 21:47
kämpfe? gibt es doch garnicht beim wt!?also nicht sowas wie "tuniere" oder "kampfveranstaltungen"
du wirst halt von den meistern geprüft ob du die techniken beherscht.
und meister ist man im wt (ewto) glaube erst ab dem 5. PG ! alles davor ist larifari ^^ und das geht NIEMALS in einem jahr! alleine zwischen dem 5. P und 7. PG liegen gute 15 Jahre (je nachdem wie oft traniert wird)

astrein, wirklich
...
F.

Neocrow
29-07-2009, 07:42
astrein, wirklich
...
F.

verstehe leider dein kommentar jetzt nicht!?

cravor
29-07-2009, 13:12
verstehe leider dein kommentar jetzt nicht!?

Ich glaub, er lobt dich für den Blödsinn, den Du da oben geschrieben hast.

Neocrow
30-07-2009, 09:22
Ich glaub, er lobt dich für den Blödsinn, den Du da oben geschrieben hast.

wieso blödsinn?
das mit dem kämpfen ect ist so... das es offiziell sowas nicht gibt! ich rede auch nur von der ewto!
und das mit der langen ausbildung (kann auch 10 jahre sein weis nicht mehr genau) sind die worte von einem sifu die er in einem lehrgang mitteilte!