Vollständige Version anzeigen : Kniebandage trotzdem tragen?
Hallo,
ich habe vor ca. 6 Monaten mit Shotokan Karate angefangen.
In letzter Zeit hatte ich immer wieder Knieprobleme (Schmerzen beim Training),
weswegen ich auch zum Orthopäden gegangen bin. Der hat dann festgestellt, dass ich nichts habe. Trotzdem verschrieb er mir Kniebandagen. Er sagte noch zu mir, wenn ich wieder Schmerzen habe, solle ich wieder zu ihm gehen. :ups:
Nun habe ich im Internet gelesen, dass Kniebandagen nicht immer gut sein soll, weil an diesen Stellen sich keine Muskeln bilden kann usw. ..........
Kann es jetzt zu Problemen führen, wenn ich beim Training diese Bandagen IMMER trage, obwohl ich anscheinend nichts habe??
Mit den Bandagen fühle ich mich irgendwie sicherer. Hab aber kein Plan, ob das
wirklich so gut für meine Kniee sind. :o:o
Kann jemand mir helfen?? Darf ich diese Bandagen beim Training immer tragen?
Wer hat Erfahrungen damit? :):cool:
Ich würde zu einem anderen Arzt gehen....offensichtlich hast du was, wenn du Schmerzen hast, also die Aussage, dass du nichts hast, ist Bullshit....
Besser noch, geh zu einem Osteopathen, der kann dir sicher besser helfen
TRAVELER
25-07-2009, 16:18
ich benutze bandagen wirklich nur im "notfall".du solltest dein knie falls es nicht besser wird (ohne bandage) gründlich ärztlich durchchecken lassen und ihn auf die bandagen ansprechen.ich würde an deiner stelle die bandage eine zeit lang tragen bsi sich das knie wieder besser anfühlt und es dann wieder ohne versuchen.ist es dann nicht besser-> ab zum arzt.
Hachimaki
25-07-2009, 16:54
Ich würde die Bandage immer dann tragen, wenn deine Knie außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt sind (also z.B. ab und zu mal im Karate Training, beim speziellen Krafttraining). Versuch dann langsam, immer weniger mit Bandagen zu machen. Schau mal im Internet nach Chondromalacia patellae, sowas in der Richtung könnte es sein. Dann müsstest du die inneren Oberschenkelmuskeln trainieren. Alle Auskünfte natürlich ohne Gewähr... ^^
Anfänger nutzen häufig den Schwung ihrer Beine um höher zu kommen oder schneller zu treten. Dabei geht der Impuls voll in die Gelenke hinein, weil die Muskulatur nicht benutzt wird den Schwung abzubremsen.
Also vor allem beim Kihon langsamer und bewusster trainieren.
Andere Möglichkeit ist, das du zu tiefe Stellungen benutzt und dir dabei ebenso die Gelenke kaputt machst.
shenmen2
25-07-2009, 18:35
Kann jemand mir helfen?? Darf ich diese Bandagen beim Training immer tragen?
Wer hat Erfahrungen damit? :):cool:
:( Ich hab Erfahrungen damit. Ich habe mir als Jugendliche beim Shotokan Karate die Knorpel hinter der Kniescheibe ruiniert (Chondromalazie, mittlerweile 3. Grades).
Ich trage die Bandagen "möglichst wenig", das heisst, beim Aikido/Hapkido (wegen der Fallübungen) immer, beim TKD nur, wenn ich Schmerzen habe und beim Taiji nur, wenn es mal ganz schlimm ist.
Der Vorteil der Bandagen ist, dass sie die Kniescheibe abpolstern und in der Bewegung den Gelenkerguss "wegmassieren". Dass keine Muskeln aufgebaut werden können, stimmt nicht ganz, das Gelenk wird ja nicht ruhiggestellt, sondern nur etwas stabilisiert.
Ohne Diagnose dauerhaft Bandagen zu tragen, finde ich nicht so sinnvoll. Es wäre wichtig, herauszufinden, wodurch du deine Knie überlastest und das dann abzustellen.
Yabu_Kentsu
26-07-2009, 12:18
Ich würde mit deinem Trainer sprechen. Der ist zwar meistens kein Arzt, kann dir aber sagen, ob du bestimmte Fehler machst. Gerade Anfänger stehen oft zu tief oder lassen das Knie beim Mae-Geri durchschlagen. Sowas führt dann schnell zu Schmerzen.
k.surfer
26-07-2009, 23:05
Hallo, ich bin auch kein Arzt.
Wenn die Schmerzen offensichtlich von schädlichen Bewegungen oder Haltungen herrühren, muss man diese natürlich lassen.
Wenn ich danach immer noch ohne Bandagen Schmerzen hätte und mit Bandagen keine, würde ich beim Training Bandagen tragen oder das Training lassen und mir was anderes suchen.
DANKE für eure Antworten ! :)
Ich werde jetzt wahrscheinlich mit Karate aufhören, denn ich möchte meine Kniee nicht kaputt machen. Hab' auch gelesen, dass Karate "kniebelastend" ist.
Bin irgendwie nicht mehr so motiviert mitzutrainieren, wenn ich weiß, dass
meine Kniee irgendwann kaputt gehen. :rolleyes:
Zingultas
28-07-2009, 19:33
Das ist doch unsinn. Wenn man die techniken richtig aussführt und nen guten Trainer hat ist es sogar sehr gutes Training für die Kniee.
DU darfst halt nicht zu tief stehen. Schräg belasten beim laufen/tretten und musst halt shikodachi statt kibadachi stehen zB.
Aber wenn du dich so schnell abschrecken lässt bis du vielleicht falsch beim Karate was zu 50% aus Motivation besteht
DiplomKarateka
30-07-2009, 14:44
Auch ich kenne das Problem der schmerzenden Knie. Als ich Karate noch iin einer anderen Stadt ausgeübt habe, fühlte ich mich während der schlimmsten Zeit wie ein alter Mann, der es sich jedes Mal genau überlegt, ob er jetzt von seinem Stuhl aufsteht.
Ich habe einige der Trainer und der anderen älteren Schwarzgurt befragt, und war ein wenig entsetzt darüber, dass viele meinten, sie hätten ebenfalls Probleme mit den Knien gehabt, aber nach einer OP sei nun erst einmal alles wieder in Ordnung.
Nachdem ich mir nach einem Umzug ein neues Dojo gesucht habe, vermeide ich die extrem tiefen Stände und hohen Tritte. Ich bin deswegen sogar schon gefragt worden, ob ich vorher nicht eine andere Stilrichtung ausgeübt hätte :) Kann schon sein, dass ich für die schulbuchmäßige Ausführung zu groß und zu schwer bin (190cm;90kg).
Seitdem sind auch die Probleme ausgeblieben. Sollten sie zurückkehren, so würde ich –sollte es nicht anders gehen - dem Karate auch den Rücken kehren und es mit etwas anderem probieren.
Ich liebe diese Kampfkunst, aber ein schmerzfrei funktionierender Bewegungsapparat ist ebenfalls sehr viel wert.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.