Vollständige Version anzeigen : "Ziehen" in Knie-/Armkehlen
Hallo,
nun gut, der Begriff "Armkehle" existiert wohl nicht, aber ich verwende ich dennoch.
Ich habe gestern seit langem wieder mit Krafftraining angefangen und heute spüre ich nicht nur in den Muskeln einen Muskelkater, sondern auch an Stellen wo (glaube ich) eigentlich gar keine Muskeln sind, so z.B. die Kniekehle und in der Armkehle (auf der anderen Seite des Ellenbogen, also parallel dazu). Habt ihr schon ähnliches gehabt oder könntet ihr mir sagen was da passiert ist ?
Gruß Tidus
schau dir halt mal an wo die Muskelansätze verlaufen dann wirst du sehen dass es auch Muskeln gibt die am Oberschenkel den Ursprung haben und am Unterschenkel ansetzen
dadurch hast du auch in der Kniekehle Schmerzen zB Gastrocnemius
zusätzlich hast du am Knie ein aufwendiges Bändergeflecht das bei falschem Training überbelastet wird.
wenn du noch gneauere Infors brauchst gib Bescheid dann versuche ich dir mal ein Anatomie Muskelbild einzuscannen und
per Mail zu schicken wenn du mir mittels pn deine Mailadresse gibst
der Trizeps geht zB von der Schulter über den Ellbogen und ist noch bei der Armdrehung mitbeteiligt daher wird dieser am Besten zB durch ARM nach hinten oben mit leichter Verdrehung angesprochen, Also Muskeln über Gelenk gibt es.
Bei Ellenbogen innen hast du zB den Ansatz der Bizps Rezeptoren und von der anderen Seite die Unetrarmmuskulatur
im Gelenk selber ist zB der Pronator teres zu finden und der Flexor carpo radialis
Merke du hast an mehr Stellen Muskeln als du ahnst :)
Schadet es denn an den genannten Stellen Muskelkater zu haben oder ist es genau wie bei jedem anderen Muskel auch ?
Muskelkater hat bei allen Skelettmuskeln die gleiche Auswirkung
wobei Muskelkater auch nicht der ständige Trainingsbegleiter sein sollte ! Muskelkater kann am Anfang da sien die ersten 2mal dann sollte dieser nicht mehr kommen innerhalb des Programmes
Skyguide
14-07-2003, 08:58
Beschriebene Symptome können jedoch auch von einer Überlastung der Sehnen ihre Ursache haben.
Gruss Skyguide
@skyguide:
yepp auch ne Möglichkeit -
oder beides da er Anfänger zu sein scheint :)
Hallo,
ja, ich bin Anfänger. Sehnenüberlastung ? Wie lässt sich das vermeiden ?
korrekte Technik weniger Gewicht
es genügt einen trainingswirksamen Reiz zu setzen d.h. du musst nicht mit Maximalgewicht trainieren
Hallo,
meine derzeitigen Gewichte sind vom Reiz her eigentlich ganz okay, bzw. nur der letzte Satz lässt mich wirklich am totalen Muskelversagen stoppen. Kann man denn mit spürebar überlasteten Sehnen weiter trainieren ? Die Frage deshalb weil ich heute eigentlich weiter machen müsste und mein Trainingsplan sonst nicht erfolgreich weiter gemacht werden kann,
MFG Tidus
wenn es die Sehne wäre - nein denn dann kannst du eine chronische Entzündung bekommen
Wenn es nur ein 08/15 Muskelkater sein sollte, dann kannst du trainieren, aber nicht innerhalb des normalen Plans sondern nur Bewegen und nur leicht belasten
Alles richtig, was die Kollegen da sagen....
Und Du solltest auch aus Rücksicht auf Deine Gelenke nicht zu viel Gewicht benutzen, denn die Muskulatur im Zusammenspiel mit Bändern und Sehnen stützt die Gelenke, ist die Muskulatur zu schwach, und wird mit zu hohem Gewicht trainiert, so kann man sich durch Überbeanspruchung Gelenkentzündungen zuziehen, und das Gelenk auch frühzeitig verschleißen.
Ziehende Schmerzen im Gelenkbereich können auch Schleimbeutelentzündungen sein, die auch durch Überbeanspruchung ausgelöst werden können.
Da dies aber einer Ärztlichen Abklärung bedarf, ist es in schlimmeren oder länger andauernden Fällen sinnvoll, einen guten Sportmediziner aufzusuchen.
Grüße
Mick
hi Mick,
wenn ich mir das von Tidus so durch die diversen Threads durchlese tippe ich eher auf die übliochen Anfängerproblem verursacht durch mangelhafte oder keine Einweisung in die Techniken und Methoden.
Ich persönlich tippe eher auf einen Muskelkater evtl wie Skyguide schrieb noch eine Überlastung von Sehnen und Bändern da bei diesen der Anpassungprozess eh länger dauert . Eine Schleimbeutelentzündung entsteht meistens bei länger andauernder / häufiger Fehl / Überbeanspruchung, ich galube es jetzt einfach mal nicht!
Der Hinweis ist dennoch gut : denn so sieht Tidus evtl. das viel (Gewicht, Übungen) nicht immer viel hilft!
Dein letzter Satz gefällt mir auch sehr gut mit dem Arzt, nicht zuviel selber rumdoktern und damit verschleppen sondern wenn was ist gleich vom Arzt behandlen lassen!
Hey Franz!
So soll es sein.....
Ich zeige ganz gerne auf, was alles AUSSER den öfter auftretenden und "harmloseren" Dingen (die trotzdem größtenteils vermeidbar sind) noch passieren kann.
Und der ein oder andere übergeht leider oftmals die "harmloseren Verletzungen", weil er längere Zeit ohne Hilfe oder Fachkompetenz trainiert, und erst dann fragt, wenns dann schiefgelaufen ist....;)
Aber nichts desto trotz glaube (und hoffe) ich, das bei Ihm auch nichts gravierendes vorliegt. :)
Ich würde auch auf eine kurzzeitige Überbeanspruchung und Muskelkater in den Muskelansätzen tippen. Das kennen wir doch aus unseren jüngeren und unerfahrenen Jahren selbst ganz gut.....:D
Dafür sind Erfahrungen ja da....und die geben wir auch gerne weiter.
Grüße
Mick
drum versuch ich ja auch enzugreifen bin ja schon etwas älter
und zu meiner Jugendzeit galt noch ultraschwer und viel hilft viel
naja und dann geht man auf Kurse und stellt fest anders geht es auch und tut gar nicht weh und wächst viel besser da die Schäden nicht so gross sind und die Reize für das Wachstum ausreichen, denke es ist in der Verantwortung andere aus unseren Fehlern lernen zu lassen und ihnen zu helfen / sie zu beraten damit sie gelich erfolg ohne Verletzungen und Mördermuskelkater haben und damit von Anfang gleich gut durchstarten können :)
den Fitness / natural BB ist ein schöner Sport vernünftig und korrekt ausgeübt
Da gebe ich Dir Recht, Franz....
Das ganze macht ja schließlich auch Sinn, wenn der Muskel bei möglichst wenig Mikrotraumen "nur" wenig regenerieren muß, kann er mehr darauf verwenden, Muskelfasern zu adaptieren....
Andersrum muß er erstmal regenerieren, statt zu adaptieren....
Ist schon ein interessantes Thema....:)
Grüße
Mick
yeüü bin schon gespannt womit es weitergeht
Juhu ! Meine Sehnenschmerzen sind an den Armkehlen (oh welch Wort !) schon weg ! Dann kann ich mal gleich weiter...danke für die Tipps !
dann war es ein Muskelkater wenn es schon weg ist :)
Seih froh....jetzt nur nicht wieder übertreiben...
Übrigens....Du suchst das Wort...ARMBEUGE.....:D
Aber Armkehle is auch Okay, solange wir wissen, was gemeint ist...
Grüße
Mick
Jo, bin gerade fertig. Habe es diesmal nicht übertrieben, bzw. ich habe weniger Gewicht genommen. Seltsamerweise sind gerade durch das Training von eben gerade meine Kniekehlenschmerzen jetzt auch weg !? :confused:
Abgesehen davon das ich weniger Gewicht genommen habe bin nicht so fertig wie am Sonntag, aber dennoch fällt es mir ganz schön schwierig mit diesen zuckenden Muskeln am Keyboard zu tippen ^^"
Gruß Tidus
konntest du einige Tipps durchziehen?
Zeit gespart ? Spass gehabt? Fühlst du dich gut?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.