PDA

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung in Tübingen



ari-hetzler
26-07-2009, 22:32
Hallo Forum,


Zu meiner Person:
Bin Ari, 22 Jahre alt, 174m groß, wiege 78 Kg und studiere in Tübingen.
Habe nur etwas Kampfsporterfahrung in Judo und Ju-Jutsu, hatte aber immer das Gefühl das Training sei nicht realitätsnah.

Bin selber leider auch schon in Situationen gekommen in denen ich mich gerne hätte verteidigen können.

ich suche geeignete SV Kurse oder Training in Tübingen.
Soweit ich weiß gabs mal nen KM Kurs und manchmal ist was bei der VHS (Kali usw.) dabei.
Um ehrlich zu sein finde ich diese Kurse aber immer recht teuer. Habe bereits vier Kurse mitgemacht.

Ich habe nie das Gefühl gehabt, dass sie mir wirklich helfen können und habe pro Kurs um die 100€ gezahlt (als Student !)
Gibt es die Möglichkeit in Tübingen günstig an einen SV-Kurs oder SV-Training zu kommen?

Danke im Voraus,
Ari

Lars´n Roll
26-07-2009, 22:40
Du könntest mal den User hier kontaktieren: http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=4662

Vielleicht kann der Dir weiterhelfen.

Alphacode
27-07-2009, 00:29
-

spreCo
27-07-2009, 07:04
In Tübingen trainiert der Christian KFM, vllt. magste ja da mal vorbei schauen.

Darkpaperinik
27-07-2009, 07:19
es gibt sehr gute kurse auch gerade im HSP! vorteil liegt auch klar auf der hand: günstig!

sonst kann ich dir u.a. auch das pekiti tirsia kali in tübingen und reutlingen mit ebenfalls studentisch freundlichen preisen empfehlen!

wt-hannover
27-07-2009, 08:37
Hallo Ari,

in Tübingen kann ich dir die DVT Kampfkunstschule wärmstens empfehlen.
Einfach mal anrufen und einen Termin für ein Probetraining ausmachen.
Es loht sich auf jeden Fall!

Telefon/Info: Sifu Lambros Stogios 0173/9592173
Anschrift: Aischbachstr. 1, (Fitness Planet), 72070 Tübingen
Trainingszeiten: Montag, Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr Freitag 19.30 - 21.00 Uhr
Website: www.idvta.de

Linsen&Spätzle
27-07-2009, 09:19
Ganz klar wenns um Selbstverteidigung geht gibts für mich nur eine Adresse

DAs Shin Son HapKiDo Dojo in Tübingen

Sieben-Höfe-Str. 91
Tel. +49 (0)7071/76 39 79
tuebingen1[at]shinsonhapkido.org

Eine sehr klasse Athmosphäre, genügend Kurszeiten und ein sehr guter Trainer

Ralf_M
27-07-2009, 11:58
In Tübingen trainiert der Christian KFM, vllt. magste ja da mal vorbei schauen.

nutze auf jeden fall das angbot mit KFM :bang::bang::bang:

so long
Ralf

Cincinnati Kid
27-07-2009, 11:58
Ich bin auch grad auf der suche nach einem soliden sv training in tübingen.

Beim christian war ich auch schon zum probetraining, er ist nett und erklärt auch viel....aber was mir nicht gefallen hat ist das man 15 € für so einen onlinekurs jeden monat zahlen muss.

Hat mich dann zu sehr an den sektionen einkauf beim wt erinnert.

RalphBruno
27-07-2009, 12:53
Denn Christian gibt es in Tübingen nicht mehr.
Nächste Adresse ist auf der Schwäbischen Alb.
Genauer Melchingen.

spreCo
27-07-2009, 12:59
Oh, das wußte ich noch garnicht, schade.

@Cincinnati Kid
War am Anfang auch sehr skeptisch , aber inzwischen bin ich doch angetan von den Videos. Und der Preis liegt bei 5 €, zumindest bild ich mir das stark ein :)

Cincinnati Kid
27-07-2009, 14:09
Denn Christian gibt es in Tübingen nicht mehr.
Nächste Adresse ist auf der Schwäbischen Alb.
Genauer Melchingen.

wer trainert in melchingen, kann auf der hp nix finden.


War am Anfang auch sehr skeptisch , aber inzwischen bin ich doch angetan von den Videos. Und der Preis liegt bei 5 €, zumindest bild ich mir das stark ein

naja die videos bringen mir recht wenig wenn ich mit keinem trainieren kann.

hab 15 € in erinnerung bei 5€ wäre es mir fast schon egal gewesen;)

aber mir geht es auch ums prinzip, wenn ich am training im gym teilnehme dann möchte ich keinen online kurs nebenher machen.

Darkpaperinik
27-07-2009, 16:12
72074 Tübingen Hochschulsport Universität Tübingen, Pekiti-Tirsia Kali Kurs
Sixt Wetzler, Tel. (07073) 300 969, Email: tuebingen@pekiti–tirsia.de (tuebingen@pekiti-tirsia.de)

wie gesagt: wenn du es günstig, fair und dennoch supergut haben willst, DAS ist deine adresse..

spreCo
27-07-2009, 17:55
naja die videos bringen mir recht wenig wenn ich mit keinem trainieren kann.

das stimmt wohl :)


hab 15 € in erinnerung bei 5€ wäre es mir fast schon egal gewesen;)

Es sind 5€


aber mir geht es auch ums prinzip, wenn ich am training im gym teilnehme dann möchte ich keinen online kurs nebenher machen.

Ich nehms als "Nachschlagewerk"

Aber Alles in Allem isses ja letzendlich auch völlig wurscht, hoffe Du findest was das dir taugt.

ari-hetzler
03-04-2010, 15:33
Hallo Ari,

Mein Tipp: ein ehemaliger Kamerad von mir studiert in Tübingen.
Er hat zu meiner Zeit Gruppen in einer bekannten Einheit in Ba.-Wü. im Close Quarter Combat ausgebildet.
Ich hatte selbst die Ehre bei ihm ausgebildet zu werden und kann dir nach knapp 20 Jahren Kampfsporterfahrung sagen, dass der Junge klasse ist.

Soweit ich weiß, wollte er ohnehin SV dort unterrichten und macht dort jetzt was mit Boxen.

Falls du Interesse hast, kannst du mir deine Kontaktdaten schicken.
Würde sie ihm weiterleiten.


Hallo Forum, Hallo Alpha

seitdem ich diesen Post geschrieben habe war ich viel in Tübingen und auch außerhalb unterwegs um mich nach Kampfsport und Selbstverteidigung umzuschauen. War u.a. beim JCR Tübingen den Unisportkursen sowie dem No-Style-Self-Defense, im Kickboxen und auch im Wu-Shu. Ich muss sagen es gibt hier viele Möglichkeiten.
Insgesamt waren zuverlässige Angebote dabei und ich habe im Laufe des letzten halben Jahres Einblick in Kampfsportarten und Künste aber auch Selbstverteidigung erhalten.
Habe Ende des letzten Jahres ein Crash Kurs Krav Maga und Taekwondo besucht. ALso manchmal wundere ich mich slebst über meine Aktivitäten :))

Das beste Erlebnis in der gesamten Zeit hatte ich am letzten Wochenende! ! !
Nach langem hin und her hatte ich mich mit Alphacode in Verbindung gesetzt der dann seinen Kollegen ( Jörg ) gefragt hatte, ob er mir son bisschen Selbstverteidigungszeug zeigen kann. So wie er es damals angekündigt hatte hat ers tatsächlich umgesetzt!

Habe mich mit Jörg am Unisport Platz getroffen. Freitag Samstag und Sonntag jeweils etwa 4-5 Stunden trainiert.
Habe in Sachen Selbstverteidigung noch nie so viel in so kurzer Zeit gelernt, glaube ich. Und in den letzten vier Monaten habe ich insgesamt sieben (!) unterschiedliche Kurse besucht. Teilweise über mehrere Tage. Die Kurskosten lagen zwischen 40€ und 190€ je Kurs. Das Preisleistungsverhältnis fand ich jedesmal naja...ok. Wie auch immer.
Hab Jörg dann auch gefragt was das kostet aber er meinte er will kein Geld! !
Und das er sich sein Zeug durhc viel Arbeit angeeignet hat und das meiste in Zeit und nicht in Geld besteht.
Er meinte ich soll mir das Geld aufheben und dafür in einem Verein regelmäßig trainieren. (! ! !)

Hab auch erst gedacht, na wenn er kein Geld will, komisch und so.
Tatsächlich kam es anders und ich kann (subjektiv) sagen, dass es der beste Kurs gewesen ist, den ich bisweilen besucht habe und auch kein Vereinstraining so wirklich ran gekommen ist. Bisher! Das wird sicher noch.
Ich hatte vor Vier Monaten einen Krav Maga Kurs besucht, der zumindest in die Richtung ging ( Kostete aber 70€ für 6 Stunden! ). Dieser war bisher am besten, steht nach meiner Trainingseinheit mit Jörg aber klar im Schatten.
Die Punkte (inhaltlich) waren mir von den vorangegangenen Kursen bekannt, hier aber zum Teil anders aufgearbeitet.
Ich konnte mir das Gezeigte gut vorstellen und merken.

Zur Person des Trainers: Ich denke, das darf ich sagen, Alpha?
Aus den Vorgesprächen habe ich entnommen, dass Jörg entweder sehr erfahren oder ein recht kluger Kopf ist. Oder beides. Das weiß ich nicht, weil er nicht viel über sich erzählt aber einen souveränen korrekten Eindruck macht.
Er hat am Ende jeder Erklärung immer Fragen gestellt, die mich zum Nachdenken angeregt haben und das was er mir gerade beigebracht hat hinterfragt. Ich sollte mitdenken. Er erwähnte was von bissl Militär, bissl Boxen. Von "bissl" kann aber nicht die Rede sein, wie ich über Bekannte hinterher erfahren habe. Tübingen ist klein man kennt Studenten, die kenne Studenten und so weiter :D :)

Also ich muss sagen, dass ich großes Glück gehabt mit Jörg trainieren zu dürfen.
Musste ihm dann versprechen weiterhin Kampfsport-Vereine zu suchen und weiter zu machen weil er meinte son Kurs alleine reicht nicht usw.
Das werde ich jetzt auch tun. Bin nach dem Kurs richtig motiviert weiter zu machen.
War vorher eher nicht so der Fall und in Tübingen hat man manchmal guten Grund aufzugeben, wenn es um Selbstverteidigung geht!
Die Trainer in den Kursen vorher waren zweifelsohne auch ganz gut und haben auch immer gesagt wir haben bei den Kosten knapp kalkuliert usw. Aber irgendwann wurde der Satz langweilig, wenn man 100€ für zwei Tage zahlt und sich das jeden Kurs anhören muss ;)

Dieser Trainer wollte selbstlos Wissen vermitteln gänzlich ohne sich irgendwie zu profilieren oder Storys zu erzählen. Und das ist gelungen.

Wollte darüber berichten, um zu zeigen, dass es sich richtig lohnen kann hier im Forum zu sein! Auch in Tübingen !
Danke auch an Alpha ! Klasse das sowas übe rein solches Forum möglich ist. :)

Lars´n Roll
03-04-2010, 15:42
Hab Jörg dann auch gefragt was das kostet aber er meinte er will kein Geld! !
Und das er sich sein Zeug durhc viel Arbeit angeeignet hat und das meiste in Zeit und nicht in Geld besteht. Er meinte ich soll mir das Geld aufheben und dafür in einem Verein regelmäßig trainieren. (! ! !)



Sehr cool! Sowas freut einen echt. Ich hab sowas auch schon erleben dürfen.

Es gibt echt so manch einen, der mehr Fighter im kleinen Zeh hat als manch einer, der sich als Großmeister feiern lässt und sich alles teuer bezahlen lässt.

Fetten Respekt, an die Leute die ihren Kram so leben, dass der Verdienst Nebensache ist.

defensiv
04-04-2010, 13:48
Es gibt eigentlich nichts, was es in Tübingen nicht gibt. Ich persönlich würde dir das "Sportcentrum Kustusch" empfehlen!

Alphacode
28-04-2010, 15:30
-

Alphacode
28-04-2010, 15:38
Ehe ich es vergesse:
ATK, Anti-Terrorkampf, ATK-Selbstverteidigung, Anti-Terrorkampf, Selbstverteidigung Tübingen, Reutlingen, Nehren: Selbstverteidigung (http://www.selbstverteidigung-tuebingen.de/) :D

Schade, dass es keine Videos gibt.

Königsgambit
28-04-2010, 15:38
Direkt in Tübingen gibt es halt nicht ALLES!!

Gruss aus Rottenburg bei Tübingen

Alphacode
28-04-2010, 16:16
Sixt Wetzler...
...wenn du es günstig, fair und dennoch supergut haben willst, DAS ist deine adresse..

Wieder einer, der schonmal alles gemacht hat und sich bestens auskennt. Am Ende entscheidet er sich für.... weil am effektivsten...naja... wie auch immer.
Eine beste Adresse für Selbstverteidigung scheint mir DAS jedenfalls nicht zu sein ;)
Hab die schon mehrfach trainieren sehen.
Muss man gesehen haben! (http://www.kali-warrior.com/index.php?R=t_sixt)

defensiv
28-04-2010, 16:50
(...) Von Nahkampf, wenn man etwa (ehemaliger) BW-Angehöriger ist, ganz zu schweigen! (...)

:verbeug:

:ironie:

Alphacode
28-04-2010, 16:54
-

Lowkick Loverboy
21-05-2010, 10:28
Ein Freund hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Ich steige normalerweise nicht in Internetdiskussionen ein - "Shut up and train!" ist unser Motto im Pekiti Tirsia - aber hier tu ich es.

Erstmal, Ari, freut es mich, wenn Du so gute Erfahrungen gemacht hast. Und auch, dass ein Kampfkunst-Profi sich mal nebenher soviel Zeit für Dich nehmen konnte.

Warum es ein Manko sein soll, dass ich vor dem Pekiti Tirsia andere Systeme betrieben und Vollkontakt gekämpft habe, ist mir nicht ganz ersichtlich. Meine Art zu unterrichten erwächst natürlich auch aus den Erfahrungen, die ich früher gemacht habe.

Für bestimmte Angebote nehme ich Geld, und ich lebe davon – Privatstunden, Seminare und Ausbildungen im Sicherheitsbereich zum Beispiel. Meine Gruppe an der Universität in Tübingen habe ich über die Jahre aber vor allem aus Leidenschaft unterrichtet - das allmorgendliche Open-Air-Training während des ganzen letzten Winters zum Beispiel haben mir meine Schüler mit ihrem Erscheinen und ihrer Freundschaft gedankt, aber nicht mit einem einzigen Euro. Und das ist auch gut so. Jüngst las man an anderer Stelle, ein Unitraining sei nicht intensiv oder konsequent. Unsere Kursteilnehmer werden das kaum bestätigen.

Mir ist nie ganz klar geworden, warum sich ein System für die zivile Selbstverteidigung vor allem dadurch qualifizieren soll, dass es von irgendwelchen Militäreinheiten trainiert wird - die Anforderungen sind, bei allen Überschneidungen, doch ganz wesentlich andere. Wenn aber das der Maßstab ist, an dem ich gemessen werde: Ich habe in den letzten Jahren mit aktiven und ehemaligen Mitgliedern deutscher, österreichischer, finnischer und bulgarischer Spezialeinheiten trainiert, bzw. einige von ihnen unterrichtet. Von diesen Leuten hab ich sowohl zum Pekiti Tirsia als auch zu mir durchweg positives Feedback bekommen. In unserer Gruppe am Unisport hat eine Zeitlang ein Ex-Fremdenlegionär mittrainiert, der sich nicht über mangelnde Härte o.ä. beklagte. Und als ich 2008 für ein halbes Jahr nicht in Tübingen war, übernahm den Unterricht ein Freund und Schüler von mir, der vor einigen Jahren als Mitglied des KSK in Afghanistan stationiert war.

Wie liest man im Internet immer so schön: "Geh mal hin, trainier mit, sprech mit den Leuten." Deshalb freue ich mich sehr über die Empfehlung von Darkpaperinik als Vertrteter eines anderen Systems, der von meinem Training aus erster Hand berichten kann. "Hab die schon mehrfach trainieren sehen" ist vielleicht ein Bisschen wenig, um sich eine Meinung vom Pekiti Tirsia und von mir machen zu können.

Wer sich also seine eigene, fundierte Meinung bilden will, ist herzlich zu unserem Training in Tübingen oder Reutlingen eingeladen.