Vollständige Version anzeigen : Das Verhalten von Tieren übernehmen
Hab letztens eine Sendung über einen Versuch gesehen wo man einen jungen Schimpansen und ein Baby zusammen erzogen hat man wollte herausfinden ob man dem Affen das Verhalten eines Menschen antrainieren kann ging jedoch nach hinten los und das Baby verhielt sich schlussendlich wie der Affe:). Ich denke mal weil wir Menschen uns besser anpassen können bzw. mehr leisten können (Gehirn)
Jetzt meine eigentliche Frage denkt ihr das jedes Baby das mit einem Haustier aufwächst teilweise das Verhalten des Tieres nachmacht ?
Ich bin zB. mit ner Katze aufgewachsen seit meiner Geburt kenne ich sie und manchmal kommt es mir so vor als ob ich ihr vom Charakter her ähnle ( nicht nur das ich viel und gerne schlafe und esse :D sondern auch das Verhalten gegenüber anderen Personen)
denkt ihr das da was dran ist oder bilde ich mir das nur ein?
Russland: Fünfjährige mit hundeähnlichem Verhalten entdeckt - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE (http://www.welt.de/vermischtes/article3814621/Fuenfjaehrige-mit-hundeaehnlichem-Verhalten-entdeckt.html)
Hab letztens eine Sendung über einen Versuch gesehen wo man einen jungen Schimpansen und ein Baby zusammen erzogen hat man wollte herausfinden ob man dem Affen das Verhalten eines Menschen antrainieren kann ging jedoch nach hinten los und das Baby verhielt sich schlussendlich wie der Affe:). Ich denke mal weil wir Menschen uns besser anpassen können bzw. mehr leisten können (Gehirn)
Jetzt meine eigentliche Frage denkt ihr das jedes Baby das mit einem Haustier aufwächst teilweise das Verhalten des Tieres nachmacht ?
Ich bin zB. mit ner Katze aufgewachsen seit meiner Geburt kenne ich sie und manchmal kommt es mir so vor als ob ich ihr vom Charakter her ähnle ( nicht nur das ich viel und gerne schlafe und esse :D sondern auch das Verhalten gegenüber anderen Personen)
denkt ihr das da was dran ist oder bilde ich mir das nur ein?
Wir leisten nicht mehr, wir sind einfach dümmer ;)
Russland: Fünfjährige mit hundeähnlichem Verhalten entdeckt - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE (http://www.welt.de/vermischtes/article3814621/Fuenfjaehrige-mit-hundeaehnlichem-Verhalten-entdeckt.html)
lOl... in der Suche war bei mir Bordelle eingetragen... *schäm*
Rocky777
28-07-2009, 12:19
Ich bin zB. mit ner Katze aufgewachsen seit meiner Geburt kenne ich sie und manchmal kommt es mir so vor als ob ich ihr vom Charakter her ähnle ( nicht nur das ich viel und gerne schlafe und esse :D sondern auch das Verhalten gegenüber anderen Personen)
denkt ihr das da was dran ist oder bilde ich mir das nur ein?
Wie alt bist du und die Katze.. oO
lOl... in der Suche war bei mir Bordelle eingetragen... *schäm*
ich rätsel noch, was mir das mitteilen möchte http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s7138316/affenbildchen/what.gif
ich rätsel noch, was mir das mitteilen möchte http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s7138316/affenbildchen/what.gif
Dass in der Suche "Bordelle" voreingestellt war und ich dieses lustige ereignis mitteilen wollte. Tut mir leid, für mein ADS kann ich nix :D
Hab mir den Bericht jedenfalls mal durchgelesen...
Das Mädchen tut mir leid...
Also wir hatten mal 2 Hunde...
Unser "Mutterhund" hatte nen Wurf und wir haben einen männlichen Welpen behalten.
Ich habs ja im allgemeinen nicht so mit Psychologie und im speziellen hab ich mal gar keine Ahnung von Hunden. Jedoch pinkelt unser "Sohn"hund wie die "Mutti". Sprich nicht Beinchen hoch sondern im Hocken. Wird er wohl sehr warscheinlich von "Mutti" abgeschaut haben.
Russland: Fünfjährige mit hundeähnlichem Verhalten entdeckt - Nachrichten Vermischtes - WELT ONLINE (http://www.welt.de/vermischtes/article3814621/Fuenfjaehrige-mit-hundeaehnlichem-Verhalten-entdeckt.html)
naja so extrem is es dan doch nicht:D
aber die Tiere haben schon einen Einfluss auf unser Verhalten
gion toji
28-07-2009, 12:44
Die Chinesen halten auch immer so komische Haustiere: weißen Kranich, Gottesanbeterin, Schlange im Schatten des Adlers :rolleyes:
Die Chinesen halten auch immer so komische Haustiere: weißen Kranich, Gottesanbeterin, Schlange im Schatten des Adlers :rolleyes:
Und die nennen sich dann Jackie Chan :D
Wie alt bist du und die Katze.. oO
Hab ich mir auch gedacht ;)
Bei uns in der Schule hatte mal eine Läuse als Haustier, die hat sich dann immer am Kopf gekratzt...
...bin mit Haustieren aufgewachsen. Klar, jede Umgebung, jeder dauerhafte Umgang beeinflusst unser Verhalten. Auffälligkeiten konnt ich aber keine feststellen... :D
KindDerNacht
28-07-2009, 17:13
Es gibt Studien zu Kindern mit Haustieren. ZB dass die meist gesünder sind, was an Fehlzeiten in der Schule festgemacht wird etc.
Interessanter finde ich allerdings, dass Tiere vor allem Kindern gut helfen können, die sozial Schwächen haben. Im Umgang mit Tieren lernt man Rücksichtnahme und verantwortung zu übernehmen etc. Heilpädagogisches Reiten und Hunde die für solche Sachen trainiert werden, schwimmen mit Delfinen etc........................
Und wäre der Mensch nicht in der Lage sich immer wieder anzupassen, dann würden wir wohl schon ausgestorben sein... Keine nennenswerten Waffen wie Zähne oder Krallen, keine besonders stabile Haut, schnell sind wir auch nicht...
Allerdings hab ich noch nen anderes Beispiel: Das Patenkind von meiner Ma und sein Bruder sollten früher immer mit dem Jungen der Nachbarn spielen, die aus England stammten. Damit der Junge Deutsch lernt. Die Englisch-Zensuren der beiden deutschen Jungs haben sich kollossal verbessert, der andere junge bekommt jetzt Nachhilfe in Deutsch...
Vielleicht hätte es ja mit einem anderen Kind oder einem anderen Affen anders ausgesehn???
LG,
Kiddie
Und wäre der Mensch nicht in der Lage sich immer wieder anzupassen, dann würden wir wohl schon ausgestorben sein... Keine nennenswerten Waffen wie Zähne oder Krallen, keine besonders stabile Haut, schnell sind wir auch nicht...
wir sind die besten ausdauerläufer, ist das nix?
halte ich für n gerücht....
Die Geschichte mit dem Affen gibts schon länger bzw gabs da schon mehrere Versuche,
die nach hinten los gegangen sind. Z.B. fangen sie sehr spät zu sprechen an, eigenartiges Verahlten etc.
Das mit Russland erinnert mich auch an einen traurigen Artikel wo ein Alkopaar ihr Kind vernachlässigt haben und das ist afaik um die 16-18 Jahre und benimmt sich wie ein Hund, da dieses kaum mit Menschen kontakt hatte. Jetzt ist die Person in einem Heim oder so, aber ich befürchte, dass die Pädagogen das Verhalten nicht mehr wegbekommen werden.
Kenji the next Lee
29-07-2009, 07:35
Und wäre der Mensch nicht in der Lage sich immer wieder anzupassen, dann würden wir wohl schon ausgestorben sein... Keine nennenswerten Waffen wie Zähne oder Krallen, keine besonders stabile Haut, schnell sind wir auch nicht...
klar haben wir früher mit keulen gekämpft aber ich kann mir nicht vorstellen das das immer so war, weil warum zur hölle haben wir fingernägel? damit wir uns bessere unsere nicht besonders stabile haut kratzen können? sind das nicht einfach auslaufmodelle der klauen die wir früher hatten? :gruebel:
Und wäre der Mensch nicht in der Lage sich immer wieder anzupassen, dann würden wir wohl schon ausgestorben sein... Keine nennenswerten Waffen wie Zähne oder Krallen, keine besonders stabile Haut, schnell sind wir auch nicht...
Unser Hirn ist die beste Waffe die, sich die Natur vorstellen kann. Und außerdem hat der Mensch auch die Gabe untreu zu sein, was bezweckt hat, dass wir uns sehr schnell vermehren. Anders als Pinguine, die einmal Sex haben und nie wieder den Partner wechseln. (Hab ich mal gelesen ^^)
Und schnell sind wir zwar nicht, dafür aber wendig und kreativ im ausdenken von Taktiken.
Es gibt halt nicht nur aktive Waffen die man im Kampf des Überleben einsetzen kann.
Ach und unsere Fingernägel sind glaube ich eher zum buddeln gewesen, als nem Säbelzahntiger die hüfte zu kratzen :D
Kenji the next Lee
29-07-2009, 07:49
Unser Hirn ist die beste Waffe die, sich die Natur vorstellen kann. Und außerdem hat der Mensch auch die Gabe untreu zu sein, was bezweckt hat, dass wir uns sehr schnell vermehren. Anders als Pinguine, die einmal Sex haben und nie wieder den Partner wechseln. (Hab ich mal gelesen ^^)
Und schnell sind wir zwar nicht, dafür aber wendig und kreativ im ausdenken von Taktiken.
Es gibt halt nicht nur aktive Waffen die man im Kampf des Überleben einsetzen kann.
Ach und unsere Fingernägel sind glaube ich eher zum buddeln gewesen, als nem Säbelzahntiger die hüfte zu kratzen :D
haben wir uns an die maulwürfe angepasst? :D
Stixandmore
29-07-2009, 08:18
manche leute müssen wohl auch mit farmtieren gross geworden sein-da sie sich wie schweine in der öffentlichkeit verhalten:D
haben wir uns an die maulwürfe angepasst? :D
Kann sein! Schau dir manche Leute an wie blind sie durch die Welt laufen :p
manche leute müssen wohl auch mit farmtieren gross geworden sein-da sie sich wie schweine in der öffentlichkeit verhalten:D
Nur weil ich beim lachen grunze? :(
Wow, immer noch keine Äußerung zum Thema Paarungsverhalten (bis auf die Untreue).
...wie die Karnickel.
:D
Wow, immer noch keine Äußerung zum Thema Paarungsverhalten (bis auf die Untreue).
...wie die Karnickel.
:D
Wundert mich auch... sonst wirste hier gleich in der Luft zerissen :D
StefanB. aka Stefsen
29-07-2009, 09:53
Der Vergleich Affe - Mensch ist natürlich naheliegend. Wir Menschen "äffen" besser nach (war, glaube ich, der Wortlaut in der Doku).
Kann zu dem Themenkomplex den Volker Sommer (Anthropologe) empfehlen. Untersuchte Menschenaffen wie Schimpansen oder Bonobos. Dabei sind interessante Rückschlüsse zum menschlichen Verhalten und zur Entwicklung von Kultur möglich.
Wen es interessiert, bitte!
Dazu sag ich nur das hier... der eindeutige Beweis!
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/TY_Jyqa4e4A&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/TY_Jyqa4e4A&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
KindDerNacht
29-07-2009, 23:56
Wir haben Fingernägel weil die Natur nicht alles unnötige abschafft, sondern nur auf das nützliche selektiert, wenn derjenige ders hat dadurch Vorteile gegenüber denen hat, dies nicht haben. Ich dachte, das lernt mittlerweile jeder in Bio... Darwin und so...
Kenji the next Lee
30-07-2009, 00:00
Wir haben Fingernägel weil die Natur nicht alles unnötige abschafft, sondern nur auf das nützliche selektiert, wenn derjenige ders hat dadurch Vorteile gegenüber denen hat, dies nicht haben. Ich dachte, das lernt mittlerweile jeder in Bio... Darwin und so...
nein lernt man nicht sry, vllt bio leistungskurs aber grundkurs lernt man Photsynthese um es dann doch nur abzuschreiben
KindDerNacht
30-07-2009, 00:04
Also ich hatte das im Grundkurs in Genetik. Aber mein Lehrer war auch nen kleiner Freak...
halte ich für n gerücht....
dann ahste halt leider keine ahnung :D
miskotty
30-07-2009, 17:57
Ich bin zB. mit ner Katze aufgewachsen seit meiner Geburt kenne ich sie und manchmal kommt es mir so vor als ob ich ihr vom Charakter her ähnle ( nicht nur das ich viel und gerne schlafe und esse :D sondern auch das Verhalten gegenüber anderen Personen)
du wirfst dich vor fremden menschen auf den boden und reckst willig dein hinterteil in die höhe???:ups:
du wirfst dich vor fremden menschen auf den boden und reckst willig dein hinterteil in die höhe???:ups:
Fotobeweis! :D
also ich hab früher gerne fernsehen gesehen. nun verhalte ich mich auch wie er. häng den ganzen tag rum und gebe sinnfreies zeug von mir das niemanden interessiert, und trotzdem hören mir alle zu !!! :D
also ich hab früher gerne fernsehen gesehen. nun verhalte ich mich auch wie er. häng den ganzen tag rum und gebe sinnfreies zeug von mir das niemanden interessiert, und trotzdem hören mir alle zu !!! :D
Und eckig bist du auch. Sieht zumindest von hier aus so aus!
Kettensägenmassaker
31-07-2009, 22:18
Interessanter finde ich allerdings, dass Tiere vor allem Kindern gut helfen können, die sozial Schwächen haben. Im Umgang mit Tieren lernt man Rücksichtnahme und verantwortung zu übernehmen etc. Heilpädagogisches Reiten und Hunde die für solche Sachen trainiert werden, schwimmen mit Delfinen etc........................
Und wäre der Mensch nicht in der Lage sich immer wieder anzupassen, dann würden wir wohl schon ausgestorben sein... Keine nennenswerten Waffen wie Zähne oder Krallen, keine besonders stabile Haut, schnell sind wir auch nicht...
LG,
Kiddie
Kann ich so nicht bestätigen, mein Kater bringt mir höchstens extremen Egoismus, Drogenkonsum, Gewalt und herumzuhuren bei.
Ich sollte mir wohl ein anderes Haustier zulegen.
lustiges haustier :D
vielleicht übernehmen die haustiere ja auch das verhalten... anderer...
Kettensägenmassaker
01-08-2009, 00:39
lustiges haustier :D
vielleicht übernehmen die haustiere ja auch das verhalten... anderer...
Ich glaube das ist recht normal für einen nicht kastrierten Kater. Bis auf den Drogenkonsum, ich sollte ihn mal zu den anonymen Katzenminze-Süchtigen schicken. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.