Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nervösität/Aufregung im Kampf



Jung-Choi
28-07-2009, 20:06
Guten Abend,

Ich habe einen wichtigen Fehler in mir entdeckt, wenn ich im Kampf bin (bsp gegen meinen Bruder), dass ich ziemlich Nervös werde und vielerlei Fehler mache (Nicht Abwehre etc.).

Obwohl ich immer hart trainiere (Alleine) und dort immer guten Einsatz bringe, schaffe ich nicht diesen Einsatz im Kampfe umzuwandeln.

Ist dass nur anfangs so oder gewöhnt man sich dran, Nervös zu sein?

Und was kann ich gegen die Aufregung tun, Meditation und co?

Ich bin eigentlich ein sehr Ruhiger Mensch, rede fast nur wenn ich gefragt werde und bin sehr geduldig, aber die Nervösität bringt mich noch um ><.

Habt ihr einige Ideen?

Mfg Jung

Sarkoplasm.Retikulum
28-07-2009, 20:10
Hi,
der Punkt ist, dass du alleine trainierst.
Mach viel Partnertraining und vor allem Sparring, mit der Routine nimmt die Nervosität ab.:)
Außerdem gehören Fehler immer dazu, niemand ist perfekt.
mfG

Bessa-Wissa
28-07-2009, 20:13
Hi,
der Punkt ist, dass du alleine trainierst.
Mach viel Partnertraining und vor allem Sparring, mit der Routine nimmt die Nervosität ab.:)
Außerdem gehören Fehler immer dazu, niemand ist perfekt.
mfG

Exakt das isses.

Einfach viel sparren und das wird besser.

Killer Joghurt
29-07-2009, 13:40
sparring, immer wieder sparring.
aber am anfang lieber nicht mitm bruder oder nem freund sparren :o
da kommen die emotionen vielleicht noch leichter durch als gegen jemanden ausm gym :)

Combat Base Hamburg
29-07-2009, 22:45
Sparring ist möglicherweise nicht das Allheilmittel. Erfahrungsgemäß gibt es in allen Sportarten Athleten, die im Leistungskontext immer mal wieder vom "limbischen System" Kontrolliert werden. Diese meist biographisch und unterbewusst bedingten Stress-Symptome sind aufgrund der besonderen Funktionsweise unseres Gehirns für viele immer wiederkehrend bzw. lange Zeit bis nie auflösbar.

Diese Blockaden sind aber besonders gut durch ein Coaching-Tool auflösbar:

WingWave (www.wingwave.com)

Das ist eine Kurzzeitcoachingmethode, welche unglaublich gut funktioniert, da es die Hemisphären (Gehirnhälften) durch spezielle Techniken im Zusammenhang mit dem Stress-Thema in Harmonie bringt, so dass man im Leistungskontext wieder Zugriff auf seine Ressourcen bekommt ohne diese schwächenen Blockaden zu bekommen.

Die Methode wurde bereits mehrfach wissenschaftlich untersucht und als wirksam befunden.

Als kritischer Mensch war ich auch erst sehr skeptisch! Aber das was ich im Rahmen meiner Coach-Ausbildung und danach alles erlebt habe lässt nur ein Fazit übrig: IT WORKS!

Wenn Du in Nordeutschland wohnst, dann melde Dich per PN. Eine Stunde schenke ich Dir! :)

Sportgruß
MO

Giovanni
29-07-2009, 22:55
einfach fille kempfe in einer tag mherefach starten

Bessa-Wissa
29-07-2009, 23:33
Sparring ist möglicherweise nicht das Allheilmittel. Erfahrungsgemäß gibt es in allen Sportarten Athleten, die im Leistungskontext immer mal wieder vom "limbischen System" Kontrolliert werden. Diese meist biographisch und unterbewusst bedingten Stress-Symptome sind aufgrund der besonderen Funktionsweise unseres Gehirns für viele immer wiederkehrend bzw. lange Zeit bis nie auflösbar.


Ich würde anstatt Sparring auch einen Wing Wave Coach konsultieren :rolleyes: :-§

Combat Base Hamburg
29-07-2009, 23:47
Ich würde anstatt Sparring auch einen Wing Wave Coach konsultieren :rolleyes: :-§

Witzbold! :rolleyes:

Die Kombi macht´s! Und mentales Coching im Sport ist überhaupt keine Seltenheit mehr...

Deinen §-Smiley verstehe ich nicht!?

Sarkoplasm.Retikulum
29-07-2009, 23:58
Ich würde anstatt Sparring auch einen Wing Wave Coach konsultieren :rolleyes: :-§

Hab ich mir auch gedacht. Warum auch immer die offensichtlichste Lösung wählen?
Bei jmd. der so gut wie noch nie Sparring gemacht hat, ist die Aufregung mit Sicherheit krankhaft bedingt und liegt nicht in mangelnder Erfahrung begründet...:rolleyes:

ps. Ich bezweifel gar nicht das so ein coaching funktioniert, allerdings bezweifle ich, dass solche Maßnahmen in diesem notwendig sind.

Combat Base Hamburg
30-07-2009, 00:07
Natürlich ist Sparring die Methode der ersten Wahl. Ohne Frage!

Hab es wohl überlesen, dass er hier noch nicht sehr viel Erfahrungen hat.

Gleichwohl ich weiss, dass es selbst für Sparrings-Seniors Momente gibt, die mental schwierig werden könnten. Und sei es nur - ganz banal- , dass der Kampfgeist verloren geht... Und hier könnte das WingWave-Coaching helfen!

So what, will keine Werbesendung draus machen. Wer open-minded ist, wird was damit anfangen können...

Sportlichen Gruß
MO

ShantiX
30-07-2009, 08:46
:) Klingt spannend Mo:)

Keine Ahnung warum man nicht versuchen sollte ungenutzte Ressourcen/Möglichkeiten zu aktivieren um sich zu verbessern....:rolleyes:

Gibt doch immer viele Granules die ein Ganzes machen, wobei die Ausprägung der einzelnen Elemente doch individuell verschieden sind ;)

Außerdem unterstelle ich die Hemisphären freuen sich über ein bissel Harmonie neben dem ständigen Kloppen vors Gehäuse :p :D

teeQ
30-07-2009, 15:28
Also mentales Training ist eine wichtige Sache.

Ich weiß zwar nicht was dieses wing-wave Zeug ist, aber ich muss MO zustimmen, dass man gerade im Leistungsbereich nicht um den mentalen Bereich herum kommt.

Wir hatten für die Vorbereitung auf die Badenwürttembergische Meisterschaft einen Psychologen, der mit uns mentales Training gemacht hat. Das ganze wurde mit Speichelabnahme, Blutdruckmessungen alles begleitet um die Erfolge zu zeigen.
Die Werte sind leider noch nicht da, aber was ich sagen kann ist, dass man sich für die Kämpfe einfach besser mental darauf einstimmen kann, und die Nervosität zumindest reduzieren kann.

Jung-Choi
30-07-2009, 15:44
Ds für die zahlreichen Antworten :D

Nunja Sparring gibt es in meiner Region denk ich mal kaum, oder macht das jeder Kampfsport verein?
Denn wir haben nur Karate, TKD und glaube ich Boxen, aber ich weiß nicht ob unsere Vereine eine Homepage haben bzw noch existieren :D

Wen es interessiert, ich wohne in Brandenburg, Landkreis Dahme Spreewald, wohne etwas Abgelegen auf einem Bauernhof, wir haben 23 Heckta Wald um uns und da hab ich schon ordentliches gebaut für's Kampfsporttraining.

Das Problem hierbei ist die Transportmöglichkeit zu einen Verein zu fahren, ich hab zwar Ferien, aber die Stadt ist auch weit entfernt, da gehe ich lieber in den Wald zu meinem Traininsplatz und trainiere da, anstatt Geld zu bezahlen und in Vereinen zu gehen, die nichtmal meine Kampfkunst unterrichtet :cool:

Aber ich bin auch son Typ der viel Provoziert, bsp wenn manchmal Situationen sind in der Schule, wo jetzt Jugendliche auftreten und einen auf Cool tuen, manchmal Kinder einfach so wegschubsen, oder anfangen ohne Grund leute zu beleidigen.
Wenn solche Jugendliche mich dann "mobben" könnte ich manchmal ausrasten bzw Beleidige diese Jugendliche auch und fang an "cool" zutun, dann verliere ich meine Kontrolle und wende nicht mal mein Gelerntes an in Sachen Kampfkunst.

Das macht mich halt ziemlich "Schwächlich", oder wie man das auch ausdrückt, wenn ich im Kampfgeschehen bin.

Zum Seelen-Klempner möchte ich erst Recht nicht gehen, da ich sowas schwachsinnig finde.

Eigentlich bin ich ein Ruhiger Mensch und halte mich aus Streitereien oder so fern, aber wenn mich jemand Beleidigt oder jemand Beleidigt den ich mag, dann passiert schon das ich die Kontrolle verliere und ich nicht mehr selbst bin.

Kann man das auch durch Meditation beheben?
Man sagt ja immer Ruhe bewahren, das kann ich ja auch, aber wenn es darauf ankommt... >.<

Bessa-Wissa
30-07-2009, 19:31
Lass die ganze Psycho Scheisse erstmal weg und mach lieber sturr Übungen, die deinem Körper helfen.

Das psycho Zeugs kann man später noch machen, um ein par Kanten abzuschleifen, aber das ist vollkommen unsinnigl, wenn man überhaupt keine Basis hat.

Kämpfen muss man nicht als irgendwas besonderes/exotisches ansehen, sondern als ne Disziplin wie z.B Fußball/Handball oder von mir aus Autorennen.

Da ist alles absolut erlernbar! Das wichtige ist nur, dass man das Training auch genauso aufteilt wie andere Sportler. Die üben zum einen ihre Sportart aus = Sparring/Wettkämpfe und zum anderen machen sie spezielle Übungen für sportspezifische Atribute, die ihnen weiterhelfen.

So einfach ist der Weg zum Erfolg.

Combat Base Hamburg
30-07-2009, 22:02
Die Kombi machts. Viele nennen es den Weg der Mitte.

Training ist immer eine ganzheitliche Angelegenheit. Wer behauptet, dass nur der Körper in die Funktion gebracht werden muss, ist in meinen Augen ein Laie. Guckt Euch Fedor an!

Der Körper funktioniert immer im Austausch mit Geist (Verstand) und Seele (Emotionen).

Meditation ist sicher ein guter Ansatz, um sich ganzheitlich zu schulen und somit ruhiger zu werden. Allerdings ist sowohl in der Kampfkunst als auch in den Geistesschulen ein qualifizierter Lehrer von Vorteil.

Bessa-Wissa
30-07-2009, 22:22
Die Kombi machts. Viele nennen es den Weg der Mitte.

Training ist immer eine ganzheitliche Angelegenheit. Wer behauptet, dass nur der Körper in die Funktion gebracht werden muss, ist in meinen Augen ein Laie. Guckt Euch Fedor an!

Der Körper funktioniert immer im Austausch mit Geist (Verstand) und Seele (Emotionen).

Meditation ist sicher ein guter Ansatz, um sich ganzheitlich zu schulen und somit ruhiger zu werden. Allerdings ist sowohl in der Kampfkunst als auch in den Geistesschulen ein qualifizierter Lehrer von Vorteil.

Wenn der Körper funktioniert wird denken zweitrangig, weil das schneller geht, als man überhaupt Emotionen zulassen kann.

gast
30-07-2009, 23:14
Wenn der Körper funktioniert wird denken zweitrangig, weil das schneller geht, als man überhaupt Emotionen zulassen kann.

Da unterschätzt du aber die Schnelligkeit einiger Reaktionen(Unterbewusstsein vllt?) sehr stark.Ich denke auch nicht, dass man hier so stark trennen kann, da eine Konditionierung des Körpers auch mentale Veränderungen mit sich bringt(ohne die würde es ja nicht funktionieren).

Combat Base Hamburg
30-07-2009, 23:39
Wenn der Körper funktioniert wird denken zweitrangig, weil das schneller geht, als man überhaupt Emotionen zulassen kann.

Das ist so nicht ganz richtig. Alle Aussenreize (5 Sinne) passieren erstmal das limbische System, wo sie anhand biographischer Referenzen "bewertet" werden und entsprechend emotional belegt werden.

Gleichwohl ich Dir Recht gebe, dass Denken auch Emotionen generieren können. Ergo weniger Denken diese verhindert. Aber das limbische System bleibt weiterhin aktiv... ;)

Bessa-Wissa
31-07-2009, 13:02
Das ist so nicht ganz richtig. Alle Aussenreize (5 Sinne) passieren erstmal das limbische System, wo sie anhand biographischer Referenzen "bewertet" werden und entsprechend emotional belegt werden.

Gleichwohl ich Dir Recht gebe, dass Denken auch Emotionen generieren können. Ergo weniger Denken diese verhindert. Aber das limbische System bleibt weiterhin aktiv... ;)

Im Endeffekt ist das ganze Zeugs doch viel zu theoretisch fürs Kämpfen.

Fußballer spielen Fußball und machen Übungen mit dem Ball. So läufts bei den Profis.

Wenn dann mal ein Mental Futzi angagiert wird und mit den Jungs ne Runde über Scherben hüpft und ihre Ängste beredet gibt das vielleicht mal neuen Aufwind, aber wer net kicken kann und Defizite in speziellen Bereichen hat bekommt die auch mit Hypnose/Kindheitserinnerungen und Räucherstäbchen net beseitigt, sondern nur mit Übungen, wo man einfach mal den Kopf ausschaltet und den Körper stumpf konditioniert.

So einfach ist der Spaß dann auch beim Boxen. Ich nehme mir einen Vertrauten meiner Wahl gebe ihm nen par Handschuhe und lasse ihn fröhlich mal Jabs schlagen und weiche aus. Das steiger ich nach der Zeit und co und füge immer mehr neue Schläge hinzu.

Dann gibts halt öfters mal schön ins Gesicht, aber irgendwann reagiere ich einfach immer besser und wenn ich das regelmäßig mache habe ich einfach meinen Körper schonmal teil programmiert.

Jetzt gibts natürlich immer wieder die tollen Szenarien von Kampfsportlern, die aufeinmal den berühmten Blackout haben und alles vergessen, aber auch die größten Fußballlegenden verschießen einen Elfer, den sie im Training 20mal locker versenken.

Sowas kommt nunmal vor und ist auch nur zum Teil psychologisch zu beheben/verbessern. Mit der Erfahrung durch Misserfolg und Erfolg wird man letztendlich zum Profi. Ohne Niederlage schafft es keiner an die absolute Spitze.

K4in
31-07-2009, 15:56
Das Wingwave zeug erinnert mich irgendwie an das HemiSync.-Programm von Robert Allan Monroe. :rolleyes:

Nichtsdestotrötz würde ichs mal ausprobieren. Allerdings ist es für die Problematik des TE eher irrelevant.

Bei Schlagangst erstalhilft nur, sich schlagen zu lassen. Allerdings sollte man nicht, so wie bessa-wissa meint, den Kopf dabei ausschalten. Man sollte sich schon ganz bewusst konditionieren.

Bessa-Wissa
31-07-2009, 16:28
Bei Schlagangst erstalhilft nur, sich schlagen zu lassen. Allerdings sollte man nicht, so wie bessa-wissa meint, den Kopf dabei ausschalten. Man sollte sich schon ganz bewusst konditionieren.

Ich wusste erst wird Menschen geben, die diese Definition net raffen :rolleyes:

Kopfauschalten heißt net, dass dort nix passiert, sondern dass ich bestimme Emotionen und unnötige Dinge außen vorlasse.

Wenns schnell auf schnell geht, denkst du net mehr viel, da reagierst du so wie dus gelernt hast.

Wenn ich mich auf etwas konditioniere behalte ich natürlich bestimmte Punkte im Kopf und versuche die umzusetzen. ( Augen auf/Aufrecht bleiben/ Gleichgewicht)

Wenns jedoch richtig abgeht kannst du dir das net mehr leisten und entweder die Scheisse sitzt dann unterbewusst, oder du bekommst auf deine Nase so leicht ist das.

Combat Base Hamburg
14-08-2009, 21:05
...entweder die Scheisse sitzt dann unterbewusst, oder du bekommst auf deine Nase so leicht ist das.

Oder Du kriegst in die Fresse, weil Du kampfgeistig eine Blockade erlebst, die Dir vorher nie bewusst war obwohl Du Dich körperlich und technisch perfekt vorbereitet hast...

Bessa-Wissa
16-08-2009, 15:55
Oder Du kriegst in die Fresse, weil Du kampfgeistig eine Blockade erlebst, die Dir vorher nie bewusst war obwohl Du Dich körperlich und technisch perfekt vorbereitet hast...

Wie bekommt man so eine Blockade? Bzw wie soll die mir net bewusstsein, wenn ich auch nur ein einzigesmal Vollkontakt Sparring hatte und nicht nur rumgekuschelt habe :rolleyes:

Ich hatte ne Blockade wenn Leute anfingen wild auf mich einzuschlagen. Das war so krass, dass ich bei jedem Scheiss eingefroren bin.

Warum? Weil ich einfach keinen Plan vom Kämpfen hatte. Das wars.

Was habe ich gemacht? Ich habe keinen Psycho Doktor keinen Wingwave Coach oder andersartige Wunderheiler aufgesucht :rolleyes:

Ich habe mich im Ringen angemeldet und Wettkämpfe bestritten. Boxen durfte ich damals nicht vom Elternhaus. Das gab schonmal kraft und selbstvertrauen.

Dann hab ich mir Kollegen geschnappt und mir mit denen höflich gesagt aufs Maul gegeben mit mehr oder weniger Schutzausrüstung. Zum Glück kam ich durchs Ringen auch an kompetente Leute, die mir gut zeigen konnten wie ich das bewerkstellige, durch auswertige Erfahrung (Türsteher und co )

Der nette Herr hatte damals die Güte mir im gewissen Maße zu zeigen, was wehtut und genau das hat mir geholfen. Es war absolut normal irgendwann ne Faust zu bekommen. Mein Körper kannte das Gefühl und brauchte sich davor nicht mehr zu fürchten, weil ihm eingetrichtert wurde was er macht, wenns passiert.

So und genauso lief das dann auch. Ich habe funktioniert als es gekracht hat und mein Gegenüber einfach überrannt.

Jahre später bin ich dann auf viel größere Feinheiten beim Boxen und co gestoßen und habe den Körper gezielt konditioniert bzw bin dabei.

Ich bekomme ehrlich gesagt das Kotzen, wenn irgend ein Jugendlicher, der Probleme hat sich zu wehren, das als psychisches Problem vorgeführt bekommt und ihm geraten wird hier Therapie-Sessions zu beanspruchen.

Ich kannte auch so Jungs und nachdem ich sie ins Box/Ringer trainining geschickt habe, wurde der Spieß wörtlich umgedreht.

Die haben keinen Psycho Heini gebraucht, sondern mussten einfach mal die Realität des Kämpfens sehen, die uns heute viel zu oft extra vorenthalten wird und man letztendlich darunter leidet wie ich in meiner Jugend.

Ressurector
16-08-2009, 16:03
Ich bekomme ehrlich gesagt das Kotzen, wenn irgend ein Jugendlicher, der Probleme hat sich zu wehren, das als psychisches Problem vorgeführt bekommt und ihm geraten wird hier Therapie-Sessions zu beanspruchen.

Ich kannte auch so Jungs und nachdem ich sie ins Box/Ringer trainining geschickt habe, wurde der Spieß wörtlich umgedreht.

Die haben keinen Psycho Heini gebraucht, sondern mussten einfach mal die Realität des Kämpfens sehen, die uns heute viel zu oft extra vorenthalten wird und man letztendlich darunter leidet wie ich in meiner Jugend.

da kann ich zu 100% zustimmen !

gast
16-08-2009, 16:07
Wie bekommt man so eine Blockade?

Ich hatte ne Blockade wenn Leute anfingen wild auf mich einzuschlagen. Das war so krass, dass ich bei jedem Scheiss eingefroren bin.

Warum? Weil ich einfach keinen Plan vom Kämpfen hatte. Das wars.

Was habe ich gemacht? Ich habe keinen Psycho Doktor keinen Wingwave Coach oder andersartige Wunderheiler aufgesucht :rolleyes:

Ich habe mich im Ringen angemeldet und Wettkämpfe bestritten. Boxen durfte ich damals nicht vom Elternhaus. Das gab schonmal kraft und selbstvertrauen.

Dann hab ich mir Kollegen geschnappt und mir mit denen höflich gesagt aufs Maul gegeben mit mehr oder weniger Schutzausrüstung. Zum Glück kam ich durchs Ringen auch an kompetente Leute, die mir gut zeigen konnten wie ich das bewerkstellige, durch auswertige Erfahrung (Türsteher und co )

Der nette Herr hatte damals die Güte mir im gewissen Maße zu zeigen, was wehtut und genau das hat mir geholfen. Es war absolut normal irgendwann ne Faust zu bekommen. Mein Körper kannte das Gefühl und brauchte sich davor nicht mehr zu fürchten, weil ihm eingetrichtert wurde was er macht, wenns passiert.

So und genauso lief das dann auch. Ich habe funktioniert als es gekracht hat und mein Gegenüber einfach überrannt.

Jahre später bin ich dann auf viel größere Feinheiten beim Boxen und co gestoßen und habe den Körper gezielt konditioniert bzw bin dabei.

Ich bekomme ehrlich gesagt das Kotzen, wenn irgend ein Jugendlicher, der Probleme hat sich zu wehren, das als psychisches Problem vorgeführt bekommt und ihm geraten wird hier Therapie-Sessions zu beanspruchen.

Ich kannte auch so Jungs und nachdem ich sie ins Box/Ringer trainining geschickt habe, wurde der Spieß wörtlich umgedreht.

Die haben keinen Psycho Heini gebraucht, sondern mussten einfach mal die Realität des Kämpfens sehen, die uns heute viel zu oft extra vorenthalten wird und man letztendlich darunter leidet wie ich in meiner Jugend.

Irgendwie verstehst du gar nicht, von was hier geredet wird.Du bist der Einzige, der hier irgendwas von Psycho-Coaches reinbringt und von Therapien.

Wenn du z.B. diese Feinheiten erforschst, oder überhaupt die Angst vor dem Kampf abbaust, genau so wie du es ja geschildert hast, dann IST gerade das doch eine geistige Angelegenheit. Existiert die Angst bei dir im Körper oder im Kopf??

Ein Verlust der Nervosität kann nur durch mentales Training erfolgen, weil jede Art von physischer Übung, die du machst, auf die Psyche wirkt.

Bessa-Wissa
16-08-2009, 16:14
Irgendwie verstehst du gar nicht, von was hier geredet wird.Du bist der Einzige, der hier irgendwas von Psycho-Coaches reinbringt und von Therapien.

Wenn du z.B. diese Feinheiten erforschst, oder überhaupt die Angst vor dem Kampf abbaust, genau so wie du es ja geschildert hast, dann IST gerade das doch eine geistige Angelegenheit. Existiert die Angst bei dir im Körper oder im Kopf??

Ein Verlust der Nervosität kann nur durch mentales Training erfolgen, weil jede Art von physischer Übung, die du machst, auf die Psyche wirkt.

Ich rede hier davon, dass jungen Menschen geraten wird unnötiges Geld zu blechen, anstatt für 10-20 Euro das ganze durch stink normales Vereinstraining zu erwerben.

Es wird hier rum propagiert, dass man dazu äußere Hilfe braucht und spezielle Gespräche und das ist einfach nur Stuss und nichts weiter.

Wenn ich mir jemand nehme und ihm 2 Monate lang täglich vermöble wird er sich immer besser wehren, aus eigenem selbsterhaltungs Trieb und einem Kampfgeist, den wirklich JEDER von uns insich hat und ihn von SICH aus aktivieren kann.

Wenn ich jedoch nur doof rumhocke und mit meinem Psycho Doktor darüber rede wie mir der Junge am Karussell den Lolli geklaut hat kämpfe ich dadurch AUCH MIT PHYSISCHEM TRAINING keinen Deut besser.

gast
16-08-2009, 16:37
Ich rede hier davon, dass jungen Menschen geraten wird unnötiges Geld zu blechen, anstatt für 10-20 Euro das ganze durch stink normales Vereinstraining zu erwerben.

Es wird hier rum propagiert, dass man dazu äußere Hilfe braucht und spezielle Gespräche und das ist einfach nur Stuss und nichts weiter.

Wenn ich mir jemand nehme und ihm 2 Monate lang täglich vermöble wird er sich immer besser wehren, aus eigenem selbsterhaltungs Trieb und einem Kampfgeist, den wirklich JEDER von uns insich hat und ihn von SICH aus aktivieren kann.

Wenn ich jedoch nur doof rumhocke und mit meinem Psycho Doktor darüber rede wie mir der Junge am Karussell den Lolli geklaut hat kämpfe ich dadurch AUCH MIT PHYSISCHEM TRAINING keinen Deut besser.

Wir sind einer Meinung, trotzdem, zeig mir einen Beitrag in diesem Thread, der das propagiert hat.

Bessa-Wissa
16-08-2009, 16:59
Oder Du kriegst in die Fresse, weil Du kampfgeistig eine Blockade erlebst, die Dir vorher nie bewusst war obwohl Du Dich körperlich und technisch perfekt vorbereitet hast...

@ nanhuazhiren

Wie wärs mit dem Beitrag. Ich behaupte wer richtig trainiert hat keine Blockade.

Ich und jeder kann fertig gemacht werden, aber ich garantiere, dass es für die Person, die mich fertig macht, ein Pyrussieg wird, wenns drauf ankommt.

gast
16-08-2009, 18:07
Wie wärs mit dem Beitrag. Ich behaupte wer richtig trainiert hat keine Blockade.

Ich und jeder kann fertig gemacht werden, aber ich garantiere, dass es für die Person, die mich fertig macht, ein Pyrussieg wird, wenns drauf ankommt.

Ok,seh ich auch so.

Combat Base Hamburg
16-08-2009, 19:46
@ Bessa Wissa

gerade heute Nacht hat ein sehr hochdekorierter UFC´ler von der Notwendigkeit des Mentaltrainings gesprochen! ;)

Du sagst, dass Du jeden auf den Du über Monate einprügelst, automatisch die gewünschten Mentalqualitäten bekommt?! Dummes Zeug! Kann so sein, kann aber auch richtig nach hinten los gehen.

Auf jeden Fall hast Du mit Deinen Beiträgen deutlich gezeigt, wie wenig Du hier gelesen und verstanden hast und outest Dich zudem als jemand der offensichtlich null Schimmer von Trainingslehre hat. Verstehen heisst übrigens nicht "einverstanden sein" !

Das interessiert mich: Bist Du Trainer? Wie alt bist Du?

Für alle die es interessiert:

Es gab mal ne Handballmannschaft, die hat 7x in Folge bei einem ganz bestimmten Gegner verloren. Trotz des sehr aufwendigen Trainings und der aussergewöhnlichen Vorbereitung, hatten nahzu alle Spieler inkl. der Trainer diese innere Blockade aufgrund der voran gegangenen Niederlagen. Tja was macht man da...? ;)

Bessa-Wissa
16-08-2009, 20:13
Das interessiert mich: Bist Du Trainer? Wie alt bist Du?


Hi Mo,

kurz das Formale. Ich bin nicht Trainer und ich bin 25 Jahre, wenn das für dich ok ist?

Ich finds übrigens toll, dass du mein Wissen in Sachen Trainingslehre schätzt. Was ich hier detailliert preis gegeben habe? :p

Ich hätte nen par Fragen an dich und fänds klasse, wenn du darauf antworten würdest.

1) Du scheinst ja sehr viele Sachen zu trainieren. Unter anderem auch Vollkontakt. Bist du dort selbst Trainer?

2) Wenn jetzt da jemand kommt, der sagt er hat probleme sich zu wehren und will das lernen, trainierst du mit ihm dann physisch, oder macht ihr erstmal 8 Mental-Coaching Stunden?

3) Würdest du sagen hartes Vollkontakt Training wirkt sich nicht auf die Psyche aus? Ich denke vorallem an Jungs aus dem Krav Maga und dem EP(was du ja selbst betreibst?), weil die werben unter anderem damit Leuten bei zu bringen wie man sich wehrt und bei denen gibts komischer Weise kein Mental Coaching in der Ausbildung?
Dafür sehr wohl Szenario Drills// Mugging und andere Späße, die dann schon Sinn machen in meinen Augen.

4) Mein Argument mit dem Mensch, den ich zwei Monate verkloppe kam sehr extrem daher. Ich wollte einfach 2 Dinge aufzeigen:

1.Wenn ich etwas häufig mache, werde ich automatisch besser darin. Sogar wenn mir niemand beibringt wie es geht. (natürlich total suboptimal)

2. Jeder trägt insich die Kraft sich zu ändern und sich zu wehren und im Endeffekt kann man das nur selbst auslösen.

Siehst du das total anders, oder ähnlich?

5) Zu guter letzt find ich es dann doch ganz nett, dass du trotz meiner leicht provokanten Art versuchst sachlich zu bleiben ;)

Zur Handballmanschaft: Aber Handballspielen konnten die Jungs auch gegen die Angstgegner, oder haben sie das total verlernt?

Genau darum gehts mir. Das Handballspielen ist sich wehren können und kämpfen. Das Gewinnen durch psychisches Training ist dann einfach Kanten abschleifen, aber es ist keine Basis, sondern eine Ergänzung.

Bessa-Wissa
21-08-2009, 15:56
@ Mo: Hast du den Thread aufgegeben?

Mich hätten deine Antworten wirklich interessiert. Schade drum.