PDA

Vollständige Version anzeigen : Berufliche Laufbahn



Linsen&Spätzle
28-07-2009, 21:57
Würdem ich mal sehr interessieren wie eure Beruflichen Laufbahnen bis jetzt so geloffen sind!

Habt ihr mal umschulungen gemacht oder seid ihr gleich im Anfangsberuf geblieben?

Seid ihr zufrieden mit eurem Lohn?

Wieviel verdient ihr?

Was würdet ihr ändern wenn ihr es könntet?

promo
28-07-2009, 22:16
Ich bin im 3. Lehrjahr zum Mediengestalter. Nach meiner Ausbildung werde ich zwar nicht übernommen (Will ich auch nicht), aber ich bin danach bei meinem Bruder angestellt. Die Firma seht ihr in meiner Signatur *Werbungmach*

Linsen&Spätzle
28-07-2009, 22:20
Ich bin im 3. Lehrjahr zum Mediengestalter. Nach meiner Ausbildung werde ich zwar nicht übernommen (Will ich auch nicht), aber ich bin danach bei meinem Bruder angestellt. Die Firma seht ihr in meiner Signatur *Werbungmach*

und zufrieden mit der entscheidung oder würdests wieder machen?

Ir-khaim
28-07-2009, 22:56
Langweilig: Kindergarten, Schule, Abi, Studium

Killer Joghurt
29-07-2009, 02:23
gras, kuh, milch , joghurt, kuehlschrank, vergessen...

mykatharsis
29-07-2009, 06:32
gras, kuh, milch , joghurt, kuehlschrank, vergessen...
gefressen muss da kommen :cool:

Soju
29-07-2009, 07:01
Würdem ich mal sehr interessieren wie eure Beruflichen Laufbahnen bis jetzt so geloffen sind!

Habt ihr mal umschulungen gemacht oder seid ihr gleich im Anfangsberuf geblieben?

Ausbildung: Abi, Ausbildung, Studium 1, Studium 2 (beide fertig).

Beruf: Trainee, Strategieabteilung (scheisse), Ausland 1: Produktionsaufbau, Ausland 2: Produktionsaufbau.

Im verlauf des ganzen immer mal wieder im Auslande gewesen.

Und im Moment mach ich genau was ich immer machen wollte, bin also sehr zufrieden.



Seid ihr zufrieden mit eurem Lohn?

Ja, absolut



Wieviel verdient ihr?

Das werd ich hier sicher nicht ausbreiten



Was würdet ihr ändern wenn ihr es könntet?

So wie es im Moment ist absolut gar nix. In der Zukunft wuerde ich aber gerne groessere Produktionen basteln und frueher in die Projekte ankommen. Mein Traum: Erstes Buero ein Container auf einem Reisfeld und dann die Komplette Fabrik bauen.

promo
29-07-2009, 07:37
und zufrieden mit der entscheidung oder würdests wieder machen?

Mit meiner entscheidung den Beruf gewählt zu haben bin ich zu 110% zufrieden. Gibt halt ein paar problemchen in Sache Berufsschule ^^

Gerade in diesem Beruf ist die eigene interpretation und Meinung wichtig. Jedoch wird versucht das regelrecht zu unterbinden, obwohl immer gesagt wird "Eigenständig denken".

Aber genug um den heißen Brei geredet.

Mein verdienst ist als Azubi im vergleich zu meinen Klassenkameraden eher mickrig. So im Schnitt gibts in meiner Klasse 400-600€ im 1. Lehrjahr!

Dort wird wiederrum unterteilt zwischen Print und non-Print (Digitale Medien).

Wer noch Fragen zum Mediengestalter hat, kann mich ja hier fragen oder per PN :)

Killer Joghurt
29-07-2009, 09:50
5zeMfRALVZs
gefressen muss da kommen :cool:

was fuer ein ding:cool:?

Ir-khaim
29-07-2009, 10:10
Irgendwann bist aber auch du alle :D

Butterbrot
29-07-2009, 10:40
Hab jetzt erst mein Abi gemacht und bin noch vollkommen unentschlossen, was ich studieren soll :o
Kann mich nicht mal für ne grobe Richtung entscheiden... Mathe und Physik waren meine stärksten Fächer (wenn auch nur 1 Punkt besser als der Gesamtdurchschnitt), aber ich weiß nicht, ob ich mir vorstellen kann, ein Leben lang da irgendwas rumzurechnen... Soziologie find ich interessant, es gibt aber keinen direkten solchen Beruf (außer die 10 Leute in der Forschung, toll :(), Psychologie gefällt mir sehr sehr gut, aber auch da bin ich mir beim Beruf nicht sicher... Mit Literatur oder Philosophie lässt sich beruflich halt nichts anfangen...

:(

[sorry für's Jammern :D]

Kenji the next Lee
29-07-2009, 10:43
Hab jetzt erst mein Abi gemacht und bin noch vollkommen unentschlossen, was ich studieren soll :o
Kann mich nicht mal für ne grobe Richtung entscheiden... Mathe und Physik waren meine stärksten Fächer (wenn auch nur 1 Punkt besser als der Gesamtdurchschnitt), aber ich weiß nicht, ob ich mir vorstellen kann, ein Leben lang da irgendwas rumzurechnen... Soziologie find ich interessant, es gibt aber keinen direkten solchen Beruf (außer die 10 Leute in der Forschung, toll :(), Psychologie gefällt mir sehr sehr gut, aber auch da bin ich mir beim Beruf nicht sicher... Mit Literatur oder Philosophie lässt sich beruflich halt nichts anfangen...

:(

[sorry für's Jammern :D]

und bio? ^^ -> medizin? es gibt soviele mega geile berufe ^^ kannst ja auch im ausland studieren

Butterbrot
29-07-2009, 10:46
und bio? ^^ -> medizin? es gibt soviele mega geile berufe ^^ kannst ja auch im ausland studieren

Bio hatte ich seit der 10. nicht mehr :D

Im Zivildienst seh ich ja dann, ob Medizin mir taugen würde. Wobei Klinikarzt halt schon zu den härtesten Berufen gehört...

Kenji the next Lee
29-07-2009, 10:48
Bio hatte ich seit der 10. nicht mehr :D

Im Zivildienst seh ich ja dann, ob Medizin mir taugen würde. Wobei Klinikarzt halt schon zu den härtesten Berufen gehört...

ich will zwar jetzt nicht sagen wichtig ist auch was du verdienst aber es wird auch gut bezahlt, und medizinstudium = klinik ist ja auch nicht so ^^ klar musst du erst mal als assistent und bla bla aber wenn du eine eigene praxis aufmachst is halt super, oder chirurg? ^^

und abgesehen gibt es bei medizin auch so tolle berufe wie virologe wenn du virologie studierst ^^

TrainPain
29-07-2009, 10:51
Dann mach ich auch mal mit:

Realschule->Ausbildung zum Justizsekretär(fast direkt abgebrochen)->Ausbildung zum Wirtschaftsassistent->Abitur aufm 2. Bildungsweg-> Ausbildung zum Physiotherapeut

Bin momentan echt happy in meinem Beruf und die Bezahlung stimmt auch.

Butterbrot
29-07-2009, 11:13
ich will zwar jetzt nicht sagen wichtig ist auch was du verdienst aber es wird auch gut bezahlt, und medizinstudium = klinik ist ja auch nicht so ^^ klar musst du erst mal als assistent und bla bla aber wenn du eine eigene praxis aufmachst is halt super, oder chirurg? ^^

und abgesehen gibt es bei medizin auch so tolle berufe wie virologe wenn du virologie studierst ^^

Praxis aufmachen erfordert aber erstmal ein hohes Budget und ist zweitens auch recht riskant, zur Zeit machen viele Arztpraxen zu....

Die allermeisten Medizinstudenten landen in der Klinik und da darfst du erstmal mit ewig langen Diensten am Stück (24 Stunden und mehr) dich einem herrischen Chefarzt unterordnen, der alle zur Sau macht, weil er damals genauso zur Sau gemacht wurde... :cool:

punker
29-07-2009, 11:14
Realschule->Ausbildung zum Physiotherapeut


So wäre es doch auch gegangen.^^

Realschule
Berufsgrundschuljahr W+V
Ausbildung Bürokaufmann
Höhere Berufsfachschule (Staatl. gepr. kaufm. Assistent inkl. Fachabi)
Studium Wirtschaftswissenschaften (Bachelor)
Trainee im öffentlichen Dienst

michaa
29-07-2009, 11:19
Abi -> Polizei ;)
Total zufrieden.

Kenji the next Lee
29-07-2009, 11:19
Praxis aufmachen erfordert aber erstmal ein hohes Budget und ist zweitens auch recht riskant, zur Zeit machen viele Arztpraxen zu....

Die allermeisten Medizinstudenten landen in der Klinik und da darfst du erstmal mit ewig langen Diensten am Stück (24 Stunden und mehr) dich einem herrischen Chefarzt unterordnen, der alle zur Sau macht, weil er damals genauso zur Sau gemacht wurde... :cool:

und später bist du mal Dr Cox ^^ ... das is vllt in deiner gegend so aber ich musste gestern in der praxis 4 stunden warten obwohl ich einen termin hatte den ich wiederrum vor 3 1/2 monaten machen musste... bei uns is gerade flaute was ärzte betrifft

Linsen&Spätzle
29-07-2009, 11:55
So wäre es doch auch gegangen.^^

Realschule
Berufsgrundschuljahr W+V
Ausbildung Bürokaufmann
Höhere Berufsfachschule (Staatl. gepr. kaufm. Assistent inkl. Fachabi)
Studium Wirtschaftswissenschaften (Bachelor)
Trainee im öffentlichen Dienst

ich werd auch Wiwi studieren.
Will aber auch den Master machen..

Stand das für dich niht zur Debatte?

Juli
29-07-2009, 12:02
Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Ausbildung, Kindergarten... Was für eine Laufbahn :p Zur Zeit family managerin, Gehalt beschissen! :D

Bin mit meinem Beruf zufrieden, würd ihn jederzeit wieder ergreifen! Hab noch ne Weiterbildung zur Heilpädagogin vor, ist aber ziemlich teuer und zeitintensiv, von daher wird's wohl noch ne Weile dauern, bis ich das schaffe.

Killer Joghurt
29-07-2009, 12:12
und später bist du mal Dr Cox ^^ ... das is vllt in deiner gegend so aber ich musste gestern in der praxis 4 stunden warten obwohl ich einen termin hatte den ich wiederrum vor 3 1/2 monaten machen musste... bei uns is gerade flaute was ärzte betrifft
ich hasse artzt termine aus dem grund, bleib lieber krank. sterben tu ich eh nie.

Linsen&Spätzle
29-07-2009, 12:21
Kindergarten, Grundschule, Gymnasium, Ausbildung, Kindergarten... Was für eine Laufbahn :p Zur Zeit family managerin, Gehalt beschissen! :D

Bin mit meinem Beruf zufrieden, würd ihn jederzeit wieder ergreifen! Hab noch ne Weiterbildung zur Heilpädagogin vor, ist aber ziemlich teuer und zeitintensiv, von daher wird's wohl noch ne Weile dauern, bis ich das schaffe.

und für mich war immer sowas von klar das du ein Mann bist und jetzt das :ups:

Kenji the next Lee
29-07-2009, 12:25
ich hasse artzt termine aus dem grund, bleib lieber krank. sterben tu ich eh nie.

naja entweder wirst du aufgegessen oder du bist verdorben und wirst weggeworfen... und du weißt ja wo du dann landest... was is dir lieber? :D

Killer Joghurt
29-07-2009, 12:27
naja entweder wirst du aufgegessen oder du bist verdorben und wirst weggeworfen... und du weißt ja wo du dann landest... was is dir lieber? :D
arggh komm friss mich :D
hahahhahahaa

:o

Kenji the next Lee
29-07-2009, 12:33
arggh komm friss mich :D
hahahhahahaa

:o

naja ich würde es so machen... bist ja n joghurt und musst "ausgelöfelt werden"

noupHDxmUTE

spassamleben
29-07-2009, 12:41
hmm...na ja man kann sich immer sagen dat man es hätte anders machen können nur hat man es nicht und muß dat beste raus machen...mein job ist ok nur kann ich wohl bald net mehr machen und muß plan b erstellen :o
verdienst ist ok zumindest konnte ich vor dem euro wie ein gott leben und nun na ja jeder weiß was ich meine oder also schon aufpassen !?

plan b wird mit der afa wohl erstellt ....

punker
29-07-2009, 13:25
ich werd auch Wiwi studieren.
Will aber auch den Master machen..

Stand das für dich niht zur Debatte?

Mir hat es erstmal gerreicht. Und ich hatt die Aussicht auf einen Job.

Mit dem Master ist das so eine Sache. Wenn Du mit WiWi wirkich Kohle verdienen willst, gehört er fast schon dazu. Wenn ich in diesem Beruf bleibe, mach ich meinen als Fernstudium. AKAD oder so.

Wenn Du während Deines Bachelors schon weißt, wo Du hin willst, dann kannst Du die zwei Jahre noch draufsetzen. So einfach wird es nie wieder, die Finanzierung vorausgesetzt.

Bachelor verdienen je nach Betrieb 1300 - 2200 netto im Monat bei Einstieg in Steuerklasse 1. Wobei die 2200 schon inkl. Überstunden und in einem Top Betrieb sind. Das sind aus meinem Umfeld zusammengetragene Erfahrungswerte.

Mongoose
29-07-2009, 13:25
Realschule
Ausbildung zum KBK
Fachoberschule Wirtschaft
Zivi xD
Kassenwart
Studium BWL :cool:

bin total zufrieden derzeit. im ausbildungsberuf gabs halt nen überschuss deswegen richtung studium.

Linsen&Spätzle
29-07-2009, 13:31
Mir hat es erstmal gerreicht. Und ich hatt die Aussicht auf einen Job.

Mit dem Master ist das so eine Sache. Wenn Du mit WiWi wirkich Kohle verdienen willst, gehört er fast schon dazu. Wenn ich in diesem Beruf bleibe, mach ich meinen als Fernstudium. AKAD oder so.

Wenn Du während Deines Bachelors schon weißt, wo Du hin willst, dann kannst Du die zwei Jahre noch draufsetzen. So einfach wird es nie wieder, die Finanzierung vorausgesetzt.

Bachelor verdienen je nach Betrieb 1300 - 2200 netto im Monat bei Einstieg in Steuerklasse 1. Wobei die 2200 schon inkl. Überstunden und in einem Top Betrieb sind. Das sind aus meinem Umfeld zusammengetragene Erfahrungswerte.


mit einem Master kommt man in ganz andere Lohnklassen hinein.
Ein Freund von mir hat nach fertigem Studium satte 60000 Euro im Jahr verdient.

Und wie meinst du das, dass es niemals wieder so einfach wird wenn man die zwei Jahre direkt anhängt?

Samurai85
29-07-2009, 13:35
- Wirtschaftsschule

- Ausbildung zum Kaufmann Groß- und Außenhandel

- Dienst am Deutschen Vaterland (Zivi was sonst ? :D )

- im Moment als Kunststoffformgeber tätig

- ab September Abi auf dem zweiten Bildungsweg machen

;)

punker
29-07-2009, 14:11
mit einem Master kommt man in ganz andere Lohnklassen hinein.
Ein Freund von mir hat nach fertigem Studium satte 60000 Euro im Jahr verdient.

Und wie meinst du das, dass es niemals wieder so einfach wird wenn man die zwei Jahre direkt anhängt?

60.000 hört sich schon ganz gut an, findest Du nicht? Und das als Einstieg.

Wenn Du den Master direkt im Anschluss machst (insofern Du die Zulassungskriterien erfüllst), musst Du nicht neben dem Beruf studieren. Ist bestimmt ne Nummer leichter.

Linsen&Spätzle
29-07-2009, 14:32
60.000 hört sich schon ganz gut an, findest Du nicht? Und das als Einstieg.

Wenn Du den Master direkt im Anschluss machst (insofern Du die Zulassungskriterien erfüllst), musst Du nicht neben dem Beruf studieren. Ist bestimmt ne Nummer leichter.

ja sehr gut sogar.

Hast du zufällig die Zulassungskriterien für den Master im Kopf?

BämBäm
29-07-2009, 14:44
Ok,
Ausbildung -> Zivi-> FachAbi -> Studium (Technische Informatik)-> wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni -> Festanstellung in der F&E Abteilung von nem Konzern, parallel am Master machen.

Plan: nächtes Jahr Promotion in Angriff nehmen

Geld: kann mich nicht beschweren, aber es kann immer mehr sein :D, krieg nur Kotzkrämpfe wenn ich meine Steuerabzüge sehe :mad:

Pfadfinder
29-07-2009, 14:47
Realschule, Abitur auf ner Berufsschule, Ausbildung zum Industriekaufmann, jetz Fernstudium Soziolgie + Arbeiten.

Das Geld reicht für weit mehr als meine Ansprüche

Linsen&Spätzle
29-07-2009, 14:53
Realschule, Abitur auf ner Berufsschule, Ausbildung zum Industriekaufmann, jetz Fernstudium Soziolgie + Arbeiten.

Das Geld reicht für weit mehr als meine Ansprüche

brutto wirst um die 2400 bekommen oder?

Lady_Lukara
29-07-2009, 16:52
Kindergarten, Grundschule, Seepferdchenabzeichen, Gymansium, Abitur
Dann Physikstudium. (Es ist immer wieder lustig, wenn ich auf einer Party Leuten erzähle, was ich studiert habe, dann gibt es erst einmal diese peinliche 5-sekündige Pause in der alle entsetzt und betroffen schauen *grins*)
Derzeit Promotion und bald muss ich die Dissertation tatsächlich schreiben - mir graust es jetzt schon davor.

Kenji the next Lee
29-07-2009, 16:58
Kindergarten, Grundschule, Seepferdchenabzeichen, Gymansium, Abitur
Dann Physikstudium. (Es ist immer wieder lustig, wenn ich auf einer Party Leuten erzähle, was ich studiert habe, dann gibt es erst einmal diese peinliche 5-sekündige Pause in der alle entsetzt und betroffen schauen *grins*)
Derzeit Promotion und bald muss ich die Dissertation tatsächlich schreiben - mir graust es jetzt schon davor.

5 Sekündige Pause :ups: .... SEEPFERDCHEN!? :D

Lady_Lukara
29-07-2009, 17:00
5 Sekündige Pause :ups: .... SEEPFERDCHEN!? :D

Na gut, manchmal sind es auch nur 3 Sekunden, die die Leute blöd schauen. ;)

Robb
29-07-2009, 17:05
Na gut, manchmal sind es auch nur 3 Sekunden, die die Leute blöd schauen. ;)

krieg ich auch ne Heizdecke? :D

Soju
29-07-2009, 18:01
in Freund von mir hat nach fertigem Studium satte 60000 Euro im Jahr verdient.

Ist aber auch nicht gewoehnlich so ein Gehalt als Einstieg zu bekommen.

Brutto oder Netto?

~A.nonym
29-07-2009, 20:04
Als Einsteiger mit ingenieurwissenschaftlichem Studium bekommt man etwa 40.000-45.000 Euro pro Jahr (brutto). Direkt von Anfang an mit 60.000 einzusteigen, da muss man wirklich zu den Top Leuten in seinem Gebiet gehören und bei einer bekannten Unternehmensberatung oder als potentielle Nachwuchsführungskraft in einem großen Unternehmen anfangen.

Mongoose
29-07-2009, 20:08
Bei Aldi Süd kriegste nen Einstiegsgehalt von 64.000 Euro Brutto. Joa der durchschnitt bei mir liegt je nach Region zwischen 33.000 bis 42.000 Euro. Aldi Süd ich komme!!! :D:D:cool:

Sun Tsu
29-07-2009, 20:35
Als Sozialpädagoge geboren!:cool::);)

Krümel2
29-07-2009, 22:35
Würdem ich mal sehr interessieren wie eure Beruflichen Laufbahnen bis jetzt so geloffen sind!

Habt ihr mal umschulungen gemacht oder seid ihr gleich im Anfangsberuf geblieben?

Seid ihr zufrieden mit eurem Lohn?

Wieviel verdient ihr?

Was würdet ihr ändern wenn ihr es könntet?

Meinen Beruf liebe ich eigentlich. Doch nach knapp zwei Jahren gab es zu einem keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr und die Arbeitsbedingungen sind so katastrophal, dass ich es auch zu einem nicht zu verachtenden Teil nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren konnte, in dem Beruf weiterzuarbeiten.
Nebenher habe ich eine weitere Ausbildung gemacht, um fehlende Kenntnisse aufgrund mangelnder Fortbildungsmöglichkeiten zu kompensieren.

Zufrieden mit der Vergütung?! Das war eine Unverschämtheit!

Tja, da ich an den Umständen nichts ändern kann, habe ich es eben bleiben lassen. Hole nun mein Fachabi nach und dann wird studiert. Nebenbei jobbe ich noch ein wenig in dem Theater, um über die Runden zu kommen. Sehne aber den Tag herbei, wo sich auch das erübrigt.

Erhebungen für ne Statistik?:cool::p

unproVoked
29-07-2009, 23:29
meine berufliche laufbahn hat noch nicht angefangen

Soju
30-07-2009, 02:42
mit einem Master kommt man in ganz andere Lohnklassen hinein.
Ein Freund von mir hat nach fertigem Studium satte 60000 Euro im Jahr verdient.

Ich frag mich gerade wie ich es mit einem simplen FH abschluss geschafft habe mir ein akzeptables Gehalt zu verschaffen..... :D

Krümel2
30-07-2009, 06:36
Abi -> Polizei ;)
Total zufrieden.

:ups:

michaa
30-07-2009, 06:38
:p

punker
30-07-2009, 06:48
ja sehr gut sogar.

Hast du zufällig die Zulassungskriterien für den Master im Kopf?

Bei uns musste man im Ranking ein C erreicht haben. d. h. zu den Notenmäßig 50 % Besten eines Jahrgangs gehören.

punker
30-07-2009, 06:52
Ich frag mich gerade wie ich es mit einem simplen FH abschluss geschafft habe mir ein akzeptables Gehalt zu verschaffen..... :D


Das liegt wahrscheinlich daran, dass Ich an einem Zeitpunkt angefangen habe zu arbeiten, an dem Du schon bald in Rente gehen wirst. Studenten gibts halt im Übermaß. Außerdem hast Du bestimmt ein Diplom in der Tasche.

Was hast Du denn studiert?

BenitoB.
30-07-2009, 07:14
Bei Aldi Süd kriegste nen Einstiegsgehalt von 64.000 Euro Brutto. Joa der durchschnitt bei mir liegt je nach Region zwischen 33.000 bis 42.000 Euro. Aldi Süd ich komme!!! :D:D:cool:


in was für ner position denn bitte:rolleyes: aldi bezahlt recht gut,für den einzelhandel, nen normaler eh kaufmann bekommt anfangs etwas über 2k brutto pro monat,filialleiter und stellvertreter etwas mehr.ich kenne einige aldi süd mitarbeiter!hier bei uns-wo das gehalt etwas höher ist als in den neuen bundesländern. deswegen würde mich mal die beschriebene position interessieren,da ich vage zweifel an nem gehalt von rund 5000 euro brutto,als einsteiger, habe...

Mongoose
30-07-2009, 08:38
in was für ner position denn bitte:rolleyes: aldi bezahlt recht gut,für den einzelhandel, nen normaler eh kaufmann bekommt anfangs etwas über 2k brutto pro monat,filialleiter und stellvertreter etwas mehr.ich kenne einige aldi süd mitarbeiter!hier bei uns-wo das gehalt etwas höher ist als in den neuen bundesländern. deswegen würde mich mal die beschriebene position interessieren,da ich vage zweifel an nem gehalt von rund 5000 euro brutto,als einsteiger, habe...

Das ist das Einstiegsgehalt als BWL Student dort. Dazu gabs noch einen neutralen Betriebswagen. Du arbeitest dort denn nicht als Filialleiter, sondern als Gebietsleiter. Außerdem sollte erwähnt werden, das dies eine Trainee-Stelle ist.

trendemployer präsentiert Deutschlands Top Arbeitgeber : ALDI SÜD (http://www.trendemployer.de/top-arbeitgeber/profil/trendemployer/keyfacts/ALDI_S%DCD.html)

Nagut sind doch "nur" 62k, aber das steigt ja pro Jahr immer. Siehe:

aldi trainee gehalt • Trainee Forum (http://trainee-forum.de/trainee-gehalt-nach-unternehmen-f5/aldi-trainee-gehalt-t4.html)

Soju
30-07-2009, 10:33
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Ich an einem Zeitpunkt angefangen habe zu arbeiten, an dem Du schon bald in Rente gehen wirst.

Den Satz versteh ich nicht


Außerdem hast Du bestimmt ein Diplom in der Tasche.

Sogar 2 :p


Was hast Du denn studiert?

Erst Exportingenieurwesen (so was aehnliches wie Wirtschaftsingenieur). Und dann noch ein Jahr drangehaengt und das Diplom zum Maschinenbauer gemacht

Schnueffler
30-07-2009, 11:14
ich will zwar jetzt nicht sagen wichtig ist auch was du verdienst aber es wird auch gut bezahlt, und medizinstudium = klinik ist ja auch nicht so ^^ klar musst du erst mal als assistent und bla bla aber wenn du eine eigene praxis aufmachst is halt super, oder chirurg? ^^

und abgesehen gibt es bei medizin auch so tolle berufe wie virologe wenn du virologie studierst ^^

Ahm, soviel Ahnung von ner Arztlaufbahn hast du nicht, oder?

punker
30-07-2009, 11:23
Den Satz versteh ich nicht



D. h., im Prinzip, dass Du (Mutmaßung!) in einer Zeit angefangen hast zu arbeiten, als es noch Kohle für Akademiker gab. Unsere Bestbezahlten FH Absolventen verdienen so um die 60.000 Brutto. Davon ausgenommen ist die GL usw.

Allerdings kann man anscheinend als Ing. bzw. Maschinenbauer oder Verfahrensmechaniker eh mehr zulangen.

noppel
30-07-2009, 11:24
Allerdings kann man anscheinend als Ing. bzw. Maschinenbauer oder Verfahrensmechaniker eh mehr zulangen.

mit sicherheit nicht.

ShantiX
30-07-2009, 13:23
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Ich an einem Zeitpunkt angefangen habe zu arbeiten, an dem Du schon bald in Rente gehen wirst. Studenten gibts halt im Übermaß. Außerdem hast Du bestimmt ein Diplom in der Tasche.


Ich denke das ist alles eine Frage des Zielfokus, der Ausdauer und hier und da ein bissel von den Umständen abhängig ;)

Habe schon Leute komplett ohne Qualifikation auf hohen gut bezahlten Managerposten gesehen aber auch genauso als Beispiel einen studierten Architekten der Baustellenzäune aufbaut und kontrolliert...

D.h.: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied!!! Macht keinen Sinn die Schuld auf den Markt, Anzahl Studenten, Kollegen , Firma oder Farbe der Decke zu schieben :rolleyes:

Soju
30-07-2009, 16:08
D. h., im Prinzip, dass Du (Mutmaßung!) in einer Zeit angefangen hast zu arbeiten, als es noch Kohle für Akademiker gab. Unsere Bestbezahlten FH Absolventen verdienen so um die 60.000 Brutto. Davon ausgenommen ist die GL usw.

Allerdings kann man anscheinend als Ing. bzw. Maschinenbauer oder Verfahrensmechaniker eh mehr zulangen.


ich hab mit 42000 angefangen (2003). Ich weiss nicht wo das Niveau jetzt liegt. Aber die Angaben hier mit 60.000+ finde ich hoeren sich recht hoch an, zumindest fuer die Masse.

noppel
30-07-2009, 16:15
ich hab mit 42000 angefangen (2003). Ich weiss nicht wo das Niveau jetzt liegt.

das ist heute oberer durchschnitt beim einstiegsgehalt

alles über 50k ist utopisch für ingeneure.

Soju
30-07-2009, 16:39
OK, haette mich auchg ewundert wenn Einstiegsgehaelter so extrem gestiegen waeren. Ich hab damals als Trainee angefangen und das Gehalt galt allgemein als gut.

So weit ich mich erinner brauchte man fuer 60k+ schon einiges an Berufserfahrung, richtigen Arbeitgeber, richtigen vertrag (bei mir tat es einen Sprung als ich einen 40 stunden vertrag gekriegt hab) usw.

Darum wundert es mich auch, dass so ein Gehalt hier teilweise schon als normal angesehen wird.

noppel
30-07-2009, 16:44
zahlen für 2009:

http://karrierebibel.de/wordpress/wp-content/uploads/2009/04/einstiegsgehalteralma.png

blöd für alle, die in den schweren wirtschaftskrisenzeiten anfang des jahres angefangen haben.


wobei ich mal gern wüsste, welcher trainee für 9000/jahr anfängt... wie dumm kann man sein? das wäre noch weit unter dem, was köche und friseure verdienen.... stellt sich die frage, inwieweit da vergünstigungen wie unterkunft, dienstwagen etc verrechnet wurden... wenn die firma wirklich komplett die lebensunterhaltskosten deckt und die 9000€ dann resttaschengeld zur freien verfügung sind, mags gehen.

punker
31-07-2009, 07:32
Das höchste, was ich bisher persönlich, sprich von einer Person, in Erfahrung bringen konnte, war ein Monatsgehalt von ca. 4000 Euro brutto bei Berufseinstieg. War allerdings bei einer Unternehmensberatung und inkl. Überstunden. Die kam dann auf eine Wochenarbeitszeit von ca. 60 h.

Wenn man sich die einschlägigen Foren durchliest, machen anscheinend manche so ein Traineeprogramm ohne Gegenleistung. Bei uns haben die Trainees ca. 28.000 im Jahr.

Soju
31-07-2009, 07:45
Das höchste, was ich bisher persönlich, sprich von einer Person, in Erfahrung bringen konnte, war ein Monatsgehalt von ca. 4000 Euro brutto bei Berufseinstieg. War allerdings bei einer Unternehmensberatung und inkl. Überstunden. Die kam dann auf eine Wochenarbeitszeit von ca. 60 h.


60 h/Woche find ich nicht so wild. Aber ganz sicher nicht fuer 4.000 im Monat.


Wenn man sich die einschlägigen Foren durchliest, machen anscheinend manche so ein Traineeprogramm ohne Gegenleistung. Bei uns haben die Trainees ca. 28.000 im Jahr.

Find ich sehr niedrig, kenn aber die Traineestellen bei euch natuerlich nicht. In meiner Stelle war es so, dass man innerhalb von 15 Monaten in 4 Projekten im IN- und Ausland mitgearbeitet hat und es Arbeit war, die tatsaechlich gebraucht wurde. Und ein Bruttogehalt von 2.000 ist zumindest fuer einen Ing. sehr niedrig, auch als Einsteiger.

BenitoB.
31-07-2009, 08:13
du kannst davon ausgehen,dass heutzutage mind. 50% der unternehmen weder urlaubs,noch weihnachtsgeld zahlen. so dass das bruttogehalt dann bei ca. 2350,- a 12 monate liegt.
leider hat sich das gehaltsgefüge eindeutig nach unten verändert.naja,wird wohl noch besser werden,wenn man dienstag die tageszeitungen gelesen hat,und dort der herr arbeitgeberpräsident den unternehmen zu gehaltskürzungen rät...

Linsen&Spätzle
31-07-2009, 11:19
in was für ner position denn bitte:rolleyes: aldi bezahlt recht gut,für den einzelhandel, nen normaler eh kaufmann bekommt anfangs etwas über 2k brutto pro monat,filialleiter und stellvertreter etwas mehr.ich kenne einige aldi süd mitarbeiter!hier bei uns-wo das gehalt etwas höher ist als in den neuen bundesländern. deswegen würde mich mal die beschriebene position interessieren,da ich vage zweifel an nem gehalt von rund 5000 euro brutto,als einsteiger, habe...

Genau bei Aldi Süd fängt mein Freund dieses Jahr noch an.
BA Studium BWl - Handel.

Nach diesem Studium macht er den Einstieg ins Management als Regionalverkaufsleiter, Übernahme einer Führungsposition mit Prokura bis hin zur Geschäftsführung.
Jetzt schon zugesichertes Gehalt von 60000 in begriffen.
Innerhalb der nächsten Jahre soll dieses ansteigen bis hin zu 80000.

Nymphaea Alba
31-07-2009, 11:54
Meinen Beruf liebe ich eigentlich. Doch nach knapp zwei Jahren gab es zu einem keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr und die Arbeitsbedingungen sind so katastrophal, dass ich es auch zu einem nicht zu verachtenden Teil nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren konnte, in dem Beruf weiterzuarbeiten.
Nebenher habe ich eine weitere Ausbildung gemacht, um fehlende Kenntnisse aufgrund mangelnder Fortbildungsmöglichkeiten zu kompensieren.

Zufrieden mit der Vergütung?! Das war eine Unverschämtheit!

Tja, da ich an den Umständen nichts ändern kann, habe ich es eben bleiben lassen. Hole nun mein Fachabi nach und dann wird studiert. Nebenbei jobbe ich noch ein wenig in dem Theater, um über die Runden zu kommen. Sehne aber den Tag herbei, wo sich auch das erübrigt.

Erhebungen für ne Statistik?:cool::p

Du hast doch die 3-jährige Ausbildung? Da gibt es schon ein paar Weiterbildungen, die im Schnitt 400-500€ mehr ausmachen.
Oder hängst noch ein Studium der Richtung dran, gehst ins Management oder die Ausbildung. Verdient man auch mehr. Stellen sind im Moment nur noch rar gesät.

Medizin ist für die Dauer des Studiums und für die Intensität und die Gesundheitsschädigung einfach BESCHISSEN bezahlt.
Aber hey, ich warte auch noch auf meinen Platz :cool: :D

Insofern Abi --> Ausbildung --> Wartezeit

Als Krankenschwester verdiene ich nicht viel. 1.500.-€ Netto plus / minus je nach Schichtzulage und Sonn- und Feiertagsarbeit.

Linsen&Spätzle
31-07-2009, 11:59
Oh je..
Du bist Krankenschwester?
Ich hab n Jahr lang im Klinikum gearbeitet und kann nur sagen dass ihr sowas von unterbezahlt seid bei der Verantwortung und Stress den ihr da habt.


Ansonsten find ichs klasse wieviele hier studiert haben

Nymphaea Alba
31-07-2009, 12:03
Oh je..
Du bist Krankenschwester?
Ich hab n Jahr lang im Klinikum gearbeitet und kann nur sagen dass ihr sowas von unterbezahlt seid bei der Verantwortung und Stress den ihr da habt.


Die Verantwortung würde mir weniger ausmachen, der Stress ist einfach erdrückend. Aber da es noch schlechter bezahlte und tristere Arbeitsmöglichkeiten gibt, will ich mal nicht meckern ;) :rolleyes:

Krümel2
31-07-2009, 16:17
Du hast doch die 3-jährige Ausbildung? Da gibt es schon ein paar Weiterbildungen, die im Schnitt 400-500€ mehr ausmachen.
Oder hängst noch ein Studium der Richtung dran, gehst ins Management oder die Ausbildung. Verdient man auch mehr. Stellen sind im Moment nur noch rar gesät.

Medizin ist für die Dauer des Studiums und für die Intensität und die Gesundheitsschädigung einfach BESCHISSEN bezahlt.
Aber hey, ich warte auch noch auf meinen Platz :cool: :D

Insofern Abi --> Ausbildung --> Wartezeit

Als Krankenschwester verdiene ich nicht viel. 1.500.-€ Netto plus / minus je nach Schichtzulage und Sonn- und Feiertagsarbeit.

Ja, ich hab die Dreijährige. Hier zumindest ist es so, dass du eine bestimmte Zeit in dem jeweiligen Bereich gearbeitet haben musst, um eine entsprechende Weiterbildung besuchen zu dürfen. das wäre bei mir Anästhesie-und Intensivpflege gewesen. Durchaus sehr interessant und daher hätte es mich auch gereizt. Doch für 50 Euro mehr um im Anschluss daran auch nichts anderes zu machen wie vorher-nee!
Wo bitte und mit welcher Fachweiterbildung bekommt man in der Pflege soviel mehr?!:ups:

Studium kommt, aber ganz bestimmt nicht in Pflege oder Medizin, aus den von dir genannten Gründen: In Pflegebereich Stellenmangel und in der Medizin Bezahlung und unzumutbare Arbeitsbedingungen. Da könnte ich auch gleich in der Pflege bleiben...:o

Du willst dir das Medizinstudium geben? Finde ich super, dass dir das nicht vergangen ist, nachdem du das Theater ja bereits kennst. :)
Wie lange wartest du schon?

Nymphaea Alba
31-07-2009, 16:23
Ja, ich hab die Dreijährige. Hier zumindest ist es so, dass du eine bestimmte Zeit in dem jeweiligen Bereich gearbeitet haben musst, um eine entsprechende Weiterbildung besuchen zu dürfen. das wäre bei mir Anästhesie-und Intensivpflege gewesen. Durchaus sehr interessant und daher hätte es mich auch gereizt. Doch für 50 Euro mehr um im Anschluss daran auch nichts anderes zu machen wie vorher-nee!
Wo bitte und mit welcher Fachweiterbildung bekommt man in der Pflege soviel mehr?!:ups:

Studium kommt, aber ganz bestimmt nicht in Pflege oder Medizin, aus den von dir genannten Gründen: In Pflegebereich Stellenmangel und in der Medizin Bezahlung und unzumutbare Arbeitsbedingungen. Da könnte ich auch gleich in der Pflege bleiben...:o

Du willst dir das Medizinstudium geben? Finde ich super, dass dir das nicht vergangen ist, nachdem du das Theater ja bereits kennst. :)
Wie lange wartest du schon?

Wartezeit ein halbes Jahr :D
Mal sehen ob es dieses Jahr was wird :)

Die Gründe, die du nennst, sind für mich genauso präsent. Wäre aber ein Herzenswunsch dieser Neigung nachgeben zu können. :o

Mit oder ohne Berufserfahrung ist Klinikabhängig. Manche zahlen dir ja auch die Weiterbildung, manche nicht, manche mit 5 Jahre Verpflichtungszeit. In Berlin oder in Hamburg soll's für Anästhesie (oder OP? :gruebel:) eine teilweise übernommene Weiterbildung geben, den Rest zahlt man wohl über die Verpflichtung ab...

Womit man 400-500€ mehr verdient? Mit der Fachausbildung für Psychiatrie :D

Was willst du denn studieren, Krümel?

kleinershredder
31-07-2009, 16:31
Erst mal Abi gemacht, dann ein Mathestudium begonnen, aber das schnell wieder abbgebrochen. Naja jetzt wollte ich eigentlich Sport studieren, bin aber bei der Aufnahmeprüfung durchgefallen. Habe mich jetzt erst mal aus der Not für ein Studium der Sozialwissenschaften beworben. Müsste eigentlich klappen vom NC her. Naja dann schaue ich mal wie das Studium jetzt so wird. Ich werde mcih jedenfalls jetzt noch für 2010 für die Polizei bewerben, damit ich zur Not, falls mir das Studium nich gefällt dort hin kann. Wenns mir nciht gefällt werde ich aber auch noch mal den Sporttest machen und zu Sport wechseln. Wenns mir gefällt, dann studiere ich das zu ende und studiere dannach Sport.
Lange rede kurzer Sinn. Entweder Sport oder Polizeii mit einer variablen Zeitspanne Sowi davor :D

Krümel2
31-07-2009, 16:49
Wartezeit ein halbes Jahr :D
Mal sehen ob es dieses Jahr was wird :)

Die Gründe, die du nennst, sind für mich genauso präsent. Wäre aber ein Herzenswunsch dieser Neigung nachgeben zu können. :o

Mit oder ohne Berufserfahrung ist Klinikabhängig. Manche zahlen dir ja auch die Weiterbildung, manche nicht, manche mit 5 Jahre Verpflichtungszeit. In Berlin oder in Hamburg soll's für Anästhesie (oder OP? :gruebel:) eine teilweise übernommene Weiterbildung geben, den Rest zahlt man wohl über die Verpflichtung ab...

Womit man 400-500€ mehr verdient? Mit der Fachausbildung für Psychiatrie :D

Was willst du denn studieren, Krümel?

Cool! Ich drücke dir ganz fest die Daumen! :)
Wenn es ein Herzenswunsch ist, der trotz alldem nach wie vor besteht, dann wäre es wirklich bedauerlich, wenn du ihm nicht nachgeben könntest. ;)

Interessant! Scheint ja doch regional ziemlich unterschiedliche Bestimmungen dafür zu geben. Naja, jetzt ist es eh vorbei...
In der Psych? Wobei, man kann es ja verstehen...:D:p

Psychologie.:cool: Plan B wäre Biomedizin.