Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger sucht (spirituelle) Kampfkunst



luxx87
29-07-2009, 07:07
Hallo,

ich weiß, dass hier einige sowas fragen, aber ich weiß echt nicht wie und was ich anfangen soll. Ich habe versucht ins Fitnessstudio zu gehen leider fehlt mir da irgnedwie die Motivation/ Sinn dahinter. Ich will Schwimmen gehen und eine KK anfangen das ist mein Ziel. Ich bin 1,85m und wiege knapp 90kg. Habe also genug Fett das noch verbrannt werden kann ;) , denke ich wäre fürs Boxen gut geeignet, aber meine größte Sorge ist es mit "Möchtegern"-Profis und Assozialen zusammenzukommen. Will da auch korrekte Leute haben, die mit mir auf einem Level sind (keine Vorkenntnisse). Außerdem (und das ist der Grund warum ich unbedingt eine asiatische KK erlernen will) habe ich mich vor einigen Wochen im Amerika-Urlaub mit Qigong befasst. Das fand ich insgesamt hochinteressant, d.h. ich würde auch eher eine spirituelle/philosophisch angehauchte KK erlernen wollen und bitte hiermit auch um gute Lektüre, falls jemand was vorschlägt. Qigong ist eine Lebensphilosophie und besteht aus Meditation ich denke das könnte man gut verbinden NUR sind die Möglichkeiten einen guten Trainer zu finden nicht gerade hoch.

Das ganze sollte dann so im Raum Bonn-Koblenz sein, falls jemand aus der Ecke kommt.

Hier mal der Fragebogen:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig/unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Muss ja sein ;)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Rückenschmerzen, manchmal Knieschmerzen vom vielem Sitzen leichte Wirbelsäulenverkrümmung
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht ZU hart, aber auch nicht zu lasch

Danke an jeden, der den Thread hier liest und mir Denkanstöße gibt.

Franz
29-07-2009, 07:17
Tai Chi gibt es fast übrall und passt sehr gut zu Qigong und wird oft in der von dir gewünschten eher meditativen Art unterrichtet (obwohl dies nicht sein muss und es durchaus auch zum Kämpfen taugen würde).
Spirituell angehaucht ist auch Aikido, speziell bei den Stilen der Ki Gesellschaft.

Spiritualität abhängig vom Trainer findest du auch beim Bujinkan Budo Taijutsu, wobei Spiritualität mE als Motivation für Kampfkünste nicht so toll ist.
Vielleicht solltest du Sport machen zur Leibesertüchtigung und für deine Spiritualität eine Kirche oder einen Tempel je nach Ausrichtung aufsuchen. Übrigens jeder Sport kann dir eine gewisse Spiritualität bringen,wenn du ihn konzentriert ausführst und versuchst es zur Perfektion zu bringen.

hundzerberus
29-07-2009, 07:26
Guck dir mal Aikido an...
[Edit] Sorry, hatte Franz ja bereits geschrieben. Würde auch gut passen, finde ich.

luxx87
29-07-2009, 10:00
Vielleicht sollte ich ja doch Kick/Thaiboxen machen. Ich werde mich weiter informieren kann mir wer ne gute Lektüre empfehlen. So nach dem Motto alles erklärt + Geschicht etc.? Wäre nett!

Aikido ist schon ganz cool, aber ist mir zu sehr auf Selbstverteidigung.

Was haltet ihr von Baguazhang? Ist ne Qigong-Art und ich finds einfach nur geil, wie sich die Leute bewegen.

Ich kann mich nicht entscheiden, aber sowas wie Aikido, Judo finde ich nicht so toll. Mich fasziniert halt die ganze Qigong-Geschichte. Ich würde aber auch gerne (dazu) was "Härteres" machen (Kung-Fu, (Thai/Kick)-Boxen). Die Frage ist nur, ob ich mit 22 und jahrelangem NICHTS tun noch in der Lage bin meine Sprunggelenke zu reaktivieren :(

Kannibalenboxer
29-07-2009, 10:13
Also Kick oder Tahiboxen ist mit Sicherheit weitaus besser für die Selbstverteidigung geeignet als Aikido.

Da würde ich Aikido schon eher ins traditionelle plus spirituelle einordnen mit vielen schönen Bewegungen, die aber für einen realistischen Kampf eher ungeeignet sind.

promo
29-07-2009, 10:37
Also Kick oder Tahiboxen ist mit Sicherheit weitaus besser für die Selbstverteidigung geeignet als Aikido.

Da würde ich Aikido schon eher ins traditionelle plus spirituelle einordnen mit vielen schönen Bewegungen, die aber für einen realistischen Kampf eher ungeeignet sind.

Und WT ist besser um fliegen zu fangen...!

Wenn es Spirituell sein muss würde ich Kung Fu am besten zuordnen. Es gibt einige Dinge in Punkto SV und schön siehts auch noch aus :)

shenmen2
29-07-2009, 10:54
Was haltet ihr von Baguazhang? Ist ne Qigong-Art und ich finds einfach nur geil, wie sich die Leute bewegen. Hast du da eine Trainingsmöglichkeit ? Baguazhang ist sehr schön, wird aber ziemlich selten angeboten.

Mich fasziniert halt die ganze Qigong-Geschichte. Ich würde aber auch gerne (dazu) was "Härteres" machen (Kung-Fu, (Thai/Kick)-Boxen). Die Frage ist nur, ob ich mit 22 und jahrelangem NICHTS tun noch in der Lage bin meine Sprunggelenke zu reaktivieren :(
Wenn dich Qigong etc. interessiert, ist die Sache doch eigentlich ganz klar: Guck dir alles an, was in deiner Umgebung an inneren und äußeren chinesischen Kampfkünsten angeboten wird. Es gibt sehr verschiedene Kung Fu Stile (von extrem bis gar nicht akrobatisch). Taiji als Kampfkunst unterrichtet gehört mit zum Besten, was du finden könntest. Und es ist in keiner Weise weiger spirituell als die die Wellness-Variante, im Gegenteil.
Mit 22 bist du für gar nichts zu alt :rolleyes: (die Vorbereitung auf Europameisterschaften mal ausgenommen).

TLITD69
29-07-2009, 11:34
Ich würde auch zu Kung Fu raten...

TigerWarrior
29-07-2009, 11:39
:megalach:Ich würde dir Tai Ji oder Kung Fu empfehlen.:

Primo
29-07-2009, 11:48
Hallo,

ich weiß, dass hier einige sowas fragen, aber ich weiß echt nicht wie und was ich anfangen soll. Ich habe versucht ins Fitnessstudio zu gehen leider fehlt mir da irgnedwie die Motivation/ Sinn dahinter. Ich will Schwimmen gehen und eine KK anfangen das ist mein Ziel. Ich bin 1,85m und wiege knapp 90kg. Habe also genug Fett das noch verbrannt werden kann ;) , denke ich wäre fürs Boxen gut geeignet, aber meine größte Sorge ist es mit "Möchtegern"-Profis und Assozialen zusammenzukommen. Will da auch korrekte Leute haben, die mit mir auf einem Level sind (keine Vorkenntnisse). Außerdem (und das ist der Grund warum ich unbedingt eine asiatische KK erlernen will) habe ich mich vor einigen Wochen im Amerika-Urlaub mit Qigong befasst. Das fand ich insgesamt hochinteressant, d.h. ich würde auch eher eine spirituelle/philosophisch angehauchte KK erlernen wollen und bitte hiermit auch um gute Lektüre, falls jemand was vorschlägt. Qigong ist eine Lebensphilosophie und besteht aus Meditation ich denke das könnte man gut verbinden NUR sind die Möglichkeiten einen guten Trainer zu finden nicht gerade hoch.

Das ganze sollte dann so im Raum Bonn-Koblenz sein, falls jemand aus der Ecke kommt.

Hier mal der Fragebogen:

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig/unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Muss ja sein ;)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Rückenschmerzen, manchmal Knieschmerzen vom vielem Sitzen leichte Wirbelsäulenverkrümmung
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht ZU hart, aber auch nicht zu lasch

Danke an jeden, der den Thread hier liest und mir Denkanstöße gibt.

Ich würd Dir Boxen empfehlen ! Mit spirituellen Kram , wenns denn sein muss , kann man sich auch außerhalb jeglicher Kampfkunst oder Kampfsportart beschäftigen ! ;)

Scorp1on King
29-07-2009, 12:05
ich würde dir auch zu kung fu raten....da hast du dann viel spierituellen scheiss aber auch schöne akrobatische bewegungen...natürlich nur in der richtigen art von kung fu;)

hundzerberus
29-07-2009, 13:15
Aikido ist schon ganz cool, aber ist mir zu sehr auf Selbstverteidigung.Weil das ganz genau nicht der Fall ist, bin ich vom Aikido weg zum Ju-Jutsu und später kamen noch FMA dazu.
Aikido hat mir damals sehr viel gebracht. Wenn man es einige Monate betreibt merkt man, dass es einen positiv beeinflußt und seelisch stabilisiert. Die Fallschule ist meines Erachtens übrigens die beste, die es gibt.

Fox67
29-07-2009, 13:21
Mach Drunken Boxing :D
Schön siehts aus, bewegst dich auch :)
Die Meditation heißt dort, betrunken sein :)

promo
29-07-2009, 13:56
Mach Drunken Boxing :D
Schön siehts aus, bewegst dich auch :)
Die Meditation heißt dort, betrunken sein :)

Ich hoffe das war Spaß ;)

Drunken Boxing ist einfach eine Form aus dem normalen Kung Fu. Und wer versucht sich mit Drunken boxing zu verteidigen muss leider hinnehmen aufs maul zu bekommen ;)

Fox67
29-07-2009, 13:57
Naja kommt drauf an, wenn jemand das so wie Jackie Chan beherrscht ( :D ) dann kriegt er wohl nicht immer aufs Maul..

shenmen2
29-07-2009, 14:11
Ich würd Dir Boxen empfehlen ! Mit spirituellen Kram , wenns denn sein muss , kann man sich auch außerhalb jeglicher Kampfkunst oder Kampfsportart beschäftigen ! ;)

Ja, genau, jemand, der sich für Qigong, dessen theoretische Grundlagen und für Spiritualität interessiert, sollte zum Boxen gehen. Da findet er dann ja auch garantiert viele nette Trainingskameraden mit ähnlichen Interessen :D.

Scorp1on King
29-07-2009, 20:47
das war echt quatsch:) boxen hat ihrgendwie ganichts mit spirituellen scheiss zu tuhn....abba egal xD:cool:

luxx87
31-07-2009, 08:16
Informiere mich weiter und ich danke sehr für die Vorschläge (Taiji/ Kung Fu).

Aber ich suche jetzt erstmal was zu Lesen und es ist einfach im Internet zu viel, will da lieber ein Buch. Habe ja ein gutes Buch über QiGong gelesen (Roots of Chinese QiGong) The Root of Chinese Qigong: Secrets of Health, Longevity, & Enlightenment: Secrets for Health, Longevity and Enlightenment: Amazon.de: Jwing-Ming Yang, Yang Jwing-Ming: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Root-Chinese-Qigong-Longevity-Enlightenment/dp/1886969507/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1249024440&sr=8-1)

Das war auf Englisch und relativ viel (habe nur 1/3 geschafft, da ich es mir ausgeliehen hatte und dann nach Deutschland zurückmusste).

Was haltet ihr davon: Shaolin Qi Gong: Energie in Bewegung: Amazon.de: Shi Xinggui, Marc Berger: Bücher (http://www.amazon.de/Shaolin-Qi-Gong-Energie-Bewegung/dp/3867280231/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books&qid=1249024360&sr=1-10) Wäre dann auf mit DVD

Oder sollte ich was anderes holen? Eher auf Taiji oder KungFu bedacht?

Danke!!!

shenmen2
31-07-2009, 13:11
Ich kann dir gerne zwei sehr gute Bücher empfehlen.
Allerdings bezweifle ich, dass es der richtige Weg ist, sich erst lang und breit mit der Theorie auseinanderzusetzen und dann loszugehen und sich Lehrer zu suchen (von denen du dann vermutlich enttäuscht bist, weil sie ganz andere Sachen als die in deinem Buch machen).
Umgekehrt macht mehr Sinn. Einfach machen und dann die entstehende Neugier nutzen, um sich tiefergehend und auch theoretisch damit zu beschäftigen.
Und bitte nicht beim Üben über die Theorie nachgrübeln.
Ich finde folgende Bücher sehr gut:
"Kung Fu Elements. Wushu Training and Martial Arts Applications." sowie
"Qigong Empowerment.A Guide to Medical Taoist Buddhist Wushu Energy Cultivation" beide von Shou-Yu Liang & Wen-Ching Wu

Die beiden Bücher, die du genannt hat, kenne ich nicht und kann daher nichts dazu sagen.

luxx87
01-08-2009, 09:27
Also soll ich einfach mal zu nem KungFu/Taiji Probetraining? Mit Waffen hat man dann ein wenig später zu tun oder? Würde mich auch interessieren. Naja habe halt irgendwie Angst das falsche zu wählen, weil man das ja nach 1-2 Probetrainings nicht so einfach sagen kann oder?

Kann mir jemand gute Anlaufstellen in Bonn, Remagen, Sinzig, Bad-Neuenahr empfehlen? Werde bald in Remagen studieren, die FH bietet zwar Kickboxen und andere Sportmöglichkeiten an aber nur 1x die Woche und das kann man dann ja ohnehin dazu machen.

Gut wär auch zu wissen was ich dann alles brauche und wieviel man normal bezahlt (25€/mtl.?!)

THX schonmal werde dann erst später die Bücher anfassen, wobei ich glaube, dass du mich falsch verstanden hast: Ich will was über die Kampfsportarten lernen, damit mir die Entscheidung leichter fällt ;)

shenmen2
01-08-2009, 10:48
Mit Waffen hat man dann ein wenig später zu tun oder? Würde mich auch interessieren. Naja habe halt irgendwie Angst das falsche zu wählen, weil man das ja nach 1-2 Probetrainings nicht so einfach sagen kann oder? Ja, geh unbedingt zu sovielen Probetrainings wie möglich. So riesengroß wird die Auswahl an Trainingsmöglichkeiten in deiner Umgebung sicher nicht sein. Die Unterschiede zwischen den Stilen und Lehrern sind sehr groß. Natürlich kannst du nach 2 Probetrainings nicht wissen, ob das die KK ist, die du die nächsten 30 Jahre trainieren möchtest. Das macht doch aber nix, .

Gut wär auch zu wissen was ich dann alles brauche und wieviel man normal bezahlt (25€/mtl.?!) Das hängt vom Verein ab. Privatschulen sind in der Regel wesentlich teurer als 25.-, Vereine manchmal auch billiger.

THX schonmal werde dann erst später die Bücher anfassen, wobei ich glaube, dass du mich falsch verstanden hast: Ich will was über die Kampfsportarten lernen, damit mir die Entscheidung leichter fällt ;)
:) Doch, ich hab dich schon verstanden. Aber du wirst kein Buch finden, in dem drinsteht, wie es sich für dich anfühlt, am Training teilzunehmen.

Primo
01-08-2009, 14:18
Kann mir jemand gute Anlaufstellen in Bonn, Remagen, Sinzig, Bad-Neuenahr empfehlen? Werde bald in Remagen studieren, die FH bietet zwar Kickboxen und andere Sportmöglichkeiten an aber nur 1x die Woche und das kann man dann ja ohnehin dazu machen.




Hau mal den User Yalcinator hier an Board an !

Trainer (http://www.masd-backyard.de/html/trainer.html)


Gruss