Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Intervalltraining an die Wettkampfzeit anpassen?



D.B.
29-07-2009, 15:14
Hallo

Ist es Sinnvoll wenn ich das Laufintervalltraining an die Wettkampfzeit anpasse ?

Zb. in meinem Fall 2Minuten so schnell laufen wie man es schafft dann 1Minute gehen wieder 2Minuten laufen usw.

Oder besser kürzere Intervalle zb. 30Sekunden ?

Oder vielleicht sogar immer mal in verschiedenen Trainingseinheiten die Zeiten varieren ?

alembong
27-09-2009, 10:54
Man hat bei BMX-Fahrern festgestellt, dass sie im Wettkampf versagten, wenn ihre Trainingsintervalle kürzer als die Wettkampfzeit waren - ihnen ging am Ende die Luft aus. Am besten also immer: Intervalle an tatsächliche Belastung anpassen.

chillakilla
27-09-2009, 11:03
Hallo

Ist es Sinnvoll wenn ich das Laufintervalltraining an die Wettkampfzeit anpasse ?

Zb. in meinem Fall 2Minuten so schnell laufen wie man es schafft dann 1Minute gehen wieder 2Minuten laufen usw.

Oder besser kürzere Intervalle zb. 30Sekunden ?

Oder vielleicht sogar immer mal in verschiedenen Trainingseinheiten die Zeiten varieren ?

Mach ich gelegentlich auch, aber eigentlich ist mein gesamtes boxspezifisches Training schon auf 3-1 Intervalle ausgelegt (Schattenboxen, Sandsack, Sparring, Seilspringen). Da variiere ich auch gern mal und mach kürzere Intervalle (z.B. 400m / 1 Min Pause).

Robb
27-09-2009, 15:55
Beim Training wie z.b joggen mal eine strecke langsam laufen und zwischendurch das Tempo erhöhen und dann wieder langsam laufen. Ist sehr evektiv. Das ist nicht nur für Kampfsportler gut sonder auch für die Potenz.:ups:

Das Training kannst in Reaktion, Schnellkraft, Maxikraft oder Ausdauer splitten. Eine gute zeit zum Trainieren sind 90 min. Weil dann die Nährstoffreserven in Blut sowie die schnell verbrauchenden Nährstoffe verbraucht sind. Und der Körper wieder regenerieren muß d.h 2-3 ausruhen damit der Körper die nötigen Nährstoffe zu den Stellen des Körper bringen kann wo sie gebraucht werden.

Arkandî
27-09-2009, 19:51
Ich denk aber auch mal das harte Lauf/Sprintintervalle an Wettkampfzeit angepasst doch sehr Heftig werden könnten ich mach einmal die Woche 45sek Sprintintervalle mit 30sek Pause und nach mehreren intervallen bin ich dann doch sehr sehr fertig :D.
Mit höheren Intervallen (2min als bsp D-Klasse Mt :o) stell ich es mir dann doch sehr auslaugend vor . Wenn überhaupt ,vernünftig ausgeführt , möglich.

Mars
28-09-2009, 15:42
"Lange Intervalle" sind zwar eine psychische und physische Hölle, werden aber die Leistung für den Wettkampf wesentlich erhöhen.
Sportspezifische (z.B. Pratzentraining oder Boxsack) Intervalle sollte auf jeden Fall der Runden/Wettkampfzeit entsprechen.
Beim Laufen/ Radfahren machen Intervalle allerdings auch Sinn.
So ein Training sollte aber nicht das ganze Jahr über absolviert werden. Das würde im Übertraining bzw. Leistungsabfall enden.
Also entsprechend Periodisieren.