Vollständige Version anzeigen : Wie Adrenalin kontrollieren?
gorillastrength
29-07-2009, 19:07
Habe es heute erlebt, daß nach einem verbalen Angriff mein Adrenalin durch den Körper schießt, meine Stimme zittert und die Knie.
Wie kann man das Adrenalin kontrollieren?
Gerade im Punkt zittern in der Stimme. Dies gibt dem Aggressor Rückenwind und bläst ihn noch mehr auf:mad:
Freefight4life
29-07-2009, 19:14
Nicht reden, zuschlagen :cool:
Eigentlich kann man da nicht wirklich viel tun, wenn man sowas öfters "durchmacht" oder wie bei den Hybrid sachen wie Krav Maga vorbereitet.
MMA-FIGHT3R
29-07-2009, 19:18
Ich glaub, es zittern einem nur die Knie, wenn man sich bei einem Adrenalin-Stoß nicht bewegt.
Also wenn ich im Kampf einen Adrenalin-kick kriege, freu ich mich^^
Weil ich dann keinen Schmerz mehr spüre und mehr Power habe^^
Aber KA warum deine Knie zittern. Vllt gehts ja mit der Zeit...
MfG
Bessa-Wissa
29-07-2009, 20:02
Ist absolut normal und kommt bei sehr vielen Leuten vor. Gerade wenn man das net kennt, ist es anfangs ziemlich krass.
Wenn man sowas öfter erlebt, nimmt die Hemmung ab.
Was man dagegen tun kann?
- Versuchen Stressszenarios zu simluieren
-Viel Sparring und Partnerübungen
- Sloche Sachen öfters mal geistig durchspielen
- Autogenes Training
- Standmeditation--> beruhigt die Nerven
- Kata/Form laufen--> ähnlicher Aspekt
DieKlette
29-07-2009, 20:18
Generell mal folgenden Gedankengang nachvollziehen:
Etwas kontrollieren wollen hat immer mit Angst zu tun.
Höre auf es kontrollieren zu wollen, akzeptiere es, dann wirst Du ruhiger.
Kann man nicht ändern. Du musst damit umgehen und lernen zu verstehen, was da passiert. Dann wird man ruhiger.:)
gorillastrength
29-07-2009, 22:05
Gibt es da nicht sowas wie Atemtechniken oder so ähnlich? Mir geht es eigentlich nur um die Stimme.
Scorp1on King
29-07-2009, 22:17
das zittern ist doch nichtr schlimm durch den adrenalin schub hast du schon einen klaren vorteil und kannst viel schneller reagieren besser sehen ect... finde dich damit ab oder sei doch froh das es sowas gibt scheiss auf die stimme hau ihn um sein ein kkler...;)
Kusagras
29-07-2009, 22:26
Habe es heute erlebt, daß nach einem verbalen Angriff mein Adrenalin durch den Körper schießt, meine Stimme zittert und die Knie.
Wie kann man das Adrenalin kontrollieren?
Gerade im Punkt zittern in der Stimme. Dies gibt dem Aggressor Rückenwind und bläst ihn noch mehr auf:mad:
Adrenalin in einer Bedrohungsituation ist normal. Mir hat mal ein Mediziner errklärt, dass wenn es sehr viel Adrenalin ist, auch eine lämende Wirkung haben kann (Starre, inklusive Zittern und Auswirkung auf die Sprechorgane). Weiß nicht ob du das auch verspürt hast.
Es hat schon einige wie ich mein sinnvolle Tipps gegeben ( Stressttraining, Sparring, aber bei 15 Jahren Kickboxing dürftest du auch schon Erfahrung haben).
Auch immer wieder in andere Situationen wo einem was "hochkommt" (Wut, Ärger, Aggression): einfach mal nur wahrnehmen, auf den Atem achten und auch beobachten wie es wieder vorbei geht, im Geiste Stressisituationen vorstellen durchleben und dabei möglichst ruhig, gelassen, wie von außen, zusehen... .
Möglicherweise gibt es auch Gründe die tiefer im Inneren (Psyche), in der Vergangenheit begründet liegen und die eine besondes starke Stressrekation begründen, aber ich will hier nicht weiter spekulieren.
Es gibt 3 Reaktionen auf eine Gefahr:
Flucht
Kampf
Angststarre
Wenn du weder flüchtest noch kämpfst staut sich das Adrenalin immer mehr und der Körper reagiert unter anderem mit zittrigem Knie!
Je länger du diesem Adrenalinfluss ausgesetzt bist ohne zu handeln (flucht oder kampf) desto wahrscheinlicher bist du dann in der "Angststarre"
Es empfiehlt sich (wie bereits erwähnt) solche Situationen so oft wie möglich durchzuspielen (z.b. sich aggressiv von Trainingspartner verbal angreifen lassen) um dich an das Adrenalin zu gewöhnen.
Abschaltet lässt sich das Adrenalin (zum Glück ) nicht.
"Bullet Tooth" Tim
30-07-2009, 11:14
Also für manche Situationen kannst du dich vorbereiten, in dem du dir Sätze zurecht legst, die du dann in solchen Situationen sagst. Dadurch kann dein Gehirn in solchen Stresstiuationen schneller auf so was reagieren und dein Satz kommt flüssiger und mit kräftigerer Stimme.
Sonst stimm ich Joergus zu: so häufig wie es geht solche Situationen durchzuspielen.
Chonkwon
30-07-2009, 11:30
es hilft generell sich vorzubereiten, sprich wenn solch eine Situation in Aussicht ist oder noch nicht mals das, es reicht schon wenn die Gefahr einer solch potenziellen Situation gegeben ist, dann ist es von Vorteil sich auf alles gefasst zu machen, sich schonmal bereit halten für den schlimmsten Fall.
Bsp: Wenn ein Aggressor auf dich zu kommt, dann stell dich schonmal aufs Schlimmste ein, dann lässt sich das Adrenalin eher kontrolieren, als wenn du ihn bis an dich ranlässt um mal zu schauen was er will oder ob er nur doofe Sprüche bringen will, weil wenn dann die Situation eskaliert, ist man schneller geschockt als einem lieb ist.
Gibt es da nicht sowas wie Atemtechniken oder so ähnlich? Mir geht es eigentlich nur um die Stimme.
Du bist für das zittrige Gefühl in der eigenen Stimme erheblich sensibler als ein Gegenüber. D.h. die Chance, dass das nicht bemerkt wird, ist gar nicht so gering.
Cachorrolouco
30-07-2009, 11:59
Hallo,
ich kenne solche Situationen natürlich auch, gerade wenn man wirklich üblen Leuten gegenübersteht. Die zittrige Stimme tritt (trat) bei mir nicht so auf, aber dieses mulmige Gefühl in den Beinen kenne ich zu gut.
Dennoch habe ich das nie mit dem Adrenalinstoss selbst in Verbindung gebracht. Seid ihr sicher, dass dies vom Adrenalinstoss her rührt? Es gibt schliesslich auch genug andere Situationen, in denen es zu Adrenainausschüttungen kommt, ohne diese Symptome.
Kusagras
30-07-2009, 12:36
...Dennoch habe ich das nie mit dem Adrenalinstoss selbst in Verbindung gebracht. Seid ihr sicher, dass dies vom Adrenalinstoss her rührt? Es gibt schliesslich auch genug andere Situationen, in denen es zu Adrenainausschüttungen kommt, ohne diese Symptome.
Es ist eine komplexe Reaktion, die natürlich nicht nur in Bedrohungssituationen abläuft, Adrenalin spielt eine wichtige Rolle.
Ich hab gegoogelt und fand hier eine recht gute Erläuterung/Wiedergabe, inklusive Kampf und Bedrohungsituation.
Angst / Stress - EBMAS-Herzogenrath (http://www.ebmas-herzogenrath.com/20.html)
Es gibt ja auch den Eustress, positiven Stress auch genannt,
da laufen im Prinzip die gleichen Reaktionen ab, nur dass man es nicht
negativ bzw. als bedrohlich bewertet. Daher auch keine körperlichen oder psychischen Leistunsgeinbußen/Blockaden.
Im Gegenteil:
Fühlst du dich der Belastungsssituation gewachsen, läufst du zu höherer
Form auf durch die beschriebenen Stressreaktionen im Körper.
Kusagras
30-07-2009, 12:47
Gibt es da nicht sowas wie Atemtechniken oder so ähnlich? Mir geht es eigentlich nur um die Stimme.
Aufgrund der Komplexität der (körperlichen u. psychischen) Stressreaktion
ist meiner Meinung nach ein isolierters Angehen unmöglich.
Es geht also im Grunde immer um eine quasi ganzheitliche Reaktion, da ist die Stimme auch mit dabei. Das ist ja dann beim Anti-Stressteraining kein Nachteil: reduziert man die eigene Stressreaktion, sind alle beteiligten Elemente "mitgedimmt".
Würde mich wundern, wenn es anders wäre. Es ist aber wohl nicht ausgeschlossen, dass jedes Individuum bestimmte, von ihm präferierte
Stressereaktionen aufweist. Aber es bleibt ein komplexer Vorgang, wobei
die Reaktionen im Organimsus bei jedem im Prinzip gleich sind.
ALL_Fighter
30-07-2009, 14:27
Was du versuchen könntest wäre folgende Atemtechnik:
4 - 4 - 4 - 4
4 Sekunden einamten, 4 Sekunden atem halten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden halten.
Meines Wissens nach wird diese Atemtechnik schon lange in den USA auch von vielen Spezialeinsatzkräften genutzt und auch von Personal das Hinterbliebenen über den möglichen Verlust von Angehörigen infomieren muss und da ist ein Zittern in der Stimme wahrscheinlich auch nicht gewünscht.
Naja ist nichts neues aber probier's mal aus.
Gruss
gorillastrength
30-07-2009, 17:11
Das Schlimme ist, daß ich in der Situation keine Angst habe, sondern nur sauviel Adrenalin im Körper, sodaß alles zittert, die Luft knapp & dünn wird und die Stimme halt zittert.:mad:
Kann mir vorstellen was du meinst. Gleich draufgehen wäre blöd und nur rumstehen ist auch nicht gerade das was du willst weil es dadurch ja fast schlimmer wird. Warscheinlich ist es wirklich besser sowas im Kopf durchzugehen. Versuch das mal vor dem Schlafengehen. Wenn du schon eine Weile im Bett liegst und bisschen eingenickst bist kannst du dir das vorstellen, wirkt sehr viel besser als Tagsüber, bekommst auch mal schön Herzklopfen hehe, ist dann fast schon wie ein Traum.
SeriouslYTabaX
21-10-2009, 18:25
Das hab ich auch immer wenn ich ein Räferat halten muss:D
einfach tief Einatmen und ein bisschen bewegen dann wird das schon!^^
Kommt Adrenalin vom Herz, Gehirn, Muskeln, Nerven oder Puls?
Ich selber hab' nie einen Adrenalinstoss erlebt. Oder kann man das denn einen Adrenalinstoss nennen:
1. Jemand beleidigt dich derb
2. Du wirst wütender
3. Noch wütender - Alles spannt sich an
Bin erst 15 und wir haben noch nie gross Biologie durchgenommen... :)
enraged_Clown
22-10-2009, 12:58
adrenalin ist ein hormon was bei stress von den nebennieren besser gesagt vom nebennierenmark ausgeschüttet wird. es führt zu einer steigerung von herzfreuenz und blutdruck um dem körper zu ermöglichen sich an eine stressbedingte belastung besser anupassen... näheres erfährst du beim biolehrer oder arzt deines vertrauens
HeadBudSpencer
22-10-2009, 13:08
Kommt Adrenalin vom Herz, Gehirn, Muskeln, Nerven oder Puls?
Ich selber hab' nie einen Adrenalinstoss erlebt. Oder kann man das denn einen Adrenalinstoss nennen:
1. Jemand beleidigt dich derb
2. Du wirst wütender
3. Noch wütender - Alles spannt sich an
Bin erst 15 und wir haben noch nie gross Biologie durchgenommen... :)
Das hattest du mit Sicherheit mal: wen du z.B Fahrad fährst und fast fällst bekommst du Adrenalin.
enraged_Clown
22-10-2009, 13:12
Das hattest du mit Sicherheit mal: wen du z.B Fahrad fährst und fast fällst bekommst du Adrenalin.
isch hab adrenalin... weiss bescheid schätzelein.
HeadBudSpencer
22-10-2009, 13:14
isch hab adrenalin... weiss bescheid schätzelein.
wieder irgenwas von horst schlämmer oder was? lol
Phrachao-Suea
22-10-2009, 21:28
isch hab adrenalin... weiss bescheid schätzelein.
andere haben Rücken er hat Adrenaline!
Ich hab nen Ellbogen!
Wirste beim Autofahren auch noch oft genug bekommen...
Wenn dir wiedermal einer die Vorfahrt nimmt, oder ne Frau auf der Autobahn keinen Schulterblick macht o.Ä... (nur Beispiele)
Kusagras
26-10-2009, 09:37
.... oder ne Frau auf der Autobahn keinen Schulterblick macht o.Ä... (nur Beispiele)
lol, die letzte Frau die das machte war ein Kerl mit langen Haaren, wie ich beim Vorbeifahren und Rüberschauen feststellen musste:D
´Das beläuft sich ja dann im Inneren aufs Selbe xD
Ich halte Adrenalin auch für ne wichtige Sache, damit haben wirs ja auch durch die Evolution geschafft :)
Wer es noch nie gespürt hat, kann bei der nächsten Auseinandersetzung, auch wenn man nur vorbei geht, wirklich mal drauf achten. Oder eben beim Autofahren (aber muss man NATÜRLICH 18 sein ;) ) oder Roller/Mofa. Früher oder später erlebt man im Verkehr so Situationen.
Ich hab es sogar manchmal wenn ich im Fernsehn, oder bei YouTube Schlägerein anschaue... Weis allerdings nicht ob das bei jedem so ist...
Ich hab es sogar manchmal wenn ich im Fernsehn, oder bei YouTube Schlägerein anschaue... Weis allerdings nicht ob das bei jedem so ist...
ich hab sogar manchmal adrenalinschübe während ich einfach nur auf dem bett liege.
aber ich bin recht dankbar dafür, denn ich denke hauptsächlich dadurch hab ich gelernt damit umzugehen
Phrachao-Suea
26-10-2009, 10:19
ich hab sogar manchmal adrenalinschübe während ich einfach nur auf dem bett liege.
aber ich bin recht dankbar dafür, denn ich denke hauptsächlich dadurch hab ich gelernt damit umzugehen
Ich muss nur ganz bestimmte lieder hören.
Dann mach ich alles Kaputt,egal was :)
Sind die beste Motivation fürs Training :D
Ja denke wohl auch, dass es so hilfreich sein kann. Einfach öfter erleben und dran gewöhnen, irgendwann isses dann auch in realen Situationen nichtmehr "lähmend"
Phrachao-Suea
26-10-2009, 10:38
Ja denke wohl auch, dass es so hilfreich sein kann. Einfach öfter erleben und dran gewöhnen, irgendwann isses dann auch in realen Situationen nichtmehr "lähmend"
Ja kla alles Trainingssache :)
DieKlette
26-10-2009, 10:56
Ich finde das einfachste um mit dem Stress einer Auseinandersetzung umzugehen ist die Auseinandersetzung selber zu suchen.
Ergo: Einfach regelmäßiges Sparring mit jemandem machen, der um einiges besser ist als man selbst und vor dem man auch Angst hat.
Da ist man dann auch ständig unter Adrenalin, irgendwann flaut das ab.
johncold
07-11-2009, 11:13
Diese Adrenalinschübe hat man z.B. in Gefahrensituationen wegen dem Nervensystem (Sympathicus). Der schafft uns in einen in einen höheren Bereitschaftszustand. Adrenalin lässt dich mehr Leistung bringen, weniger Schmerzen leiden etc. Sieh es als Vorteil.
Ich hab sowas immer vor den Wettkämpfen, mir hilft das aber eigentlich sehr. Spüre die Schmerzen nicht mehr und bekomme eine "Tunnelblick". Sobald das Adrenalin weg ist, merkst du aber was dir alles weh tut :D Ist also halb so schlimm, wenn alles zittert...
Mit Atmung kannst du ein bißchen was erreichen, langsames Ausatmen und den Puls versuchen abzusenken, bei hoher Aufregung wird das eher nichts.
Problematisch wird der Nervositätszustand allerdings bei diesem Totstellreflex(?), also wenn der Muskeltonus stark absinkt, die muskeln zu Puding werden. Den haben wir glaub ich noch aus der Steinzeit, wenn die Gefahr zu groß war , konnten wir uns tot stellen.
Aber ansonsten, Adrenalin macht dich zum Mosnter...
Shadowmaster
12-05-2021, 13:26
Adrenalin lässt sich auf eine Gewisse Art und Weise schon ein wenig "kontrollieren", aber leider nicht unterdrücken.
Ich muss zb nur an eine stressige Situation denken, wenn ich einen Adrenalinschub möchte, wie zb beim Muskeltraining. Das Problem ist nur das beruhigen, denn wenn ich einmal auf Adrenalin bin, komme ich so schnell nicht mehr runter, was mich gewaltig stört, es wäre schön, wenn man Adrenalin in den Körper und aus den Körper fließen lassen könnte, wann und wie man will, immerhin wäre man dadurch extrem im Vorteil in gewissen Situationen.
Adrenalin holt sogar vor 12 Jahren (!) verbuddelte Fäden aus der Erde, reanimiert sie und lässt sie steptanzen!
shinken-shôbu
12-05-2021, 21:49
Adrenalin holt sogar vor 12 Jahren (!) verbuddelte Fäden aus der Erde, reanimiert sie und lässt sie steptanzen!
:rofl::rofl::rofl:
Ja, zu den 12 Jahren wollte ich eigentlich auch schon etwas schreiben.:D
Naja ich habe auf jeden Fall den leisen Verdacht, der eine oder andere an der Diskussion Beteiligte wird sich hier nicht mehr einbringen wollen oder können.:rolleyes:
amasbaal
12-05-2021, 23:34
dann fangen wir halt einfach wieder von vorne an. vielleicht hat sich zwischenzeitlich ja was in der adrenalinforschung getan? :)
Pansapiens
13-05-2021, 04:13
Gibt es da nicht sowas wie Atemtechniken oder so ähnlich? Mir geht es eigentlich nur um die Stimme.
https://www.youtube.com/watch?v=ziX2IouZFkg
Adrenalin lässt sich auf eine Gewisse Art und Weise schon ein wenig "kontrollieren", aber leider nicht unterdrücken.
Ich muss zb nur an eine stressige Situation denken, wenn ich einen Adrenalinschub möchte, wie zb beim Muskeltraining. Das Problem ist nur das beruhigen, denn wenn ich einmal auf Adrenalin bin, komme ich so schnell nicht mehr runter, was mich gewaltig stört, es wäre schön, wenn man Adrenalin in den Körper und aus den Körper fließen lassen könnte, wann und wie man will, immerhin wäre man dadurch extrem im Vorteil in gewissen Situationen.
Das ist einen Frage der Erfahrung in Stresssituationen!
Deshalb hilft viel VK-Kampftraining und Drills um sein Adrenalin unter Kontrolle zu bekommen, da dort sehr realistisch trainiert wird.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.