PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga Union - Technikserie August 2009 - SV gegen Belästigung



Panther
29-07-2009, 18:09
-

Schnueffler
29-07-2009, 19:06
Nur mal so eine Frage:
Was hast du mit der Krav Maga Union zu tun?
Ohne irgendwelche Hintergedanken, rein interessehalber, da ich für mich einfach versuche die einzelnen KM Verbände in meinem Kopf zu ordnen!

Michael N.
29-07-2009, 19:38
Panther spielt da mit.

;)

Ir-khaim
29-07-2009, 20:02
Das Schlagpolster muss ja was aushalten :D

Sven K.
29-07-2009, 20:21
Ich weiß ja nicht ??? Ist ein "Schnapptritt" ne Technik des Monats ?
Die Handgelenksbefreiung fand ich da schon "würdiger". :D


Haben die dem Panter Obdach gewährt ? ;)

Combat Base Hamburg
29-07-2009, 20:57
Ich weiß ja nicht ??? Ist ein "Schnapptritt" ne Technik des Monats ?


Fürs Fach-Publikum nicht...

Gleichwohl ich denke, dass er unter Stress und verschiedenen Winkeln sicher nicht nur "einfach" ist...

Zum Vid:

Die verbale Selbstverteidigung hat mir nicht gefallen. Das können meine Kinder besser... ;) Wie? Sag ich nicht! :p

Als Werbe-Vid ist das aber insgesamt aber ok! :)

Sportlichen Gruß
MO

Panther
29-07-2009, 21:52
Die verbale Selbstverteidigung hat mir nicht gefallen. Das können meine Kinder besser... ;) Wie? Sag ich nicht! :p

MO sei doch lieb und sag es uns - bekommst auch einen Lolly ;)

Combat Base Hamburg
29-07-2009, 21:57
MO sei doch lieb und sag es uns - bekommst auch einen Lolly ;)

Lolly?

Falscher Trigger, Digga! ;)

Eine Frage noch:

Da ich auch vorhabe, ein Promo-Vid zu machen, würde mich interessieren, wie Ihr die Gema-Frage gelöst habt. Linkin Park als Backround-Track finde ich sehr cool, wüsste aber jetzt nicht, wie ich das rechtlich regeln müsste. Hast Du Tipps?

Panther
29-07-2009, 22:15
Lolly?

Falscher Trigger, Digga! ;)


Naja - aber ein Versuch war es wert ;)
Rest per PN

pantera
29-07-2009, 22:51
Das Video ist toll gemacht.
Aufjedenfall beste Werbung für Krav Maga Union.

Sejoscha
29-07-2009, 22:59
1) gute Idee

2) jede Technik, die man als Technik des Monats seinen Mitgliedern in Videoform gibt, wird garantiert irgendwo in irgendeinem Stil besser/anders gemacht. Glaube aber nicht, dass es um "Supertechnik des Monats geht", sondern um was Einfaches was (für die Mitglieder) einfach nachzuvollziehen ist, oder?

3) einfach, im Sinne von nachvollziehbar, gemacht -gut.

Meine Meinung und Gruss,

Sejoscha

Bogac
30-07-2009, 10:48
1) gute Idee
Finden wir auch!


2) (...)Glaube aber nicht, dass es um "Supertechnik des Monats geht", sondern um was Einfaches was (für die Mitglieder) einfach nachzuvollziehen ist, oder?
Richtig. Das Videokonzept betrachtet nur die einfachste Anwendung. Geht auch nicht um Supertechnik.

Viel Spaß beim Schauen.
Beste Grüße
Bo

Fit & Fight Sports Club
30-07-2009, 10:56
Finde das Video auch gut gemacht und die Idee sowas Mitgliedern, insbesondere Anfängern anzubieten gefällt mir auch.

Die Techniken muss man ja nicht zerflücken, da macht halt jeder seins.:)

Schwede1968
30-07-2009, 11:06
Gute Idee!:D

Schnueffler
30-07-2009, 11:22
Mir gefällt es!
Und so gut wie jeder wird halt immer eine etwas andere Variation einer Technik haben! Aber sie muß ja für einen selbst passen! ;)

Bogac
01-08-2009, 14:09
Die Passbarkeit haben wir uns mit dem Triple-i ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Daher ist die Verfilmung auch so ausgerichtet, dass die grundsätzliche Vorgehensweise erkennbar ist, aber individuell angepasst. Ganz gezielt haben wir den Typus Durchschnittsperson ausgewählt, weil es unseres Erachtens nach genau um den geht.

Schönes Wochenende und besten Dank für die vielen positiv kritischen Feedbacks.
Bo

F-factory
01-08-2009, 22:10
Ich finde den Clip auch gut. Die Ausführende sieht nicht aus wie eine die seit zig Jahren Kampfsport macht und zeigt vor allem die Einfachheit des Tritts ohne Schnörkel. Ob sie weniger ansatzlos treten sollte, ist fast schon Nebensache. Sehr schön.

Gruß
John

spreCo
04-08-2009, 07:31
It's simple, but beautiful. - Zitat: Andy Norman.

ThePlayer030185
04-08-2009, 13:34
Die Technik an sich ist ja ok. Aber was ich nicht so gut finde ist das erst die hand weggezogen wird ein schritt nach hinten und wenn er nochmal kommt "Schnappkick". Denn was ist wenn der Angreifer Zeitgleich mit der anderen hand ein Schlag ausführt? Dann hat man keine Deckung da ja beide hände zur Befreiung benötigt. Deswegen wär es besser direkt beim angriff den Tritt auszufüren. alles andere wäre ha Russisches Roulett.
Sonst finde ich die Idee mit den Videos echt super. Weiter so.

*Lars*
04-08-2009, 13:37
Denn was ist wenn der Angreifer Zeitgleich mit der anderen hand ein Schlag ausführt? Dann...

...sieht die Technik vermutlich anders aus. Es gibt ja immer 1000 Möglichkeiten eines Szenarios...

ThePlayer030185
04-08-2009, 13:49
...sieht die Technik vermutlich anders aus. Es gibt ja immer 1000 Möglichkeiten eines Szenarios...

Ja das mit den 1000 Techniken ist ja immer so das Problem. Wenn de in einer ernsthaften Situation bist und 1000 techniken kannst ist dein Gehirn warscheinlich überfordert und weiß nicht welche technike es ausführen soll(wegen ev. Angst, Adrenalin, reizüberflutung usw.). Naja und wenn man nur 1 Technik kann die nicht universell ist und man hat gerade pech da der Angreifer doch sofort zuschlägt, soll man dann seinem Schüler später sagen: ja die Technik für den Fall kommt erst in 5 Monaten. Und der Schüler sagt dann im ernstfall auf der Strasse seinem Angreifer, hey bitte nur so Angreifen und in 5 Monaten kannst du mich dann nochmal anders angreifen ;-)?
Deswegen lieber 1 universelle Technik als 1000 Sitationsbedingte.

*Lars*
04-08-2009, 13:53
"Ja das mit den 1000 Techniken ist ja immer so das Problem"

Für Dich als EPler vielleicht. KM Trainierende kommen damit gut zu recht und erprobt ist es auch hinreichend.

Und wenn das alles "nicht univerelle" so ein Problem und rückschrittlich ist, warum machst Du MT und MMA ? Da scheinst Du ohne Universallösung auch gut zu fahren ;) Ansonsten: regelmäßiges KM Training hilft beim Verständnis. Empfehlung. Ganz davon abgesehen, dass Belästigende selten mit der Intention rangehen, die Frau KO zu schlagen.

Edit: JEtzt ist mir das wichtigste verloren gegangen: Finde das Video gut gemacht und bietet Außenstehenden eine gute Möglichkeit, einen Eindruck vom System zu bekommen. Könnte mir auch vorstellen, dass Trainierende anderer Systeme dort einige Techniken finden werden, die sie adaptiv in ihr System einbauen können. Vom SV Gedanken ausgehend daher gute Idee.

ThePlayer030185
04-08-2009, 14:40
"Ja das mit den 1000 Techniken ist ja immer so das Problem"

Für Dich als EPler vielleicht. KM Trainierende kommen damit gut zu recht und erprobt ist es auch hinreichend.

Und wenn das alles "nicht univerelle" so ein Problem und rückschrittlich ist, warum machst Du MT und MMA ? Da scheinst Du ohne Universallösung auch gut zu fahren ;) Ansonsten: regelmäßiges KM Training hilft beim Verständnis. Empfehlung.

Das mit der universellen lösung beziehe ich nicht aufs Ep Krav Maga oder sonstwas. Will kein das System ist besser das schlechter hieraus machen oder Krav Maga irgendwie schlecht machen. Ich habe das Video gesehen und einfach nur meine Persönliche meinung dazu geschrieben. Ich finde man sollte nicht 1000 techniken für einen fall können um seine Angst in den grif zu bekommen um sich selbst einzureden ich kann 100 techniken um dir den Arm zu brechen mir kann nichts passieren wenn mich einer anmacht. Und wenn dann wirklich was passiert Zittert einem die Knie da man nicht gelernt hat mit seiner Angst umzugehen. Ich bin auch immer auf der suche nach einer neuen Technik kann auch 100 verschiedene techniken für einen Angriff aber ich würde sie nicht im ernstfall anwenden(sondern eine universelle egal aus welchem System). Ich lerne oder habe die techniken ehr aus gründen z.B wie funktioniert der Körper, wass kann man mit ihm machen, was funktioniert was nicht usw gelernt.
Klar ich trainiere auch mma und muay thai und auch noch ein paar andere sachen warum auch nicht ich liebe halt alle bereiche die was mit kämpfen zu tun haben nicht nur aus Selbstverteidigungsgründen. Nur ich verwechsele nicht Ernstfall und Sport,Spass,Spiel. Nicht denken das ich hier auf ein bestimmtes system ziele es gibt beim Krav Maga super universallösungen wie auch bei vielen anderen Sportarten/Systemen. Bin nur der meinung das bei Streetfight Systemen einfach etwas mehr in die richtung universell gearbeitet werden soll(eigene Meinung). Ich fände es super wenn sich nicht beim Informationsaustausch jeder so persönlich auf sein system beschrängt und aus dessen sicht Spricht. Ich würde niemals sagen ich bin Thaiboxer Ep´ler oder so. Sondern Kampfsportler(Kämpfer) und Trainiere die verschiedenen Style. Doch wenn ich mich austausche ganz Verbandsfei ;-). In dem sinne jeder soll das machen was ihm spass macht.

*Lars*
04-08-2009, 15:06
dazu geschrieben. Ich finde man sollte nicht 1000 techniken für einen fall können um seine Angst in den grif zu bekommen um sich selbst einzureden ich kann 100 techniken um dir den Arm zu brechen mir kann nichts passieren wenn mich einer anmacht.


Da stimme ich Dir zu. So eine Aussage wirst Du wohl auch von keinem KM Trainierenden hören. Deswegen schrieb ich ja, dass es durchaus sinnvoll sein kann, ein System eine Weile zu trainieren und nicht nur irgendwelche Spekulationen ins Blaue zu tätigen, die im übrigen auch nicht auf meine Aussage passen. Du musst das mit den 1000 Techniken auch nicht sooo wortwörtlich nehmen: es ging einfach darum, dass hier eine Möglichkeit gezeigt wurde. Natürlich kann ich auch zu jedem Video eine Situation finden, in der das gezeigte nicht funktioniert. Ist bei jedem System so.


Und wenn dann wirklich was passiert Zittert einem die Knie da man nicht gelernt hat mit seiner Angst umzugehen.


Stresstraining ist das Zaubertwort. Google doch einfach etwas nach KM und befasse Dich etwas mit dem System. So lassen sich Missverständnisse sicher leichter vermeiden. WIr sind mit dieser Diskussion auch etwas ins Offtopic gerutscht. Universallösungen für die SV ist sicher auch ein interessantes Thema :)

Bogac
04-08-2009, 15:09
@ThePlayer
Die grundsätzliche Idee hinter der Videoreihe ist die der
-Einfachheit in der Anwendung und die
-Alltäglichkeit/der Realitätsbezug des Szenarios.

In den Drehs sind teilw. Stolperer und kleine Abweichungen passiert, die wir gezielt dringelassen haben. Die Realität sieht eben unschön aus. Wichtig ist für uns, dass ne klare Message rüberkommt. Die erkennt der Zuschauer aus seiner eigenen Warte.

Danke für die vielen Feedbacks. Am 01.09.09 gehts weiter;)
Beste Grüße
Bo

spreCo
04-08-2009, 15:30
@Player

Manchmal muß man eine Situation einfach als gegeben ansehen, in diesem Fall war es eben die dargestellte Situation. In einem anderen Szeanrio könnten natürlich weitere Dinge einfluß nehmen, aber man muß ja nicht alles bis zum Erbrechen kleinkauen ;)

Stevederkrueger
04-08-2009, 15:55
Es wird gut gezeigt und vermittelt wie die Technik geht.

Obwohl ich auch nicht der Freund von solchen Handbefreiungen bin.

Macht weiter so.

Dr. Ralf
04-08-2009, 16:48
Die Technik an sich ist ja ok. Aber was ich nicht so gut finde ist das erst die hand weggezogen wird ein schritt nach hinten und wenn er nochmal kommt "Schnappkick". Denn was ist wenn der Angreifer Zeitgleich mit der anderen hand ein Schlag ausführt? Dann hat man keine Deckung da ja beide hände zur Befreiung benötigt. Deswegen wär es besser direkt beim angriff den Tritt auszufüren. alles andere wäre ha Russisches Roulett.
Sonst finde ich die Idee mit den Videos echt super. Weiter so.

Wir haben bewusst keine Universallösung, weil es diese häufig nicht gibt und sie unseres Erachtens nicht selten die Versagenswahrscheinlichkeit erhöht. Dies gilt vor allem für normale Menschen in Situationen, in denen ihnen die Panzerfaustmethode schlicht und einfach nicht angebracht erscheint.

Die Vorgehensweise ist von der Bedrohung abhängig. Bei massivem Bedrohungsgefühl, würde die Dame sofort in einen massiven Angriff übergehen und das Ziel bekämpfen, bevor sie sich mit der Griffbefreiung beschäftigt.
Bei geringerem Bedrohungsgefühl, wird versucht sich aus dem Griff zu befreien, wobei auch hier der Übergang zur massiven Aktion immer dann erfolgt, wenn das Bedrohungsgefühl massiv ansteigt (wie im Clip angedeutet als der Angreifer nach der Griffbefreiung nachsetzt).
Ob nun Kick-, Hand-, Ellbogen- usw. Techniken als Angriffsvarianten verwendet werden, ob nun eine Einzeltechnik oder gleich Brachialserien zum Einsatz kommen, hängt von der Situation, sowie vom Akteur und seinen Vorlieben ab. Ziel ist hierbei die intuitive Vorgehensweise und nicht die streng festgelegte.
Gezeigt wurde also eine Möglichkeit von vielen.
Gruß Ralf

ThePlayer030185
04-08-2009, 19:22
Wie schon gesagt es geht mir überhaupt nicht um Krav Maga sondern nur um die Befreiungstechnik die es ja auch in vielen anderen Kampfsportarten so gibt.
Mit dem Thema universell bin ich etwas abgewichen, ist aber ein eigenständiges Thema.

Also nochmal:
Gute Idee. Gutes Video. Gute Technik(Bis auf die Handbefreiung ;-) ausser es wird im Training auch über die Nachteile gewarnt).

also viel erfolg weiterhin...

Schnueffler
04-08-2009, 19:34
Die Vorgehensweise ist von der Bedrohung abhängig. Bei massivem Bedrohungsgefühl, würde die Dame sofort in einen massiven Angriff übergehen und das Ziel bekämpfen, bevor sie sich mit der Griffbefreiung beschäftigt.
Bei geringerem Bedrohungsgefühl, wird versucht sich aus dem Griff zu befreien, wobei auch hier der Übergang zur massiven Aktion immer dann erfolgt, wenn das Bedrohungsgefühl massiv ansteigt (wie im Clip angedeutet als der Angreifer nach der Griffbefreiung nachsetzt).
Ob nun Kick-, Hand-, Ellbogen- usw. Techniken als Angriffsvarianten verwendet werden, ob nun eine Einzeltechnik oder gleich Brachialserien zum Einsatz kommen, hängt von der Situation, sowie vom Akteur und seinen Vorlieben ab. Ziel ist hierbei die intuitive Vorgehensweise und nicht die streng festgelegte.
Gezeigt wurde also eine Möglichkeit von vielen.

Das sehe ich auch so!
Dementsprechend sollte man doch zumindest ein paar Techniken können, was das regelmäßige besuchen eines Systemes erforderlich macht! ;)

bigfoot
11-08-2009, 17:16
Hallo Männers und Ladies ,
Nobody is perfect,nicht so wichtig ist die Optik,sondern die Funktionalität.:D
Es muß auch erst einmal eine "sanfte Variante mit nicht ganz so vielen Techniken gezeigt werden,denn manche Leute werden sonst in eine falsch Schublade gesteckt.Denn Einfachheit ist auch ein Markenzeichen des Krav Maga.:)

Gruß

Ulf