Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IT-Spezies hier? Probleme mit mailaccounts



Kusagras
30-07-2009, 12:03
Hallo KKB Gemeinde,

seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinen mail-Accounts.
(also nicht hier mit der PN-Funktion). Vielleicht ist jemand aus der Branche und kann mir helfen.


Also:
Die Antwortfunktion funktioniert nicht: klicke ich auf Sie, wird das Bild bis auf die Sitemap weiß, die Sanduhr läuft und läuft, nichts weiter geschieht, zumindest äußerlich.

Die gleiche Reaktion erfolgt, wenn ich auf die normale Funktion zur Erstellung einer Email klicke.

Ich wechelste dann auf einen alten Account bei einem anderen Anbieter,das ging einig Tage gut. Jetzt komme ich nicht mehr in den als zweites benutzen account hinein, Bild wird grau.

Kann jetzt keine mails mehr verschicken von meine gängigen Accounts.

Zur Info: Hatte Norton Antivirus, ist aber seit Jahren nicht upgedatet worden, Ok, nicht sehr sinnvoll, schon klar aber irgendwann las ich viel Negatives über dieses Sytem, dann sollte es auch Geld kosten, irgendwie
lief es dann alles so weiter, ging lange gut, jetzt halt nicht mehr.

Ich habe Norton jetzt deeinstalliert und das neuste AntiVir draufgeladen.
Antivir hat nichts beanstandet, keine Viren etc. gefudnen, die o. a. Problematik besteht aber immer noch.

Jemand aus dem IT-Breich, den ich kenne, wollte vorbeikommen, hat mich aber leider versetzt, ich hoffe hier Hilfe zu bekommen.

Ich kenne mich nicht gut aus, und brauche sehr konkrete Anweisungen, ich werde wohl viel nachfragen müssen, und bitte hierfür um Nachsicht u. Verständnis.

Vielen Dank für alle Hilfsangebote und Tipps im Voraus


"Virusaua"

noppel
30-07-2009, 12:53
soviele informationen...

welches emailprogramm benutzt du denn?

mykatharsis
30-07-2009, 13:01
Welcher Anbieter? Gehst Du über Webinterface rein? Welcher Browser?

ShantiX
30-07-2009, 13:06
Welcher Anbieter? Gehst Du über Webinterface rein? Welcher Browser?
+ Version

:cool:

devzero
30-07-2009, 13:10
Das riecht ziemlich nach Clientsterben und nicht einem Server/Accountfehler. Aber da die Glaskugel grad mal wieder zur Reparatur ist, brauchen wir zu dem ganzen detaillierte Infos.

Kusagras
30-07-2009, 13:16
Bin bei WEB. de und GMX. surfe mit dem Internetxplorer,
Wie fnde ich die Version raus, weiß ich leider nicht.

Was ist Client-Sterben, muss ich mein Testament machen;)

Welche Infos braucht ihr noch; sorry, wie gesagt, muss ggfs nachfragen,
wie was in Erfahrung zu bringen ist.

Danke für Eure Bereitschaft zu helfen.

mykatharsis
30-07-2009, 13:21
Installier Dir mal den Firefox oder einen sonstigen Browser!
Ist Dein Windows up to date? Falls nein, dann mach!

ShantiX
30-07-2009, 13:29
Für die Version klickst du oben in der Leiste auf das ? und dann auf Info für alles weitere auf Myka hören ;)

Kusagras
30-07-2009, 13:34
Installier Dir mal den Firefox oder einen sonstigen Browser!
Ist Dein Windows up to date? Falls nein, dann mach!

Hallo Katharsis,

nach deinem Posting habe ich den Firefox-Browser nochmal angeklckt.

Es war schon so, dass ich ihn nach dem Auftreten der Probleme runtergeladen hatte, aber keine Verbindung bekam, das über mehrere Tage.

Eben hab ich den Modzilla also nochmal angeklicht und -OH Wunder es hat funktioniert, surfe gerade damit.

Bin dann in den Web.Account rein und oh wunder Nr. 2: Antwortfunktion geht.

Etwas seltsam (für mich, für die Kenner der Materie wohl nicht)...aber gut.

Windows (hab XP) updaten: geht da auch risikolos wenn das Beriebssytem einem, äh, "geschenkt" wurde (schäm:rolleyes:)

Huegli
30-07-2009, 13:35
Na ja, bei der dünnen Informationslage würde ich vorschlagen, dass Du mal ein anderes e-mail Programm installierst, das bei Verbindungsproblemen nicht einfach hängt, sondern Dir mitteilt, wo der Schuh drückt. Probier z.B. mal Thunderbird.

P.S.

Sorry für das inzwischen überflüssige Posting. Ich könnte schwören, dass zu dem Zeitpunkt, als ich es verfasst hatte, nur halb so viele Beiträge im Thread waren.

Kusagras
30-07-2009, 13:42
...
Sorry für das inzwischen überflüssige Posting. Ich könnte schwören, dass zu dem Zeitpunkt, als ich es verfasst hatte, nur halb so viele Beiträge im Thread waren.

So wird es wohl auch gewesen sein;)

Kusagras
30-07-2009, 13:46
Zur Info: IE war noch Version 6. gewesen.

Soll ich das Ding möglichts überhaupt nicht mehr benutzen?
Ma liest soviel über diesen Browser in Bezug auf leichtere Viren- etc.
Einschleppung... .

Der Seitenaufbau in den accounts erscheint mir n un etws langsamer als beim IE,
liegt vermutlich an diversen Einstellungen. Vielleicht täusche ich mich auch,
da ich so lange nix mehr in den Accounts mache konnte;-)

ShantiX
30-07-2009, 13:48
...
Windows (hab XP) updaten: geht da auch risikolos wenn das Beriebssytem einem, äh, "geschenkt" wurde (schäm:rolleyes:)

hüstel wenns Dich interessiert schreib ne PN

ShantiX
30-07-2009, 13:49
Zur Info: IE war noch Version 6. gewesen.

Soll ich das Ding möglichts überhaupt nicht mehr benutzen?
Ma liest soviel über diesen Browser in Bezug auf leichtere Viren- etc.
Einschleppung... .

Der Seitenaufbau in den accounts erscheint mir n un etws langsamer als beim IE,
liegt vermutlich an diversen Einstellungen. Vielleicht täusche ich mich auch,
da ich so lange nix mehr in den Accounts mache konnte;-)

hast du die neueste firefox version???

mykatharsis
30-07-2009, 13:50
Windows (hab XP) updaten: geht da auch risikolos wenn das Beriebssytem einem, äh, "geschenkt" wurde (schäm:rolleyes:)
Du musst Dir ein Updatepack irgendwo ziehen. Google hilft.
Alternativ kannste Dir auch ein legales OS bzw. eine Lizenz für XP besorgen.

Kusagras
30-07-2009, 13:55
hast du die neueste firefox version???

Version 3.5.1 (Weiß ja jetzt wo es steht, Danke;-)):

hatte es vor kurzem runtergeladen. Ist es die Neuste?

mykatharsis
30-07-2009, 13:59
Ja.

Kusagras
30-07-2009, 13:59
Du musst Dir ein Updatepack irgendwo ziehen. Google hilft.
Alternativ kannste Dir auch ein legales OS bzw. eine Lizenz für XP besorgen.


Ok, werde mich drum kümmern, ggfs besorge ich mir Live-Hilfe.

Läuft das Update des Betriebssytems über das Internet?

PS: Seitenaufbau scheint jetzt zügiger, veileicht musste sich der Browser erst ein wenig einjuckeln;)

mykatharsis
30-07-2009, 14:02
Läuft das Update des Betriebssytems über das Internet?
Für legale Betriebssysteme ja.


PS: Seitenaufbau scheint jetzt zügiger, veileicht musste sich der Browser erst ein wenig einjuckeln;)
Teile von Webseiten werden im Cache zwischengespeichert...aber einjuckeln umschreibt das sehr gut...

ShantiX
30-07-2009, 14:03
Ok, werde mich drum kümmern, ggfs besorge ich mir Live-Hilfe.

Läuft das Update des Betriebssytems über das Internet?

PS: Seitenaufbau scheint jetzt zügiger, veileicht musste sich der Browser erst ein wenig einjuckeln;)

Updatepacks sind für Gewöhnlich lokale Installationen :rolleyes:

mykatharsis
30-07-2009, 14:07
Erst das:
Windows XP - Service Pack 3 - Download - CHIP Online (http://www.chip.de/downloads/Windows-XP-Service-Pack-3_29821545.html)

Dann das:
WinFuture Update Pack XP Download - ComputerBase (http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/winfuture_update_pack_xp/)

Kusagras
30-07-2009, 14:09
Für legale Betriebssysteme ja.

Ok, verstehe.



...aber einjuckeln umschreibt das sehr gut...

Das freut mich aber, das ich als Laie mal was "treffend" beschrieben habe;-)


Eine Frage zu Sicherheit: Ist so ein AntiVir ausreichend oder ein kostenpflichtiges Angebot (hab mal was von 35 Euro/Jahr) unbedingt zu empfehlen?l

Kusagras
30-07-2009, 14:12
Erst das:
Windows XP - Service Pack 3 - Download - CHIP Online (http://www.chip.de/downloads/Windows-XP-Service-Pack-3_29821545.html)

Dann das:
WinFuture Update Pack XP Download - ComputerBase (http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/winfuture_update_pack_xp/)

OK.

Vielen Dank auch erst mal an alle und besonderen Gruß an
mykatharsis und Shanty :)

ShantiX
30-07-2009, 14:12
Ok, verstehe.




Das freut mich aber, das ich als Laie mal was "treffend" beschrieben habe;-)


Eine Frage zu Sicherheit: Ist so ein AntiVir ausreichend oder ein kostenpflichtiges Angebot (hab mal was von 35 Euro/Jahr) unbedingt zu empfehlen?l

das hängt immer ein bissel davon ab auf welchen seiten du unterwegs bist...
habe privat zwar mittlerweile auch den antivir drauf aber sowohl davor als auch jetzt noch nie ein Problem auf meinem Rechner gehabt... ;)

mykatharsis
30-07-2009, 14:13
Eine Frage zu Sicherheit: Ist so ein AntiVir ausreichend oder ein kostenpflichtiges Angebot (hab mal was von 35 Euro/Jahr) unbedingt zu empfehlen?l
Ich bezahle nichts für privaten Antivirus.

Taijiquanchi
30-07-2009, 14:14
Ich könnte dir auf Anhieb Offsets für zehn Malwares sagen, die Avira nutzt um zu prüfen... würde das nicht empfehlen. Einfach weil ichs zu oft geknackt hab.

Grüße

devzero
30-07-2009, 14:16
ähm, bevor du das SP3 da ladest und installierst, solltest du dir ne Lizenz zulegen, weil da normal auch das WGA (= Lizenzprüftool) dabei ist, falls deine S/N nicht schon durch die andere Prüfung fällt.
Wenn es rausfindet, dass da was nicht stimmt, wird dein OS recht ungemütlich.
Da eh schon einige auf Vista upgegradet haben, ists recht wahrscheinlich dass dir so eine Lizenz relativ günstig abfällt.
Ahja eine gute nachricht gibts: du brauchst dann dein OS nicht neu installieren, sondern man kann den Key austauschen.

ShantiX
30-07-2009, 14:18
ähm, bevor du das SP3 da ladest und installierst, solltest du dir ne Lizenz zulegen, weil da normal auch das WGA (= Lizenzprüftool) dabei ist, falls deine S/N nicht schon durch die andere Prüfung fällt.
Wenn es rausfindet, dass da was nicht stimmt, wird dein OS recht ungemütlich.
Da eh schon einige auf Vista upgegradet haben, ists recht wahrscheinlich dass dir so eine Lizenz relativ günstig abfällt.
Ahja eine gute nachricht gibts: du brauchst dann dein OS nicht neu installieren, sondern man kann den Key austauschen.

Oder WGA rauswerfen ;) :p :D



aber hast schon recht man könnte sich auch für nen fuffi ne Xp version kaufen...

Kusagras
30-07-2009, 14:23
...
aber hast schon recht man könnte sich auch für nen fuffi ne Xp version kaufen...

Ich denke, das wird wohl das Beste sein. Sollte ja auch kein Dauerzustand
sein.

Kusagras
30-07-2009, 14:25
Ich könnte dir auf Anhieb Offsets für zehn Malwares sagen, die Avira nutzt um zu prüfen... würde das nicht empfehlen. Einfach weil ichs zu oft geknackt hab.

Grüße

Hab Antivir von deren offizillen Webseite runtergeladen, das dürfte ok sein.
Hoffe hab dich richtig verstanden.

Kusagras
30-07-2009, 14:28
das hängt immer ein bissel davon ab auf welchen seiten du unterwegs bist...... ;)

In Summe vielleicht auf einem Dutzend Seiten, regelmäßig auf
4-6, nichts "Außergewöhnliches" dabei würde ich sagen.

Schützt Anti Vir auch grundsätzlich vor Trojanern?

Taijiquanchi
30-07-2009, 14:34
Vor den üblichen Trojanern und RATs sollte man mit einer Firewall geschützt sein.
Wenn du einen Router benutzt wird aber auch diese fast "überflüssig".

Grüße

Kusagras
30-07-2009, 14:40
Vor den üblichen Trojanern und RATs sollte man mit einer Firewall geschützt sein.
Wenn du einen Router benutzt wird aber auch diese fast "überflüssig".

Grüße

Ich hatte mal eine, aber ich glaube sie vertrug sich nicht mit anderen Einrichtungen/Programmen, habs sie wieder abgeschafft, es gab viel Probleme vorher... . Aber sicher lässt sich auch das optimieren bzw. beheben.

Kusagras
30-07-2009, 14:43
Ich bezahle nichts für privaten Antivirus.

Ich auch nicht, war wohl missverständlich. Ich las nur desöfteren mal, dass
einige sich kostenpflichtige Sachen holen, weil die insgesamt noch umfangreicher schützen würden.

Taijiquanchi
30-07-2009, 14:47
Mach dir mal nicht so viele Sorgen. Mit Avira und Windows auf dem neusten Stand solltest du als Ottonormalverbraucher ausreichend Schutz genießen. Solltest du aber über dich selbst sagen, dass du auf einschlägigen Webseiten unterwegs bist, der Warezscene oder gar der deutschen Crackingsociety angehörst, dann solltest du schon ein paar andere Sachen auffahren. Das ist aber nicht der Fall, denn sonst hättest du Ahnung von der Materie. :)
Selbst wenn man sich mal einen Trojaner einfängt ist die Chance eher gering, dass alle Bedingungen (Connection zum Host, Ausschalten der Firewall, setzen des Prozesses... etc.) stimmen. Also Augen zwar etwas aufhalten und bisschen aufpassen, aber sich so krass verrückt machen sollte man jetzt eher nicht. :)

Grüße

devzero
30-07-2009, 14:51
das Problem ist, dass es Viren gibt die Virwnscanner gar nicht mehr finden
Siehe heise online - 30.07.09 - Bootkit hebelt Festplattenverschlüsselung aus (http://www.heise.de/newsticker/Bootkit-hebelt-Festplattenverschluesselung-aus--/meldung/142780)
Wenn du mit deinem offenem IE 6 im "rauerem Gelände" unterwegs bist kanns schon mal sein dass du dir so n teil einziehst. Diese Dinger gibrs nicht erst sit dem Bericht. Fürs Grobe ist eher Firefox mit adaware Noscript und CSLite empfohlen. Gegebenfalls vom externem Medium booten dann mal schauen, bzw auch mal nach Ad und Malware suchen lassen.
Gibts das Adaware von Lavasoft noch?

Kusagras
30-07-2009, 14:58
Das ist aber nicht der Fall, denn sonst hättest du Ahnung von der Materie. :)
..

So ist es.:)

Taijiquanchi
30-07-2009, 15:01
Mal ehrlich. Wie hoch ist die Gefahr, dass man sich ein modernstes Rootkit einfängt, wenn man nicht auf den Webseiten unterwegs ist, wo man normalerweise sowas untergeschoben bekommt. Zusätzlich gibt es immer Meldungen von RH Leuten, die großartige Sachen zaubern und mit Wissen nur so um sich schleudern. Für den unwissenden hört sich das natürlich großartig und überkrass an. Aber sollte man sich deswegen jetzt verrückt machen und Systemressourcen für Programme rausballern, die sowieso nur Hyphotetisch zum Einsatz kommen ?

Grüße

mykatharsis
30-07-2009, 15:20
Ich auch nicht, war wohl missverständlich. Ich las nur desöfteren mal, dass
einige sich kostenpflichtige Sachen holen, weil die insgesamt noch umfangreicher schützen würden.
Die nerven nur weniger mit albernen Popups.

Fry_
30-07-2009, 15:30
Antivir reicht, Windows patchen ist ein Muß und vor allem:
Als Normaluser surfen - d.h., sich in der Systemsteuerung unter "Benutzerkonten" den Kontotyp "eingeschränktes Konto" zuweisen.
Selbst Sophos oder ein anderes High-End - Antivirenprogramm erkennt nicht alles, was man sich über ne Browserlücke oder irgendwelche verseuchten Tools einfängt. Die Virenscanner verleiten Leute sogar dazu, die elementaren Grundregeln zu mißachten ...

Kudos
30-07-2009, 15:36
das Problem ist, dass es Viren gibt die Virwnscanner gar nicht mehr finden
Siehe heise online - 30.07.09 - Bootkit hebelt Festplattenverschlüsselung aus (http://www.heise.de/newsticker/Bootkit-hebelt-Festplattenverschluesselung-aus--/meldung/142780)
Wenn du mit deinem offenem IE 6 im "rauerem Gelände" unterwegs bist kanns schon mal sein dass du dir so n teil einziehst. Diese Dinger gibrs nicht erst sit dem Bericht. Fürs Grobe ist eher Firefox mit adaware Noscript und CSLite empfohlen. Gegebenfalls vom externem Medium booten dann mal schauen, bzw auch mal nach Ad und Malware suchen lassen.
Gibts das Adaware von Lavasoft noch?

FUD!

Damit Dir das jemand unterjubeln kann braucht er entweder physikalischen Zugriff auf Deinen Rechner (Platte ausbauen!) oder Admin-Rechte. Das geht definitiv nicht in "rauerem Gelände" (was auch immer das bedeuten soll). Wenn er diese Möglichkeiten bereits hat, braucht er dann eigentlich auch keinen Rootkit mehr, weil ihm sowieso schon alles zur Verfügung steht (ok, TrueCrypt noch nicht sofort, aber als Admin kommt man dann auch einfacher dran...).

Arbeiten ohne Virenscanner/Firewall ist wie f*cken ohne Gummi. In den meisten Fällen passiert nichts und es macht mehr Spaß (mehr Performance) :D Allerdings wenn das System erstmal kompromittiert ist, gibt's oft nur lebensverlängernde Maßnahmen. Das einzig vernünftige ist häufig nur die OS-Neuinstallation. Beim Rechner einfach, beim Mensch unmöglich.

Wer will denn schon als Proxy dienen und plötzlich womöglich Beusch vom SEK erhalten, heise online - 28.07.09 - Ungesichertes WLAN führt zu Polizei-Besuch (http://www.heise.de/newsticker/Ungesichertes-WLAN-fuehrt-zu-Polizei-Besuch--/meldung/142658).

devzero
30-07-2009, 16:16
FUD!

Damit Dir das jemand unterjubeln kann braucht er entweder physikalischen Zugriff auf Deinen Rechner (Platte ausbauen!) oder Admin-Rechte. Das geht definitiv nicht in "rauerem Gelände" (was auch immer das bedeuten soll). Wenn er diese Möglichkeiten bereits hat, braucht er dann eigentlich auch keinen Rootkit mehr, weil ihm sowieso schon alles zur Verfügung steht (ok, TrueCrypt noch nicht sofort, aber als Admin kommt man dann auch einfacher dran...).


Naja über eine Browserlücke [speziell alter IE6 vom TE, Active X lässt grüßen] lässt sich so ein Ding auch installieren. UAC wurde auch schon öfters ausgehebelt, Privilege Escalation Exploits gibts auch und unter XP surft eh jeder mit Admin Accounts rum. Dass es anders sein sollte wissen wir eh, aber es ist halt leider so, wie es ist.