PDA

Vollständige Version anzeigen : Statistiken MMA



Kraken
30-07-2009, 15:44
Hi Leute

Ich brauche eure Hilfe.

Eine Freundin von mir schreibt Ihre Uni-Abschussarbeit (master degree of soziology) über ein Thema im Zusammenhang mit MMA.:)

Unter anderem über die Auswirkungen die der Sport auf die Kämpfer hat etc...

Sie bräuchte einige Statistiken zum Thema... Verletzungsstatistiken und so änliches Statistiken über Sege (wieviele submissions, wie viele tko's etc.) einfach alles, was sich in Zahlen asdrücken lässt.

Am allerbesten im Vergleich zu "traditionellen" Sportarten, wie Boxen oder Fussball.

Alle die Zahlen haben oder finden: Her damit:)

Könnts hier direkt posten, oder mit Pm an mich, bitte immer linken und nur Zeugs mit Quellenangabe ist sonst unbrauchbar.

Danke vielmals im Voraus

noppel
30-07-2009, 15:50
submissions im boxen: 0

Ben23890
30-07-2009, 15:54
Hab zwar keine Statisken, trotzdem ihr viel Glück bei ihrer Arbeit.

Finde es isn super Themengebiet was bisher ja kaum bearbeitet wurde in unseren Gefilden :)

MfG Ben

madmaxej9
30-07-2009, 15:56
es gibt ein amerikanisches mma magazin namens Fight! Magazine, da sind jedes monat büchertipps drinnen und dieses monat wird ein buch vorgestellt das sich nur mit zahlen und statistiken im bereich mma beschäftigt - ich bin jetzt leider noch nicht daheim und kann dir daher den namen des buches noch nicht sagen, aber ich schaue dir daheim nach und sag dir wie das buch heißt

lg
marcus

Dr. Fighter
30-07-2009, 15:57
Fight Finder - Mixed Martial Arts Statistics (http://www.sherdog.com/stats/)
TOP 20 MOST COMMON FIGHT ENDINGS (http://www.sherdog.com/stats/fightstats/fightendings-ratio)

Sowas?

Verletzungsstatistiken gibt es sicher einige von amerikanischen Versicherungen.

Wenn du nichts findest, kannst du vielleicht mal bei Paintballern nachfragen. Die müssen sich ungefähr die gleichen blöden Vorwürfe anhören. ;)

Was sagt Google:

http://www.jssm.org/combat/2/11/v6combat2-11.pdf
Da steht etwas über MMA drin. 65% mehr Verletzungen als im Boxen, was mir etwas komisch vorkommt. Es gibt doch einen deutschen Arzt, der MMA schon mehrfach im Fernsehen verteidigt hat und der meinte bei stern tv, das Verletzungsrisiko sei ähnlich.

MMAdoc.com - Home (http://www.mmadoc.com/)
MMA injuries report: A five-year review (2002-2007) at UFC blog for UFC news, results, videos, rumors, fights, pics and tickets — MMAmania.com (http://mmamania.com/2008/04/16/mma-injuries-report-a-five-year-review-2002-2007/)

Kraken
30-07-2009, 15:57
So, hab nochmals nachgefragt...

Neben Unfallstatistiken wären vor allem interessant:

ZUschauerstatistik /entwicklung und Entwiclung der PPV verkäufe

In relation zu anderen Sportarten.

Bezahlung der Sportler /Entwicklung dessen

Was kriegt ein kämpfer für die unterschrift z.B. bei der UFC?

solche dinge halt:)

snowtear
30-07-2009, 15:59
... den hier könnte man mal ansprechen Dr. Karl-Heinz Moser Exklusiv-Interview - Kampfsport | News | MMA | Grappling | BJJ | Boxen | Thaiboxen | Kickboxen | Muay Thai | Vale Tudo | Submission | Freefight | Forum | Free Fight | UFC | Martial Arts | Kämpfer | Wrestling | Karate | Ringen | L (http://www.groundandpound.de/Interviews/Deutsch/Dr.-Karl-Heinz-Moser-Exklusiv-Interview.html)

Gruß Oliver

Royce Gracie 2
30-07-2009, 16:07
Zu den "Gehältern" findest du vieles auch auf Sherdog.

Dort sind oft die offiziellen Prämien nach den Kämpfen aufgelistet.
Ansonsten einfach mal probieren Leute die damit zu tuen haben per e-mail zu kontaktieren.

Also die Leute von der UFC , von Sherdog oder von Zuffa etc...

oft wird einem da weitergeholfen , wenn man genau sagt was man macht und wofür man das braucht.

Dr. Fighter
30-07-2009, 16:08
Bei Wiki-Artikeln über UFC-Events seht teilweise etwas über die Löhne.

EDIT
Gracie war schneller.

In den Mails muss natürlich stehen, dass man MMA verteidigen will. ;)

teeQ
30-07-2009, 16:15
Sorry wenn ich nur einen kleinen Teil dazu Beitragen kann:


Auf Groundandpound errinnere ich mich schon Löhne gesehen zu haben. Außerdem wird dort ja auch oft von Veranstaltung berichtet evtl. lässt sich daraus ja eine Entwicklung einsehen, wenn man die Veranstaltung der letzten Zeiten mal etwas vergleicht

*Red
30-07-2009, 16:26
Die umfassendste Studie wurde von der John Hopkins University in Baltimore ausgeführt.

Sie analysierten dazu 635 Kämpfe.

Ich habe aber nur die Kurzzusammenfassung, die Studie selbst ist recht umfassend. Diese hier habe ich von da:
SHOOTO SWITZERLAND - ABOUT (http://www.shooto.ch/content/about)

Ausserdem gibt es noch das Interview mit Dr. KH Moser (Ringarzt aus DE) von GnP durchgeführt.

Hier die Zusammenfassung von der JH University:

Die Schwere und Häufigkeit von Verletzungen in regulierten Mixed Martial Arts Kämpfen (MMA) unterscheiden sich nicht von anderen Kampfsportarten. Zu diesem Ergebnis kommt die Abteilung für Notfallmedizin der John Hopkins University, Baltimore. In ihrer 2008 veröffentlichten Studie hat das Team um Dr. Gregory H. Bledsoe insgesamt 635 Kämpfe der Ultimate Fighting Championship (UFC) untersucht, die unter dem Reglement der „Unified Rules of Mixed Martial Arts“ stattgefunden hatten. „Während die Verletzungsraten in regulierten professionellen MMA-Wettkämpfen denen anderer Kampfsportarten gleichen, erweist sich das Gesamtrisiko für gefährliche Sportverletzungen als gering“, fasst Bledsoe die Ergebnisse der Studie zusammen. Während der Wettkämpfe erlitten 300 der 1.270 Athleten Verletzungen. Die häufigsten aufgezeichneten Verletzungen waren Platzwunden und Verletzungen der oberen Extremitäten. Die Verletzungsrate lag dabei bei 23,6 pro 100 Kämpfen. Das entspricht in etwa der Verletzungsrate beim Boxen, die bei rund 20 liegt.

Halb so viele K.O.s wie beim Boxen
Die Studie zeigt außerdem, dass die Knockoutquote bei regulierten MMA-Kämpfen nur rund die Hälfte der 11,3 Prozent im Boxen beträgt. „Die deutlich niedrigere Knockoutrate der MMA verglichen mit Boxen kann zu einer Verminderung des Risikos von Gehirnverletzungen führen“, sagt Dr. Bledsoe. Eine mögliche Konsequenz könne darin gesehen werden, dass es in keinem der analysierten Kämpfe zu einer schweren Sportverletzung gekommen ist. Bestätigung der ersten Studie Die Ergebnisse bestätigen die Annahmen, die das Team schon 2006 im Journal of Sports Science and Medicine veröffentlicht hatte3. In der ersten Studie zum Thema kombinierte Kampfsportarten überhaupt, untersuchte das Team 171 regulierte Kämpfe. Das Ergebnis auch damals: Die Verletzungsrate in MMA-Wettbewerben gleicht der anderer Kampfsportarten.

Striktes Regelwerk seit 2001
Im Jahr 2001 verabschiedete das Athletic Control Board des Staates New Jersey die „Unified Rules of Mixed Martial Arts“, die bis heute Gültigkeit besitzen. Die Regeln enthalten 31 strenge Vorschriften, wie etwa das Verbot von Kopfstößen, Tiefschlägen, Schlägen auf Hinterkopf und Wirbelsäule oder Tritten auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners. Das Reglement enthält außerdem Angaben über die fünf verschiedenen Gewichtsklassen, die Anzahl der Runden (maximal fünf Runden à fünf Minuten) und Bestimmungen über Schutzkleidung und medizinische Untersuchungen. Das Fazit des Forschungsteams: „MMA-Wettkämpfe haben sich dramatisch geändert. Nachdem sie anfänglich als brutale, kompromisslose Wettkämpfe angepriesen wurden, stehen sie nun unter strenger Kontrolle und haben verbesserte Bestimmungen, um Verletzungen zu minimieren.“

Te-eff
30-07-2009, 16:34
Sherdog - Fight Statistics (Updated Daily) (http://www.sherdog.com/stats/fightstats) ist evtl was.
viel Glück ;)

Dr. Fighter
30-07-2009, 16:56
Randbemerkung: Ich habe den Eindruck, dass der Anteil der (T)KOs gestiegen ist, kann aber auch völliger Unsinn sein.

Freefight4life
30-07-2009, 17:00
Randbemerkung: Ich habe den Eindruck, dass der Anteil der (T)KOs gestiegen ist, kann aber auch völliger Unsinn sein.

Ist mir auch aufgefallen, oder es liegt an den ganzen Highlight-Kämpfen die ich mir in letzter Zeit reingezogen habe :D

Kraken
30-07-2009, 17:01
Randbemerkung: Ich habe den Eindruck, dass der Anteil der (T)KOs gestiegen ist, kann aber auch völliger Unsinn sein.

im vergleich zu frPher werden heute die kämpfer schneller abgebrochen, weil man den sport sicher haben will, udn verletzungen zu vermeiden sucht:)

Enton
31-07-2009, 20:55
Randbemerkung: Ich habe den Eindruck, dass der Anteil der (T)KOs gestiegen ist, kann aber auch völliger Unsinn sein.

Ich habe die bisherigen Kampfergebnisse im Jahr 2009 in der UFC, WEC, DREAM, Sengoku, Affliction, Bellator und Strikeforce angesehen und in Siege durch Aufgabegriffe (Tap out & TKO durch Schiedsrichterabbruch) und Siege durch Schläge & anderes ((T)KO durch Schläge/Slams, Cuts, Tap out wegen Schlägen) unterteilt. (Decisions, NCs und DQs habe ich nicht eingerechnet)

In der UFC & WEC enden die vorzeitig abgebrochenen Kämpfe zu
44% durch Aufgagegriffe und
56% anders
Laut Sherdog (ich war jetzt zu faul, dass für alle Kämpe selber zu machen^^, auch wenn dort ein Tap out zu Schlägen als Submission gewertet wird) ist die Gesamtstatistik so:
Percentage Submission = 31.46
Percentage KO/TKO = 37.59
Percentage Decision = 29.51
Other (Drawn, NCs, or Unknown) = 1.45

also 54% durch Aufgabegriffe
und 44% anders

In den kleineren Organisationen sind
45% durch Aufgagegriffe
55% anders

Zusammen sind es wie in der UFC 44%/56%.

von Sherdog in allen Kämpfen:
Percentage Submission = 45.60
Percentage KO/TKO = 31.05
Percentage Decision = 17.10
Other (Drawn, NCs, or Unknown) = 6.25

also 59%/41%
Aufgabegriffe haben unweigerlich an Beliebtheit verloren. Die Frage ist jetzt, ob es daran liegt, dass es einfach mehr Striker gibt oder daran, dass sich der Sport weiterentwickelt.


Eine andere interessante Statistik: Ich habe mir angeschaut wie die Verteilung bei den 10 besten p4p-Fightern ist. Zur Auswahl habe ich diese Liste genommen um bei den Zahlen zu bleiben: MMA Rankings - Unbiased Current and All-time MMA Rankings (http://www.mma-elo.com/ranks.php?r=11)

Name: Aufgabegriffe/andere
Fedor: 14/8
GSP: 5/8
A. Silva: 2/14
Chuck: 1/13
Big Nog: 20/2
Machida: 2/5
Rampage: 4/18
CroCop: 1/21
Shields: 10/4
Gomi: 6/11

38% durch Aufgagegriffe
62% anders

CroCop hat 4,5% seiner Siege durch Aufgabegriffe
Big Nog hat 90,9%.
Die #1 hat 64%/36%.

Man könnte sagen, dass sich das sowieso schon bei den Topfightern angekündigt hat.

Dr. Fighter
31-07-2009, 21:36
Ich hatte auch mal den Eindruck, dass in den oberen Gewichtsklassen mehr Striker sind, hat sich bei genauerer Betrachtung allerdings als falsch erwiesen.
Der Eindruck entstand durch die momentane Striker-Dominanz im LHW.

Submission durch GnP sind für mich ein Grenzfall, weil das Erarbeiten eindeutig Grappling ist. Es passt nicht richtig in die klassische Einteilung in Striker und Grappler, weil es (im Sport) etwas neues und im Sport einzigartiges ist.

PS: Übrigens ein Grund warum MMA mich so interessiert. Egal welchen Hintergrund man hat, auch wenn man Striking und Grappling trainiert hat, man muss sich neue Fähigkeiten erarbeiten und in beiden Bereichen weiterentwickeln.
Ein Boxer z. B. lernt im MMA nicht nur etwas über Takedowns, Hebel und Würger, sondern er lernt auch neue Aspekte des Faustkampfs kennen.