Vollständige Version anzeigen : 1 Bier nach dem Training ? PROST :-)
Sagtmal wie löscht Ihr euren durst?
Viele behaupten auch das nach dem Training ein Bier als gesunder Isotonischer Drink verwendet werden kann (Werbung z.b)...
Ich merke nur das meine Wampe grösser wird naja schmecken tuts auch vorallem die Energy Bier Mischung :-§
alkohol nachm training knallt jedenfalls mehr. spart also geld, sich nach dem training zu betrinken...
ich personlich bevorzuge blubberfreies mineralwasser vom lidl...
Gibt da auch alkoholfreies Weizenbier,schmeckt nach dem Training prima und macht bei Weight Watchers nur 2,5 Points :D
Fit & Fight Sports Club
30-07-2009, 20:06
Erdinger alcfrei ist der Knaller:)
Ich glaub so schnell wurde noch nie auf ein Thread geantwortet :-)
Ok also Alkholfrei solls sein ja dann muss es wohl ein Erdinger sein ;-)
spassamleben
30-07-2009, 20:22
och nen legger bierchen habe ich öfters nach dem training mal getrunken :)
Ir-khaim
30-07-2009, 20:29
Ich glaub so schnell wurde noch nie auf ein Thread geantwortet :-)
Ok also Alkholfrei solls sein ja dann muss es wohl ein Erdinger sein ;-)
Muss an den Leuten liegen, die ständig Alkohol in die Suchmaschine eingeben ;)
Ich trink Wasser.
Wie schaut eigentlich hiermit aus? ich meine den Cocktail :D
Natürlich alkoholfrei
http://farm1.static.flickr.com/125/345992068_4176239349.jpg
ne runde sache, denke ich...
Dr. Fighter
30-07-2009, 20:53
Viele behaupten auch das nach dem Training ein Bier als gesunder Isotonischer Drink verwendet werden kann (Werbung z.b)...
Viele wollen auch nicht wahrhaben, dass Alkoholkonsum in keiner Dosierung gesund ist.
Wikipedia sagt aber etwas interessantes:
B-Vitamine und Mineralstoffe
Alkohol verbraucht beim Abbau im Körper viele Vitamine und Mineralstoffe, daher ist es stark umstritten, ob Bier zur Vitaminzufuhr und zum Ausgleich des Mineralstoffhaushalts beitragen kann.
Alkoholfreies Bier ist ein isotonisches Getränk und könnte theoretisch auch von Sportlern als Energy-Drink verwendet werden. In der Tat gibt es einige Sportler, die während ihrer Trainingseinheiten alkoholfreies Bier trinken. Ob es jedoch genauso wirksam ist wie speziell für Sportler hergestellte Getränke, ist umstritten.
In einer Arbeit der TU München wurde festgestellt, dass sich die Ansammlung von Mineralien und Spurenelementen im Bier günstig auf Nerven und Muskelkraft, auf den Elektrolythaushalt, auf die Aktivierung von Enzymen und die Hormonsteuerung auswirkt. Ferner helfen Eisen und Kupfer bei der Blutbildung. Phosphor fördert den Stoffwechsel und Magnesium stärkt den Herzmuskel. Zink wird zur Insulinbildung benötigt, Fluor schützt die Zähne vor Karies und Mangan macht das Vitamin B für den menschlichen Organismus erst verwertbar.
Hätte ich nicht erwartet...
Der hat auch den Artikel im Wikipedia gelesen :D
http://www.goetz-primke.de/images/LeGourmand/HM%20Lenk2_s.jpg
SifuSeifenzwerg
30-07-2009, 20:57
Was spricht gegen 1 oder 2 Bier nach dem Training? Knallt natürlich stärker rein aber was solls. Das Leben muss auch noch Spass machen.
Wie schaut eigentlich hiermit aus? ich meine den Cocktail :D
Natürlich alkoholfrei
http://farm1.static.flickr.com/125/345992068_4176239349.jpg
Der Drink ist mal doch nicht verkehrt. Aber ob dieser auch den Körper erholt-erfrischt wenn man ihn ausgetrunken hat? Glaube ich nicht da steigt eher der Blutdruck.:D
Hunter_Joe
30-07-2009, 21:38
Zitat:
B-Vitamine und Mineralstoffe
Alkohol verbraucht beim Abbau im Körper viele Vitamine und Mineralstoffe, daher ist es stark umstritten, ob Bier zur Vitaminzufuhr und zum Ausgleich des Mineralstoffhaushalts beitragen kann.
Alkoholfreies Bier ist ein isotonisches Getränk und könnte theoretisch auch von Sportlern als Energy-Drink verwendet werden. In der Tat gibt es einige Sportler, die während ihrer Trainingseinheiten alkoholfreies Bier trinken. Ob es jedoch genauso wirksam ist wie speziell für Sportler hergestellte Getränke, ist umstritten.
In einer Arbeit der TU München wurde festgestellt, dass sich die Ansammlung von Mineralien und Spurenelementen im Bier günstig auf Nerven und Muskelkraft, auf den Elektrolythaushalt, auf die Aktivierung von Enzymen und die Hormonsteuerung auswirkt. Ferner helfen Eisen und Kupfer bei der Blutbildung. Phosphor fördert den Stoffwechsel und Magnesium stärkt den Herzmuskel. Zink wird zur Insulinbildung benötigt, Fluor schützt die Zähne vor Karies und Mangan macht das Vitamin B für den menschlichen Organismus erst verwertbar.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Dr. Fighter
30-07-2009, 21:40
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Ja, Wiki ist toll. ;)
Es gab doch auch mal ne Zeit lang Malsbierwerbung. Dieses Sportler auch gerne mögen.
micha h.
30-07-2009, 22:53
Ich trink Ayran :P
Ich drink meistens Malzbier oder Faust Weizen Alkoholfrei
Ich trink Ayran :P
Was ist das denn? Wo kommt das her und wie wird es hergestellt?
Ein Radler muss dann schon sein. Entweder zuhause im Sommer auf der Terasse, oder mit Kollegen :)
Nach dem Training eher stilles Mineralwasser. Und Sonntags ein leckeres 3€ teures Weizenbier. Natürlich serviert von ner hübschen.
cesario1974
31-07-2009, 08:26
Jungs, es gibt jetzt auch das Rothaus Zäpfle als Alkoholfreies!
nö des geht ma gar net wenn dann nur des orginal fei KK hin oder her :D:D:D
@Robb AYRAN ist ein Türkisches Erfrischungsgetränk etwas Salzig aber das bringts auch nach einem Döner :-)
Ok eins hab ich jetzt gelernt wenn Bier dann Alkohol frei...
Dann muss ich erst mal bei mir im Kühlschrank aufräumen da liegt noch ein Six Pack V-Energy rum... na dann prost
kleinershredder
31-07-2009, 12:25
Auf jeden Fall alkoholfrei! Finde ich gut, dass es viele hier genau so sehen. :halbyeaha
akamatzu
31-07-2009, 15:14
Sagtmal wie löscht Ihr euren durst?
Viele behaupten auch das nach dem Training ein Bier als gesunder Isotonischer Drink verwendet werden kann (Werbung z.b)...
ein Glas oder eine Kiste?
.
magnetli
31-07-2009, 23:19
Wasser oder apfelsaft gespritzt
Julius K
01-08-2009, 20:36
Wenn ihr am Abend Training hattet dann werden eure Muskeln mit Proteinen (Eiweiss) versorgt.
Wenn ihr aber in der Phase Alkohol trinkt in der euer Körper das Eiweiss noch verteilt, dann stoppt der Körper die Eiweisszufuhr zu den Muskeln.
Den das Eiweiss das in die Muskeln gelangen will wird über die Leber gesteuert. Wenn man jetzt Alkohol trinkt dann kümmert sich die Leber nur um den Schadstoff Alkohol. Also wird euer Muskel nicht so leistungsfähig sein, wie wenn ihr den Alkohol weg lässt.
Ich trinke an Trainingstagen garnichts mehr ;). Auch wenn´s mir Freitagabend manchmal verdammt schwerfällt und man gerne ne Kneipenrunde machen will. Naja 100% nur OHNE Alkohol! :) Schönen Abend noch.
Ich kann jetzt aber ohne schlechtes Gewissen mein Radler trinken, hatte ja heut kein Training.
ThaiTsun
05-09-2009, 17:58
Erdinger alcfrei ist der Knaller:)
oh man, ich habe gerade meine erste erdinger alcfrei suchtperiode hinter mir... wird dringend zeit für die zweite!!!:D
das zeug is wirklich mega lecker!
Airflare Ninja
05-09-2009, 19:10
ja, vorallem im sommer trinke ich gerne ein kühles bier nach dem training. werden dann aber oft mehrere. im winter dann seltener.
Ich hab mal einen test gestartet seit dem Thread...
Ich habe mir Alkohol freies Bier besorgt muss sagen schmeckt nach dem training super und den durst löscht es auch gut...aber glaub für die Wampe ist es nicht grad gut die ist grösser geworden...daher lieber weniger Bier nach dem Training trinken...
Beste was es gibt ist super kaltes Mineralwasser
Beste was es gibt ist super kaltes Mineralwasser
Da bist du echt früh drauf gekommen :D
D-Stroyer
07-09-2009, 16:59
Wenn ihr am Abend Training hattet dann werden eure Muskeln mit Proteinen (Eiweiss) versorgt.
Wenn ihr aber in der Phase Alkohol trinkt in der euer Körper das Eiweiss noch verteilt, dann stoppt der Körper die Eiweisszufuhr zu den Muskeln.
Den das Eiweiss das in die Muskeln gelangen will wird über die Leber gesteuert. Wenn man jetzt Alkohol trinkt dann kümmert sich die Leber nur um den Schadstoff Alkohol. Also wird euer Muskel nicht so leistungsfähig sein, wie wenn ihr den Alkohol weg lässt.
Absolut röchtöööööch!
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
Lanariel
07-09-2009, 17:58
Na ja Bier ohne Alk, ist jetzt echt nicht meins, schmeckt mir irgendwie nicht wirklich.
Dann nehm ich doch lieber ne Apfelschorle :D
Royce Gracie 2
07-09-2009, 19:24
Hm ich hab mich nach dem Wettkampf direkt 4 stunden bebechert bis ich nix mehr geblickt habe...
am nöchsten tag als ich aufgewacht bin ging es mir gut
ca 2 stunden ....
danach regelmäßige besuche bei der Mageninhaltsabgabe stelle :D
-> in diesen 2 stunden hatte ich keinen alk mehr getrunken
daraus folgern wir
hätte ich mal lieber weitergesoffen.
ne spass beiseite.
Alk nach hartem training is extrem schlecht !
1 Bierchen hin und wieder is das maximalste was man sich erlauben sollte
Black Adder
07-09-2009, 21:56
Spot Bacardi rum 1993 (http://www.youtube.com/watch?v=Kw_5vNxYw3k)
Das bringts nach dem training. Sonne, sand und strand.
kingoffools
08-09-2009, 12:30
Wat is denn mit nem Herrengedeck ? Geht das auch als isotonisch durch ?? :beer:
Nee nee, no alc, no drugs, no rock´n roll........und die Erde is ne Scheibe :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.