Vollständige Version anzeigen : Brauch ne Walkman-, PDAberatung
leutnant
30-07-2009, 22:04
Hi,
ich will mir schon seid langen einen Walkman kaufen aber ich weiß nicht so recht welchen.
Vor kurzen war ich im Karstadt und wollte mir nen Billigwalkman kaufen der sogar ein Display für Videos hatte, aber dann habe ich noch dort im Geschäft ins Internet geschaut und schlechte Bewertungen von dem Gerät entdeckt, was mich vom Kauf abhielt.
Das Gerät kostete ca 70 Euro, ich würde sagen recht viel teurer sollte ein Walkman auch nicht sein.
Da ich das Gerät zum Joggen will, weiß ich das es ein Gerät mit Flashspeicher sein muss und nicht mit Festplatte.
Mit Festplatte soll es noch zu Aussetzer kommen beim Sport.
Da ich nicht nur läuferisch sondern auch schwimmend meine Ausdauer trainiere wären die Player in dem Link nicht übel: Die besten MP3-Player für Sportler - Test - CHIP Online (http://www.chip.de/artikel/Die-besten-MP3-Player-fuer-Sportler-Test_37025904.html)
Beim Schwimmen hatte ich noch nie Musik im Ohr, ist sicher mal ne lustige Abwechslung, aber da diese Geräte keine Displays haben sind sie nur zweite Wahl.
Ohne Display könnte es ne langwierige Sucherei werden, wenn man ein bestimmte Lied hören will.
Vielleicht wäre es sinnvoller nach einen PDA die Augen auf zu halten oder?
Oder ein Mulitmediahandy?
Aber dann hätte ich beim Joggen ständig die Handystrahlung am Körper, das soll ungesund sein, wenn nicht sogar Krebserregend.
Ich könnte mir vorstellen das sogar der Betrieb eines Walkmans ohne Handyfunksignal genug Strahlung abgibt das es nicht gesund ist.
Kann mir jemand einen Rat geben?
MfG
1. die klangqualität wasserdichter kopfhörer kann nur unterirdisch sein.
2. iriver EUROPE | Produkte | Flash Player (http://www.iriver.eu.com/flash_player.html?p_id=318&L=1&view=)
man beachte die akkuleistung von 37h wiedergabezeit...
3. der klang steht und fällt mit den kopfhörern. aus eigener erfahrung kann ich sennheiser empfehlen. selbst die billigsten sennheiserohrstöpselkopfhörer für 7€ ausm saturn/mediamarkt stellen alles, was z.b. sony anbietet vom klang her locker in den schatten.
http://www.chip.de/artikel/iriver-H10-Test_14720756.html
Killer Joghurt
31-07-2009, 06:29
ich dacht schon du suchst nach den oldschool walkman...die sind super, habs immernoch beim laufen.
ansonsnte fuers lange laufen eher son kleines, ohne display passt auch find ich. guck da eh nicht drauf beim laufen und schnell skippen ist auch drin. hauptsache aber akku hat nen langen atem.
C.A.Mclane
31-07-2009, 08:59
Ich benutze beim Laufen mein Handy als MP3-Player, einfach weil ich die Musik da eh schon drauf habe und ich zu faul bin zusätzlich noch nen Player zu befüllen.
Solltest Du wirklich Bedenken wegen der Strahlung haben kannst Du das Handy in den Flugzeugmodus schalten in dem der Handy-Teil abgeschaltet ist, der Player aber noch funktioniert. Da ist dann auch ein vernünftiges Display dabei. Allerdings stellen ich mir fürs Laufen die Playlists am Notebook zusammen.
Der Sound ist mit dem Standart-Stereoheadset nicht überragend, aber es ist lauter als mein Keuchen und das reicht mir.
Und ich finde ein Handy dabeizuhaben kann ganz nützlich sein, falls man sich im Wald mal langmacht und Hilfe braucht.:D
Ich hab das Touch HD von HTC, das lauft auf Windows Mobile, ist eigentlich eine Mischung aus PDA und Telefon und es erfüllt beides sehr gut.
Man kann eigentlich eh schon bei jedem besserem Handy/Smartphone sämtliche Funkeinrichtungen abschalten.
Die Musikqualität ist eigentlich bei den ganzen Geräten auch ok.
Was ich aber unbedingt empfehle, wenn du so ein Multifunktionsteil kaufst, dass
es einen standard 3,5mm Kopfhörereingang hat, sonst musst wieder umständlich/teuer
Adapter kaufen, oder musst die Kopfhörer verwenden, die dabei sind, welche aber
oft von schlechter Qualität sind.
Das andere Problem is halt, wenn man das Gerät mit Musik hören leer gemacht hat, dann telefoniert sichs halt auch eher schlecht, da würd ich auch raten, dass du ein Gerät kaufst wo ein MiniUSB-B Stecker rein geht, dass du das Gerät an jedem PC laden kannst und du das Netzteil net überall mitnehmen musst. Ein USB-A -> Mini-USB-B Kabel ist da viel angenehmer.
leutnant
31-07-2009, 11:44
Also ein Oldshoolwalkman mit Cassette ist sicher heute noch, nicht die schlechteste Wahl, vorallem wenns billig sein soll und die Klangqualität egal ist.
Allerdings würde mich das Aufnehmen nerven, das ist nämlich bei MiniDisc genauso wie bei Cassette.
Das man bei modernen Mulitmediahandys das Funksignal ausschalten kann und somit nur noch die Multimediafunktionen benutzen kann wusste ich noch garnicht, cool!
Was haltet ihr denn von den Apple Ipods, ich glaub da zahlt man vor allem den Trend und den Kult gleich mit. Die sollen mit Wlan ausgerüstet sein habe ich gestern irgendwo gelesen. Damit könnte man dann bei Bahnhöfen etc. bissl im Internet surfen. Ist sowas mit versteckten Kosten verbunden? Der Trend mit dem ganzen Wlan hotspots usw. ist an mir total vorrübergegangen, aber vielleicht kann mir ja jemand kurz und knapp erklären was das denn so alles für Vorteile bringt. Kostenloses surfen vielleicht??
Ok, was mir wichtig ist nochmal kurz zusammengefasst:
Ich lerne gerade in einen Ferienkurs japanisch, da will ich auch unterwegs, beim joggen und beim arbeiten das Hörmaterial nachsprechen können um im Alltag üben zu können.
Deshalb wäre ein Flashplayer einen Festplattenplayer vorzuziehen wegen der Resistenz gegenüber Erschütterung.
Ausserdem wäre ein Display von Vorteil damit ich dann den gewünschten Track gleich finde, auf den CD´s von dem Kurs sind gute 20-30 Titel pro CD, das sind jetzt schon drei CD´s und werden noch mehr.
Ausserdem wäre es lustig ab und zu Videos und Bilder abrufen zu können wobei das nur ein nettes Gimmik für mich darstellt.
Vielleicht gibts ja Programme mit denen ich Schriftzeichen auf dem Display üben könnte?
Die Klangqualität ist für mich auch eher sekundär aber sollte nicht schlecht sein, sondern schon im oberen Drittel mitspielen.
Wenn Wlan kostenlos ist, wäre es cool wenn der Player/PDA oder das Handy das auch erfüllt.
Wäre vielleicht dieses Iphone was für mich??
Ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Für weitere Vorschläge bin ich nach wie vor sehr dankbar!!
MfG
und das ganze natürlich am besten für 10€...
TigerWarrior
31-07-2009, 11:51
kauf dir einen Apple I Pod
Ich hab mir letztes Jahr so n billig Teil für 20 Euro mit 2GB Flash-Speicher gekauft, und das reicht mir völlig. Dann noch gute Kopfhörer, sehr wichtig, und alles ist top. Hatte noch nie Probleme damit, und nutze das Gerät wirklich oft.
Am Bahnhof im Internet surfen? Schriftzeichen üben? Für was? Mach sowas dann halt daheim, oder bist du so viel und so lang unterwegs dass du sowas brauchst? Falls ja dann hol dir doch lieber ein gutes Handy, die meisten Telefonanbieter haben da auch Internet-Flats für ca 10 Euro im Monat. Da kannst dich dann richtig austoben. Ansonsten find ich das ein wenig übertrieben, wenn du eigentlich nur unterwegs deine Japanischkurse oder Musik hören willst.
Wlan hat heutzutage eh schon jedes bessere Handy, ABER Wlan ist eigentlich nicht dafür gedacht gewesen, in mobilen Geräten verwendet zu werden -> frisst sehr viel Akkuleistung. Wenn ich mein Gerät als UMTS<>Wlanrouter verwende ist das Ding in 2h leer (Display ist dabei aus, es werden nur Daten durchgeschupft)
Wenn das Display größer sein soll bzw du Kanjis/Hiragana üben willst, wirds wohl eins mit Touch sein und die Dinger gehören halt eher zu den gehobenen Preisklassen, es sei denn du dongelst dich an einen Telefonbetreiber. Wegen Software dazu müsstest halt zuerst googeln.
Es gibt dazu folgende grössere Mobile Betreibbsysteme: Windows Mobile, Android[Google], MacosX [iphone], Symbian S60 3rd/4rd Ed, WebOS von Palm.
Also wenn du ein Programm dafür gefunden hast musst halt schauen auf welchem
OS das lauft und dann musst dich nach einem geeignetem Telefon umsehen.
Was beim Iphone extra zu beachten ist, ob die Software im Apple Store drin ist, da du dies ansonsten Jailbreaken (hacken) müsstest, dass die dann lauft.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.