Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ital. Messerkampf in Düsseldorf



roberto
14-07-2003, 20:03
Am 12.10.03 gibt Roberto Laura ein Seminar für Scherma di daga bei uns im Sukhothai-Gym in Düsseldorf.

Ort/Zeit:
Sukhothai-Gym Düsseldorf, Mindener Straße 111, 40227 Düsseldorf.
So., den 12.10.03 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kosten: 30 EUR

Die Teilnehmerzahl ist wie immer begrenzt. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.

Nähere Info und Anmeldung


__________________
Scherma di Daga (ital. Messerkampf) Seminar am 12.10.03 in Düsseldorf.

Info unter www.phma.de - "Aktuelles/Seminare"

Eskrima-Düsseldorf
16-08-2003, 15:56
Hallo zusammen,

es sind noch einige wenige Plätze frei.

Grüße

Christian

Eskrima-Düsseldorf
07-09-2003, 15:20
Hallo zusammen,

das Seminar ist voll. Bitte nicht mehr anmelden.

Grüße

Christian

Eskrima-Düsseldorf
13-10-2003, 08:39
Hallo,

an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Roberto. Das Seminar war super, ein Bericht auf meiner Homepage folgt in Kürze.

Grüße

Christian

spartaner
13-10-2003, 19:07
Hallo!

Hatte Interesse, war aber verhindert. Gibt es irgendwann ein Folgeseminar?

Salute

spartaner

dino
13-10-2003, 19:26
Hallo!

Meine Meinung:
Lehrreiches Seminar! Die Zusammenarbeit mit Roberto war ein Vergnügen.
Prädikat: empfehlenswert.

Gruss

dino

Eskrima-Düsseldorf
13-10-2003, 19:39
Hallo zusammen,

@Dino: freut mich, daß es Dir gefallen hat.

@Spartaner: es wird sicherlich irgendwann ein Folgeseminar geben. Ich werde es dann hier bekanntgeben.

@all: der versprochene Bericht (http://www.scherma-di-daga.de/) ist fertig.

Grüße

Christian

roberto
15-10-2003, 13:57
@dino
@christian
Es freut mich sehr, dass es euch gefallen hat! Freue mich bereits auf unser nächstes Treffen.

@christian
Sehr schöner Bericht, gefällt mir!

@spartaner
Schade, dass Du keine zeit hattest. Wie Christian schon sagte, wir werden weitere Seminare planen und wenn der Termin/ die Termine stehen, sagen wir bescheid.

Ansonsten alles Gute an alle

Ciao

Roberto

Guido Reimann
15-10-2003, 15:30
Also Interesse ist bei mir auch vorhanden, wie Du ja weißt Christian!

Nur ist das mit den Terminen nie so einfach, mann kann ja auch nicht alles machen! :)

Aber ich hoffe ich schaffe es beim Folgetermin auch dabei zu sein!

Beste Grüße
Guido

dino
15-10-2003, 18:04
Es freut mich sehr, dass es euch gefallen hat! Freue mich bereits auf unser nächstes Treffen.

Hallo Roberto!

Ich möchte zu meinem positiven Kommentar noch einen Gedanken hinzufügen, damit ich richtig verstanden werde. Ich beschäftige mich mit dem Thema, wie wahrscheinlich die anderen Teilnehmer auch, schon eine Weile und habe selbst ein eigenes Konzept entwickelt, das keiner bestimmten Stilrichtung zugeordnet ist, sich aber auch bewährt hat und von mir ständig theoretisch und praktisch auf seine Funktionalität geprüft und weiterentwickelt wird. Getreu unserem Motto: Das Nützliche Behalten und das Unnütze weglassen. So geht es bei einem Seminar wie diesem für mich nicht darum ein neues oder anderes System als ganzes neu zu erlernen, sondern darum, Anregungen für Verbesserungen und Hinweise auf Lücken und/oder Fehler in meinen eigenen Konzept zu bekommen, da ich nicht in einem bestimmten System gefangen sein möchte. Beides war in Deinem Seminar der Fall und dafür bin ich dankbar. Das heisst aber auch, dass ich mir die Freiheit nehme, nicht alles im Detail genau so zu übernehmen sondern evtl. zu modifizieren und auf meine Bedürfnisse und Eigenarten anzupassen, wenn ich merke, dass ich damit bessere Ergebnisse erziele. In diesem Sinne war es für mich, um es nochmal zu wiederholen, ein lehrreiches und erfolgreiches Seminar, dass ich empfehlen kann.

Gruss

dino

Was die von Dir erwähnte und geplante Arbeit mit dem Spazierstock angeht, hätte ich vielleicht ein paar Tips für Dich. Diese Stocklänge (ca.90 cm) ist eine meiner Spezialitäten). Ich bin ja immerhin schon ein etwas älterer Mann ;-)!