Vollständige Version anzeigen : Sanefighting oder Munich-MMA/KS-Gym (München)?
Hallo erstmal an alle!
Seit ein paar Monaten hab ich mir schon vorgenommen mich in einem Kampfsportverein anzumelden, was ich auch jetzt tun will bzw. werde.
In der engeren Auswahl sind derzeit für mich Sanefighting (http://sanefighting.de) sowie Munich-MMA (http://munich-mma.de).
Im Moment tendiere ich zu Sanefighting, da ich dort Boxen, BJJ, MMA und Submission Wrestling für 45 Euro trainieren kann.
Bei Munich-MMA hingegen kann ich für 42 Euro nur BJJ und MMA trainieren. Auf ihrer Homepage werben sie auch für Thaiboxen, dass man bei ihnen ebenfalls trainieren kann, aber bei genauerem hinsehen bzw. auf Nachfrage, erfährt man, dass dies nur gegen einen "geringen" Aufpreis möglich ist. Dieser "geringe" Aufpreis beträgt 5 Euro pro Trainingseinheit, was meiner Meinung nach ziemlich viel ist, oder seh ich das falsch? Munich-MMA bietet 4 mal Muay Thai an in der Woche, sprich wenn ich jedes mal da hingehe kommt dabei eine Summe von 80 Euro zusätzlich zu den 42 Euro dazu, sprich 122 Euro monatlich (dazu kommen dann noch Anfahrtskosten etc.) und das ist mir als Schüler schlichtweg zu teuer. Außerdem stand in einem anderen Thread, dass die 12 Euro fürs Probetraining verlangen, stimmt das?
Jetzt zu meine Fragen: Trainiert jemand von euch dort und was für Erfahrungen habt ihr mit den Schulen gemacht. Welche würdet ihr mir empfehlen? Kennt ihr vielleicht noch andere MMA-Schulen in München? Ihr könnt auch gute Schulen nennen, die nur Muay Thai unterrichten.
Mit freundlich Grüßen
Zcrypt
Freefight4life
01-08-2009, 13:55
Also wenn ich das richtig verstehe geht es dir hauptsächlich ums Muya Thai, oder?
Sanefighting liegt, aber ziemlich außerhalb sonst wäre es auch meine 1te Wahl gewesen.
Zum KS-gym hab ich bisher nur positives gehört.
In München gibt es sehr viele gute Kickbox vereine, Muya Thai ist aber leider eher selten
ich würde ohne gross zu überlegen zu sanefighting gehen, top trainer...
@ Freefight4life:
Beim Kickboxen fehlen mir halt die Ellenbogen und Knietechniken. Ich seh grad, dass du Freefight machst und ebenfalls in München wohnst...wo trainierst du? Mir wäre halt wichtig, dass ich eine(n) Kampfsport/kunst finde die alle Bereiche abdeckt, darum wäre mir MMA bzw. Freefight das liebste. Ein kleiner Schwerpunkt auf Muay Thai oder halt Kickboxen wäre auf jeden Fall nicht schlecht, muss aber nicht sein. :)
Freefight4life
01-08-2009, 22:25
@ Freefight4life:
Beim Kickboxen fehlen mir halt die Ellenbogen und Knietechniken. Ich seh grad, dass du Freefight machst und ebenfalls in München wohnst...wo trainierst du? Mir wäre halt wichtig, dass ich eine(n) Kampfsport/kunst finde die alle Bereiche abdeckt, darum wäre mir MMA bzw. Freefight das liebste. Ein kleiner Schwerpunkt auf Muay Thai oder halt Kickboxen wäre auf jeden Fall nicht schlecht, muss aber nicht sein. :)
Also ich trainiere hier:
http://kickboxen-münchen.de/
Sind ein paar sehr gute Kickboxer da. Also Schwerpunkt ist auf jedenfall Kickboxen, obwohl der Freefight unterricht auch sehr gut ist.
Das KS-GYM ist top!
12€ für Probetraining ist blödsinn..Wo hast du das denn bitte gelesen??
Was stimmt,ist das MMA/BJJ und MT/Boxen seperat läuft,weil es so gesehen 2 Abteilungen sind, die in den selben Räumlichkeiten trainieren.
Und das Angebot von MMA/BJJ is so reichlich, dass du es sicherlich nicht schaffst,noch 4x pro Woche ins MT zu rennen..Das will ich sehen ;)
Die MMA-Standup Einheit Mittwoch Abend ist für alle ohne Aufpreis ( also aus beiden Abteilungen), ebenso die Sonntagseinheit.
Und Qualität hat letzten Endes halt seinen Preis...
Wenn ich das richtig lese, hast du noch nie KS gemacht und willst gleich 7x pro Woche trainieren???
Fang erstmal an und schau dann weiter.;)
Ich kann noch http://www.kickboxen-deutschland.de empfehlen
Nette Trainer und gutes Training ;)
Und ganz nebenbei wird einiges für den Mitgliedsbeitrag geboten:
Trainingsplan (http://kickboxen-deutschland.de/plan.html) + kleines Fitnessstudio + Sauna :)
KS-GYM München
03-08-2009, 11:17
Es gibt momentan in München meiner Meinung nach 5 KS-Schulen die MMA anbieten und auch Wettkämpfe bestreiten:
Sanefighters, Johannes Wiet
Groundfighters, Hans Hutton
Sportclub Sendling, Günter Scheller-Muay Thai, BJJ-Johannes Wiet
Kickboxen Deutschland, Jonny Keta
und
KS-GYM München, Stephan Feldmeier-Muay Thai/Boxen, Niels Bohrmann-BJJ
Wir arbeiten alle sehr gut miteinander und ich persönlich halte von diesen Sankastenspielereien: "Mein Trainer/Gym ist aber viel besser/billiger" rein gar nichts!
Jeder Trainer hat sein eigenes Profil und all die o.g. Schulen zeichen sich durch ihre Wettkampferfolge aus!
Vorbeischauen, Probetraining machen und dort trainieren, wo es einem am Besten gefällt. Preislich bewegen sich diese Schulen sowieso alle in einem ähnlichen Rahmen!
Zu den Beiträgen und Konditionen im KS-GYM möchte ich nur so viel sagen, daß ich Schüler eh erst nach einem kostenpflichtigen Probemonat aufnehme, da ich mir die Leute erst ansehen will, die bei mir trainieren.
Zur Zeit rufen nämlich pausenlos irgendwelche Spinner an, die MMA mit Straßenschlägerei verwechseln und denken sie könnten bei uns einfach mal rumprügeln.
Diese Leute haben bei mir nichts zu suchen! Wir nehmen nur Leute auf, die zu uns und unserer Philosophie von Kampfsport passen.
South-Coast
03-08-2009, 11:27
:halbyeaha
Kann dem Post vom Stephan nur beipflichten und allein dass er wirklich alle potentiellen Kandidaten und damit Konkurrenten nennt zeichnet ihn aus.
Bei KBD liegt der Fokus eindeutig auf Thaiboxen, beim SCS auch, in dem Bereich sind beide top, wobei dort zusätzlich eben auch der Trainer vom Sanefighting tätig is. Bei KBD gibt relativ regelmäßig ein Brasilianer BJJ Seminare. Beim KS-Gym kannst halt aus beiden Sparten wählen und bist überall gut bedient. Wenn du Thaiboxen machen willst und ab und zu auch in Bodenkampf reinschnuppern willst wär des auf jeden Fall ne gute Anlaufstelle.
Sanefighting is für BJJ ne Top Adresse und hat auch im MMA schon gezeigt, dass sie was können. Des Boxen is ergänzend, aber auch unter guter Regie.
Bei Groundfighter is der Name Programm und die Turniererfolge sprechen für sich, gibt allerdings auch nen Thaiboxtrainer in der Location, zur Qualität von dem kann ich nix sagen.
Apropos Probetrainingsgebühr, die musst du in der Schwabinger "Filiale" von Sanefighting auch zahlen (7 euro), wobei des nicht auf dem Mist von denen, sondern dem Vermieter der Räumlichkeit gewachsen is.
Wind Dancer
03-08-2009, 14:11
Es gibt momentan in München meiner Meinung nach 5 KS-Schulen die MMA anbieten und auch Wettkämpfe bestreiten:
Sanefighters, Johannes Wiet
Groundfighters, Hans Hutton
Sportclub Sendling, Günter Scheller-Muay Thai, BJJ-Johannes Wiet
Kickboxen Deutschland, Jonny Keta
und
KS-GYM München, Stephan Feldmeier-Muay Thai/Boxen, Niels Bohrmann-BJJ
Wir arbeiten alle sehr gut miteinander und ich persönlich halte von diesen Sankastenspielereien: "Mein Trainer/Gym ist aber viel besser/billiger" rein gar nichts!
Jeder Trainer hat sein eigenes Profil und all die o.g. Schulen zeichen sich durch ihre Wettkampferfolge aus!
Vorbeischauen, Probetraining machen und dort trainieren, wo es einem am Besten gefällt. Preislich bewegen sich diese Schulen sowieso alle in einem ähnlichen Rahmen!
Zu den Beiträgen und Konditionen im KS-GYM möchte ich nur so viel sagen, daß ich Schüler eh erst nach einem kostenpflichtigen Probemonat aufnehme, da ich mir die Leute erst ansehen will, die bei mir trainieren.
Zur Zeit rufen nämlich pausenlos irgendwelche Spinner an, die MMA mit Straßenschlägerei verwechseln und denken sie könnten bei uns einfach mal rumprügeln.
Diese Leute haben bei mir nichts zu suchen! Wir nehmen nur Leute auf, die zu uns und unserer Philosophie von Kampfsport passen.
:beer::yeaha:
Ja der absolute Hammer! Es gibt wirklich Erwachsene auf dem KKB!
:verbeug: Super Post - you made my day!
.
Das KS-GYM ist top!
12€ für Probetraining ist blödsinn..Wo hast du das denn bitte gelesen??
Was stimmt,ist das MMA/BJJ und MT/Boxen seperat läuft,weil es so gesehen 2 Abteilungen sind, die in den selben Räumlichkeiten trainieren.
Und das Angebot von MMA/BJJ is so reichlich, dass du es sicherlich nicht schaffst,noch 4x pro Woche ins MT zu rennen..Das will ich sehen ;)
Die MMA-Standup Einheit Mittwoch Abend ist für alle ohne Aufpreis ( also aus beiden Abteilungen), ebenso die Sonntagseinheit.
Und Qualität hat letzten Endes halt seinen Preis...
Wenn ich das richtig lese, hast du noch nie KS gemacht und willst gleich 7x pro Woche trainieren???
Fang erstmal an und schau dann weiter.;)
Ich hab mal vor ewigkeiten kickboxen, karate und taekwondo trainiert...alles aber nicht länger als jeweils ein halbes jahr...war aber noch in meiner kindheit. Hat mir aber nicht so getaugt, weil wir bei allen die meiste zeit über nur fangen und solche sachen gespielt haben...hat also nichts gebracht.
Natürlich will ich nicht 7x pro woche trainieren, aber ich würde mir gerne die möglichkeit offen lassen.^^
Da ich den Schwerpunkt eh lieber auf Thaiboxen hätte, könnte ich doch theoretisch mich beim KS-Gym bei Muay Thai anmelden und 2x die Woche MMA trainieren (da ist doch bodenkampf dabei, oder?).
Der Preis spielt für mich jetzt keine so große Rolle, so lange er sich nicht zu sehr von den anderen unterscheidet. Aber bei den bisher genannten Schulen bewegt sich dieser eh im gleichen Bereich...von daher.
Sanefighting hat sich für mich eh erledigt, da mir die Anfahrt zu lang dauert...musste vor kurzem mal in die richtung und hab dabei gemerkt, dass es doch ein wenig zu lange dauert und auch zu weit weg ist für mich.
Ich mach auf jeden fall ein probetraining beim KS-Gym, SCS und KBD, dann entscheide ich mich.
Es gibt momentan in München meiner Meinung nach 5 KS-Schulen die MMA anbieten und auch Wettkämpfe bestreiten:
Sanefighters, Johannes Wiet
Groundfighters, Hans Hutton
Sportclub Sendling, Günter Scheller-Muay Thai, BJJ-Johannes Wiet
Kickboxen Deutschland, Jonny Keta
und
KS-GYM München, Stephan Feldmeier-Muay Thai/Boxen, Niels Bohrmann-BJJ
Wir arbeiten alle sehr gut miteinander und ich persönlich halte von diesen Sankastenspielereien: "Mein Trainer/Gym ist aber viel besser/billiger" rein gar nichts!
Jeder Trainer hat sein eigenes Profil und all die o.g. Schulen zeichen sich durch ihre Wettkampferfolge aus!
Vorbeischauen, Probetraining machen und dort trainieren, wo es einem am Besten gefällt. Preislich bewegen sich diese Schulen sowieso alle in einem ähnlichen Rahmen!
Zu den Beiträgen und Konditionen im KS-GYM möchte ich nur so viel sagen, daß ich Schüler eh erst nach einem kostenpflichtigen Probemonat aufnehme, da ich mir die Leute erst ansehen will, die bei mir trainieren.
Zur Zeit rufen nämlich pausenlos irgendwelche Spinner an, die MMA mit Straßenschlägerei verwechseln und denken sie könnten bei uns einfach mal rumprügeln.
Diese Leute haben bei mir nichts zu suchen! Wir nehmen nur Leute auf, die zu uns und unserer Philosophie von Kampfsport passen.
Wie gesagt...der Preis spielt keine Rolle, solange er sich nicht erheblich von den anderen unterscheidet, was ja hier sowieso nicht der Fall ist.
Die Sache mit dem Probemonat halt ich auf jeden Fall für 'ne gute Sache, da man so die ganzen "Spinner" fernhält (hoffentlich gehör ich dann nicht zu diesen Spinnern dazu :D).
Ich mach auf jeden Fall ein Probetraining bei den oben genannten Schulen, um dann die richtige Schule für mich zu finden. :)
KS-GYM:
Wenn du dich beim MT anmeldest kannst du an der MMA-Einheit am Sonntag (Schwerpunkt Boden) ohne Aufpreis teilnehmen.
Die MMA-Einheit Mittwochs ist mit Schwerpunkt Stand-Up und auch inbegriffen.
Solltest du dann noch Lust haben 1x pro Woche reines BJJ zu trainieren, kannst du Di/Do an den Einheiten für 5€ pro Training teilnehmen.
Somit ist die Möglichkeit gegeben, mehr als genügend Einheiten zur Auswahl zu haben. ;)
Mach einfach überall Probetraining und schau wo es dir am meisten taugt.
Preislich liegen alle im selben Rahmen und n paar Euro mehr oder weniger machen es da nicht fett...
Und menschlich muss es ja passen! :D
Also viel Spass!
PS: Kleiner Tipp am Rande: Im August ist bei vielen eingeschränkter Trainingsbetrieb...Ruf also besser vorher an und mach was aus, bevor du vor verschlossenen Türen stehst oder Freitraining ist!
Andramur
24-02-2010, 22:41
Hi,
das Team von Munich MMA ist mittlerweile umgezogen, wir trainieren also nicht mehr im KS Gym. Alle Infos zu den neuen Locations und Trainingszeiten gibt es hier:
Munich MMA - Schule für BJJ, MMA und Muay Thai in München (http://www.munich-mma.de)
Einfach mal vorbeischauen, wir beißen nicht ;-)
Gruß,
Niels
Im KS-Gym gibt es aber weiterhin MMA!
Es gibt einen neuen Grappling-Trainer und die Trainingszeiten wurden auch erweitert!
Infos unter KAMPFSPORT-GYMNASIUM München - Home (http://www.ks-gym.de)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.