Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit 20 zu alt?



Geltos
01-08-2009, 19:49
Ich bin schon fast 20 Jahre alt und habe jetzt mit Muay Thai angefangen.
Meint ihr das ist zu alt um noch erfolgreich zu werden? (Ziel wäre mal ein K1 Kampf)
Will nach meinem Urlaub das volle Programm durchziehen, 4-5 mal die Woche Muay Thai Training, 2-3x Fitness Studio (Schnellkraft Training) und 2-3x die Woche Joggen. Werde auch die schlimmen Dinge weglassen und auf die Ernährung achten.
Glaubt ihr ich hätte noch ne Chance?

Taijiquanchi
01-08-2009, 19:52
Glaubt ihr ich hätte noch ne Chance?

Vielleicht, eher nein.


Ich bin schon fast 20 Jahre alt und habe jetzt mit Muay Thai angefangen.
Meint ihr das ist zu alt um noch erfolgreich zu werden? (Ziel wäre mal ein K1 Kampf)

Was willst du genau ? Nach K1 Rules kämpfen, oder zum K-1 World Grand Prix?

Grüße

Kusagras
01-08-2009, 19:54
Vielleicht, eher nein.

Und warum "eher nein"?

Geltos
01-08-2009, 19:56
Was willst du genau ? Nach K1 Rules kämpfen, oder zum K-1 World Grand Prix?

Zu dem World Grand Prix

Taijiquanchi
01-08-2009, 19:57
So wie Mr. Threadersteller schreibt, ist er in einem Monat wegen Übertraining am *****.

Dr. Fighter
01-08-2009, 19:57
Willst du dein K-1-Kampf auch gewinnen? :D

Black Adder
01-08-2009, 20:01
ich bin schon fast 20 jahre alt und habe jetzt mit muay thai angefangen.
Meint ihr das ist zu alt um noch erfolgreich zu werden? (ziel wäre mal ein k1 kampf)
will nach meinem urlaub das volle programm durchziehen, 4-5 mal die woche muay thai training, 2-3x fitness studio (schnellkraft training) und 2-3x die woche joggen. Werde auch die schlimmen dinge weglassen und auf die ernährung achten.
Glaubt ihr ich hätte noch ne chance?

nö.

Kusagras
01-08-2009, 20:10
So wie Mr. Threadersteller schreibt, ist er in einem Monat wegen Übertraining am *****.


Ok, sein beabsichtigtes Trainingspensum von Null auf hundert
halte ich auch für überzogen. Aber generell, in ca. 8-10
(Hervorragende Trainer und Talent vorausgesetzt)... .
Warum nicht... .

Waschupta
01-08-2009, 20:21
Also im K1 World Grand Prix, unwahrscheinlich! Wieviele gute gibt es denn oder gab es denn in den letzten Jahren? Die kann man an einer Hand abzählen. Es muss ja nicht direkt K1 sein, gibt ja haufenweise andere möglichkeiten.
Aber wie bereits geschrieben mit K1 regeln sollte kein Problem sein:D. Und du musst auch nicht so ein Trainingsplan durchziehen. ;)

Geltos
01-08-2009, 20:29
Und du musst auch nicht so ein Trainingsplan durchziehen. ;)

Ok, sein beabsichtigtes Trainingspensum von Null auf hundert
halte ich auch für überzogen.

naja ok, fitness studio mache ich jetz schon 1,5 jahre, also von 0 auf 100 kann man nich sagen. ich würde halt 3x morgens vor der arbeit ne runde joggen gehn und abends ganz normal in das muay thai training und an tagen wo ich nich jogge/ins muay thai gehe halt fitness studio, so wild finde ich das jetz eignetlich nich..

Kusagras
01-08-2009, 20:36
..., so wild finde ich das jetz eignetlich nich..

Probiere es aus, dein Organismus wird dir schon sagen, wie er das findet.
Und wie andere schon darauf hinwiesen: es gibt außer K1 noch viele andere
Turnierformen, wo man von sich reden machen kann;)

DaYOne
01-08-2009, 20:37
ich würd sagen mach das und versuchs, eine chanche hast du immer, is halt kleiner als wenn du mit 8 jahren anfängst, aber is halt die sache was du aus der chanche machst

lass dir nich einreden das du das nich schaffen kannst.

wirst du schon merken wenn du ins übertraining kommst, spätestens dann solltest du etwas zurückschrauben

grüße

Black Adder
01-08-2009, 20:38
Ich denke es ist weniger das alter als die umbegung wo er trainiert. Fast 20 ist noch kein alter.

noppel
01-08-2009, 21:24
merkwürdige frage.


du hast noch nie muay thai probiert, weißt also nichtmal, obs dir überhaupt spaß macht und fragst, ob du noch bei der größten veranstaltung gewinnen kannst?

hast du dir vor der fahrschule auch schon sorgen um deinen formel 1 weltmeistertitel gemacht?

Kusagras
01-08-2009, 21:58
merkwürdige frage.


du hast noch nie muay thai probiert, weißt also nichtmal, obs dir überhaupt spaß macht und fragst, ob du noch bei der größten veranstaltung gewinnen kannst?

hast du dir vor der fahrschule auch schon sorgen um deinen formel 1 weltmeistertitel gemacht?


Sich große Ziele setzen, das ist doch Trend;)

Waschupta
01-08-2009, 22:39
Ok, da ist was dran mit dem "ich fang Muay Thai an und will gleich ganz groß raus kommen. Hatte das auch erst überlesen. Aber vielleicht hat er ja schon etwas in die Richtung gemacht an Kampfsport..kann ja sein:rolleyes:

Obwohl wenn man auch noch einen Beruf bzw. eine Vollzeit Arbeit hat wird die Sache ja noch schwieriger, wenn man so etwas vorhat.

Fox67
01-08-2009, 23:13
Fitnesstudio ist aber nicht = Muay Thai :)
Geh mal in nem Probetraining, damit du den Unterschied merken kannst..
Muay Thai ist anstrengender, Konditionsbedürftiger und viel härter als ein Fitnesstudio :D

pantera
01-08-2009, 23:26
Frage ist doch erstmal wichtig, gibt es dort das Muay Thai Gym?
Guter Trainer?
Tägliches Traning möglich?
Will er wirklich hart trainieren?
Eins ist ganz sicher,er braucht erstmal eine Pokal beim Anfänger-Turnier bzw Klasse C/D,schafft er es,warum nicht die nächste Stufe, ist noch langer Weg.

taekwondofighter069
01-08-2009, 23:46
wenn du dieses ziel festlegst und es gierig verfolgst, schaffst du es

Ralph22
02-08-2009, 08:40
Ich bin schon fast 20 Jahre alt und habe jetzt mit Muay Thai angefangen.
Meint ihr das ist zu alt um noch erfolgreich zu werden? (Ziel wäre mal ein K1 Kampf)
Will nach meinem Urlaub das volle Programm durchziehen, 4-5 mal die Woche Muay Thai Training, 2-3x Fitness Studio (Schnellkraft Training) und 2-3x die Woche Joggen. Werde auch die schlimmen Dinge weglassen und auf die Ernährung achten.
Glaubt ihr ich hätte noch ne Chance?


Guten Morgen

:) lebe deinen Traum :)

K-1 Kampf, dabei spielen viel Faktoren eine Rolle :

Talent !
Bist DU gewillt hart und intensiv zu trainieren ?
Kannst Du mit Rückschlägen und Niederlagen gut umgehen ? ....etc,etc...

:-§ Der Weg ist das Ziel :D

Soviel ich weiss trainieren K-1 Fighter 6 x pro Woche 2 x am Tag :ups:

Viel Glück & Erfolg

Ralph

:sport098:

Umbra Vitae
02-08-2009, 08:50
Guten Morgen

:) lebe deinen Traum :)

K-1 Kampf, dabei spielen viel Faktoren eine Rolle :

Talent !
Bist DU gewillt hart und intensiv zu trainieren ?
Kannst Du mit Rückschlägen und Niederlagen gut umgehen ? ....etc,etc...

:-§ Der Weg ist das Ziel :D

Soviel ich weiss trainieren K-1 Fighter 6 x pro Woche 2 x am Tag :ups:

Viel Glück & Erfolg

Ralph

:sport098:

Würde ich auch sagen, aber zusätzlich noch, wie lange trainieren K1-Fighter am Tag?
Lege deine Ziele vorerst nicht so hoch an, dann bist du auch nicht enttäuscht, wenn alles sofort so läuft, wie du es dir vorstellst, lieber klein Anfangen und sich selbst steigern, kleine Erfolge steigern auch das Selbstbewusstsein. In diesem Sinne, versuche es einfach, du tust deinem Körper ja schließlich auch etwas Gutes, wenn du es nicht übertreibst und die Geschichte mit dem Kämpfe gewinnen ist auch nur eine psychische Angelegenheit. Wobei der Wille ja auch Berge versetzen kann, so zumindest ein Sprichwort :)

Von mir auch viel Erfolg

Umbra

akamatzu
02-08-2009, 09:07
Ich denke es ist weniger das alter als die umbegung wo er trainiert. Fast 20 ist noch kein alter.

Wo trainiert er denn?
Gruss

.

Geltos
02-08-2009, 09:32
Wo trainiert er denn?.
mein studio heißt no fear No Fear Muay Thai Gym Gelnhausen (http://www.nofeargym.de/)


merkwürdige frage.


du hast noch nie muay thai probiert, weißt also nichtmal, obs dir überhaupt spaß macht und fragst, ob du noch bei der größten veranstaltung gewinnen kannst?

hast du dir vor der fahrschule auch schon sorgen um deinen formel 1 weltmeistertitel gemacht?
komischer vergleich, aber ok^^
folgenden satz habe ich geschrieben:

Ich bin schon fast 20 Jahre alt und habe jetzt mit Muay Thai angefangen.
wie kommst du bitte drauf dass ich das noch nicht probiert habe wenn ich schreibe ich habe gerade damit angefangen? trainiere jetzt seit 1 monat und bin echt begeistert wie mich das training erfüllt und was der sport mir für eine motivation gibt


Frage ist doch erstmal wichtig, gibt es dort das Muay Thai Gym? ist ca. 20 km von hier, also verkraftbar
Guter Trainer? ja, meiner meinung nach auf jeden fall
Tägliches Traning möglich? 5x die woche is fest 2x täglich training, samstag und sonntag auch aber immer nach vereinbarung
Will er wirklich hart trainieren? bin auf jeden fall sehr motiviert und hab nen starken willen und durchsetzungsvermögen

pantera
02-08-2009, 09:51
Guten Morgen

:) lebe deinen Traum :)

K-1 Kampf, dabei spielen viel Faktoren eine Rolle :

Talent !
Bist DU gewillt hart und intensiv zu trainieren ?
Kannst Du mit Rückschlägen und Niederlagen gut umgehen ? ....etc,etc...

:-§ Der Weg ist das Ziel :D

Soviel ich weiss trainieren K-1 Fighter 6 x pro Woche 2 x am Tag :ups:

Viel Glück & Erfolg

Ralph

:sport098:


genau nur bis 6 tage ist das training erlaubt, warum? laut das bibel steht es drin, Sonntag darfst du nicht.... hehe

pantera
02-08-2009, 09:55
No Fear GYM aufjedenfall sehr guter GYM, dort bist Du gut aufgehoben. Sprich mit dieser GYM, er wird Dich testen, ob was bringt. Viel Erfolg! Sprich mal z.b den Kämpfer Alexander Komisar, hat viele Kämpfe gewonnen, jedoch das DM-Titel nicht geschafft im Jahr 2006. Mit Sven Amend, K-1 Max in Deutschland gewonnen, er wird Dir auch solche Erfahrungen zeigen.

akamatzu
02-08-2009, 10:05
No Fear GYM aufjedenfall sehr guter GYM, dort bist Du gut aufgehoben. Sprich mit dieser GYM, er wird Dich testen, ob was bringt. Viel Erfolg! Sprich mal z.b den Kämpfer Alexander Komisar, hat viele Kämpfe gewonnen, jedoch das DM-Titel nicht geschafft im Jahr 2006. Mit Sven Amend, K-1 Max in Deutschland gewonnen, er wird Dir auch solche Erfahrungen zeigen.

Wann war K-1 Max in Deutschland. Habe ich was verpasst??

.

Elias166
02-08-2009, 10:32
Wann war K-1 Max in Deutschland. Habe ich was verpasst??

.

Wenn ich mich nicht irre, war das 2000 und 2001. Jeweils in Oberhausen.

Black Adder
02-08-2009, 12:22
mein studio heißt no fear No Fear Muay Thai Gym Gelnhausen (http://www.nofeargym.de/)
Von deren deren seite:
K-1 Training
mit einem Champion in der K-1 Max Klasse.
Wer soll das sein?

pantera
02-08-2009, 13:03
Sven Amend hat es!
Glaube war in Eisporthalle, Timmendorfer Strand
Kämpfer-Klasse -82 KG
mit Nerlin, Flilipazzo, Ertürk, Brüss, Darazzi und Buxmann.
Kritik war damals, ob echter K1 war oder halt K1-Maxx Nachwuchs!

Blu-kay
02-08-2009, 13:05
Sich große Ziele setzen, das ist doch Trend;)
Wer keinen Mut zum Träumen hat ,hat keine Kraft zum Kämpfen. ;)

Bessa-Wissa
02-08-2009, 13:28
So wie Mr. Threadersteller schreibt, ist er in einem Monat wegen Übertraining am *****.

Das absoluter Quatsch.

Habe mehr als genug Leute gesehen die ins kalte Wasser geworfen wurden und vom Couch Potato zum durchtrainierten Athlet geworden sind.

Das einfach ne Frage des Willens. Übertraining ist nen Unwort da stellen sich mir jedesmal die Nackenhaare auf. In Kraftsportkreisen/Ausdauersportarten kannste damit umdich werfen, aber beim Rest sollte man es net zu sehr hypen.

@ Threadersteller: Ich würde jediglich 2 Einheiten Kraftsport machen und den Fokus wirklich erstmal auf das 4-5 malige MT Training legen.

Laufen würde ich auch erstmal 1-2 Einheiten die Woche. Das reicht Anfangs. Spezifische Kondition ist viel wichtiger und die kommt vorallem durchs Training ansich.

Zu guter letzt ist es doch schon Quatsch überhaupt hier andere zu Fragen. Wenn du einen Traum hast, dann scher dich nen Dreck darum was andere sagen und denken und greif voll an!

Indem du hier die Frage stellst, zeigst du nur, dass du nicht wirklich von deinem Vorhaben überzeugt bist. Folglich klappt sowas auch nicht, wenn man als rumzweifelt.

Vondaher glaub an dich selbst und versuch es!

Gurkensandwich
02-08-2009, 14:51
Das absoluter Quatsch.

Habe mehr als genug Leute gesehen die ins kalte Wasser geworfen wurden und vom Couch Potato zum durchtrainierten Athlet geworden sind.

Das einfach ne Frage des Willens. Übertraining ist nen Unwort da stellen sich mir jedesmal die Nackenhaare auf. In Kraftsportkreisen/Ausdauersportarten kannste damit umdich werfen, aber beim Rest sollte man es net zu sehr hypen.

Doch, der Körper geht so ziemlich in *****, wenn man keinen einzigen Tag in der Woche zur Erholung nutzt und von null auf hundert aufdreht.
Hart trainieren ist schön und gut, aber man sollte seinem Körper auch Pausen gönnen, insbesondere dann, wenn man als Neuling erst reinkommt.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass man das Wort "Übertraining" hypt, es ist nämlich einfach Fakt, dass der Körper Grenzen hat und man diese erst erweitern muss, wenn man voll einsteigen will.

Linsen&Spätzle
02-08-2009, 14:55
Sich große Ziele setzen, das ist doch Trend;)

und nicht verkehrt

Gurkensandwich
02-08-2009, 15:00
und nicht verkehrt

Und verdammt enttäuschend, wenn man aufwacht.

Black Adder
02-08-2009, 15:08
Das absoluter Quatsch.

Habe mehr als genug Leute gesehen die ins kalte Wasser geworfen wurden und vom Couch Potato zum durchtrainierten Athlet geworden sind.

Hab auch schon durch trainierte athleten gesehen die nicht wissen wann gut ist und dann fast umkippen. Letzten mittwoch noch.

Linsen&Spätzle
02-08-2009, 15:14
Und verdammt enttäuschend, wenn man aufwacht.

echt nicht..

Linsen&Spätzle
02-08-2009, 15:14
Hab auch schon durch trainierte athleten gesehen die nicht wissen wann gut ist und dann fast umkippen. Letzten mittwoch noch.

erst dann ist es doch gutes training, wenn man fast umkippt..

Black Adder
02-08-2009, 15:28
erst dann ist es doch gutes training, wenn man fast umkippt..

Hast recht. Erst wenn einem schwindelt und trotz intensiver trainingseinheit auf einmal eiskalt wird weiss man das man es richtig gemacht hat.:rolleyes:

Bessa-Wissa
02-08-2009, 15:48
Doch, der Körper geht so ziemlich in *****, wenn man keinen einzigen Tag in der Woche zur Erholung nutzt und von null auf hundert aufdreht.
Hart trainieren ist schön und gut, aber man sollte seinem Körper auch Pausen gönnen, insbesondere dann, wenn man als Neuling erst reinkommt.
Das hat auch nichts damit zu tun, dass man das Wort "Übertraining" hypt, es ist nämlich einfach Fakt, dass der Körper Grenzen hat und man diese erst erweitern muss, wenn man voll einsteigen will.

Du net böse, aber du bist 16 und trainierst seit kurzem MT laut Profil.
Kennst dich folglich noch garnet in dem Ausmaß aus, wie jemand der mit verschiedenen Leistungsportlern und co im Berührung kam.

Ich bin ein bissel älter und hab mich mit dem ganzen Zeugs durchaus mal intensiv auseinander gesetzt und mit Leuten geredet, die das ganze studiert haben etc.

Fazit: Die meisten überschätzen ihre Regenerationszeit brachial!

Es ist einfach eine Frage der Intensität. Ich kann problemlos jeden Tag trainieren, wenn ich diese berücksichtige. Selbst wenns ichs total übertreibe reagiert mein Körper entsprechend. Auf Dauer ist dies dann nicht gesundt, aber das ist auch erst relevant, wenn der Körper schon sehr ausgereift ist und man es dann im extremen Maße übertreibt.

Denn Übertraining kommt gerade selten beim Anfänger, sondern stärker beim Profi vor. Der Anfänger kann sich noch garnicht so auschöpfen wie ein Profi-Athlet.

Nen Anfänger weiß überhaupt net was hartes Training ist, weil er dafür garkein Gefühl hat, wie jemand der Leistungsport betreibt.

Der Anfänger wird sich automatisch selbst schützen bei den Übungen, ohne dies vielleicht zu wissen, will er einfach viel früher meint kaputt zu sein.

Da ist nix mit Übertraining und solchen Faxen. Nimm mal nen Anfänger frag ihn wieviel Liegestütze er schafft. Dann lass ihn soviele ausführen wies geht. Danach spornste ihn mal an und motivierst.

Das Endergebnis wird ihn selbst erschrecken vorallem inwiefern dieses von dem Punkt wieviele schaffe ich, wann war ich kaputt abweicht.

So und genau hier liegt der Hund begraben.

Schöne Weisheit von Kung Fu Meistern:,, Wer nicht täglich trainiert wird krank und schwach."

Gurkensandwich
02-08-2009, 16:10
Achso, dann ist es natürlich nur vollkommener Quatsch, dass sich Bekannte von mir die Gelenke, etc. kaputt trainiert haben.
Wahrscheinlich hatten die sogar zu wenig Training.

Obwohl ich erst seit kurzem MT mache, muss das nicht heißen, dass ich keine Ahnung habe, ich habe zuvor nämlich Basketball betrieben, die erste Zeit weniger intensiv, die andere verdammt intensiv.
Ich kann mich noch erinnern, als ich 6-7 mal die Woche trainiert habe und nebenbei noch laufen gegangen bin und jeden Abend KSÜ (Körperstabilisierende Übungen) gemacht habe, da waren meine Knie irgendwann verdammt empfindlich, nun, eigentlich schon verdammt schrott.
Merkwürdigerweise wurden meine Leistungen allgemein besser, als ich mein Trainingspensum gesengt habe - und huch, die Knie waren auch wieder in Ordnung.

Mir ist klar, dass man jeden Tag trainieren kann, nur ist halt die Frage wie intensiv und was.
Es bringt mir wohl kaum was, wenn ich jeden Tag was mit Gewichten mache und tausende Sit-ups und Liegstütze mache.
Wenn man einen Tag läuft und den anderen Tag was mit Gewichten macht, geht das klar, keine Frage, aber wenn ich mir den Trainingsplan, bzw. die Vorstellung des Erstellers ansehe, geht das nicht klar.

Bessa-Wissa
02-08-2009, 18:09
Hat ich schon erwähnt, dass es überwiegend im Kraftsport/Ausdauersport auftritt :rolleyes:

Deine Story mit den Knien, ändert auch nix daran, dass Profis täglich trainieren und auch nur mit täglichem Training dort hinkamen.

Was hab ich denn bezüglich Intensität geschrieben, kann doch net sein, dass ich mich jetzt als selbst zitieren muss :rolleyes:

Vondaher bin ich jetzt raus hier.

akamatzu
02-08-2009, 18:27
Sven Amend hat es!
Glaube war in Eisporthalle, Timmendorfer Strand
Kämpfer-Klasse -82 KG
mit Nerlin, Flilipazzo, Ertürk, Brüss, Darazzi und Buxmann.
Kritik war damals, ob echter K1 war oder halt K1-Maxx Nachwuchs!

In Deutschland gab es bisher nur zwei K-1-Veranstaltungen, und zwar in den Jahren 2000 und 2001. Das Finale fand jeweils in Oberhausen statt. Der Hamburger Frank Otto siegte im Jahr 2000, Mastrojovic aus der Schweiz im Jahr 2001 (Wickipedia.de).

Also wenn jemanden, außer diese zwei, behauptet, er ist in Deutschland K1 "Meister" geworden, sollte er sich tief schämen, denke ich. Höchstens hat er ein Turnier nach K1-Regeln gewonnen. Und das ist ein RIESEN Unterschied.


.

tomzilla
02-08-2009, 19:31
@ akamatzu

Schöngemachte Homepage, gratuliere. :halbyeaha

Wenn ich mir eure Fighterliste so ansehen, stellt sich mir eine Frage(ohne Wertung): Gibt es in einem 80 Mio Einwohnerland wirklich nur 2-3 Deutsche Nachwuchs K-1 ler auf die wir hoffen können? Wenn Ja, woran liegt das? :gruebel:

Geltos
02-08-2009, 19:47
also die meisten hier meinen ich sollte wesentlich weniger trainieren als ich mir das gedacht habe. aber könntet ihr mir dann vielleicht genau sagen, wie viel ich trainieren darf? in einer ganz normalen woche, montag bis sonntag, an welchen tagen soll ich ins muay thai training gehen, an welchen tagen zusätzliches ausdauertraining machen (wie joggen und sowas) und an welchen tagen ins fitness studio gehen und die schnellkraft zu trainieren? das richtige training für muay thai im fitness studio ist glaub ich mit wenig gewichten mindestens 20 wiederholungen und z.b. beim bankdrücken das gewicht ganz schnell nach oben zu drücken und dann langsam herablassen wenn ich mich da richtig informiert habe, oder?
bei der ernährung habe ich gelesen man sollte ca. 2g eiweiss und 3g kohlenhydrate / kg körpergewicht essen und das auf ca. 5-6 mahlzeiten verteilen

noppel
02-08-2009, 19:49
fang erstmal mit 3 mal training die woche an und wenn du merkst du hast reserven, dann erhöhe schrittweise um eine einheit solange, bis du dich ausgelastet fühlst

anders als iterativ im selbstversuch wirstes nicht rausfinden

Kusagras
02-08-2009, 20:29
... aber könntet ihr mir dann vielleicht genau sagen, wie viel ich trainieren darf? in einer ganz normalen woche, montag bis sonntag, an welchen tagen soll ich ins muay thai training gehen, an welchen tagen zusätzliches ausdauertraining machen (wie joggen und sowas) und an welchen tagen ins fitness studio gehen und die schnellkraft zu trainieren? ...

Ist halt immer schwierig, man kennt den anderen ja nicht genau, wie hoch der Fitnesstand ist etc.. . Ich sag dann gerne: hör auf deinen Körper und fühle ihn.
Letztlich ist das der Masstab ob die Trainingsbelastung passt oder nicht.

Meiner Meinung nach ist 3 mal die Woche Training erst mal ausreichend. Zieh das mal 3 -6 Monate durch und schau wie es dabei geht. (Über- unterfordert oder eigentlich genau gut so?)

Also z. B. Mo - Mittwoch - Freitag oder Samstag.

Dazwischen z.B. allgemeines Ausdauertraining (2xWo Laufen z.B.), nicht zu intensiv am Anfang, damit du am nächsten Tag nicht zu platt fürs Training bist.

Spezielles Schnellkraftraining finde ich am Anfang nicht so wichtig, ein paar Sätze Liegestütze (Faust) mit enger Auflage tun da schon erst mal.

Wie gesagt, je besser dein Körperempfinden desto sicherer wirst du die Traingingsbelastung wählen. Viele unterschätzen den Wert der (aktiven) Erholung.

Black Adder
02-08-2009, 20:58
also die meisten hier meinen ich sollte wesentlich weniger trainieren als ich mir das gedacht habe. aber könntet ihr mir dann vielleicht genau sagen, wie viel ich trainieren darf? in einer ganz normalen woche, montag bis sonntag, an welchen tagen soll ich ins muay thai training gehen, an welchen tagen zusätzliches ausdauertraining machen (wie joggen und sowas) und an welchen tagen ins fitness studio gehen und die schnellkraft zu trainieren? das richtige training für muay thai im fitness studio ist glaub ich mit wenig gewichten mindestens 20 wiederholungen und z.b. beim bankdrücken das gewicht ganz schnell nach oben zu drücken und dann langsam herablassen wenn ich mich da richtig informiert habe, oder?
bei der ernährung habe ich gelesen man sollte ca. 2g eiweiss und 3g kohlenhydrate / kg körpergewicht essen und das auf ca. 5-6 mahlzeiten verteilen
Fang als anfänger erst mal 3x die woche an. Mo, Di, Fr. Joggen und fitness kannst du an den tagen dazwischen. Geh noch einmal die woche dazu boxen. Und der GP...naja. Ob Gelnhausen dich da hinbringen kann??? Wohl eher zweifelhaft. :D :D

akamatzu
02-08-2009, 21:39
@ akamatzu

Schöngemachte Homepage, gratuliere. :halbyeaha

Danke.


@ akamatzu
Wenn ich mir eure Fighterliste so ansehen, stellt sich mir eine Frage(ohne Wertung): Gibt es in einem 80 Mio Einwohnerland wirklich nur 2-3 Deutsche Nachwuchs K-1 ler auf die wir hoffen können? Wenn Ja, woran liegt das? :gruebel:

darauf gebe ich dir jetzt eine Antwordt, die leider nicht kurz ausfallen kann :rolleyes:

Das hat schon seine Gründe. Erste Grund: kein Trainer verliert gerne sein Kämpfer, wo er jahrelang Zeit (und meistens auch eine Menge Geld) reingesteckt hat. Und wenn er dann nicht die optimale Möglichkeiten hat, sein Kämpfer hoch zu bringen, dann wird diese einfach dumm gehalten und bleibt da wo er ist. Um aber dann zu sagen, dass der Trainer Unrecht hat, ist auch nicht ganz so einfach zu beurteilen.

In Bochum traineren wir unsere Jungs die weiter kommen wollen zweimal täglich (Samstag und Sonntag nur ein Mal) und fahren sehr regelmäßig mit denen nach Holland zum Sparring.

Dieses ist dass mindeste was man machen muss um einigermasse Niveau zu bekommen.

Es gibt in Deutschland mit Sicherheit sehr viele Talente, die, bei entsprechende Vorbereitung, oben an der Weltspitze mitmachen könnten. Aber es müsste eine absolute Zusammenarbeit zwischen Sportschulen und auch zwischen Verbände untereinander existieren. Hier in Deutschland arbeiten fast alle Verbände gegeneinander.

Es fängt bei den Trainingseinheiten an: alle Thaibox- oder Kickboxschulen, die nicht die Möglichkeit haben, deren Kämpfer zweimal täglich zu trainieren, können im Prinzip deren Kämpfer nicht sagen, dass sie auf der richtige Schule sind, um irgendwann in Japan oder auf ein Showtimegala zu stehen. Also müssten diesen Schulen zusammenarbeiten mit andere Schulen, oder mit Teams, um deren Junge optimal zu fördern. Und dieses machen nur sehr wenige Schulen hier in Deutschland. Wer will seinen Schüler schon sagen, das es noch andere Trainer gibt die vielleicht auch gut sein könnnen?

Und dann die Zusammenarbeit: Wenn ich zB. Baker Barakat für einen Kampf vorbereite und wir gehen am Tag der Kampf zum Ring, dann tragen wir T-Shirts worauf die Logos von seine Sportschule "Energy Gym Euskirchen" und von unser Team "Diamond Impact" stehen. Dass ist für uns Zusammenarbeit. Und nur so macht es Spaß. Ich bin ohne der Kämpfer nichts und andersrum kann ich für der Kämpfer eine gute Hilfe sein.

Aber dass wichtigste wegen deine Frage: in Deutschland gibt es nach meine Meinung sehr viele Talente und potentielle Hoffnungsträger für Deutschland, die nur gefördert und richtig begleitet werden müssen. Aber dass wird noch ein langer Weg, wegen der fehlende Zusammenarbeit (meine persönliche Meinung, der aber nicht stimmen muss).

Gruss,
Willem

.

Black Adder
03-08-2009, 03:19
Sven Amend hat es!
Glaube war in Eisporthalle, Timmendorfer Strand
Kämpfer-Klasse -82 KG
mit Nerlin, Flilipazzo, Ertürk, Brüss, Darazzi und Buxmann.
Kritik war damals, ob echter K1 war oder halt K1-Maxx Nachwuchs!

82 kg ist kein MAX.;)

pantera
03-08-2009, 15:41
In Deutschland gab es bisher nur zwei K-1-Veranstaltungen, und zwar in den Jahren 2000 und 2001. Das Finale fand jeweils in Oberhausen statt. Der Hamburger Frank Otto siegte im Jahr 2000, Mastrojovic aus der Schweiz im Jahr 2001 (Wickipedia.de).

Also wenn jemanden, außer diese zwei, behauptet, er ist in Deutschland K1 "Meister" geworden, sollte er sich tief schämen, denke ich. Höchstens hat er ein Turnier nach K1-Regeln gewonnen. Und das ist ein RIESEN Unterschied.


.

Erstmal richtig lesen bei mir. Dort steht geschrieben, dass Kritik vorhanden war,ob echter K1-Turnier war oder K1-Max Nachwuchsturnier gewesen ist.
Viele wissen, dass es K1-Max Germany 2006 eine Nachwuchsturnier des K1-Klasse gewesen ist.

pantera
03-08-2009, 15:42
82 kg ist kein MAX.;)

Das weiss ich!
Frag am besten Deeken!

Black Adder
03-08-2009, 15:50
Das weiss ich!
Frag am besten Deeken!

82 kg ist kein K-1 oder K-1 MAX. Fürs erste ist das zu leicht und fürs zweite zu schwer.

Dr.Jab
03-08-2009, 16:23
wie kann man denn bitte allen ernstes sich als ziel setzen am K 1 world grand prix teilzunehmen ohne jemals ein ernsthaftes kampfsport-training mitgemacht zu haben? :megalach: nix gegen ehrgeizige ziele, aber das ist nun wirklich lächerlich....das ist als wenn du mit 20 zum ersten mal vor einen fussball trittst und gleich die champions league gewinnen willst....hab ersma das ziel ÜBERHAUPT zu kämpfen und zu gewinnen, das wird schon hart genug ;) dann ein erfolgreicher amateur zu werden ist schon schwer genug.....dann überhaupt profi in diesem bereich zu werden, gerade hier in deutschland....und DANN auch noch ein profi der davon leben kann....und DANN auch noch einer der so gut is das er am k 1 world grand prix teilnimmt :D wenn du das schaffst darfst du persönlich auf meinem rücken nach tokyo reiten!

Black Adder
03-08-2009, 16:27
wie kann man denn bitte allen ernstes sich als ziel setzen am K 1 world grand prix teilzunehmen ohne jemals ein ernsthaftes kampfsport-training mitgemacht zu haben? :megalach: nix gegen ehrgeizige ziele, aber das ist nun wirklich lächerlich....das ist als wenn du mit 20 zum ersten mal vor einen fussball trittst und gleich die champions league gewinnen willst....hab ersma das ziel ÜBERHAUPT zu kämpfen und zu gewinnen, das wird schon hart genug ;) dann ein erfolgreicher amateur zu werden ist schon schwer genug.....dann überhaupt profi in diesem bereich zu werden, gerade hier in deutschland....und DANN auch noch ein profi der davon leben kann....und DANN auch noch einer der so gut is das er am k 1 world grand prix teilnimmt :D wenn du das schaffst darfst du persönlich auf meinem rücken nach tokyo reiten!

Na das ist doch mal ein angebot. Geltos. Das wird dich hoffentlich extra motivieren. :D
Sieh zu das du beim fitness ein programm folgst das auf kampfsport augerichtet ist und nicht nur alá muckis pumpen für die disse. Jetzt will ich das du es schaffst denn dies will ich sehen.:D

Epirus
03-08-2009, 17:00
Bas Rutten hatt auch erst mit 20 mit dem Thaiboxen angefangen. :cool:

Wurd eigentlich schon alles gesagt. Sich so ein Ziel zu setzen hört sich natürlich unrealistisch an , aber träumen darf man ja wohl. Das einige immer die Sache mit dem Alter so eng sehen verstehe ich auch nicht. Es gibt Leute die fangen mit 6 an und reißen nicht wirklich was in ihrem liegen, andere fangen mit 18-21 an andere mit 23-25. Ich denke es ist eher eine Frage des Ehrgeizes.

Waschupta
03-08-2009, 17:43
Es war ja auch nicht gemeint, ob er mit 20 Thaiboxen anfängt:rolleyes: Das kann er auch mit 40! Er will im K1 kämpfen und das ist was anderes.

Und Bas Rutten hat auch schon langer vorher etwas Kampfsporterfahrung gesammelt:rolleyes::rolleyes:

Geltos
03-08-2009, 18:13
wie kann man denn bitte allen ernstes sich als ziel setzen am K 1 world grand prix teilzunehmen ohne jemals ein ernsthaftes kampfsport-training mitgemacht zu haben? :megalach: nix gegen ehrgeizige ziele, aber das ist nun wirklich lächerlich...
ich hab keine ahnung was du jetz mit diesem post erreichen willst. erstmal mache ich seit 1 monat mauy thai, also warum genau denkst du dass ich noch kein ernsthaftes kampfsport training mitgemacht habe? vielleicht solltest du mal lesen lernen bevor du ernsthaft in foren mitschreiben willst? und warum überhaupt macht man sich denn über andere ziele (bzw. mehr eine FRAGE) lustig wenn man den fragesteller überhaupt nich kennt? kommt mir bisschen so vor als ob es bei dir selbst nich so gut läuft und du dich deshalb über andere lustig machen willst, ich würde mit sowas aufpassen, so kann man leicht die ziele und die motivation von anderen zerstören, aber vielleicht willst du das ja erreichen.
ich finde meine frage nicht idiotisch oder lächerlich, es war eine ersthafte frage, gerichtet an ein paar erfahrene kampfsportler und trainer hier im forum, von denen mir auch viele weitergeholfen haben, schon alleine bei meinem täglichen trainingsvorhaben. danke dafür an die anderen ;)

bertolo
03-08-2009, 19:02
Also aus meiner Erfahrung heraus und den bisherigen Postings würde ich jetzt nicht pauschal sagen, dass du zu alt für irgendwas bist ;)

Dr.Jab
03-08-2009, 20:13
ich hab keine ahnung was du jetz mit diesem post erreichen willst. erstmal mache ich seit 1 monat mauy thai, also warum genau denkst du dass ich noch kein ernsthaftes kampfsport training mitgemacht habe? vielleicht solltest du mal lesen lernen bevor du ernsthaft in foren mitschreiben willst? und warum überhaupt macht man sich denn über andere ziele (bzw. mehr eine FRAGE) lustig wenn man den fragesteller überhaupt nich kennt? kommt mir bisschen so vor als ob es bei dir selbst nich so gut läuft und du dich deshalb über andere lustig machen willst, ich würde mit sowas aufpassen, so kann man leicht die ziele und die motivation von anderen zerstören, aber vielleicht willst du das ja erreichen.
ich finde meine frage nicht idiotisch oder lächerlich, es war eine ersthafte frage, gerichtet an ein paar erfahrene kampfsportler und trainer hier im forum, von denen mir auch viele weitergeholfen haben, schon alleine bei meinem täglichen trainingsvorhaben. danke dafür an die anderen ;)

nein tu mir leid das sollte nicht falsch rüberkommen....natürlich soll jeder träume haben, hab ich auch.....nur man sollte sich bemühen nicht zu übertreiben....K-1 ist einfach DAS absolute nonplusultra und die wahrscheinlichkeit es bis dahin zu schaffen tendiert einfach gegen null...dazu brauchst du einfach top-vorraussetzungen, mega-talent, super-connections etc etc...ich wollte dich nicht schlecht reden aber wenn man sich unrealistische ziele setzt kann man leicht enttäuscht werden ;) du kannst natürlich was reissen, auch wenn du "erst" mit 20 anfängst, keine frage...aber man sollte doch erst mal kleine brötchen backen...wenn jemand in ein fussball-forum postet das er jetz zu real madrid will weil er seit einem monat fussball-training macht würden die leute auch ersma lachen, oder? ich wollt dir damit keins auswischen, sorry wenns so rüber gekommen is....aber deine erwartungshaltung kam halt ein bisschen naiv rüber....k-1-rules fights kannst du übrigens auch ausserhalb der eigentlichen k-1-organisation bestreiten, das wär vllt ersma n angemesseneres ziel ;) aber muss ja jeder selbst wissen.....
achja, mein angebot mit tokyo steht trotzdem noch :cool:

Epirus
03-08-2009, 20:45
Es war ja auch nicht gemeint, ob er mit 20 Thaiboxen anfängt:rolleyes: Das kann er auch mit 40! Er will im K1 kämpfen und das ist was anderes.

:rolleyes: aha :rolleyes: dann muss man natürlich mit 5 anfangen. :rolleyes: :rolleyes:



Und Bas Rutten hat auch schon langer vorher etwas Kampfsporterfahrung gesammelt:rolleyes::rolleyes:

:rolleyes: wurde etwas anderes behauptet? :rolleyes: :rolleyes:

Waschupta
03-08-2009, 21:35
Wer sagt das man mit 5 anfangen soll? Aber wie schon zig mal hier geschrieben, sind es Profisportler. Und die fangen nicht erst mit 20 mit dem Training an. Nenne mir mal einen guten K1 fighter der ohne Kampfsporterfahrung mit 20 Jahren oder älter angefangen hat?

Und da du Bas Rutten als Beispiel genommen hast, muss man ja davon ausgehen, dass du das nicht weisst, dass er schon vorher Kampfsport betrieben hat wenn man schon diesen smily :cool: benutzt! Also was?:rolleyes:
Als Beispiel ist er völlig fehl am Platz, davon abgesehen, dass er auch kein erfolgreicher K1 fighter ist.

Epirus
04-08-2009, 12:17
Wer sagt das man mit 5 anfangen soll? Aber wie schon zig mal hier geschrieben, sind es Profisportler. Und die fangen nicht erst mit 20 mit dem Training an. Nenne mir mal einen guten K1 fighter der ohne Kampfsporterfahrung mit 20 Jahren oder älter angefangen hat?

Und da du Bas Rutten als Beispiel genommen hast, muss man ja davon ausgehen, dass du das nicht weisst, dass er schon vorher Kampfsport betrieben hat wenn man schon diesen smily :cool: benutzt! Also was?:rolleyes:
Als Beispiel ist er völlig fehl am Platz, davon abgesehen, dass er auch kein erfolgreicher K1 fighter ist.

Hmmm... ich weiß schon das Bas Rutten vorher KS Erfahrung hatte. also ... :rolleyes:
Ich weiß garnicht was du willst. Im K1 zu kämpfen ist für mich persönlich allgemein eine sehr unrealistische Vorstellung. Da kann jemand mit 12 , 14 oder 22 anfangen, da da mehr zugehört als ein guter Kämpfer zu sein und Herz und Ehrgeiz zu haben.
Mir geht es darum dass hier viele so tun als wäre der Zug längst abgefahren wenn man ab 20 aufwärts mit KS anfängt.
Oftmals bringt die KS Erfahrung die man als Kind und Teenie gesammelt hat ohnehin nicht soviel wenn man dann auf VK Sachen umsteigt. Ich sprech da aus Erfahrung. Kenne einige Jungs die grad mal 2-3 JAhre Thaiboxen und mit 20-22 angefangen haben die besser sind als die Jungs die ca. gleichaltrig sind aber im Jugendalter Taekwondo oder Karate betrieben haben.

Waschupta
04-08-2009, 12:54
Hat ja irgendwie auch niemand behauptet oder? Vor allem nicht ich! Ich hab selber geschrieben, dass es ja relativ egal ist wann man mit Thaiboxen anfängt.

Es ging ja nur um K1!

vinz
04-08-2009, 14:57
JLB trainier normalweise nur 2 mal die Woche, der Rest ist nur workout, fitness, ausdauer, wie fahrrad fahren, schwimmen, laufen etc.

Geltos
04-08-2009, 15:50
und was is JLB?

crazysource
04-08-2009, 18:59
Bas Rutten hatt auch erst mit 20 mit dem Thaiboxen angefangen. :cool:

Wurd eigentlich schon alles gesagt. Sich so ein Ziel zu setzen hört sich natürlich unrealistisch an , aber träumen darf man ja wohl. Das einige immer die Sache mit dem Alter so eng sehen verstehe ich auch nicht. Es gibt Leute die fangen mit 6 an und reißen nicht wirklich was in ihrem liegen, andere fangen mit 18-21 an andere mit 23-25. Ich denke es ist eher eine Frage des Ehrgeizes.

fran shamrock hat auch spät mit mma angefangen-aber er war halt vorher schon sportlich.

Tori
04-08-2009, 19:53
und was is JLB?

Kämpferprofil - Jerome Le Banner | K-1sport.de (http://k-1sport.de/de/database/show_fighter.php?id=59)

Jerome Le Banner's Official Website ! - Accueil (http://www.lebannerofficial.com/)

K-1 OFFICIAL WEB SITE (http://www.k-1.co.jp/k-1gp/ctop.htm)

Epirus
05-08-2009, 11:33
fran shamrock hat auch spät mit mma angefangen-aber er war halt vorher schon sportlich.

Zum Beispiel!
Ich werde jetzt bestimmt nicht die Biographien jedes Einzelnen Kämpfers durchgehen der je im K1 gekämpft hatt. Bin mir aber sicher dass es da selbst paar Leute gibt die spät angefangen haben. Wenn ich zB Events sehen wo Leute über 30 ihr Debut haben.
Spontan fällt mir da nur Remy Bonjasky ein der erst mit 18 (auch kein großer Unterschied zu 20) angefangen hat mit Muay Thai und vorher 0! KS Erfahrung hatte.

Black Adder
27-08-2009, 22:56
Ach ja. Zu älteren kämpfern die sehr spät angefangen haben fällt mir noch der RINGS veteran Joop Kasteel ein. Der fing erst mit 28 an. Machte sein debüt im ring mit fast 32.