Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart zu MT



MrBlue
02-08-2009, 13:00
Ab nächstem Semester will ich nicht nur privat mt einem Freund grappling trainieren sondern im Verein...
Da ich aber nicht so viel Geld habe um 2 Vereine zu bezahlen würde ich das ZHS Angebot annehmen.
Welche Kombination eignet sich besser für MMA?
Judo oder Jiu Jitsu

Dr. Fighter
02-08-2009, 13:56
Kommt auf die JJ-Schule an. Sparring=gut.

Im Judo hast du das auf jeden Fall, während in einer SV-lastigen oder Breitensport-JJ-Schule vermutlich wenig Sparring gemacht wird.

Wenn im JJ nach dem sogenannten Fighting-System gekämpft wird, würde ich dir Judo empfehlen.

Wenn du das Glück hast, dass Allkampf gekämpft wird, dann hängt es von dir ab:
-Willst du intensiv Grappling trainiren: Judo
-Willst du direkt die MMA-ähnlichere KS trainieren: JJ Allkampf.

EDIT
Allkampf ist eine Art MMA-Light. ;)

Bessa-Wissa
04-08-2009, 14:43
Ich bin kein Experte im Gebiet MMA, aber ich denke es gibt eine Sache, die hier schon von Leuten mit viel Plan gesagt wurde, die ich kurz erwähnen möchte:

Wenn du Grappling und Stand Up trainierst, ist das noch kein MMA. Du kannst dir so eine tolle Basis aneignen, aber erwarte nicht, dass es fließend ineinander übergeht. Sowas muss man extra trainieren.

Wenn es dir darum geht dein Grappling aufzuwerten, würd ich jetzt eher zu Judo raten, aber es gilt wie immer der Rat: Schau dirs Training an und entscheide dann nach Qualität!

Egal was du machst, es wird wie gesagt nur eine Basis sein. Du wirst das ganze noch viel spezifischer erweitern müssen, weil du gerade so Dinge wie Ground and Pound nicht im normalen Judo Training findest, die aber für den Wettkampf essentiell sind.

maximus
04-08-2009, 14:59
beides scheisse. geh ringen!

Dr. Fighter
04-08-2009, 15:50
beides scheisse. geh ringen!
Könnte im ZHS schwierig werden. Die bieten nämlich kein Ringen an. ;)

Stefan1990
04-08-2009, 15:52
Bodentechnisch würde ich vermutlich das Judo dem JJ vorziehen, sofern es nicht noch andere Angebote in deiner Umgebung gibt.

Dr. Fighter
04-08-2009, 16:08
Abteilung RINGEN des ESV Sportfreunde Neuaubing e.V. München - Ihr Sportverein im Münchner Westen (http://www.esv-neuaubing.de/ringen)

Vielleicht hier mal nach den Tarifen fragen. Allerdings nur ein Erwachsenen-Training pro Woche.

Die Idee von maximus ist nicht mal so dumm, wenn auch nicht sehr feinsinnig formuliert. :D *duck*

Vorteile:
-Kein Gurtsystem, für welches du unnütze Techniken lernen musst.
-Keine Techniken, die ohne Gi nicht funktionieren.

Nachteile:
-Keine Submissions, wobei man die im Judo, soweit ich weiss, ohnehin erst spät lernt. In meinem alten Verein ab dem 2. Kyu im Prüfungsprogramm. :flop: (Imo relativ sinnbefreit, "Fallrückzieher-Würfe" zu lernen, bevor man elementare Grappling-Techniken wie einen Armbar oder RNC lernt...)
-Mit den Ringer-Outfits gewinnt man keinen Schönheitswettbewerb. :D


EDIT
Hab grad etwas gegooglet. Offenbar werden Submissions in anderen Judo-Vereinen schon deutlich früher gelernt. (@ meinen alten Verein: Danke ihr Schwachköpfe!)

EDIT2
Trotzdem. Der Rear Naked Choke, nach Sherdog-Statistik immerhin die häufigste Submission überhaubt, auch in anderen Vereinen erst kurz vor dem 1. Dan...
Tipp: Wenn es im ZHS-Judo freies Training gibt, dann hol dir einen hoch graduierten Trainingspartner und geht mit ihm die MMA-relevanten Techniken durch.

Das könnte dabei helfen: http://www.sherdog.com/stats/fightstats/fightendings-ratio