PDA

Vollständige Version anzeigen : Conditioning und Speed Training verbinden?



Wolfhound
02-08-2009, 13:58
Hallo,

Ich würde gerne mein Conditioning und Speed Training irgendwie verbinden, ich dachte da an irgendwas Tabata mäßiges, ungefähr so:

8 Runden Boxsprünge
8 Runden Klatschliegestützen
8 Runden KH-Reißen
8 Runden Chinnies

Ist das möglich, oder ist es schwachsinn Speed und Conditioning verbinden zu wollen?

der chris
02-08-2009, 14:09
hi

gleich vorweg: es ist schwachsinn ;)
was du da vorhast hört sich für mich nach einem zirkelplan an richtig? je nachdem was du trainieren willst, musst du den zirkel unterschiedlich ausführen:
für kraftausdauer: mittlere intensität, dauer und dichte (pause), eher mehr runden mit mehr stationen, mittlere geschwindigkeit bei den übungen
für schnellkraft: hohe intensität und dichte, kurze dauer, weniger runden mit wenig stationen, explosive geschwindigkeit

hoffe geholfen zu haben
mfg

Wolfhound
02-08-2009, 14:15
Ich weiß nicht ob man Tabata Training als Zirkeltraining bezeichnen kann, sind halt 20 sekunden Arbeit, 10 Sekunden Pause, das ganze 8 mal pro Übung.

Aber danke für die Zusammenstellung, also gibt es keine Möglichkeit irgendwie einen Mittelweg zu finden?

Edit: Welche Übungen würdest du dann für Schnellkraft empfehlen? Reißen sollte denke ich schon drin sein, sonst noch eine Idee?

der chris
02-08-2009, 14:56
hab grad mal geschaut, tabata ist eher für ausdauertraining gedacht....wenn du damit schnellkraft trainieren willst, liegst du ziemlich schnell am boden ;)
überleg erstmal was du mit der schnellkraft anfangen willst. willst du einfach "nur" schneller werden oder brauchst dus fürs kämpfen? je nachdem richten sich die übungen. wenn du grundlegend schnell werden willst nimm grundübungen: kniebeugen, kreuzheben, rudern, bankdrücken, dips, etc. gewichtheberübungen sind gut. willst du speziell bei bewegungen im kampf schneller werden, nimm kampfspezifische übungen. wenn das nicht geht, überleg welche muskeln schneller werden sollen und trainier bevorzugt diese. wichtig ist dann nur, dass du die übungen mit hohem gewicht explosiv ausführst, die positive phase zumindest, in der negativen kannst du ruhig etwas langsamer sein. also zb explosiv hochdrücken und dann langsam runterlassen und von vorne...und danach mal locker 3-4 min erholen.
mfg

Wolfhound
02-08-2009, 15:27
Aber ist das was du beschreibst nicht einfach ein Max.Kraft Training, das einfach besonders explosiv ausgeführt wird? Das mache ich aber bereits :o

Ist dann das grundlegend schnell sein schon abgedeckt? Brauchts dann überhaupt noch ein Schnellkrafttraining? Ich dachte das wäre was verschiedenes, zumindest wird es z.B. bei Rosstraining als zwei verschiedene Sachen beschrieben.