Vollständige Version anzeigen : Zwei Kampfsportarten parallel?
Nightshadow
02-08-2009, 18:29
Hallo Leute,
ich bin neu hier, also verzeiht, falls es ein ähnliches oder das selbe Thema schon mal gab oder falls die Frage ein wenig nach "Anfängerfrage" klingt :o
Ich habe vor zwei Monaten angefangen Wing Tsun zu trainieren. An und für sich gefällt es mir ganz gut, mich würde es allerdings reizen, nebenbei noch Shaolin-Kung-Fu (um genau zu sein Choy Lay Fut Kung Fu) zu erlernen.
Betreibt jemand von euch diese beiden Kampfkünste parallel? Oder was meint ihr im allgemeinen, macht es Sinn, ergänzt sich beides oder steht eines eher dem anderen im Wege, wenn man beides gleichzeitig macht?
Und wie oft würdet ihr pro Woche trainieren? Bisher bin ich zwei Mal pro Woche ins WT-Training gegangen und trainiere ansonsten noch täglich privat zu Hause (zwischen 30 - 60 Min.).
Sorry falls die Frage ein wenig unbeholfen klingt ;) Und im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Killer Joghurt
02-08-2009, 18:32
macht keinen sinn, nur eins von beiden!
choy lay fut ist doch geil!
mach das erstmal :)
wing tsun kannste ziemlich ueberall lernen wenn man will, gibbet ja ueberall, aber gutes choy lay fut in deutschland? hammer
macht keinen sinn, nur eins von beiden!
choy lay fut ist doch geil!
mach das erstmal :)
wing tsun kannste ziemlich ueberall lernen wenn man will, gibbet ja ueberall, aber gutes choy lay fut in deutschland? hammer
Volle Zustimmung. Mehr ist dazu auch kaum zu sagen.
SifuSeifenzwerg
02-08-2009, 19:01
WT kannst Du mit keinem hauenden System kombinieren. Entweder Du vertraust der Sache auf Biegen und Brechen oder Du machst was anderes. Ringen, Judo oder sowas geht wohl, hat Avci ja im Prinzip auch gemacht.
Lars´n Roll
02-08-2009, 19:05
Choy Le Fut ist saucool. Passt überhaupt nicht zu Wing Tsun, ist aber hundertmal stylischer. An Deiner Stelle würde ich den Vertrag beim WT kündigen und CLF anfangen.
Hallo Leute,
ich bin neu hier, also verzeiht, falls es ein ähnliches oder das selbe Thema schon mal gab oder falls die Frage ein wenig nach "Anfängerfrage" klingt :o
Ich habe vor zwei Monaten angefangen Wing Tsun zu trainieren. An und für sich gefällt es mir ganz gut, mich würde es allerdings reizen, nebenbei noch Shaolin-Kung-Fu (um genau zu sein Choy Lay Fut Kung Fu) zu erlernen.
Betreibt jemand von euch diese beiden Kampfkünste parallel? Oder was meint ihr im allgemeinen, macht es Sinn, ergänzt sich beides oder steht eines eher dem anderen im Wege, wenn man beides gleichzeitig macht?
Und wie oft würdet ihr pro Woche trainieren? Bisher bin ich zwei Mal pro Woche ins WT-Training gegangen und trainiere ansonsten noch täglich privat zu Hause (zwischen 30 - 60 Min.).
Sorry falls die Frage ein wenig unbeholfen klingt ;) Und im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Wenn Du unbedingt 2 Stile parallel zueinander trainiern willst such dir 2 Systeme die sich ergänzen. In der Regel fährt man allerdings besser wenn man sich erstmal eine gute Grundlage in einem Stil erabeitet .
Gruss
SifuSeifenzwerg
02-08-2009, 19:51
Wenn Du unbedingt 2 Stile parallel zueinander trainiern willst such dir 2 Systeme die sich ergänzen. In der Regel fährt man allerdings besser wenn man sich erstmal eine gute Grundlage in einem Stil erabeitet
Hehe, da gibts nix zu ergänzen, WT ist ein komplettes System :D
Stimmt ja , hatte ich ganz vergessen ! :cry:
Gruss :D
Nightshadow
03-08-2009, 10:50
Erstmal danke für eure superschnellen Antworten :)
Hm, jetzt bin ich stark zum Nachdenken angeregt... ich möchte meine WT-Schule nicht so mirnichtsdirnichts in den Wind schießen, aber ich denke, ich werde erstmal ein oder zwei Probetrainingstage beim Choy Lay Fut versuchen.
Kennt jemand von euch zufällig Fongs Kung Fu Schule in Freiburg? (Fong's Kung Fu School :: Freiburg (http://fongs-kungfu-freiburg.de)) Da ich eben im ganzen Kampfkunst-Bereich noch Anfänger bin fällt es mir schwer, seriöse Schulen von nichtseriösen zu unterscheiden :(
Und noch eine Frage: Also ich habe eine Behinderung an meinem linken Arm, wodurch dieser nur eingeschränkt einsatzfähig ist. Kann man auch mit solch einer Einschränkung Choy Lay Fut erlernen (im WT hat der Trainier meine Behinderung super intergriert)?
Und wie ist die Effizienz beider Stile miteinander vergleichbar? Also ich meine jetzt z.B. in einer "richtigen" Kampfsituation (mal davon abgesehen, dass man eh Jahre braucht, um wirklich gut darin zu werden)?
Ganz vielen lieben Dank für eure Antworten! :) Ist echt schön, endlich mal von anderen "Mitstreitern" Meinungen zu hören, das hilft mir echt weiter.:o
Und wie ist die Effizienz beider Stile miteinander vergleichbar? Also ich meine jetzt z.B. in einer "richtigen" Kampfsituation (mal davon abgesehen, dass man eh Jahre braucht, um wirklich gut darin zu werden)?
Also das hängt natürlich davon ab, wie gut du das Gelernte umsetzen kannst/was dir besser liegt.Aber allgemein würde ich sagen CLF ist um einiges umfassender und beinhaltet vieles von dem, was im WT gelernt wird.
Gut anwendbar ist CLf auf jeden Fall.
also ich denke auch lieber eins richtig als 2 halbherzig. habe boxtraining auch ganz aufgegeben (ausser paar mal im monat sparring mit meinen alten trainingspartnern) um VT richtig zu machen. aber wenn du "nur" 2 mal die woche gehst hättest du ja schon noch zeit um zumindest nebenbei ein paar erfahrungen zu sammeln. ich konnte halt nur 1 machen da ich das was ich mache richtig machen will ( früher 4 mal die woche boxen; jetzt 4-5 mal die woche VT)
mykatharsis
03-08-2009, 12:33
Das Problem beim Crosstraining ist, dass man am Ende nur einen Bewegungsmodus hat. Jetzt 2 verschiende für ein und dasselbe zu üben ist kontraproduktiv. Zumindest auf Dauer. Rein der Erfahrung halber kann das durchaus sinnvoll sein und die Perspektive auf den eigenen "Hauptstil" verändern.
Beim Erlernen einer Fremdsprache z.B. lernt man auch sehr viel über die eigene, speziell so Sachen, über die man sich sonst nie Gedanken gemacht hätte. Aber man sollte halt eine Sprache schonmal brauchbar können.
Choy Le Fut ist saucool. Passt überhaupt nicht zu Wing Tsun, ist aber hundertmal stylischer. An Deiner Stelle würde ich den Vertrag beim WT kündigen und CLF anfangen.
Btw, Gary Lam hat 2 Jahre in Folge die CLF-Typen beim Turnier in Hongkong weggekloppt. Nur so von wegen Wing Chun hat ja nix mit Kämpfen zu tun und so.
Das Problem beim Crosstraining ist, dass man am Ende nur einen Bewegungsmodus hat. Jetzt 2 verschiende für ein und dasselbe zu üben ist kontraproduktiv. Zumindest auf Dauer. Rein der Erfahrung halber kann das durchaus sinnvoll sein und die Perspektive auf den eigenen "Hauptstil" verändern.
Beim Erlernen einer Fremdsprache z.B. lernt man auch sehr viel über die eigene, speziell so Sachen, über die man sich sonst nie Gedanken gemacht hätte. Aber man sollte halt eine Sprache schonmal brauchbar können.
Btw, Gary Lam hat 2 Jahre in Folge die CLF-Typen beim Turnier in Hongkong weggekloppt. Nur so von wegen Wing Chun hat ja nix mit Kämpfen zu tun und so.
Er hat von WT gesprochen, nicht von Wing Chun.
Ich trainiere da selbst, und kann nur positiv berichten, allerdings in Fongs Kung Fu Rosenheim, nich Freiburg ;)
Gute Lernatmosphäre, bei den Formen werden immer gleich die Anwendungsmöglichkeiten mit erklärt, und nich nur stures Formengehen. Aber des sind ja Sachen die eigentlich eh auf jede gute Schule zutreffen sollten.
Ich würde dir auf alle Fälle n Probetraining empfehlen, falls es dann in Freiburg doch nich so gut is wie bei uns hier in München, dann kannst es ja lassen.
Viel Glück,
Felix
mykatharsis
03-08-2009, 18:21
Er hat von WT gesprochen, nicht von Wing Chun.
Ich glaube nicht, dass er da unterscheidet.
ChrisR42
04-08-2009, 00:28
Erstmal danke für eure superschnellen Antworten :)
Hm, jetzt bin ich stark zum Nachdenken angeregt... ich möchte meine WT-Schule nicht so mirnichtsdirnichts in den Wind schießen, aber ich denke, ich werde erstmal ein oder zwei Probetrainingstage beim Choy Lay Fut versuchen.
Kennt jemand von euch zufällig Fongs Kung Fu Schule in Freiburg? (Fong's Kung Fu School :: Freiburg (http://fongs-kungfu-freiburg.de)) Da ich eben im ganzen Kampfkunst-Bereich noch Anfänger bin fällt es mir schwer, seriöse Schulen von nichtseriösen zu unterscheiden :(
Und noch eine Frage: Also ich habe eine Behinderung an meinem linken Arm, wodurch dieser nur eingeschränkt einsatzfähig ist. Kann man auch mit solch einer Einschränkung Choy Lay Fut erlernen (im WT hat der Trainier meine Behinderung super intergriert)?
Und wie ist die Effizienz beider Stile miteinander vergleichbar? Also ich meine jetzt z.B. in einer "richtigen" Kampfsituation (mal davon abgesehen, dass man eh Jahre braucht, um wirklich gut darin zu werden)?
Ganz vielen lieben Dank für eure Antworten! :) Ist echt schön, endlich mal von anderen "Mitstreitern" Meinungen zu hören, das hilft mir echt weiter.:o
kenne jemanden der da in freiburg trainiert, ist sehr zufrieden da. trainiern aktuell wohl im e-werk und im seepark. zum stil kann ich dir wenig sagen, da ich noch kein sparring zustande gebracht hab (auch weil ich selber grad nicht in freiburg bin :P ). aber was man so auf youtube von dem stil sieht, sieht welten besser aus, als alles was ich vom wt je gesehen hab. wie gesagt: im zweifel hilft eh nur sich alles mal anzuschauen.
zum training generell: ich habe versucht wc und mt zu verbinden, besonders erfolgreich war das nicht - es war einfach zu verschieden und etwa in den selben distanzen. die allg. lösung dieses dilemmas kenne ich nicht - ich hab mit wc einfach aufgehört, obwohls mir wegen sozialer bindungen im kwoon schwer fiel.
gruß chris
Nightshadow
06-08-2009, 09:00
Vielen Dank für eure Antworten :) Ich werde mir das Training dort mal anschauen, mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich dann festlegen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.