PDA

Vollständige Version anzeigen : Kettlebells & selbstgemachte Weight Gainer



schotte
02-08-2009, 21:39
Guten Abend allerseits.

Habe zwei Anliegen bei denen es mal eurer Hilfe bedarf:

1. Ich will, neben dem normalen Training, Zuhause noch etwas für die Kondi und für funktionelle Kraft machen. Da ich aber nicht gerne irgendwelche B-Ware kaufe und für das Barbarian Line Rack, mit dem ich gerade liebäugle, momentan nicht die nötigen Scheine habe, wollte ich mir eventuell Kettlebells zulegen.
Hab ein Angebot gefunden - für 49€ eine 8 und ein 12kg Graphit KB mit Übungs-Booklet. Erscheint mir im Vergleich zu anderen Angeboten recht günstig.
Allerdings tut sich mir jetzt die Frage auf, ob es für mich überhaupt sinnvoll ist, mit KB's zu trainieren, da ich 1. 0 Erfahrungen damit habe, 2. trainingstechnisch Anfänger bin (an der Grundausdauer scheitert's aber nicht) und 3. keine/n Trainingspartner habe, die ggf. die Technik kontrollieren und verbessern könnten.
Denke zwar schon dass ich einigermaßen gut auf meine Haltung und Bewegungen achten könnte, aber wenn dann noch die Atmung und was weiß ich noch dazu kommt bin ich mir auch nicht mehr sicher ob sich dann überhaupt ohne Anleitungs eines Trainers noch der Versuch lohnt, autodidaktisch anzufangen..
Reizen würd es mich schon, hab eigentlich nur positives darüber gelesen/gehört und aus den Berichten zu beurteilen scheint hier ja auch die Mehrheit davon begeistert zu sein.
Sind Kettlebells für meine Zwecke geeignet? Lohnt sich die Anschaffung trotz fehlender Trainingspartner/Lehrer?

2. Ich will zwischen den Mahlzeiten noch ein paar extra Kalorien einbauen, da ich das Gefühl habe, obwohl ich, subjektiv gesehen, recht viel esse, 'ne negative Kalorienbilanz zu haben.. Hab zwar noch nie wirklich Buch geführt, aber zunehmen tu' ich kein Gramm, bleibe eher immer auf sonem Plateau. Wenn ich aber mal zwei drei Tage nur Mist futter - schwubs - ein bis zwei Kilo weg.
Muss jetzt auch nicht umbedingt Fett ansetzen, aber ich will sichergehen, dass ich auch bei intensiverem Training durchweg ne positive Kalorienbilanz habe..
Anstatt jetzt aber irgendein Hypermass Muskelpulver zu kaufen würd' ich mir das Zeug lieber selbst mischen... "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht"

Habe da einige interessante Rezepte im Internet gefunden. Unter anderem riet jemand ungekochte Nudeln zu pulverisieren, mit Haferflocken, Nesquik und Vanille Extrakt zu vermischen und alles zu vermühlen. Wär dann ein Weight Gainer mit sehr gesunden und vorallem effektiven Kohlenhydraten und nebenbei noch extrem preisgünstig. Klingt ja auch irgendwie logisch, aber beim ersten drüber nachdenken fand ich den Gedanken ungekochte Nudeln zu trinken schon irgendwie absonderlich.. Auf der anderen Seite weiß ich ja auch nicht was in den kommerziellen Gainer so alles drin ist.. Und bei Nudeln weiß man wenigstens, was man hat. Was sagt ihr dazu? Sind selbstgemachte Pulver zur Ergänzung besser als die Fertigen? Wenn ja, kennt noch jemand Rezepte?

Grüßle

nihonto
02-08-2009, 22:00
Zu Deiner ersten Frage:

Ob's was bringt hängt davon ab, was Du willst:). Kann Dir nur meine subjektive Meinung sagen: Macht Spaß und mir hat's bisher 'ne Menge gebracht - sowohl an Ausdauer als auch an Kraft.
Allerdings würde ich Dir nicht empfehlen, einfach mal so mit 'ner Kettlebell los zu legen. Dafür ist die Verletzungsgefahr einfach zu hoch. Als absolutes Minimum würde ich Dir ein gutes Buch (http://www.amazon.de/Enter-Kettlebell-Strength-Secret-Supermen/dp/0938045695/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1249246312&sr=8-1) empfehlen. Noch besser wäre es aber, Du machst ein entsprechendes Seminar mit. Hier zum Beispiel (http://www.healthconception.de/kettlebell/traisem.html)!

Zu Deiner zweiten Frage:

Ernähr' Dich gesund und der Rest kommt von alleine. Nicht falsch verstehen - aber Du bist grade mal 18 Jahre alt. Gönn' Deinem Körper doch erstmal die Zeit, um erwachsen zu werden. Dass Du jetzt viel verbrauchst ist völlig normal. In ein paar Jahren pendelt sich das von alleine ein;).

der chris
02-08-2009, 22:11
Zu Deiner zweiten Frage:

Ernähr' Dich gesund und der Rest kommt von alleine. Nicht falsch verstehen - aber Du bist grade mal 18 Jahre alt. Gönn' Deinem Körper doch erstmal die Zeit, um erwachsen zu werden. Dass Du jetzt viel verbrauchst ist völlig normal. In ein paar Jahren pendelt sich das von alleine ein;).

DANKE dass du es gesagt hast!!! hör auf den mann!!

dass du schonmal den fertigprodukten nicht vertraust, ist gut. du hast recht, vieles von dem kann man selbst machen und durch gute ernährung erreichen. wenn du nicht zunimmst...isst du wohl zuwenig. probier das mal: quark + müsli + rosinen + leinöl so ein bis zwei stunden vor dem schlafengehen.

mfg

"Bullet Tooth" Tim
02-08-2009, 22:13
Also persönlich hat mir Kettlebelltraining auch geholfen. Hab zwar vorher schon Kraft-und Ausdauertraining gemacht. Aber durchs Kettlebelltraining wurde auf jeden Fall meine Rumpfmuskulatur verbessert und Muskelgruppen gereizt, die ich durchs Krafttraining nicht so gut trainiert hatte.

Ich habe mir damals von Björn Friedrich(ist auch unter dem Namen hier im Forum) eine Kettlebell DVD gekauft und damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr eindeutig und gut erklärt.
Denn mir waren solche Seminare meistens zu teuer. Die gingen dann nur über 3-4 st und dann so um die 100€. Das war mir einfach zu viel und bis jetzt habe ich auch noch kein Beschwerden bekommen und ich trainier das schon seit nem Jahr. Hatte am Anfang auch nur ein Buch.
Solange man die Übungen langsam macht und auf die saubere Ausführung achtet kann da nicht viel schief gehen. (am besten am Anfang vor einem Spiegel üben)

Aber natürlich ist ein Seminar mit einem professionellen Lehrer doch was anderes.

schotte
02-08-2009, 22:16
Zu Deiner ersten Frage:

Ob's was bringt hängt davon ab, was Du willst:). Kann Dir nur meine subjektive Meinung sagen: Macht Spaß und mir hat's bisher 'ne Menge gebracht - sowohl an Ausdauer als auch an Kraft.
Allerdings würde ich Dir nicht empfehlen, einfach mal so mit 'ner Kettlebell los zu legen. Dafür ist die Verletzungsgefahr einfach zu hoch. Als absolutes Minimum würde ich Dir ein gutes Buch (http://www.amazon.de/Enter-Kettlebell-Strength-Secret-Supermen/dp/0938045695/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1249246312&sr=8-1) empfehlen. Noch besser wäre es aber, Du machst ein entsprechendes Seminar mit. Hier zum Beispiel (http://www.healthconception.de/kettlebell/traisem.html)!
Also meine primären Trainingsziele sind funktionelle Kraft (inter- und intramuskuläre Koordination, Hypertrophie fällt bei den Wiederholungszahlen bei Anfänger aus Sicherheitsgründen mMn. eh flach), Kraftausdauer und Herz-Kreislauf Cardio. Maxkraft und Optik sind mir eigentlich relativ schnuppe.


Zu Deiner zweiten Frage:

Ernähr' Dich gesund und der Rest kommt von alleine. Nicht falsch verstehen - aber Du bist grade mal 18 Jahre alt. Gönn' Deinem Körper doch erstmal die Zeit, um erwachsen zu werden. Dass Du jetzt viel verbrauchst ist völlig normal. In ein paar Jahren pendelt sich das von alleine ein;).
Auf eine gesunde Ernährung achte ich auch so schon :o
Es geht mir nur darum, dass ich zwischen den Mahlzeiten, wenn ich nicht noch nen zweiten Teller der vorherigen Mahlzeit runter kriege aber trotzdem etwas "nachfüllen" will, anstatt irgendein süßes Industriezucker Zeugs oder verfettete Knabbersachen, etwas halbwegs gesundes und Energie lieferndes praktisch als "Bonbon" habe. Will damit um Gottes' Willen keine ganzen Mahlzeiten mit ersetzen o.Ä..
Das normale Essen soll ja bestehen bleiben, und das Risiko unkontrolliert zuzunehmen ist bei mir, ich sag mal äußerst gering :o

schotte
02-08-2009, 22:45
DANKE dass du es gesagt hast!!! hör auf den mann!!

dass du schonmal den fertigprodukten nicht vertraust, ist gut. du hast recht, vieles von dem kann man selbst machen und durch gute ernährung erreichen. wenn du nicht zunimmst...isst du wohl zuwenig. probier das mal: quark + müsli + rosinen + leinöl so ein bis zwei stunden vor dem schlafengehen.

mfg
Erstmal, s.O., bin keiner der glaubt dass man nur mit Pülverchen und ohne Training stark, schön und reich wird. Soll, wie gesagt, nur zusätzlich zwischen dem eigentlich Essen sein. Z.B. ~ zwei Stunden nach dem Mittagessen, wenn zwar wieder was reinpasst, eine zweite Portion aber so voll machen würde dass ich bis spät Abends wieder kein Hunger mehr hätte. Was Flüssiges geht bei mir immer nebenbei.. Trink' an normalen Tagen so 3 - 4 Liter Wasser, nebenbei..
Hab mal ne Zeit lang jeden Tag eine Packung Margerquark mit nem Löffel Marmelade für den Geschmack gegessen.. Aber ganz ehrlich gesagt, ich glaub selbst mit den schönsten Zutaten krieg ich so eine Pampe auf Dauer nicht runter. Und es beschert einigen Leuten übrigens auch so manche schlaflose Nacht (Stichwort: Toilette :D )


Also persönlich hat mir Kettlebelltraining auch geholfen. Hab zwar vorher schon Kraft-und Ausdauertraining gemacht. Aber durchs Kettlebelltraining wurde auf jeden Fall meine Rumpfmuskulatur verbessert und Muskelgruppen gereizt, die ich durchs Krafttraining nicht so gut trainiert hatte.

Ich habe mir damals von Björn Friedrich(ist auch unter dem Namen hier im Forum) eine Kettlebell DVD gekauft und damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr eindeutig und gut erklärt.
Denn mir waren solche Seminare meistens zu teuer. Die gingen dann nur über 3-4 st und dann so um die 100€. Das war mir einfach zu viel und bis jetzt habe ich auch noch kein Beschwerden bekommen und ich trainier das schon seit nem Jahr. Hatte am Anfang auch nur ein Buch.
Solange man die Übungen langsam macht und auf die saubere Ausführung achtet kann da nicht viel schief gehen. (am besten am Anfang vor einem Spiegel üben)

Aber natürlich ist ein Seminar mit einem professionellen Lehrer doch was anderes.

Ein Seminar wäre natürlich die beste Lösung, aber da ich ohne Auto recht unflexibel bin, kommen für mich Seminare in Gebieten außerhalb vom Ruhrgebiet und meinetwegen noch Köln/Düsseldorf nicht in Frage.
Ja ich weiß, in der Ecke gibt es einiges, aber dann ist das zweitens auch immer noch die Preisfrage. Auch wenn die gerechtfertigt sind kann ich nicht mal eben nen dreistelligen Betrag hinlegen. Aber auf der anderen Seite will ich mir ja auch nichts falsches "anlernen".. Zwickmühle..
Wollte auch mal so die allgemeine Meinung hier über DVD's und Lehrbüchern hören. Denke mal dass ich, wenn es hier Leute gibt die auch etwas davon halten (generell das Lernen von Techniken anhand von DVD's oder eben Büchern) am ehesten zu der DVD von Björn Friedrich greifen würde.. Da weiß man, was man hat :) Nur wenn es so ganz ohne und für meine Verhältnisse Quark wäre würde ich es dann auch lassen.. Bin mir da noch unsicher..

gabri
03-08-2009, 04:46
bester gainer den du machen kannst:

80-100g haferflocken
1 banane
30g whey proteinpulver

mehr brauchste nicht und ist immer noch so ziemlich das beste was zusammenmixen kannst, da kommt kein gekaufter gainer ran von der qualität her.

wenn du kein proteinpulver verwenden willst, musst auf magerquark umsteigen, aber um auf eine anständige menge protein zu kommen müsstest so 200g nehmen,

natürlich kannst es auch kombinieren etwa so:

80-100g haferflocken
1 banane
100g quark
15g proteinpulver

und noch ein kleiner tipp, kannst in den shake auch bisschen erdnussbutter rein tun, menge musst du wissen, fang aber lieber mit 5g an, steigern kannst immer.

erdnussbutter schmeckt gut, hat viele gesunde fette und protein

nihonto
03-08-2009, 10:10
Wollte auch mal so die allgemeine Meinung hier über DVD's und Lehrbüchern hören. Denke mal dass ich, wenn es hier Leute gibt die auch etwas davon halten (generell das Lernen von Techniken anhand von DVD's oder eben Büchern) am ehesten zu der DVD von Björn Friedrich greifen würde.. Da weiß man, was man hat :) Nur wenn es so ganz ohne und für meine Verhältnisse Quark wäre würde ich es dann auch lassen.. Bin mir da noch unsicher..

Na ja, ein Seminar hat den Vorteil, dass Dir die Techniken "live" beigebracht werden. Ein Trainer kann Dich gleich auf eine falsche Haltung oder eine suboptimale Technik hinweisen und korrigieren. So gewöhnst Du Dir Fehler erst gar nicht an. Und beim Kettlebelltraining kommt's nunmal in vielerlei Hinsicht auf Details an.

Wenn ein Seminar jedoch zu teuer ist, dann besorg' Dir ein gutes Buch nebst DVD. Die Sachen von Björn (http://s164853501.e-shop.info/shop/article_2/Fighter-Fitness-Iron--Die-neue-Kettlebell-DVD.html?shop_param=cid%3D1%26aid%3D2%26) scheinen mir auch recht gut zu sein. Alternativ wäre da noch Kettlebell-"Papst" Pavel Tsatsouline mit "Enter the Kettlebell (http://www.c-of-c.de/shop/product_info.php?info=p454_Enter-the-Kettlebell--DVD.html&XTCsid=q2dar6o4705utpg5se44pjmaj7)" (Buch + DVD) oder eben Till Sukopp (http://blog.tillsukopp.de/), der jetzt auch 'ne DVD raus gebracht hat (evtl. gibt's auch noch mehr!).

Dir sollte dabei aber klar sein, dass das die zweitbeste Lösung ist. Zumindest würde es sich lohnen, längerfristig für ein Seminar zu sparen. Dann könntest Du Dir nach 'ner Weile wenigstens zeigen lassen, was bei Deiner Technik noch nicht stimmt oder was Du Dir falsch beigebracht hast.

Jin Rho
03-08-2009, 11:41
Probiers doch erstmal mit Körperübungen und etwas Zusatzgewicht.
Klimmzüge, Liegestütze, Kniebeugen(und varianten), Dips(brauchste nur zwei Stühle).
Hier ma ne Seite dafür.
Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine (http://www.eigenerweg.com/)
Ansonsten google ma nach fitneß4mma, oder fighterfitneß.

Bevor du Geld ausgiebst, mit etwas kreativität kann man viel Sachen sleber machen.
Gugst du hier:
RossTraining.com • View topic - Homemade Equipment Links (http://www.rosstraining.com/forum/viewtopic.php?t=157)

Wirklich erstaunlich was mit einem schmalen Geldbeutel alles gemacht werden kann.

schotte
03-08-2009, 12:25
Probiers doch erstmal mit Körperübungen und etwas Zusatzgewicht.
Klimmzüge, Liegestütze, Kniebeugen(und varianten), Dips(brauchste nur zwei Stühle).
Hier ma ne Seite dafür.
Ariana Röthlisberger Sport Fitness Steine (http://www.eigenerweg.com/)
Ansonsten google ma nach fitneß4mma, oder fighterfitneß.

Bevor du Geld ausgiebst, mit etwas kreativität kann man viel Sachen sleber machen.
Gugst du hier:
RossTraining.com • View topic - Homemade Equipment Links (http://www.rosstraining.com/forum/viewtopic.php?t=157)

Wirklich erstaunlich was mit einem schmalen Geldbeutel alles gemacht werden kann.
BWE's mach ich regelmäßig. Bei Klimmzügen ist das Problem, dass ich hier echt niergendwo eine vernünftige Stange aufhängen kann, und diese einklemm-Türrecks viel zu niedrig sind. Hab zwar ein Stahlrohr als Klimmzug "Notlösung" in den Dachboden Durchgang gehängt, aber das ist mit ner maximalen Griffweite von 60cm auch nicht so optimal..
Kniebeugen würd ich auch ganz gerne mit LH machen, aber ohne Rack und Ablage ist mir das erstmal zu gefährlich (so wie die meisten anderen LH Übungen, außer Deadlift's vllt).
FighterFitness und Fitness4mma kenn ich, aber die setzen ja auch beide (nebst BWE's) auf Kettlebell Training.
Auch das selber basteln wäre nich das Problem, wenn ich nicht die meisten Materialien erst besorgen müsste - ergo ähnlich hohe Kosten. Und ob meine Basteleien dann halten wäre die andere Frage..
Die KB wäre ja für meinen Geschmack schon die Low Budget Variante im Gegensatz zu einer "Vollausrüstung" (Rack).


Die Sachen von Björn scheinen mir auch recht gut zu sein. Alternativ wäre da noch Kettlebell-"Papst" Pavel Tsatsouline mit "Enter the Kettlebell" (Buch + DVD) oder eben Till Sukopp, der jetzt auch 'ne DVD raus gebracht hat (evtl. gibt's auch noch mehr!).

Genau die hatte ich auch im Auge. Ich denke mal dass ich dann bei Björns DVD zuschlagen werde. Ist ja auch optimalerweise noch in Deutsch.

Kann noch jemand was dazu sagen ob 49€ für eine 8 und eine 12kg KB ein gutes Angebot sind? Klingt für mich auf den ersten Blick nach nem guten Angebot, aber will mich ja auch nicht von runtergesetzten Preisen blenden lassen..

Mr.Burns
03-08-2009, 14:06
Kann noch jemand was dazu sagen ob 49€ für eine 8 und eine 12kg KB ein gutes Angebot sind? Klingt für mich auf den ersten Blick nach nem guten Angebot, aber will mich ja auch nicht von runtergesetzten Preisen blenden lassen
Von welchem Anbieter is denn das Angebot? hab kürzlich in nem anderen Forum nen Kaufbericht gelesen; da gabs zur KB eben auch ein Übungsbooklet dazu... das haste eigtl direkt in den Mülleimer schmeissen können... eher ne Anleitung zur "konzeptionellen Zerstörung des unteren Rückens" ;)
49 Euro für 12 und 8 kilo erscheint mir schon sehr günstig... Aus welchem Material sind die Kugeln? Und wie is der Griff beschaffen? Eigentlich mit das wichtigste! Wenn der Griff extrem rauh und uneben is, dann kannste HighRep Sachen total vergessen... wenn die Bell aus Stahl is, kannste selber mit Schleifpapier etc. dran rumarbeiten und von Hand glätten, aber viele Kugeln sind aus Gußeisen, und da schauts eher schlecht aus mit nachbearbeiten.
Wichtig is außerdem, dass Du Dir im klaren drüber bist, was Du willst! Eher Fitnesstraining (so richtung Pavel Tsatsouline) oder klassischen GirevoySport (als Vertreter wären hier Federenko, Denisov und Cotter z.Bsp. zu nennen)? Beides hat Vorteile, für den Kampfsportler eignet sich aber definitiv der GirevoySport eher. Wenn Du Dich entschieden hast, kannste ne Bell kaufen:
Fitnesstraining --> Gußeisenkugel
GirevoySport --> CompetitionBell aus Stahl (z.B. hier: ChoiceofChampions (http://www.c-of-c.de) oder hier: Kettlebell.eu (http://www.spodo.at/index.php/cat/c3_Kettlebell-eu-Shop.html))

MfG
Sebastian

Mr.Burns
03-08-2009, 14:16
Denn mir waren solche Seminare meistens zu teuer. Die gingen dann nur über 3-4 st und dann so um die 100€. Das war mir einfach zu viel und bis jetzt habe ich auch noch kein Beschwerden bekommen und ich trainier das schon seit nem Jahr. Hatte am Anfang auch nur ein Buch.
Solange man die Übungen langsam macht und auf die saubere Ausführung achtet kann da nicht viel schief gehen.
Das Überprüfen/ Korrigieren der eigenen technik durch jemand Qualifizierten ist unabdingbar!! Gelenkprobleme kommen nicht von heute auf morgen, sonderen sind ein längerer Prozess. Und wennste in 5 Jahren schwere Ellbogenprobleme bekommst, heißts wieder: "Die pösen, pösen Kettlebells sind scheisse. Die machen einen nur kaputt!"
Sicherlich kann man die Technik anfangs aus nem Buch herauslernen; hab ich auch gemacht (Enter the Kettlebell von Pavel Tsatsouline; wie bei vielen anderen die Einsteigerlektüre). Aber trotzdem hab ich auf den Seminaren, die ich seitdem besucht hab, jedesmal wichtige Korrekturen bekommen, die sich auch sofort im Ergebnis niedergeschlagen haben (höhere Timed Sets, mehr Reps, etc...).
Außerdem lassen sich die klassischen kettlebellübungen nicht langsam machen. Zumindest hab ich noch keinen Zeitlupen-Snatch/ Clean etc. gesehen. Bei der Military Press oder beim Turkish Get-Up mags noch gehen, aber bei vielen anderen: forget it!
Eine andere Möglichekeit, so ein Seminar möglichst lange zu umgehen, wäre es, das eigene Training zu filmen und als Clip bei Youtube reinzustellen. Bei den vielen Spinnern gibts auch ne menge kompetente Leute, die Dir helfen werden, deine Form zu korrigieren.

MfG
sebastian

schotte
03-08-2009, 14:19
Von welchem Anbieter is denn das Angebot? hab kürzlich in nem anderen Forum nen Kaufbericht gelesen; da gabs zur KB eben auch ein Übungsbooklet dazu... das haste eigtl direkt in den Mülleimer schmeissen können... eher ne Anleitung zur "konzeptionellen Zerstörung des unteren Rückens" ;)
49 Euro für 12 und 8 kilo erscheint mir schon sehr günstig... Aus welchem Material sind die Kugeln? Und wie is der Griff beschaffen? Eigentlich mit das wichtigste! Wenn der Griff extrem rauh und uneben is, dann kannste HighRep Sachen total vergessen... wenn die Bell aus Stahl is, kannste selber mit Schleifpapier etc. dran rumarbeiten und von Hand glätten, aber viele Kugeln sind aus Gußeisen, und da schauts eher schlecht aus mit nachbearbeiten.
Wichtig is außerdem, dass Du Dir im klaren drüber bist, was Du willst! Eher Fitnesstraining (so richtung Pavel Tsatsouline) oder klassischen GirevoySport (als Vertreter wären hier Federenko, Denisov und Cotter z.Bsp. zu nennen)? Beides hat Vorteile, für den Kampfsportler eignet sich aber definitiv der GirevoySport eher. Wenn Du Dich entschieden hast, kannste ne Bell kaufen:
Fitnesstraining --> Gußeisenkugel
GirevoySport --> CompetitionBell aus Stahl (z.B. hier: ChoiceofChampions (http://www.c-of-c.de) oder hier: Kettlebell.eu (http://www.spodo.at/index.php/cat/c3_Kettlebell-eu-Shop.html))

MfG
Sebastian

Ist ein Angebot bei megafitness-shop.de (http://www.megafitness-shop.info/product_info.php?info=p1546_Setpreis-Kettlebell-silber-8kg---12-kg---inkl--Uebungsheft.html&XTCsid=fbb88d53776b1c68bab5c9b78e6ae581). "Feinporige, glatte Gussausführung", "HQ Kettlebell in graphit Hammertone Lackierung ( High Quality )"
Ich will mit dem Training, wie gesagt, meine funktionale Kraft, Kraftausdauer und Herz-Kreislauf Ausdauer für Grappling und mma erhöhen. Will keine Bestleistung im High Reps Bereich schaffen oder mit immer schwereren Kugeln Maxkraft trainieren. Geht mir halt nur um die Funktionalität und Anwendung im Sport.
Die Competition Bells erscheinen mir für meine Zwecke aber extrem teuer.. Da würde, sofern die obigen nicht schon ausreichend sind, auch die mit Epoxy Beschichtung genügen, oder?

schotte
03-08-2009, 14:28
Eine andere Möglichekeit, so ein Seminar möglichst lange zu umgehen, wäre es, das eigene Training zu filmen und als Clip bei Youtube reinzustellen. Bei den vielen Spinnern gibts auch ne menge kompetente Leute, die Dir helfen werden, deine Form zu korrigieren.


Das hatte ich auch schon in Betracht gezogen, aber, wie sollte es auch anders sein, es passt natürlich wunderbar dass mir vor 2 Wochen meine Cam geklaut wurde.. Denke aber mal schon dass sich eine Möglichkeit ergeben würde, das zu filmen.
"Möglichst lange" will ich auch gar kein Seminar umgehen, wenn es eins in der Nähe gibt zu einem (für mich) moderaten Preis, werde ich sehen dass ich so schnell wie möglich dahin komme.

nihonto
03-08-2009, 15:39
Kann noch jemand was dazu sagen ob 49€ für eine 8 und eine 12kg KB ein gutes Angebot sind? Klingt für mich auf den ersten Blick nach nem guten Angebot, aber will mich ja auch nicht von runtergesetzten Preisen blenden lassen..

Preislich ist das Angebot völlig ok. Problematisch ist aber das Gewicht der KBs. Ich weiß ja nicht wie Deine Form ist, aber wenn ich mal vom durchschnittlich (über)motivierten;) 18-Jährigen ausgehe, ist die 8-Kilo Kugel definitiv zu leicht und die 12-Kilo KB eigentlich auch.

"Eigentlich" schreibe ich, weil ich selber mit 12kg angefangen habe. Das ist schwer genug, um einen Trainingseffekt zu erzielen, aber auch leicht genug, um die Technik sauber zu lernen. Ein "Turkish Get-Up (http://www.youtube.com/watch?v=XmzFAgYCAu0)" war mit beispielsweise am Anfang mit 'ner 16-Kilo Kugel etwas zu tricky. Außerdem hatte ich Schiss, meinen neuen Fußboden zu ruinieren:D. Mittlerweile geht's mit 'ner 16er aber locker und ich werd' wohl bald auf 24kg umsteigen:).

"Normalerweise" heißt es, sei eine 16kg-KB das richtige Einstiegsgewicht für einen durchschnittlichen Mann. Aber wie gesagt - wenn man lieber erstmal vorsichtig sein will und nicht gleich 'n Loch in den neuen Parkettboden hämmern will, tut's auch 'ne 12kg-KB für die ersten Wochen.

schotte
03-08-2009, 16:03
Preislich ist das Angebot völlig ok. Problematisch ist aber das Gewicht der KBs. Ich weiß ja nicht wie Deine Form ist, aber wenn ich mal vom durchschnittlich (über)motivierten;) 18-Jährigen ausgehe, ist die 8-Kilo Kugel definitiv zu leicht und die 12-Kilo KB eigentlich auch.

"Eigentlich" schreibe ich, weil ich selber mit 12kg angefangen habe. Das ist schwer genug, um einen Trainingseffekt zu erzielen, aber auch leicht genug, um die Technik sauber zu lernen. Ein "Turkish Get-Up (http://www.youtube.com/watch?v=XmzFAgYCAu0)" war mit beispielsweise am Anfang mit 'ner 16-Kilo Kugel etwas zu tricky. Außerdem hatte ich Schiss, meinen neuen Fußboden zu ruinieren:D. Mittlerweile geht's mit 'ner 16er aber locker und ich werd' wohl bald auf 24kg umsteigen:).

"Normalerweise" heißt es, sei eine 16kg-KB das richtige Einstiegsgewicht für einen durchschnittlichen Mann. Aber wie gesagt - wenn man lieber erstmal vorsichtig sein will und nicht gleich 'n Loch in den neuen Parkettboden hämmern will, tut's auch 'ne 12kg-KB für die ersten Wochen.

Ein 12 - 16er Satz wäre mir auch lieber, aber andererseits kenne ich auch nicht die Auswirkung der Fliehkräfte bei den Dingern. Hab mal ein paar Swings mit einer 12kg Kurzhantel gemacht, aber die sind echt unhandlich in der Haltung. Vom Gewicht her wär das wohl schon erstmal in Ordnung, wenn es auch keine große Belastung ist.. Bei höheren Wiederholungszahlen wohl schon eher..
Hab' jetzt gerade nochmal geschaut und mir ist aufgefallen, dass die Epoxy KB's günstiger sind als die Graphit. Ist so eine hochglatte Oberfläche nicht besser als eine Hammerschlag Lackierung oder fehlt da möglicherweise der Grip?

Trinculo
03-08-2009, 16:22
Ungekochte Nudeln pulverisieren :rofl:

Nudeln sind aus Hartweizengrieß, und Grieß kann man auch so kaufen, ist einfacher ;)

schotte
03-08-2009, 16:30
Ungekochte Nudeln pulverisieren :rofl:

Nudeln sind aus Hartweizengrieß, und Grieß kann man auch so kaufen, ist einfacher ;)

War nicht meine Idee ;)
Könnte aber sein dass man mit Nudeln billiger wegkommt, jenachdem was die Läden in der Umgebung so im Sortiment haben. Hab den hiesigen Hartweizengrießmarkt aber noch nicht analysiert, sollte ich vielleicht mal tun..

pinky
03-08-2009, 17:59
Aloha,
bzgl der KBs kannst du ja einfach mal wieder zum Training kommen.
zumindest Mittwochs bin ich meist ne Stunde vorm Training da und
vergnueg mich mit KBs und Slings. dann koennte ich dir einige deiner Fragen beantworten und dir schon mal zeigen wo drauf du achten muss. und wenn du deine KBs hast wuerd ich vorschlagen wir trainieren die ersten paar male zusammen zwecks Fehlerkorrektur.

schotte
03-08-2009, 19:05
Aloha,
bzgl der KBs kannst du ja einfach mal wieder zum Training kommen.
zumindest Mittwochs bin ich meist ne Stunde vorm Training da und
vergnueg mich mit KBs und Slings. dann koennte ich dir einige deiner Fragen beantworten und dir schon mal zeigen wo drauf du achten muss. und wenn du deine KBs hast wuerd ich vorschlagen wir trainieren die ersten paar male zusammen zwecks Fehlerkorrektur.

Sie haben Post!

nihonto
03-08-2009, 19:20
Aloha,
bzgl der KBs kannst du ja einfach mal wieder zum Training kommen.
zumindest Mittwochs bin ich meist ne Stunde vorm Training da und
vergnueg mich mit KBs und Slings. dann koennte ich dir einige deiner Fragen beantworten und dir schon mal zeigen wo drauf du achten muss. und wenn du deine KBs hast wuerd ich vorschlagen wir trainieren die ersten paar male zusammen zwecks Fehlerkorrektur.

Das' ja mal nett:halbyeaha:cool:

schotte
03-08-2009, 22:35
Das' ja mal nett:halbyeaha:cool:

Find' ich auch :)
Bleiben jetzt nur noch die Fragen ob 8er und 12er oder direkt ne 16er und aus welchem Material.. Soo viel nehmen die sich vom Preis ja eigentlich alle nicht, mal abgesehen von den Competition-Stahlkugeln..

nihonto
04-08-2009, 09:18
Find' ich auch :)
Bleiben jetzt nur noch die Fragen ob 8er und 12er oder direkt ne 16er und aus welchem Material.. Soo viel nehmen die sich vom Preis ja eigentlich alle nicht, mal abgesehen von den Competition-Stahlkugeln..

... auch wenn viele direkt zu 'ner Competition-Kugel raten - ich tu's nicht:D! Einfacher Grund: Die Comp-Bells sind auf rein einhändige Benutzung ausgelegt. Heißt: Der Griff ist zu schmal für beidhändige Swings. Grade zum lernen sind beidhändige Swings aber eine super Grundübung - zumindest meiner bescheidenen Meinung;).

Die 8er-KB kannste vergessen - die ist viel zu leicht. Bleibt die Frage: 12kg oder 16kg? Sagen wir mal so: Wenn Du an einem Ort trainieren kannst, an dem Du die Kugel bedenkenlos einfach fallen lassen kannst und Du wirklich in der Lage bist, aufzuhören, sobald Du merkst "Ne, das klappt nicht" - nimm' die 16er. Hätte auch den Vorteil, dass Dein Geldbeutel danach erstmal lange geschont wird. Bis Du eine 16er locker flockig herumschwingst, snatchst und jerkst werden diverse Monate vergehen.

Aber! Kannst Du nur in der (Etagen)Wohnung trainieren und es sollen weder Löcher im Teppich, noch in den Fliesen oder im Parkett entstehen; wenn Du weißt, dass Du evtl. dazu neigst, aus falschem Ehrgeiz auch über Deine Grenzen zu gehen - fang' lieber mit 'ner 12kg-Kugel an. Das Teil ist wesentlich besser zu halten und Du kommst grade am Anfang schnell in einen Bereich, in dem Du deutliche Fortschritte bemerken wirst. Evtl. kannste ja parallel schon mal ein wenig Geld beiseite legen für eine 16er KB. Nur mal so als grobe Richtschnur: Ich hab' ungefähr vier Monate mit der 12kg-KB trainiert bevor ich mir 'ne 16er besorgt habe.

Ich benutz' übrigens diese 12kg-KB (http://www.spodo.at/product_info.php/info/p63_Kettlebell-Fitness-12kg-rot.html) und diese 16kg-Kugel (http://www.spodo.at/product_info.php/info/p64_Kettlebell-Fitness-16kg-schwarz.html) und bin ziemlich angetan - sind schön glatt, aber nicht zu glatt:D:cool:

Primo
04-08-2009, 09:23
Es gibt auch befüllbare Kettlebells , die man mit Schrottblei füllen kann und somit das Gewicht auch individuell varrieren kann.

Nur mal zur Info.......

Gruss

Trinculo
04-08-2009, 09:41
Du meinst Bleischrot, oder ;)?

Primo
04-08-2009, 09:54
.....oder halt so ! :D

JunFan
04-08-2009, 10:11
Es gibt auch befüllbare Kettlebells , die man mit Schrottblei füllen kann und somit das Gewicht auch individuell varrieren kann.

Nur mal zur Info.......

Gruss

Hi Primo,

hast du zufällig einen link? :)

Mirco W.
04-08-2009, 10:13
Guten Abend allerseits.

Habe zwei Anliegen bei denen es mal eurer Hilfe bedarf:

1. Ich will, neben dem normalen Training, Zuhause noch etwas für die Kondi und für funktionelle Kraft machen. Da ich aber nicht gerne irgendwelche B-Ware kaufe und für das Barbarian Line Rack, mit dem ich gerade liebäugle, momentan nicht die nötigen Scheine habe, wollte ich mir eventuell Kettlebells zulegen.
Hab ein Angebot gefunden - für 49€ eine 8 und ein 12kg Graphit KB mit Übungs-Booklet. Erscheint mir im Vergleich zu anderen Angeboten recht günstig.
Allerdings tut sich mir jetzt die Frage auf, ob es für mich überhaupt sinnvoll ist, mit KB's zu trainieren, da ich 1. 0 Erfahrungen damit habe, 2. trainingstechnisch Anfänger bin (an der Grundausdauer scheitert's aber nicht) und 3. keine/n Trainingspartner habe, die ggf. die Technik kontrollieren und verbessern könnten.
Denke zwar schon dass ich einigermaßen gut auf meine Haltung und Bewegungen achten könnte, aber wenn dann noch die Atmung und was weiß ich noch dazu kommt bin ich mir auch nicht mehr sicher ob sich dann überhaupt ohne Anleitungs eines Trainers noch der Versuch lohnt, autodidaktisch anzufangen..
Reizen würd es mich schon, hab eigentlich nur positives darüber gelesen/gehört und aus den Berichten zu beurteilen scheint hier ja auch die Mehrheit davon begeistert zu sein.
Sind Kettlebells für meine Zwecke geeignet? Lohnt sich die Anschaffung trotz fehlender Trainingspartner/Lehrer?

...............
Grüßle

Hallo,
was das Kettlebelltraining angeht, kann ich dir die Seminare von Till Sukopp empfehlen ( Offizieller Blog von Dr. Till Sukopp (http://blog.tillsukopp.de/))

Ich hatte zunächst auch daran gedacht mir die Basics selbst anzueignen, habe dann aber Abstand davon genommen und mich für ein Seminar unter fachkundiger Anleitung beim Till entschieden - war für mich die richtige Entscheidung, allein schon wegen der Fehlerkorrektur ! Ein Skript zum Nachlesen und diverse Vorschläge für Trainingsprogramme gab es auch noch dazu!

Den Preis von 79 € je Seminar fand ich angemessen !
Eine 16 kg Kettlebell bekommst du für "einen Fuffi" auch direkt vor Ort beim Seminar.

Mit der 16 kg Kettlebell ist man meiner Meinung nach zu Anfang für die meisten Basics gut gerüstet ( ich bin 1,81m und habe 83 kg). Beim Seminar hatte ich für die "Turkish Get Ups" eine 12kg KB- inzwischen funktioniert es zu Hause auch gut mit der 16 er.

Primo
04-08-2009, 10:43
Hi Primo,

hast du zufällig einen link? :)


Hi Jun Fan !

Klaro , schau hier mal befüllbare Kettlebells (http://www.kraft-fitness-shop.de/pi6/pi1/index.html)

YouTube - Re-loadable Kettlebell (12-32kg, 26-70lbs) + Snatch (http://www.youtube.com/watch?v=OnIVQTtbAac)

Gruss :)

Mr.Burns
04-08-2009, 13:47
Hey Norax,

Hab grad folgenden Artikel gefunden:

Mike Mahler's Kettlebell Buyer's Guide: Determine Which Kettlebell Is The Best Fit For You (http://www.mikemahler.com/kettlebellbuyerguide.html)

Vielleicht hilfts Dir ein bisschen weiter bei der Kaufentscheidung...

JunFan
04-08-2009, 14:53
Hi Jun Fan !

Klaro , schau hier mal befüllbare Kettlebells (http://www.kraft-fitness-shop.de/pi6/pi1/index.html)

YouTube - Re-loadable Kettlebell (12-32kg, 26-70lbs) + Snatch (http://www.youtube.com/watch?v=OnIVQTtbAac)

Gruss :)

Kewl! danke :)