Judo vs Aikido - Fitnessaspekt und Kompatiblität [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Judo vs Aikido - Fitnessaspekt und Kompatiblität



Noi Ling
03-08-2009, 15:00
hallo forengemeinde,

könntet ihr einem budo- neuling ggf mal den unterschied zwischen o.g. kampfkünsten in bezug auf die aspekte:
fitness ( körperliche ertüchtigung )
selbstverteidigung
kompatiblität ( in verbdg. mit fma )
in ein paar worten erläutern, sofern irgendwie möglich.

ich suche nach einem system welches für mich möglichst viele dieser punkte abdeckt. zwar weiss ich, dass judo eher sportiv zu sehen ist, jedoch bietet der judoverein auch spezielle judo sv einheiten an.
von aikido hörte ich bislang nur, dass es seeeehr lange dauert, bis man hiermit imstande ist, sich verteidigen zu können aber doch sehr gut funktioniert wenn regelmässig und mit ehrgeiz trainiert wird.


danke für ein paar informative statements

Tyler.Durden
03-08-2009, 15:08
also was den fitnessaspekt angeht; der ist beim judo ziemlich hoch, falls du erfolgreich auf turnieren sein möchtest.
selbstverteidigung... naja ohne hauen und treten fehlt halt schon ein bisschen. wenn du aber erstmal jemanden greifst, in den boden smasht und weißt wie du dort weiter machen kannst ist das natürlich auch was wert:)

Dr. Fighter
03-08-2009, 15:12
Ich sehe überall Judo vorne, auch wenn man es für SV mit einem Striking-Stil ergänzen sollte.

Noi Ling
03-08-2009, 15:33
@ Dr. Fighter

was für ein Stil wäre deiner meinung nach denn ein passender, um zu ergänzen?
Sprechen wir hier von MT, FMA oder meinst du mit striking ganz etwas anderes?

vielen dank

Dr. Fighter
03-08-2009, 16:39
Judo+MT halte ich für eine ganz böse Mischung. Vor allem im Clinch, in dem sich wohl die meisten SV-Situationen unter Männern abspielen.
Judo=Grappling aus Clinch-Situationen
MT=Stand-up mit Striking im Clinch

FMA kenne ich nicht so gut, aber alles was Faustkampf im Stil von Boxen mit freiem Sparring beinhaltet, reicht imo aus um Judo auf der Strasse sehr effektiv einzusetzen.

hundzerberus
03-08-2009, 17:00
Ich finde in den FMA einige Hebel aus dem Aikido wieder und kann die gut übertragen. Es gibt auch in den FMA Hebel und genug Möglichkeiten für Wurfeingänge, weshalb IMHO sowohl Aikido als auch Judo mit FMA gut kombinierbar sind.
Deswegen ist z.B. auch die Kombination Ju-Jutsu (oder JJ generell) mit FMA relativ häufig anzutrefen.
Da aber Fitness für Dich wichtig ist solltest Du zwischen Judo und Aikido stehend wohl eher zum Judo tendieren.

cesario1974
05-08-2009, 17:00
Ich finde in den FMA einige Hebel aus dem Aikido wieder und kann die gut übertragen. Es gibt auch in den FMA Hebel und genug Möglichkeiten für Wurfeingänge, weshalb IMHO sowohl Aikido als auch Judo mit FMA gut kombinierbar sind.
Deswegen ist z.B. auch die Kombination Ju-Jutsu (oder JJ generell) mit FMA relativ häufig anzutrefen.
Da aber Fitness für Dich wichtig ist solltest Du zwischen Judo und Aikido stehend wohl eher zum Judo tendieren.

ma für aikido ne lanze brech die Gis sehen ma echt nobel aus :D