Anmelden

Vollständige Version anzeigen : brauchen Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Kampfsportes



Fabi-KL
04-08-2009, 12:34
Tach zusammen!

Ein paar Kumpels und ich wollen einen Kampfsport erlernen, der sich letztendlich auch im Straßenkampf bewährt.

So, jetzt haben wir uns 3 Sachen aus unserer Gegend raus gesucht:

1. Wing Tzun -> MWTA - Marcin Wing Tzun Akademie (http://www.wing-tzun.com)
2. Vale Tudo (Free Fight) -> Verteidige dich! - MWTA - Marcin Wing Tzun Akademie (http://www.wing-tzun.com/wing-tzun-akademie-kinder-valetudo.php)
3. Fitness Thaiboxen, Muay Thai, Boxen, Grappling, K1 -> Home (http://www.fightclub-gym.de)

Das Wing Tzun und das Vale Tudo wird von der gleichen Schule (MWTA) angeboten. Die Schule soll so wie ich schon gehört habe sehr gut sein, die haben auch so wie ich mal vor ein paar Monaten bei denen auf der Homepage gelesen habe Bodybuard für Klitschkow oder so gespielt haben...
Außerdem ist einer der Trainer ein Bekanter/Kumpel von einem von uns...

Über die andere Schule (Fightclub Friedrichshafen), die Fitness Thaiboxen, Muay Thai, Boxen, Grappling und K1 an verschiedenen Tagen anbietet, kann ich leider nicht viel sagen...

Jetzt müssen wir uns für eines der Drei einscheiden, wissen aber nicht welches das geeignetste für uns ist.

Könnt ihr uns da einen guten Rat geben und vielleicht auch erklären, wie sich die aufgelisteten Kampfstiele voneinander unterscheiden und wie sie letztendlich auch im Straßenkampf von Nutzen sind?!

Welche dieser Kampfsportarten kann ich auch daheim abends mal alleine trainieren?

PS: Warum gibt es für Wing Tzun, Wing Tsun, Win Chun,... so viele Schreibweisen?^^


Vielen Dank schonmal

Fabi-KL

cravor
04-08-2009, 13:08
Am Wichtigsten ist es, dass ihr überall mal ein Probetraining macht und alles kennenlernt.

Wing Chun/WT bei einem guten Lehrer kann durchaus relativ schnell verteidigungsfähig machen, aber jenachdem, was euch besser gefällt, ist Muay Thai auch keine schlechte Wahl, vielleicht dazu dann noch Grappling...

Dr. Fighter
04-08-2009, 13:27
Zu 1: In dem Stil propagieren sich zu viele Leute als einzig wahren Erben der Kampfkunst und als unbesieger Strassenkämpfer. Um damit etwas mehr Geld zu verdienen und weil sie untereinander alle verfeindet sind, hat jeder einen eigenen Verband gegründet und aus rechtlichen Gründen eine eigene Schreibweise erfunden.
Imo riesen Kindergarten und das sogenannte "funktionierende WT bei einem guten Trainer" ist meistens handelsübliches SV-Training mit Kickbox-Sparring.

2 und 3 passen vom Stil her. Free Fight-Training besteht meistens aus Muay Thai und Grappling.

Schaut es euch an und macht, was euch Spass macht. Für SV empehle ich immer etwas mit Vollkontakt-Sparring.
Für die meisten typischen Strassenpöbler sollte es dann reichen und bei den wenigen wirklich krassen Typen mit Waffen oder gegen Gruppen sollte man sowieso abhauen, wenn es irgendwie geht.

ThePlayer030185
04-08-2009, 13:59
Macht Muay Thai, MMA oder Krav Maga. Oder was ich auch als Geheimwaffe empfehlen kann ist KiTu für echte Kerle.

Fabi-KL
04-08-2009, 16:17
Was würdet ihr bevorzugen?

Nr.2 wo mehrmals in der Woche ausschließlich Freefight trainiert wird oder Nr.3 wo in der Woche verschiedene Sachen trainiert werden?

Dr. Fighter
04-08-2009, 16:23
Im MMA ist es eigentlich Standard, dass man nicht "alles auf einmal" Trainiert. Wahrscheinlich setzt man in den Trainingseinheiten unterschiedliche Schwerpunkte. (Auch als "GSP-Modell" bekannt.)

EDIT
Wenn du mit deinen Kollegen trainierst, dann kannst du auch MT und Grappling im Verein lernen und dann auf privater Basis MMA trainieren.