Okinawa, The Birthplace of Karate [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Okinawa, The Birthplace of Karate



shorinryuchemnitz
04-08-2009, 13:15
Hallo zusammen,
wollte mal fragen wer von Euch schon mal in Okinawa war und welche Erfahrungen Ihr dort so gemacht habt. Vielleicht erzählt Ihr bei welchen Meistern ihr geübt habt, aus welchem Anlass Ihr dort wart und was Euch sonst noch so alles einfällt...
Land, Leute, Essen, Kultur...

Freue mich auf Eure Berichte.

janfoo
04-08-2009, 14:32
Leider war ich selbst noch nie auf Okinawa, wenn ichs in den nächsten jahren aber nach Japan schaffe, dann wird auf jeden fall auch ein abstecher dorthin gemacht *träum*.

Ich möchte in diesem zusammenhang jedoch auf zwei Blogs hinweisen:
"Memoires of a grasshopper" (http://memoirsofagrasshopper.blogspot.com/)
und
"Okinawa Goju Ryu UK" (http://shinsokai.wordpress.com/)

Beide Autoren sind /waren auf Okinawa und bloggen ausführlich darüber. Beide Blogs sind echt lesenswert.

shorinryuchemnitz
04-08-2009, 15:50
Danke für Dein Statement.
Gute Blogs besonders die "Goju Ryu conditioning methods" bei Okinawa Goju Ryu UK haben mir sehr gut gefallen.:)

Gruß

FireFlea
04-08-2009, 16:31
Hier gibt es auch noch ein paar interessante Beiträge:

Ryukyu Kobudo Tesshinkan - Okinawa Reisefhrer (http://www.tesshinkan.de/Okinawa/okinawa-de.php)

Ich selbst war noch nicht auf Okinawa aber möchte doch schon mal hin.

shorinryuchemnitz
04-08-2009, 16:49
Ich war im Sommer 2002 zweieinhalb Wochen auf Okinawa. Wir haben mit unserem Lehrer seinen Lehrer auf Okinawa Großmeister Miyahira Katsuya 10. Dan Hanshi besucht und bei ihm jeden Tag geübt. Außer Samstag und Sonntag haben wir jeden Tag im Honbu Dojo von Sensei Miyahira 2 Stunden Vormittags und 2 Stunden am Abend geübt. Diese Reise zu den Ursprüngen des Karate hat mich stark beeinflusst und geprägt und meinem Karateweg sehr gut getan und mich auch technisch weit voran gebracht.

Ich habe dieses Thema auch angesprochen weil seit gestern unsere Leute wieder mal nach Naha der Hauptstadt Okinawas aufgebrochen sind um diese Kraft und den Geist des Karate hautnah zu erleben und zu begreifen was Karate für ihr Leben bedeuten kann.

Soviel erstmal dazu...

@FireFlea

solltest Du unbedingt drauf hinarbeiten ist zwar auch nicht gerade billig mit Flug und allem drum herum, Geschenke für zu Hause usw. aber jeden Cent wert.:)

Gruß

shorinryuchemnitz
07-08-2009, 14:08
Ich hatte nach der Reise einen Reisebericht geschrieben ist noch nicht komplett aber er vermittelt zu mindestens einen Eindruck.:)

Hier zu lesen: Okinawa 2002 (http://www.wagehome.de/shorinryu/html/okinawa20021.htm)

Gruß

FireFlea
07-08-2009, 14:19
Letztes Jahr war meine alte Kobudo Lehrerin bei Kaicho Hidemi Tamayose 9.Dan und war auch ganz begeistert von der Atmossphäre und der Insel.

tensho
07-08-2009, 15:15
@shorinryuchemnitz:

Danke! - Ist informativ geschrieben und daher die Frage aller Fragen: Wann wird fortgesetzt?! :D

Würde ich wirklich gerne lesen, da wir (einige Mitglieder unseres Vereins) auch gerade beim Planen einer Reise nach Japan/Okinawa (wir sind noch am "Streiten" - nach Japan hätten wir persönliche Verbindungen, Okinawa würde uns im Sinne der Ursprungssuche mehr reizen...) sind...

Oss, Tensho

FireFlea
07-08-2009, 19:56
Ich hätte übrigens gerne eine Goya mitgebracht. Goya chanpuru mhmmm

tensho
07-08-2009, 20:05
...what the h... is eine goya??? :gruebel:

Aber wenn`s was wird im Frühjahr und es machbar ist - gerne! Als Gegenleistung vielleicht noch ein paar Reisetipps dann schau ma, was sich machen lässt... :D

Oss, Tensho

PS: Ok, Google war mein Freund - es is was zu futtern... Wird dann wohl eher schwierig...

shorinryuchemnitz
11-08-2009, 08:15
@shorinryuchemnitz:

Danke! - Ist informativ geschrieben und daher die Frage aller Fragen: Wann wird fortgesetzt?! :D

Würde ich wirklich gerne lesen, da wir (einige Mitglieder unseres Vereins) auch gerade beim Planen einer Reise nach Japan/Okinawa (wir sind noch am "Streiten" - nach Japan hätten wir persönliche Verbindungen, Okinawa würde uns im Sinne der Ursprungssuche mehr reizen...) sind...

Oss, Tensho


Das mit der Fortsetzung ist so eine Sache, dafür braucht man die Tagebucheintragungen und die sind bei meinen letzten 3 Umzügen irgendwo verschollen...:o
Wie sagt man so schön 3 umziehen ist wie einmal abgebrannt...:D
Aber vielleicht begeben ich mich ja mal demnächst auf die Suche...:rolleyes:

Tip: unbedingt Tagebuch führen, wenn man wieder zu Hause ist hat man die Hälfte dessen was man erlebt hat vergessen oder nicht mehr so in Erinnerung wie es an dem Tag passiert ist. Die Erlebnisse gehen in einander über verschmelzen so das man nochnicht einmal mehr weiß an welchem Tag eigentlich, das Eine und das Andere passiert ist.

Ich würde Euch raten nach Okinawa zu fahren.
Ihr solltet als erstes in Erfahrung bringen ob Eurer Stil ein Dojo auf Okinawa hat, sollte das nicht der Fall sein gibt es die Möglichkeit sich die Adressen der Dojos auf Okinawa im Internet herauszusuchen und in einem freundlichen Brief anzufragen ob es eine Möglichkeit gibt dort zu üben.
Es wird mit einer kleineren Gruppe sicherlich einfacher sein als wenn man mit einer Gruppenstärke von 15 bis 30 dort anreisen will.
Die Möglichkeit der Übung die dadurch entstehenden Kosten sollten schon vor der eigentlichen Reiseplanung geklärt sein, so das nur noch der Zeitraum von wann bis wann festgesetzt werden muss.

Immer einen Ansprechpartner erfragen den man kontaktieren kann sobald man in Okinawa angekommen ist. (im Idealfall vom Flughafen abholen lassen und bei einem gemeinsamen Essen näher kennenlernen):)

Ich muss Dich warnen tensho eine Reise nach Okinawa kann das Verständnis und die Haltung gegenüber dem Karate Do grundlegend ändern...
Willst Du das wirklich?...:D

Letztendlich ist es eine Frage was man in Okinawa tun will...
Möchte man "nur" eine touristische Reise machen und um das ganze abzurunden eine Übung in einem traditionellen Dojo mit anschliessenden Foto neben dem Grossmeister fürs eigene Fotoalbum oder will man auf der Suche nach dem Weg die Quelle besuchen um dort den Grundstein für eine lange Zusammenarbeit zu legen die Budo als Grundlage hat.
Möchte man das erste werden 14 Tage oder 3 Wochen als Reisezeit völlig ausreichen, möchte man aber mehr wird eine Aufenthaltszeit von 1 Monat bis zu 6 Monaten sinnvoll sein je nachdem wieviel und wie tief man lernen will.
Es wird dann aber auch nötig sein jedes Jahr mindestens einmal nach Okinawa zu fahren um weiter zu lernen, dies kostet viel Geld und eignen Anstrengung aber für das Dojo ist es von unschätzbarem Wert, wenn ein oder zwei Lehrer des Dojos sich dazu entschließen und dieses Wissen nach Hause bringen.

Aber das muss man ja nicht bei der ersten Reise entscheiden...:)
erstmal hinfahren die Sache ansehen und staunen und alles andere kann man dann immer noch machen. Hat ja auch was mit den eigenen Lebensumständen zu tun. (Familie, Arbeit, etc.)


noch ein kleiner Kurzüberblick: Kosten
Japan/Okinawa ist etwas teuerer als Deutschland

Flug Dt. --> Okinawa über Taipai (Taiwan) ca. 750 bis 950€ (Gruppenrabatte)
Hotel zwische 20 bis 100€ bei billigen Hotels noch Zusatzkosten für Strom (Adapterstecker nicht vergessen), TV, Klimaanlage
Geschenke (z.B. guten deutschen Wein) für die Gastgeber mitbringen (ganz wichtig solltet ihr von einem Dojo eine Zusagen bekommen)
Verpflegung ca. 30€ pro Tag
Übung beim Großmeister ca. ? pro Person und Tag (Fragen kann sehr unterschiedliche sein ruhig min. 30€ einplanen)
Geld für Bus und Taxi. 10€ pro Tag wenn ihr jeden Tag ins Dojo fahren müsst
4 Mann im Taxi kostet p. P. soviel wie einzeln im Bus und ist bequemer
Geld für Shuraido, Mitbringsel und Geschenke für zu Hause 500 bis 600€ (individuell).
Telefonkarte zum nach hause telefonieren gibt es mit unterschiedlichen Aufladungen sind aber günstigere Minutentarife als normale Ferngespräche.

Tagesgesamtkosten ohne Flug zw. 70€ und 150€

Ich hoffe das war das was Du so wissen wolltest...:)

Gruß

Glacius
11-08-2009, 11:57
Danke für die Links. Genau das richtige um während der Mitagspause etwas abzuschweifen :)

FireFlea
11-08-2009, 12:09
Ich würde Euch raten nach Okinawa zu fahren.
Ihr solltet als erstes in Erfahrung bringen ob Eurer Stil ein Dojo auf Okinawa hat, sollte das nicht der Fall sein gibt es die Möglichkeit sich die Adressen der Dojos auf Okinawa im Internet herauszusuchen und in einem freundlichen Brief anzufragen ob es eine Möglichkeit gibt dort zu üben.
Es wird mit einer kleineren Gruppe sicherlich einfacher sein als wenn man mit einer Gruppenstärke von 15 bis 30 dort anreisen will.
Die Möglichkeit der Übung die dadurch entstehenden Kosten sollten schon vor der eigentlichen Reiseplanung geklärt sein, so das nur noch der Zeitraum von wann bis wann festgesetzt werden muss.

Immer einen Ansprechpartner erfragen den man kontaktieren kann sobald man in Okinawa angekommen ist. (im Idealfall vom Flughafen abholen lassen und bei einem gemeinsamen Essen näher kennenlernen):)

Ich muss Dich warnen tensho eine Reise nach Okinawa kann das Verständnis und die Haltung gegenüber dem Karate Do grundlegend ändern...
Willst Du das wirklich?...:D

Letztendlich ist es eine Frage was man in Okinawa tun will...
Möchte man "nur" eine touristische Reise machen und um das ganze abzurunden eine Übung in einem traditionellen Dojo mit anschliessenden Foto neben dem Grossmeister fürs eigene Fotoalbum oder will man auf der Suche nach dem Weg die Quelle besuchen um dort den Grundstein für eine lange Zusammenarbeit zu legen die Budo als Grundlage hat.


Ich würde auch schon gerne einmal auf Okinawa trainieren aber stilbedingt kann leider nicht jeder auf Okinawa die Quelle besuchen. Bspw. gibt es zwar ein Dojo meines Stils auf Okinawa, welches aber von einem relativ niedriggraduiertem Schwarzgurt geleitet wird. Will ich zur Quelle muss ich nach New York. Von daher würde es auf Okinawa doch auf das einmalige Training + Photo hinauslaufen. :o

shorinryuchemnitz
11-08-2009, 12:25
Hallo FireFlea,


Ich würde auch schon gerne einmal auf Okinawa trainieren aber stilbedingt kann leider nicht jeder auf Okinawa die Quelle besuchen. Bspw. gibt es zwar ein Dojo meines Stils auf Okinawa, welches aber von einem relativ niedriggraduiertem Schwarzgurt geleitet wird. Will ich zur Quelle muss ich nach New York. Von daher würde es auf Okinawa doch auf das einmalige Training + Photo hinauslaufen. :o

Ich weiß, aber tensho meinte glaube ich mit Quelle den Geburtsort des Karate Do und nicht die seines Stils.
Wobei er bei Goju Ryu ja wahrscheinlich nicht dieses Probleme haben wird wie Du mit Seidō Karate:o
Man kann ja auch alle Dojos auf Okinawa mal besuchen (wo man einen lässt) und mitmachen. Ist bestimmt auch sehr interessant die unterschiedlichen Übungsmethoden und herangehensweise kennenzulernen.:rolleyes:

Gruß

tensho
11-08-2009, 21:26
@shorinryuchemnitz:

Vielen Dank für die sehr ausführlichen Tipps! :halbyeaha

Leider is es bei mir, beruflich bedingt, relativ unmöglich länger als 3 Wochen weg zu sein. Diese Zeit wolle wir aber best Möglich nutzen um eben so nahe als möglich an der "Quelle" (ob es nun "DIE" Quelle gibt, sei für`s Erste dahingestellt...) zu lernen...

Wir sind wie gesagt, grade beim Planen, Verbindungen knüpfen usw. aber ich werde sicher berichten, wie`s dann so gelaufen is...

Schönen Abend noch!

Oss, Tensho

shorinryuchemnitz
12-11-2009, 11:39
Hallo wollte mal einen Link zu den Bildern von Okinawa 2009 (http://www.flickr.com/photos/34091851@N03/sets/72157622536842261/) posten, wo unsere Leute dieses Jahr im Sommer waren.
Vielleicht will sich ja jemand einen Vorgeschmack für einen eigenen Ausflug holen.:)

Gruß

FireFlea
12-11-2009, 11:59
Hallo wollte mal einen Link zu den Bildern von Okinawa 2009 (http://www.flickr.com/photos/34091851@N03/sets/72157622536842261/) posten, wo unsere Leute dieses Jahr im Sommer waren.
Vielleicht will sich ja jemand einen Vorgeschmack für einen eigenen Ausflug holen.:)

Gruß

Sehr schon. :) Hab auch schon bekannte Gesichter entdeckt. :D

Ceofreak
12-11-2009, 12:05
Schöne Einblicke... *Neid* :)

Ceo

janfoo
12-11-2009, 13:53
Hallo wollte mal einen Link zu den Bildern von Okinawa 2009 (http://www.flickr.com/photos/34091851@N03/sets/72157622536842261/) posten, wo unsere Leute dieses Jahr im Sommer waren.
Vielleicht will sich ja jemand einen Vorgeschmack für einen eigenen Ausflug holen.:)

Gruß

... Tolle Bilder ... verdammt gute Kamera. Nice!

shorinryuchemnitz
08-11-2010, 10:09
Hallo,
hier noch ein paar Bilder von der Okinawareise 2002 (http://www.flickr.com/photos/shorinryuchemnitz/sets/72157625212702944/).

@tensho
und hat es geklappt mit Eurer Reise?

Gruß

FireFlea
08-11-2010, 11:22
Ich hasse Euch! Will auch nach Okinawa :mad:

SkiTe
08-11-2010, 11:32
...
Ich muss Dich warnen tensho eine Reise nach Okinawa kann das Verständnis und die Haltung gegenüber dem Karate Do grundlegend ändern...
Willst Du das wirklich?...:D
...

Das geht anscheinend (zumindest für Shotokanler ;)) auch so, wenn man nach Japan fährt: Wir hatten vergangenes WE einen Gasttrainer im Dojo, der auch für ein paar Wochen mit unserem Sensei in Japan gewesen war (zwar noch im vergangenen Jahrtausend, aber egal). Er hat dazu nur gesagt: "Man sollte das unbedingt machen: Man fährt so [zeigt die Hand mit Handrücken zum Gegenüber] hin und kommt so [die Hand um 180°gedreht] zurück."

Er hat sich zu dem Zeitpunkt mit drei Anfängern, von denen ich einer war, unterhalten, allerdings hege ich die Befürchtung, dass die Worte an die beiden knapp 20-jährigen gerichtet waren :o.

Gruß