Vollständige Version anzeigen : Eine wichtige Rechtsangelegenheit
Chocolate Passion
04-08-2009, 15:06
guten tag zusammen,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und hoffe naütrlich auch, dass juristen hier unter uns sind...
folgende geschichte:
eine bekannte hatte das glück vor einigen monaten einen ausbildungsplatz zu ergattern (beginn 01.09.2009).
heute wurde sie, noch VOR antritt gekündigt mit der begründung, dass sie das fachabitur nicht geschafft hätte. Ja, das stimmt auch soweit. die sache ist die, sie selbst hatte noch während der zusage und beim gespräch selber gesagt, dass der abschluß ungewiss wäre und sie sich nicht sicher sei, ob sie ihn überhaupt schaffen könnte. die chefs sagten gar nichts dazu und gaben ihr den vertrag. das blöde ist, dass sie deswegen einem anderen unternehmen, das ihr auch einen vertrag angeboten hatte, abgesagt hat, weil das unternehmen, das schneller war, ihr wunsch unternehmen war. desweiteren hat sie auch etlichen anderen firmen für die vorstellungsgespräche abgesagt, weil sie ja einen vertrag hatte...
jetzt steht sie ohne nichts da! im vertrag steht keine klausel, in der steht, dass sie es hätte schaffen müssen. da steht nur "vorrangegangene bildung: fachabitur", aber das haben die einfach hin geschrieben. völlig panisch reagierte meine bekannte und die meinten nur, dass sie es bei der stellenbeschreibung geschrieben hätten... die beschreibung existiert nicht mehr und meine bekannte sagte mir, dass da einfach nur fachabitur stand.
können die sich wirklich darauf berufen? ich mein, im vertrag steht gar nichts davon... die hätten sie ja auch einfach warten lassen können, bis die ihr abschluß geschafft hat. ich versteh die welt nimmer...
was für rechte hat sie z.b. schadensersatz oder desgleichen? das wäre schön, wenn sich jemand damit auskennen würde und vielleicht die dazugehörigen paragraphen auch schreiben könnte...
tut mir leid wegen den rechtschreibfehlern usw. bin einfach viel zu sehr aufgeregt...
grüße
Budoka_Dante
04-08-2009, 15:11
Man könnte evtl. mal beim Arbeitsamt nachfragen, da sitzt vielleicht jemand, der sich damit auskennt und dir vor allem auch Auskunft geben DARF.
Gleichzeitig könnte die Stellenausschreibung auch dort noch vorliegen - wo hat deine Freundin die denn her?
Chocolate Passion
04-08-2009, 15:15
Man könnte evtl. mal beim Arbeitsamt nachfragen, da sitzt vielleicht jemand, der sich damit auskennt und dir vor allem auch Auskunft geben DARF.
Gleichzeitig könnte die Stellenausschreibung auch dort noch vorliegen - wo hat deine Freundin die denn her?
meinst du die stellenausschreibung oder den vertrag? den vertrag direkt von der firma und die ausschreibung müsste meinestadt.de sein.
Waschupta
04-08-2009, 15:35
Ähm.. Sie ist ja in dem Sinne nur Auszubildende! Es scheint im Vertrag nichts darüber zu stehen was auch sehr unüblich ist. Aber wenn die Voraussetzung Abitur war/ist dann hat sie halt pech gehabt. Und wenn nicht dann auch pech gehabt. Selbst wenn sie sich "einklagen" könnte, hätte sie sie ja eine Probezeit und das bedeutet man kündigt ihr einfach einen Tag später...;) Man muss als Arbeitgeber keine Begründung angeben. So ist das leider nun einmal.
Und mit Schadensersat und dergleichen, muss ich sagen ist sehr lachhaft! Für was denn bitte?
Mein Tipp...Sache abhaken und weiter bewerben.
Das Azubis eingestellt werden, ohne dass der Abschluss vorliegt kommt doch häufiger vor. In dem geschilderten Fall ists natürlich ärgerlich.
Die Frage ist aber, was du bezwecken willst. Wenn du es durch rechltichen Beistand schaffen solltest (was ich bezweife, da Fachabi ja im Vertrag steht) den Azubiplatz doch zu bekommen, kann der Arbeitgeber dich innerhab der Probezeit ohne Angabe von Gründen kündigen, stehst also wieder ohne Azubiplatz da.
oh, Waschupta, da warst ne Minute scheller...:mad:
trioxine
04-08-2009, 15:37
Das Azubis eingestellt werden, ohne dass der Abschluss vorliegt kommt doch häufiger vor. In dem geschilderten Fall ists natürlich ärgerlich.
Die Frage ist aber, was du bezwecken willst. Wenn du es durch rechltichen Beistand schaffen solltest (was ich bezweife, da Fachabi ja im Vertrag steht) den Azubiplatz doch zu bekommen, kann der Arbeitgeber dich innerhab der Probezeit ohne Angabe von Gründen kündigen, stehst also wieder ohne Azubiplatz da.
da hatter recht der andy :p
Chocolate Passion
04-08-2009, 15:44
Ähm.. Sie ist ja in dem Sinne nur Auszubildende! Es scheint im Vertrag nichts darüber zu stehen was auch sehr unüblich ist. Aber wenn die Voraussetzung Abitur war/ist dann hat sie halt pech gehabt. Und wenn nicht dann auch pech gehabt. Selbst wenn sie sich "einklagen" könnte, hätte sie sie ja eine Probezeit und das bedeutet man kündigt ihr einfach einen Tag später...;) Man muss als Arbeitgeber keine Begründung angeben. So ist das leider nun einmal.
Und mit Schadensersat und dergleichen, muss ich sagen ist sehr lachhaft! Für was denn bitte?
Mein Tipp...Sache abhaken und weiter bewerben.
sehr juristisch...
Waschupta
04-08-2009, 15:49
Ok! Was willste hören? Ja sie schafft das? Schadensersatz, Garantie für Einstellung OHNE Probezeit? Der Richter wird sagen, Frau xy Sie dürfen jetzt ihre Ausbildung im Unternehmen yx anfangen?? :rolleyes::rolleyes:
Gib deiner bekannten den Tipp sie solle vor Gericht ziehen..ganz großes Kino! Verschwendetes Geld, Zeit und Nerven. Aber viel Spaß!
Vielleicht liest du dir mal die Jugendarbeitsschutzgesetze durch! Besonders, wie hier jetzt von 2 Usern geschrieben, dass mit der Probezeit
Chocolate Passion
04-08-2009, 15:49
sie will ja nicht mehr in das unternehmen! es ist auch klar, dass sie sie nach einem tag kündigen würden.
es ist nur so, dass es ihr auch finanziell nicht gut geht und sie schon abhängig von dem beruf ist!
das sie bei den anderen firmen abgesagt hat, wussten ihre chefs auch!
sowas nenne ich existenszerstörung... da muss doch was zu machen sein... schließlich leben wir doch in so einem "sozial- und rechtsstaat".
Chocolate Passion
04-08-2009, 15:50
Ok! Was willste hören? Ja sie schafft das? Schadensersatz, Garantie für Einstellung OHNE Probezeit? Der Richter wird sagen, Frau xy Sie dürfen jetzt ihre Ausbildung im Unternehmen yx anfangen?? :rolleyes::rolleyes:
Gib deiner bekannten den Tipp sie solle vor Gericht ziehen..ganz großes Kino! Verschwendetes Geld, Zeit und Nerven. Aber viel Spaß!
Vielleicht liest du dir mal die Jugendarbeitsschutzgesetze durch! Besonders, wie hier jetzt von 2 Usern geschrieben, dass mit der Probezeit
ich will einfach wissen, welche rechte sie hat, ob die firma rechtens gehandelt hat und nicht was sie tun soll! also bitte sachlich bleiben leute.
Waschupta
04-08-2009, 15:52
Bitte? Nur, weil man kein Geld hat und von einem Beruf "abhängig" sein soll? Ich merke so etwas kann in eine Diskussion ausarten. Aber ich hoffe du überlegst mal 3 minuten nach und merkst wie Absurd das alles klingt, was du geschrieben hast.
Vielleicht sollte Sie sich mal auf den Weg zu ihren zuständigen Ämtern machen.
Ja die Firma hat rechtens gehandelt, man kann nichts tun.
Chocolate Passion
04-08-2009, 15:55
Bitte? Nur, weil man kein Geld hat und von einem Beruf "abhängig" sein soll? Ich merke so etwas kann in eine Diskussion ausarten. Aber ich hoffe du überlegst mal 3 minuten nach und merkst wie Absurd das alles klingt, was du geschrieben hast.
Vielleicht sollte Sie sich mal auf den Weg zu ihren zuständigen Ämtern machen.
Ja die Firma hat rechtens gehandelt, man kann nichts tun.
das hat nicht nur was mit geld zu tun. die firmen wussten, dass sie bei anderen unternehmen abgesagt hat. sie haben nichts bezüglich abschluß gesagt. sie haben ihr einfach den vertrag gegeben, obwohl sie gesagt hat, dass sie es wahrscheinlich nicht schafft...
und bitte schreib mir doch die paragraphen, wo die firma rechtens gehandelt haben soll und die bekannte keine chance hat. keine meinungen, sondern gesetzestexte...
Waschupta
04-08-2009, 15:59
Es ist zum Haare raufen.
Dann ist es ihre eigene Schuld! Ich meine sie wusste es, dass sie es nicht schaffen könnte, aber als Voraussetzung war Abitur. Also zack..pech gehabt. Es ist leider nun einmal so! Die Firma kann sich ihre Azubis aussuchen. Nich anders herum!
Wenn das Fachabi Voraussetzung für diesen Beruf war bzw. es als Voraussetzung im Vertrag stand und sie es nicht bestanden hat, kann der Vertrag ihrerseits in diesem Punkt nicht erfüllt werden.
Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht, in welchem Punkt soll das Unternehmen denn gegen welches gültige Recht verstoßen haben?
Auch wenn du ja anscheinend keinen Rat hören willst: vielleicht einfach mal mit dem Unternehmen reden, ggf. kann sie ja im nächsten Jahr nach wiederholtem Fachabi anfangen, immerhin wurde sie ja eingestellt und gehörte damit zu den Wunschkandiaten des Arbeitgebers.
Chocolate Passion
04-08-2009, 16:05
danke für eure tollen antworten!
sie hat gerade mit einem anwalt telefoniert und der hat gesagt, dass man sehr wohl hinsichtlich schadensersatz machen kann (für die zeit während der probezeit). sie geht morgen hin.
aber solche gehässigen und unsachlichen kommentare, hätte ich in diesem forum nicht erwartet.
trotzdem danke.
grüße
Chocolate Passion
04-08-2009, 16:06
Wenn das Fachabi Voraussetzung für diesen Beruf war bzw. es als Voraussetzung im Vertrag stand und sie es nicht bestanden hat, kann der Vertrag ihrerseits in diesem Punkt nicht erfüllt werden.
Ich versteh ehrlich gesagt das Problem nicht, in welchem Punkt soll das Unternehmen denn gegen welches gültige Recht verstoßen haben?
Auch wenn du ja anscheinend keinen Rat hören willst: vielleicht einfach mal mit dem Unternehmen reden, ggf. kann sie ja im nächsten Jahr nach wiederholtem Fachabi anfangen, immerhin wurde sie ja eingestellt und gehörte damit zu den Wunschkandiaten des Arbeitgebers.
indem vertrag stand aber nichts vom fachabitur und das ist der punkt. das habe ich doch schon oben geschrieben. keine klausel, nichts.
Waschupta
04-08-2009, 16:13
Natürlich hat der Anwalt JA gesagt! Er bekommt dafür ja auch Geld!
Weswegen Schadensersatz? Was hat das mit der Probezeit zutun?..
Falls es klappen sollte:rolleyes::rolleyes:
Bitte poste den Rechtsspruch! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
Sportler
04-08-2009, 16:14
danke für eure tollen antworten!
sie hat gerade mit einem anwalt telefoniert und der hat gesagt, dass man sehr wohl hinsichtlich schadensersatz machen kann (für die zeit während der probezeit). sie geht morgen hin.
aber solche gehässigen und unsachlichen kommentare, hätte ich in diesem forum nicht erwartet.
trotzdem danke.
grüße
Was genau meint der Anwalt mit "für die Zeit während der Probezeit"? Ich fände es zwar auch ziemlich blöd von der Firma - aber sie sollte lieber kucken, dass sie schnell woanders unterkommt. Anwälte können auch manchmal Mist erzählen - versuchen kann man nämlich immer, vor Gericht zu gehen. Gewisse Anwälte werden auch genau das empfehlen - die verdienen ja ihr Geld, egal ob du gewinnst.
So blöd das ist, ich würde das als Lebenserfahrung abhaken und mich weiter bewerben.
"vorrangegangene bildung: fachabitur", aber das haben die einfach hin geschrieben.
grüße
hätte ich jetzt als Voraussetzung ausgelegt. aber egal, die Sache ist ja beim Anwalt und du kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
Versteh ja auch dass du dich aufregst, trotzdem solltest du Antworten -auch wenn sie dir nicht passen- ruhig würdeigen, ich bleib weiter bei der Meinung, dass der Anwalt den kürzeren zieht.
solche Verträge sind auhc nicht ungewöhnlich, bei uns werden andauernd Leute eingestellt, die zum Zeitpunkt der Bewerbungsphase ihre Diplomnote oder ggf. noch einige Klausren offen haben.
Kein Abschluss--> kein Job
trioxine
04-08-2009, 16:22
hätte ich jetzt als Voraussetzung ausgelegt. aber egal, die Sache ist ja beim Anwalt und du kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
Versteh ja auch dass du dich aufregst, trotzdem solltest du Antworten -auch wenn sie dir nicht passen- ruhig würdeigen, ich bleib weiter bei der Meinung, dass der Anwalt den kürzeren zieht.
vorallem waren doch alle sachlich und überhauptnich gehässig :o
Chocolate Passion
04-08-2009, 16:33
Natürlich hat der Anwalt JA gesagt! Er bekommt dafür ja auch Geld!
Weswegen Schadensersatz? Was hat das mit der Probezeit zutun?..
Falls es klappen sollte:rolleyes::rolleyes:
Bitte poste den Rechtsspruch! Ich lasse mich gerne eines besseren belehren!
tut mir leid, kann auch nur das sagen, was der anwalt gesagt hat. wenn wir nächste woche bei ihm gewesen sind, schreib ich hier nochmal, ok?
grüße
Waschupta
04-08-2009, 16:35
Ja bitte! Ich sag dir, verschwendete Zeit!
Chocolate Passion
04-08-2009, 16:36
hätte ich jetzt als Voraussetzung ausgelegt. aber egal, die Sache ist ja beim Anwalt und du kannst ja mal berichten wie es ausgegangen ist.
Versteh ja auch dass du dich aufregst, trotzdem solltest du Antworten -auch wenn sie dir nicht passen- ruhig würdeigen, ich bleib weiter bei der Meinung, dass der Anwalt den kürzeren zieht.
solche Verträge sind auhc nicht ungewöhnlich, bei uns werden andauernd Leute eingestellt, die zum Zeitpunkt der Bewerbungsphase ihre Diplomnote oder ggf. noch einige Klausren offen haben.
Kein Abschluss--> kein Job
wie gesagt, tut mir leid, bin einfach aufgeregt... ich werde auf jeden fall mal berichten, wie es ausgegangen ist.
Chocolate Passion
04-08-2009, 16:37
Was genau meint der Anwalt mit "für die Zeit während der Probezeit"? Ich fände es zwar auch ziemlich blöd von der Firma - aber sie sollte lieber kucken, dass sie schnell woanders unterkommt. Anwälte können auch manchmal Mist erzählen - versuchen kann man nämlich immer, vor Gericht zu gehen. Gewisse Anwälte werden auch genau das empfehlen - die verdienen ja ihr Geld, egal ob du gewinnst.
So blöd das ist, ich würde das als Lebenserfahrung abhaken und mich weiter bewerben.
recht hast du ja... aber wie gesagt, ist ihr anwalt und ihre angelegenheit. ich wollte mich nur mal als kumpel schlau machen ;).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.