Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tattoo und Piercing beim Bund



Halilo
04-08-2009, 15:17
Hallo liebe Leute...
ich hab mal ne ganz wichtige Frage. Ich möchte später gerne zur Bundeswehr, aber hab ein Tattoo hinterm Ohr am Hals und ein Zungenpiercing ist auch in Planung. Kann ich denn trotzdem noch zum Bund? Oder nehmen die mich denn erst gar nicht mehr?? Wäre super lieb, wenn welche aus Erfahrung sprechen könnten.
Danke lg Halilo

Saarbrigga
04-08-2009, 15:26
Also Tattoos sollten egal sein, aber Piercings könnten ein Problem werden...zumindest für manche.

vinz
04-08-2009, 15:30
Hinterm Ohr am Hals?

:ups:

Tyler.Durden
04-08-2009, 15:33
würde ich nicht sagen, dass tatoos egal sind beim bund.
bei der polizei beispielsweise dürfen keine tatoos im sichtbaren bereich liegen. ich würde einfach mal bei deinem zuständigen kreiswehrersatzamt nachfragen.

Tyler.Durden
04-08-2009, 15:33
achja warum ist das eigentlich im security bereich gepostet?:gruebel:

Halilo
04-08-2009, 15:53
ja keine ahnung... bin neu hier also ich kenn mich heir noch nciht so aus.... naja und im entfernten sinne ist es doch security ;D

Halilo
04-08-2009, 15:54
japs hinterm ohr am hals... also wenn ich haare auf hab denn sieht man es nicht...

Marneus-Calgar
04-08-2009, 15:57
also wenn ich haare auf hab denn sieht man es nicht...

:ups:das ist wohl das größte problem ;):D

trioxine
04-08-2009, 15:58
nächsten problem,du wirst kaum noch haare haben die das tattoo verdecken :D, zungenpiercing kannste vergessen,das geht allein wegen der sicherheitsbestimmungen nicht,genau wie ohringe und halsketten,abgesehen von deiner hundemarke,genaugenommen wären nichtmal eheringe erlaubt!
aber das tattoo sollte nicht weiter stören so lange es keine ss runen oder ein hakenkreuz ist ;)

yokai
04-08-2009, 16:03
aber das tattoo sollte nicht weiter stören so lange es keine ss runen oder ein hakenkreuz ist ;)

komische art der verweigerung :p
(ich glaub da spart man sich sogar die zivistelle)

miskotty
04-08-2009, 16:51
komische art der verweigerung :p
(ich glaub da spart man sich sogar die zivistelle)

soweit ich weiß wird dann erstmal geprüft ob du geistig noch ganz da bist...
könnte also auch für ne ausmusterung reichen

shuuz
04-08-2009, 16:55
-

Primo
04-08-2009, 17:07
Hallo liebe Leute...
ich hab mal ne ganz wichtige Frage. Ich möchte später gerne zur Bundeswehr, aber hab ein Tattoo hinterm Ohr am Hals und ein Zungenpiercing ist auch in Planung. Kann ich denn trotzdem noch zum Bund? Oder nehmen die mich denn erst gar nicht mehr?? Wäre super lieb, wenn welche aus Erfahrung sprechen könnten.
Danke lg Halilo


Mach Dir keine Sorgen ! Die Tattoos werden am ersten Tag weg geflext !

Gruss

Katana_Desperado
04-08-2009, 18:39
...diese piercinggeschichten kann ich eh nicht so ganz nachvollziehen, vor allem bei männern nicht.

:gruebel:

liebe grüße

Saarbrigga
04-08-2009, 22:59
...diese piercinggeschichten kann ich eh nicht so ganz nachvollziehen, vor allem bei männern nicht.:gruebel:


Ich auch net. :D

Aber gut, jedem das seine.

ps: schon mal drüber nachdedacht ob Halilo vielleicht weiblich ist...;)

Katana_Desperado
05-08-2009, 00:22
ps: schon mal drüber nachdedacht ob Halilo vielleicht weiblich ist...;)
oh, äh.... nein.
aber auch bei frauen kann ich es nicht nachvollziehen. augenbraue, zunge, lippe, nippel .... schrecklich.
aber ich muss es ja auch nicht nachvollziehen können.

liebe grüße

Kyoshi
05-08-2009, 06:32
ZDv 37/10 Anzugarten in der Bundeswehr

Männliche Soldaten dürfen zur Uniform sichtbar keinen Schmuck tragen, ausgenommen zwei dezente Fingerringe, Krawattennadel und Manschettenknöpfe.

Weibliche Soldaten dürfen dezenten Schmuck sichtbar tragen; dies gilt nicht für den Einsatz.

Disziplinarvorgesetzte können das Tragen von Schmuck aus Sicherheitsgründen verbieten (z.B. beim Sport)
Tattoo, wenn es nicht sichtbar ist gibt im Regelfall kein Problem !
Für Piercing gilt das Gleiche !
Viele Bw-Zahnärzte weigern sich Patienten mit Zungenpiercing zu behandeln.
(Sicherheitsbestimmungen).
Wer aber schon mal über die Hindernisbahn mit Brustwarzenpiercing gegangen ist,
weis wie cool das ist ! :ups:

Pfadfinder
05-08-2009, 07:02
Wer aber schon mal über die Hindernisbahn mit Brustwarzenpiercing gegangen ist,
weis wie cool das ist ! :ups:

AUAAAA :ups::(


kleine Frage, nah am Thema:

Wenn ich mir großflächig den Rücken tatöwieren lasse, muss ich dann mit dem Sport pausieren? Nur Stand-up, aber viel aufm Parkett für Situps und sowas...

trioxine
05-08-2009, 08:12
AUAAAA :ups::(


kleine Frage, nah am Thema:

Wenn ich mir großflächig den Rücken tatöwieren lasse, muss ich dann mit dem Sport pausieren? Nur Stand-up, aber viel aufm Parkett für Situps und sowas...

viel schwitzen ist dann allgemein nicht gut,und sport auch nicht so wie schwimmen etc., alles was das tattoo aufweichen lässt schadet und lässt die farbe wieder austreten!
genau wie du beim sport risse in die frisch gebildetet neue haut machen würdest,die würde man auch immer im tattoo sehen,mach lieber min 6 wochen nichts! und wichtig immer schön pflegen!

Schnueffler
05-08-2009, 08:25
Ist wie ne große Schürfwunde!

Kyoshi
05-08-2009, 08:32
AUAAAA :ups::(


kleine Frage, nah am Thema:

Wenn ich mir großflächig den Rücken tatöwieren lasse, muss ich dann mit dem Sport pausieren? Nur Stand-up, aber viel aufm Parkett für Situps und sowas...

Du hast doch Urlaub ?
Oder irgend ein langweiliger "Tintenpisser-Lehrgang" ?

Ansonsten stimme ich trioxine voll und ganz zu !
(Was selten vorkommt ;) )

Und wichtig das neue Tattoo schön pflegen (lassen) !!!

Kyoshi
05-08-2009, 08:41
Ist wie ne große Schürfwunde!

Sieht aber anschließend besser aus :D

RyuMishima
05-08-2009, 08:46
Bei uns im Regiment haben auch viele sichtbare Tattoos. Denk aber ist überall unterschiedlich.
Einer ist Rockabilly. Hat also das volle Programm. So Hohlformohrringe, Piercings und 2 Schwalben den Hals hoch. Sagt auch keiner was...gut er is allerdings auch in der Küche :).

Genommen solltest du auf jeden Fall werden. An nem Tattoo sollte es nicht scheitern, allerdings hab ich gehört dass man mit Tätowierung schon mal nicht mehr T1 gemustert werden kann...

Pfadfinder
05-08-2009, 09:42
viel schwitzen ist dann allgemein nicht gut,und sport auch nicht so wie schwimmen etc., alles was das tattoo aufweichen lässt schadet und lässt die farbe wieder austreten!
genau wie du beim sport risse in die frisch gebildetet neue haut machen würdest,die würde man auch immer im tattoo sehen,mach lieber min 6 wochen nichts! und wichtig immer schön pflegen!

Danke für die Info.
6 Wochen ist aber verdammt lang o_O

@Kyoshi

In meinem Urlaub fahr ich gern ans Meer zu Sonne und Strand. Das soll man ja auch vermeiden mitm frischen Stich.

Ich denk ich werde pflegen lassen...aufm Rücken wirds auch schwer mit der Selbstpflege :p

trioxine
06-08-2009, 22:04
Danke für die Info.
6 Wochen ist aber verdammt lang o_O

@Kyoshi

In meinem Urlaub fahr ich gern ans Meer zu Sonne und Strand. Das soll man ja auch vermeiden mitm frischen Stich.

Ich denk ich werde pflegen lassen...aufm Rücken wirds auch schwer mit der Selbstpflege :p

ich habe gerade auch noch 3 wochen mit allem zu pausieren,dann kann ich meinen linken arm und die linke wade wieder ins wasser stellen :D

@kyoshi: du bist mir vermutlich symphatischer als du denkst ;)

Kyoshi
07-08-2009, 08:30
@kyoshi: du bist mir vermutlich symphatischer als du denkst ;)

Danke !!!
Ich wünsche Dir das Doppelte von dem was Du mir wünscht :D

Kyoshi
07-08-2009, 08:35
Nach dem meinem Tattoo fertig war:

Nach einer Woche : Sport, duschen
Nach zwei Wochen : Sonne, schwimmen
Nach drei Wochen : Sauna und alles was das Herz / der Körper begehrte !

Und immer gut pflegen / eincremen !

ajax
12-08-2009, 15:36
Bei uns im Regiment haben auch viele sichtbare Tattoos. Denk aber ist überall unterschiedlich.
Einer ist Rockabilly. Hat also das volle Programm. So Hohlformohrringe, Piercings und 2 Schwalben den Hals hoch. Sagt auch keiner was...gut er is allerdings auch in der Küche :).

Genommen solltest du auf jeden Fall werden. An nem Tattoo sollte es nicht scheitern, allerdings hab ich gehört dass man mit Tätowierung schon mal nicht mehr T1 gemustert werden kann...

Regiment deutet doch schon auf Sanis und Luftwaffe hin.

Kyoshi
12-08-2009, 15:45
Regiment deutet doch schon auf Sanis und Luftwaffe hin.

Wieso gibt es da Unterschiede ? ;)

(und das Herresfliegerregimet ?)

Stevederkrueger
12-08-2009, 16:11
Eheringe sind erlaubt ausser im Gefechtsdienst und bei bei Tätigkeiten wo man sich den Finger auf Grund des tragens eines Ringes abreißen kann.( Küche Inst usw.) Steht in der ZDV 37/10.

Tattoos können auch getragen werden es kommt nur drauf an was. Nen Kreuz mit Haken sollte es nicht sein.

Lange Haare sind auch kein Grund mehr. Haarnetz und gut ist.

Es sei denn Du kommst zum WachBtl:D:D:D

sota
12-08-2009, 16:13
Nach dem meinem Tattoo fertig war:

Nach einer Woche : Sport, duschen

Und immer gut pflegen / eincremen !

ok....Du warst eine Woche nicht duschen? Du warst eine Woche hoffentlich nicht unter Menschen!!! :rolleyes:

Schnueffler
12-08-2009, 16:19
ok....Du warst eine Woche nicht duschen? Du warst eine Woche hoffentlich nicht unter Menschen!!! :rolleyes:

Man kann sich behelfsmäßig auch anders waschen!
Außerdem gibt es Deo!

sota
12-08-2009, 16:27
Man kann sich behelfsmäßig auch anders waschen!
Außerdem gibt es Deo!

...klar, Marke "Stinke niedlich" !
Sag mir einen Grund, warum man eine Woche nach dem "Stechen" das Duschen unterlassen sollte?!

Schnueffler
12-08-2009, 16:29
...klar, Marke "Stinke niedlich" !
Sag mir einen Grund, warum man eine Woche nach dem "Stechen" das Duschen unterlassen sollte?!

Weil es sich entzündet hat oder noch nicht abgeheilt ist und großflächig ist!

sota
12-08-2009, 16:31
Weil es sich entzündet hat oder noch nicht abgeheilt ist und großflächig ist!

...auch bei großflächigen Tattoos kann man am nächsten Tag duschen..... Wasser schadet nicht, und aufs Einseifen und anschießende Abrubbeln mit dem Handtuch sollte man wohl verzichten,.... also totaler Quatsch (meiner Meinung nach)! :cool:

trioxine
12-08-2009, 16:50
...auch bei großflächigen Tattoos kann man am nächsten Tag duschen..... Wasser schadet nicht, und aufs Einseifen und anschießende Abrubbeln mit dem Handtuch sollte man wohl verzichten,.... also totaler Quatsch (meiner Meinung nach)! :cool:

klar,man soll sogar schon nach ein paar stunden das tattoo mit parfümfreier seife abwaschen,duschen geht sicherlich,nur halt nicht einweichen und nut trockentupfen mit nen handtuch das nicht fuselt!

Schnueffler
12-08-2009, 16:56
klar,man soll sogar schon nach ein paar stunden das tattoo mit parfümfreier seife abwaschen,duschen geht sicherlich,nur halt nicht einweichen und nut trockentupfen mit nen handtuch das nicht fuselt!

Duschen heißt beim Mann ja immer MIT Haare! Und das dauert! ;)

sota
12-08-2009, 16:59
Duschen heißt beim Mann ja immer MIT Haare! Und das dauert! ;)

....ne is klar,....erst aufdrehen, dann trockenföhnen! :biglaugh:

Schnueffler
12-08-2009, 17:05
....ne is klar,....erst aufdrehen, dann trockenföhnen! :biglaugh:

Ja, das dauert nun mal und da weicht ein Tattoo schonmal auf!

sota
12-08-2009, 17:09
Ja, das dauert nun mal und da weicht ein Tattoo schonmal auf!

Da hast Du wohl Recht. Wie konnte ich nur,....aber natürlich,....ich bin ja eine Frau! :p

Lars´n Roll
12-08-2009, 17:13
Lange Haare sind auch kein Grund mehr. Haarnetz und gut ist.


Jahahahaha! :p Vielleicht in der Theorie... den (männlichen) Soldaten will ich mal sehen, der darauf pocht, dass es sein Recht ist, das Haar lang zu tragen. :D

Stevederkrueger
12-08-2009, 17:19
Der Haar und Bartwuchserlass ist dort angepasst.

Habe schon den einen oder anderen gesehen, der lange Haare hatte und mit nem Netz auf dem Kopf rumgerannt ist.

Gleichheit für alle, Frauen müssen sich auch nicht die Haare schneiden lassen.

Bart darf auch getragen werden wenn er denn vorher schon da war oder im Dienstfrei/Urlaub gewachsen ist.

Es muss halt nur gepflegt aussehen und da gab es schon einige die sich beschwerd haben und Recht bekommen haben.

Zu meiner Zeit war das kein Thema aber jetzt kannst du es nicht mehr verlangen.
Hippiehaare so nach Dradlocks ist da wieder was anderes.:D:D:D

Kyoshi
13-08-2009, 05:08
ok....Du warst eine Woche nicht duschen? Du warst eine Woche hoffentlich nicht unter Menschen!!! :rolleyes:

Ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier, ich bin Unteroffizier ! ;)


@ Schnueffler
Man kann sich behelfsmäßig auch anders waschen!
Außerdem gibt es Deo!

:D :halbyeaha

Kyoshi
13-08-2009, 05:15
klar,man soll sogar schon nach ein paar stunden das tattoo mit parfümfreier seife abwaschen,duschen geht sicherlich,nur halt nicht einweichen und nut trockentupfen mit nen handtuch das nicht fuselt!

:halbyeaha
Ich habe ph-neutraler Seife benutzt, außerdem wollte ich die Restfarbe vom Vorzeichnen los werden und nach schön eincremen !


@ Schnueffler
Duschen heißt beim Mann ja immer MIT Haare! Und das dauert!

Welche Haare ???????????????
:ironie:
Das Haar ist eine Sumpfpflanze es wächst nur auf Wasserköpfen !

Kyoshi
13-08-2009, 05:38
Der Haar und Bartwuchserlass ist dort angepasst.

Deutschlandfunk - Kalenderblatt - Längere Haare gewagt (http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/465395/)
Haarerlass ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Haarerlass)

Stevederkrueger
13-08-2009, 14:52
Wie gesagt es kann eingeklagt werden.

Und glaub mir ich habe schon den einen oder anderen auf dem Hof gehabt mit langer Pracht.

Tori
13-08-2009, 23:30
Ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier, ich bin Unteroffizier ! ;)


:D :halbyeaha

Alter Wehrpflichtigenwitz: Wie macht ein Schwein wenn es gegen eine Wand prallt? .... Uffz.... :p

:D

sorry für OT ;)

Hunter_Joe
14-08-2009, 05:20
alter wehrpflichtigenwitz: Wie macht ein schwein wenn es gegen eine wand prallt? .... Uffz.... :p

:d

sorry für ot ;)

:d:d:d:d:d:d:d:d

trioxine
14-08-2009, 07:12
Alter Wehrpflichtigenwitz: Wie macht ein Schwein wenn es gegen eine Wand prallt? .... Uffz.... :p

:D

sorry für OT ;)

:mad:

Kyoshi
14-08-2009, 07:41
Alter Wehrpflichtigenwitz: Wie macht ein Schwein wenn es gegen eine Wand rennt ? .... Uffz.... :p
Und wenn es wieder abprallt ? StUFFZ :D :D

Kyoshi
14-08-2009, 07:43
:mad:
OT
Nur wer sich selber vera.schen kann, darf auch andere vera.schen ! ;) :D

SaschaB
14-08-2009, 08:27
So, jetzt wieder zurück zum Thema...
(Gerade als ehemaliger SU muss ich hier ja solche Witze unterbinden ;) ).

Schnueffler
15-08-2009, 00:56
So, jetzt wieder zurück zum Thema...
(Gerade als ehemaliger SU muss ich hier ja solche Witze unterbinden ;) ).

Oh, eine geschlossene Schweinerennbahn! ;)

On Topic:
Frag deinen Wehrdienstberater oder ruf in der entsprechenden Einheit an, wie die das sehen!

Kraken
15-08-2009, 01:41
was hat das mit diesem t1 und so auf sich?

habe bei google herausgefunden, dass das irgendwie tauglichkeitsgrade oder so sind...

aber was bedeutet das?

bin ich t1 werde ich grenadier oder flieger und bei twhatever halt putzhilfe oder wie?

und wieso sollte eine tätowierung die tauglichkeit beeinflussen?

Huangshan
15-08-2009, 06:50
Hi Kraken

Gibt es so etwas nicht in der Schweiz?

Tauglichkeitsgrad ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tauglichkeitsgrad)

Wenn du z.B. Pilot werden willst oder bei einigen Einheiten eingesetzt werden willst, dann ist eine Voraussetzung das du T1 gemustert wirst und bei einigen Einheiten auch ein Eignungstest.

Frueher gab es noch mehr Grade.

Stevederkrueger
15-08-2009, 10:22
T1= Tauglichkeit ist uneingeschränkt.
T2= Tauglichkeit vorhanden für bestimmte Sachen ausgeschloßen.
T3= Tauglichkeit ist bedingt einsätzbar.
T4= Damals Heerestauglich
T5= Küche usw.
T6= Ausgemustert.

Heute T1= unbegrenzt Tauglich T2= Tauglich aber bestimmte Sachen ausgeschloßen.

T3 verwendungsmöglichkeit aber nicht muss.

Zumindest in der Anwendung.:D Thema Wehrungerechtigkeit in Deutschland.

panzerknacker
15-08-2009, 10:33
Auf jeden Fall zeugt es nicht von gesteigerter Intelligenz, sich am Hals tätowieren zu lassen, zumal, wenn man sich dann noch in den Staatsdienst wünscht.
Soll zufälligerweise noch einen Großteil an Leuten geben, die so etwas mit Knast assoziieren, ob Euch das gefällt oder nicht.
Da kriegt man sicherlich ganz prima Arbeit ......
Lustige Metallgegenstände im Gesicht tragen auch nicht dazu bei, Ernst genommen zu werden.
F.

Kraken
15-08-2009, 10:49
na, bei uns ist die einteilung individueller...

kannst vor der msterung einen zettel abgeben mit deinen gewünschten funktionen.

dan wirste gemustert, etc. und am schluss eingeteilt.

gibt nur tauglich und untauglich.

aber jeder job im militär hat bestimmte anforderungen, die erfüllt werden müssen.

finde das dt. system z.B: dahingegehen dungut, dass man für t1 minimum 179cm gross sein muss... wtf?

ein panzergrenadier darf bei uns glabe ich höchstens 180cm sein, und das ist wohl einer der "besten" jobs dens zu vergeben gibt;)

oder als pilot musste bei uns glaube ch scon einen plotenschein zumindest als seglr haben undsoweiter.

das ganze ist halt sehr individuell auf den einzelnen abgstimmt.

wobei das bei euch wohl auch so sein wird, oder?

Stevederkrueger
15-08-2009, 11:21
Man kann mit T2 fast jeden Kram machen aber eben nicht jeden.:D

Die Schweizer haben ja auch nicht all zu viele TSK oder?

Luftwaffe und Heer glaube ich.

Marine is ja nich:D

Mit T2 kannste auch Greni werden aber hier ist der nicht so angesehen wie bei Euch.

Da sage ich nur: Kein Mensch kein Tier ein Panzergrenadier. Und nicht Unteroffizier.;)

Aber nen Tattoo am Hals und Metall im Gesicht sind da nicht gerade förderlich das stimmt schon.

Kraken
15-08-2009, 11:24
was ist den ein tsk?

bei uns ist nunmal das ganze system anders...

s geht auch keiner direkt in die offizierschule, sondern auch die späteren unteroffiziere, ffiziere divisionäre und sogar der armeechef, alle wurden als stinknormale rekruten eingezogen, und haben dieelbegrundausbildung wie jeder andere durchgemacht.

das steigert den respekt vor den vorgesetzten sie haben dasselbe gemacht und verlangen nichts, was sie nciths selbst getan hätten. bei der anschliessenden offiziersschule werden sogar noch längere märsche etc. gemacht.

Kraken
15-08-2009, 11:26
guckt, ich habe die tsk gefunden:

Genelkurmay Baþkanlýðý Resmi Kurumsal Ýnternet Sitesidir - Anasayfa - Turkish General Staff Official Web Site - Main Page (http://www.tsk.tr/)

soweit ists schon mit der türkischen einwanderung in deutschland, die freundschaft und zsammenarbeit hat neue masstäbe gesetzt:D

Stevederkrueger
15-08-2009, 12:03
Teil StreitKraft.


Das ist bei uns auch so jeder muss erstmal ne AGA= Allgemeine Grund Ausbildung machen und kommt dann auch nicht gleich an die Schulen.:D

Ob Uffz oder Offzanwärter.:D:D:D

Kraken
15-08-2009, 12:22
oh, habe gedacht, das mal anders gehört zu haben... dass man irgendwie direkt als offziersanwärter eingezogen wird oder so..

war wohl ne fehlinfo:)

Stevederkrueger
15-08-2009, 12:31
Du kannst auch direkt als Offzanwärter eingezogen werden das ist richtig du musst dann aber trotzdem jeden Lehrgang machen den du Als Truppendienstoffz/uffz ,machen müsstest.
Die AGA eben auch.

Es gibt aber Ausnahmen und das sind dann die speziellen Verwendungen die dann nicht auf solche Lehrgänge müssen.

Die werden dann aber nicht mehr als ein Stabshauptmann werden.
Oder eben andere fachdienstler die dann nicht mehr als Stuffz werden können in Ihrer Verwendung.

Dann gibt es die in der BW so genannten Neckermann Uffze/Stuffze/Offze die vorher schon ne Ausbildung im zivilen gemacht haben und den wird bei Verpflichtung für ein paar Jahre der Dienstgrad des jeweiligen zivilen Titels anerkannt. Somit gehen die schon als Uffz/Stuffz in die AGA und haben nix zu melden und machen alles genau so mit wie die anderen auch.

Hatten auch einen in der Gruppe und ich war sein Vorgesetzter was er nicht wahr haben wollte.:D

Schnueffler
15-08-2009, 12:36
Du kannst auch direkt als Offzanwärter eingezogen werden das ist richtig du musst dann aber trotzdem jeden Lehrgang machen den du Als Truppendienstoffz/uffz ,machen müsstest.
Die AGA eben auch.

Es gibt aber Ausnahmen und das sind dann die speziellen Verwendungen die dann nicht auf solche Lehrgänge müssen.

Die werden dann aber nicht mehr als ein Stabshauptmann werden.
Oder eben andere fachdienstler die dann nicht mehr als Stuffz werden können in Ihrer Verwendung.

Dann gibt es die in der BW so genannten Neckermann Uffze/Stuffze/Offze die vorher schon ne Ausbildung im zivilen gemacht haben und den wird bei Verpflichtung für ein paar Jahre der Dienstgrad des jeweiligen zivilen Titels anerkannt. Somit gehen die schon als Uffz/Stuffz in die AGA und haben nix zu melden und machen alles genau so mit wie die anderen auch.

Hatten auch einen in der Gruppe und ich war sein Vorgesetzter was er nicht wahr haben wollte.:D

Naja, das lassen wir mal so dahin gestellt!
Zwei Beispiele:
Jemand hat Medizin studiert, ist fertiger Arzt und geht dann zum Bund um seinen Wehrdienst abzuleisten, dann ist es Stabsarzt und macht (zu meiner Zeit) einen 3 wöchigen Lehrgang an der SanAk in München. Danach ist er als Arzt irgendwo eingesetzt.
Ein Volljurist geht zum Bund und ist dann Major und wird nach den drei Wochen auch direkt so eingesetzt, meißt irgendwo im Stab.

Stevederkrueger
15-08-2009, 12:43
Ist ja auch Richtig.

San ist Fachdienst. die müssen nicht unbedingt die AGA machen als Stabsarzt.

Deswegen stehen da auch Uffz/Stuffz bei Manchen verwendungen ist es noch etwas anders.

Major im Stab als Rechtsverdreher? Das kannte ich noch nicht. Aber danke für die Info:)

Schnueffler
15-08-2009, 12:53
Major im Stab als Rechtsverdreher? Das kannte ich noch nicht. Aber danke für die Info:)

Bitte schön!
Der hatte sich nach seinem Studium auch für 4 Jahre verpflichtet.

Stevederkrueger
15-08-2009, 13:39
Ok.

Kyoshi
15-08-2009, 14:26
Ist doch normal das der Dienstherr höher Qualifizierte auch einstellen kann !
Facharbeiter = StUffz FA
(Stabsunteroffizier als Feldwebelanwärter)
Meister = Feldwebel
abgeschlossenes Studium (erstes Staatsexamen) = Leutnant - Hauptmann
abgeschlossenes Studium (zweites Staatsexamen)= Major

Füher haben wir Neckermänner dazu gesagt. :D
Soll aber heute verboten sein ?! :o

By the way = Ab wann heißt das übrigens Hauptfrau statt Hauptmann ? :rolleyes:

Stevederkrueger
15-08-2009, 14:38
Es gibt keine Hauptfrau!

Wird es auch nie geben.

Ich hatte da mal ne lustige Auseinandersetzung mit einer HG.

Ich habe Sie mit guten Tag Frau Hauptgefreite begrüßt, Antwort: Das heißt Frau Hauptgefreiter Stuffz Krüger.

Und wie ich so bin, habe ich die dame dann auch gleich mal korrigiert und betont, dass es doch Herr Stabsunteroffizier heißt und nicht Stuffz.

Ich saget dann nur Jawohl Herr hauptgefreiter (w)fand Sie auch nicht passend und korrigierte mich und sagte Es gibt ja auch keine Frau Hauptfrau.:D

Die männlich Form bleibt wird dann aber nur mit Frau angesprochen.
Das wäre so bei den Resis in Machteburch. Aussage HG.:D

Kyoshi
15-08-2009, 14:54
Das mit dem Hauptgefreiter (w) kenne ich auch !
Vorallem der Gesichtsausdruck der betreffenden weiblich Soldaten ist königlich :D
UUUAAAAHHHH schon wieder so ein Begriff
Der weibliche Soldat :wuerg: SORRY !

Stevederkrueger
15-08-2009, 15:03
Ja das war mal so mit den (w) soll es nicht mehr geben.

Gorfang
31-08-2009, 12:57
das (w) ist nurnoch für den schriftverkehr wenn ich mich nicht irre


Wie Tattoos gehandhabt werden ist oft eine Sache des Vorgesetzten. Als bei uns in Coesfeld die Aris ihren neuen Regimentschef bekommen haben sind zwei tage später alle ins SanZ gekommen und haben sich Wickeln geholt weil es hieß "Ärmel runter oder Tattoo auf den Armen abdecken":D

den alten Chef hats kein Stück interessiert^^



(und an als die Uffz und StUffze, zwischen OSG und Fw gibts keine Dienstgrade ;) )

Phrachao-Suea
31-08-2009, 13:20
Auf jeden Fall zeugt es nicht von gesteigerter Intelligenz, sich am Hals tätowieren zu lassen, zumal, wenn man sich dann noch in den Staatsdienst wünscht.
Soll zufälligerweise noch einen Großteil an Leuten geben, die so etwas mit Knast assoziieren, ob Euch das gefällt oder nicht.
Da kriegt man sicherlich ganz prima Arbeit ......
Lustige Metallgegenstände im Gesicht tragen auch nicht dazu bei, Ernst genommen zu werden.
F.

Das kann ich SO stehen lassen, ich amüsier mich köstlich,
wenn ich die ganzen kleinen Kinder mit den ganzen Kriegsbemalungen und Rituellen Eisen am Körper sehe :megalach:

Ernsthaft haha :D

Aber muss man nicht nen Antrag stellen, falls man NACH der einstellung beim Bund nen Tattoo haben will?:weirdface
Nen Kollege von mir ist bei den Jägern / Scharfschütze und will sich auch eins Stechen lassen...

Kyoshi
31-08-2009, 14:40
Aber muss man nicht nen Antrag stellen, falls man NACH der Einstellung beim Bund nen Tattoo haben will? :weirdface
Nen Kollege von mir ist bei den Jägern / Scharfschütze und will sich auch eins stechen lassen...

Was für einen Antrag ? :rolleyes:

Was er in seiner Freizeit mit seinem Körper anstellt (außer Selbstverstümmlung) ist sein Bier. Solange er trotz Tattoo voll einsatzfähig ist gibt es im Regelfall keine Problem !

Schnueffler
31-08-2009, 14:46
Nen Kollege von mir ist bei den Jägern / Scharfschütze und will sich auch eins Stechen lassen...

Mal so nebenbei, wo haben wir denn noch Jäger mit Präzisionsschützen?

Phrachao-Suea
31-08-2009, 14:47
Mal so nebenbei, wo haben wir denn noch Jäger mit Präzisionsschützen?

Hammelburg ist der Stationiert,wenn ich mich nicht irre
und mein Gewissen sagt grade, das tu ich nicht :D

Nee, ernsthaft Hammelburg,Jäger / Scharfschütze.

Phrachao-Suea
31-08-2009, 14:59
Was für einen Antrag ? :rolleyes:

Was er in seiner Freizeit mit seinem Körper anstellt (außer Selbstverstümmlung) ist sein Bier. Solange er trotz Tattoo voll einsatzfähig ist gibt es im Regelfall keine Problem !

Deswegen hab ich ja nachgrefrag,weil ich es nicht wusste :)

Wenn ich es gewusste hätte, hätte ich ja nicht die Frage gestellt :D

Kyoshi
31-08-2009, 15:23
Mal so nebenbei, wo haben wir denn noch Jäger mit Präzisionsschützen?

Jägerlehrbataillon Hammelburg
Objektschutzregiment der Luftwaffe
Gebirgsjagerbataillone
Fallschirmjägerbattaillone

haben
Scharfschützen mit G 22

Kyoshi
31-08-2009, 15:25
Deswegen hab ich ja nachgefragt,weil ich es nicht wusste :)
Wenn ich es gewusste hätte, hätte ich ja nicht die Frage gestellt :D

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ! SORRY ! ;)

Phrachao-Suea
31-08-2009, 15:26
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ! SORRY ! ;)

Ach is doch kein ding :)

Aber ich muss sagen ich hab den jetzt auch ne Ecke nicht gesehen,
vielleicht hat er es ja schon keine ahnung.

Gorfang
31-08-2009, 19:43
mit dem G22 durfte ich leider nie schießen *sigh* das wäre was gewesen^^

(ansonsten hatte ich fast alles durch, ein Vorteil wenn man als Sani auffem Truppenübungsplatz fährt, für ne Packung Imodium tut nen greni fast alles *hrhr*)


das mit dem antrag gilt glaub ich nur bei gewissen Motiven und wenn das Tattoo trotz ordnungsgemäßer Dienstkleidung sichtbar ist (so wurds mir mal erklärt)

Schnueffler
31-08-2009, 21:11
Jägerlehrbataillon Hammelburg
Objektschutzregiment der Luftwaffe
Gebirgsjagerbataillone
Fallschirmjägerbattaillone

haben
Scharfschützen mit G 22

Ich sprach auch von Jägern (grüne Mütze, goldenes Abzeichen), nicht von Klatschern oder anderem! ;)
Hammelburg war mir nur noch als Schule, die nur noch andere Infantrieeinheiten ausbilden, bekannt und Teile des Wachbataillon.
Ansonsten wurden die meißten Jägerverbände doch nach und nach aufgelöst, bzw. in die Multinationalen Einheiten verschoben.

Tori
31-08-2009, 22:00
Ich sprach auch von Jägern (grüne Mütze, goldenes Abzeichen), nicht von Klatschern oder anderem! ;)
Hammelburg war mir nur noch als Schule, die nur noch andere Infantrieeinheiten ausbilden, bekannt und Teile des Wachbataillon.
Ansonsten wurden die meißten Jägerverbände doch nach und nach aufgelöst, bzw. in die Multinationalen Einheiten verschoben.

Yup... leider... "Bayreuther Jäger" z.Bleistift :o hatte solche zu meiner BW-Zeit in meinem Zug.. das waren vielleicht Kerle-Klasse ausgebildet, Praktisch, Quadratisch, GUT - haben einfach alles überrollt wenns drauf ankam und ham mitm MG aus der Hüfte geschossen :D - haben sich selbst als Elite gesehen-die ham Panzer nur mit Klappspaten eingegraben und so'n Scheiss :klatsch:

Reservistenkameradschaft Bayreuth-Markgrafenkaserne - Bayreuth und seine Soldaten (http://www.rk-mgk-bayreuth.de/index.php?option=com_content&task=view&id=73&Itemid=40)

Sorry für OT ;)

Schnueffler
01-09-2009, 05:51
Ich hatte damals die Auswahl: Multinationale Division, Hammelburg oder Verband wechseln.

Kyoshi
01-09-2009, 06:48
Ich hatte damals die Auswahl: Multinationale Division, Hammelburg oder Verband wechseln.

Treffen sich zwei Jäger = Beide tod ! ;) :D

SaschaB
01-09-2009, 07:08
Auch wenn ich selber Jg war: Back to topic pls!

Cross
03-09-2009, 18:44
hallo und zwar hab ich auch eine Frage zum Thema Bundeswehr.
Also ich bin Diabetiker Typ 1 und wurde so automatisch T5 gemustert und stehe auch nicht mehr unter Beobachtung. Meine Frage lautet kann ich auch wenn ich ausgemustert wurde bei der bundeswehr studieren oder geht das nicht weil ich mir meiner Lage und allgemein der Studium Lage nicht bewusst bin.
Würde mich über informierende Antworten freuen.

Gorfang
03-09-2009, 20:03
am einfachsten wäre es für dich, wenn du dich an deinen zuständigen Wehrdienstberater wendest, der kann dir das 100% richtig beantworten und dir auch gleich sagen, was an Studiengängen möglich ist.


Ich persönlich denke nicht das es geht, da du ja körperlich (oder medizinisch, wie auch immer) UNTAUGLICH für den Wehrdienst/Soldatendienst bist. Und wenn du beim bund studierst, bist du ja Soldat. Würde sich meiner meinung nach ein wenig beißen. Aber mich würde es auch nich wundern wenn es gehen sollte, denn beim bund wundert mich echt nix mehr (wenn aktive marathonläufer und fünfkämpfer wegen Knieproblemen/Asthma ausgemustert werden, warum soll es dann nicht auch in die andere richtung gehen^^)

Kyoshi
04-09-2009, 11:58
@ Cross
Der Zug mit dem Studium bei der Bundeswehr ist leider für Dich abgefahren !

@ Gorfang
Der Dienstherr will für keine Folgekosten aufkommen die bei Verletzungen oder chronisch auftretenden Krankheiten entstehen könnten !

Cross
04-09-2009, 13:01
ok kann man nichts machen :) trotzdem danke schön:thx:

LawOfThomsen
12-09-2009, 08:01
Wenn du z.B. Pilot werden willst oder bei einigen Einheiten eingesetzt werden willst, dann ist eine Voraussetzung das du T1 gemustert wirst und bei einigen Einheiten auch ein Eignungstest.

Frueher gab es noch mehr Grade.

Alles Quatsch. Man benötigt um Pilot zu werden keine T1 tauglichkeit. Das einzige was benötigt wird ist eine WFV (Wehrfliegerverwendungsfähigkeit) und die wird einem nach ausgiebigen Tests zuerkannt oder eben nicht.

Zu Tätowierungen: Bei der Einstellung kann das durchaus negativ enden. In der OPZ (Offizierprüfzentrale) sind Tätowierungen nicht gerne gesehen und können der ausschlaggebende Punkt sein abgelehnt zu werden.
Kann mal die Vorschriftenlage nach meinem Urlaub genau prüfen, wenn Interesse besteht. In einer ehemaligen Einheit hatten wir einen Feldwebel, der am Hals tätowiert war. Innerhalb der Einheit kein Problem. Sobald der Kommandeur kam hat er Rollkragen getragen, auch im Hochsommer. Wenn das Tatoo auch beim Dienstanzug zu sehen ist, dann stellt das meistens ein Problem dar.