Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Studienbeginner braucht Entscheidungshilfe^^



roybaer
06-08-2009, 00:19
Shalom!

Ich fang ab dem 1.10. an zu studieren und dann geht da am 19. die Vorlesungszeit. Jedoch ist vom 23.-25. so n mehrtägiges KK-Semiar an dem ich gern teilnehmen würde und ich habe kein Plan wie so ne Studienwoche aussieht und ob's da schon krasse Belastungen gibt die mich zwingen das Wochenende durchzulernen.

Also, denkt ihr es gibt da Komplikationen wenn ich da hinfahre?


Ist vielleicht beim nachträglichen Durchlesen ne blöde Frage, aber ich hab hier eh noch keinen guten Ruf den ich mir zerstören würde^^
Bin halt im Moment beim Thema Studium etwas übersensibel.

EltonvsSimon
06-08-2009, 00:24
am anfang ist das alles noch ganz easy, würd mir da also kein kopf machen, war jedenfalls bei mir so.....ob du jetzt zu deinen kk-seminar fährst oder nicht musst du natürlich selbst entscheiden (ich würds wahrscheinlich machen, sone gelegenheit muss man schließlich nutzen:D:D:D)

kleinershredder
06-08-2009, 00:29
Kommt auch drauf an, was du studierst denke ich. Ich hab mal angefangen Mathe mit Baumechanik als Nebenfach zu studieren. In den Mathevorlesungen konnte man eigentlich nichts verpassen, sonst war man raus und musste übelst viel nacharbeiten.
Bei Baumechanik sah es eigentlich so aus, dass man fast jede Woche das gleiche gemacht hat. Da konnte man auc mal über 2 Wochen ein Buch in der Vorlesung lesen und wusste noch genau was los ist :D

*MU*
06-08-2009, 00:32
Also ich studiere an der Uni in Nürnberg, mach gerade das zweite Semester, und mein Tipp dazu wäre:
Wenn du willst geh hin!
Lernstress gibt es noch gar keinen! Du hast deine Prüfungszeit, die ist wirklich unschön, aber erst im Januar. Geh zu den Vorlesungen, das ist nicht verkehrt, aber wenn du mal eine oder zwei verpasst ist das auch kein Beinbruch. Da musst du dir halt die Mitschriebe (ist das ein Wort?) von deinen Kommilitonen besorgen, aber das sollte ja irgendwie klappen.
Was du abchecken solltest ist, ob das Pflichtveranstaltungen sind oder nicht. Ich weiß ja nicht ob du an ner FH oder an ner Uni bist. Wenn es keine Pflichtveranstaltungen sind geh da hin und hab Spaß!

roybaer
06-08-2009, 07:57
Danke für die Antworten, es ist ne Uni und ich studier Physik.

Ich hoffe einfach mit meinem jetzt schon monumentalten Vorsprung ;) geht es in Ordnung wenn ich mich am ersten Wochenende lieber ein bisschen haue als zu büffeln.

Ok, dann werd ich mich wohl mal anmelden, danke für die Antworten.

gion toji
06-08-2009, 08:25
in der ersten Woche bzw. in der ersten Veranstaltung des Semesters werden meistens irgendwelche organisatorischen Sachen besprochen, Skripte verkauft und eine Einführung in das Thema gegeben. Das sollte man nicht verpassen. Das ist aber nichts, was du am WE nachbereiten müsstest. Also, das erste Wochenende kannst du ruhig vertrödeln

MCFly
06-08-2009, 08:51
Solange du nicht die Ersti-Party verpasst... :-§

FireFlea
06-08-2009, 15:16
Also in der ersten Woche hast Du mal keinen Lernstress, fahr ruhig zum Seminar.

der chris
06-08-2009, 15:42
Also in der ersten Woche hast Du mal keinen Lernstress, fahr ruhig zum Seminar.

würd ich dir auch raten....es gibt schließlich noch viele wochen um das aufzuarbeiten, aber ich denke sooooviel verpasst du gar nicht..

Drake
06-08-2009, 16:05
Mal ganz allgemein:
Du wirst nie wieder so viel Zeit haben, wie zu Beginn des Studiums. Nie wieder. Niemals nie.

Also musst du auf jeden Fall fahren! ;)

EltonvsSimon
06-08-2009, 19:49
Mal ganz allgemein:
Du wirst nie wieder so viel Zeit haben, wie zu Beginn des Studiums. Nie wieder. Niemals nie.

Also musst du auf jeden Fall fahren! ;)

mit dem finger in der wunde bohren und salz rein streuen:D:D:D

noppel
06-08-2009, 19:58
Mal ganz allgemein:
Du wirst nie wieder so viel Zeit haben, wie zu Beginn des Studiums. Nie wieder. Niemals nie.

Also musst du auf jeden Fall fahren! ;)

bei der wirtschaftlichen entwicklung wär ich mir da nicht so sicher http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~s7138316/affenbildchen/hoho.gif

Ir-khaim
06-08-2009, 21:01
Meine Güte, wenns die ganze zweite Woche gewesen wäre, würde ich mir ja Sorgen machen... aber das erste Wochenende???
Fahr hin!

kleinershredder
06-08-2009, 21:04
Zumal die orgarnisatorischen und die Kennenlernsachen am Anfang nicht zu unterschätzen sind. Auch wenn es niemand böse meint, ist man schon ein bisschen ausgesondert, wenn sich alle schon untereinander kennen, nur dich kennt niemand. Und guter Kontakt zu Komilitonen ist schon sehr wichtig. Also ich hätte z.b. lieber eine der späteren Wochen verpasst und das alles nachgearbeitet, als dass ich die erste Woche verpasst hätte.

Ir-khaim
06-08-2009, 21:14
Zumal die orgarnisatorischen und die Kennenlernsachen am Anfang nicht zu unterschätzen sind. Auch wenn es niemand böse meint, ist man schon ein bisschen ausgesondert, wenn sich alle schon untereinander kennen, nur dich kennt niemand. Und guter Kontakt zu Komilitonen ist schon sehr wichtig. Also ich hätte z.b. lieber eine der späteren Wochen verpasst und das alles nachgearbeitet, als dass ich die erste Woche verpasst hätte.

Leude... es ist doch nur das Wochenende.

paka
06-08-2009, 22:17
der Lernstress fängt erst bei der Diplomarbeit an ;)

jo_o
06-08-2009, 22:52
wenn da nichtz sowas wie ersti-fahrt, ersti-party oder sonst ne einführung ansteht kannst du ruhig fahren. diese einführungen sind echt wichtig um studi freunde zu bekommen, ohne diese würde ich jedes semester ca. 3 fristen verpennen und 10 sachen nicht blicken.

lernen is am ersten wochenende noch nicht.

um dein gewissen und dich zu beruhigen kannst du natürlich die experten dazu befragen: die (studentische!) studienberatung und/oder die fachschaft. Dann kannst du auch gleich mal fragen was der empfohlene stundenumfang für erstsemester is.

ich sag bei sowas übrigens immer an die 20SWS, ein Tag die Woche oder wenigstens einen ganzen Vor- oder Nachmittag frei. Reinhauen kann man dann noch viel besser und effektiver von semester 2-X, wobei sich das im Winter eigentlich eh nicht lohnt, da das semester länger is (andererseits sitzt man dann im sommer inner uni, auch uncool)


und dann hf, sowohl bei KK Seminar als auch bei Uni Seminar(en)

rehauge
07-08-2009, 01:03
Wochenende ist wirklich egal, grad wenns nicht zur Prüfungszeit ist.
Dass sich am Anfang gleich überall die Grüppchen bilden kann ich ziemlich bestätigen - da ich da nicht dabei war ;).

Ich hatte eigentlich als Einzelgänger an der Uni nie ein Problem, eher haben mich andere Leute meistens nur aufgehalten mit irgendwelchen sch.. Aktionen (ala 1 Tag vor Abgabe Gruppenübung Anruf: "äh ich hab kein Matlab, könntest meine Beispiele auch machen?")
Gerade wenn man wie ich extrem gegen die Semesterempfehlung studiert, müsst man sich sowieso jedes Semester neue Leute suchen.

Allerdings haben wir auch sehr intensive Community mit Forum, Wiki etc. und praktisch alle wichtigen LVA-Infos gibts auch verlässlich online..

noppel
07-08-2009, 05:49
um dein gewissen und dich zu beruhigen kannst du natürlich die experten dazu befragen: die (studentische!) studienberatung und/oder die fachschaft. Dann kannst du auch gleich mal fragen was der empfohlene stundenumfang für erstsemester is.

am besten noch ein kanzlerrundschreiben und n persönlichen termin beim studiendekan... in in der zeitung annoncieren auch noch... undn psychologen aufsuchen

kinders...

n wochenende... im ersten semester... :rolleyes:

gibt genug leute, die im ersten monat garnicht anwesend sind und die haben auch keine probleme, es sei denn sie kriegen in den ersten paar wochen praktikumstermine reingewürgt...

Ir-khaim
07-08-2009, 09:35
am besten noch ein kanzlerrundschreiben und n persönlichen termin beim studiendekan... in in der zeitung annoncieren auch noch... undn psychologen aufsuchen

kinders...

n wochenende... im ersten semester... :rolleyes:

gibt genug leute, die im ersten monat garnicht anwesend sind und die haben auch keine probleme, es sei denn sie kriegen in den ersten paar wochen praktikumstermine reingewürgt...

:halbyeaha

Drake
07-08-2009, 09:41
gibt genug leute, die im ersten monat garnicht anwesend sind und die haben auch keine probleme, es sei denn sie kriegen in den ersten paar wochen praktikumstermine reingewürgt...

Gibt auch Leute, die fast gar nicht da sind, und es trotzdem (oder gerade deshalb? :D ) packen.

Dash
07-08-2009, 20:32
Denke mal dass kommt eher drauf an was du studierst. Aber generell ist es so, dass die eingangsphase eher zum chillen/weggehen geeignet ist, und zumindest bei uns wirds immer stressiger und stressiger, je länger ich studiere.

k.surfer
07-08-2009, 21:29
Zumal die orgarnisatorischen und die Kennenlernsachen am Anfang nicht zu unterschätzen sind. Auch wenn es niemand böse meint, ist man schon ein bisschen ausgesondert, wenn sich alle schon untereinander kennen, nur dich kennt niemand. Und guter Kontakt zu Komilitonen ist schon sehr wichtig. Also ich hätte z.b. lieber eine der späteren Wochen verpasst und das alles nachgearbeitet, als dass ich die erste Woche verpasst hätte.

Bist Du "kleinershredder" oder "kleines A.s..lo.h"?