PDA

Vollständige Version anzeigen : Vorteil Holzübungsmesser zu Aluminium



Panther
06-08-2009, 10:40
Hallo Leute,

worin liegen die Vorteile eines Holzübungsmesser im Vergleich zu einem Aluminiumübungsmesser?

Auf die Frage komme ich weil bei einer Seminarausschreibung, bei mitzubringen, stand: "2 stumpfe Übungsmesser (Holz kein Aluminium!)".

Viele Grüße

Heiko

trioxine
06-08-2009, 11:01
füher sagte ich mir "realismus,also aluklingen!"
heute sage ich "tradition,also holzmesser!"

ich glaube vor und nachteile gibt es bei beidenmaterialien genug,meisten zersägen wir mitlerweile alte sticks um unsere messeratrappen zu bauen!

Eskrima-Düsseldorf
06-08-2009, 11:14
füher sagte ich mir "realismus,also aluklingen!"
heute sage ich "tradition,also holzmesser!"


Wenn es um Tradition ginge würdest Du halt einfach irgend etwas nehmen, einen Besenstiel, ein mehr oder weniger stumpes Haushaltsmesser, eine Zahnbürste oder einen Flip Flop... :)

Holzmesser können "besser" sein als Alumesser wenn man z. B. mit dem Stock auf das (gegnerische) Messer schlägt. Bei Alumessern können sich dann schon einmal die Griffschalen lösen.

Grüße
Christian

trioxine
06-08-2009, 12:15
Wenn es um Tradition ginge würdest Du halt einfach irgend etwas nehmen, einen Besenstiel, ein mehr oder weniger stumpes Haushaltsmesser, eine Zahnbürste oder einen Flip Flop... :)

Holzmesser können "besser" sein als Alumesser wenn man z. B. mit dem Stock auf das (gegnerische) Messer schlägt. Bei Alumessern können sich dann schon einmal die Griffschalen lösen.

Grüße
Christian

sagte ich ja christian,wir zersägen alte sticks :p,das meinte ich mit holzmesser,ok ratanmesser haarspalter ;)

hundzerberus
06-08-2009, 12:26
Ich sehe keinen. Es sei denn sie hätten einen Schaumstoffüberzug ;)
Im Aikido haben wir mit Holzmessern trainiert. Im JJ und FMA üben wir mit Alumessern und den besagten Holzmessern mit Schaumstoffüberzug beim Sparring oder wenns schneller wird.
Im historischen Vergleich kann ich sagen, dass Alumesser tatsächlich (IMHO) psychologisch "wertvoller" sind. Dieses metallische Blitzen hat schon was, auch wenn man weiß, dass die Waffe stumpf ist.
Jojo, jetzt kommt gleich einer, er hätte ne mattierte und in Camouflage lackierte Klinge :p

trioxine
06-08-2009, 13:36
ich habe ne mattierte und in Camouflage lackierte Klinge !!




















:p

hundzerberus
06-08-2009, 14:07
Ich wusste es :cool:
Tja, da funktioniert dann meine Messerabwehr nicht :o :rolleyes: Tut sie sowieso nicht :D

Kyoshi
06-08-2009, 16:19
Kommt auf die Ausfertigung des Messers drauf an !

Alu (10 mm dick) liegt blöde in der Hand !

Holz (Besenstil) liegt besser in der Hand (realistischer ) !


Verletzungsgefahr mit beiden gleich "

SUFI
06-08-2009, 16:56
Wer "Kohle" hat bringt Alu Messer mit, die anderen nemen Holz!!

Panther
06-08-2009, 17:16
Wer "Kohle" hat bringt Alu Messer mit, die anderen nemen Holz!!
Also ein Alu Messer gibt es schon für 8 Euro - so teuer finde ich das jetzt nicht???

trioxine
06-08-2009, 17:51
Also ein Alu Messer gibt es schon für 8 Euro - so teuer finde ich das jetzt nicht???

wobei es weit teurere holfmesser gibt!,stimmt die aussage stimmt so nicht!

DeathBeforeDishonor
06-08-2009, 18:36
der Vorteil von Alumessern ist, dass sie weniger nach Sextoy aussehen;)

Hunter_Joe
06-08-2009, 21:11
der Vorteil von Alumessern ist, dass sie weniger nach Sextoy aussehen;)




hihi. holz macht kleinere macken in den fußboden

Panther
06-08-2009, 21:34
der Vorteil von Alumessern ist, dass sie weniger nach Sextoy aussehen;)

OK - daran habe ich noch nicht gedacht - aber sehr interessant welche Gedanken Dir dazu kommen ;)

F. Büchner
06-08-2009, 22:01
hihi. holz macht kleinere macken in den fußboden

und in den fuß
und haben meist stärker gerundete kanten

gruß , frank

hundzerberus
06-08-2009, 22:06
stärker gerundete kantenDie haben runde Kanten? :ups: Potzblitz :D

Panther
06-08-2009, 23:18
Die haben runde Kanten? :ups: Potzblitz :D

Was es nicht alles gibt - nicht ;) Aber anders hätte ich es auch nicht geschrieben ;)

Die meisten Übungsmesser aus Holz die ich kenne, sind dafür meist deutlich spitziger als Alumesser - darum sind mir persönlich Alumesser lieber, bzw. eigentlich sind mir die Stahlübungsmesser am liebsten (die sind nicht so leicht).

hundzerberus
07-08-2009, 07:06
Aber anders hätte ich es auch nicht geschrieben ;)Jo ist ja auch klar. Aber sorry, die Vorlage war einfach zu steil :p


Die meisten Übungsmesser aus Holz die ich kenne, sind dafür meist deutlich spitziger als AlumesserStimmt. Daran habe ich gar nicht mehr gedacht. Aber wenn ich drüber nachdenke, waren die Tantos wirklich ziemlich spitz. Für FMA sehr gefährlich, das ist wahr.

Jörg B.
07-08-2009, 07:17
Für mich gibt es in aller Regel weder Holz-, noch Alumesser, sondern solche aus Kunststoff a la Sharkee. Splittert nicht wie Holz und vermackt keine Stöcke wie es Alu tut.

Eskrima-Düsseldorf
07-08-2009, 08:07
Für mich gibt es in aller Regel weder Holz-, noch Alumesser, sondern solche aus Kunststoff a la Sharkee. Splittert nicht wie Holz und vermackt keine Stöcke wie es Alu tut.

Hast Du nicht immer diese 30 cm langen "riesigen" Holzdolche?

Aber Kunststoff ist - je nach Verwendungszweck - auch sehr gut geeignet, nehme ich auch gerne. Auch die Gummimesser von Cold Steel nehme ich gerne.

Grüße
Christian

FrAgGlE
07-08-2009, 08:42
Aber Kunststoff ist - je nach Verwendungszweck - auch sehr gut geeignet, nehme ich auch gerne. Auch die Gummimesser von Cold Steel nehme ich gerne.

Grüße
Christian

Klar ist Plastik cool, sofern ich Tupperware-FMA betreibe... :D

Kyoshi
07-08-2009, 08:42
Aber Kunststoff ist - je nach Verwendungszweck - auch sehr gut geeignet, nehme ich auch gerne.

:halbyeaha

FrAgGlE
07-08-2009, 08:43
Kommt auf die Ausfertigung des Messers drauf an !

Alu (10 mm dick) liegt blöde in der Hand !

Holz (Besenstil) liegt besser in der Hand (realistischer ) !


Verletzungsgefahr mit beiden gleich "

Die meisten Alu-Trainer haben doch einen gefertigen Griff - verstehe gerade Deine "10 mm dick liegt blöde in der Hand" nicht...

Kyoshi
07-08-2009, 08:56
Die meisten Alu-Trainer haben doch einen gefertigen Griff - verstehe gerade Deine "10 mm dick liegt blöde in der Hand" nicht...

Die meisten billigen Alu-Messer die ich kenne sind nur aus der Platte geschnitten
und haben daher keine vernünftige Griff-Form.

Eskrima-Düsseldorf
07-08-2009, 08:58
Klar ist Plastik cool, sofern ich Tupperware-FMA betreibe... :D

Man kann natürlich auch einen Lollipop oder ein Cocktailschirmchen nehmen ;)

Panther
07-08-2009, 09:52
Man kann natürlich auch einen Lollipop oder ein Cocktailschirmchen nehmen ;)

Na da freue ich mich ja auf die nächste Technik des Monats - Einsatz von Cocktailschirmchen gegen XY ;) :D

hundzerberus
07-08-2009, 09:55
Na da freue ich mich ja auf die nächste Technik des Monats - Einsatz von Cocktailschirmchen gegen XY ;) :D
Mit der spitzen Seite kein Problem. ;) Und mit dem Öffnen des Cocktailschirmchens irritierst Du den Aggressor :D

FrAgGlE
07-08-2009, 11:00
Die meisten billigen Alu-Messer die ich kenne sind nur aus der Platte geschnitten
und haben daher keine vernünftige Griff-Form.

Dann sollte man einfach mal ne Preisstufe höher schauen... ;)

FrAgGlE
07-08-2009, 11:01
Man kann natürlich auch einen Lollipop oder ein Cocktailschirmchen nehmen ;)

Be my private Dancer... :sport146:

SUFI
07-08-2009, 11:32
Wir in Istanbul haben jetz angefangen mit Bambus-Hölzern zu trainieren. (Durchmesser c.a. 2,5 - 3 cm) Allerdings nur für Sparing-Übungen. Dabei schneiden wir das Rohr in der Länge in zwei Teile, so das jeder ein c.a 25-30 cm langes U in der hand hat. Den Griff wikeln wir mit klebstreifen ab. Beim Kampf versuchen wir uns mit den vorderen zwei U-Spitzen zu schneiden. (Oberkörper muss frei sein) So ersparen wir uns unnötige Diskusionen über treffer oder nicht!
Diese Übung erhöt den Adrinalin im Körper. Kleiner Tip: Immer Bepanten dabei haben ;)

Rick@Su Ceng
07-08-2009, 11:59
AUTSCH ihr seid aber hart.:ups:
Wollte da keine über die Brustwarze gezogen bekommen.
Kenne das mit halbierten Rattanstöcken. Das ist schon fies, aber das ist ne Nummer grober.

Also ich hab Alumesser mit Griffschalen. Die liegen sehr gut in der Hand. Die liegen bei ca.10 Euro das Stück. Zum Sparren, Techniktraining, SV sind die optimal weil sie mMn am ehesten einem handelsüblichen Klappmesser ran kommen. Das Gewicht ist bei dieser Grösse eher zweitrangig. Nachteilig sind die Griffschalen da diese sich manchmal lockern. Aber Klebeband vollbringt da wahre Wunder.:p
Zum Kontakttraining werden aber Holzwaffen besser sein. Die Kerben nicht so leicht.
Stahl und Alu sehen da sehr schnell wie ne Säge aus und funktionieren dann auch so.:D

yokai
07-08-2009, 12:08
stimmt ich erinnere mich jkd-berlin hatte vor ewigkeiten sowas ähnliches beschrieben, danke für die gedächtnisstütze, wollte das immermal testen :D

edit: ah, habs gefunden: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/macht-sparring-5656/

gion toji
07-08-2009, 14:42
So ersparen wir uns unnötige Diskusionen über treffer oder nicht! ich weiß echt nicht, was ihr immer für Diskussionen führt. Wenn ich getroffen wurde und mein Partner fragt nach, dann gebe ich das auch zu. Was soll man da groß rumdiskutieren? Also, tut mir leid, aber ich seh keinen Sinn in Farbmarkiermessern (und die Bambus-Dinger gehen ja in die gleiche Richtung) ausser für den Wettkampf.
Einen Vorteil haben die Alu-Klingen ggü Holz und zwar kann man dafür leichter eine Scheide basteln zwecks Ziehübungen. Habe ich zwar nicht gemacht, wäre aber theoretisch möglich

yamog
07-08-2009, 14:45
Naja, wer das machen will soll es tun.

Mir wäre da das Infektionsrisiko eine Nummer zu hoch.
Dann lieber Shock-Knife-Sparring oder sowas. :o

Grüße
yamog

Panther
07-08-2009, 17:38
Naja, wer das machen will soll es tun.

Mir wäre da das Infektionsrisiko eine Nummer zu hoch.
Dann lieber Shock-Knife-Sparring oder sowas. :o

Grüße
yamog
Jeder wie er/sie es braucht ;) Aber mein Ding wäre es auch nicht.

Um wieder zum Thema zu kommen - ok Holzmesser haben einen Vorteil wenn Messer gegen Messer geht.

Jörg B.
07-08-2009, 21:47
Hast Du nicht immer diese 30 cm langen "riesigen" Holzdolche?

Grüß Dich!

Mach 40 cm bis 45 cm draus... :D

Die benutze ich aber auch nur, weil es keine passenden Kunsstoffdolche gibt. ;)

Zum Thema Sparring:

Wenn's Euch doch so sehr an Realismus gelegen ist, versucht mal 3 dicke zusammengetapte Räucherstäbchen, brennend natürlich. :cool:
Oder für die ganz hachten die FMA-Version des 'point d'arret':
einen Nagel in einen Rattanstock von Messerlänge reinklopfen, so daß nur ca. 1 cm raussteht, Nagelkopf abzwicken und den Rest anschleifen.

Gesparrt wird dann mit freiem Oberkörper und nur mit Schutzbrille und Zahnschutz.

Da wird man ziemlich schnell. :D

raien
07-08-2009, 22:00
Grüß Dich!

Mach 40 cm bis 45 cm draus... :D

Die benutze ich aber auch nur, weil es keine passenden Kunsstoffdolche gibt. ;)

Zum Thema Sparring:

Wenn's Euch doch so sehr an Realismus gelegen ist, versucht mal 3 dicke zusammengetapte Räucherstäbchen, brennend natürlich. :cool:
Oder für die ganz hachten die FMA-Version des 'point d'arret':
einen Nagel in einen Rattanstock von Messerlänge reinklopfen, so daß nur ca. 1 cm raussteht, Nagelkopf abzwicken und den Rest anschleifen.

Gesparrt wird dann mit freiem Oberkörper und nur mit Schutzbrille und Zahnschutz.

Da wird man ziemlich schnell. :D

Dann schick mir mal ein Bild von so einem monsterdolch ,vielleicht lässt sich was organisieren soll leute geben die so was in PE herstellen können :D

Kyoshi
08-08-2009, 06:45
Dann sollte man einfach mal ne Preisstufe höher schauen... ;)

Persisches Sprichwort :
"Zan dâram, Pul nadâram !"
Ich habe eine Frau, ich habe kein Geld ! ;)

Jörg B.
09-08-2009, 08:05
Dann schick mir mal ein Bild von so einem monsterdolch ,vielleicht lässt sich was organisieren soll leute geben die so was in PE herstellen können :D

Ich schick Dir nach dem WE mal ne PN! ;)

trioxine
09-08-2009, 10:31
Wir in Istanbul haben jetz angefangen mit Bambus-Hölzern zu trainieren. (Durchmesser c.a. 2,5 - 3 cm) Allerdings nur für Sparing-Übungen. Dabei schneiden wir das Rohr in der Länge in zwei Teile, so das jeder ein c.a 25-30 cm langes U in der hand hat. Den Griff wikeln wir mit klebstreifen ab. Beim Kampf versuchen wir uns mit den vorderen zwei U-Spitzen zu schneiden. (Oberkörper muss frei sein) So ersparen wir uns unnötige Diskusionen über treffer oder nicht!
Diese Übung erhöt den Adrinalin im Körper. Kleiner Tip: Immer Bepanten dabei haben ;)

klingt für mich extrem bescheuert:D sorry :o

Darkpaperinik
10-08-2009, 15:09
sehe keinen vorteil bei holzmessern... wir trainieren u.a. mit selbsthergestellten alumessern.. günstig, haltbar, gut und tut weh.

Kyoshi
11-08-2009, 05:11
und tut weh.

Das ist das Wichtigste ! ;) :D