Vollständige Version anzeigen : Unterschiede in Wing Tsung Tsung, Chung Chun
Hallo Leute,
ich interessiere mich stark für WT/WC, bin aber ein wenig verwirrt da ich im Internet so viele Schreibweisen finde.
Ich fand folgendes:
Wing Tsun
Wing Tsung
Wing Chun
Wing Chung
Wing Tzun
Wing Shun
Wyng Tyun ? :ups:
Ving Tzun
Ving Chung
und vieles vieles mehr.
Gibt es verschiedene Stile oder was hat es damit auf sich? Nach was soll ich suchen?
Wenn ich gerade schon dabei bin, möchte ich gerne wissen, welche voraussetzungen für WT benötigt werden, muss ich sehr gut trainiert sein, reicht Ninjutsu und Krav Maga als "Vorbildung" etc. Was sollte ich wissen, wie sind eure Erfahrungen?
Danke und liebe Grüße
Spank
mykatharsis
07-08-2009, 10:04
Seufz...auf ein Neues...
Es gibt verschiedene Schriftweisen, weil sich die Leute voneinander abgrenzen wollen. Die meisten stammen ursprünglich aus der EWTO, also Leung Ting Wing Tsun nach Kernspecht.
Es gibt aber auch noch eine Schar Leute, die weder mit Leung Ting noch mit Kernspecht zu tun haben. Die schreiben sich in der Regel Ving Tsun oder Wing Chun, meist mit Namenszusatz. Da herrschen deutliche Unterschiede zu allem was sich mit W und T buchstabiert.
Diese Unterschiede ziehen sich von der Unterrichtsmethode, der Technik und der Präsentation am Markt in alle Bereiche. Für einen Laien mag das alles gleich aussehen, aber das Ergebnis und der Weg dorthin ist doch stark unterschiedlich.
Das kann man jetzt aber nicht detailliert für jede Schreibweise auflisten.
Trinculo
07-08-2009, 10:19
Seufz...auf ein Neues...
Es gibt verschiedene Schriftweisen, weil sich die Leute voneinander abgrenzen wollen. Die meisten stammen ursprünglich aus der EWTO, also Leung Ting Wing Tsun nach Kernspecht.
Es gibt aber auch noch eine Schar Leute, die weder mit Leung Ting noch mit Kernspecht zu tun haben. Die schreiben sich in der Regel Ving Tsun oder Wing Chun, meist mit Namenszusatz. Da herrschen deutliche Unterschiede zu allem was sich mit W und T buchstabiert.
Diese Unterschiede ziehen sich von der Unterrichtsmethode, der Technik und der Präsentation am Markt in alle Bereiche. Für einen Laien mag das alles gleich aussehen, aber das Ergebnis und der Weg dorthin ist doch stark unterschiedlich.
Das kann man jetzt aber nicht detailliert für jede Schreibweise auflisten.
Danke, es fiel mir unendlich schwer, selbst zu antworten :p Diese Antwort werde ich in Zukunft immer zitieren ...
Die meisten stammen ursprünglich aus der EWTO, also Leung Ting Wing Tsun nach Kernspecht. [...]
:D
Wenn ich gerade schon dabei bin, möchte ich gerne wissen, welche voraussetzungen für WT benötigt werden, muss ich sehr gut trainiert sein, reicht Ninjutsu und Krav Maga als "Vorbildung" etc. Was sollte ich wissen, wie sind eure Erfahrungen?
Wieso interessiert dich denn Wing Chun? Bist Du wirklich an dieser Kampfkunst interessiert, oder willst Du einfach nur kämpfen lernen?
Wenn letzeres zutrifft, dann bleib beim Krav Maga, KM-Kenntnisse würden dir im WC vermutlich nicht allzuviel bringen. Wenn Du wirklich WC lernen willst, dann ist 99% dessen, was sich WT nennt, nichts für dich :D. Also solltest Du nach VT/WC-Schulen Ausschau halten.
:D
Wieso interessiert dich denn Wing Chun? Bist Du wirklich an dieser Kampfkunst interessiert, oder willst Du einfach nur kämpfen lernen?
Wenn letzeres zutrifft, dann bleib beim Krav Maga, KM-Kenntnisse würden dir im WC vermutlich nicht allzuviel bringen. Wenn Du wirklich WC lernen willst, dann ist 99% dessen, was sich WT nennt, nichts für dich :D. Also solltest Du nach VT/WC-Schulen Ausschau halten.
Hi Cravor,
ich interessiere mich weniger für das Kämpfen, mehr für das lernen bzw. das wissen. Krav Maga habe ich nur aus Spass und für die Fitness gemacht.
Ich weiß leider nicht viel über WT aber halte es für eine ziemlich interessante Kampfkunst.
Wie läuft so ein "typisches" WT-Trainign ab? Gibt es ein eher traditionelles Aufwärmtraining, gibt es Sparrings? Wie sehen die konzentrationstechniken aus? ich will alles wissen.
Ich werde natürlich auch einem Probetraining beiwohnen, aber ich bin sicher,d ass ein paar Stunden nicht annähernt meine Fragen klären können! =)
PS: Ich habe zu Anfang geschrieben "Ich interessiere mich für WT/WC!" Ich interessiere mich anscheinend nur für WT, ich wusste nur nicht, ob es da Unterschiede gibt und worin sie liegen! Wenn ich Verwirrung gestiftet habe, möchte ich mich entschuldigen!
Ich Danke
besten Gruß
Spank
ponyeule
07-08-2009, 11:02
Moin!
Bei jedem Stil sind schon innerhalb desselben von Schule zu Schule Unterschiede möglich - nur ein Probetraining kann dir helfen. Und vor Ort die Fragen klären, wieviel Wert auf SV oder Sparringähnliche Pertnerübungen gelegt wird.
Man kann WT ganz ohne Vorkenntnisse erlernen, auch in jedem Alter. Schau einfach, was in Deiner Umgebung angeboten wird, vergleiche auch WT, Vt und ähnliches miteinander. Die Unterschiede im Preis und in der Machart sind riesig, kannst du auch schon beim Probetraining merken.
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Lernen/Training!
LorenzLang
07-08-2009, 11:09
Wie läuft so ein "typisches" WT-Trainign ab? Gibt es ein eher traditionelles Aufwärmtraining, gibt es Sparrings? Wie sehen die konzentrationstechniken aus? ich will alles wissen.
Ich werde natürlich auch einem Probetraining beiwohnen, aber ich bin sicher,d ass ein paar Stunden nicht annähernt meine Fragen klären können! =)
Also gaaanz grob:
[Begrüßung, ] Form(en), [Technik allein, ]Technik zu zweit,
Anwendung zu zweit, Sparring, nochmal 1. Form.
Jedenfalls mache ich das so.
LL
Hi
Danke erst einmal für die Antworten.
Wie sieht es denn mit der körperlichen Fitness aus?
Was mir auch sehr wichtig ist, wie intensiv muss man Trainieren um Gelerntes nicht zuvergessen und anwenden zu können?
Ich frage, da ich selbstständig bin und zu gewissen Zeiten (Vorweihnachtszeit) oft nicht vor 20Uhr das Büro verlasse. So kann es sein das ich oft keine Zeit für die Trainingsstunde habe und so eingies versäume. Ist WT also "leicht zu erlernen" oder ist ein intensives Training dringent von nöten?
Danke und liebe Grüße
Spank
Hi Cravor,
ich interessiere mich weniger für das Kämpfen, mehr für das lernen bzw. das wissen. Krav Maga habe ich nur aus Spass und für die Fitness gemacht.
Ich weiß leider nicht viel über WT aber halte es für eine ziemlich interessante Kampfkunst.
Da muss ich jetzt leider nochmal nachfragen - interessiert dich nur das WT, dass von der EWTO & Ablegern gelehrt wird, oder interssiert dich das traditionelle Wing Chun? WT hat, im Vergleich zu dem, was früher gelehrt wurde, viele Änderungen und innerhalb der EWTO gibt es jetzt Zusatzprogramme und Lehrmethoden, die allesamt nichts mit dem Traditionellen Wing Chun zu tun haben.
Wie läuft so ein "typisches" WT-Trainign ab? Gibt es ein eher traditionelles Aufwärmtraining, gibt es Sparrings? Wie sehen die konzentrationstechniken aus? ich will alles wissen.
Ich werde natürlich auch einem Probetraining beiwohnen, aber ich bin sicher,d ass ein paar Stunden nicht annähernt meine Fragen klären können! =)
Auch da gibt es wieder Unterschiede zwischen den einzelnen Schulen :).
Bei uns kommen zuerst die Formen dran, dann je nach Schwerpunkt mal Partnerübungen, mal Lat-Sao,, mal nur Schrittarbeit etc...und gegen Ende nochmal Koordinationstraining, Konditionstraining, Dehnungen oder Atemübungen. Sparring gibt es zwar, alllerdings bei den meisten EWTO-Schulen nicht im regulären Unterricht.
Wie sieht es denn mit der körperlichen Fitness aus?
Wird im Training natürlich verbessert, aber sollte natürlich trotzdem ein bisschen vorhanden sein. Auch Kraft schadet nicht ;)
Was mir auch sehr wichtig ist, wie intensiv muss man Trainieren um Gelerntes nicht zuvergessen und anwenden zu können?
Ich frage, da ich selbstständig bin und zu gewissen Zeiten (Vorweihnachtszeit) oft nicht vor 20Uhr das Büro verlasse. So kann es sein das ich oft keine Zeit für die Trainingsstunde habe und so eingies versäume. Ist WT also "leicht zu erlernen" oder ist ein intensives Training dringent von nöten?
Nun, in der EWTO gibt es das sogenannte BlitzDefence-Programm, das sind im wesentlichen "einfache" WT-Bewegungen und dazu dann Rollenspiele, Deeskalatiosübungen und Ähnliches. Durch sowas einigermaßen "verteidigungsfähig" zu werden, kann bei gutem und häufigem Training sicher innerhalb von 6-9 Monaten geschafft werden. Hat aber halt nicht soooviel mit dem normalen WT zu tun. Für das normale WT sind viele viele Jahre Training nötig, bis man das Ganze auch verinnerlicht hat. Und innerhalb der EWTO dauert es sowieso noch länger, da es dort ab den Lehrer/Technikergraden zu Wartezeiten kommt.
Stevederkrueger
07-08-2009, 11:52
Wo in Noderstedt machste dein Avci Lorenz?
Hi nochmal,
mich verwirrt diese WT / WC Sache. Ich werde mich bald mit einem anscheinend sehr erfahrenen WT-Trainer treffen, den ich über einen Freund kennenlerne. Ich werde mich dann wohl mal mit ihm unterhalten um alle Fragen zu klären.
Ich danke euch auf jedenfall erstmal.
Vllt. bin ich bald wieder im KKB um über meine ersten WT-Erfahrungen berichten. =9
Danke und ein schönes Wochenende
Spank
LorenzLang
07-08-2009, 12:27
Wo in Noderstedt machste dein Avci Lorenz?
Bei mir zuhause im "Trainingskeller". Warum?
LL
netwolff
07-08-2009, 12:57
Hallo Leute,
ich interessiere mich stark für WT/WC, bin aber ein wenig verwirrt da ich im Internet so viele Schreibweisen finde.
Ich fand folgendes:
Wing Tsun
Wing Tsung
Wing Chun
Wing Chung
Wing Tzun
Wing Shun
Wyng Tyun ? :ups:
Ving Tzun
Ving Chung
und vieles vieles mehr.
Gibt es verschiedene Stile oder was hat es damit auf sich? Nach was soll ich suchen?
Wenn ich gerade schon dabei bin, möchte ich gerne wissen, welche voraussetzungen für WT benötigt werden, muss ich sehr gut trainiert sein, reicht Ninjutsu und Krav Maga als "Vorbildung" etc. Was sollte ich wissen, wie sind eure Erfahrungen?
Danke und liebe Grüße
Spank
Kurze Frage: Was möchtest du denn mit Chinarollen erreichen, was ist die Intention?
Traditionelles hast du im Bujinkan mehr als genug, Kämpfen lernst du vermutlich im KM besser.
Wenn es reines Interesse ist, geh in alle Schulen die in deiner Nähe sind, schreib dir vorher Fragen auf, die du stellen möchtest und überleg hinterher, wo du tatsächlich sinnvolle Antworten bekommen hast. Teste es aus beim Probetraining, wenn du das darfst, frag nach einer kleinen Sparringsrunde und ich wette, dann fallen schon viele raus...
Ist schon super, dass ein neuer User hier einfach mal ne Frage gestellt hat und 5 Stunden später der Thread zugeflamt ist...:rolleyes:
Und deshalb mache ich mir jetzt mal die Arbeit den Thread zu entmüllen. Danach ist er wieder offen...;)
So, habe den Thread mal entmüllt und erhoffe mir nur noch ernste und produktive Antworten. Alles andere wird wegen OT und Spam verwarnt.:)
Danke.
ponyeule
09-08-2009, 17:45
... wenn keine Zeit ist, um zum Training zu gehen, kann man die Formen auch zu Hause üben - Korrektur beim nächsten Training inbegriffen;)
Hi
...
So kann es sein das ich oft keine Zeit für die Trainingsstunde habe und so eingies versäume. Ist WT also "leicht zu erlernen" oder ist ein intensives Training dringent von nöten?
Danke und liebe Grüße
Spank
Wing Chun (also auch WT) ist *sehr* trainingsintensiv. Das ist eine der Fragen, an der du einen ehrlichen Trainer erkennst: sagt einer was anderes, dann will er dich wahrscheinlich übers Ohr hauen.
Wenn du nicht wirklich über lange Zeit (mehrere Jahre) konsistent zum Training kommen kannst, dann solltest du dir vielleicht etwas anderes suchen.
Ich habe z.B. auch ein paar Jahre Kick- und Thaiboxen betrieben und da kann ich sagen, daß man innerhalb von ein paar Monaten durchaus brauchbare Resultate erzielen kann.
Viele Grüße:
Elation
mykatharsis
09-08-2009, 20:46
Wing Chun (also auch WT) ist *sehr* trainingsintensiv.
Das würde ja bedeute, dass das Training der anderen bei weitem effektiver wäre.
Ich sage aber, dass Wing Chun genauso trainingsintensiv ist wie alles andere...man kann nur leichter was falsch machen.
Wing Chun (also auch WT) ist *sehr* trainingsintensiv. Das ist eine der Fragen, an der du einen ehrlichen Trainer erkennst: sagt einer was anderes, dann will er dich wahrscheinlich übers Ohr hauen.
Wenn du nicht wirklich über lange Zeit (mehrere Jahre) konsistent zum Training kommen kannst, dann solltest du dir vielleicht etwas anderes suchen.
Ich habe z.B. auch ein paar Jahre Kick- und Thaiboxen betrieben und da kann ich sagen, daß man innerhalb von ein paar Monaten durchaus brauchbare Resultate erzielen kann.
Viele Grüße:
Elation
Ja, dass ist eine sehr richtige Aussage. Für ing ung braucht man wirklich viel Zeit zum trainieren. Das sollte einem von vorherein klar sein.
Das würde ja bedeute, dass das Training der anderen bei weitem effektiver wäre.
Ich sage aber, dass Wing Chun genauso trainingsintensiv ist wie alles andere...man kann nur leichter was falsch machen.
Eben. Damit Wing Chun gut klappt, muß man auch unter Stress ziemlich präzise arbeiten können. Und das braucht langes Training und Drill.
Es ist natürlich so, daß (Kick-) Boxen keine einfache Sache ist, die man sich mal schnell draufgeschafft hat und dann ist gut. Aber man kann schnell eine Grundschule erlernen, mit der man durchaus arbeiten kann - diese Systeme sind intuitiver, einfacher strukturiert und schulen die Attributes schon gut während man im Wing Chun noch an seinen Bewegungsabläufen feilt.
Die Effizienzunterschiede liegen meiner Meinung nach in der Lernkurve: Wing Chun knallt, aber man muß erstmal mehr Zeit investieren als in anderen Systemen.
Viele Grüße:
Elation
ChrisR42
09-08-2009, 22:57
Das würde ja bedeute, dass das Training der anderen bei weitem effektiver wäre.
[...]
ich glaube schon, dass man das so sagen kann! Speziell was das reine kämpfen angeht fährt man mit 6 monaten thaiboxen/Boxen/KM sicher besser als mit 6 monaten WT/VT/WC.
Angry Shaolin Monk
10-08-2009, 10:07
jungs ich will mich ja nicht aufspielen, das ist ja ein forum und dementsprechend kommt es halt regelmässig vor das neue immer wieder die gleichen fragen stellen. ;):D
jungs ich will mich ja nicht aufspielen, das ist ja ein forum und dementsprechend kommt es halt regelmässig vor das neue immer wieder die gleichen fragen stellen. ;):D
Und darum ist oben dieser Thread gepinnt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-faq-30308/
Gruß,
Wolfgang
Krampus89
10-08-2009, 10:49
hey zusammen ....
ich selber traniere bzw führe Wing Tsun aus ... und denke das es für mich die beste kampfkunst ist.. da in jeder technik oder bewegung so viel energie und wissen drin steckt...
ein wing tsunler brauch keinen großen muskelaufbau ... das lässt ihn nämlich versteifen ... das wichtigste ist das man super weich ist .. siehe zum beispiel bei kernspecht der nimmt die schläge des gegners zum teil nur mit seinen häärchen auf .. gut bis die kunst des fast nicht berühren erlent ist bisdahin ist ein weiter weg ... das wieder rum kann egal sein , weil wing tsun auch im alter ausgeführt werden kann nich wie bei anderen kampfkunst und kampfsportarten ..
ich hab schon öfter mal in andere kampfkünste hineingeschaut und dort oft genug versteifte bewegeung die so sein sollten gesehen , wo ich eindeutig ein impuls empfangen habe mir schnell einen andren weg zusuchen...
im erfahrenen Wing Tsun würde man kein druck spüren , man würde weiter geleitet so das die enrgie de gegners nich auf gestoppt wird sondern langsam auf null neutralisiert wird ...
das sind so ein paar meiner erkenntnisse des wing tsun... freue mich drüber wenn jemand ztu meiner meinung kristisiert den ich hab selber durch unsicherheiten gelernt ... weil so fragen wie, wie wird WT geschrieben? haben für mich selber schon eine antwort gegeben ...
alles gute Gruß Felix (erst 3ter Schülergrad WT in der EWTO)
Ogami Itto
10-08-2009, 11:15
e
hey zusammen ....
ich selber traniere bzw führe Wing Tsun aus ... und denke das es für mich die beste kampfkunst ist.. da in jeder technik oder bewegung so viel energie und wissen drin steckt...
ein wing tsunler brauch keinen großen muskelaufbau ... das lässt ihn nämlich versteifen ... das wichtigste ist das man super weich ist .. siehe zum beispiel bei kernspecht der nimmt die schläge des gegners zum teil nur mit seinen häärchen auf .. gut bis die kunst des fast nicht berühren erlent ist bisdahin ist ein weiter weg ... das wieder rum kann egal sein , weil wing tsun auch im alter ausgeführt werden kann nich wie bei anderen kampfkunst und kampfsportarten ..
ich hab schon öfter mal in andere kampfkünste hineingeschaut und dort oft genug versteifte bewegeung die so sein sollten gesehen , wo ich eindeutig ein impuls empfangen habe mir schnell einen andren weg zusuchen...
im erfahrenen Wing Tsun würde man kein druck spüren , man würde weiter geleitet so das die enrgie de gegners nich auf gestoppt wird sondern langsam auf null neutralisiert wird ...
das sind so ein paar meiner erkenntnisse des wing tsun... freue mich drüber wenn jemand ztu meiner meinung kristisiert den ich hab selber durch unsicherheiten gelernt ... weil so fragen wie, wie wird WT geschrieben? haben für mich selber schon eine antwort gegeben ...
alles gute Gruß Felix (erst 3ter Schülergrad WT in der EWTO)
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke_neutral.gif
Gruß,
Wolfgang
ChrisR42
10-08-2009, 11:21
hey zusammen ....
ich selber traniere bzw führe Wing Tsun aus ... und denke das es für mich die beste kampfkunst ist.. da in jeder technik oder bewegung so viel energie und wissen drin steckt...
ein wing tsunler brauch keinen großen muskelaufbau ... das lässt ihn nämlich versteifen ... das wichtigste ist das man super weich ist .. siehe zum beispiel bei kernspecht der nimmt die schläge des gegners zum teil nur mit seinen häärchen auf .. gut bis die kunst des fast nicht berühren erlent ist bisdahin ist ein weiter weg ... das wieder rum kann egal sein , weil wing tsun auch im alter ausgeführt werden kann nich wie bei anderen kampfkunst und kampfsportarten ..
ich hab schon öfter mal in andere kampfkünste hineingeschaut und dort oft genug versteifte bewegeung die so sein sollten gesehen , wo ich eindeutig ein impuls empfangen habe mir schnell einen andren weg zusuchen...
im erfahrenen Wing Tsun würde man kein druck spüren , man würde weiter geleitet so das die enrgie de gegners nich auf gestoppt wird sondern langsam auf null neutralisiert wird ...
das sind so ein paar meiner erkenntnisse des wing tsun... freue mich drüber wenn jemand ztu meiner meinung kristisiert den ich hab selber durch unsicherheiten gelernt ... weil so fragen wie, wie wird WT geschrieben? haben für mich selber schon eine antwort gegeben ...
alles gute Gruß Felix (erst 3ter Schülergrad WT in der EWTO)
jaja typisch wt... keine keine regeln - sogar im internet bringen sie noch tiefschläge rüber (wenn auch geistige) ;)
BumBumKiwi
10-08-2009, 12:25
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke_neutral.gif
Gruß,
Wolfgang
:megalach:
Das ist der geilste Smiley überhaupt. Einfach unschlagbar, fast wie die tödlichen Bt-Techniken. Genial :yeaha:
@Krampus: *edit*
Sollte das Dein Ernst sein, hast Du noch einen laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Weg vor Dir. Die gute Nachricht ist: Ein kurzer Abstecher n den lokalen Boxclub kann Dir fast alle "a" in ner halben Stunde nehmen. Ein Shortcut zur wahren Essenz des WeeTee quasi ;)
hey zusammen ....
ich selber traniere bzw führe Wing Tsun aus ... und denke das es für mich die beste kampfkunst ist.. da in jeder technik oder bewegung so viel energie und wissen drin steckt...
ein wing tsunler brauch keinen großen muskelaufbau ... das lässt ihn nämlich versteifen ... das wichtigste ist das man super weich ist .. siehe zum beispiel bei kernspecht der nimmt die schläge des gegners zum teil nur mit seinen häärchen auf .. gut bis die kunst des fast nicht berühren erlent ist bisdahin ist ein weiter weg ... das wieder rum kann egal sein , weil wing tsun auch im alter ausgeführt werden kann nich wie bei anderen kampfkunst und kampfsportarten ..
ich hab schon öfter mal in andere kampfkünste hineingeschaut und dort oft genug versteifte bewegeung die so sein sollten gesehen , wo ich eindeutig ein impuls empfangen habe mir schnell einen andren weg zusuchen...
im erfahrenen Wing Tsun würde man kein druck spüren , man würde weiter geleitet so das die enrgie de gegners nich auf gestoppt wird sondern langsam auf null neutralisiert wird ...
das sind so ein paar meiner erkenntnisse des wing tsun... freue mich drüber wenn jemand ztu meiner meinung kristisiert den ich hab selber durch unsicherheiten gelernt ... weil so fragen wie, wie wird WT geschrieben? haben für mich selber schon eine antwort gegeben ...
alles gute Gruß Felix (erst 3ter Schülergrad WT in der EWTO)
omg omg omg :smack:
Ey, hört mal auf hier rumzutrollen :D - so einer kann doch nicht echt sein oO
"bei kernspecht der nimmt die schläge des gegners zum teil nur mit seinen häärchen auf"
Goil ey!! :verbeug:
Lars´n Roll
10-08-2009, 15:01
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gehirnschnecke_neutral.gif
Geil! Der Gehirnschneckensmilie kommt in die Bookmarks! :D Wie gemacht für´s inbumxsforum! :)
Häretiker
10-08-2009, 15:02
Deswegen funktioniert ja WT auch bei metrosexuellen Männern, die sich überall rasieren, wesentlich schlechter. Ich dachte, das hätte sich herumgesprochen. Ich habe dagegen durch meine Armbehaarung einen taktischen Vorteil!
Im Sommer - mit kurzer Hose - wäre man auch im Chi Gerk besser. Eigentlich unmittelbar einsichtig.
:D
Grüße
Häretiker
LorenzLang
10-08-2009, 15:15
Deswegen funktioniert ja WT auch bei metrosexuellen Männern, die sich überall rasieren, wesentlich schlechter. Ich dachte, das hätte sich herumgesprochen. Ich habe dagegen durch meine Armbehaarung einen taktischen Vorteil!
Im Sommer - mit kurzer Hose - wäre man auch im Chi Gerk besser. Eigentlich unmittelbar einsichtig.
:D
Grüße
Häretiker
Behind Chuck Norris beard is no chin, there's another fist.
LL
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.