Anmelden

Vollständige Version anzeigen : MMA als Ausgleich?



Shoto1993
07-08-2009, 12:49
Hallo ich betreibe nun schon seit einiger zeit Karate was mir auch viel spass macht aber was mir fehlt ist der kontakt und das tatsächliche kämpfen.

nun würde sich die möglichkeit bitten hier in lübeck mma zu trainieren und ich wollte mal eure meinung dazu hören ob sich mma als ausgleich zum karate eignet und wie es sich mit der SV in mma verhält ist das was man dort lern gut auf der Stasse anwendbar???

Vielen Dank im Voraus für eure antworten

Kraken
07-08-2009, 12:51
wieso nicht?

mma ist prinzipiell für alles geeignet;) (nicht ganz ernst)

Dr. Fighter
07-08-2009, 13:07
Für SV passt das schon. Du musst dir einfach bewusst sein, dass es auf der Strasse Eiertritte, in die Augen greifen, Stompkicks, ... gibt.

Boxen, Kickboxen und MT würde ich dir noch vorschlagen. Da hast du vermutlich eine viel kürzere Lernphase, weil der komplexe Bodenkampf entfällt.

PS: Ich bin auch ein Karateka, der sich in Richtung MMA orientiert.

BloodRage
07-08-2009, 13:25
MMA ist kein SV-System, bzw. es enthält keine klassischen SV-Elemente. Sicherlich sind die vorhandenen Techniken auch im Straßenkampf tauglich/einsetzbar, aber für reine SV würde ich Dir ein reines SV-System (Krav Maga, JuJutsu, JKD, ECP uä.)empfehlen.

Ansonsten ist MMA ein guter Ausgleich. Da Du schon Standup-Sachen machst (in deinem Fall Karate), wäre der Bodenkampfaspekt der MMA interessant für Dich. Ich weiß nicht was für Bodenkampfelemente in Lübeck gelehrt werden, aber meist sind BJJ, Luta Livre, Ringen und/oder Judo enthalten.

Am besten hingehen und ausprobieren!:D

Kraken
07-08-2009, 13:31
für reine SV würde ich Dir ein reines SV-System empfehlen.

und genau in diesem punkt bin ich inzwischen anderer meinung....

kämpfen zu lernen wirst du am ehesten dort, wo du auch kämpfen musst!

um den schwimmvergleich einzubringen:

michael phelps... becken gewöhnt, aber dort halt aufs optimale trainiert...

irgendein kerl, der sich überlegt, was zu machen, wenn er ins wasser fällt, vielleicht hat er kleidung an, das wasser wird nciht sauber sein, evt. sogar kalt alles mögliche faktoren...

trotzdem behaupte ich, wen michael phelps ins wasser fällt wird er dem andern einfach davonschwimmen, auch in kleidern;)

Taijiquanchi
07-08-2009, 13:44
Stimme Kraken zu. Wer im Käfig kämpfen kann, kanns auch auf der Straße.

Grüße

Harom
07-08-2009, 13:48
agree

Dr. Fighter
07-08-2009, 14:04
Den Phelps-Vergleich finde ich jetzt etwas sehr weit hergeholt. ;)

Mich hat man hier noch zur Sau gemacht, weil ich SV-Systeme ohne Sparring kritisiert habe...

Soweit ich weiss ist VK-Sparring à la Kickboxen z. B. im Krav Maga Standard.
SV-Training+freies Sparring+Kämpfen gegen Vollpolsterungs-Träger = vernünftige SV

Bessa-Wissa
07-08-2009, 14:46
SV und Kämpfen ist nicht unbedingt dasselbe.

Wenn ich nur ,,kämpfen" lernen möchte, bin ich beim MMA, wenn ich auch selbst Wettkämpfe bestreite wohl am besten aufgehoben.

Was ich dort aber nicht lerne sind Sachen wie: Vorkampfphase/Vorkampfstellung, Erste Hilfe, spezielles Training, um nen Fluchtweg zu schaffen etc pp.

Das ganze Zeugs ist halt auch noch inem SV System dabei und genau da liegt für mich der große Unterschied. Net in irgendwelchen miesen Halsschlägen und Eierattacken :rolleyes:

Dr. Fighter
07-08-2009, 14:56
Vorkampfphase/Vorkampfstellung
Buch lesen, dann weist du mehr darüber. Imo sind auf dieser Lethal-Streetfight-DVD (oder so) von Bas Rutten auch nützliche Sachen drauf.


Erste Hilfe
Erste Hilfe-Kurs muss man zumindest in der Schweiz für den Führerschein machen. Wenn das bei euch anders ist: Solche Kurze werden wohl genug angeboten.


spezielles Training, um nen Fluchtweg zu schaffen
1. Umhauen
2. Abhauen

In beiden Punkten sehe ich den austrainierten Kampfsportler vorne.

Bessa-Wissa
07-08-2009, 15:05
@ Fighter:

Naja also ich weiß net, ob ich noch so gut in erster Hilfe wäre :(

Müsste das ganze mal auffrischen.

Ansonsten: Klar kann man sich vieles anlesen, aber zu trainieren, wie man speziell daraus agiert und sowas zu festigen, geht auch net von heut auf morgen ;)

Umhauen und Abhauen hört sich gut an, aber bei ner 6er Gruppe würde ich das mal gerne von dir sehen :)

Da lohnt es durchaus mehr mal gezielt zu versuchen im Training sich da nen Weg durchzubrechen und auch solche Aktionen wollen geübt werden.

Wie siehts denn aus mit improvisierten Waffen? Klar kannst du das auch als MMAler, aber du übst damit nicht zu kämpfen.

Was ist mit Waffenabwehr? Klingt komisch, aber auch wenns ein sehr heikles Thema ist, so sehe ich doch ein wenig bessere Karten bei dem, der das auch öfters übt.

SV ist allgemein zu 90 Prozent Aufmerksamkeit und das nötige Wissen, aber es ist durchaus sinnvoll manches Zeugs zu üben.

Der durschnitts Mensch der jetzt 2 mal die Woche Zeit hat, ist damit eventuell etwas besser bedient für seine Zwecke. D.H das er jetzt nicht besser kämpft, aber er kann eventuell doch mehr nutzen aus vielem ziehen.

So wie du redest, siehst du keine Berechtigung in SV Systemen und ich war da Anfangs auch mal sehr kritisch, aber mittlerweile finde ich vieles doch sehr interessant und auch brauchbar. Vondaher sehe ich da auch ne klare Berechtigung.

Dr. Fighter
07-08-2009, 15:18
Jemanden, der 2mal pro Woche allgemeine SV trainiert, dem würde nicht empfehlen sich auf der Strasse an Messerabwehr-Techniken zu versuchen.
Wenn einer ein Messer zieht, dann spurst du besser. Höchst wahrscheinlich will er dein Geld und nicht dein Leben.

Präventive SV ist imo zu 90% gesunder Menschenverstand. Hat dich jemand im Visier, dann ist eh nichts mit Prävention. Hat dich jemand nicht im Visier, wird sich daran auch selten etwas ändern, wenn du freundlich aber selbstbewusst auftrittst.

Wie verhindert man, dass man zufälligerweise ins Visier genommen wird? Abgesehen von gross und breit sein und immer in der Horde unterwegs, vermutlich vor allem gefährliche Orte zu meiden. Ich denke, die sind in Deutschland eher selten und wenn einer in deiner Nähe ist, dann kennst du ihn wahrscheinlich.

Realistische Strassen-Situationen lassen sich ohnehin nicht simulieren. Wenn du schon mal auf der Strasse ein Messer am Hals hattest, dann weisst du, dass kein Szenario-Training der Welt dich auf diese Stress-Situation vorbereitet.

PS: In MMA/MT/...-Gyms lernst du viele Kanten kennen, die gefährlich aussehen. Wenn du am Wochenende mit denen unterwegs bist, gibt dir das auch eine gewisse Sicherheit gegen Angriffe. :D

EDIT
Ich habe gerade den letzen Abschnitt deines Posts bemerkt. (Bin gerade nicht so konzentriert...)
Ich halte viel von SV-Systemen, in denen regelmässig VK-Sparring stattfindet und in denen keine todsicheren und kinderleichten Waffenabwehrtechniken gelehrt werden.
Allerdins habe ich den Eindruck, dass ein Grossteil aller SV-Angebote nicht so wahnsinnig hochqualitativ ist.

Ich war vor kurzem erstaunt, wie grosse Probleme ich nach 3 Jahren Kyokusin hatte mit einem Boxer zu boxen. (Ja, ja, die Selbstüberschätzung... :D )
Was glaubst du, wie gross die Probleme sind, wenn du ein Leichtkontakt-SV-Training in der sicheren Turnhalle plötzlich unvorbereitet mit Vollkontakt auf der Strasse anwenden musst?

Kraken
07-08-2009, 18:10
ich glaube, dass ein GUTES sv-trainign für diese anforderung auch am besen geeignet ist...

aber ein mma-training wird dir ebenfalls sehr gut auf diese stuation vorbereiten, und kämpferisch gesehen bestimmt die beste wahl.


aber eben, die ganze pre-figt sache ird halt nicht so abgehandelt... und aktives fliehen (zumeist) nicht geübt;)

Dr. Fighter
07-08-2009, 18:46
Dafür klettern im MMA die siegreichen Kämpfer immer auf die Cage-Wand. --> Eventuell nützlich bei einem Fluchtweg über einen hohen Maschendraht-Zaun. ;)

Was die Prefight-Sache angeht:
-gefährliche Orte meiden
-selbstsicher auftreten
-freundlich bleiben (zumindest äusserlich)
-nach Möglichkeit nicht alleine unterwegs sein
-Wenn man damit umgehen kann, eine Waffe (Pfefferspray, Kubotan, ...) einstecken.
-Wenn man angesprochen wird, etwas Abstand halten.
-sich nicht masslos besaufen
-Bei bewaffnetem Überfall spuren und nicht den Helden spielen wollen.
-An kritischen Orten immer nach Gefahren und Fluchtwegen Ausschau halten.
-An häufig besuchten Orten die Gefahren und Fluchtwege kennen.

Wem fällt noch etwas ein?

Kraken
07-08-2009, 18:47
klingt einfach....ist es aber nciht immer;)

ich stimme dir aber zu, dass ein geübter kämfer zumeist wohl eher ruhig udn überlegt handeln können wird, als ein sv-ler, der den tress einfach ncith gewohnt ist:)

Bessa-Wissa
08-08-2009, 12:48
Ich war vor kurzem erstaunt, wie grosse Probleme ich nach 3 Jahren Kyokusin hatte mit einem Boxer zu boxen. (Ja, ja, die Selbstüberschätzung... :D )
Was glaubst du, wie gross die Probleme sind, wenn du ein Leichtkontakt-SV-Training in der sicheren Turnhalle plötzlich unvorbereitet mit Vollkontakt auf der Strasse anwenden musst?

Hi,

Das mit dem Boxen, da hätte ich dich vorwarnen können ;) :D

Leichtkontakt ist für mich schonmal keine wirkliche SV, weil ich Sparring ebenfalls als absolut essentiell in einem SV Training ansehe.

Ansonsten noch zu 2-3 Sachen in deinem Vorgangspost:

- Man kann durchaus präventiv agieren, wenn es jemand auf einen abgesehen hat. Gerade, wenn mans mal mit ungemütlichen Leuten zu tun hat, endet sowas nicht unbedingt nach dem ersten mal auf die Mütze geben.
(Spreche da aus eigener Erfahrung ;) )

- Es ist schwer bis unmöglich eine SV Situation zu simulieren. Aber!
Man kann den Körper zumindest darauf vorbereiten und lernen besser mit dem Adrenalin umzugehen.

Genau sowas ist nützlich, weil man besser einen klaren Kopf behält und wie du schon sagtest, der gesunde Menschenverstand arbeitet ;)

-Zu guter letzt, wenn ich ein ,,Messer am Hals habe", dann hab ich alles falsch gemacht :cool:

Widi
08-08-2009, 16:38
Also ich denke, SV ist besser, um sich auf die Situation vorzubereiten, das Adrenalin in den Griff zu bekommen und zu wissen wie, und v.a. wo man den ersten Präventivschlag ansetzt, der einem dann die Flucht ermöglichen soll.
Falls dies nicht gelingt, muss man kämpfen. Und da seh ich den Kampfsportler im Vorteil, weils da einfach auf Timing und "ein Auge dafür" braucht, was man nur durch regelmässiges Kämpfen/sparring erreichen kann. Ist mir erst letztens im Training wieder aufgefallen, was das für n Unterschied macht.

Kraken
08-08-2009, 16:45
das Adrenalin in den Griff zu bekommen und zu wissen wie, und v.a. wo man den ersten Präventivschlag ansetzt,

und genau auf DAS bereitet dich kampfSPORT vor allem mma besser vor als irgendetwas anderes auf der welt;)

noppel
08-08-2009, 16:53
"präventivschlag"...

Widi
08-08-2009, 16:56
Naja, Präventivschlag ist vielleicht das falsche Wort. Eher Verteidigungsschlag.

Ir-khaim
08-08-2009, 17:02
Naja, wenn der Typ, der trainiert, was er macht, wenn er mit Klamotten ins Wasser fällt genauso hart trainiert, wie der Michael Phelps...

SVler trainieren allerdings selten so hart, wie wettkampforientierte Kampfsportler.

Kraken
08-08-2009, 17:03
Naja, wenn der Typ, der trainiert, was er macht, wenn er mit Klamotten ins Wasser fällt genauso hart trainiert, wie der Michael Phelps...

SVler trainieren allerdings selten so hart, wie wettkampforientierte Kampfsportler.

die härte alleine machts nicht;)

die methodik macht ne menge aus...

Ir-khaim
08-08-2009, 20:51
die härte alleine machts nicht;)

die methodik macht ne menge aus...

Also meinst Du, dass der tatsächliche Wettkampf durch seine Stressanforderungen (da steht einer, der will mir aufs Maul hauen) besser auf eine SV Situation vorbereitet als das SV Training?

Oder beziehst Du das schon auf das Kampfsporttraining? Weil man in diesem nichts macht, was meiner Ansicht nach nicht auch in einer SV-Schule umgesetzt werden kann.

... ohne jetzt selbst ein großer Fan von SV Stilen zu sein ;)

Kraken
08-08-2009, 20:55
beides:)


das mit der methodik war allerdings eher gemeint, dass in kampfsportstilen besonders dem mma die ganze ditaktik perfektioniert darauf wurde jemanden möglichst schnell möglcihst kampffähig zu kriegen!

Ir-khaim
08-08-2009, 21:06
Zusammen hiermit:


ich glaube, dass ein GUTES sv-trainign für diese anforderung auch am besen geeignet ist...

aber ein mma-training wird dir ebenfalls sehr gut auf diese stuation vorbereiten, und kämpferisch gesehen bestimmt die beste wahl.


aber eben, die ganze pre-figt sache ird halt nicht so abgehandelt... und aktives fliehen (zumeist) nicht geübt;)

kann ich das dann unterschreiben :)

Für eine Forendiskussion ging das ja flott ;)

Kraken
08-08-2009, 21:11
jop:)

überhaupt eine einigung zu erzielen ist ein dermassen seltenes ereignis, dass das angebracht ist->:troete:

noppel
08-08-2009, 21:11
beides:)


das mit der methodik war allerdings eher gemeint, dass in kampfsportstilen besonders dem mma die ganze ditaktik perfektioniert darauf wurde jemanden möglichst schnell möglcihst kampffähig zu kriegen!

und was machen die beim SV zeugs?

Kraken
08-08-2009, 21:13
kommt drauf an...

im krav maga wird zumeist mit grossartiger ditaktik gearbeitet:)

an anderen orten eher weniger......

aber irgendwie weniger an der unmittelbaren kampfsituation gearbeitet, was wohl damit zusammenhängt das noch weitaus mehr elemente beachtet werden müssen:)

Dr. Fighter
08-08-2009, 22:23
Im MMA kann man aber auch auf Punktsieg kämpfen, was auf der Strasse nicht geht. :p

Was die SV-Angebote und ihre Inhalte angeht, die sind teilweise einfach auf die Kundschaft eingestellt. Die Leute die SV lernen wollen und bereit sind hart zu trainieren und auch mal zu kassieren, die gehen wohl von selbst ins MT, MMA, ...
Spezielle SV-Angebote sprechen vermutlich eher noch Leute an, die nicht viel Zeit für Training aufwenden wollen. Bei denen ist es vielleicht gar nicht so dumm, sich auf Kampfvermeidung zu fokusieren.
Ausserdem hat man mehr Konkurrenz, wenn man vom Training her zu nahe an VK-KS ist. ;)

Aber wenn jemand entschlossen ist SV zu lernen und auch die Zeit hat, dann würde ich ihm allgemein zu KS raten. Im SV-Bereich gibt es wie schon erwähnt viele schlechte Angebote und ein unerfahrener Neuling ist wahrscheinlich noch nicht in der Lage da zu unterscheiden.

noppel
08-08-2009, 22:45
ich möchte mal kurz einwerfen, dass es im KS-bereich auch genug unfug gibt...

nicht jeder grüngurt-TKDka oder karateka ist befähigt, n kickboxtraining zu leiten... hat sich nur leider nicht bei allen rumgesprochen.

im MMA tummeln sich bestimmt auch genug, die irgendwann mal ringen gelernt haben und jetz auf der erfolgswelle mitschwimmen möchten, ohne sich weiterzubilden

Dr. Fighter
08-08-2009, 22:58
Das gute an KS ist imo, dass sich spätestens im Sparring zeigt, was funktioniert und was nicht. Normalerweise...

noppel
08-08-2009, 23:21
nicht, wenn alle anderen genausone pansen sind

Kraken
08-08-2009, 23:31
nicht, wenn alle anderen genausone pansen sind

zustimmung... tragisch aber wahr:o

Dr. Fighter
09-08-2009, 08:32
Im KS kann man sich informieren, ob Titelträger vorhanden sind. (OK, im Kickboxen vielleicht nicht so die gute Idee...) ;)

Ir-khaim
09-08-2009, 09:52
nicht, wenn alle anderen genausone pansen sind

Dein neues Lieblingswort, hm? ;)