PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Verband?



kungfuzius
08-08-2009, 18:58
Kann jemand dazu was sagen? Schon wieder ein neuer Verband?
Fédération Helvétique de Jiu-jitsu sportif (http://www.fhjjs.ch/index.htm)

Kraken
08-08-2009, 19:02
seltsam...

noch nie gehört, glaube nicht, dass das was wird.

kungfuzius
08-08-2009, 22:45
Die Idee zu einem internationalen Tunier ist ja gut, aber dafür extra einen Verband gründen?

Kraken
08-08-2009, 22:52
naja, solches solls geben....

wird dann wohl ne wm mit 3 telnehmern oder sowas in der art;):rolleyes:

Dr. Fighter
08-08-2009, 23:46
wird dann wohl ne wm mit 3 telnehmern oder sowas in der art;):rolleyes:
JJ goes Kickboxing?

Kraken
09-08-2009, 00:50
zu befürchten....

gibt schon jetzt zahllose mini-verbände die allesamt ihre "champions" haben.

ich hoffe, die FILA räumt damit auf;)

kungfuzius
09-08-2009, 09:00
zu befürchten....
gibt schon jetzt zahllose mini-verbände die allesamt ihre "champions" haben.
ich hoffe, die FILA räumt damit auf;)

Am schönsten wäre natürlich ein Verband, ich brauch keine Zustände wie im Boxen. Wobei die FILA im BJJ mit GI auch nichts zu suchen hat, da es hier die IBJJF schon gibt. Alles was NO-GI betrifft von mir aus FILA mit ADCC als Gegenpol.

ak-47
09-08-2009, 09:51
naja, solches solls geben....

wird dann wohl ne wm mit 3 telnehmern oder sowas in der art;):rolleyes:

1. Es ist ne EM und keine WM.
2. Ich kenne Leute aus Barcelona und aus England und viele Teams aus der Schweiz, die daran teilnehmen werden. So klein wird die EM schon nicht sein. Und anstatt darin eine Konkurrenz zu sehen, könnte man sich mal freuen, dass eine BJJ-EM in der Schweiz stattfindet.

Kraken
09-08-2009, 13:13
ich sähe nunmal gerne die fila dort wo sie mmn hingehört. als einziger wirklcih weltweiter verband mit der power grappling mit und ohne gi olympisch werden zu lassen:)

und dort sollten wir alle zusammenarbeiten!

je mehr split-verbände es gibt, desto schwächer werden wir, was schade ist.

Harom
09-08-2009, 13:37
Warum(,) hat ADCC nicht das Zeug dazu Grappling olympisch werden zu lassen?

Flibb
09-08-2009, 14:34
Oder die IBJJF?

Bad Bruder
09-08-2009, 14:49
Bla bla bla Fila hier... bla bla bla Fila da... Du kannst doch die Fila, vom Niveau, nicht annähernd IBJJF oder ADCC vergleichen. Selbst bei den No-Gi Veranstaltungen von IBJJF laufen viel mehr namhafte Topkämpfer rum als bei den Fila Veranstaltungen ich halt die Filaleute für die eigentlichen Spalter und die Fédération Helvétique de Jiu-jitsu sportif macht's halt nach.

ak-47
09-08-2009, 18:23
Ich verstehe euch nicht.
Es gibt in der Schweiz einen "Schweizerischen Muay Thai Verband", der zur IFMA gehört. Genauso gehört die FHJJS zur CBJJE.

kungfuzius
09-08-2009, 18:51
Bla bla bla Fila hier... bla bla bla Fila da... Du kannst doch die Fila, vom Niveau, nicht annähernd IBJJF oder ADCC vergleichen. Selbst bei den No-Gi Veranstaltungen von IBJJF laufen viel mehr namhafte Topkämpfer rum als bei den Fila Veranstaltungen ich halt die Filaleute für die eigentlichen Spalter und die Fédération Helvétique de Jiu-jitsu sportif macht's halt nach.

Spalter ist ein wenig überzogen, was das Niveau betrifft hast du natürlich recht.

kungfuzius
09-08-2009, 18:56
Ich verstehe euch nicht.
Es gibt in der Schweiz einen "Schweizerischen Muay Thai Verband", der zur IFMA gehört. Genauso gehört die FHJJS zur CBJJE.

Wusste nicht das die FHJJS zur CBJJE gehört, steht aber auch nirgends auf der Homepage. Grundsätzlich ist es doch gut das es immer mehr Veranstaltungen gibt. Für EM und WM allerdings ist für mich und das ist jetzt meine persönliche Meinung nur die IBJJF und ADCC das Mass der Dinge. Wie Bad Bruder schon schrieb einfach auf Grund der Teilnehmerzahl und des Niveau.

kungfuzius
09-08-2009, 18:57
Warum(,) hat ADCC nicht das Zeug dazu Grappling olympisch werden zu lassen?

Weil da seeeeeeeeeeeeehr viel Verbandsmeierei und Geld eine sehr grosse Rolle spielt!

Kraken
09-08-2009, 19:05
Warum(,) hat ADCC nicht das Zeug dazu Grappling olympisch werden zu lassen?

politics!

bisher erfüllt weder irgendein verband auch nur annähernd die anforderung für einen olympischen sport, geschweige denn die organisation um den sport olympisch werden zu lassen.

auch die verbindungen zu den leuten sind ncith so einfach. da spielt politik eine grosse rolle!

und die FILA hat nunmal die verbindungen zu den richtigen leuten, und erfahrung mit 3 olympischen sportarten.

die FILA bringt als einziger verband das nötige rüstzeug mit.


klar, an anderen wettkämpfen laufen (im moment noch) namhaftere kämpfer rum...

aber auch die fila wettkämpfe werden immer besser besucht, und insbesondere ziehen sie eine menge ringer an, weil diese die verbandsstruktur bereits kennen.

die ganze struktur welche die FILA hat, und die regelung sind einfach nicht zu vergleichen mit anderen verbänden.

ein geld-turnier wie die adcc an der es gar dinge wie "einladungen" gibt udn kampfpaarungen willkürlich bestimmt werden.... sowas hat nciht die geringste chance auf olympischen status.

Flibb
09-08-2009, 19:21
Es lief doch 13 bzw. 11 Jahre gut wieso soll man ein bestehendes System ändern?
Außerdem hat schon Gründe warum Renzo und die anderen Repräsentanten von ADCC bei der FILA raus sind.
Ich bin total gegen BJJ und Submission Wrestling bei Olympia.
Wie man beim olympischen Judo sieht schadet es dem Sport mehr als es ihm gut tut.

Harom
09-08-2009, 19:27
@ Flibb: Daran hab ich noch garnicht gedacht.

ak-47
09-08-2009, 20:40
Wie man beim olympischen Judo sieht schadet es dem Sport mehr als es ihm gut tut.

Inwiefern?

Flibb
09-08-2009, 21:46
Inwiefern?

Kurze Kampfzeiten, Bodenkampf wird sehr schnell unterbunden die Folge kaum noch Bodenkampf wird trainiert und Kämpfer gehen lieber auf Nummer sicher als etwas zu riskieren weil die Wettkämpfe nur alle 4 Jahre sind und die Qualifikation hierfür auch sehr schwer ist (1 Wettkämpfer pro Land).