Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ein paar fragen zu keysi



cyberwolf
10-08-2009, 00:07
hallo zusammen :)

habe einige fragen zu keysi (habe zwar die suchfunktion benutzt, aber auf die schnelle keine zufriedenstellende antworten gefunden; falls ich was übersehen habe, tut's mir leid).

also folgendes:

1. wie nennt man jemanden, der keysi ausübt, ist das ein keysika?

2. das aushängeschild von keysi ist ja der pensador für die nahdistanz. gibt es noch andere typische grundstellungen, die vielleicht weniger bekannt sind?

3. habe in einem post gelesen, dass kfm gegen einen fußfeger ziemlich blöd da stünde (im post gab's leider keine antwort darauf), was meint ihr dazu?

4. dann würden mich noch die stärken und schwächen interessieren, die keysi eurer meinung nach hat. bei den stärken erscheinen mir da die ungewohnte nahdistanz, der häufige wechsel der körperhöhe, die effektivität in einem realen kampf und die tauglichkeit gegen mehrere angreifer...

würde mich freuen, wenn sich einige keysikas (wenn der ausdruck so stimmt ;) ) zu wort melden würden.

wünsche noch nen schönen tag allerseits

lg cyberwolf

ShantiX
10-08-2009, 07:51
wo issen der spreCo wenn man ihn braucht???? :rolleyes:

Ich glaube gerade zu all deinen Fragen wirst du die antwort nur finden wenn du es ausprobierst!!!

spreCo
10-08-2009, 08:52
Ich bin ja schon da!


hallo zusammen :)

habe einige fragen zu keysi (habe zwar die suchfunktion benutzt, aber auf die schnelle keine zufriedenstellende antworten gefunden; falls ich was übersehen habe, tut's mir leid).

also folgendes:

1. wie nennt man jemanden, der keysi ausübt, ist das ein keysika?


Ja, soweit ich das weiß schon.



2. das aushängeschild von keysi ist ja der pensador für die nahdistanz. gibt es noch andere typische grundstellungen, die vielleicht weniger bekannt sind?


Prinzipiell ist alles eine Grundstellung, krass gesagt ob du jetzt am Pissoir stehst oder in der Kassenschlange. Eine Konfrontation kann Dich jederzeit erwischen, das erste was du dann tun soltest wäre eben der Pensador zum Schutz und um deinen Angriff ein zu leiten.
Auf weiterer Distanz haben wir den Pensadecho (bestimmt falsch geschrieben!)



3. habe in einem post gelesen, dass kfm gegen einen fußfeger ziemlich blöd da stünde (im post gab's leider keine antwort darauf), was meint ihr dazu?


Ein ehemaliger Keysiinstruktor war derletzt zum Training da, er macht jetzt Thaiboxen, konnte aber beim sparring nciht so ganz mit seinen Lowkicks punkten, tat zwar weh, aber gestürzt ist keiner. Einem Fußfeger unterstelle ich weniger Dampf und gebe dem angegriffenen mehr Zeit darauf zu reagieren als auf einen Lowkick, insofern glaube ich nicht das die Aussage so stimmt, kann mich aber täuschen.



4. dann würden mich noch die stärken und schwächen interessieren, die keysi eurer meinung nach hat. bei den stärken erscheinen mir da die ungewohnte nahdistanz, der häufige wechsel der körperhöhe, die effektivität in einem realen kampf und die tauglichkeit gegen mehrere angreifer...


Da steht ja schon ne Menge, aber bitte sei vorsichtig mit der Aussage über die Effektivität und Tauglichkeit, das ist kein Geschenk!

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Grüße

SifuSeifenzwerg
10-08-2009, 09:26
Gibts irgendwo Clips zu keysi? Ist mir völlig unbekannt.

Schnueffler
10-08-2009, 09:29
Gibts irgendwo Clips zu keysi? Ist mir völlig unbekannt.

Batman! ;)

max.warp67
10-08-2009, 09:31
Gibts irgendwo Clips zu keysi? Ist mir völlig unbekannt.

Würde auch gerne meine Bildungslücke schließen. Kenn Keysi bis jetzt auch noch nicht. Wo gibts mehr Infos?

Primo
10-08-2009, 09:37
YouTube - Keysi Fighting Method (http://www.youtube.com/results?search_query=Keysi+Fighting+Method&search_type=&aq=f)

Gruss

Stevederkrueger
10-08-2009, 09:38
gebt es doch einfach mal bei Youtube ein.

cyberwolf
15-08-2009, 20:29
@spreCo

danke für die ausführliche antwort.



"4. dann würden mich noch die stärken und schwächen interessieren, die keysi eurer meinung nach hat. bei den stärken erscheinen mir da die ungewohnte nahdistanz, der häufige wechsel der körperhöhe, die effektivität in einem realen kampf und die tauglichkeit gegen mehrere angreifer..."

Da steht ja schon ne Menge, aber bitte sei vorsichtig mit der Aussage über die Effektivität und Tauglichkeit, das ist kein Geschenk!


dass es nicht von alleine kommt und man mehrere jahre braucht um eine kampfkunst wie keysi wirklich gut für den ernstfall zu beherrschen (oder?) ist mir vollkommen klar - ich bin bei meiner aussage von jemandem aussagen, der keysi wirklich gut beherrscht :)

und ja, du hast mir sehr weitergeholfen :)

lg cyberwolf

spreCo
15-08-2009, 21:21
Gerne,
aber man wird doch recht schnell recht wehrhaft, bis man halt ALLES kann dauerts genauso ewig wie wo anders auch. Für den Ernstfall hab ich in der ersten Stunde schon was mitgenommen, aber von dem Mixer der da anspringen soll wenn man's wirklich draufhat wollen meine alten Knochen nix hören :rolleyes:

Grüße

Mounty
26-08-2009, 07:44
Ein Lowkick ist eigentlich komplett anders als ein Fußfeger... das sollte man nicht vergleichen. Es mag sein, dass wir beim Keysi gegen Fußfeger anfälliger sind als andere martial arts. Allerdings muss man auch beachten, wo die Prioritäten liegen. Bei einer Straßenprügelei wird ein Fußfeger wohl weniger eingesetzt werden, als bei einem Sparring im Dojo... so zumindest meine Meinung. Hab zwar auch schon "draußen" Fußfegerversuche erlebt, aber die waren allesamt total schlecht...

all-in-one
27-08-2009, 00:16
Fand den Vergleich von Lowkick und Fußfeger auch sehr lustig.

Ohne jemand auf den Schlips treten zu wollen - mindestens eine Technik scheint nicht verstanden worden zu sein! ;)

Das fängt übrigens schon bei der Distanz an - einen Fußfeger kann man nur vernünftig ansetzen wenn man Griffkontakt hat. Das ist aber eher selten der Fall wenn jemand einen Lowkick an den Mann bringen will, oder? :rolleyes:
Im übrigen wird streng genommen nur ein entlastetes Bein gefegt, alles andere wäre eine Sichel.

Ich war übrigens ziemlich beeindruckt von den doch andersartigen Bewegungsformen dess Keysi. Das hab ich in dieser Form noch nie gesehen. Vor allem in der Nahdistanz denke ich ist ein Keysi-Gegner sehr unberechenbar.

Ist halt schon wieder mal ein System - aus dem Alter bin ich glauch ich einfach raus!! :o

Peace AIO

Mounty
27-08-2009, 07:22
Im Karate setzen wir Feger nicht immer in Griffreichweite ein. Das geht auch aus weiterer Distanz. Aber im Prinzip hast du Recht. Die Distanz ist sehr viel näher als bei nem Lowkick, wenn man den Feger effektiv ausführen will. Ein richtiger Feger ist allerdings auch viel schwerer als ein Lowkick.

Bamboo
27-08-2009, 08:15
Im übrigen wird streng genommen nur ein entlastetes Bein gefegt, alles andere wäre eine Sichel.


Mal eine Frage dazu: Was versucht man denn durch das Fegen eines entlasteten Beines zu erreichen? Kommt dann eine Folgeaktion um ihn auch von dem belasteteten Bein (Standbein!?) zu holen?

Gruß und danke ;)

Mounty
27-08-2009, 09:18
Ist möglich, wenngleich auch nicht so üblich. Zumindest im Shotokan Karate dient der Feger dazu, den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen und oder die Deckung ein bisschen zu öffnen. Im Günstigsten Fall wird der Gegner durch den Fußfeger aus dem Gleichgewicht gebracht.
Aber das ist alles Theorie...einen guten Fußfeger anzusetzen ist eine Kunst für sich und wirklich schwer, bei einem guten Kämpfer als Gegner.

all-in-one
27-08-2009, 09:33
Im Ju-Jutsu und Judo ist der Fußfeger eine Wurftechnik. Zum Wurf kann das Ding aber erst werden wenn ich oben mit den Armen nachhelfe.

Und hier siehst Du mal einen sehr schönen von einem sehr jungen Turnierteilnehmer - so schwer kanns doch dann gar nicht sein, oder doch? :D

YouTube - Bilderbuch-Fußfeger (http://www.youtube.com/watch?v=yHHaZ8mc2os)

Hier die saubere Grundtechnik.

YouTube - De-Ashi-Barai (Fußfeger) - Judowurf (http://www.youtube.com/watch?v=xE0EDZPytn8&NR=1)

Ich hoffe ich konnte helfen. Wie gesagt Standbein wegkicken ist nach der oben genannten interpretation noch eher eine Sichel aber kein Feger.

Peace AIO

BenitoB.
27-08-2009, 09:34
da es in der sv von lebensbedrohender wichtigkeit ist,ob man eine sichel oder einen feger ausführt, danke für diese ausführung.

Bamboo
27-08-2009, 09:51
da es in der sv von lebensbedrohender wichtigkeit ist,ob man eine sichel oder einen feger ausführt, danke für diese ausführung.

Ich danke auch für die Erklärung, da ich es tatsächlich gerne wissen wollte und zwar unabhängig vom SV-Bezug ;)

all-in-one
27-08-2009, 09:58
@ Benito B.: Ich fühl mich grad ein wenig auf den Arm genommen! :ups:

Nein mal im Ernst - ich bin ein großer Verfechter der JKD-Prinzipien und da steht ganz vorne directness und simplicity.

Trotzdem gibts nunmal verschiedene Techniken. Und wenn Du einen Judoka fragst was seine Spezialtechnik ist wird er Dir nicht "Beinweghauen" sagen. Diese Technik wird er aber sicherlich auch in der SV anwenden und noch viel wichtiger umsetzen können.

Ob Du nun Wert darauf legst oder nicht - Techniken müssen automatisiert werden damit sie im Ernstfall funktionieren.

Du unterscheidest ja wahrscheinlich auch einen Jab von einem Hook. Wenn die treffen ist der Unterschied in der Wirkung auch ziemlich gering, oder? Trotzdem sollte man beide trainieren und perfektionieren damit sie funktionieren. :cool:

peace AIO

spreCo
27-08-2009, 10:05
Klar hinkt der Vergleich von Feger zu Low Kick, habe aber auch geschrieben das mir noch kein Feger untergekommen ist, und ich denke das es leichter sein wird den kommen zu sehen als einen Low kick, der mMn auch wesentlich gängiger ist.
Aber wie bereits geschrieben,


, kann mich aber täuschen.


Grüße

all-in-one
27-08-2009, 10:17
Dann kann ich ja auch gleich noch ein Statement zu KFM und Feger abgeben.

Ich wüsste nicht warum der Surferstand denn ich mal erfahren durfte besonders anfällig für Feger wäre!! Er ist relativ breit und beide Beine werden gleich gewichtet.

Und ich bin der Meinung den Feger sieht man eher schlechter wie einen Kick - er findet nämlich viel näher am Gegner statt!!!

peace AIO

Mounty
27-08-2009, 11:02
Klar ist der Stand recht stabil. Das einzige Problem dürfte sein, dass man doch sehr auf die Deckung oben fixiert ist. Aber kommt immer auf die Situation drauf an. Ein Feger ist definitiv weniger sichtbar als ein lowkick, wenn er richtig ausgeführt ist. Und von der Schwierigkeit her hab ich eher an einen Karatemäßigen Feger ohne oben festhalten gedacht...

spreCo
27-08-2009, 11:32
OK, ich hab mir jetzt dochma die beiden Videos da oben angeschaut und nein, das ist nicht der Fußfeger den ich gemeint habe! Ja, ich nehm' zurück das man den gut sieht.
Mea culpa.

Aber ich persönlich finde den Fußfeger jetzt nicht so gefährlich - aber ich wieg 105 Kilo und der Dragstep ist relativ stabil... aber wer Angst davor haben will darf das gerne tun.



Ich wüsste nicht warum der Surferstand denn ich mal erfahren durfte besonders anfällig für Feger wäre!! Er ist relativ breit und beide Beine werden gleich gewichtet.


Nix anderes hab ich gesagt, imho.

Grüße

cyberwolf
01-09-2009, 23:32
an dieser stelle mal ein dankeschön an alle für die rege beteiligung bei diesem topic :)

eine andere frage noch, die ich hier anhängen möchte: da ich leider nicht die möglichkeit habe, keysi "direkt" zu lernen, da es in meiner näheren umgebund keine keysi-schule gibt, überlege ich gerade, ob ich das keysi urban x - programm in anspruch nehmen soll --> Urban X Introduction (http://www.keysikfm.com/university/intro) - ist zwar nicht ganz billig, macht auf mich aber einen interessanten und vielversprechenden eindruck.

was haltet ihr davon bzw. hat jemand von euch dieses video-trainings-programm schon in anspruch genommen und könnte mir ein feedback geben?

lg :)

ps: mir ist natürlich klar, dass ein videotraining wohl kaum das reale trainining mit einem instructor ersetzen kann; da mich keysi aber sehr fasziniert, möchte ich dieses online-programm mit meinem bruder regelmäßig als übungsgrundlage hernehmen um mir ein paar keysi (grund)kenntnisse anzueignen.

spreCo
02-09-2009, 09:12
Ich möchte mit einer Gegenfrage antworten:

Wie effektiv kann hier jemand KFM in einer SV Situation beurteilen?

@cyberwolf
Die Wenigsten werden Dir sagen können ob Keysi was taugt oder nicht, ich kann dir sagen dass das Training richtig Spaß macht, dass das was ich da lerne mir ein gutes Gefühl gibt und mich körperlich und mental über erwarten gestärkt hat.
Und ich kann Dir sagen das Keysi nix verspricht was es nicht halten kann.

Mounty
02-09-2009, 09:17
Ich muss sagen, dass mir die Videos richtig gut gefallen. Ich kann mir gut vorstellen, dass man damit auch ohne Trainer gut Fortschritte erzielen kann. Allerdings ersetzt das natürlich keinen guten Trainer. Bei dem Programm mit den Videos sollte man allerdings auf jeden Fall zu dritt sein, weil vieles darauf aufbaut, von 2 Seiten bearbeitet zu werden. Dafür ist ja der Pensador auch eigentlich ausgelegt. Im Getümmel möglichst wenig am Kopf getroffen zu werden. Bei ner 1 gegen 1 Situation kommt er nicht richtig zur Geltung, soll heißen: Da taugt er genauso wie eine normale Boxer/Karate/wasweißichwas- Deckung.

spreCo
02-09-2009, 10:00
EY! Hier! Mounty hat's schon mal "eingesetzt" - is zumindest der Einzige hier an Board der das von sich behaupten könnte - behaupte ich :)

Bjarne
22-09-2009, 14:10
meine frage wäre eigentlich mal wieder eine die schon 100 mal gestellt wurd.. wann kommt mal ne kfm schule in den norden?so wie hamburg? :D halte nich viel von video-lernen...
naja sonst wär ich auf nen erfahrungsbericht von mounty gespannt, wenn der das ganze schonmal tatsächlich einsetzen musste?
hab über kfm bis jetzt immer nur sehr interessantes gelesen aber da mir ja sogar die 60km zur nächsten EP-schule zu weit sind auf dauer (:() und kfm auf meiner liste an sv-systemen die ich gern ausprobieren/machen würd mind. auf gleicher stelle steht... da gabs ja mal so gerüchte über instructoren und so, weiß da jemand was?
hoffe der thread ist mit 20 tagen nicht zu alt^^

Ralf_M
22-09-2009, 14:13
meine frage wäre eigentlich mal wieder eine die schon 100 mal gestellt wurd.. wann kommt mal ne kfm schule in den norden?so wie hamburg? :D halte nich viel von video-lernen...
naja sonst wär ich auf nen erfahrungsbericht von mounty gespannt, wenn der das ganze schonmal tatsächlich einsetzen musste?
hab über kfm bis jetzt immer nur sehr interessantes gelesen aber da mir ja sogar die 60km zur nächsten EP-schule zu weit sind auf dauer (:() und kfm auf meiner liste an sv-systemen die ich gern ausprobieren/machen würd mind. auf gleicher stelle steht... da gabs ja mal so gerüchte über instructoren und so, weiß da jemand was?
hoffe der thread ist mit 20 tagen nicht zu alt^^

mußt du dich wahrscheinlich gedulten oder auf offene seminare fahren.
EDIT

so long
Ralf

F-factory
22-09-2009, 14:49
Leute bleibt beim Thema! Es geht hier um KFM. Wenn jemand seine Mißbilligung wegen anderen Systemen oder sonstwas ausdrücken will, gibt es die Möglichkeit dies per PN oder mit der Eröffnung eines eigenen Threads zu machen - Achtung: Kein Stil-Bashing!

Gruß
John

F-factory
22-09-2009, 14:54
So, ich habe hier die Beiträge die hier nichts zu suchen haben gelöscht.

Gruß
John

ShantiX
22-09-2009, 14:57
Leute bleibt beim Thema! Es geht hier um KFM. Wenn jemand seine Mißbilligung wegen anderen Systemen oder sonstwas ausdrücken will, gibt es die Möglichkeit dies per PN oder mit der Eröffnung eines eigenen Threads zu machen - Achtung: Kein Stil-Bashing!

Gruß
John

THX John!!! :)

@SpreCo und Mounty, gibt es eigentlich einen KFM Instruktor onboard?
Sonst könnte Bjarne ja da auch mal direkt den Kontakt suchen, ich weiß jetzt gerade aussem Stehgreif nicht wieviel die deutsche KFM Seite hergibt...

spreCo
22-09-2009, 15:01
:rolleyes: Weil der Ralf kann das genau einschätzen :rolleyes: Von der Tastatur aus!!!
Was ein unsinn!!!


#2


Aber zu der Frage, warte mal auf Mounty und SpreCo die beiden sind ja eigentlich freundlich und informativ und können dir bestimmt infos geben!!! :)
Und lass Dich nicht bequatschen, Sachen ausprobieren ist immer gut!!!

Hallo und vielen Fank für die Blumen ;)

@Bjarne
Ich hab glaub schonmal angedeutet das in Hamburg mal was kommen soll, naja:

Holger Neumann (Hamburg)
KFM Chief Instructor Jahr 1

So stehts auf der deutschen KFM Seite, sollte demnach demnext was geben.
Es spricht auch wirklich nix dagegen sich EP anzuschauen wenn man sich dafür interessiert! Hier im Forum wird Dir auch kaum einer Deine objektive Meinung ersetzen können!
Wie Ralf schon geschrieben hat, ein Seminar wird Dir mehr Einblick geben können jetzt am WE ist eins bei uns in Würzburg, ich befürchte auch fast dass es das für dieses Jahr war. Aber das wird schon saugeil *freu*

Aber zurück zu Fir, ich kann mir gut vorstellen das Du nähere Infos zu holger bekommst wenn Du Dich an KFM Germany wendest :)

*EDIT*
Danke John

Mounty
22-09-2009, 15:13
Das dauernde haten ermüdet mich echt langsam. Sorry Ralf, aber das war echt daneben.

@Bjarne: Ich hab keine Ahnung, wann Keysi endlich in den Norden kommt, da es im Moment ja noch an Instruktoren mangelt.

Dein mangelndes vertrauen in Videos kann ich verstehen, ich muss aber sagen, dass die Videos von Keysi mich überrascht haben. Sehr strukturiert aufgebaut und bringen einen schnell weiter. Aber auch hier brauchst du mindestens 2 Personen, die das ganze motiviert mit dir trainieren, sonst wird das nichts. Nur durch anschauen alleine wird niemand zum Kämpfer;).

Nebenbei kann ich übrigens immer Sparring mit anderen Stilen und Leuten empfehlen. Dann hast du eine schönes Feedback, ob dein Zeug wirklich sitzt und du lernst andere Leute kennen (das denke ich ist sehr wichtig, da man seine Sicht sonst wieder verengt, weniger offen für neues wird und anfängt, über andere Stile herzuziehen).

zu meiner praktischen Erfahrung mit Keysi kann ich nur sagen, dass es mir schon 2 Mal meine Rübe vor Schlägen (einmal Faust, einmal Flasche) bewahrt hat. Beides mal ist bei mir automatisch ein Pensataque gekommen (die offensive Form des Pensador, der KFM ausmacht und auf dem alles basiert). Danach kam ein automatisches Zu-Boden-Bringen und Fesseln mit Handschellen. Das ganze hätte auch mit anderen SV Methoden wirken können, bei mir war es halt Keysi, das sehr sehr gut funktioniert hat, was ich mal auf das gute Training schiebe.

Das ganze ist bei mir im Dienst passiert. Da kann man Konflikten manchmal nicht ausweichen;). Alles noch mal gut gegangen.

spreCo
22-09-2009, 15:24
Rofl!

max.warp67
22-09-2009, 15:29
Ich hab jetzt mal eine Anmerkung zur laufenden Umfrage. Was soll das Ergebnis für eine Aussagekraft haben. Es gibt nach KFM Webseite nur an 7 Orten in Deutschland überhaupt KFM-Schulen. Die Sportart ist also nich annähernd verbreitet oder bekannt, wer soll also dazu Stellung nehmen können. O.K. die aktiven Mitglieder der Schulen. Wo die wohl ihr Kreuzchen machen? ;)

Wenn überhaupt solltet ihr noch die Auswahlmöglichkeit: "Kann nichts sagen, kenn ich nicht" hinzufügen.

Nicht falsch verstehen, mein Einwand geht nicht gegen Keysi (kann nichts sagen, kenn ich nicht ;)). Ich wollte nur auf die Lücke in der Umfrage hinweisen.

Bjarne
22-09-2009, 15:29
öhm also falls ich irgendein stil-bashing hervorgerufen habe nsollte war das keine absicht!!
EP hab ich mir schon angeschaut und war sehr angetan davon aber ich muss dafür einmal komplett um hamburg rumfahren, das gibt dann für 60km nen anfahrtsweg von über ner stunde bis 1,5 das geht in die zeit und ins geld...
ansonsten hab ich mir viele andere dinge schon angeschaut und bin immer noch auf der suche nach etwas das passt... das ganze in kombination mit chronischer zeitnappheit :D
@würzburg seminar
damnit, da war ich grade, aber die 8.5 stunden zug fahren geb ich mir nicht nochmal :D na ist ja eh zu kurzfristig
@specro
warum rofl?
und das mit dem instrucrot in hh, gut da werd ich mich wohl gedulden müssen und vll. mal ne mail schreiben. danke für die info =)
@videos
vll. guck ich mal ob ich freunde motivieren kan ndas mal auszuprobieren... und dann mit video selbstanalyse zu arbeiten oder so... mal gucken...

Mounty
22-09-2009, 15:32
Das Rofl war auf meine Edit Notiz in meinem letzten Post bezogen^^

Combat Base Hamburg
22-09-2009, 19:50
öhm also falls ich irgendein stil-bashing hervorgerufen habe nsollte war das keine absicht!!
EP hab ich mir schon angeschaut und war sehr angetan davon aber ich muss dafür einmal komplett um hamburg rumfahren, das gibt dann für 60km nen anfahrtsweg von über ner stunde bis 1,5 das geht in die zeit und ins geld...
...

Hi Bjarne,

ich hatte nicht den Eindruck, dass Du bashen bzw. ein solches auslösen wolltest! Dass Dir das EP bei mir gefallen hat, freut mich. :) Und ich finde es völlig ok, dass Du Dir auch KFM angucken willst. Ist also alles ganz easy! :)

Ich hatte in Erinnerung, dass Du aus Jenfeld kommst. Hat sich da was geändert? 60km bzw. 1-1,5h Anfahrt sind aus Jenfeld mit nem Fahrrad nachvollziehbar, aber mit ´nem Auto...? ;)

Ab Oktober bin ich auch in Ahrensburg, vll ist das ja näher!

Wo in HH soll denn das KFM stattfinden? Hast Du den Holger schon erreichen können?

Sportlichen Gruß,
MO

Bjarne
22-09-2009, 21:58
@rofl
ah, nu is klar :D
@mo
inzwischen bin ich ja nciht mehr beim bund und wohn darum wieder in langenhorn, damit ist das quasi einmal halb um hamburg rum, mitm auto bin ich da etwa ne stunde unterwegs, wenn der verkehr mitspielt... nichts desto trotz werd ich mal sehen wie das mit meiner zeit während des studiums beschaffen ist weil das training bei dir hat mir sehr gut gefallen.
ahrensburg wär ich be ider häfte der zeit, also wäre das für mich tatsächlich ne alternative.
mail hab ich noch nich geschafft, kommt morgen vormittag, wenn ich da was erfahre was interessant und öffentlich ist (wenn nicht werd ichs auch nicht erfahren daher...) werd ichs natürlich weitergeben :)

cyberwolf
23-09-2009, 09:23
@ max.warp67


Ich hab jetzt mal eine Anmerkung zur laufenden Umfrage. Was soll das Ergebnis für eine Aussagekraft haben. Es gibt nach KFM Webseite nur an 7 Orten in Deutschland überhaupt KFM-Schulen. Die Sportart ist also nich annähernd verbreitet oder bekannt, wer soll also dazu Stellung nehmen können. O.K. die aktiven Mitglieder der Schulen. Wo die wohl ihr Kreuzchen machen?

Wenn überhaupt solltet ihr noch die Auswahlmöglichkeit: "Kann nichts sagen, kenn ich nicht" hinzufügen.

Nicht falsch verstehen, mein Einwand geht nicht gegen Keysi (kann nichts sagen, kenn ich nicht ). Ich wollte nur auf die Lücke in der Umfrage hinweisen.

das muss wohl im eifer des gefechts übersehen worden sein ;) auf jeden fall danke für den berechtigten einwand. weißt du (oder sonst jemand hier) zufällig, wie man eine umfrage diesbezüglich umändert? habs kurz probiert, leider ohne erfolg...

Bjarne
23-09-2009, 11:15
das mit holger hat sich glaub ich erledigt, auf der kfm page steht, dass er in moeglingen in einer schule arbeitet wobei er auf der deutschen kfm seite garnicht mehr gelistet ist oder bin ich zu bl...ind?
lg

spreCo
23-09-2009, 11:24
Instruktoren (http://www.keysi-germany.de/index.php?option=com_content&view=article&id=29&Itemid=37)


Der 7. von unten.

Bjarne
23-09-2009, 11:31
huch? auf was für ner siete bin ich denn da gelandet? wohl nur ein prototyp..
auf keysifm.com unter instruktoren ist er trotzdem für moeglingen gelistet.. naja ich werd da einfach mal hinschreiben...
lg

Bjarne
27-09-2009, 21:49
ich mach maln doppelpost weil sich was neues ergeben hat. hab grad folgende email als antwort auf meine frage erhalten:

Hallo Bjarne,

schön, dass Du Dich für KFM interessierst.

Holger Neumann ist unser Chief Instructor in Hamburg. Ein Trainingsangebot ist in Vorbereitung...

Wenn Du mit ihm Kontakt aufnehmen möchtest wende Dich an:
shihontaisensai (at) t-online.de (da ich diese auf eine einfache anfrage bekommen habe, gehe ich davon aus, diese adresse ist öffentlich, wenn nicht bitte löschen oder drauf hinweisen!!!)

Ich habe Deine Adresse auch in unseren E-Mail Verteiler aufgenommen. Du erhälst so immer unsere neusten Ausschreibungen.

Viele Grüße
Rouven
lg

Bjarne
02-10-2009, 00:10
so, tripple-post weil sich wieder was ergeben hat.
habe grade folgende email bekommen:

Hallo Bjarne,

selbstverständlich würde ich mich freuen, wenn Du uns mal in Norderstedt
besuchen kommen würdest.
Unsere Trainingszeiten sind montags und donnerstags von 20.00 bis 21.30 Uhr.

Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende!



Mit freundlichen Grüßen / With Best Regards

Holger Neumann


KFM
Keysi Fighting Method
Chief Instruktor
KFM Acadamy Norderstedt / Germany
"El Torro"

e-mail: keysi-northgermany@t-online.de
Willkommen (http://www.keysi-germany.de)
und analog dazu auf der keysi-germany website:

KFM Akademie Hamburg-Norderstedt

"El Torro"

Im Fitnessstudio "KRAFTWERK"
Mittelstraße 68
22851 Norderstedt

Ab 01.10.2009 können Sie Keysi Fighting Method nun auch in Norddeutschland unter fachlicher Anleitung erlernen. Wenn Sie auf der Suche nach realistischer Selbstverteidigung sind, dann besuchen Sie die KFM Akademie "El Torro" und lassen sich von KFM begeistern.

Trainingszeiten:
folgen

Chief Instructor
Holger Neumann

Weitere Infos unter: keysi-northgermany@t-online.de
also ist es endlich soweit, KFM ist im norden angekommen!
und besser hätte die schule garnicht liegen können, norderstedt ist von mir aus ein katzensprung :)
werde mir das jetzt mal angucken und bericht erstatten
lg

spreCo
02-10-2009, 08:12
Freut mich zu hören, ich wünsche Dir viel Spass

Al ataque!

Stevederkrueger
02-10-2009, 14:44
Im Kraftwerk?

In Glashütte?

Was haben die Leute immer mit Hamburg-Norderstedt?:D:D:D:D:D

Norderstedt gehört doch garnicht zu Hamburg.

Manchmal ärgere ich mich ja über meinen Umzug nach Berlin war da mal Kunde im Kraftwerk, mißt aber auch.

Viel Spass und berichte.

Bjarne
02-10-2009, 16:40
ach für außenstehende gehört auch pinneberg zu hamburg, da werden aber entweder die pinneberger oder die hamburger meißt etwa ungehalten drüber xD
aber norderstedt ist fürm ich eh am besten als langenhorner. besser als wenn es heißt "hamburg" und das ist dann in wedel oder so :D
bei der dlrg bin ich auch in norderstedt, einfach weil ich da 10 min mitm auto hinfahr, zur nächsten hamburger gliederung brauch ich locker ne stunde....
anyway, bericht werd ich mich dann dran setzen sobald es was zu berichten gibt.
lg

ps.
freu mich wie'n schneekönig, dass es nu auch im norden ist :) also hooohe erwartungen :D

Stevederkrueger
02-10-2009, 17:38
Das stimmt allerdings.

Na muss mal wieder mehr machen und schauen wann ich zeit für ne 2 Trainingseinheit finde.

Bin mir aber auch noch nicht schlüssig was ich machen soll.

Viel spass.

Combat Base Hamburg
02-10-2009, 22:33
Manoman... In Norderstedt ist ja echt wat los...!

Viel Spass, Bjarne!

Bjarne
03-10-2009, 14:47
Manoman... In Norderstedt ist ja echt wat los...!

Viel Spass, Bjarne!

danke :) ich werd denk ich trotzdem auch nochmal bei dir in ahrnesburg reinschnuppern wenns genehm ist :)
lg

Combat Base Hamburg
03-10-2009, 22:08
danke :) ich werd denk ich trotzdem auch nochmal bei dir in ahrnesburg reinschnuppern wenns genehm ist :)
lg

Klar, bist herzlich willkommen! :)

Nächtes WE werde ich mir Justo und Andy im Rahmen des "Kampfsportelite"-Kongresses mal angucken. Bin schon echt gespannt...

Bjarne
13-10-2009, 16:43
sooo, war jetzt mal da :)
das training war leider nicht wirklich aussagekräftig da ich wohl grad eine kardioeinheit mitgekriegt hab, die meißte zeit haben wir ein reakstions/ausdauerspiel gespielt und sandsacktraining gemacht, der relativ kurze technik einschub mit dem pensador hat mir aber wirklich gut gefallen, der scheint wirklich ganz gut zu funktionieren, hätte ich garnicht so erwartet :)
aber das ist wohl normalerweise noch anders gewichtet, werd jetzt noch 2 mal gratis hingehen und mir das gründlich anschauen, dann kann denk ich über eine regelmäßige teilnahme auch in abhängigkeit meines studiums nach :) (ist leider mit einer mitgliedschaft im fitnessstudio verbunden was ja meistens diese 2 jahresverträge sind, da muss ich mir schon sicher sein!)
was ich schade fand, was wohl aber auch dem fehlen des assistenten lag war, dass beim sandsacktraining leider nicht auf die korrekte technik geschaut wurde, war aber wie gesagt auch eher als kardio einheit gedacht...
naja, auf jedenfall sehr sympatische leute da =)
werde noch mehr berichten wenn ich die nächsten beiden probestunden hinter mir hab

lg

Stevederkrueger
14-10-2009, 12:32
Schicke wenn Du kündigen solltest nen Einschreiben.;)

Combat Base Hamburg
14-10-2009, 12:54
Hi Bjarne,

danke für Deinen Bericht. Mal schauen, wie die Fortsetzung wird...

Ich hab die Junx (Justo&Andy) letztes WE auch erleben dürfen. Insgesamt scheint KFM ein sehr bewegungsintensives System zu sein, was sehr geil aussieht und insgesamt auch Sinn macht, gleichwohl ich ein paar Sachen wie bspw. Hammerschlag zum Bein & dem Gegner den Rücken zudrehen sehr kritisch sehe und so auch nie machen würde.

Mich würde interessieren, ob das alles im Sparring funktionieren würde...?

darkman
14-10-2009, 13:45
Hi Bjarne,

danke für Deinen Bericht. Mal schauen, wie die Fortsetzung wird...

Ich hab die Junx (Justo&Andy) letztes WE auch erleben dürfen. Insgesamt scheint KFM ein sehr bewegungsintensives System zu sein, was sehr geil aussieht und insgesamt auch Sinn macht, gleichwohl ich ein paar Sachen wie bspw. Hammerschlag zum Bein & dem Gegner den Rücken zudrehen sehr kritisch sehe und so auch nie machen würde.

Mich würde interessieren, ob das alles im Sparring funktionieren würde...?



man muss es einfach mal trainieren nicht nur sehen, dann hat man mehr ein gefühl dazu was funktioniert und nicht.
ein judoka dreht auch seinem gegner den rücken zu um einen wurf zu machen.
das kommt halt immer auf die situation an denke ich.

Combat Base Hamburg
14-10-2009, 15:15
Ich hatte es mittrainiert und nicht bloss zugeschaut... ;) Die taktische Bedeutung (in diesem Fall war es: mehrere Gegner) ist mir auch klar. Trotzdem würde ich es so nicht machen...

Mounty
14-10-2009, 15:45
Man hat halt manchmal keine andere Wahl. Dass es anders besser ist ist klar. Ist aber oft Wunschdenken. Man versucht, den Gegner als menschliches Schild zu benutzen. Aber viele Leute sind ja nicht dumm oder stehen untätig rum.

spreCo
14-10-2009, 15:53
... und insgesamt auch Sinn macht, gleichwohl ich ein paar Sachen wie bspw. Hammerschlag zum Bein & dem Gegner den Rücken zudrehen sehr kritisch sehe und so auch nie machen würde.

Mich würde interessieren, ob das alles im Sparring funktionieren würde...?

Ich wette deswegen machste auch EP und kein KFM ;)
Is ja auch klar, jeder wie er's mag oder was er für richtig hält!

Sparren geht gut imho.

darkman
14-10-2009, 16:07
Ich hatte es mittrainiert und nicht bloss zugeschaut... ;) Die taktische Bedeutung (in diesem Fall war es: mehrere Gegner) ist mir auch klar. Trotzdem würde ich es so nicht machen...

macht ja auch nix, jeder soll das machen was einem liegt und womit man für sich selber am besten zurecht kommt.

HombreMuyHonrado
16-10-2009, 10:14
Wirds eigentlich in näherer Zukunft auch eine KFM-Schule in Frankfurt und Umgebung geben? Find das nämlich echt klasse und würde da gerne mal reinschnuppern :)

Mounty
16-10-2009, 21:35
Ob es in näherer Zeit dort einen Trainer geben wird, weiß ich nicht. Ich kann dir jedoch empfehlen, mal ein Seminar zu besuchen. Da wird einem oft ein besserer Überblick über Keysi und was es ausmacht vermittelt.

Die Seminare sind eigentlich immer offen und jeder ist willkommen.

Combat Base Hamburg
16-10-2009, 22:09
Ich wette deswegen machste auch EP und kein KFM ;)
Is ja auch klar, jeder wie er's mag oder was er für richtig hält!

Sparren geht gut imho.


macht ja auch nix, jeder soll das machen was einem liegt und womit man für sich selber am besten zurecht kommt.

Ich will das KFM ja gar nicht schlecht reden und geb Euch recht, dass jeder das machen soll, was ihm am besten liegt und gefällt! Dennoch - und das war ja die Frage in diesem Fred - finde ich es interessant, die Frage nach der praktischen Wirksamkeit zu stellen. Und Fragen sind halt da, denn ich bin keine Type, die zu allem Halleluja schreit, nur weil´s geil aussieht!

KFM ist weit besser als das meiste, was ich bislang gesehen habe! Abgesehen davon finde ich es zudem auch noch sehr "bewegungsschön" und körperlich sehr anspruchsvoll.

Vll werde ich es ja mal irgendwann mal im Sparring erleben... :)

Mounty
16-10-2009, 22:29
Sparring klappt gut. Um korrekt zu sein sollte man eigentlich sagen, dass sich die Prinzipien von Keysi auch im Sparring sehr gut anwenden lassen. Was der einzelne draus macht ist sein Ding. Ein schlechter Kämpfer bleibt auch mit Keysi ein schlechter Kämpfer. Man muss ja schließlich ein bisschen arbeiten, um top zu werden. Weiterhin klappt das Sparring nicht nur gegen andere KFMler gut (nur um das im Vorneherein klarzustellen).

Und zuguterletzt muss man auch noch sagen, dass Sparring in keinster Weise einer realen SV- Situation entspricht;). Darüber gibt es ja genügend Threads.
Dennoch finde ich es sehr wichtig zu sparren...

spreCo
19-10-2009, 13:34
Ich will das KFM ja gar nicht schlecht reden und geb Euch recht, dass jeder das machen soll, was ihm am besten liegt und gefällt! Dennoch - und das war ja die Frage in diesem Fred - finde ich es interessant, die Frage nach der praktischen Wirksamkeit zu stellen. Und Fragen sind halt da, denn ich bin keine Type, die zu allem Halleluja schreit, nur weil´s geil aussieht!

KFM ist weit besser als das meiste, was ich bislang gesehen habe! Abgesehen davon finde ich es zudem auch noch sehr "bewegungsschön" und körperlich sehr anspruchsvoll.

Vll werde ich es ja mal irgendwann mal im Sparring erleben... :)

Ich wollte dir auch nichts unterstellen, nur hat halt eben jeder seinen eigenen Geschmack, und das ist gut so :)

Grüße

Rude
21-10-2009, 07:17
Ich finde, dass freies Sparring im KFM nicht wirklich machbar ist.
Wie soll das denn auch gehen? Pensataq zum Knie oder auf die Hände (da helfen auch keine Handschuhe).
Durch die Destruction würde man eher Gefahr laufen sich oder den Partner zu verletzen.
Diese Art von Sparring würde auch, ähnlich wie beim JKD, zu falschem Kampfverhalten führen. Bedingtes oder Aufgabensparring hingegen ist dafür sehr gut machbar.
Meine Meinung:)

spreCo
21-10-2009, 07:54
Trainierst Du KFM?

Rude
21-10-2009, 08:40
jo

Mounty
21-10-2009, 08:52
Klar sollte man das nicht volle Pulle durchziehen.
Aber das Argument mit dem Kampfverhalten find ich mit Verlaub schwachsinnig. Das endet dann wieder in Ausreden wie "wir können nicht sparren, da die Techniken so unglaublich gefährlich und tödlich sind". Sparring, in diesem Falle nicht sportbezogenes Sparring, ist nötig, um die Techniken und Prinzipien an einem nicht kooperativen Gegner auszuprobieren.
Falls du unter bedingtes Sparring meinst, die Techniken nicht volle Kraft durchzuziehen, dann ist es auch das, das ich meine.
Hier sind aber nahezu alle Techniken machbar.

D-Nice
21-10-2009, 09:02
Ich wollte dir auch nichts unterstellen, nur hat halt eben jeder seinen eigenen Geschmack, und das ist gut so :)

Grüße

für mich ist keysi eines der effektivsten systeme die ich sehen durfet bisher .

D-Nice
21-10-2009, 09:04
Klar sollte man das nicht volle Pulle durchziehen.
Aber das Argument mit dem Kampfverhalten find ich mit Verlaub schwachsinnig. Das endet dann wieder in Ausreden wie "wir können nicht sparren, da die Techniken so unglaublich gefährlich und tödlich sind". Sparring, in diesem Falle nicht sportbezogenes Sparring, ist nötig, um die Techniken und Prinzipien an einem nicht kooperativen Gegner auszuprobieren.
Falls du unter bedingtes Sparring meinst, die Techniken nicht volle Kraft durchzuziehen, dann ist es auch das, das ich meine.
Hier sind aber nahezu alle Techniken machbar.

ausserdem was klappt schon genau im sparring ..sparrings ist sparring kampf ist kampf und schnaps ist schnaps ;)

darkman
21-10-2009, 09:06
für mich ist keysi eines der effektivsten systeme die ich sehen durfet bisher .


da muß ich dir recht geben :D:D:D
hast es schon selber gespürt ;););)

Mounty
21-10-2009, 09:06
ausserdem was klappt schon genau im sparring ..sparrings ist sparring kampf ist kampf und schnaps ist schnaps ;)

Jo hast völlig recht. Sparring ist immer noch ein kleiner Realitätscheck. Da erkennt man was gehen kann und was nicht und an was man noch arbeiten muss.

Rude
21-10-2009, 09:11
ja das meine ich. Denn freies Sparring ist für mich etwas anderes als Leichtkontakt. Und Vollkontaktsparring (freies) würde beim KFM einfach nicht gehen und zu falschem Kampfverhalten führen, was nicht mehr den typischen und gewollten Mustern enspricht.
Das hat nichts mit "tödlichen" Techniken zu tun, sieht dann einfach fast immer aus wie Kichboxen und.

Also, Schwachsinn ist das bestimmt nicht:)

spreCo
21-10-2009, 09:12
Ich sehe das genauso, wenn man nicht volle Pulle draufdrischt geht Sparring recht gut. Die Techniken sind auf jeden Fall anwendabr, vllt. nicht so schön wie im Training, aber das sollte jedem einleuchten. Meine Deckungsarbeit hat sich enorm verbessert und auch meine Fähigkeit Distanzen ein zu schätzen hat sich auch verbessert.

D-Nice
21-10-2009, 09:13
da muß ich dir recht geben :D:D:D
hast es schon selber gespürt ;););)

kennen wir uns ? :o




:p

darkman
21-10-2009, 09:14
kennen wir uns ? :o




:p


na klar du kleiner scherzkeks :p:cool::p

Mounty
21-10-2009, 09:22
ja das meine ich. Denn freies Sparring ist für mich etwas anderes als Leichtkontakt. Und Vollkontaktsparring (freies) würde beim KFM einfach nicht gehen und zu falschem Kampfverhalten führen, was nicht mehr den typischen und gewollten Mustern enspricht.
Das hat nichts mit "tödlichen" Techniken zu tun, sieht dann einfach fast immer aus wie Kichboxen und.

Also, Schwachsinn ist das bestimmt nicht:)

Gut dann sind wir uns ja eigentlich einig. Ich finde freies Sparring bedeutet, dass man nicht eingeschränkt ist. Das heißt für mich, dass auch im Leichtkontakt freies Sparring Möglich ist. Und du hast recht damit, dass, wenn man bei Vollkontakt die ganzen verletzungsgefährlichen Techniken rausnimmt, nur noch die Schläge und Tritte übrigbleiben.

Schnueffler
21-10-2009, 12:57
na klar du kleiner scherzkeks :p:cool::p

So klein ist dem Dennis seiner nun auch nicht! :ups:

JunFan
11-11-2009, 16:53
ich habe da auch mal ne frage :D

was bedeutet das keysi bei kfm :D

Graf von Montefausto
11-11-2009, 17:06
...na nur "Fighting Method" klingt doch nicht.... :D

amasbaal
11-11-2009, 17:09
im prinzip das gleiche wie lacoste und inosanto bei lacoste/inosanto system of kali oder wie inosanto bei inosanto kali/jkd? :zwinkern:

darkman
11-11-2009, 17:10
ich habe da auch mal ne frage :D

was bedeutet das keysi bei kfm :D

Justo wurde als Kind oder jugendlicher keysi genannt eine Art Spitzname
es soll heißen : du bist immer in meinem Herzen

Graf von Montefausto
11-11-2009, 17:12
..och nee das klingt echt romantisch :D

amasbaal
11-11-2009, 17:31
das hätte ich jetzt nicht gedacht... :blume:

Graf von Montefausto
11-11-2009, 17:32
..tja wir können eben auch zart und nicht nur hart ;)