Supplemente? Geld sparen! [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Supplemente? Geld sparen!



Franz
16-07-2003, 18:42
Muskeln, Monster & Moneten

von Udo Pollmer

Was macht ein "schwindsüchtiges Zigarettenbürscherl" zum erfolgreichen Bodybuilder? Das richtige Präparat zur rechten Zeit. Eine böswillige Verallgemeinerung? Vielleicht. Der Weltmeister Thomas Scheu verriet unlängst, daß "sich der gute Athlet von einem weniger guten nicht durch effektiveres oder intensiveres Training unterscheidet, sondern vielmehr durch die bessere Ernährung und die bessere Nahrungsergänzung". Und die geht ins Geld. Nach Angaben von Insidern müssen Bodybuilder mindestens 25.000 DM investieren, um am Wettkampf überhaupt teilnehmen zu können.

Vor dem Wettbewerb wird der Körper mit allerlei Präparaten "entfettet", d.h., sein Fettgehalt unter 10% gebracht. Die "bessere Ernährung" bedeutet, keinerlei Fett essen, dafür jede Menge Eiweiß. Mit normalen Lebensmitteln wird´s da schwierig. Unmittelbar vor dem "Kampf" gibt´s dann viel Kohlenhydrate, um Glycogen zu speichern. Mit der Aufnahme dieser "Sportart" in die Riege der olympischen Disziplinen wird sie nicht nur verstörte Jugendliche mit Minderwertigkeitskomplexen faszinieren, sondern zum globalen Kulturgut erhoben. Die Sieger stehen jetzt schon fest: Es sind die Vertriebssysteme für Nahrungsergänzungsmittel.

Die Werbung ist ein Spiegel unserer Gesellschaft: "Sportler wie Sie leisten auch mehr als andere in ihrer Freizeit - beim Training. Deshalb brauchen Sie natürlich auch mehr Kohlenhydrate, mehr Vitamine, mehr Mineralien und, und, und. Fazit: Sie brauchen mehr Nahrung - eine Zusatzernährung." Schließlich bringt "normale Nahrung nicht(s) mehr", weil sie den Magen belastet! Jede Schweißperle wird zum Gegenstand narzistischer Nabelschau. Sie nährt die Angst, in einer Überflußgesellschaft zu kurz zu kommen.

Blättert man im Internet oder in Katalogen, entsteht der Eindruck, es mangele den Deutschen an so ziemlich allem, was in Fast Food ohnehin drin ist. Und genau das - in Pillenform - hilft gegen Unsportlichkeit, Haarspitzenkatarrh, Bierbauch und Cellulitis. Betrachtet man die zahlreichen Präparate, die in Discos von pubertierenden Jugendlichen, in Büros von eßgestörten Sekretärinnen und in Sportstudios von Möchtegern-Olympioniken geschluckt werden, so wird deutlich, was bei der Kundschaft im Überfluß vorhanden ist: Geld. Da fällt der Mangel an gesundem Menschenverstand kaum noch ins Gewicht.

Ärzte berichten von Bodybuildern, die täglich über 80 Pillen einwerfen. Einzelne Produkte enthalten bis zu 60 Mittelchen. Wer glaubt, dieser Unfug sei die Ausnahme, täuscht sich. Die Branche setzt bereits Milliarden um - mit Otto Normalbenziner und Lieschen Müller. Der Inhalt der Softgels, Pillen und Dosen verrät Phantasie. Angefangen von Abfällen der Lebensmittelwirtschaft und Zwischenprodukten der Chemieindustrie über Vormischungen aus Schweinemast und Madenzucht bis hin zu illegalen Drogen ist darin einiges vertreten, was ehrbare Kaufleute lieber der Entsorgungsanstalt oder gar der Polizei überantworten würden.

Die Vorstellungen über die Wirkweisen stehen mittelalterlichem Hexenglauben in nichts nach. Magische Zauberformeln wie das Einfangen von "freien Radikalen" und der päpstliche Segen eines Nobelpreisträgers ersparen den Anbietern klinische Tests. Der größte Teil der (legal) angebotenen Stoffe hält nicht, was die Prospekte versprechen. Die "Körperbauer" verdanken ihre preisgekrönten Muskelschwellungen weniger den Nahrungsergänzungsmitteln. Dazu bedarf es ganz anderer Hilfen in einer Branche, die stets durch neue Ideen überrascht: Ohne Doping keine monströsen Fleischpakete.

Mit Folgen für die Lebensmittelwirtschaft: Was im Sportstudio Muskeln bringt, das taugt natürlich auch im Stall zur Mast und taucht dort zuverlässig mit zeitlicher Verzögerung auf. Ein Beispiel ist Clenbuterol. Auch wer sich aus Sport nichts macht, dem werden diese Segnungen öfter zuteil als ihm lieb sein kann. Ganz ohne Muskelzuwachs. Akute Clenbuterol-Vergiftungen durch gebratene Leber oder Kalbsschnitzel wurden von Notärzten bereits dokumentiert.
Quelle:Europäisches Institut für Lebensmittel-
und Ernährungswissenschaften (EU.L.E.) e.V.
Treffauerstr.30
81373 München
Vereinssitz: 81373 München
Vereinsnummer: VR 254

reno
16-07-2003, 20:23
So einen schlechten und vor allem nichts sagenden Text hab ich schon lang nicht mehr gelesen!

Fakten???
Entweder der Autor hat keine Ahnung von Ernährung oder er wollte nur mal alte Märchen (haltlos und absolut oberflächlich!) darstellen.



Gruss
reno

londo.mollari
16-07-2003, 21:06
Original geschrieben von reno
So einen schlechten und vor allem nichts sagenden Text hab ich schon lang nicht mehr gelesen!

Fakten???
Entweder der Autor hat keine Ahnung von Ernährung oder er wollte nur mal alte Märchen (haltlos und absolut oberflächlich!) darstellen.


Aus dem Text werde ich irgendwie auch nicht schlau... wobei ich aber hier mal sagen muss, dass selten objektive Texte zum Thema Ernährung lese... immer Industrie- oder sonstige Propaganda :rolleyes: .

reno
16-07-2003, 21:36
Original geschrieben von londo.mollari
Aus dem Text werde ich irgendwie auch nicht schlau... wobei ich aber hier mal sagen muss, dass selten objektive Texte zum Thema Ernährung lese... immer Industrie- oder sonstige Propaganda :rolleyes: .

Deswegen...












...selber schlau machen!;)

Franz
16-07-2003, 21:41
Der Autor ist der Leiter des obengenannten Instituts und als Fachmann durchaus geschätzt zumal er bereit ist auch mal der Industrie auf die Füsse zu treten.
Er ist in dem Bereich einer der anerkannteren Spezialisten.

Von Beruf ist er Lebensmittelchemiker d.h. die Analyse der Lebensmittel auf seine Inhaltsstoffe ist sein Job.

Habe da auch ganz nette Berichte von ihm in denen er beschreibt wie einige der Studien auf die sich die Industrie zB im Bereich Vitamine beruft zustandegekommen sind und wie Ergebnisse wie Vitmamin Supplementation bring nichts für die Industrie schön geschieben werden oder wie Studie die ergeben das bei Krebs Vitamine geringer sind da ansonsten ungünstige Verbindungen entstehen durch die er mehr wuchert und wie dieser durch Supplementation noch mehr gedeit und netterweise gibt er noch die entsprechenden Studien im allgemeinen an damit diese selber nachrecherchieren kann wenn man es nicht glaubt,
Soviel zum Autor. Der Vorteil an diesem Autor ist dass er so gefestigt ist dass er auch heilige Kühe schlachten kann.
Bin dennoch an euren Recktionen interssiert,
zB ob es euch zum Nachdenken anregt auch über die Industrie
oder ob ihr eher Werbung glaubt oder ob ihr ähnliches schon gedacht habt es nur niergendwo bestätigt gesehen habt

Drum Reno: Interessantes Statement. Danke Werde denächst wenn das hier durch ist mal Bewertungen von Vitaminstudien von diesem Institut posten. Vielleicht wird dann manches klarer was er meint.

londo.mollari
16-07-2003, 21:44
Original geschrieben von Franz
Der Autor ist der Leiter des obengenannten Instituts und als Fachmann durchaus geschätzt zumal er bereit ist auch mal der Industrie auf die Füsse zu treten.
Er ist in dem Bereich einer der anerkannteren Spezialisten.

Von Beruf ist er Lebensmittelchemiker d.h. die Analyse der Lebensmittel auf seine Inhaltsstoffe ist sein Job.

Na immerhin kein Arzt (ohne hier anwesenden zu Nahe treten zu wollen)... das ist ja schonmal ein Zeichen für einen qualitativ höherwertigen Bericht, da die meisten Ärzte sich einbilden, Ahnung von Ernährung zu haben, aber an es z.B. keine einzige Pflichtvorlesung für Mediziner dazu gibt.

Franz
16-07-2003, 22:04
sollte man so auch nicht pauschal sagen
kenne Ärzte die sich sowohl mit Sportmedizin gut áuskennen als auch mit Ernährung habe aber schon welche erlebt die kannten nicht mal die die Basics der Prävention und die verschiedenen Methoden, ebenso bei Ernährung, ich habe ab und an das Glück ZUtritt zu Fortbildungsveranstaltungen der Ärztekammer uä zu kommen und so sehe ich die Inhalte aber auch wie die Basics bei den Ärzten sind, Es gibt Ärzte da würde ich jederzeit hingehen und bei anderen hoffe ich dass ich nie als Notfall bei den lande sonst ist es vorbei!

Insofern verstehe ich deine Vorbehalte gegenüber Ärzten durchaus. Möchte aber darauf hinweisen man kann auch Glück haben :)

londo.mollari
16-07-2003, 22:09
Original geschrieben von Franz


Insofern verstehe ich deine Vorbehalte gegenüber Ärzten durchaus. Möchte aber darauf hinweisen man kann auch Glück haben :)

Stimmt... ich dachte auch eher an den Otto-Normal-Hausarzt :) und meine Erfahrungen als Veganer.

reno
18-07-2003, 13:49
Original geschrieben von Franz
Der Autor ist der Leiter des obengenannten Instituts und als Fachmann durchaus geschätzt zumal er bereit ist auch mal der Industrie auf die Füsse zu treten.
Er ist in dem Bereich einer der anerkannteren Spezialisten.

Von Beruf ist er Lebensmittelchemiker d.h. die Analyse der Lebensmittel auf seine Inhaltsstoffe ist sein Job.

Habe da auch ganz nette Berichte von ihm in denen er beschreibt wie einige der Studien auf die sich die Industrie zB im Bereich Vitamine beruft zustandegekommen sind und wie Ergebnisse wie Vitmamin Supplementation bring nichts für die Industrie schön geschieben werden oder wie Studie die ergeben das bei Krebs Vitamine geringer sind da ansonsten ungünstige Verbindungen entstehen durch die er mehr wuchert und wie dieser durch Supplementation noch mehr gedeit und netterweise gibt er noch die entsprechenden Studien im allgemeinen an damit diese selber nachrecherchieren kann wenn man es nicht glaubt,
Soviel zum Autor. Der Vorteil an diesem Autor ist dass er so gefestigt ist dass er auch heilige Kühe schlachten kann.
Bin dennoch an euren Recktionen interssiert,
zB ob es euch zum Nachdenken anregt auch über die Industrie
oder ob ihr eher Werbung glaubt oder ob ihr ähnliches schon gedacht habt es nur niergendwo bestätigt gesehen habt

Drum Reno: Interessantes Statement. Danke Werde denächst wenn das hier durch ist mal Bewertungen von Vitaminstudien von diesem Institut posten. Vielleicht wird dann manches klarer was er meint.

@Franz
ok, wie du wolle...;)

Er sei angeblich ein bekannter Fachmann...
Okay, aber dann solle er auch was entscheidendes veröffentlichen oder du posten. Das hier ist nur allg. Geblubber ohne Studie, Aufgabenstellung, Metoden, Vorgehensweise und Ergebnis.
Mit so einem Text kann man jemanden abspeissen der alles glaubt. Für mich ist er ohne Inhalt.


Zu der Vitamin Geschichte: alter Hut
Paradebeispiel:
Der amerikanische Vitamin-Papst(Namen leider vergessen),
supplementiert z.B. bis zu 16/d Ascorbinsäure und starb an Krebs...
Die DGE empfiehlt 100mg!!! Für Leistungssportler sind bis zu 3000mg empfehlenswert.


Also meine Bitte an Dich, bitte aussagekräftiger Texte dieses angeblich kompetenten Herrn zu bringen, denn sonst wird alles geglaubt was sich irgendwie wissenschaftlich anhört!


Du interessiert Dich für Vitamin-Studien?!
Wenn ich dir das mal vorwegnehmen darf ;), ich hab nämlich dazu schon vor einiger Zeit etwas auf der MMA-Hauptseite was aus der DAZ veröffentlicht:

http://www.mixed-martial-arts.de/vital.html
(Wenn die Boardleiten sich an diesem konstrukiven Link stört, kann sie ihn rausnehmen).


MfG
reno

Franz
18-07-2003, 13:55
ich gebe zu dass der Artikel etwas flach ist aber als Teaser zum Einstieg ganz gut.
Ich habe Texte von ihm die ich kopieren kann und aus seinen Publikationen mit den entsprechenden Links zu den Studien,
darum geben die Bücher wahrscheinlich auch etwas mehr her :)
man muss aber auhc hier aufpassen dass man nicht voreilig Entscheidungen trifft denn manchaml lässt er auch was aus :)

Schlage vor ich sammle das Zeug zusammen und stelle es hier ein, dann sehen wir weiter ok?
zB hart ist das bei Krebs der Körper zum eigenen Schutz den Vitamingehalt des Körpers runterfährt und wenn man dan supplementiert bekommt der Krebs richtig Nahrung, werden richtig interessante Diskussionen denke ich.

Jibaku
18-07-2003, 14:19
Der amerikanische Vitamin-Papst(Namen leider vergessen),
supplementiert z.B. bis zu 16/d Ascorbinsäure und starb an Krebs...
Die DGE empfiehlt 100mg!!! Für Leistungssportler sind bis zu 3000mg empfehlenswert.


Der Mensch heißt Linus Carl Pauling und ist Träger des Friedensnobelpreises und des Chemienobelpreises.
Gilt als Stammvater der Molekularbiologie.
Was alles vor seinen Vitaminstudien passiert ist.

Vor allem seine Vitamin C Supplimentierung gilt mittlerweile als überholt.

Mit dem deutschen Arzt Dr. Matthias Rath entdeckte er die Vitamin C - Lipoprotein (a) Verbindung und erweiterte seine positiven Ansichten über Vitamin C von Krebs auf so ziemlich alle kardiovaskulären Krankheiten (Herzinfarkt, Schlaganfall etc.)

und um den Kreis zu schließen, aus einer Bestrebung natürlichen Heilens und einer Opposition gegen "Chemiekartelle" wurde bei Herrn Dr. Rath ein florierendes Geschäft mit Vitaminprodukten, auch über das Internet, das bis Heute läuft!

Franz
18-07-2003, 14:26
ja nachdem das mit Vitamin c und E umstritten its wurde letztes Jahr auf einem Vortrag vorgelegt das bei Herzpatienten Vitamin E und C zusammen + Carnitin + Q10 die Rückfallquote verringern soll.
Komischerweise ist das Vitamin E mit müh und not nach 40Jähriger Studienzeit zum Vitamin erhoben worden
-> für die Industrie prima als Kapsel zu verkaufen und Superbillig herzustellen die Kosten liegen im cent Bereich
Dadurch klasse Spanne.
Ihr werdet es die nächste Zeit sehen wenn ich die Unterlagen vorbereitet habe

Kizami
18-07-2003, 14:39
Wozu immer Quellenangaben über irgendwelche Studien? Studien von gestern werden heute widerlegt, und die von heute wieder morgen.
Die ganze Supplement-Industrie sind doch sowieso nur Abzocker. Und das ein Thomas Scheu erzählt aufs Training kommt’s nicht an, sondern nur auf die Ernährung (dabei, essen soll man ja nichts, nur schön teuer Chemie kaufen), liegt daran das er sein Kohle damit verdient.
Aber es gibt halt genug Leute die das Geld haben, bzw. es für den ganzen Schrott auch ausgeben.
Das ist halt die typische Mentalität heutzutage: Mit Geld kriegt man alles.

Nur ich persönlich habe noch niemanden kennengelernt der ohne hartes Training Muskeln aufgebaut hat. Außer halt die Steroid-Freaks.

Das mit den Steroid-Freaks soll keine Beleidigung sein. Ich kenne selber den ein oder anderen, und das sind auch teilweise ganz nette Leute. Jeder muss halt selber wissen was er sich reinpfeift.

Also, mein Geld kriegen die nicht.

Schönen Gruß
Stefan

Franz
18-07-2003, 14:46
wobei bei den Steroiden ist ja auch so dass die die Trainieren am meisten davon haben :)
Die Ernährung wird am meisten betont steht aber erst auf Platz 3

Warum ? Eiweiss und Kohlenhydrate werden eh aufgenommen der HAuptgrund für das schnelle Wachstum sind aber die Steroide
daher ist es nicht ganz so dramatisch

Aber in der Öffentlichkeit macht es sich halt besser wenn man sagt die Ernährung ist es.