Vollständige Version anzeigen : 0800er-Nummer rausfinden???
ArschmitRingerohren
11-08-2009, 19:39
Moin!
Bei mir zu Hause ruft so'n A****** dauernd an, der meine Freundin belästigt.
Der ist das ja noch egal, ist ja 'ne erwachsene Frau.
Aber ab und zu geht auch mal meine Tochter dran (was ich Ihr jetzt erstmal untersagt habe), und da hört der Spaß natürlich ganz auf...:aufsmaul:
Ist'ne 0800er-Nummer, läßt sich der Typ irgendwie rausfinden?
Weiß das jemand?
Also mit der normalen Invers-Suche geht es nicht, 0 Treffer.
Wär super, wenn mir jemand helfen könnte...
Ich mach auch nix, würde ihn nur anzeigen.:D
Danke im Voraus,
Sebastian.
Ich mach auch nix, würde ihn nur anzeigen.:D
Danke im Voraus,
Sebastian.
zeig ihn doch einfach so an... die lobbyzei wird da schon ihre möglichkeiten haben...
n bisschen beweismaterial wär aber bestimmt nicht verkehrt
Waschupta
11-08-2009, 20:12
Ich bin mir nicht sicher, aber du könntest doch über deinen Anbieter(Telekom) mit der Telefonrechnung eine Liste anfordern, da stehen meines Wissens die Nummern drauf.
Oder hab ich jetzt falsch gelesen und du hast die Nummer schon?.. Dann würde ich entweder übers Internet versuchen, oder wie Noppel bereits richtig gesagt hat, Polizei
sprinter
11-08-2009, 20:24
was macht der am telefon??
manchmal rufen mich leute an die das gar nicht merken.
spricht da jemand mit elektronischer stimme??
das kann dann eine sms ansage sein die an ein haustelefon geschickt wird.
die werden dann mit 0800 nummer gesendet.
eigentlich müssen solche nummern von der telekom bezogen werden.
die geben dir sicher eine aushunft denn die werden meistens an firmen verkauft..
viel erfolg bei der aufklärung
Stanimir
11-08-2009, 20:28
Wie lautet den die nummer?
Butterbrot
11-08-2009, 21:06
Wie lautet den die nummer?
Willst du rausfinden, ob du es warst? :D
meridian9
11-08-2009, 21:11
Mit einer einigermassen cleveren Telefonanlage kann ich die Nummer bestimmen, die beim Angerufenen im Display angezeigt wird. Von daher...
(0800ér Nummern sind eigentlich kostenfreie Servicerufnummern, die angerufen werden und nicht anrufen - außer Telekom u.ä.
Fangschaltung, ist mein Tipp ;)
Stanimir
11-08-2009, 21:59
Willst du rausfinden, ob du es warst? :D
http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/al.gif
Gehe mal zur Verbraucherzentrale, die kennen sich mit Telefonfuzzies aus. Die dürften dir auch mit Ratschlägen weiterhelfen können. :-§
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.