Vollständige Version anzeigen : Sumo
Guten Abend zusammen!
Ich dachte mir mal einen Stil für die Diskussion aufzugreifen der in den meisten Foren zu kurz kommt... SUMO!
Hat jemand Erfahrung damit?
Betreibt das jemand oder konnte mal ein "Sparring" gegen einen Sumo-Kämpfer machen?
Wieso diese "Fettleibigkeit"?
Was macht Sumo so interessant, dass es sich bis heute durchgesetzt hat?
Was ist das besondere an Sumo was es von anderen Stilen wie das Ringen und Judo/Jutjutsu abgrenzt?
Ist es ein Sport oder doch eher eine Kampfkunst?
etc.
Also, lasst uns über Sumo reden :)
Guten Abend zusammen!
Ich dachte mir mal einen Stil für die Diskussion aufzugreifen der in den meisten Foren zu kurz kommt... SUMO!
Hat jemand Erfahrung damit?
Betreibt das jemand oder konnte mal ein "Sparring" gegen einen Sumo-Kämpfer machen?
Wieso diese "Fettleibigkeit"?
Was macht Sumo so interessant, dass es sich bis heute durchgesetzt hat?
Was ist das besondere an Sumo was es von anderen Stilen wie das Ringen und Judo/Jutjutsu abgrenzt?
Ist es ein Sport oder doch eher eine Kampfkunst?
etc.
Also, lasst uns über Sumo reden :)
es ist sport
Fettleibig würde ich nur bedingt sagen die Sumotori sind sehr gut trainiert, kräftig und beweglich. das zusätzliche gewicht verlagert den schwerpunkt nach unten und bringt daher vorteile
Dr. Fighter
12-08-2009, 08:48
Sum? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sumo)
Da es keine Beschränkungen hinsichtlich des Körpergewichts gibt, sind Sumōkämpfer in der Regel sehr schwergewichtig. Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist das durchschnittliche Körpergewicht der Ringer dabei stetig gestiegen. Ein Sumōtori bringt heutzutage durchschnittlich etwa 150 kg auf die Waage.
Sieht man auch im Schwingen. Nicht so extrem, weil das keine Vollzeit-Sportler sind.
Kleine Sumomaus
12-08-2009, 09:06
Hi,
ja, ich betreibe Sumo neben dem Judo.
Dadurch bin ich ja dort auch gelandet wie die meisten, die Sumo betreiben oder sagen wir zusätzlich betreiben!
Ja in Europa wird nach Gewichtsklassen gekämpft Frauen -65 kg , -80kg und dann "offene" Klasse, die Herren steigen mit -85kg , 115kg und offene meistens in den Ring.
Also, gibt es auch leichte Sumotoris, die man immer sieht im TV sind keine WM -Kämpfe sondern Traditionelle Ranglistenkämpfe mit grundsätzlich 40 festgelegten Sumotoris).
Besonderspromintenamen sind Peer Schmidt -Düwinger ,Jörg Bümmer und danoch Sandra (Zuckschwert-) Köppen aus dem Judo entsprungen, mehrfache WM Siegerin im Sumo.;)
Schön mal jemanden hier zu haben der bzw. DIE Sumo macht! Ist ja nicht al zu oft!
Wie lange machst du das schon?
Ich wusste gar nicht dass viele aus dem Judo zum Sumo kommen. Was macht denn das Sumo für dich so interessant dass du vom Judo dorthin gewechselt hast?
Gut, heutzutage ist es ein Sport, aber wie sah das damals aus in den Urzeiten?
Ich habe nur aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sum%C5%8D) folgendes gelesen:
"Das Nihonshoki (日本書紀, Chronik Japans in einzelnen Schriften) von 720 datiert den ersten Kampf zwischen Sterblichen auf das Jahr 23 v. Chr., als ein Mann namens Nomi-no-Sukune auf Bitte des Suinin-tennō gegen den Kämpfer Taima-no-Kuehaya in einem Ringkampf antrat und diesen schließlich tötete, wodurch er in den Mythen zum Ahnen des Sumō wurde. Tatsächlich fanden bis ins japanische Mittelalter die mehr oder weniger regellosen Ringkämpfe oft ihr Ende erst mit dem Tod eines der Kämpfer.
Die ursprüngliche Herkunft des Sumō liegt im Dunkeln. Es ist möglich, dass es sich unter chinesischem oder koreanischem Einfluss entwickelte. Beide Länder haben eine lange Tradition ritueller Ringkämpfe, in China Jiao Di, Jiao Li (Shuai Jiao), Korea Ssireum und beide hatten einen großen kulturellen Einfluss in der Frühgeschichte Japans.
In Japan fanden die Ringkämpfe traditionell bei Festen (Matsuri) (祭り)der Volksreligion Shintō statt. Archäologische Funde legen nahe, dass solche Kämpfe bereits vor dem Jahr 500 abgehalten wurden. Sie hatten aber noch nicht viel vom heutigen Sumō, so gab es keinen festgelegten Ring und auch die Regeln waren noch nicht fixiert. Die ersten historisch bezeugten Sumōkämpfe wurden im Jahr 642 am Hof der Kōgyoku-tennō zur Unterhaltung einer Gesandtschaft aus Korea ausgetragen. In den folgenden Jahrhunderten stieg mit der Beliebtheit des Sumō bei Hofe auch seine zeremoniell-religiöse Bedeutung."
Also war Sumo in seinen ganz frühen Ursprüngen sowas wie Pankration??? Seh ich das richtig?
Dr. Fighter
12-08-2009, 10:35
Kann es sein, dass sich die meisten Kampfsportarten aus MMA-artigem Kämpfen entwickelt haben?
Kann es sein, dass sich die meisten Kampfsportarten aus MMA-artigem Kämpfen entwickelt haben?
Entweder so, oder eben vom Schlachtfeld her.
Um es mal ganz GROB zu sagen (ohne im einzelnen auf die vielen kleinen Details einzugehen die es in den verschiedenen Stilen, verschiedenen Ländern und verschiedenen Zeiten gegeben hat):
Da es in den Kriegskünsten/Kampfkünsten darum ging/geht Kämpfe auf Leben und Tod zu bestehen. Aus diesen Kämpfen haben sich wettkampf ähnliche Situationen entwickelt und daraus wurde dann später Kampfsport.
Was sind MMA-artige Kämpfe???
Und wieso sollten sich die meisten KK/KS daraus entwickelt haben, der Verweis auf das Schlachtfeld zeigt doch eher das Gegenteil, also, dass nicht der sportliche Wettkampf zuerst dagewesen sein kann.
Und wieso sollten sich die meisten KK/KS daraus entwickelt haben, der Verweis auf das Schlachtfeld zeigt doch eher das Gegenteil, also, dass nicht der sportliche Wettkampf zuerst dagewesen sein kann.
Genau das habe ich gesagt. Zuerst das Schlachtfeld, und später der Wettkampf (Sport).
Aber vielleicht können wir wieder zum Thema Sumo zurückkehren!?
@kleine Sumomaus
Schön mal jemanden hier zu haben der bzw. DIE Sumo macht! Ist ja nicht all zu oft!
Wie lange machst du das schon?
Ich wusste gar nicht dass viele aus dem Judo zum Sumo kommen. Was macht denn das Sumo für dich so interessant dass du vom Judo dorthin gewechselt hast?
Gut, heutzutage ist es ein Sport, aber wie sah das damals aus in den Urzeiten?
Ich habe nur aus Wikipedia (Sum? ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sum%C5%8D)) folgendes gelesen:
Zitat:
"Das Nihonshoki (日本書紀, Chronik Japans in einzelnen Schriften) von 720 datiert den ersten Kampf zwischen Sterblichen auf das Jahr 23 v. Chr., als ein Mann namens Nomi-no-Sukune auf Bitte des Suinin-tennō gegen den Kämpfer Taima-no-Kuehaya in einem Ringkampf antrat und diesen schließlich tötete, wodurch er in den Mythen zum Ahnen des Sumō wurde. Tatsächlich fanden bis ins japanische Mittelalter die mehr oder weniger regellosen Ringkämpfe oft ihr Ende erst mit dem Tod eines der Kämpfer.
Die ursprüngliche Herkunft des Sumō liegt im Dunkeln. Es ist möglich, dass es sich unter chinesischem oder koreanischem Einfluss entwickelte. Beide Länder haben eine lange Tradition ritueller Ringkämpfe, in China Jiao Di, Jiao Li (Shuai Jiao), Korea Ssireum und beide hatten einen großen kulturellen Einfluss in der Frühgeschichte Japans.
In Japan fanden die Ringkämpfe traditionell bei Festen (Matsuri) (祭り)der Volksreligion Shintō statt. Archäologische Funde legen nahe, dass solche Kämpfe bereits vor dem Jahr 500 abgehalten wurden. Sie hatten aber noch nicht viel vom heutigen Sumō, so gab es keinen festgelegten Ring und auch die Regeln waren noch nicht fixiert. Die ersten historisch bezeugten Sumōkämpfe wurden im Jahr 642 am Hof der Kōgyoku-tennō zur Unterhaltung einer Gesandtschaft aus Korea ausgetragen. In den folgenden Jahrhunderten stieg mit der Beliebtheit des Sumō bei Hofe auch seine zeremoniell-religiöse Bedeutung."
Also war Sumo in seinen ganz frühen Ursprüngen sowas wie Pankration??? Seh ich das richtig?
Dr. Fighter
12-08-2009, 11:13
Ich denke, Sport war ursprünglich Kriegstraining. Da es im Krieg keinen Schiri und keine Regeln gibt, bestand dieses Kriegstraining vermutlich aus relativ regelarmen Kämpfen.
Einer der ersten Schritte in Richtung moderner Sport war wohl das Ringen, bei dem man die gefährlichen Schläge und Tritten entfernt hat, weil man keine Krieger ohne Zähne und mit gebrochenen Händen brauchen kann.
Mit der Zeit haben sich dann immer kriegsfremdere Sportarten wie z. B. Fussball entwickelt.
Interessant finde ich, dass sich nach dieser Theorie das Kämpfen zuerst spezialisiert wurde (vom "MMA" zum Ringen, Boxen, ...) und in letzter Zeit das Gegenteil passiert. (modernes MMA)
Interessant finde ich, dass sich nach dieser Theorie das Kämpfen zuerst spezialisiert wurde (vom "MMA" zum Ringen, Boxen, ...) und in letzter Zeit das Gegenteil passiert. (modernes MMA)
modernes MMA ist auch noch jung warten wir mal ab wie sich die Regeln im lauf der dekaden wandeln werden bevor wir hier ein urteil fällen.
mich würde es nicht wundern wenn auch hier irgendwann bestimmte techniken wegen unfairness oder verletzungsgefahr untersagt werden.
Boxen war glaub ich was seperates zum Pankration. Allerdings nicht mit handschuhen sondern nur mit Bandagen sowie scharfkantige lederriemen und sogar schlagringe
Dr. Fighter
12-08-2009, 11:57
mich würde es nicht wundern wenn auch hier irgendwann bestimmte techniken wegen unfairness oder verletzungsgefahr untersagt werden.
Willkommen im Jahr 2009. Hast du seit UFC1 Winterschlaf gehalten? :D
Das mit der Renaissance des MMA sollte man auch nicht überbewerten. Ich halte es für einen Modetrend. Einen etwas beständigeren vielleicht, aber trotzdem. Irgendwelche gesellschaftlichen Veränderungen (Früher war alles besser.) würde ich da nicht reindichten.
Thema
Mich würde mal das Sumo-Reglement interessieren.
Kleine Sumomaus
12-08-2009, 13:30
Hi !
also vor 20 Jahren in Form wie es so üblich war mit dem "Pfützenspiel und dem Bärenringen", richtig aber erst seit 2006. Also, grob gesagt, der als erster mit einem anderen Körperteil, als seinem Fussohlen von unten den Boden berührt, hat verloren. Ebenso wer geworfen wird, rausgetragen, geschoben, gestossen oder selber aus dem Ring tritt oder sein Gleichgewicht so verliert, das etwas anderes als die Fussohle von unten und das heist auch auf die kleine Zehen achtenberührt oder auch nur mit der Haarspitze hat verloren, daher die Frisur der Japanischen Sumotoris! Also, ist dort nichts mit Opfertechniken wie Tomoe-nage! Aber Te-guruma und andere Techniken die Judoka kennen sind dabei! Es bringt einfach Spass? Also, dann hier mal ein Link, wenn es erlaubt ist? sumo verband deutschland (http://www.sumo-verband.de/;))
Ansonsten fragt einfach? Vielleicht kann ich euch da etwas weiter helfen!:D
Dr. Fighter
12-08-2009, 13:44
Wie lieht es eigentlich mit Schlägen aus? Die Hämmern sich ja teilweise mit den Handflächen auf den Oberkörper.
Kleine Sumomaus
13-08-2009, 16:10
Ja, direkte Schläge mit der Handkante oder Stösse mit Ellenbogen und Knie sind verboten aber auch leichte Schläge mit der Handinnenfläche gegen die Wangen bzw. Backen sind ebenso wie ein bestimmter Kopfstoss an die Brustoberseite erlaubt und eine Art Handinnenflächen -Trommelschläge gegen Schulter bzw. Brustbereich sind erlaubt, ebenso eine Art gleichzeitige Schub/Druckbewegung mit den Handinnenflächen mit dem Kopfstoss in Verbindung etwa auf die kurzen Rippen gesetzt. ;)
Hallo, eine Zwischenfrage:
Ich vermisse Sumo im Fernsehen. Das lief doch immer auf DSF (oder Eurosport?). Habe kein Kabelfernsehen (nur DVBT). Laufen die japanischen Turniere auf einem anderen Sender? Bin gar nicht mehr auf dem Laufenden. :(
Dr. Fighter
19-08-2009, 21:41
Sumoringen im Fernsehen? In Europa?
Sumoringen im Fernsehen? In Europa?
Ist schon paar Jahre nicht mehr gelaufen, davor aber seit ich denken kann regelmäßig.
Dr. Fighter
19-08-2009, 21:54
Ich staue. Ist ja eher eine Randsportart. Wäre cool, wenn Eurosport eine Rand-Kampfsportarten-Sendung hätte. Mit Ringen, Grappling und was sich sonst nicht schon DSF oder RTL gesichert haben.
Ich staue. Ist ja eher eine Randsportart. Wäre cool, wenn Eurosport eine Rand-Kampfsportarten-Sendung hätte. Mit Ringen, Grappling und was sich sonst nicht schon DSF oder RTL gesichert haben.
Stimmt, das wär was, ich mein das würden sich auch bestimmt viele anschauen, da bräuchte keiner mit Quoten argumentieren.
Dr. Fighter
19-08-2009, 22:09
Stimmt, das wär was, ich mein das würden sich auch bestimmt viele anschauen, da bräuchte keiner mit Quoten argumentieren.
Sagen wir mal die Hälfte der UFC Unleased-Zuschauer. Die Hälfte, die nicht wegen der Werbung einschaltet. :D
Sagen wir mal die Hälfte der UFC Unleased-Zuschauer. Die Hälfte, die nicht wegen der Werbung einschaltet. :D
Aus dem Alter bin ich raus, aber das waren Zeiten!:D
Kleine Sumomaus
07-09-2009, 22:00
Ja! Hallo!
Sorry, Nochmal zu der Zwischenfrage, war leider etwas länger nicht da! :(Ja auf den bekannsten zwei Sportsendern lief es rechtregelmässig, doch irgend wann war es nicht mehr gesendet worden. Also, bis 2006 hatte ich was noch gesehen auf dem einem Sender! Aber die letzte Zeit leider nichts mehr? Warum, weiss ich leider auch nicht, mal mein Trainer fragen werde ob der das weiss! ;)
To Mae-To
09-10-2009, 19:16
doofe frage aber gibts da auch meisterschaften oder ähnliches in deutschland?
würd mich ja schonmal interessieren...
Kleine Sumomaus
14-10-2009, 23:22
Es gibt nur doofe Anworten! ;)
Aber nun zu deiner Frage, ja in Deutschland gibt es 4 Ranglistentuniere (stellvertretend jede Jahreszeit Bezug auf Shintoreligion) und die Deutsche Meisterschaft! Dieses Jahr findet am 1. Nov sogar zusätzlich in SH eine offene Sumo-Landeseinzelmeisterschaft SH statt. Damals fand sogar eine WM in Deutschland statt, in Riesa. (Gibt sogar ein Film, der sich um den Sumosport etwas dreht, wurde basierend auf die erste Sumo WM in Riesa verfilmt!);)
Ceofreak
15-10-2009, 07:51
Hallo, eine Zwischenfrage:
Ich vermisse Sumo im Fernsehen. Das lief doch immer auf DSF (oder Eurosport?). Habe kein Kabelfernsehen (nur DVBT). Laufen die japanischen Turniere auf einem anderen Sender? Bin gar nicht mehr auf dem Laufenden. :(
Jeb, daran kann ich mich auch noch erinnern. Sogar Kämpfe vom Yokozuna. Hab ich immer sehr gerne angeschaut, Sumo is ne sehr interessante KK wie ich finde.
Ceo
Perle mit Stil
15-10-2009, 19:35
Warum ist MMA in Deutschland noch nicht so verbreitet?
FireFlea
15-10-2009, 19:51
Warum ist MMA in Deutschland noch nicht so verbreitet?
Falsches Unterforum ;)
Hallo,
ich glaube, dass Sumo im Fernsehen abgesetzt wurde, als es mit K1 losging. Eigentlich schade, ich fand die Sumo-Kämpfe um einiges interessanter.
Grüße
JA! die fand ich auch interessanter! hat echt was besonderes, auch wenn bei K1 mehr "action" ist, Sumo ist noch ne andere klasse. als ich es grad für mich entdeckt hatte wurd es leider abgesetzt.
vllt. sollten wir mal eine unterschriften aktion starten und eurosport anschreiben :D
vllt. sollten wir mal eine unterschriften aktion starten und eurosport anschreiben :D
Also 2 haben wir schon. :)
...ob das wohl reicht.... :sport146::D
To Mae-To
18-10-2009, 14:58
naja sind doch immerhin dann schon mehr zuschauer als beim eisbosseln und darten, oder?
frage mich eh wieso das auf nem SPORT sender läuft ;)
Ceofreak
19-10-2009, 09:19
Also 2 haben wir schon. :)
3.. :p
Naja auf DSF und EUROSPORT lief ja früher auch noch teilweise Karate etc, heutzutage brauchst nach 20 Uhr garnichmehr einschalten da siehst eh nurnoch Frauen mit riesen-t.... die im Bikini Fragen alá Mit was wird beim Eishockey gespielt? Antwort A: Golfschläger ; Antwort B: Eishockeyschläger.. die dann 3 Tage am stück läuft ;)
Armes Deutschland. :mad:
Ceo.
Kleine Sumomaus
03-11-2009, 19:15
Hi!
Würde auch sofort meine Stimme abgeben, nur leider scheinen andere Sportartendenen wohl actionreicher, wenn dort Blut fliesst, wohl denen interessanter bei dem Sender... Leider? Na, aber lassen wir trotzdem den Kopf nicht hängen, es gibt ja doch immer noch die Hoffnung... . Und die stirbt hoffentlich zuletzt! Aber ich wundere mich immer wieder wieviele Leute sagen, sie haben das sogar recht regelmässig gern verfolgt? Warum zäht das denn nicht?:mad:;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.